Jobben für einen guten Zweck
Jugendliche im Bodenseekreis haben die Möglichkeit, am landesweiten Projekt „Mitmachen Ehrensache“ teilzunehmen. Das Herzstück der Aktion bilden dabei freiwilliges Engagement und Berufsorientierung. In diesem Jahr folgt bereits die 7. Ausgabe von Mitmachen Ehrensache im Bodenseekreis. Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen können ab der 7. Klasse, in der Aktionswoche vom 1. bis 5. Dezember 2025, einer Tätigkeit bei einem Unternehmen, einer Organisation oder Institution ihrer Wahl nachgehen. Der Lohn wird für einen guten Zweck gespendet, welcher von der Schule selbst ausgewählt wird.
Alle Beteiligten profitieren von „Mitmachen Ehrensache“: Kinder und Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich und lernen dabei Bewerbungssituationen sowie die Arbeitswelt kennen. Unternehmen und Institutionen knüpfen unkompliziert Kontakt zu motivierten Schülerinnen und Schülern. Soziale Projekte und Organisationen werden durch die Lohnspenden unterstützt und Schulen können unkompliziert dem Auftrag beruflicher Orientierung nachkommen.
Das Projekt „Mitmachen Ehrensache“ wird im Bodenseekreis gemeinschaftlich umgesetzt vom Kreisjugendreferat, der Servicestelle für Bürgerschaftliches Engagement und der Koordinationsstelle Bildungsregion. Gemeinsam bilden sie das Aktionsbüro für das Projekt „Mitmachen Ehrensache“ im Bodenseekreis.
Aktionsbüro
Mitmachen Ehrensache
- Telefon
- +49 7541 204 5620
- samuel.kugler@bodenseekreis.de
- Telefon
- +49 7541 204 5605
- Telefon
- +49 7541 204 3284
- ceren.yuecel@bodenseekreis.de
Formular
Digitale Arbeitsvereinbarung