• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 199.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Kinderschutz

    Schutzkonzept und die Vereinbarungen nach § 8 a und § 72 a SGB VIII dargestellt. Zudem werden umfangreiche Informationen und Dokumente zur Beratung durch eine Insoweit erfahrene Fachkraft zur Verfügung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    Mit Anna Zinser und Jochen Beck werden zwei Privatpersonen geehrt, die seit Öffnung der Impfportale Anfang 2021 einen Großteil ihrer Freizeit in den Dienst anderer Menschen gestellt haben. Schnell zeigte [...] Moser der Initiative „Von Schülern für Schüler“ des Montfortgymnasiums Tettnang. Um Lerndefizite abzufangen, boten sie während der Phase des Homeschoolings eine Vermittlung von digitaler Nachhilfe und F [...] außergewöhnlich großes Engagement für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler verliehen. Die ursprünglich für Anfang Dezember geplante Feierstunde im Landratsamt zur Verleihung der Förderpreise musste wegen der aktuellen

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Asyl & Migration

    unfreiwillig in völliger Ungewissheit, was sie erwartet und in dem Bewusstsein, wieder völlig neu anfangen zu müssen. Dabei geht es u. a. um Familienzusammenbringung, um hoch und niedrig qualifizierte A

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration /

  • Nachweisverordnung

    Die Nachweisverordnung bestimmt Art und Umfang des Nachweises der Entsorgung von Abfällen. Hierbei wird nach der Gefährlichkeit der Abfälle unterschieden. Einer besonderen Überwachung bedürfen stark g

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Nachweisverordnung /

  • Rückblick 2019

    doch er sah sich selbst nicht als „Bodenseemaler“. Die liebliche Landschaft am See öffnete sich dem anfangs kubistisch inspirierten Künstler erst spät. Seine Vorliebe galt dem Süden: Er malte Italien und [...] die Galerie des Bodenseekreises eine spannende Retrospektive. Die Ausstellung, die von einem umfangreichen Katalog begleitet wird, wagt einen neuen Blick auf André Ficus, der zu den prägendsten Künstl

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2015-2016

    rinnen und Bürgermeistern aus dem Landkreis standen ebenfalls auf dem Programm. „Ihr herzlicher Empfang, viele Beispiele engagierter und erfolgreicher Kommunalpolitik sowie interessante Denkanstöße werden [...] tag im Landratsamt. Sein Leipziger Amtskollege Henry Graichen bedankte sich für den „herzlichen Empfang und die Einblicke in die Themen und Projekte des Bodenseekreises“. Für Graichen, der im Juni 2015

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • Kartenmaterial & Vermessungsprodukte

    ses oder direkt beim LGL bezogen werden. Das Vermessungsamt informiert gerne über die gesamte umfangreiche Produktpalette des LGL und sendet Ihnen kostenlos ein ausführliches Produktverzeichnis zu. Alle

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Kartenmaterial & Vermessungsprodukte /

  • Vorschul-Sprachförderung

    unzureichende Sprachkompetenzen nicht zu weiteren Beeinträchtigungen führen, sollten für jedes Kind von Anfang gute Bildungsangebote in den Kindertagesstätten zur Verfügung stehen. Dieser Herausforderung hat

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Projekte / Vorschul-Sprachförderung /

  • Städtebauliche Satzungen

    Vorliegen bestimmter Voraussetzungen, ermöglichen, eine gegenüber dem Bebauungsplan jedoch in Art und Umfang deutlich eingeschränkte Bodennutzung zu regeln. Grundvoraussetzung für den Erlass einer dieser Satzungen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Städtebauliche Satzungen /

  • Programm

    Besuch im "L wie Materie" und Grillabend Visit to the Galerie “L“ and barbecue DI 15.08 17:00 Salem Empfang der Gemeinde Salem Reception by the community of Salem FR 18.08. 19:00 Kloster und Schloss Salem

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Programm

    Datum Veranstaltung Zeit & Ort Dienstag 5. August Empfang der Gemeinde Salem Reception by the community of Salem 19 Uhr Salem-Mimmenhausen – Feuchtmayer-Museum Mittwoch 6. August Schrottplatz – Material

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Michl Brenner

    Ausstellungen teil. Er übt eine Dozententätigkeit aus und arbeitet an Kunstprojekten mit Kindern, Strafgefangenen, Psychatriepatienten, Wohnungslosen und Flüchtlingen. Er wurde bereits unter anderem im Stern

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Ausbildung, Studium, Praktikum

    Baden-Württemberg bietet das Landratsamt verschiedene duale Studiengänge an. Wer hier studiert, hat von Anfang beides: Aktuelle Wissenschaft und lebensnahe Praxis. Praktikum & Bundesfreiwilligendienst Schon in

    Praktikum /

  • Impressionen

    Schloss Salem statt. Fotos: Gunar Seitz und Ragnhild Becker Stehempfang salem2salem Nach der feierlichen Eröffnung kamen bei einem Stehempfang, organisiert vom Bodenseekreis, die Künstlerinnen und Künstler

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Veranstaltungs-Genehmigung

    einer Veranstalterhaftpflichtversicherung Veranstaltererklärung Gebühren Diese richten sich nach Umfang und Aufwand für die zu erteilende Erlaubnis. Der Gebührenrahmen nach der Gebührenordnung für Maßnahmen

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Veranstaltungs-Genehmigung /

  • Bekanntmachungen 2022

    10 Euro je angefangene 37,04 m) von 22.00 – 06.00 Uhr: 2,80 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 35,71 m) 4. Wartezeiten: Wartezeiten werden mit 35,00 Euro pro Stunde (0,10 Euro je angefangene 10,29 s) berechnet [...] Fahrpreis beträgt von 06.00 – 22.00 Uhr: 1,40 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 71,43 m) von 22.00 – 06.00 Uhr: 1,50 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 66,67 m) b) Zielfahrt: Tarifstufe 2 Der Fahrpreis beträgt von [...] von 06.00 – 22.00 Uhr: 2,50 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 40,00 m) von 22.00 – 06.00 Uhr: 2,60 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 38,46 m) 3. Tarif Großraumtaxi: (Taxen, die bauartbedingt mit 6 und

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Überlingen: Gallerturm

    Foto: Falko Göthel - stock.adobe.com Der Gallerturm: Bauliches Wahr-Zeichen Anfang des 16. Jh. beschloss der Überlinger Rat, den Gallerrücken als westliche Front in die Befestigungsanlagen einzubeziehen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals / Angebote und Veranstaltungen 2024 /

  • Ehrenamts-Qualipass

    erfährt zusätzliche Anerkennung. Die Mappe enthält Vordrucke für Zertifikate, mit denen der zeitliche Umfang, die ausgeübte Funktion, die Tätigkeitsschwerpunkte und andere relevante Inhalte einer ehrenamtlichen

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Qualipass /

  • Änderungen mitteilen

    Wohnkosten (Mieterhöhung, geänderte Nebenkosten) Aufnahme einer Arbeit - Änderungen einer Arbeit (Arbeitsumfang, Einkommen etc.) Beendigung einer Arbeit Bewilligung, Änderung oder Einstellung sonstiger Einkommen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Änderungen mitteilen /

  • Moritz Moll

    Farbe zu eigenwilligen, den Betrachter auf unmittelbare Weise packenden Kompositionen. Seine Porträts fangen subtile und intime Momente des Alltags ein. Dabei wird die intensive Auseinandersetzung mit Form

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Landesgartenschau 2021

    gefallen. Wechselnde Kunstaustellungen von regionalen Künstlerinnen und Künstlern komplettierten das umfangreiche Angebot. Das markante Pavillongebäude wurde dabei bewusst für eine Folgenutzung als Gastronomie

    Landkreis & Tourismus / Landesgartenschau 2021 /

  • Warn-App NINA

    der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert. Alle Warnungen in einer App: Mit NINA empfangen Sie alle Warnmeldungen, die Bund, Länder und Gemeinden über das Modulare Warnsystem herausgeben

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Warn-App NINA /

  • Rückblick 1993-1995

    wohlausgewogenes Programm führte über Schloß Colditz nach Bad Lausick, wo die Gäste vom Bürgermeister empfangen wurden und dann zum Leipziger Gewandhaus. Juni 1993 Ein Folgebesuch der Mitarbeiter des Gesundheitsamtes

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1993-1995 /

  • Landwirtschafts­förderprogramm

    neben dem Landratsamt auch die landwirtschaftlichen Kreisverbände angehören, beschlossen. Der Förderumfang, wie auch die einzelnen Maßnahmen richten sich nach den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Landwirtschafts­förderprogramm /

  • Rückblick 1999

    Ausbildung. Das im Bodenseekreis verdiente Geld soll ihnen ein Fernstudium oder ein Abschluss einer angefangenen Berufsausbildung ermöglichen. Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde Als Höhepunkt des Gegenbesuchs

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 1999 /

  • Mitglied werden

    s im Landkreis, sowie der internen und externen Vernetzung bei Sie haben die Möglichkeit sich umfangreich mit Ihren Ideen und Vorstellungen in unseren Arbeitskreisen einzubringen und somit neue Impulse

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Mitglied werden /

  • Lara Weiler

    kennt, kann auch jeder zu den dargestellten Gegenständen eine ganz eigene Verbindung aufbauen. Ich fange in Form von inszenierter feinmalerischer Virtuosität die Schlichtheit des Alltags ein und deklariere

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Leandro Cultraro

    menschliche Existenz zentrale Themen. Ich versuche, die Essenz des Menschseins in all seinen Facetten einzufangen und durch meine Arbeiten etwas zu erkennen, das universell verständlich ist. Besonders faszinierend

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Lara Weiler

    kennt, kann auch jeder zu den dargestellten Gegenständen eine ganz eigene Verbindung aufbauen. Ich fange in Form von inszenierter feinmalerischer Virtuosität die Schlichtheit des Alltags ein und deklariere

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Leandro Cultraro

    menschliche Existenz zentrale Themen. Ich versuche, die Essenz des Menschseins in all seinen Facetten einzufangen und durch meine Arbeiten etwas zu erkennen, das universell verständlich ist. Besonders faszinierend

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Starke Leistung für alle

    und selbst daran wachsen? Service jeden Tag Ein Lächeln reicht meist nicht aus, ist aber ein guter Anfang. Ob im Bürgerservice, einer Fachbehörde oder beim Projekt vor Ort - wir sind für die Menschen da

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Starke Leistung für alle /

  • Secondhand-Läden

    Immenstaad: Galerie Seebär, Hauptstraße 20 A Markdorf: Der Kleiderladen, Poststraße 12 Meersburg: Blickfang, Schloßplatz, Alte Wache 4 Tettnang: Glückspilz Kinder-Second-Hand, Kirchstraße 11 Klamöttchen,

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Secondhand-Läden /

  • Alexander Koschel

    Umfeld genommen und nebeneinandergestellt, um die spukhaften Eigenschaften des Unterbewusstseins einzufangen. Einige Räumlichkeiten meiner Träume verfolgen mich. Sie fordern eine emotionale Auseinandersetzung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • BZM Sanierung

    wichtige Einrichtung für den Schulsport und verschiedenste Vereine. Dieses Gebäude wurde 2019 mit umfangreichen Maßnahmen saniert: Erneuerung der gesamten Fassade Erneuerung des Dachaufbaus Umbau der bestehenden

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm / BZM Sanierung /

  • Alexander Koschel

    Umfeld genommen und nebeneinandergestellt, um die spukhaften Eigenschaften des Unterbewusstseins einzufangen. Einige Räumlichkeiten meiner Träume verfolgen mich. Sie fordern eine emotionale Auseinandersetzung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Volkshochschule

    farbenfrohe Welt an kreativen Entfaltungsmöglichkeiten . Sprachenschule Sprachen lernen gründlich von Anfang an oder schnell im Crashkurs für den Urlaub. Für Anfänger bis businessorientierte Fortgeschrittene

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Volkshochschule /

  • Bodenseekreis-Info

    Richtung Nordosten ins Oberschwäbische Hügelland bzw. im Osten in das Westallgäuer Hügelland. Der Umfang seiner Außengrenze beträgt 217 km, davon 57,7 Kilometer Bodenseeufer. Auf einer Fläche von 664,72

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info /

  • Förderpreis 2018

    Seine Bildfiguren sind Darsteller von Empfindungen, sie wirken oft starr und kühl, wie in Anspannung gefangen. Durch Farbflächen und Versatzstücke von Landschaft entstehen Bildräume, die fiktiv und surreal

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Befahren gesperrter Straßen und Wege

    des Fahrzeugs, für das die Ausnahmegenehmigung gelten soll Gebühren Die Gebühren richten sich nach Umfang und Aufwand für die zu erteilende Ausnahmegenehmigung. Der Gebührenrahmen nach der Gebührenordnung

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Ausnahmegenehmigungen / Befahren gesperrter Straßen und Wege /

  • Sören Arp

    Das Herbringen der Baumaterialien an den geheimen Bauort war meist der schwierigste Part unseres Unterfangens. Der krönende Abschluss war dann das Verweilen. Und so baute ich viele Bänke im Wald. Manchmal

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Hanna Effen

    Karikatur. Zeichnungen geben mir die Möglichkeit, spannende, witzige oder groteske Momente schnell einzufangen. Sie haben ihren ganz eigenen Wert. Wenn mich eine Idee oder Geschichte besonders fesselt, male

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Sören Arp

    Das Herbringen der Baumaterialien an den geheimen Bauort war meist der schwierigste Part unseres Unterfangens. Der krönende Abschluss war dann das Verweilen. Und so baute ich viele Bänke im Wald. Manchmal

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rosa Klingelhöfer

    Fleisch des Rückens. Auch die restlichen Finger sind nur bis zur Hälfte sichtbar. Die Finger sind gefangen in ihrer Absicht, ohne Handlungsmöglichkeit. Kollision mit Evidenz, 2020, Öl/Leinwand Foto: © Nadine

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Lena Grewenig

    erzählt. Oft verwende ich dabei Pigmente aus Erden und Steinen, die ich auf Reisen gesammelt habe, und fange damit andere Orte und Zeiten ein. In den früheren Arbeiten schienen die figurativen, konkreten Motive

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Baustellen-Genehmigung

    Beginn der Bauarbeiten bei der Straßenverkehrsbehörde einzureichen. Gebühren Diese richten sich nach Umfang und Aufwand für die zu erteilende Anordnung. Die Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Baustellen-Genehmigung /

  • Springfrosch

    früh im Jahr, oft noch vor dem Grasfrosch. Wanderungen können (bei geeigneten Temperaturen) schon Anfang Januar auftreten; bei Kälteeinbrüchen können lange Ruhepausen eingelegt werden. Die zwischen Som

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Springfrosch /

  • Baustellen

    als 30 Arbeitstage beträgt und auf der mehr als 20 Beschäftigte gleichzeitig tätig werden, oder der Umfang der Arbeiten voraussichtlich 500 Personentage überschreitet, ist dem Umweltschutzamt spätestens zwei

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz / Baustellen /

  • Rechtsanspruch U3

    also auf eine Förderdauer über vier Stunden täglich von Montag bis Freitag. Ein erweiterter Betreuungsumfang soll für Kinder zur Verfügung stehen, die eine zusätzliche Förderung benötigen. Auch Eltern

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Rechtsanspruch U3 /

  • Rückblick 2009

    soziale Leistungen aus. Bei ersten Planungen wurde beschlossen, die Zusammenarbeit im bisherigen Umfang weiterzuführen. Badminton-Turnier Wie bereits im Vorjahr nahmen auch am 42. Internationalen Bodensee [...] München und wurde im Generalkonsulat der Republik Polen mit typisch polnischer Gastfreundschaft empfangen. Ein überreichter „Pressespiegel 2008/ 2009“ überraschte die Gastgeberin mit seinem Volumen und

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2009 /

  • Michael Merkel

    Bedeutung ein. Jene Schnittstellen, an denen das Himmlische auf das Irdische trifft, wurden in einer umfangreichen Serie von Zeichnungen (Sacri Monti) beleuchtet. Die beiden griechischen Berge Athos und Olymp

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere