• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 266.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Starkregen

    Starkregen ist gekennzeichnet durch hohe Niederschlagsmengen innerhalb von kurzer Zeit. Starkregenereignisse haben eine geringe räumliche Ausdehnung und stellen ein schwer zu kalkulierendes Überschwem

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Sprachförderer werden

    Sprachcafé auch Hilfskräfte eingesetzt, die folgende Voraussetzungen mitbringen sollten: Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1) Erste Lehrerfahrungen von Vorteil bzw. Erfahrungen im sozialen Bereich Inte

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprachförderer werden /

  • Obst- und Gartenbau

    lich tätigen Obstbauern. Dies bedarf einer laufenden Schulung der Obsterzeuger in Bezug auf die Kenntnis von Nützlingen, Schädlingen und Schadschwellen. Vorgeschrieben ist die Einhaltung einer besonderen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Einladung & Verpflichtungserklärung

    ng ermöglichten Einreise des Ausländers. Die Verpflichtungserklärung erlischt weder durch die Anerkennung als Schutzberechtigter nach dem Asylgesetz noch durch Erteilung einer anderen humanitären Aufe

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Einladung & Verpflichtungserklärung /

  • Rückblick 2006

    Konferenz, die durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit bezuschusst wurde, brachte die Erkenntnis, dass es immer weniger Unterschiede zwischen den Verwaltungen und deren Aufgaben in den beiden [...] Beisammensein genießen. Bürgerreise nach Krakau und Tschenstochau vom 15. bis 20. Juni 2006 Polen kennen lernen wollten wir immer schon gerne, doch lag das Reiseziel in weiter Ferne. Bis dann auf einmal

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2006 /

  • Frühe Hilfen

    vereinbaren. Herzlich Willkommen bei den Frühen Hilfen im Bodenseekreis - wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und zu unterstützen! Jugendamt Lucia Beckesch Telefon +49 7541 204 5443 E-Mail netzwerk.mobi

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Frühe Hilfen /

  • Hubert Kaltenmark / DE

    s Kunst besteht in ihrer formalen und thematischen Einfachheit. Sie rührt an Grundprobleme der Erkenntnis, auf die es keine definitiven Antworten gibt. Inhalt und Oberfläche, Sichtbarkeit und Unsichtbares

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis

    einer weiteren Sprache. Idealerweise haben Lotsinnen und Lotsen eine eigene Migrationsgeschichte und kennen die Lebenssituation zugewanderter Menschen. Vernetzung und Hilfestellung durch die Koordinierungsstelle

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis /

  • Jürgen Weing

    über den Wortsinn verstanden wird. Worterfindungen, Wiederholungen, aufgebrochene Syntax sind kennzeichnend. Beim Lesen der Texte spielt die individuelle Leselaune eine wichtige Rolle. So können in freier

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Davor Ljubicic

    Graphit auf Photos, Objekte, Raumklangund, Lichtinstallationen, Zeichnungen und Performances) 1987 Anerkennung für die beste Einzellausstellung, 1988 Kunstpreis für Malerei 1989 Spezialpreis für Illustration

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Gaststättenerlaubnis

    Handelskammer über die Unterrichtung der für den Betrieb erforderlichen lebensmittelrechtlichen Kenntnisse Pachtvertrag in Kopie (von beiden Parteien unterschrieben) Ggf. Baupläne Bei juristischen Personen

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Gaststättenrecht / Gaststättenerlaubnis /

  • Freundeskreis

    Informations- und Erfahrungsaustausches; Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die die Kenntnis und das Verständnis der jeweiligen Kultur und Lebensbedingungen vermitteln. Der Freundeskreis ist

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Freundeskreis /

  • Technische Änderung

    der technischen Änderung Evtl. Versicherungsbestätigung (siebenstelliger eVB-Code) Evtl. Kennzeichenschilder Gebühr: 12,30 Euro bis 64,90 Euro Gültigkeit der Gutachten: Gutachten nach § 21 StVZO: 18 Monate

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Technische Änderung /

  • Fotowettbewerb

    Berlin und Wien. Ob diese tatsächlich zu mehr Sauberkeit motivieren, ist auf den Bildern nicht zu erkennen, aber kreativ und witzig sind sie allemal. Die Fotografinnen und Fotografen der Gewinner-Fotos können

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Fotowettbewerb /

  • Aussteller der BIB 2024

    Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO) Wirtschaftsgymnasium Wirtschaftsschule Sonstiges Interessiert mich nicht Interessiert mich Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in Anerkennungsjahr zum/zur Jugend-

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Fahrlehrerlaubnis

    an einer anerkannten Fahrlehrerausbildungsstätte innerhalb der letzten drei Jahre Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache Der Antrag ist formlos bei der Fahrerlaubnisbehörde zu stellen. Nach Vorliegen

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrlehrerlaubnis /

  • FASD-Info

    FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) zusammengefasst. Manche Schäden sind bei der Geburt kaum zu erkennen und werden erst im Verlauf der Kindheit deutlich. Sie betreffen zum Beispiel das Gehirn und äußern

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / FASD-Info /

  • Für Veranstalter

    nicht das einzige Mittel zur Umsetzung des Jugendschutzgesetzes bei Veranstaltungen sein. Eine Alterskennzeichnung mit farbigen Armbändern, eine ausführliche Einführung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Party Pass / Für Veranstalter /

  • Integreat-App

    „Ich bin neu hier, vieles ist mir fremd. Wer kann mir helfen, hier anzukommen?“ Dieses Gefühl kennen Jobstarter, Uni-Anfängerinnen, Geflüchtete und viele mehr, die sich in einer unbekannten Umgebung z

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Integreat-App /

  • Mitmachen Ehrensache

    Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich und lernen dabei Bewerbungssituationen sowie die Arbeitswelt kennen. Unternehmen und Institutionen knüpfen unkompliziert Kontakt zu motivierten Schülerinnen und Schülern

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache /

  • Bürgerschaftliches Engagement

    miteinander zu vernetzen. den Gedanken der Mitverantwortung in der Öffentlichkeit zu festigen und anzuerkennen. Die Servicestelle ist zudem die Geschäftsstelle des Netzwerkes Bürgerschaftliches Engagement

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement /

  • Altlasten

    altlastverdächtige Flächen (Altablagerungen und Altstandorte) erhoben. Anhand der ermittelten Erkenntnisse wurde für jede Verdachtsfläche die Wahrscheinlichkeit und das zu erwartende Maß der Umweltgefährdung

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlasten /

  • Kindertagespflege

    möglichst passgenau zu Ihrem individuellen Bedarf eine Kindertagespflegeperson. Es findet ein Kennenlernen zwischen Kind, Eltern und Kindertagespflegeperson statt. Die Ausgestaltung eines Betreuungsvertrags

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege /

  • Kleiner Waffenschein

    berechtigt gem. § 10 Abs. 4 Satz 2 WaffG dazu, Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit der Kennzeichnung „PTB im Kreis“ zu führen. Das Führen einer solchen Waffe bedeutet, diese außerhalb der eigenen

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Kleiner Waffenschein /

  • Nutzungsbedingungen

    se nur für legale Zwecke zu betreten und zu nutzen. Sie allein tragen die Verantwortung für die Kenntnis und den Einklang mit allen Gesetzen und Verordnungen, die (a) die Nutzung der Sperrmüllbörse, (b)

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse / Nutzungsbedingungen /

  • Freiwilliges soziales Jahr

    Möglichkeit, digitale Medien sinnvoll einzusetzen, an innovativen Projekten mitzuwirken und deine Kenntnisse direkt in der Praxis anzuwenden. Deine Vorteile auf einen Blick MediaCase: Während deines FSJ Digital

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Freiwilliges soziales Jahr /

  • s2s 2012

    olle für die Avantgarde wie davor das Bauhaus und Künstler wie Robert Rauschenberg, Cy Twombly, Kenneth Snelson, John Chamberlain oder John Cage arbeiteten dort. Die Kulturinstitution „Salem Art Works“

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2012 /

  • Kulturpreis Bodenseekreis

    zum Thema „Nationalsozialismus“ am nördlichen Bodensee 2020 - Professorin Andrea Zaumseil In Anerkennung ihres herausragenden und überregional bedeutenden künstlerischen Schaffens. Verleihung: 27.09.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kulturpreis Bodenseekreis /

  • Veterinäramt

    Probennahmen für mikrobiologische, chemische, physikalische, u. a. Untersuchungen Überprüfung der Kennzeichnung Verfolgung von Fällen der Täuschung oder Irreführung Einleitung von Straf-, Bußgeld- und Verw

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

  • Monitoring-Konzept

    deren Situation im Kreis relativ gut bekannt ist. Bei den übrigen Arten bestehen zum Teil große Kenntnisdefizite; so ist nicht mit Sicherheit bekannt, wie viele Amphibienarten im Kreis überhaupt vorkommen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Monitoring-Konzept /

  • Band 11, 1994

    Sinnspuren In Gottes eigenem Land Heinrich Spaermann Ohne Gottsuchen kein Gotteserkennen Und Jesus weinte bitterlich ... Hörst Du Religionslos Religiosität - ein lebenslanger dynamischer Prozess Im Eriskircher

    1994 /

  • Zulassung

    4-Takt-Außenbordmotoren bis 59 kW Leistung gemäß EU-Sportbootrichtlinie (Stage 2 - RL 2013/53); eine Anerkennung für 4-Takt-Außenbordmotoren bis 74 kW ist möglich, wenn nachgewiesen wird, dass der Motor die

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Zulassung /

  • Landschaftsgehölze und Weidebäume

    Bibel schildert das Paradies als Garten voller Bäume, darunter der so verhängnisvolle Baum der Erkenntnis. Feldkreuze und Kapellen werden heute noch vom riesigen Blätterdach großer Bäume beschützt. An

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Landschaftsgehölze und Weidebäume /

  • Masern

    Masernerkrankung auf und ist durch eine fortschreitende Entzündung des Gehirns und des Nervensystems gekennzeichnet und verläuft immer tödlich. Kinder, die im ersten Lebensjahr an Masern erkranken, sind besonders

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Masern /

  • Familien-Bildung

    schlaf! - Neukirch Online Zwischen Rosarot und Himmelblau: Geschlechterklischees in der Erziehung erkennen ... und dann? Online Mama, Papa, Pause! - Tettnang Online Social Media Apps: Instagram, Tiktok, [...] und Co. Online Sprachen - mehrsprachige Erziehung Online Hochbegabung und schnell lernende Kinder erkennen und verstehen Online (Mobile) Jugendliche Medienwelten im Überblick: Smartphones, Tablets, Apps

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familien-Bildung /

  • Taxi-Tarife

    (1) Taxen dürfen nur auf Plätzen bereitgehalten werden, die durch Zeichen 229 StVO (Taxenstand) gekennzeichnet sind. Das Bereithalten von Taxen außerhalb zugelassener Taxenstandplätze ist bei besonderen Anlässen [...] Quittung über den Beförderungspreis, so ist ihm diese unter Angabe der Fahrtstrecke und des amtlichen Kennzeichens oder der Ordnungsnummer des Taxis auszustellen. (3) Innerhalb des Fahrzeugs ist an einer für den

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Aussteller der BIB 2025

    Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO) Wirtschaftsgymnasium Wirtschaftsschule Sonstiges Interessiert mich nicht Interessiert mich Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in Anerkennungsjahr zum/zur Jugend-

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Jugendamt

    g, Jugendgerichtshilfe Tel.: 07541 204-3382 Beistandschaft, Pflegschaft, Vormundschaft, Vaterschaftsanerkennung, Unterhalt Tel.: 07541 204-5129 Wirtschaftliche Jugendhilfe Tel.: 07541 204-5988 Unterha

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jugendamt /

  • Teilhabechancengesetz

    Ziel ist es, Menschen zurück auf den Arbeitsmarkt und somit auch zurück zur gesellschaftlichen Anerkennung zu bringen. Ihre Vorteile als Unternehmen Hoher finanzieller Ausgleich für die Einarbeitung und

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Arbeitgeberservice /

  • Gefährdung

    wie vor werden aber Klein- und Kleinstgewässer, die oft nicht ohne weiteres als Amphibiengewässer erkennbar sind (zum Beispiel Radspuren auf unbefestigten Waldwegen), unbeabsichtigt zerstört. Zu nennen ist

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Gefährdung /

  • Aufgaben

    verschiedenen Alters wird das Lernen durch Nachahmen gefördert Zahngesund essen und trinken: Lebensmittel kennen lernen und mit allen Sinnen erfahren Eine enge Kooperation mit den Erzieherinnen ist dabei sehr wichtig

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Aufgaben /

  • Rückblick 2010-2014

    Kirche Vineta. September 2010 Kreisräte aus Leipzig im Bodenseekreis Um den Partnerkreis am Bodensee kennen zu lernen und sich mit hiesigen Kommunalpolitikern auszutauschen, besuchte der Landrat Dr.Gerhard

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2010-2014 /

  • Einstiegs-Möglichkeiten

    Personalamt. Bei passender Eignung laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um Sie besser kennenzulernen. Wie lange dauert der Bewerbungsprozess? Die Dauer des Bewerbungsprozesses kann variieren, abhängig

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Einstiegs-Möglichkeiten /

  • Entsorgung & Verwertung

    Nachweis über die Fachkunde Erforderlich sind hier: a) Während einer zweijährigen Tätigkeit erworbene Kenntnisse über die Einsammlungs- und Beförderungstätigkeit (Bescheinigung des Betriebes, in dem diese ausgeübt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung /

  • s2s 2010

    olle für die Avantgarde wie davor das Bauhaus und Künstler wie Robert Rauschenberg, Cy Twombly, Kenneth Snelson, John Chamberlain oder John Cage arbeiteten dort. Die Kulturinstitution „Salem Art Works“

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Bauen, Klima und Mobilität

    (Bauvoranfragen) Anträge auf Baugenehmigung Anträge auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren Kenntnisgabeverfahren Bauüberwachung Baupolizeiliche Maßnahmen (z. B. Baueinstellung, Abbruchsanordnung, Nutzun

    Klima und Mobilität /

  • Pflegeeltern werden

    beim Fachdienst. Dieser prüft dann Ihre Bewerbung und vereinbart Gesprächstermine, um Sie näher kennenzulernen. Diese Gespräche finden bei Ihnen zu Hause statt, damit die Fachkräfte einen ersten Eindruck

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegeeltern werden /

  • Startseite (LS)

    zurück finden Links oben auf der Internet-Seite ist das Logo vom Bodenseekreis. Logo bedeutet: Erkennungs-Zeichen. Sie können auf das Logo klicken. Dann kommen Sie zurück auf die Startseite. Sie sehen das

    Leichte Sprache / Startseite (LS) /

  • Rehabilitation & Teilhabe

    Teilhabe des Landratsamtes Bodenseekreis unterstützen Sie dabei, Rehabilitationsbedarf frühzeitig zu erkennen, und helfen bei der Antragstellung. Welche Ansprechstelle kommt in Frage? Wenn es um die Frage geht

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Rehabilitation & Teilhabe /

  • Befördern und Einsammeln

    Nachweis über die Fachkunde Erforderlich sind hier: Während einer zweijährigen Tätigkeit erworbene Kenntnisse über die Einsammlungs- und Beförderungstätigkeit (Bescheinigung des Betriebes, in dem diese ausgeübt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Befördern und Einsammeln /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere