• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 251 bis 266 von 266.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Häufige Fragen

    belegen, bzw. die Gehwege nicht zu behindern. Evtl. sollten Sie Ihren Abfall­behälter mit Namen kennzeichnen um Verwechslungen zu vermeiden Warum fährt das Müllfahrzeug nicht mehr in unsere Straße? Ein Grund

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Bekanntmachungen 2022

    Biotonnen müssen durch die vom Landkreis jeweils vorgeschriebene Jahresgebührenmarke als zugelassen gekennzeichnet sein. 2 Diese ist deutlich sichtbar jeweils auf dem Deckel der Restmüllbehälter und der Biotonnen [...] Schloss wird eine Gebühr in Höhe von 30 Euro erhoben. 7 Vom Abfuhrunternehmen wegen Fehlbefüllung gekennzeichnete, liegengelassene Gelbe Säcke können gegen eine Gebühr von 10 Euro in der Restmülltonne zur Entleerung [...] Bioabfälle (§ 5 Abs. 7) nachweislich selbst einer ordnungsgemäßen Kompostierung zuführen. (2) Die Anerkennung als Eigenkompostierer wird gewährt, wenn folgende Voraussetzungen zudem gegeben sind: ausreichend

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • News-Archiv

    abschnitt; links an dem Grashorst kann man ein kleines Pflänzchen und damit die Pseudoviviparie erkennen. Foto: D. Doer, LEV Bodenseekreis. Uferabschnitt des Bodensees in Hagnau zur Zeit des langen Hochwassers [...] Resonanz verdeutlicht eindringlich die Brisanz und Aktualität des Themas. Wer einmal die Pflanze kennt, wird Staudenknöterich-Vorkommen an allen möglichen und unmöglichen Stellen wie Straßenrändern, Waldwegen [...] es um einen Erfahrungsaustausch, wie sich Artenschutzaspekte und die Erfahrungen ehrenamtlicher Artenkenner in die kommunale Biotopverbundplanung einbringen lassen. Im Indoor-Teil des Netzwerktreffens wird

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Rückblick

    Quartiersmanagement Veranstalter: Quartierstreff „Treff bei Marie“ 13:00 - 14:00 Uhr Besuch und Kennenlernen des Tafel-Ladens in Friedrichshafen Veranstalter: Tafel Friedrichshafen e.V. 14:00 - 18:00 Uhr

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Kennzahlen

    Naturräumliche Gliederung Bodenseebecken 53.528 ha 81 % Oberschwäbisches Hügelland 10.290 ha 15 % Westallgäuer Hügelland 2.659 ha 4 % Topographie Höchster Punkt (Höchsten) 825 m Niedrigster Punkt (Bod

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Kennzahlen /

  • Ansprechpersonen & Außenberatungsstellen

    Erstberatung buchen Beratungsstelle in Friedrichshafen Landratsamt Bodenseekreis Glärnischstraße 1 - 3 pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de Montag bis Freitag, 09:00 - 12:00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Beratung: Pflegestützpunkt / Ansprechpersonen & Außenberatungsstellen /

  • Bauschutt

    Renovierungsarbeiten und Baumaßnahmen sind immer mit größeren Mengen an Abfällen verbunden. Wichtig ist, diese schon an der Baustelle zu sortieren. Eine saubere und überlegte Trennung in verwertbare M

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bauschutt /

  • Abfallentsorgung Privat

    Sperrmüll- portal Schnellzugriff Abfallentsorgung Gewerbe Abfuhrkalender Entsorgungsmöglichkeiten Formulare Sperrmüll Sperrmüll-Portal Sperrmüll-Börse Häufige Fragen Reparaturführer Login Wichtige Änd

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat /

  • Gelber Sack

    Die Gelben Säcke sind Bestandteil des im Bodenseekreis eingerichteten Dualen Systems, dessen Träger derzeit die Reclay-Group ist. Es handelt sich hierbei um ein rein privatwirtschaftlich organisiertes

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gelber Sack /

  • Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ GmbH)

    Das RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum stiftet den Rahmen, die Infrastruktur und das Netzwerk, in dem Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam die Zukunft der Digitalisierung un

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ GmbH) /

  • Unverpacktläden

    Einkaufen ohne Verpackungen Er wird immer größer: der Verpackungsmüllberg. Im vielen Supermärkten werden selbst ehemals lose Produkte wie Fleisch und Gemüse immer häufiger verpackt verkauft. Kaum zuha

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Unverpacktläden /

  • Erlaubnis nach § 34 c GewO

    Erlaubnis für Immobilienmakler/Immobilienmaklerinnen, Darlehensvermittler/Darlehensvermittlerinnen, Bauträger/Bauträgerinnen, Baubetreuer/Baubetreuerinnen und Wohnimmobilienverwalter/Wohnimmobilienver

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Erlaubnis nach § 34 c GewO /

  • Gartenabfall

    Gartenabfall wird in den Grünkompostanlagen auf den drei Entsorgungszentren zu gütezertifiziertem Kompost verarbeitet. Dadurch kann Torf im Garten ersetzt und die wertvollen Torfmoor-Biotope vor weite

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gartenabfall /

  • Pädagogische Angebote

    Aktionen & Unterrichtsbesuche Ein Bäumchen für den Schulgarten Schulklassen aufgepasst: Jede Schule im Bodenseekreis, in der sich mindestens drei Klassen verpflichten, ausschließlich Recyclingpapier f

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Pädagogische Angebote /

  • Arbeitserlaubnis

    Wer als Ausländer in Deutschland eine Beschäftigung ausüben will, benötigt dafür in der Regel einen Aufenthaltstitel, der dies gestattet. Bevor ein solcher Aufenthaltstitel erteilt werden kann, holt d

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Arbeitserlaubnis /

  • Asylverfahren

    Asylverfahren werden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durchgeführt. Asylsuchende, die sich bereits in einem laufenden Verfahren befinden und unserer Behörde zugewiesen sind, können si

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Asylverfahren /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere