• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 182 von 182.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Band 9, 1991

    Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1991 /

  • Band 6, 1988

    Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1988 /

  • K 7742 Hepbacher-Leimbacher Ried

    --- 25 36 67 Wasserfrosch --- --- 5 10 3 Molche 2 --- 12* 12 15** Laubfrosch*** --- --- 4 8 16 Summe 328 368 507 289 393 *8 Bergmolche, 1 Teichmolch, 3 Kammmolche **9 Bergmolche, 4 Teichmolche, 2 Kammmolche

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7742 Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Band 25, 2008

    Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2008 /

  • Band 24, 2007

    Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2007 /

  • Band 12, 1995

    Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    1995 /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    n Beweidungsprojekt mit Heckrindern im Sinne der Bewirtschaftung als „Wilde Weiden“ wurde vor rund 25 Jahren in Zusammenarbeit mit dem BUND Markdorf initiiert. Inzwischen stehen nahezu alle Grundstücke [...] Beispielsweise wurde 2021 ein Vorkommen des stark gefährdeten Zungen-Hahnenfuß' (Ranunculus lingua, RL2 Baden-Württemberg) in einem Tümpel der Heckrinderweide festgestellt. Artenreiche Wiesen unterschiedlichen [...] Heckrinderweide nördlich der Brunnisach; die Art gilt in Baden-Württemberg als stark gefährdet (RL 2). Raderacher Weiher Im Südosten des Projektgebietes liegen die Raderacher Weiher, zwei aufgestaute Gewässer

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Teilhabechancengesetz

    für die Arbeitnehmerin bzw. den Arbeitnehmer. Wer wird gefördert? Erwerbsfähige Leistungsbezieher ab 25 Jahren, die seit sechs oder mehr Jahren Grundsicherungsleistungen beziehen und in diesem Zeitraum nicht [...] wird gefördert? Bei Einstellung einer langzeitarbeitslosen Person für einen Zeitraum von mindestens 2 Jahren kann im ersten Jahr des Arbeitsverhältnisses mit 75 Prozent und im zweiten Jahr mit 50 Prozent

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Arbeitgeberservice /

  • Rückblick 2010-2014

    Mai 2014 Erfahrungsaustausch Teil 2 (im Bodenseekreis) Nach dem gelungenen Erfahrungsaustausch im Landkreis Leipzig im September 2013 folgte vom 21. bis 24. Mai 2014 ein entsprechender Gegenbesuch. Auch [...] Leipzig) Vertreter des Dezernats für Umwelt und Technik des Landratsamtes Bodenseekreis besuchten vom 25. bis 28. September 2013 ihre Kollegen aus dem Landkreis Leipzig. Mit dabei waren Herr Norbert Schültke

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2010-2014 /

  • Aufstiegs-BAföG

    Bescheinigung der Krankenkasse (nur erforderlich, wenn Sie sich selbst versichern müssen, i. d. R. ab 25 Jahren) Angaben zum Einkommen und Vermögen (Anlage 1 zu Formblatt A) Ggf. Kopie vom Arbeitsvertrag [...] vom Fortbildungsträger/Schule auszufüllen) Formblatt Z (ist vom Prüfungsträger auszufüllen) Anlage 2 zu Formblatt A – Einkommenserklärung des Ehegatten/der Ehegattin , bezogen auf das vorletzte Kalenderjahr [...] Ausbildungsförderung Formblatt A1 - Einkommen und Vermögen Bankbestätigung Vermögenserklärung Formblatt A2 - Einkommenserklärung (Ehepartner) Information zu den Fehlzeiten Formblatt B - Bescheinigung der Au

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / BAföG und Aufstiegs-BAföG / Aufstiegs-BAföG /

  • Taxi-Tarife

    angefangene 66,67 m) b) Zielfahrt: Tarifstufe 2 Der Fahrpreis beträgt von 06.00 – 22.00 Uhr: 2,50 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 40,00 m) von 22.00 – 06.00 Uhr: 2,60 Euro/km (0,10 Euro je angefangene 38,46 [...] Fahrgast den Auftrag erteilt hat, auf Tarif­stufe 2 (Großraumtaxi Tarifstufe 4) geschaltet. (2) Zum Tarif für Großraumtaxen: Der separate Tarif für Großraumtaxen (§ 2 Nr. 3) darf nur verlangt werden, wenn min­destens [...] lt. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann gem. § 61 Abs. 2 PBefG mit einer Geldbuße bis zu zehntausend Euro geahndet werden. § 8 Inkrafttreten (1) Die Rechtsverordnung tritt am 01.11.2022 in Kraft. (2) Zum gleichen

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Maßnahmen

    der Kröten nicht gestört wird" (ADAC Motorwelt Heft 2/2004). Betreuung von Amphibienwanderungen Im Bodenseekreis werden oder wurden an mindestens 25 Stellen straßenüberquerende Wanderungen von Amphibien

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen /

  • Radverkehrsplanung

    Radverkehrsanteil daher auf 22 % gesteigert werden. In Friedrichshafen ist der Radverkehrsanteil mit 25 % schon jetzt relativ hoch, während die Werte im ländlichen und hügeligen Umland teils unter 10 % liegen [...] n Informationen zum Herunterladen Radverkehrskonzept des Kreises Anlage 1 - Maßnahmenkarten Anlage 2 - Maßnahmenkataster Anlage 3 - Übersichtskarten Anlage 4 - Maßnahmentabellen Radstrategie Nationaler

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung /

  • Über das Projekt

    Landesamt für Denkmalpflege angesiedelt. Die Koordination für den Bodenseekreis obliegt dem Kreisarchiv. 25. Juli 2022 - Abschlussfeier Nach mehr etwas mehr als drei Jahren intensiver Arbeit konnte die Erfa [...] Kulturamtsleiterin Christine Johner, Landrat Lothar Wölfe als Schirmherr über das Projekt; von links 2. Reihe: Heimatforscher Diethard Nowak, Martina Blaschka, Koordinatorin des landesweiten Projektes im

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Band 34, 2016

    hafen: Über persönliche und institutionelle Verbindungen sowie Hilfsprojekte auf Augenhöhe, die in 25 Jahren wuchsen und gediehen. 10 000 Jahre Geschichte vor Ort „23plus – Archäologie im Bodenseekreis“ [...] Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2016 /

  • Erdkröte

    stirbt bei der anschließenden Wan­derung in das Sommerquartier. Nur wenige Weibchen (zwischen 5 und 25 %) schaffen es, ein zweites Mal zum Laichen zu kommen, nur sehr wenige davon noch öfter. Weibchen, [...] r, Kiliansweiher), dass in den mit Karpfen und Hechten besetzten Weihern die Erdkröte jeweils etwa 2/3 des Amphibienbestandes stellte, während im fischfreien Kiliansweiher nur etwa 10% der Amphibien Erdkröten [...] beträgt im Bodenseekreis 3,82 km² (Landesdurchschnitt: 13,7 km²)1, das entspricht einem Quadrat von knapp 2 km Seitenlänge (Landesdurchschnitt 3,7 km²). Wandernde Erdkröten treffen also im Durchschnitt nach einem

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • 50 Jahre Bodenseekreis

    se um die Ecke - der Apfel ist ein lohnendes Sujet in Malerei und Grafik. Die Ausstellung lief bis 2. Juli 2023 und ist nun beendet. https://www.bodenseekreis.de/bildung-kultur/kultur/galerie-bodenseekreis/ [...] Infotafeln für den Jubiläumsweg Dieser Weg feiert den Bodenseekreis. Er wurde 1998 anlässlich des 25-jährigen Jubiläums eingerichtet und erhält aus Anlass des 50er-Jubiläums neue Infotafeln. Übersichtlich

    Landkreis & Tourismus / 50 Jahre Bodenseekreis /

  • Band 35, 2017

    Das "Match Race Germany" hat sich zu einem Top-Event gemausert. Bildung und Brunnen als Basis Seit 25 Jahren gibt es das Kressbronn-Toril-Education Program (KTEP), das auf der Privatinitiative von Aurora [...] Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2017 /

  • Publikationen

    978-3-9813992-0-2 Preis: 2,00 Euro (UN-)DING! - jung + gegenständlich Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Frommer, Heike (2012) Seitenzahl: 88 ISBN: 978-3-9813992-5-7 Preis: 2,00 Euro salem2salem Reihe: [...] ISBN: 978-3-86136-128-2 Preis: 2,00 Euro Wasserfarben - Sommer am Bodensee in der Kunst der Moderne Herausgeber: Frommer, Heike (2007) Seitenzahl: 26 ISBN: 978-3-88812-211-8 Preis: 2,00 Euro Hoher Adel - [...] : 72 ISBN: 978-3-9813992-8-8 Preis: 2,00 Euro "All diese Charakterbildung war nicht vergebens" - Erinnerung an die Schule Schloss Salem Reihe: Salemer Hefte (Nr. 2) Herausgeber: Bosch, Manfred (2014)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Rückblick 2024

    sleeping in her bed. Guarded by a dog., 2015/2017, © Sigrun C. Schleheck Sigrun C. Schleheck: Selbst 2, 2009, © Sigrun C. Schleheck ZUR SACHE! jung + gegenständlich Förderpreis des Bodenseekreises 2024 Rotes [...] gegenständlich Förderpreis Bodenseekreis 2024 Hg. Heike Frommer, Kulturamt Bodenseekreis ISBN 978-3-945396-25-4 38 Seiten, 6,00 Euro

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Energie-Projekte

    zum Klimaschutz und somit zur Erreichung der kreiseigenen Klimaschutzziele bei. Im Sanierungsfahrplan 2.0 werden die geplanten baulichen und technischen Maßnahmen dargestellt. Hier spart der Bodenseekreis [...] Strombedarf amortisiert haben. Bildungszentrum Markdorf - Sanierung der Hallenbeleuchtung der Sporthalle 2 auf LED Förderkennzeichen 67K25541 www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie Mit der Nationalen Klimasc [...] weitere Sporthalle mit Verbindungsgang an die Sporthalle 1 errichtet. Die Beleuchtung dieser Sporthalle 2 soll nun komplett erneuert werden. Für die neue Beleuchtungsart wird eine hocheffiziente Beleuchtung

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Projekte /

  • Band 37, 2019

    und die Galerie Fähnle in Überlingen. Natur und Umwelt Einblick in ein Schatzkästchen der Natur Seit 25 Jahren ist das Naturschutzzentrum im Eriskircher Ried ein Ort, der Jung und Alt die vielfältige Artenwelt [...] Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2019 /

  • Leben am See seit 1983

    Landschaftspflege am Bodensee 1997 Droste-Gedenkjahre 1998 25 Jahre Bodensee-Presseclub 25 Jahre Theatertage am See 25 Jahre Weltladen Überlingen 25 Millionen Festmeter Bruch- und Wurfholz 250 Jahre Birnau [...] Suchen Suchfilter entfernen Suchfilter entfernen Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein Leben am See, Bände Alle Band 1 (1983) Band 2 (1984) Band 3 (1985) Band 4 (1986) Band 5 (1987) Band 6 (1988) Band 7 (1989) [...] (2001) Band 19 (2002) Band 20 (2003) Band 21 (2004) Band 22 (2005) Band 23 (2006) Band 24 (2007) Band 25 (2008) Band 26 (2009) Band 27 (2010) Band 28 (2011) Band 29 (2012) Band 30 (2013) Band 31 (2014) Band

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Jubiläumsweg

    Ein Wanderweg in sechs Etappen durch den Bodenseekreis Der Jubiläumsweg wurde 1998 zum 25-jährigen Bestehen des Bodenseekreises eingerichtet. Er ist insgesamt 111 km lang und führt in sechs Tagesetappen [...] Akzent setzt die Argen, die es in langer Arbeit geschafft hat, diese friedliche Welt zu durchschneiden. 2. Etappe: Neukirch-Meckenbeuren Ausgangspunkt: Ortsmitte Neukirch Endpunkt: Bahnhof Meckenbeuren Entfernung:

    Landkreis & Tourismus / Wandern / Jubiläumsweg /

  • Queer im Bodenseekreis

    ist ein großer Schritt hin zu einem freundlichen und fairen Miteinander in der Gesellschaft. Zwischen 2,5 und 14 Prozent der Bevölkerung Deutschlands ist queer. (LSBTIQ*-Länderstudie der OECD) Was bedeutet

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Queer im Bodenseekreis /

  • Rückblick 2015-2016

    Kommunen etwa die Hälfte der tatsächlichen Kosten aus eigenen Mitteln zu bestreiten hätten, erklärte der 2. Beigeordnete und zuständige Dezernent Dr. Thomas Voigt. Planlose Zuweisungen des Landes und fehlende [...] dem Partnerlandkreis Leipzig Der Bodenseekreis hatte am vergangenen Donnerstag bis Sonntag (22. bis 25. September 2016) Besuch aus dem Partnerlandkreis Leipzig. Landrat Henry Graichen führte die Gruppe

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • Band 36, 2018

    Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2018 /

  • Freie Wähler

    Bürger und den Tourismus in unserer Region. Dies zu fördern und zu erhalten ist uns ein wichtiges Gut. 2. Mobilität FREIE WÄHLER fördern den Ausbau des ÖPNV, insbesondere im ländlichen Raum. Verschiedene neue [...] Umstieg auf die Schiene zu unterstützen. FREIE WÄHLER stehen zum Neubau der Südumfahrung Markdorf. Nach 25 Jahren und zwei Bürgerentscheiden gilt es, die demokratischen Beschlüsse umzusetzen. Die Anwohner in

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • News-Archiv

    blühendes Seifenkraut. Foto: Sophia Amend, LEV Bodenseekreis, 25.09.2024. Gewonnene Samen aus Druschgut. Foto: Sophia Amend, LEV Bodenseekreis, 25.09.2024. Der LEV Bodenseekreis engagiert sich in den letzten [...] gebeten, ein Interview mit Familie Schäfler auf ihrem Betrieb zu führen. Auf Basis dieses Interviews vom 25. September 2024 hat unsere Praktikantin einen schönen Artikel geschrieben, der im Ehemaligen-Boten [...] Firma Rieger-Hofmann, her. Insgesamt bewirtschaften sie Flächen von ca. 10 ha. Davon findet auf ca. 2,5 bis 3,0 ha die Wildblumenvermehrung statt und auf ca. 7 ha der Obstanbau. Was ist Regio-Saatgut? Seit

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

  • Rückblick 2024

    Kreispartnerschaft zwischen dem Bodenseekreis und dem polnischen Landkreis Tschenstochau. Nach nunmehr 25 Jahren ist daraus eine gewachsene Partnerschaft auf Augenhöhe entstanden, die sich auf viele Bereiche [...] Landkreisen. Innerbetrieblicher Unterricht für Azubis Am 18. März trafen sich die Auszubildenden des 2. Lehrjahres, wie schon im letzten Jahr, im Säntissaal des Landratsamtes zu einer Unterrichtsstunde zum

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2024 /

  • Band 38, 2020

    Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2020 /

  • Band 39, 2021

    Band 32, 2015 Band 31, 2014 Band 30, 2013 Band 29, 2012 Band 28, 2011 Band 27, 2010 Band 26, 2009 Band 25, 2008 Band 24, 2007 Band 23, 2006 Band 22, 2005 Band 21, 2004 Band 20, 2003 Band 19, 2002 Band 18, [...] Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1, 1983

    2021 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere