• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 330.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Verbandsorganisation

    tragten des Bodenseekreises einem Vertreter der Naturschutzvereinigungen (vertreten durch BUND Ortsgruppe Salem) einem Vertreter der unteren Landwirtschaftsbehörde einem Vertreter der landwirtschaftlichen

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Verbandsorganisation /

  • Alessandra Beltrame / CH

    erlebt. Von diesem Moment an war das von Chase Winkler erbaute Holzhaus auf Stelzen für mich KUNST. Der ORT war perfekt, um das Projekt THE GALLERY zu realisieren. Darin inszenierte ich einerseits den einsamen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Eriskircher Ried

    Lebensgrundlage für viele Pflanzen- und Tiere. Ende Mai ist es im Ried besonders schön. Tausende der andernorts seltenen Sibirischen Schwertlilie verwandeln die Riedwiesen in ein blaues Blütenmeer. Bis in den

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Eriskircher Ried /

  • Termine mobile Sammlung

    Entsorgungszentrum Füllenwaid 13:30 - 14:50 Uhr 22. März und 25. Oktober 2025 Uhldingen-Mühlhofen Ortsrandparkplatz Meersburger Straße (bei Tourist-Info) 08:00 - 08:50 Uhr Meersburg Buswendeplatz Allmendweg 09:45

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Problemstoffsammlung / Termine mobile Sammlung /

  • Band 9, 1991

    Reinhard Schmid Anhang Pendlerverflechtung Jahreschronik Veröffentlichungen zum Bodenseekreis und seinen Orten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Über 228 Bilder, davon 89 in Farbe Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band

    1991 /

  • Aktiv im Ruhestand

    wie sich dieser Lebensabschnitt bewusst, mit Sinn und Begeisterung gestalten lässt. Workshops vor Ort: Raum für Reflexion und neue Wege Im Anschluss folgt ein vertiefender Workshop in kleiner Gruppe mit

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Aktiv im Ruhestand /

  • Freiflächenphotovoltaikanlagen

    Bürgern einen Überblick bieten, welche Belange bei der Prüfung der Geeignetheit eines potentiellen Standorts eine Rolle spielen und wie diese – auf den ersten Blick – zu bewerten sind. Der Katalog wurde möglichst

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Freiflächenphotovoltaikanlagen /

  • Landwirtschaftsamt

    Biotopvernetzung Tierische Erzeugung, Fütterung, Haltung, Umweltvorsorge Milchgarantiemengen-VO Vor-Ort-/Fachrechtskontrollen, Cross-Compliance-Kontrollen Ausbildungsberatung Agrarberufe, Prüfungen Weitere

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Landwirtschaftsamt /

  • Rückblick 1990

    Grimma die Bereitschaft des Bodenseekreises eine Patenschaft bei Interesse zu übernehmen. In dem Antwortschreiben wurde die Aufgeschlossenheit dafür bekundet und versprochen den neuen Landrat im Grimma direkt

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1990 /

  • Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit

    ende Informationen zusammengetragen, die dabei helfen sollen, die für die jeweilige Situation vor Ort passende Teilzeitlösung zu finden. Das Jobcenter im Landratsamt Bodenseekreis fördert und unterstützt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit /

  • Netzwerk Sucht

    zählen daher ebenfalls zur Vorbeugung vor Suchtgefahren. Das Landratsamt organisiert zusammen mit ortsansässigen Partnern Veranstaltungen, berät Einrichtungen wie zum Beispiel Schulen, bildet Multiplikatoren

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Sucht /

  • Altlastenverdächtige Bauflächen

    Weitere Informationsquellen sind z. B. Nachbarn, alteingesessene Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ortsverwaltungen, alte Chroniken und Bilder. Sie sollten insbesondere folgende Fragen klären: Umweltgefährdende

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Altlastenverdächtige Bauflächen /

  • Masern

    Pan-Enzephalitis): Tritt mehrere Jahre nach durchgemachter Masernerkrankung auf und ist durch eine fortschreitende Entzündung des Gehirns und des Nervensystems gekennzeichnet und verläuft immer tödlich. Kinder

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Masern /

  • Gartenabfall

    der abfallberatung@bodenseekreis.de an. Dreimal im Jahr können Sie Gartenabfälle zur Abholung vor Ort bereitstellen. Gerade im Herbst wenn viel im Garten anfällt bieten wir zwei Termine zur Abholung an

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gartenabfall /

  • Band 37, 2019

    faszinierende Beispiele dafür, wo versucht wird, die Teilhabe behinderter Menschen in einem ganzen Ort zu leben. So wie in Oberteuringen. Dabei hilft das „Haus am Teuringer“ genauso wie eine Beauftragte [...] in ein Schatzkästchen der Natur Seit 25 Jahren ist das Naturschutzzentrum im Eriskircher Ried ein Ort, der Jung und Alt die vielfältige Artenwelt dieser Landschaft am Seeufer nahe bringt. Der Bodensee

    2019 /

  • Familien-Bildung

    und dann? Online Mama, Papa, Pause! - Tettnang Online Social Media Apps: Instagram, Tiktok, YouTubeShorts, SnapChat und Co. Online Sprachen - mehrsprachige Erziehung Online Hochbegabung und schnell lernende

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familien-Bildung /

  • Taxi-Tarife

    Verordnung nach § 1 Abs. 1 gelten folgende Tarife: 1. Der Grundtarif einschließlich der ersten Fortschalteinheit beträgt 4,00 Euro je Fahrt. 2. Der neben dem Grundtarif zu entrichtende Arbeitspreis beträgt [...] mit Taxen sind im Rahmen ihrer Betriebspflicht nach § 21 PBefG zum Bereithalten ihrer Taxen in ortsüblichem Umfang verpflichtet. Die Genehmigungsbehörde kann generell oder im Einzelfall in einer von ihr

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Palliativversorgung

    zunehmenden Wunsch nach Selbstbestimmung, durch veränderte Familienformen und nicht zuletzt durch Fortschritte der Medizin verändert. Die Anzahl der Menschen, welche unter nicht heilbaren und zum Tode führenden

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Palliativversorgung /

  • Melissa Mance-Coniglo / USA

    Wozniak / DE Painting This body of work is a window to a secretive world of birds. It represents my efforts to immortalize these moments; to stop time and bring the viewer along with me on these journeys.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Gedenkbuch NS-„Euthanasie“

    krank waren. Aktuell sind die Namen von 90 Personen bekannt, die ursprünglich in den Städten und Orten des heutigen Kreisgebiets lebten und von hier aus in den Anstalten Liebenau, Reichenau, Weissenau

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Gedenkbuch NS-„Euthanasie“ /

  • Altlastverdächtige Flächen

    Weitere Informationsquellen sind z. B. Nachbarn, alteingesessene Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ortsverwaltungen, alte Chroniken und Bilder. Sie sollten insbesondere folgende Fragen klären: Umweltgefährdende

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastverdächtige Flächen /

  • Publikationen

    das den Prozesscharakter des Projekts dokumentiert und auf seine Besonderheiten verweist: auf den Ort, die Künstler und den Geist, der sie vereint. Die präsentierten Arbeiten dokumentieren die künstlerische

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Publikationen /

  • Vertrauliche Geburt

    e Erstberatung. Als 24-Stunden-Lotse vermittelt sie das Hilfetelefon auch an Beratungsstellen vor Ort weiter. Die Beratung ist anonym, barrierefrei und wird mehrsprachig angeboten. Aber auch wenn eine

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Schwangerschaft / Vertrauliche Geburt /

  • Gefährdung

    Dies gilt vor allem für die Langstreckenwanderer Grasfrosch und Erdkröte, aber auch für nicht ortsgebundene Arten wie die Gelbbauchunke, deren Wanderungen zeitlich und räumlich nicht konzentriert, deme

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Gefährdung /

  • Aktuelles & Wissenswertes

    en zusätzlich Antrag auf Eigentümergemeinschaft Sowohl Umschreibung als auch Ummeldung können vor Ort oder postalisch getätigt werden. Muss ich bei einer Adressänderung neue Papiere beantragen? Nein, es

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes /

  • Rückblick 2010-2014

    den Bereichen Bauleitplanung, Tourismus, Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz, der durch viele Ortstermine sehr anschaulich und abwechslungsreich gestaltet wurde. Hierbei konnten sich die Vertreter aus

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2010-2014 /

  • s2s 2010

    startende Künstler-Austauschprogramm „Salem2Salem“, dessen Ausgangspunkt die Verbindung der namensgleichen Orte Salem/Bodensee und Salem/N.Y. ist. Dabei wird ein internationaler und interdisziplinärer Austausch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Elektronische Kommunikation

    bei der zuständigen Stelle. Bitte beachten Sie: Nicht scanbare E-Mails, wie z. B. Dateien mit Passwortschutz, können nicht zugestellt werden. Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation Für den

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Elektronische Kommunikation /

  • Kontakt

    Öffnungszeiten) *Einheitliche Behördenrufnummer, aus dem Festnetz und bei vielen Mobilfunkanbietern zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate. Ihre Ideen & Hinweise www.sags-doch.de ist der Bürger-Hinweis-Service

    Service / Kontakt /

  • Kontakt

    Öffnungszeiten) *Einheitliche Behördenrufnummer, aus dem Festnetz und bei vielen Mobilfunkanbietern zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate. Ihre Ideen & Hinweise www.sags-doch.de ist der Bürger-Hinweis-Service

    Landratsamt A-Z / Kontakt /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    Moderne und der Nachkriegsmoderne. Die Kreissammlung wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um ortsansässige Künstler zu repräsentieren und das aktuelle Kunstschaffen in der Region Bodensee-Oberschwaben

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Angebotsdatenbank für Alleinerziehende

    das Dekanat Linzgau e. V. CJD Bodensee-Oberschwaben (im CJD e. V.) Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Friedrichshafen Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bodenseekreis e.V. Diakonische Bezirksstelle

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Angebotsdatenbank für Alleinerziehende /

  • Startseite (LS)

    oft angeschaut. Zum Beispiel: • Abfall-Entsorgung • Karriere im Landratsamt • Kfz-Zulassung • Sport-Schifffahrt • Volks-Hoch-Schule Die Schnell-Zugriffe können Sie mit der Maus-Taste anklicken. Dann kommen

    Leichte Sprache / Startseite (LS) /

  • Elektronikschrott

    maximal 1 m hoch Fest mit der Palette verzurrt und vor dem Verrutschen gesichert (Palette bleibt vor Ort) Ein Liefertermin sollte vorab vereinbart werden. Abhängig von der aktuell Annahmekapazität kann es

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Elektronikschrott /

  • Energie-Projekte

    für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bi [...] für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bi

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Projekte /

  • Geschwindigkeitsüberwachung

    201 Stetten, Hauptstraße B 33 Tettnang-Walchesreute, Tettnanger Straße, L 333 Tettnang-Tannau, Ortsdurchfahrt, L 333 Tettnang, Lindauer Straße, L 329 Uhldingen-Mühlhofen, Mühlhofen, Hauptstraße, L 201 U

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde / Geschwindigkeitsüberwachung /

  • Unterstützung & Beratung

    Beratung und Unterstützung für Menschen mit FASD, Bezugspersonen und Fachkräfte. Wir beraten (vor Ort, telefonisch oder per Videokonferenz) und unterstützen durch: • Information & Aufklärung (Vorträge

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Unterstützung & Beratung /

  • Datei der „Euthanasie“-Opfer

    Diese Opfer-Datei erfasst die Namen aller den Forschenden bekannten Personen, die in den Orten des heutigen Bodenseekreises geboren wurden oder dort zuletzt gelebt haben, bevor sie in Anstalten für Behinderte

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Gedenkbuch NS-„Euthanasie“ / Datei der „Euthanasie“-Opfer /

  • Elektrogeräte

    maximal 1 m hoch Fest mit der Palette verzurrt und vor dem Verrutschen gesichert (Palette bleibt vor Ort) Ein Liefertermin sollte vorab vereinbart werden. Abhängig von der aktuell Annahmekapazität kann es

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Elektrogeräte /

  • Ernährung

    Weitere Informationen: BEKI-Newsletter und www.beki-bw.de Lernort Bauernhof Der Bauernhof ist der ideale Ort, wo Kinder, Jugendliche und sonstigen Gruppen die Erzeugung und die Verarbeitung von Lebensmitteln

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung /

  • Rückblick

    im Dialog, außergewöhnliche Printmedien über die man spricht und Aktionen an anderen, unüblichen Orten, sind Beispiele möglicher Kommunikationsformen, die den Passanten in Erinnerung bleiben. Überdimensionale [...] Bodenzeitungen, Infofahrrad statt Flyerständer, sowie eine Gartenzwerg-Demo konnten von allen vor Ort bestaunt und getestet werden. Wolfgang Nafroth appellierte an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Man [...] ab 17:00 Uhr VdK-Stammtisch im Landgasthof Linde in Hepbach Veranstalter: Sozialverbank VdK - Ortsverband Markdorf ab 17:00 Uhr Feierabend-Wanderung Veranstalter: KnallAktiv des GpZ Überlingen Donnerstag

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Ausstellungen

    arbeitet in Karlsruhe-Durlach. Veranstaltungen 27. Oktober - Katzen, Tatzen, Fratzen (Kinderprogramm) Ort: Rotes Haus | Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz 13, Meersburg Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr Alter:

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Über das Projekt

    und bearbeitet. Als Ergebnis wird eine umfassende Datenbank mit Abbildungen, Beschreibungen, Ortsbestimmungen und den Maßen der Kleindenkmale vorliegen. Vorschau Abschluss der Systematisierung und Digi

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Rückblick 1991

    Kenntnisse und Erfahrungen direkt bei den konkret anstehenden Projekten in der täglichen Praxis vor Ort einbringen. Auf Einladung des Landrats Dr. Gey weilte der Kammerchor des Montfort Gymnasiums in Grimma

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

  • Ausfuhrkennzeichen

    Deckungskarte von der Versicherung für Ausfuhrkennzeichen (3-fach und gelb), diese können auch direkt vor Ort bei den Schilderstellen gekauft werden. Gültiger Personalausweis oder Reisepass im Original Hinweis:

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Ausfuhrkennzeichen /

  • Kressbronn a. B.

    batteriebetriebenen Geräten müssen die Batterien und Akkus entfernt werden. Diese können ebenfalls vor Ort entsorgt werden. Energiesparlampen Seit Mai 2010!!! nur Energiesparlampen , keine Leuchtstoffröhren

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Kressbronn a. B. /

  • Problemstoffe

    Entsorgungszentrum Füllenwaid 13:30 - 14:50 Uhr 22. März und 25. Oktober 2025 Uhldingen-Mühlhofen Ortsrandparkplatz Meersburger Straße (bei Tourist-Info) 08:00 - 08:50 Uhr Meersburg Buswendeplatz Allmendweg 09:45

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Problemstoffe /

  • Oberteuringen

    batteriebetriebenen Geräten müssen die Batterien und Akkus entfernt werden. Diese können ebenfalls vor Ort entsorgt werden. Energiesparlampen Seit Mai 2010!!! nur Energiesparlampen , keine Leuchtstoffröhren

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Oberteuringen /

  • Stetten

    batteriebetriebenen Geräten müssen die Batterien und Akkus entfernt werden. Diese können ebenfalls vor Ort entsorgt werden. Energiesparlampen Seit Mai 2010!!! nur Energiesparlampen , keine Leuchtstoffröhren

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Stetten /

  • Überlingen

    batteriebetriebenen Geräten müssen die Batterien und Akkus entfernt werden. Diese können ebenfalls vor Ort entsorgt werden. Energiesparlampen Seit Mai 2010!!! nur Energiesparlampen , keine Leuchtstoffröhren

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Überlingen /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere