• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 351 bis 400 von 998.
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
  • Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis

    Hilfestellung durch die Koordinierungsstelle im Landratsamt Lotsinnen und Lotsen erhalten Unterstützung vom Amt für Migration und Integration des Landratsamtes. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen [...] n der Menschen und insbesondere deren Kinder entscheidend erhöht werden. Denn diese hängen in Deutschland noch immer von Faktoren wie dem Bildungs- oder Berufsstand der Eltern ab. iLBo-Lotsinnen und -lotsen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis /

  • Schulen

    Tettnang Tel: 075429372-0 Fax: 07542/9372-40 www.elektronikschule.de Landesfachschule für Hotel- und Gaststättenberufe Landesberufsschule für Hotel- und Gaststättenberufe Weinstraße 10 88069 Tettnang Tel [...] : 07541 7003-770 Fax: 07541 7003-769 www.hugo-eckener-schule.de Droste-Hülshoff-Schule Haus- und Landw. Schule Tel.: 07541 7003-550 Fax: 07541 7003-526 www.dhs.fn.bw.schule.de/ Berufsschulzentrum Überlingen

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulen /

  • Gender & Schule

    und die Stadt Konstanz zusammen mit der Vorarlberger Landesregierung 2009 ins Leben gerufen haben. „Das Projekt hat echten Vorzeigecharakter im Land und leistet einen wichtigen Bildungsbeitrag beim Abbau [...] Erkenntnissen profitieren zu lassen. Frauenbeauftragte Veronika Wäscher-Göggerle Stabsstelle des Landrats Telefon +49 7541 204 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Gender & Schule /

  • Band 3, 1985

    andere Wappen Denkmalpflegerische Entdeckungen Carlina Leut' Kunstsammlung in Langenargen Der Landschaftsmaler Otto Dix Abenteuer Hinterglasmalerei Kriegsende 1945: Erinnerungen 40 Jahre danach Internierung [...] Familie Umgehungsstraße für Meersburg und Uhldingen Rennen der Dampfgiganten - Ein Museum für Landmaschinen Das Schlachtfest Beim Schilfmattenflechter Messgerät für den Umweltschutz Mikrowellen zur Erderkundung [...] Reizwort Jugendhaus Heim Pfingstweid seit 1848 Allah am Bodensee Geschichten und Gedichte aus dieser Landschaft Lustiges und Nachdenkliches im Dialekt Neues aus der Statistik Kreis- und Gemeindechronik und viele

    1985 /

  • NEIN! Nicht mit mir!

    aktuelle Kampagne des Bodenseekreises verschrieben, die die Frauen- und Familienbeauftragte des Landkreises auf den Weg gebracht hat. Zwar gibt es aktuell glücklicherweise bei uns keine herausragenden Probleme [...] zweisprachig in Deutsch und Englisch verfasst. Wird die Kampagne gerade jetzt gestartet, weil es im Landkreis so viele Flüchtlinge gibt? „Nein“, stellt Veronika Wäscher-Göggerle klar. "Uns ist nicht bekannt [...] wenn wir nun nicht mehr über solche Themen sprächen, weil wir aktuell mehr Geflüchtete als gewohnt im Land haben", so Wäscher-Göggerle weiter. Schicke eine E-Mail mit Deiner Postadresse an veronika.waesch

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / NEIN! Nicht mit mir! /

  • Kaja Plessing / DE

    Nationaltheater Weimar und das Theater Lübeck. Darüber hinaus gab sie zahlreiche Konzerte in Deutschland, Italien, Irland und erneut in den USA. www.kaja-plessing.com [...] vom Rundfunk übertragen wurden. Eine rege Konzerttätigkeit führt sie regelmäßig ins europäische Ausland und darüber hinaus. Unter anderem weihte sie mit Liedern der Romantik einen Heinrich Heine Brunnen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Claudia Dietz

    und internationalen Symposien, Arbeitsaufenthalten und Residencies in der Schweiz, Spanien, USA, Irland, Italien, Österreich, Frankreich, Ungarn teilgenommen, darunter 2015 Skulpturenpark Ile Art, Frankreich [...] 2016 Symposio Artistico Internacional de la Lana, Spanien, 2017 Salem2Salem, USA sowie Cill Rialaig, Irland, 2018 Digital Stone Project, Italien. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin ist sie Mitglied in ver [...] befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen. Claudia Dietz lebt und arbeitet in Eberdingen, Deutschland. Artist Statement Claudia Dietz beschäftigt sich in ihren ruhigen, archaischen und puristischen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Band 5, 1987

    Lakehurst und die Folgen High-Tech im Getriebebau Alkohol am Arbeitsplatz Zusammenspiel Industrie-Landwirtschaft Großer Effekt mit kleinsten Teilen Untersiggingen hilft London Trillenbühl und andere Bausünden [...] Bausünden Ein beispielhafter Krankenhausbau Geschichten und Gedichte, auch auf alemannisch Bauen auf dem Land Das schönste Dorf Chronik des Bodenseekreises und seiner Gemeinden 250 Bilder, viele in Farbe Band

    1987 /

  • Streuobstsorten

    (Schöner v. Oberland) Jakob Lebel Josef Musch Kaiser Wilhelm Kanada Renette Kardinal Bea Karmijn de Sonnaville Klarapfel Königinapfel Königlicher Kurzstiel Kronprinz Rudolf Krügers Dickstiel Landsberger Renette [...] Renette Lanes Prinz Albert Luikenapfel Martini Maunzenapfel Oberländer Himbeerapfel Odenwälder Orleans Renette Rheinischer Bohnapfel Rheinischer Krummstiel Rheinischer Winterrambur (Theuringer Rambur) Ribston

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Streuobstsorten /

  • Infektionsschutz

    Seit Juli 2012 werden die Vorgaben für medizinische Einrichtungen in einer Hygiene-Verordnung des Landes Baden-Württemberg konkretisiert. Die Meldebögen für Ärzte und Labormeldungen sowie für Schulen und [...] finden sie hier rechts unter „Formulare“. Unter weitere Informationen finden Sie die Links zum Landesgesundheitsamt, Paul-Ehrlich-Institut und Robert-Koch-Institut. Ausführliche Informationen zu allen ansteckenden [...] - Formular Gesundheit, Meldebogen Schulen u. Kindergärten - Formular Weitere Informationen Landesgesundheitsamt: www.gesundheitsamt-bw.de Paul-Ehrlich-Institut: www.pei.de Robert-Koch-Institut: www.rki

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz /

  • § 11-Erlaubnis Tierschutzgesetz

    en, Verbringen oder Einführen oder Vermitteln von Wirbeltieren, die nicht Nutztiere sind, in das Inland zum Zwecke der Abgabe gegen Entgelt oder eine sonstige Gegenleistung (§ 11 Abs. 1 Nr. 5 TierSchG) [...] Züchten oder Halten von Wirbeltieren Gewerbsmäßiges Züchten oder Halten von Wirbeltieren (außer landwirtschaftliche Nutztiere und Gehegewild) (§ 11 Abs. 1 Nr. 8a TierSchG). Unter das gewerbsmäßige Halten fällt [...] fällt auch der Betrieb von Hunde- oder Katzenpensionen sowie Pferdepensionen ohne landwirtschaftliche Nutzzwecke. Gewerbsmäßiges Züchten liegt in der Regel dann vor, wenn eine Haltungseinheit folgenden Umfang

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz / § 11-Erlaubnis Tierschutzgesetz /

  • Band 29, 2012

    nde Kunst aus traumhafter Landschaft Unser Dorf hat Zukunft – Silbermedaille für Billafingen im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ Allgemeines Chronik des Landkreises für 2010 Jahreschronik 2010 [...] Azubitag Geschichte „Die deutsche Jugend auf den Weg der Demokratie führen“ – Jugendarbeit im Landkreis Überlingen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als politische Aufgabe „Nur gemeinsam sind wir stark“ [...] Rudolf Wachters Kindheit und Jugend in Bernried Die Anfänge eines großen Holzbildhauers im alten Landkreis Tettnang Thom Barth Leben? Kunst? 60 Jahre? Die Fotografin Angelika von Braun (1910 – 1979) (un-)fassbar

    2012 /

  • Klima-Sparbuch Bodenseekreis

    zu gestalten. Herausgegeben wird das Sparbuch durch das Energie- und Klimaschutzmanagement des Landratsamts Bodenseekreis gemeinsam mit dem Verein für ökologische Kommunikation oekom e. V.. Hier ist das [...] Reparatur Service Bäder, Markdorf Bewusster leben & konsumieren Käserei Natürlich vom Höchsten Ernährung Modeland Überlingen Bewusster leben & konsumieren momomeer - Alles ohne Plastik, Konstanz Bewusster leben [...] konsumieren Yoga in Friedrichshafen Nachhaltig unterwegs sein Das Klima-Sparbuch kann auch beim Landratsamt angefordert werden: klimaschutz@bodenseekreis.de (vollständige Postadresse nicht vergessen) Bau-

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klima-Sparbuch Bodenseekreis /

  • Simon Lee

    NYC, USA Tram Obscura, Tinguely Museum, Basel, Switzerland 50,000 Beds, Aldrich Museum, Connecticut, USA Tram Obscura, Passengers Festival, Warsaw, Poland [...] in Yorkshire (UK) and lives and works in Brooklyn, NY. Exhibitions & Projects 2009 Shadow Over the Land, Ravenscourt Gallery, Moscow, Russia „Where is the Black Beast?“ Sagamore Hotel Miami, USA Timetable

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • K 7722 Tettnang-Braitenrain

    Straße, Netzknotenpunkte: FN-Eriskirch, Tettnang; K7722 bei TT-Braitenrain8323-010/8323-038 (Die Landlebensräume liegen auf Tettnanger, die Laichgewässer auf Eriskircher Gemarkung; der Zaun verläuft + auf der [...] §24a-Kartierung enthalten) und mehreren größeren Waldtümpeln (WBK-Biotop 0104). Die zugehörigen Landlebensräume liegen nördlich der Straße, hier wohl vor allem in den feuchteren Waldbereichen (Erlen-Eschen-Wälder [...] Bereiche, vgl. Abbildung 31). Die Wanderung überquert einen etwa 500 m langen Straßenabschnitt. Landlebensräume, Laichgewässer und Querungsstelle liegen innerhalb des FFH-Gebiets 301. Die Wanderung wurde auf

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7722 Tettnang-Braitenrain /

  • Rückblick 2014

    Produktion "Äpfel und Wald" In Obersiggingen, im schönen Deggenhausertal, öffneten am 14.09.2014 der Biolandhof Steidle, die Mosterei Kopp und das Forstunternehmen Jäger unter dem Banner der „Aktion Gläserne [...] aufmerksam, dass ohne die Biene die Technik still stehen würde. Trotzdem waren die großen Maschinen im land- und forstwirtschaftlichen Bereich sehr eindrucksvoll. Besonders Männer konnten sich schwer von dem [...] wissen wollten. Mehr Informationen über die „Aktion Gläserne Produktion“ erhalten Sie beim Landwirtschaftsamt Bodenseekreis.

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2014 /

  • Veranstaltungen & Termine

    ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Betreuerinnen im Landratsamt Für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer bietet das Landratsamt Bodenseekreis zusammen mit den Betreuungsvereinen Diakonischer [...] Klein oder Michael Kramer, Sachbearbeiter der Schuldnerberatung im Landratsamt Bodenseekreis Alle Veranstaltungen finden im Landratsamt Bodenseekreis, Säntissaal (7. Obergeschoss), Albrechtstraße 77 in

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Ehrenamtliche Betreuung / Veranstaltungen & Termine /

  • Verbraucherinformation

    Untersuchung abgesichert sein. Die amtlichen Lebensmittel- und Futtermitteluntersuchungseinrichtungen des Landes sind nach europarechtlichen Vorgaben entsprechend Art. 12 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 [...] Stoffen belastet sind. Die Ergebnisse amtlicher Kontrolltätigkeit nach dieser Vorschrift werden landesweit auf der Internetseite www.verbraucherinfo-bw.de veröffentlicht. Die Veröffentlichung dient vor [...] dienen, verwechselt werden. Öffentliche Warnungen vor entsprechenden Erzeugnissen finden Sie deutschlandweit auf dem Portal www.lebensmittelwarnung.de sowie speziell für Baden-Württemberg auf dem Portal

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Verbraucherinformation /

  • Band 8, 1990

    en Tourismus im Hinterland? Wohlstandslieferant mit Pferdefuß Verkehr Schiffe in Tunnels und Trögen Projekt "Bodenseefähre" "Teuringer Blitz" Zugunglück Kluftern Amoklauf im Hinterland? Nur noch mit Ballons [...] ichte in der Sowjetunion Französische Realschule Asylbewerber am See Sport 35 Jahre Badminton Islandpferde Taekwan-Do in Tettnang Staffel nach Sarajewo 40. "Rund Um" Kultur Reden über Alemannien Kultur:

    1990 /

  • Überlingen

    zeugen von der großen Vergangenheit. Die städtebauliche Schönheit und die Lage am See vor der Hügellandschaft des Linzgaus, dessen alte „Hauptstadt“ Überlingen ist, machen den besonderen Reiz der Stadt aus [...] Ein Führer zu Natur, Geschichte und Kultur") Touristische Informationen Touristikinformation Landungsplatz 5 88662 Überlingen Tel.: 07551 94715-22 Fax: 07551 94715-35 E-Mail: touristik@ueberlingen.de [...] Weintorkel und vieles mehr Internet: www.museum-ueberlingen.de Städtische Galerie „Fauler Pelz“ Landungsplatz Seepromenade 2 Wechselausstellungen Internet: www.ueberlingen.de Karte Überlingen (Quelle: op

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Überlingen /

  • Wildschaden

    11 - 13 DVO JWMG. Weitere Hinweise finden Sie auf der Internetseite der Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg. Forstamt Elmar Reisch Telefon +49 7541 204 5575 E-Mail elmar.reisch@bodenseekreis [...] Berufsbild e. V.: www.akfb.de Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz: https://lazbw.landwirtschaft-bw.de

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildschaden /

  • Freiwilliges soziales Jahr

    werden und die digitale Bildungslandschaft aktiv mitzugestalten. Weitere Informationen zum FSJ Digital und zur Bewerbung findest du auf der Internetseite des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg. Starte [...] in Fotografie und Videografie. Warum das FSJ Digital? Das FSJ Digital ist ein Angebot des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg und richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich intensiv

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Freiwilliges soziales Jahr /

  • Kulturpreis Bodenseekreis

    Theatertage am See, das europaweite Strahlkraft besitzt. Verleihung: 08.03.2018 im Atrium des Landratsamts Friedrichshafen. 2016 - Ernst Haller Für das vielseitige und umfangreiche historische Schaffen [...] Bewahrung des kulturellen Erbes dieser Region geleistet. Verleihung: 29.06.2016 im Atrium des Landratsamts Friedrichshafen. 2015 - Dr. h.c. Elmar L. Kuhn für das herausragende Lebenswerk; für umfangreiche [...] angelegten und seit Jahrzehnten engagiert betriebenen Aktivitäten Verleihung: 05.06.2009 Galerie in der Lände, Kressbronn a. B. 2008 - Manfred Bosch für sein literarisches Werk Verleihung: 30.05.2008 in der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kulturpreis Bodenseekreis /

  • Ewelina Bochenska

    of London. Her work has been exhibited in the UK, Poland and the United States, at the Royal Institute of Painters in Watercolors in London, England, Tiger Strikes Asteroid New York in Brooklyn, Lesley [...] archeologist, unearthing that which is hidden and buried. My paintings are like gardens, plots of land. I watch them grow with my hands. Like clouds, they coagulate themselves into existence. And sometimes

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Vorkommen

    end verbreitet, sehr häufig Fadenmolch X --- --- Fehlt im gesamten Alpenvorland Feuersalamander X V 3 Fehlt im gesamten Alpenvorland Geburtshelferkröte X 3 2 Kommt im Kreisgebiet nicht vor Gelbbauchunke [...] ausgewiesen werden müssen". RL BRD: Gefährdungs-Einstufung nach der Roten Liste für die Bundesrepublik Deutschland (BFN 1998). RL BaWü: Gefährdungs-Einstufung nach der Roten Liste Baden-Württemberg (LAUFER 1999)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Vorkommen /

  • Altlastenverdächtige Bauflächen

    umweltgefährdenden Stoffen auf unbefestigten Flächen, etc. Klärschlamm? Sonderkulturen? Bei landwirtschaftlicher Vornutzung: Wurde Klärschlamm aufgebracht? Wurden Sonderkulturen wie Intensivobst, Wein oder [...] sind grundsätzlich altlastenrelevant. Welche dies sind, ergibt sich aus dem Branchenkatalog der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg Auffüllungen? Wurden auf dem Grundstück Auffüllungen vorgenommen [...] et. Solche Auffüllungen dürfen i. d. R nicht in Kiesgruben oder für Auffüllungen in der freien Landschaft verwendet werden. Zur Klärung des Entsorgungsweges bedarf es häufig einer Schadstoffuntersuchung

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Altlastenverdächtige Bauflächen /

  • Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit

    passende Teilzeitlösung zu finden. Das Jobcenter im Landratsamt Bodenseekreis fördert und unterstützt aktiv gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern im Landkreis die Verankerung der Teilzeitausbildung in der [...] zu beantragen Beim Jugendamt können Kinderbetreuungskosten beantragt werden Das Jobcenter des Landratsamtes kann mit Übergangsleistungen die Aufnahme einer Ausbildung erleichtern und während der Ausbildung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit /

  • Sommerhitze

    vor Hitze? Hitzewarnungen gibt der Deutsche Wetterdienst (DWD) heraus. Regional für Landkreise oder ganze Bundesländer. Dabei unterscheidet er zwei Warnstufen: Warnstufe 1: Gefühlte Temperatur über 32 °C [...] Fit durch die heißten Sommertage Die Sommer in Deutschland werden spürbar heißer. Dabei können insbesondere längere Hitzeperioden für Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere, ältere oder pflegebedürftige Menschen [...] schweren Fällen kann Hitze lebensbedrohlich werden. Wie viele Menschen sterben jährlich an Hitze in Deutschland? Hohe Temperaturen führen nachweislich zu mehr Todesfällen - vor allem bei älteren Menschen. Im

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Sommerhitze /

  • Erdkröte

    der Nähe des Waldes. Erdkröten sind ausgesprochene Landtiere, die nur zum Laichen für kurze Zeit ein Gewässer aufsuchen. Den Sommer verbringen sie an Land, meist mehrere hundert Meter vom Laichgewässer entfernt [...] zerteilten Flächen, beträgt im Bodenseekreis 3,82 km² (Landesdurchschnitt: 13,7 km²)1, das entspricht einem Quadrat von knapp 2 km Seitenlänge (Landesdurchschnitt 3,7 km²). Wandernde Erdkröten treffen also im [...] Doch liegen die dokumentierten jährlichen Überlebensraten reproduktiver Weibchen in verschiedenen Ländern Europas ganz überwiegend unter 40%" (Kuhn 1997). Das Alter, in dem Erdkrötenweibchen zum ersten Mal

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Landratsamt intern

    Krankmeldung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Bodenseekreis. Formular "Elternzeit" für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Bodenseekreis

    Politik & Verwaltung / Landratsamt intern /

  • Gesundheitskonferenz

    soll, zum anderen soll es aber auch um die Verbesserung der medizinischen Versorgungsstrukturen im Landkreis gehen. Nicht zuletzt angesichts der demografischen Entwicklung rückt das Thema Gesundheit immer [...] Prävention und Gesundheitsförderung angeht, aber ebenso im Hinblick darauf, dass auch in Zukunft im Landkreis eine hochwertige medizinische Versorgung gewährleistet sein wird. Gesundheitsstrategie Baden-Württemberg [...] Begrüßung/Vorstellung Top 2 - Ambulante vertragsärztliche Versorgung Top 3 - Gesundheitsversorgung Landkreis Reutlingen Top 4 - Kleingruppenergebnisse Top 5 - Bündnis Seelische Gesundheit Top 6 - Psychiatrische

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz /

  • Alleinerziehende

    Friedrichshafen und Überlingen Christliches Jugenddorfwerk Bodensee-Oberschwaben Caritas Diakonie Landratsamt Bodenseekreis, Jobcenter und Jugendamt Stadt Friedrichshafen Stiftung Liebenau Wenn Sie UNA beitreten [...] notwendig. Inhaltlich beziehen wir uns auf das Positionspapier „Familie in konzentrierter Form“ des Landesfamilienrats Baden-Württemberg und schließen uns den dort genannten Forderungen an. UNA ist Teil des Netzwerks [...] vermieden und ein abgestimmter Hilfeprozess ermöglicht werden. 4. Mitarbeit am Internetauftritt Das Landratsamt Bodenseekreis veröffentlicht auf seiner Homepage eine Datenbank mit wichtigen Informationen und

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende /

  • Politik & Verwaltung

    Abgeordnete Ämterübersicht Ausschreibungen Bekanntmachungen Jugendkonferenz Karriere im Landratsamt Kreisfinanzen Kreistag Landrat Presse & Öffentlichkeitsarbeit Satzungen & Verordnungen Verwaltungsspitze Wahlen

    Politik & Verwaltung /

  • Tag des offenen Denkmals

    Bodenseekreis 2006: Gartenlandschaft Bodenseekreis 2005: Ewiger Frieden? 2004: Wasser - Gewerbe - Leben 2003: Neues Leben in alten Klöstern 2002: Ensembles 2001: Schöne Räume 2000: Kulturlandschaft Bodenseekreis [...] diesjährige Tag des offenen Denkmals viele besondere Gelegenheiten, die Schätze der regionalen Denkmallandschaft zu erkunden. Im Bodenseekreis öffnen in zwölf Städten und Gemeinden zahlreiche Gewerbe- und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals /

  • Tierhaltung

    rordnung Bienen Landesverband Badischer Imker e. V.: Bestandsbuch über die Anwendung von Arzneimitteln bei Bienen Informationen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft über Bienenhaltung [...] vet@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen Formulare Registrierungsantrag Landtiere Registrierungsantrag Wassertiere Registrierungsantrag amtlicher Tierarzt/Hoftierarzt/beauftragter

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierhaltung /

  • Aktuelles & Wissenswertes

    werden. Bei Neuzulassungen gilt: erst nach der Abnahme darf das Boot gefahren werden. Kann man beim Landratsamt Liegeplätze beantragen? Nein, für die Vergabe der Liegeplätze und Genehmigung zum Einslippen am [...] n" (IBN). Gibt es eine Liste der Segelschulen bzw. können Sie eine Segelschule empfehlen? Das Landratsamt Bodenseekreis - Schifffahrtsamt darf keine Segelschule empfehlen. Ebenso wird keine Liste der [...] Wie läuft eine Umschreibung bzw. Ummeldung ab? Bei einer Umschreibung war das Boot bereits beim Landratsamt Bodenseekreis angemeldet. Hierfür werden folgende Unterlagen benötigt: Antrag auf Umschreibung

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes /

  • Altlastverdächtige Flächen

    umweltgefährdenden Stoffen auf unbefestigten Flächen, etc. Klärschlamm? Sonderkulturen? Bei landwirtschaftlicher Vornutzung: Wurde Klärschlamm aufgebracht? Wurden Sonderkulturen wie Intensivobst, Wein oder [...] sind grundsätzlich altlastenrelevant. Welche dies sind, ergibt sich aus dem Branchenkatalog der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg Auffüllungen? Wurden auf dem Grundstück Auffüllungen vorgenommen [...] et. Solche Auffüllungen dürfen i. d. R nicht in Kiesgruben oder für Auffüllungen in der freien Landschaft verwendet werden. Zur Klärung des Entsorgungsweges bedarf es häufig einer Schadstoffuntersuchung

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastverdächtige Flächen /

  • Camper-Übernachtungsplätze

    Landwirtschaftliche Betriebe, die auf ihrem Gelände Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen oder Zelte anbieten wollen, müssen wichtige baurechtliche Vorgaben beachten. Zuständig ist die jeweilige Baure [...] Baurechtsbehörde. In einem Infoblatt hat das Landratsamt die wesentlichen Punkte zusammengefasst.

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Camper-Übernachtungsplätze /

  • Sonstige Planungen

    Neben der Bauleitplanung wird das Landratsamt als sogenannter Träger öffentlicher Belange noch zu vielfältigen weiteren regionalen und überregionalen Planungen gehört. Im Rahmen einer koordinierten, f [...] enden Stellungnahme äußert es sich beispielsweise bei der Aufstellung bzw. Änderung von Landesentwicklungsplänen Regionalplänen Raumordnungsverfahren Lärmaktionssplänen Verkehrswegeplanungen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Sonstige Planungen /

  • Baustellen

    auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen mit Vollsperrungen oder einer Dauer von mindestens acht Kalendertagen in Baden-Württemberg dargestellt. Quelle: Baustelleninformationssystem des Landes Baden-Württemberg

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Baustellen /

  • Aussteller der BIB 2024

    und Fensterbauer/in Grafikdesigner/in Groß- & Außenhandelsmanagement Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Handelsfachwirt/in Handelsfachwirt/in (Abiturientenprogramm) Handelsfachwirt/in Einzelhandel [...] lfer/in Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin Kunststofftechnologe/in Lackierer/in Landwirt/in Logopäde/Logopädin Lokführer/in Maler/in Maschinen- und Anlagenführer/in Maurer/in Mechatroniker/in [...] (B. Eng.) Energiewirtschaft (B. Eng.) Ergotherapie (B. Sc.) Gehobener Polizeivollzugsdienst des Landes Baden-Württemberg Gesundheit & Soziales Holztechnik (B. Eng.) Human Factors (M. Sc.) IT & Technik

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Interreg III A-Projekt

    Feuchtgrünland und Storchenlebensräume zwischen Alpenrhein und Donau: Im Bodenseeraum, im Alpenrheintal und in Oberschwaben sind noch einzigartige Feuchtwiesen erhalten. Der Projektkoordinator Landkreis

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Feuchtwiese & Storch / Interreg III A-Projekt /

  • Personenstandswesen

    Das Landratsamt Bodenseekreis ist Aufsichtsbehörde über die Standesämter im Bodenseekreis. Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden erhalten Sie bei den Standesämtern der Städte und Gemeinden und nicht beim [...] beim Landratsamt Bodenseekreis. Rechts- und Ordnungsamt Ramona Ibele Telefon +49 7541 204 5315 E-Mail ramona.ibele@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen

    Ordnung & Sicherheit / Personenstandswesen /

  • Prostituiertenschutz

    haben und ihre Tätigkeit anmelden. Gesundheitsberatung Die Beratung führt das Gesundheitsamt im Landratsamt durch. Hierfür muss ein Termin vereinbart werden. Mitzubringen sind: Personalausweis Impfausweis [...] werden soll. Für Friedrichshafen und den gesamten Bodenseerkreis ist das Rechts- und Ordnungsamt im Landratsamt zuständig. Die Anmeldepflicht besteht unabhängig davon, ob die Tätigkeit selbständig oder im Rahmen [...] selbständige Erwerbstätigkeit oder Beschäftigung auszuüben. Diesen Nachweis stellt die zuständige Ausländerbehörde aus. Wenn alle nötigen Unterlagen und Daten vorhanden sind, wird ein weiterer Termin für ein

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Prostituiertenschutz /

  • Brandabfälle

    zentralen Vorschriftenstelle des Landes Baden-Württemberg (ZVS) Altholzverordnung Sonderabfallagentur Baden-Württmberg GmbH Sonderabfallagentur Baden-Württemberg (SAA) Landesanstalt für Umwelt, Messungen und [...] nicht erforderlich. Vor der Entsorgung bitten wir Sie, sich durch das Abfallwirtschaftsamt des Landratsamts Bodenseekreis , Frau Schubel-Bäumann, beraten zu lassen. Größere Brände Bei Bränden, bei denen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Brandabfälle /

  • Markt, Ausstellung, Messe

    beachten, so dass nicht pauschal jede Veranstaltung an Sonn- und Feiertagen stattfinden kann. Das Landratsamt Bodenseekreis ist bzgl. der Festsetzung für die Gemeinden Bermatingen, Daisendorf, Deggenhausertal [...] en, Salem, Stetten, Tettnang und Uhldingen-Mühlhofen zuständig. Wochenmärkte werden nicht vom Landratsamt Bodenseekreis festgesetzt. Dies ist Aufgabe der Gemeinden. Verfahren Antragsteller können natürliche [...] beim zuständigen Finanzamt) bei juristischen Personen ein aktueller Handelsregisterauszug. Das Landratsamt holt Stellungnahmen der Wohnsitzgemeinde, der Polizeidirektion, des Umweltschutzamtes, des Ver

    Messe /

  • Band 28, 2011

    Burkhart von Hohenfels Ein hoher Minnesänger vom Bodensee aus staufischer Zeit Eine ausgeprägte Gasthaus-Landschaft Rund um den Bärenplatz in Tettnang verwöhnen sechs Häuser Nase, Gaumen und Zunge mit traditioneller [...] der „Territorialen Revolution“ am Bodensee Porträt: Emel Coban, Türkin Politik und Wirtschaft Das Land Baden-Württemberg kauft Schloss Salem Ein Rückblick MTU-Motoren aus Überlingen Seit Oktober 2009 [...] VfB Friedrichshafen blickt auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück Ganz gewiss „keine gewöhnliche Landpfarrei“ Die Immenstaader Pfarrgemeinde St. Jodokus feierte 2010 ihr 600-jähriges Jubiläum 25 Jahre Weltladen

    2011 /

  • Publikationen

    ein Begleiter auf den sechs Tagesetappen des 111 km langen Wanderwegs durch das nördliche Bodensee-Hinterland. Natur, Geschichte und Kunst unterwegs erlebt vor der einmaligen Kulisse von Bodensee und Alpen

    Landkreis & Tourismus / Publikationen /

  • Finanzielle Hilfen

    gemäß § 11 SGB VIII stellen, z. B. einer Ferienfreizeit. Es ist eine freiwillige Leistung des Landkreises. Für Ferienfreizeiten, die nicht für die Allgemeinheit zugänglich sind (z. B. nur für Vereinsm [...] Teilhabe (BuT) zuständig. Vorrangige Kostenübernahmen, z. B. aus gesetzlichen Ansprüchen oder dem Landesjugendplan, müssen beantragt werden. Die Kostenübernahme kann ab Antragseingangsdatum geprüft werden, nicht

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Finanzielle Hilfen /

  • Abwasserbeseitigung im Außenbereich

    erfordert häufig besondere Lösungen bei der Abwasserbeseitigung. Besonders betroffen sind hierbei landwirtschaftliche Betriebe. Amt für Wasser- und Bodenschutz Michael Konnerth Telefon +49 7541 204 5140 E-Mail [...] Raum Gülle-Festmist-Jauche-Silagesickersaft-Gärreste Wasserwirtschaftliche Anforderungen an landwirtschaftliche Biogasanlagen

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Abwasserbeseitigung im Außenbereich /

    • «
    • ....
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere