• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 372.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • Stetten

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 1.100 Bürgermeister: Daniel Heß Hausanschrift: Schulstraße 18 88719 Stetten Telefon: 07532

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Stetten /

  • Fahrschulerlaubnis

    Schriftliche Erklärung, dass vorgeschriebene Lehrmittel zur Verfügung stehen. Aufstellung über Art und Anzahl der Lehrfahrzeuge für die beantragten Fahrerlaubnisklassen. Maßstabsgerechter Plan des Unterrichtsraumes

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrschulerlaubnis /

  • Ralf Bauer

    spannung/entspannung konzentration/wache offenheit Ralf Bauers bisherige Experimente führten ihn zu zahlreichen und bedeutsamen Erfahrungen durch Materialeinschränkung und agieren/meditieren innerhalb selbs

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Zecken

    die Übertragung von FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) durch Zecken. In der Grafik sehen Sie die Anzahl der uns gemeldeten FSME-Fälle seit 2009. Gegen FSME gibt es eine Impfung, die in ganz Baden-Württemberg

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Zecken /

  • Starke Leistung für alle

    geht es um viel: Das Wohlergehen der Einwohner und Gäste des Bodenseekreises. Das ist Arbeit, die zählt - und stolz macht. Wollen Sie mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, das Zusammenleben im Bodenseekreis

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Starke Leistung für alle /

  • Isabella Hillig

    Erasmus-Aufenthalt auf La Réunion, Überlagerungen verschiedener Szenen, wie in einem Traum. Meine Werke erzählen von diesen Erinnerungen und lassen dabei bewusst vieles im Ungewissen, denn je weiter die Erinnerung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rebekka Berthold

    Kontexts und erzeugt keine gemeinsame Alltagssprache zwischen Bildfigur und Betrachter. Die Körper erzählen in eigener Sprache, welche Kräfte in ihnen walten. Die Extremitäten vermitteln durch ihre mimetische

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Julius Reinders

    Erfinden macht die eigentliche Sensation der Zeichnungen aus. Es entstehen intensive, irreale Erzählstrukturen. (Text von Bettina van Haaren) Palazzo Reale / Normannenpalast, 2018, Grafit- und Farbstift

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Melanie Geyer

    wird losgeschickt, um an einem besseren Ort aufzuwachsen. Zur Sicherheit Schwimmflügel. Der Vater erzählte ihm von Europa. Es wird ein Familienausflug ohne Ankunft. Rund 18.912 Menschen ertranken auf ihrer

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rebekka Berthold

    Kontexts und erzeugt keine gemeinsame Alltagssprache zwischen Bildfigur und Betrachter. Die Körper erzählen in eigener Sprache, welche Kräfte in ihnen walten. Die Extremitäten vermitteln durch ihre mimetische

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Isabella Hillig

    Erasmus-Aufenthalt auf La Réunion, Überlagerungen verschiedener Szenen, wie in einem Traum. Meine Werke erzählen von diesen Erinnerungen und lassen dabei bewusst vieles im Ungewissen, denn je weiter die Erinnerung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Laichgewässer

    von Laichgewässern In den letzten ca. 25 Jahren sind im Bodenseekreis ebenso wie an anderen Orten zahlreiche Gewässer zu Naturschutzzwecken, vor allem als Amphibienlaichgewässer, neu angelegt worden. Neuangelegte

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Laichgewässer /

  • Kreispflegeprogramm

    verbesserten Umweltschutz und eine gute Öffentlichkeitsarbeit beinhalten, können gefördert werden. Dazu zählen insbesondere: die Umrüstung landwirtschaftlicher Eigenverbrauchs-Tankstellen und von Sprühgeräten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Kreispflegeprogramm /

  • Familienzusammenführung

    für alle im Haushalt lebenden Personen durch einen Mietvertrag bzw. Kaufvertrag mit Angabe der Quadratmeterzahl. Zusätzlich Bei Ehegattennachzug: Original oder Ausfertigung der Heiratsurkunde beglaubigte

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Familienzusammenführung /

  • Wiebke Mertens

    haben Geheimnisse. Sie sind auch Projektionsflächen, sollen dazu einladen, sie als Ausschnitt einer Erzählung zu betrachten, und geben den Bildern etwas Lebendiges, Wahrhaftiges. Watching Him While He Watches

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Stefanie Fleischhauer

    Erinnern und Vergessen, Traum und Realität, Altbekanntheit und Verfremdung zu erzeugen. Neben erzählerischen Inhalten sind es auch zeichnerische Fragestellungen selbst, die mich faszinieren und beschäftigen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Fabian Dierksheide

    Sparten wie Musik oder Film. Sie treten in Beziehung mit ihrer Umgebung, geben dieser Bedeutung und erzählen so eine Geschichte. Im Uhrenladen thematisiert die Vergänglichkeit von Zeit. Die jungen Musiker

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Chiara Hofmann

    über die Malerei wandert und das Farbspiel und die Tiefe zur Geltung kommen. Jedes meiner Bilder erzählt eine Geschichte. Manchmal eine persönliche, aber auch die unbekannter Personen und vergessener A

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Anspruchsvoraussetzungen

    ähnliche Leistungen öffentlich-rechtlicher Art beziehen oder in einer stationären Einrichtung (dazu zählen auch Einrichtungen zum Vollzug richterlich angeordneten Freiheitsentzuges) untergebracht sind. Wer

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Anspruchsvoraussetzungen /

  • Badedermatitis

    werden. Vorbeugend kann das Ablegen der nassen Badekleidung und kräftiges Abreiben mit dem Badetuch die Zahl der eindringenden Zerkarien vermindern. Bezüglich einer Schutzcreme wenden Sie sich bitte an eine

    Landkreis & Tourismus / Badeplätze & Wasserqualität / Badedermatitis /

  • Energie-Spartipps

    wenn Neu- oder Umbauten bei einem Gebäude anstehen, kann sich solch eine Beratung in barer Münze auszahlen. Energie- und Klimaschutzmanagement Besonders sparsame Haushaltsgeräte Übersicht Energieagentur

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Spartipps /

  • Oberteuringen

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 4.700 Bürgermeister: Ralf Meßmer Hausanschrift: St.-Martin-Platz 9 88094 Oberteuringen Telefon:

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Oberteuringen /

  • Neukirch

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 2.700 Bürgermeister: Hermann Roggors Hausanschrift: Schulstraße 3 88099 Neukirch Telefon: 07528

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Neukirch /

  • Bermatingen

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 4.000 Bürgermeister: Martin Rupp Hausanschrift: Salemer Str. 1 88697 Bermatingen Telefon: 07544

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Bermatingen /

  • Arbeitsplatz Landratsamt

    Leitbild “FÜhReinander”, regelmäßige Schulungen dazu sowie ein Führungskräfte-Nachwuchsprogramm. Gute Bezahlung Gehalt und Lohn entsprechend Landesbesoldungsgesetz BW bzw. TVöD mit vermögenswirksamen Leistungen

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Arbeitsplatz Landratsamt /

  • Sonia Steidle / DE

    lerin von Prof. Erwin Heerich erhielt sie verschiedene Stipendien und Preise. Daraus erfolgten zahlreiche Einzelausstellungen. Die am Bodensee lebende Künstlerin zeigt in stark reduzierter Weise schematische

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Severine Henriette Meier

    ichem Wohlstand beruht, präferiert junge, gesunde und arbeitsfähige Menschen. Der Markt bietet unzählige Produkte an, um den aufgesetzten körperlichen Idealvorstellungen gerecht zu werden. Meine Malereien

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kurt-Hahn-Archiv

    Hahn sowie weitere Mitarbeiter der Schule, dazu Briefe, Memoranda, Reden, Gemälde und Skulpturen, zahlreiche Fotos und Fotoalben von Schülern sowie audiovisuelle Medien (Videos, DVDs, Filme). Zudem gibt es

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kurt-Hahn-Archiv /

  • Da geht noch mehr

    Die Entwicklungsmöglichkeiten von professionell Pflegenden sind vielfältig. Es gibt zahlreiche Fort- und Weiterbildungen, die dazu dienen, die beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erhalten oder w

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Da geht noch mehr /

  • Severine Henriette Meier

    ichem Wohlstand beruht, präferiert junge, gesunde und arbeitsfähige Menschen. Der Markt bietet unzählige Produkte an, um den aufgesetzten körperlichen Idealvorstellungen gerecht zu werden. Meine Malereien

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • David Ilzhoefer

    mit feineren grafischen Elementen und hellen, sogar kindlichen Farben. Die vielfältigen Motive erzählen immer wieder eine neue, zeitgemäße Geschichte. Wie bei Märchen und ihren vielen Versionen erlauben

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Lena Grewenig

    , ähnlich einer Narbe, die, kaum mehr erkenntlich, von vergangenen Erfahrungen und Verletzungen erzählt. Oft verwende ich dabei Pigmente aus Erden und Steinen, die ich auf Reisen gesammelt habe, und fange

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Franziska Schemel

    mehreren Kunstpreisen und Stipendien, u.a. für Freudenstadt und Barcelona, wurden ihre Werke auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen und Kunstmessen gezeigt.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Baustellen

    Baustelle eine Vorankündigung zu übermitteln, die u. a. die ausführende Firma, Bauherrn/Bauherrin, Anzahl der eingesetzten Arbeitnehmer/Arbeitnehmerin etc., enthalten muss (Formular rechts zum Herunterladen)

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz / Baustellen /

  • Wald & Forst

    Bodenseekreis, ist der Wald eine Herzensangelegenheit. Tag für Tag setzt es sich dafür ein, die zahlreichen Funktionen zu fördern und zu bewahren. Die Aufgaben des Forstamtes sind vielfältig: von der naturnahen

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst /

  • Immenstaad

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 6.300 Bürgermeister: Johannes Henne Hausanschrift: Dr.-Zimmermann-Str. 1 88090 Immenstaad Telefon:

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Immenstaad /

  • Sipplingen

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 2.100 Bürgermeister: Oliver Gortat Hausanschrift: Rathausstraße 10 78354 Sipplingen Telefon:

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Sipplingen /

  • Unterhaltsurkunden

    zu titulierenden Unterhaltspflicht, der Bruttobetrag, der angerechnete Kindergeldanteil und der Zahlbetrag anzugeben. Ohne diese Angaben ist eine Untertitulierung durch die Urkundsperson beim Jugendamt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Beurkundungen / Unterhaltsurkunden /

  • Industrie

    Bezirksamt Pfullendorf mit Überlingen vereinigt, eine Gemeindereform in Landkreis Tettnang reduziert die Zahl der Gemeinden 1937 von 17 auf 13. Gravierender verändert die Verwaltungsreform 1971 bis 1973 die kommunale

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Industrie /

  • Kinder- und Elterngeld

    Kindergeld Die Auszahlung des Kindergeldes erfolgt in der Regel durch die Familienkassen bei den Agenturen für Arbeit. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte abhängig von Ihrem Wohnort die Fa

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Kinder- und Elterngeld /

  • Restmüll

    stehen Ihnen verschiedene Behältergrößen zur Verfügung. Das Volumen der Tonne ist abhängig von der Anzahl der in einem Haushalt gemeldeten Personen. Ein Mindestvolumen von 5 Litern pro Person und Woche ist

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Restmüll /

  • Infoveranstaltung für Fachkräfte

    Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1 - 3, Glärnischsaal (G 401), 88045 Friedrichshafen Maximale Teilnehmerzahl: Im Glärnischsaal können max. 40 Personen teilnehmen. Weitere Informationen: Die Infoveranstaltung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Fachkräfte /

  • Vorstand und Mitglieder

    Spendenbetrag von 200 Euro eine Spendenbescheinigung aus. Unter 200 Euro genügt dem Finanzamt der Zahlungsbeleg. Spenden können an folgende Bankverbindung bei der Sparkasse Bodensee überwiesen werden: Kommunale

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. / Vorstand und Mitglieder /

  • Angebote für pflegende Angehörige

    zu pflegen, darf sich auch mal nur auf sich konzentrieren. Für jedes Angebot ist eine maximale Teilnehmerzahl vorgesehen. Ist diese erreicht, ist eine weitere Anmeldung nicht mehr möglich. Bitte beachten

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Angebote für pflegende Angehörige /

  • Hagnau a. B.

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 1.500 Bürgermeister: Volker Frede Hausanschrift: Im Hof 5 88709 Hagnau a. B. Telefon: 07532

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Hagnau a. B. /

  • Grundsicherung

    Nachweise über Einkommen - auch des Ehe- oder Lebenspartners (z. B. Rentenbescheide, Kindergeld, Unterhaltszahlungen, Arbeitsverdienst, sonstige Sozialleistungen) Nachweise über vorhandenes Vermögen (z. B. S

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Sozialhilfe / Grundsicherung /

  • Hans Winkler

    Fotografie, Grafik, Malerei, Bildhauerei, Bewegung, Abstraktion, Figürliches, vermeintlich Leeres und Erzählerisches stehen gleichberechtigt im künstlerischen Fokus. www.hanswinkler.gallery Ralf Bauer Ewelina Bochenska

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Programm

    regionale Bildungsbüro die Beschlüsse aus der regionalen Steuergruppe um. Zu den weiteren Aufgaben zählen unter anderem: Geschäftsstelle der Bildungsregion Koordinierung von Vernetzungen Inhaltliche und

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Programm /

  • Markdorf

    Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 13.800 Bürgermeister: Georg Riedmann Hausanschrift: Rathausplatz 1 88677 Markdorf Telefon:

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Markdorf /

  • Kryptosporidiose

    wird durch Kryptosporidien (Protozoen) hervorgerufen. Diese kommen weltweit beim Menschen und zahlreichen Wirbeltieren (Rinder, Pferde, Ziegen und Schafe; ebenso auch Hunde, Katzen und Vögel) vor. Der

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Kryptosporidiose /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere