• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 251 bis 300 von 374.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • Waffenaufbewahrung

    de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Manuel Strasser Buchstaben A - L Telefon +49 7541 204 5336 E-Mail manuel.strasser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Weitere Behörden

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Waffenaufbewahrung /

  • Langenargen

    Mayer-Lay, CDU 1.587 32,51 % Hahn, SPD 974 19,95 % Heubuch, GRÜNE 864 17,70 % Steffen-Stiehl, FDP 615 12,60 % Weidel, AfD 377 7,72 % Frank, DIE LINKE 111 2,27 % Steuer, Die PARTEI 69 1,41 % Brillisauer [...] Wahl- beteili- gung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen 5.998 4.919 82,01 % 39 4.880 Anzahl Prozent CDU 1.408 28,85 % SPD 944 19,34 % GRÜNE 874 17,91 % FDP 801 16,41 % AfD 353 7,23 % DIE LINKE 117 2,40 % T [...] Frickingen Friedrichshafen Hagnau Heiligenberg Herdwangen-Schönach Illmensee Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neukirch Oberteuringen Owingen Pfullendorf Salem Sipplingen

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2021 / Langenargen /

  • Patricia Thornley

    and current project, This Is Us, she uses songwriting as a vehicle, introducing original musical interludes into a documentary atmosphere in a collision of categories and “taste” that points to intention [...] received an MFA from Bard College, and was a fellow at the Whitney Independent Study Program. She lives and works in New York City, where she has shown with P.S.1 Contemporary Art Center, Nicole Klagsbrun

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Erneuerbare Energien

    im Außenbereich eine teilweise Privilegierung vor, so dass unter den Voraussetzungen des § 35 Abs. 1 Nr. 8 b Baugesetzbuch entlang von Autobahnen oder Schienen mitunter keine Bauleitplanung erforderlich [...] ngsverfahren eingestiegen werden kann. Wer Eigentum an einer Fläche hat, die nicht unter § 35 Abs. 1 Nr. 8 b Baugesetzbuch fällt und diese gerne mit einer Freiflächen-Photovoltaikanlage bestücken möchte [...] für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ein Verfahrenshandbuch gemäß § 10 Absatz 5a Bundesimmissionsschutzgesetz veröffentlicht. Windkraft & Projektentwicklung mit Hilfe von Planhinweiskarten

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Erneuerbare Energien /

  • Waffen & Sprengstoff

    de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Manuel Strasser Buchstaben A - L Telefon +49 7541 204 5336 E-Mail manuel.strasser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Onlinedienste

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff /

  • Wegbeschreibung

    Startadresse eingeben Gebäude Glärnischstraße 1-3 (G) Gebäude Albrechtstraße 77 (Z) Gebäude Albrechtstraße 67 (B) Gebäude Albrechtstraße 75 (A) Schloss Salem - Kulturamt Zulassungsstelle Tettnang Zula [...] der-katamaran.de . Anfahrt und Parkmöglichkeiten Anfahrtsbeschreibung zu den Gebäuden Glärnischstr. 1 - 3 sowie Albrechtstr. 67, 75 und 77

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Wegbeschreibung /

  • Meersburg

    Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten [...] 13,48 % 335 FDP 4,87 % 121 DIE LINKE 3,42 % 85 REP 0,40 % 10 FREIE WÄHLER 2,58 % 64 Tierschutzpartei 1,41 % 35 FAMILIE 0,44 % 11 PIRATEN 0,89 % 22 PBC 0,08 % 2 ÖDP 0,76 % 19 Volksabstimmung 0,20 % 5 CM 0 [...] % 2 AUF 0,16 % 4 BP 0,08 % 2 DKP 0,12 % 3 BüSo 0,00 % 0 PSG 0,08 % 2 AfD 8,53 % 212 PRO NRW 0,04 % 1 MLPD 0,08 % 2 NPD 0,44 % 11 Die PARTEI 0,48 % 12

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Europawahlen / Europawahl 2014 / Meersburg /

  • Meckenbeuren

    PIRATEN 1,09 % 51 PBC 0,19 % 9 ÖDP 0,84 % 39 Volksabstimmung 0,32 % 15 CM 0,19 % 9 AUF 0,30 % 14 BP 0,11 % 5 DKP 0,04 % 2 BüSo 0,11 % 5 PSG 0,00 % 0 AfD 6,36 % 297 PRO NRW 0,00 % 0 MLPD 0,02 % 1 NPD 0,39 [...] Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Europawahlen / Europawahl 2014 / Meckenbeuren /

  • Daisendorf

    Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau a. B. Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neukirch Oberteuringen Owingen [...] Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 1.600 Bürgermeisterin: Jacqueline Alberti Hausanschrift: Ortsstraße 22 88718 Daisendorf Telefon: 07532 5464 Fax: 07532

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Daisendorf /

  • Bodenseeschifferpatent

    erteilt: Kategorie A: Fahrzeuge mit Maschinenantrieb Kategorie D: Segelfahrzeuge Für Segelfahrzeuge mit Motor, deren Maschinenleistung 4,4kW übersteigt, ist zusätzlich das Patent der Kategorie A erforderlich [...] Bodenseeschifferpatents Der Bewerber muss: das Mindestalter erreicht haben 18 Jahre für die Kategorie A = Motorboote 14 Jahre für die Kategorie D = Segelboote körperlich und geistig zum Schiffsführer geeignet [...] Fall nicht in Deutschland abgelegt werden. Anerkennung anderer Befähigungsnachweise Inhabern des DSV-A-Scheins, ausgestellt bis 31.03.1989, oder des Sportbootführerscheins mit Geltungsbereich Binnenschi

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent /

  • Stetten

    Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau a. B. Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neukirch Oberteuringen Owingen [...] Owingen Salem Sipplingen Stetten Tettnang Überlingen Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 1.100 Bürgermeister: Daniel Heß Hausanschrift: Schulstraße 18 88719 Stetten Telefon: 07532 6095 Fax: 07532 6199 E-Mail:

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Stetten /

  • Studiengänge

    Selbständigkeit und Zuverlässigkeit Details Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Vorpraktikum: 1. - 30. September Beginn: 1. Oktober 1. - 4. Semester: Grundlagen- und Aufbaustudium an der Hochschule Biberach 5. Semester: [...] Auffassungsgabe Soziale Ader Details Ausbildungsdauer: 3 Jahre Vorpraktikum: 1. - 30. September Beginn: 1. Oktober Bewerbungsfrist: 1. Oktober des Vorjahres Die praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitte [...] Details Ausbildungsdauer: 4 Jahre Beginn: 1. August Bewerbungsfrist: 31. März 2026 beim Landratsamt Bodenseekreis 15. Juli 2026 bei der Hochschule für den Start am 1. August 2026 Zweimonatiges Vorpraktikum

    Praktikum / Studiengänge /

  • Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“

    Diese Viren treten in zwei Varianten (gering/hochpathogen) und verschiedenen Subtypen (H1-16 in Kombination mit N1-9) auf. Geringpathogene aviäre Influenzaviren (LPAIV) der Subtypen H5 und H7 verursachen [...] Hühnervögel und Truthühner, hochansteckend und verläuft mit schweren allgemeinen Krankheitszeichen (u. a. Teilnahmslosigkeit, Verweigerung von Futter und Wasser, Augen- und Schnabelausfluss, Atemnot). Lage [...] Friedrich-Löffler-Institut bei vorsorglichen Routineuntersuchungen Vogelgrippe-Viren vom Serotyp H5N1 festgestellt. Das Veterinäramt beim Landratsamt Bodenseekreis bittet daher um erhöhte Vorsicht bei

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“ /

  • Aussteller der BIB 2024

    nt (B. A.) Architektur & Bau BWL (B. A.) BWL - Bank (B. A.) BWL - Bank / Banking & Finance (B. A.) BWL - Controlling & Consulting (B. A.), duales Studium BWL - Digital Business Management (B. A.) BWL - [...] Management (B. A.) BWL - Finanzdienstleistungen (B. A.) BWL - General Retail Management (B. A.) BWL - Gesundheitsmanagement (B. A.) BWL - Global Commerce Management (B. A.) BWL - Handel (B. A.) BWL - Han [...] Handel/Vertriebsmanagement (B. A.) BWL - Industrie (B. A.) BWL - Industrie / International Business (B.A.) BWL - International Business (B. A.) BWL - Marketing und Retail Management (B. A.) BWL - Medien- und K

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Prüfungstermine

    Friedrichshafen Langenargen, Kressbronn a. B. 23. Theorie & Praxis Friedrichshafen Sipplingen bis Friedrichshafen 24. Theorie & Praxis Friedrichshafen Langenargen, Kressbronn a. B. 30. Theorie & Praxis Friedrichshafen [...] Kressbronn a. B. August 2026 Datum Prüfungsart Theorieort Praxisort 06. Theorie & Praxis Friedrichshafen Sipplingen bis Friedrichshafen 07. Theorie & Praxis Friedrichshafen Langenargen, Kressbronn a. B. 13 [...] Friedrichshafen Langenargen, Kressbronn a. B. 20. Theorie & Praxis Friedrichshafen Sipplingen bis Friedrichshafen 21. Theorie & Praxis Friedrichshafen Langenargen, Kressbronn a. B. 25. Hochrhein Öhningen 27. Theorie

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Prüfungstermine /

  • Insekten- und Artensterben

    Bestäubungsleistung durch Insekten mit einem durchschnittlichen Jahresgesamtwert der Ernte auf circa 1,1 Milliarden Euro geschätzt. Außerdem übernehmen Insekten noch weitere wichtige Aufgaben wie den Abbau [...] Zerstörung und der Verlust von Lebensräumen durch Bodenversiegelung (z. B. mit Gebäuden, Straßen u. a.); die qualitative Verschlechterung der Feldflur, verursacht durch eine abnehmende Strukturvielfalt;

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Insekten- und Artensterben /

  • Schifffahrt

    des Landratsamtes Bodenseekreis ist für das Nordufer des Bodensees zwischen Sipplingen und Kressbronn a. B. zuständig. Bootsinhaber, welche in einem dieser Häfen einen Liegeplatz haben, oder Wassersportschulen [...] vereinbaren unter: Tel.: 07541 204-0 oder Tel.: 115 (ohne Vorwahl) Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3, Raum G E17 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder wählen Sie die Behördennummer 115 (ohne [...] Dienstag, 21.10.2025, um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr Prüfungsort: Regierungspräsidium Stuttgart, Gebäude A, Europasaal Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart-Vaihingen statt. Unterlagen bitte am Tisch bereithalten

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt /

  • Aussteller der BIB 2025

    Arbeitsmarktmanagement (B.A.) Architektur (B. A) BWL (B.A.) BWL - Accounting & Controlling (B. A) BWL - Artificial Intelligence (B. A) BWL - Bank (B.A.) BWL - Bank / Banking & Finance (B.A.) BWL - Controlling [...] (B.A.) BWL - Digital Business Management (B.A.) BWL - Digital Retail Management (B.A.) BWL - Finanzdienstleistungen (B.A.) BWL - General Retail Management (B.A.) BWL - Gesundheitsmanagement (B.A.) BWL [...] Commerce Management (B.A.) BWL - Handel (B.A.) BWL - Handel/Vertriebsmanagement (B.A.) BWL - Industrie (B.A.) BWL - Industrie / International Business (B.A.) BWL - International Business (B.A.) BWL - International

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    geprägter Diagnostik an (u.a. Sonografie Abdomen, Schilddrüse, Gefäße, EKG, Ergometrie, LZ-RR; LZ-EKG, Spirometrie, Polygrafie). Außerdem behandeln wir ganzheitlich integrativ u.a. mittels Akupunktur, Ne [...] erfahren. Gemeinde Salem Praxis Dr. Diesch Praxis Dr. Diesch Dr. Martin Diesch Heiligenbergerstr. 1/1 88682 Salem Tel: 07553 203 E-Mail: praxisdiesch@gmail.com Facharztrichtung: Allgemeinmedizin https://diesch [...] Vollzeit ist ab sofort verfügbar. Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Katrin Wiesener Happenweilerstr. 15a, 88090 Immenstaad Tel: 07545 7840462 www.hausaerztin-wiesener.de Facharztrichtung: Allgemeinmedizin

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Verbandsorganisation

    serhaltungsverband Bodenseekreis e. V. c/o Landratsamt Bodenseekreis Albrechtstraße 67, Zimmer 1.08 und 1.09 88045 Friedrichshafen lev@bodenseekreis.de Daniel Doer, Geschäftsführer Tel.: 07541 204-5787 [...] PDF-Datei, 120 KB) LEV-Satzung Die Satzung des Landschaftserhaltungsverbands Bodenseekreis e. V. regelt u. a. die Gemeinnützigkeit, den Zweck und die Aufgaben des Vereins. LEV-Satzung LEV-Jahresberichte Weitere

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Verbandsorganisation /

  • Seenprogramm

    Bedroht sind sie durch Eutrophierung als Folge von Erosionen und übermäßigen Nährstoffeinträgen, die u. a. auch durch die intensive Landwirtschaft mit verursacht werden. Im Rahmen des Programms zur "Sanierung [...] extensive Grünlandnutzung, oder von intensive auf extensive Grünlandnutzung. Die Verträge nach Teil A der Landschaftspflegerichtlinie 2015 beinhalten den Verzicht auf den Einsatz von chemischen Pflanze [...] werden: Völliger Verzicht auf Stickstoffdüngung oder angepasste (reduzierte) Stickstoffdüngung und 1 bis 3 Mähnutzungen im Jahr. Die Vergütungssätze beginnen ab ca. 310 Euro/ha bei geringer Einschränkung

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Landschaftspflege / Seenprogramm /

  • Andelsofer Weiher (Nord-West)

    Wanderung: Zuwanderung aus dem Waldgebiet "Eggen" zum Andelshofer Weiher (§24a-Biotop 7267) Länge des überquerten Abschnitts: Ca. 1.200 m Schutzmethode: Seit 1998 Straßensperrung in starken Wanderungsnächten [...] Verkehr gesperrt (verkehrsrechtliche Anordnung vom 30. März 1998); der gesperrte Abschnitt ist etwa 1,3 km lang, der erforderliche Umweg etwa 2,5 km länger. Die Sperrung erfolgte zunächst mit mobilen Schranken

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelsofer Weiher (Nord-West) /

  • Verbraucherinformation

    Hygieneverstöße - Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung Nach § 40 Abs. 1a des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) in Kraft (BGBl. I S. 476) [...] Lebensmittel- oder Futtermittelunternehmers nicht ausreichend. Die Untersuchungsergebnisse nach Ziffer 1 und 2 müssen durch eine zweite Untersuchung abgesichert sein. Die amtlichen Lebensmittel- und Futte

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Verbraucherinformation /

  • Rückblick 2015

    24. September bis 1. November 2015 Bernhard Huber Meersburg, Galerie Bodenseekreis am Schloßplatz Vernissage: 23. September 2015, 19:00 Uhr Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg 13. September 2015 [...] e Führung durch die Ausstellung "Erwin Henning - Krieg, Trauma & Verwandlung" mit Heike Frommer, M.A., Leiterin der Galerie Bodenseekreis und Kuratorin der Ausstellung Meersburg, Galerie Bodenseekreis [...] e Führung durch die Ausstellung "Erwin Henning - Krieg, Trauma & Verwandlung" mit Heike Frommer, M.A., Leiterin der Galerie Bodenseekreis und Kuratorin der Ausstellung Meersburg, Galerie Bodenseekreis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Grundstücks- und Pachtverkehr

    nächsten Pachtjahres kündigen (§ 594 a BGB). Dies bedeutet konkret: 2 Jahre Kündigungsfrist! Ist zum Beispiel das Pachtjahr gleich dem Kalenderjahr und fällt der 1. Januar auf einen Samstag (so geschehen [...] auf alle Fälle die schriftliche Form gewählt werden, auch wenn dies nicht vorgeschrieben ist (§ 585 a BGB). Die Anzeige des Pachtvertrages beim Landwirtschaftsamt sollte ungeachtet bestehender Freigrenzen [...] Pachtverträge von Jahr zu Jahr, mündliche Pachtverträge auf länger als zwei Jahre abgeschlossen (§ 585 a BGB). Befristete Pachtverträge Ein solcher Pachtvertrag endet mit dem Ablauf der Zeit, für die er e

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grundstücks- und Pachtverkehr /

  • Erlaubnis nach § 34 c GewO

    lichtung aus dem neuen § 34c Abs. 2 a) GewO stellt keine Erlaubnisvoraussetzung und auch keinen Sachkundenachweis dar. Die Weiterbildungsverpflichtung gilt ab dem 1. August 2018 und beginnt erst mit der [...] abgeschlossen werden Die Mindestversicherungssumme beträgt 500 000 Euro für jeden Versicherungsfall und 1 000 000 Euro für alle Versicherungsfälle eines Jahres. Versicherungsbestätigung: Die vom Versicheru [...] Horst Binder Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail horst.binder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen IHK Bodensee-Oberschwaben Team Vermittlergewerbe Tel.: 0751 409-146 vermittlerge

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Erlaubnis nach § 34 c GewO /

  • Baugenehmigung digital

    Archivable" (PDF/A) eingereicht werden. Achten Sie daher bei der Vorbereitung Ihrer Dokumente darauf, dass diese im PDF/A-Format vorliegen. Abweichende Dokumentenformate müssen sonst ggf. im PDF/A-Format nac [...] herkömmliche PDF-Datei in eine PDF/A-Datei umzuwandeln. CAD-Programme bieten ebenfalls in der Regel die Möglichkeit, aus einer Datei im DWG-Format eine Datei im PDF/A-Format zu erzeugen. Im Internet gibt [...] https://bw.digitalebaugenehmigung.de/lk-bodenseekreis Bauge- nehmigung digital Kurzanleitung Schritt 1 Um das virtuelle Bauamt nutzen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich. Über den Anmelde-Button in

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Baugenehmigung digital /

  • Reisegewerbe

    die Gemeinden Bermatingen, Daisendorf, Deggenhausertal, Eriskirch, Frickingen, Hagnau a. B., Heiligenberg, Kressbronn a. B., Langenargen, Markdorf, Meckenbeuren, Meersburg, Neukirch, Oberteuringen, Salem [...] Sarah Moldt Telefon +49 7541 204 5414 E-Mail sarah.moldt@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Informationsmaterial Reisegewerbe Formulare Erteilung einer Reisegewerbekarte (O

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Reisegewerbe /

  • Schifferpatentprüfung

    einzelnen Prüfungsgebiete ist nicht möglich. Prüfung Kategorie A Allgemeiner Teil Prüfung Kategorie D Allgemeiner Teil & Segelfragen Prüfung Kategorie A & D Allgemeiner Teil & Segelfragen Ergänzungsprüfung Kategorie [...] Kategorie D zum bereits vorhandenen Schifferpatent Kategorie A Segelfragen Prüfung Kategorie A & D für Inhaber und Inhaberinnen des Sportbootführerscheins mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen oder [...] Einladungsschreiben mit Uhrzeit und Prüfungsort. Gebiet Anzahl Fragen Mögliche Punkte Mindestpunkte a) Allgemeines/Zulassung Bau- und Ausrüstung 20 20 16 b) Schallzeichen, Lichterführung optische Signale

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Band 7, 1989/90

    1796 - 1815 Sezession Oberschwaben-Bodensee Grafik-Designerin Wentzlaff-Eggebert Literatur A. Reiter L. Huber A. Stadler G. Munz-Schmidt B. K. Sklorz Zum Schluß Volkszählung Jahreschronik Veröffentlichungen [...] Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1989 / 90 /

  • Seitenübersicht

    Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau a. B. Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neukirch Oberteuringen Owingen [...] Friedrichshafen Familientreff Fischbach Familientreff INSEL Familientreff "Windhägle" Treff 22 Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neukirch Oberteuringen Owingen Salem Tettnang Überlingen [...] programm Ehrenamtsbonus Senioren & Pflege Altenhilfeplanung Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis 1. Kommunale Pflegekonferenz Seniorenplanung Angebote für pflegende Angehörige Beratung: Pflegestützpunkt

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • Prüfungsorte

    Friedrichshafen Stuttgart Regierungspräsidium Stuttgart Gebäude A, Europasaal Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3, Raum G E17 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Prüfungsorte /

  • Fördermöglichkeiten

    ländliche Entwicklung (ELER-Mittel) aufwenden. Außerdem wird mit der Umschichtung von Mitteln aus der 1. Säule der Mittelrahmen in der 2. Säule gestärkt. In Deutschland steigen die Mittel aus der Umschichtung [...] ftlicher und ökologischer Zustand). Diese müssen von allen Antragstellern eingehalten werden: GLÖZ 1: Erhaltung von Dauergrünland GLÖZ 2: Schutz von Mooren und Feuchtgebieten GLÖZ 3: Verbot des Abbrennens [...] GLÖZ-Standards gibt es freiwillige Maßnahmen aus dem Katalog der Öko-Regelungen (ÖR). Diese sind: ÖR 1: Bereitstellung von Flächen zur Verbesserung der Biodiversität und Erhaltung von Lebensräumen (Acke

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Fördermöglichkeiten /

  • Schutzgebiete

    Übersicht - Landschaftsschutzgebiet Detailkarte 1 - Landschaftsschutzgebiet Detailkarte 2 - Landschaftsschutzgebiet Detailkarte 3 Würdigung (Text) Anlage 1 zur Würdigung (Verordnungstext 1954) Anlage 2 zur [...] zur Würdigung (Toteislöcher) Kartenwerk zur Würdigung - Karte 1 - Biotypen - Karte 2 - Fauna - Karte 3 - Landschaftsbild - Karte 4 - Schutzgebiete - Karte 5 - Schutzgebietsverbund - Karte 6 - Erholung [...] Kressbronn (ehemals Bodanwerft) Verordnung Karte Würdigung Antragsbegründung der Gemeinde Kressbronn a. B. Verordnungstext 1940

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete /

  • Veterinäramt

    5 Verwaltungsmitarbeiter. Diese führen jährlich etwa 3.200 Kontrollen in Lebensmittelbetrieben und 1.100 Kontrollen in Tierhaltungen durch. Aufgaben Lebensmittelsicherheit Durch Kontrollen und Probenahmen [...] n, Überprüfung der Eigenkontrollen Probennahmen für mikrobiologische, chemische, physikalische, u. a. Untersuchungen Überprüfung der Kennzeichnung Verfolgung von Fällen der Täuschung oder Irreführung [...] (tierische wie z. B. Milch, Eier, Fleisch und deren Produkte oder pflanzliche wie Obst, Gemüse, Tee u. a.) herstellen, bearbeiten, verpacken, handeln, verkaufen, etc. Weitere Informationen Fleischhygiene Die

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

  • Band 24, 2007

    Recht und Gesetz in der Grafschaft Montfort Territoriale Neugestaltung 1806 Rathaus Friedrichshafen AkA Schreinerlehre um 1950 Büttel im Berg Dornier-Libelle Kultur Zeppelin-Museum Friedrichshafen Überlinger [...] Eckener Roland Peter Litzenburger Musik Fred Raymond Birnauer Kantorei Jugendmusikschulen Kressbronn a. B. und Langenargen Bodensee-Shantymen Industrie und Gewerbe Ingenieurs-Studentinnen der BA Ravensburg [...] Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2007 /

  • Meersburg

    Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau a. B. Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neukirch Oberteuringen Owingen [...] Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 5.900 Bürgermeister: Robert Scherer Hausanschrift: Marktplatz 1 88709 Meersburg Telefon: 07532 440-0 Fax: 07532 440-222 E-Mail: info@meersburg.de Homepage: www.meersburg

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meersburg /

  • Ausbildungsberatung

    Landwirt/zur Landwirtin dauert 3 Jahre. Im 1. Ausbildungsjahr wird die landwirtschaftliche Berufsschule in Vollzeitform besucht (nächste Standorte: Radolfzell, Wangen i. A., Sigmaringen). Das 2. und 3. Ausbi [...] dieser Zeit sind überbetriebliche Maßnahmen wie Ausbildungstreffen und Überbetriebliche Ausbildung (ÜbA) in einem tierischen Schwerpunkt zu besuchen. Zur Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr und zur Abschlussprüfung

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Ausbildungsberatung /

  • Friedrichshafen

    Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau a. B. Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meckenbeuren Meersburg Neukirch Oberteuringen Owingen [...] Uhldingen-Mühlhofen Einwohnerzahl: ~ 61.780 Oberbürgermeister: Simon Blümcke Hausanschrift: Adenauerplatz 1 88045 Friedrichshafen Telefon: 07541 203-0 Fax: 07541 203-51199 E-Mail: stadtverwaltung@friedrichshafen [...] Im alten Hafenbahnhof Weltgrößte Sammlung zur Geschichte der Luftschifffahrt und Kunstsammlung (u. a. Otto Dix), regelmäßige große Sonderausstellungen Internet: www.zeppelin-museum.de Schulmuseum Frie

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Friedrichshafen /

  • Befördern und Einsammeln

    und/oder sammelt. Für die Tätigkeit des Transports und des Sammelns nicht gefährlicher Abfälle ist ab dem 1. Juni 2014 nur noch eine Anzeige bei der unteren Abfallrechtsbehörde von Nöten. Welche Abfälle nach [...] Hauptsitz hat. Wann liegt ein gewerbsmäßiger Transport von Abfällen vor? Gewerbsmäßige Transporte liegen u. a. vor, wenn zur Gewinnerzielung und mit Wiederholungsabsicht Abfälle transportiert werden. Auch wenn [...] - und Beförderungsvorgang bezogenen Umwelthaftpflichtversicherung (mind. 0,5 Mio. Personenschäden, 1,5 Mio. Sach-, u. Gewässerschäden). Soweit eine Zwischenlagerung oder eine andere, nicht zum Gebrauch

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Befördern und Einsammeln /

  • Landwirtschaft

    in Land- und Hauswirtschaft zuständig: Etwa 33.500 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche werden von 1.500 landw. Betrieben im Haupt- und Nebenbetrieb bewirtschaftet. Neben der Viehhaltung hat der Anbau [...] Zunehmend sind die Betriebe auf Zusatzeinkommen aus Fremdenverkehr, Direktvermarktung, Energieerzeugung u. a. angewiesen. An die hiesige Landwirtschaft werden große Anforderungen hinsichtlich Umweltvorsorge,

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meersburg Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Überlingen Uhldin [...] Stimmen Gültige Stimmen Uhldingen-Mühlhofen 5.877 4.285 72,91% 24 4.261 CDU 22,95 % 978 GRÜNE 39,69 % 1.691 SPD 10,37 % 442 FDP 10,16 % 433 DIE LINKE 3,07 % 131 REP 0,19 % 8 NPD 0,35 % 15 ÖDP 0,80 % 34 ALFA

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2016 / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Salem

    Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meersburg Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Überlingen Uhldin [...] Wähler/innen Wahlbeteiligung Ungült. Stimmen Gültige Stimmen Salem 8.321 6.223 74,79% 46 6.177 CDU 25,16 % 1.554 GRÜNE 39,23 % 2.423 SPD 8,39 % 518 FDP 12,53 % 774 DIE LINKE 2,33 % 144 REP 0,13 % 8 NPD 0,29 %

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2016 / Salem /

  • Markdorf

    Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meersburg Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Überlingen Uhldin [...] GRÜNE 36,64 % 2.625 SPD 10,23 % 733 FDP 7,89 % 565 DIE LINKE 2,32 % 166 REP 0,27 % 19 NPD 0,46 % 33 ÖDP 1,19 % 85 ALFA 0,74 % 53 AfD 11,91 % 853

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2016 / Markdorf /

  • Stetten

    Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meersburg Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Überlingen Uhldin [...] Stetten 785 634 80,76% 5 629 CDU 27,98 % 176 GRÜNE 39,90 % 251 SPD 8,43 % 53 FDP 8,11 % 51 DIE LINKE 1,43 % 9 REP 0,00 % 0 NPD 0,48 % 3 ÖDP 0,95 % 6 ALFA 0,64 % 4 AfD 12,08 % 76

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2016 / Stetten /

  • Bermatingen

    Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen Friedrichshafen Hagnau Heiligenberg Immenstaad Kressbronn a. B. Langenargen Markdorf Meersburg Oberteuringen Owingen Salem Sipplingen Stetten Überlingen Uhldin [...] 976 2.264 76,08% 19 2.245 CDU 30,65 % 688 GRÜNE 33,90 % 761 SPD 10,11 % 227 FDP 10,87 % 244 DIE LINKE 1,65 % 37 REP 0,13 % 3 NPD 0,36 % 8 ÖDP 0,85 % 19 ALFA 0,53 % 12 AfD 10,96 % 246

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Landtagswahlen / Landtagswahl 2016 / Bermatingen /

  • Bermatingen

    der Rathausbau aus dem Jahr 1745 sind prägende Gebäude in Bermatingen. Bei einer Führung werden u. a. bauliche Besonderheiten der Fassaden­gestaltung und ebenso Zierelemente erklärt. Außer den optischen [...] Bermatingen Informationen Hermann Zitzlsperger, Tel.: 07544 2707 Treffpunkt Rathaus Salemer Straße 1 88697 Bermatingen Alle Angebote im Überblick Bermatingen Frickingen-Altheim Friedrichshafen: Hafenbahnhof

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals / Angebote und Veranstaltungen 2024 /

  • L 207 Immenstaad

    hern" (FFH-Gebiet 8221-301, NSG "Lipbachsenke", WBK Biotop 0056) Länge des überquerten Abschnitts: 1.200 m, Zaunlänge bis 1997 max. 530 m Schutzmethode: Bis 1997 saisonaler Folienzaun, ca 500 m lang; ab [...] Straße, 130 m lang, und eine Unterführung Größenordnung: In den 80er Jahren durchschnittlich 500 - 1.000 Frühjahrsanwanderer, stark abnehmend Wandernde Arten: Überwiegend Erdkröte (> 90 %), wenig Grasfrosch [...] Lipbach (FFH-Gebiet 8221-301, NSG "Lipbachsenke", WBK-Biotop 0056). Die Wanderung überquert einen etwa 1,2 km langen Straßenabschnitt; sie wurde von 1987 bis etwa Mitte der 90er Jahre vom BUND Immenstaad betreut;

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • Markt, Ausstellung, Messe

    die Gemeinden Bermatingen, Daisendorf, Deggenhausertal, Eriskirch, Frickingen, Hagnau a. B., Heiligenberg, Kressbronn a. B., Langenargen, Markdorf, Meckenbeuren, Meersburg, Neukirch, Oberteuringen, Salem [...] Horst Binder Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail horst.binder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Messe /

  • Biber

    in transportable Äste zerlegt und kunstvoll aufgeschichtet. Im Herbst und Winter dient die Rinde v. a. von Weichhölzern wie Weide und Pappel als Nahrung. In Bachnähe werden aber auch gerne Obstgehölze genutzt [...] Art der Anhänge II und IV der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie streng geschützt. Nach Paragraph 44 Abs. 1 Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, streng geschützte Arten zu stören, zu verletzen oder zu töten [...] E-Mail: willburger.anton@gmail.com Zuständigkeit: Eriskirch, Friedrichshafen, Immenstaad, Kressbronn a. B., Langenargen, Markdorf, Meckenbeuren, Neukirch, Oberteuringen, Tettnang

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Biber /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere