• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 258.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Springfrosch

    temberg und im Bodenseekreis Als Langstreckenwanderer wird der Springfrosch ebenso durch den Straßenverkehr beeinträchtigt wie der Grasfrosch; aufgrund seiner größeren Habitatansprüche, vor allem an den

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Springfrosch /

  • Nahrungsspektrum

    Molche können im Frühjahr Laich und frisch geschlüpfte Larven des Grasfroschs dezimieren, während umgekehrt die sehr früh im Jahr schlüpfenden Grasfrosch-Larven die Eier von Molchen und anderen Amphibienarten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Nahrungsspektrum /

  • Besuchsrecht bzw. Umgangsrecht

    dann wieder in den Beratungsstellen. Damit diese Übergänge von Beratung zu Gerichtsverfahren oder umgekehrt für die betroffenen Eltern und deren Kinder transparent sind und möglichst reibungslos verlaufen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Trennung & Scheidung / Besuchsrecht bzw. Umgangsrecht /

  • Wandern

    eine Anleitung für ehrenamtliche Wegewarte, eine Mustervereinbarung für die Regelung der Verkehrssicherungspflicht und Haftung auf nichtöffentlichen Grundstücken, eine digitale Version zur mobilen Nutzung

    Landkreis & Tourismus / Wandern /

  • Wald & Forst

    forstamt@bodenseekreis.de Newsletter abonnieren Informationsmaterial Betretensrecht und Verkehrssicherungspflicht (ForstBW) Borkenkäfer erkennen, vorbeugen, managen Formular Antrag auf Genehmigung einer

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst /

  • Behörden-Rufnummer 115

    Vorwahl in ganz Deutschland: 115 aus dem Ausland: +49 115 Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr Bernard Monin-Bareil Telefon 115 E-Mail bernard.monin-bareil@bodenseekreis.de Philipp Rieß Telefon

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Behörden-Rufnummer 115 /

  • Immenstaad

    Immenstaad Tel.: 07545 201-110; -112 Fax: 07545 201-208 E-Mail: tourismus@immenstaad.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Nächster Bahnhof in Friedrichshafen Bus Ortsbus zwischen Immenstaad und den Teilorten „Seelinie“

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Immenstaad /

  • Industrie

    Industrie in diesem Jahrhundert verfolgt und erlebt haben. Über drei Rüstungskonjunkturen und die Verkehrsrevolution dieses Jahrhunderts entsteht aus dem Luftschiffbau ein Konzern und heute ein »europäisches

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Industrie /

  • Restmüll

    oder Zahnbürsten Schneidereiabfälle Staubsaugerbeutel Taschentücher Tapetenreste Teppichbodenreste Kehricht Katzenstreu Kerzenwachsreste Kinderspielzeug Kleiderbügel Waschkörbe Wattestäbchen und Watte Zi

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Restmüll /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    Entbuschung zur Offenhaltung der wertgebenden Offenlandstrukturen im wiederkehrenden Turnus (5 bis 10 Jahre) Heckenpflege im wiederkehrenden Turnus (5 bis 10 Jahre) Gestaffelte Mahdtermine der Wiesenflächen [...] gezielte Ausbildung von Waldrändern und Niederwald (in kritischen Bereichen in Bezug auf Verkehrssicherungspflicht). Spezielle Artenschutzmaßnahmen: Anbringen und Kontrolle von Nistkästen für Hohltauben

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Häusliche Gewalt

    Körperliche Gewalt treten, schlagen, schubsen ... Sexuelle Gewalt sexuell belästigen, zum Geschlechtsverkehr zwingen ... Der erste Schritt Sie haben vielleicht zwiespältige Gefühle, einerseits die Sehnsucht

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Häusliche Gewalt /

  • Bergmolch

    unterrepräsentiert sind, weil sie Fanggefäße wieder verlassen und Zäune überwinden können, wenn nicht Vorkehrungen dagegen getroffen werden. Gefährdung in Baden-Württemberg und im Bodenseekreis Die Art ist im

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Bergmolch /

  • Bürger und Industrie

    Ausgestaltung einer biedermeierlichen Residenzstadt. Für Überlingen war nicht Residenz-, sondern Fremdenverkehrsstadt die Perspektive der neuen Zeit. Diese begann 1825 mit dem Dampfschiff und der Errichtung des

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bürger und Industrie /

  • Hagnau a. B.

    Hagnau a. B. Tel.: 07532 430043 Fax: 07532 430040 E-Mail: tourist-info@hagnau.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Nächste Bahnhöfe in Friedrichshafen und Markdorf Bus „Seelinie“ Friedrichshafen-Meersbu

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Hagnau a. B. /

  • Markdorf

    Fax: 07544 500-289 E-Mail: info@gehrenberg-bodensee.de www.gehrenberg-bodensee.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Markdorf liegt an der Strecke Friedrichshafen-Überlingen-Basel. In Friedrichshafen Anschluss

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Markdorf /

  • Die Kirche

    Reichskirche das Ende bedeutet, ermöglicht der Kirche einen neuen Anfang, neue Lebendigkeit. 1919 kehren auch die Zisterzienser nach Birnau zurück.

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Die Kirche /

  • Susanne Immer / DE

    darüber hinaus Schreiten in die Unbegrenztheit, in die Unendlichkeit? werden von ihr visualisiert. Wiederkehrend ist dabei auch der Themenkomplex Kreislauf / Kreisläufe in all seinen Facetten. Susanne Immer

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Trennung & Scheidung

    dann wieder in den Beratungsstellen. Damit diese Übergänge von Beratung zu Gerichtsverfahren oder umgekehrt für die betroffenen Eltern und deren Kinder transparent sind und möglichst reibungslos verlaufen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Trennung & Scheidung /

  • Klima- und Energiepolitisches Leitbild

    Klimaschutz und Klimawandelfolgeanpassung im Bereich des Naturschutzes, bei der öffentlichen Nahverkehrsplanung und -förderung, beim Betrieb kommunaler Einrichtungen (z. B. im Bereich der Abfallentsorgung)

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klima- und Energiepolitisches Leitbild /

  • Heiligenberg

    Tel.: 07554 9983-12 Fax: 07554 9983-29 E-Mail: touristinfo@heiligenberg.de Webcam Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Nächster Bahnhof in Salem Bus Linie Überlingen-Owingen-Frickingen-Heiligenberg Linie Üb

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Heiligenberg /

  • Entsorgungszentren

    Zeitraum erfolgt die Abgabe von Bioabfall und Restmüll an einem Interimsabladeplatz. Zudem wird die Verkehrsführung geändert. In der Konsequenz kann es zu längeren Wartezeiten bei der Annahme kommen. Das Abfa

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Entsorgungszentren /

  • Formen der Pflege

    ilie halten und in der Regel ist es auch das Ziel, dass sie früher oder später wieder dorthin zurückkehren können. Es gibt verschiedene Formen der Pflege, die von den Fachleuten des Jugendamts je nach

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Formen der Pflege /

  • Entsorgungszentren

    Zeitraum erfolgt die Abgabe von Bioabfall und Restmüll an einem Interimsabladeplatz. Zudem wird die Verkehrsführung geändert. In der Konsequenz kann es zu längeren Wartezeiten bei der Annahme kommen. Das Abfa

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Entsorgungszentren /

  • Öffnungszeiten

    Zeitraum erfolgt die Abgabe von Bioabfall und Restmüll an einem Interimsabladeplatz. Zudem wird die Verkehrsführung geändert. In der Konsequenz kann es zu längeren Wartezeiten bei der Annahme kommen. Das Abfa

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Öffnungszeiten /

  • Gesunde Schule

    beeinflussen sich wechselseitig. Gut gebildete Menschen haben bspw. eine höhere Lebenserwartung und umgekehrt gelingen Bildungserfolge besser, wenn Menschen „sich wohl fühlen“ und dadurch körperlich wie geistig

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Gesunde Schule /

  • Hepatitis C

    Körperflüssigkeiten der erkrankten Person vermeiden (insbesondere Blut, Sperma) Kondomnutzung beim Geschlechtsverkehr Blutende Wunden flüssigkeitsdicht verbinden, Hände- und ggf. Flächendesinfektion Gemeinsame

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hepatitis C /

  • Gebäude

    ehörde • Rechts- und Ordnungsamt • Schifffahrtsamt • Schuldnerberatung • Straßenbauamt • Straßenverkehrsbehörde • Umweltschutzamt • Versorgungsamt (Sozialamt) • Volkshochschule • Vollstreckungsbehörde

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Gebäude /

  • Zulassung Neufahrzeug

    Fahrzeug darf für diesen Tag mit den für das Fahrzeug vorgeschriebenen, ungestempelten Kennzeichen am Verkehr teilnehmen. Fahrten ins Ausland sind nicht gestattet. Sie erhalten mit Ausstellung der Tageszulassung [...] sgesetztes vorzulegen. Diese Plakette kostet 11,00 Euro. Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr Zulassungsbehörde Friedrichshafen Hauptgebäude Kfz-Zulassung Glärnischstraße 1 - 3, Erdgeschoss 88045

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Neufahrzeug /

  • Band 33, 2016

    wird ein deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt des Bundesverkehrsministeriums gefahren: Elektroautos sollen Lücken im öffentlichen Nahverkehr füllen. Da wird echtes Neuland betreten Ein System von

    2016 /

  • Aufenthaltstitel

    hen, humanitären oder politischen Gründen aus familiären Gründen aus besonderen Gründen (z. B. Wiederkehr ehemaliger deutscher Staatsbürger) Die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis ist an die Vorschriften

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Aufenthaltstitel /

  • Beruf Straßenwärter

    Arbeits- und Unfallstellen Blinklichter, Baken, Pylonen, Schilder, Zäune – Sie haben das Zeug dazu, den Verkehr an Gefahrenstellen vorbei zu führen. Winterdienst Sie sind da, wenn Sie gebraucht werden und sorgen

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Beruf Straßenwärter /

  • Fahrgastführerschein

    ausreichendes Sehvermögen Persönliche Zuverlässigkeit: es dürfen keine gravierenden Vorstrafen und Verkehrsverstöße vorliegen Der Fahrgastführerschein muss alle 5 Jahre verlängert werden. Ersterteilung eines

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrgastführerschein /

  • Technische Änderung

    Unterlagen im Original bei der Zulassungsbehörde vorlegen. Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr Zulassungsbehörde Friedrichshafen Hauptgebäude Kfz-Zulassung Glärnischstraße 1 - 3, Erdgeschoss 88045

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Technische Änderung /

  • Kressbronn a. B.

    Kressbronn a. B. Tel.: 07543 9665-0 Fax: 07543 9665-15 E-Mail: tourist-info@kressbronn.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Kressbronn a. B. liegt an der Strecke Ulm – Friedrichshafen - Lindau bzw. Basel - Fried

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Kressbronn a. B. /

  • Insekten- und Artensterben

    Schadstoffen in Böden und Gewässer; die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und Bioziden, der zunehmende Verkehr, die Lichtverschmutzung und die großflächige Verglasung von Gebäuden; intensive Freizeitnutzungen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Insekten- und Artensterben /

  • Lebensweise

    dann zum Aussterben einer Population, wenn die dazugehörigen Landlebensräume unverändert bleiben, umgekehrt kann der Verlust eines Landlebensraums zum Aussterben einer Population führen, auch wenn das da

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Lebensweise /

  • Entziehung & Neuerteilung

    Fahrerlaubnisbehörde entzogen werden. Dies ist in der Regel der Fall, wenn erheblich gegen straßenverkehrsrechtliche Bestimmungen verstoßen wurde oder bei Alkohol-/Drogendelikten. Fehlende Eignung (z. B. aufgrund

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Entziehung & Neuerteilung /

  • Owingen

    Hauptstr. 35 88696 Owingen Tel.: 07551 8094-0 Fax: 07551 8094-29 E-Mail: info@owingen.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Nächster Bahnhof in Überlingen Bus Linie Pfullendorf-Herdwangen-Owingen-Überlingen Linie

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Owingen /

  • Grasfrosch

    Bodenseekreis Als Langstreckenwanderer stärker als die meisten anderen Amphibienarten durch den Straßenverkehr beeinträchtigt. Sonst aufgrund der Anpassungsfähigkeit und der geringen Ansprüche an Laichgewässer

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Grasfrosch /

  • Adress- & Namensänderung

    nen der Rubrik "Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug" . Amt für Bürgerservice, Schifffahrt und Verkehr Zulassungsbehörde Friedrichshafen Hauptgebäude Kfz-Zulassung Glärnischstraße 1 - 3, Erdgeschoss 88045

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Adress- & Namensänderung /

  • Langenargen

    Langenargen Tel.: 07543 9330-92 Fax: 07543 4696 E-Mail: touristinfo@langenargen.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Langenargen liegt an der Strecke Ulm-Friedrichshafen-Lindau bzw. Basel-Friedrichshafen-München

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Langenargen /

  • Deggenhausertal

    o@deggenhausertal.de Internet: www.deggenhausertal.de www.gehrenberg-bodensee.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Bahnhof im 10 km entfernten Markdorf Bus Linie Überlingen-Salem-Deggenhausertal-Wilhelmsdorf

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Deggenhausertal /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    07556 9216-20 E-Mail: tourist-info@uhldingen-bodensee.de Internet: www.seeferien.com Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Uhldingen-Mühlhofen liegt an der Strecke Basel-Überlingen-Lindau-München. Der Bahnhof ist

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Zahngesundheit

    Einrichtungen das Verweisungsverfahren zum Zahnarztbesuch durchgeführt. Die regelmäßigen, jährlich wiederkehrenden zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen und die Unterweisung in Mundhygiene und zahngesunder Ernährung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit /

  • Belehrung Lebensmittelhygiene

    erforderlich. Dies gilt, wenn Personen erstmalig gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen und dabei mit ihnen direkt (Hand) oder indirekt (Bedarfsgegenstände: Geschirr, Spüllappen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene /

  • Überlingen

    Überlingen Tel.: 07551 94715-22 Fax: 07551 94715-35 E-Mail: touristik@ueberlingen.de Öffentliche Verkehrsmittel Bahn Überlingen liegt an der Bahnstrecke Friedrichshafen-Singen-Basel Bus Linie Überlingen-L

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Überlingen /

  • Schutz im Bodenseekreis

    Mühlhofen nach Grasbeuren die einzigen Straßen im Kreis, die in starken Wanderungsnächten für den Verkehr gesperrt wurden, 2003 waren eine weitere Kreisstraßen, zwei weniger befahrene "Schleichwege" und

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutz im Bodenseekreis /

  • Führerschein

    Informationen zu den unterschiedlichen Fahrerlaubnisklassen finden Sie auf der Internetseite des Verkehrsministeriums . Voraussetzungen Sie erhalten den Führerschein für die jeweilige Klasse, wenn Sie Ihren Wohnsitz

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein /

  • Freiwilliges soziales Jahr

    n, zentral gelegen im Beruflichen Schulzentrum Friedrichshafen. Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Bus: Linie 7 vom Stadtbahnhof oder Linie 7587 Richtung Kressbronn, Haltestelle J

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Freiwilliges soziales Jahr /

  • Ehemalige Landräte

    ehem. Landes Württemberg-Hohenzollern 1950 - 1953: Stellv. Landrat Landkreis Tettnang 1953: Verkehrsreferent im Regierungspräsidium Tübingen 1954 - 1957: Stellv. Landrat Landkreis Tettnang 1947 - 1957:

    Politik & Verwaltung / Landrat / Ehemalige Landräte /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere