• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 351 bis 400 von 439.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Online-Anmeldung zur Lebensmittelbelehrung

    bodenseekreis.de/datenschutz einsehbar. Zur Online-Anmeldung beim Technologiezentrum Glehn (TZG) Mehrsprachige Belehrungsbögen Belehrungsbogen arabisch Belehrungsbogen bulgarisch Belehrungsbogen chinesisch

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene / Online-Anmeldung zur Lebensmittelbelehrung /

  • Belehrung Lebensmittelhygiene

    derzeit nur online statt. Zur Online-Anmeldung Kontakt E-Mail: gesundheitsschutz@bodenseekreis.de Mehrsprachige Belehrungsbögen Belehrungsbogen arabisch Belehrungsbogen bulgarisch Belehrungsbogen chinesisch

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene /

  • Verbraucherinformation

    Gesetz veröffentlicht werden. Eine Namensnennung bei Feststellung der aufgeführten Rechtsverstöße ist nunmehr zwingend. Ein Ermessen der Behörden besteht hierbei nicht. Auf die Gesetzesbegründung in Drucksache

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Verbraucherinformation /

  • Altlasten

    Jahren 2000 bis 2002. Durch Auswertung von Akten, Karten und Luftbildern über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten wurden ca. 1.000 altlastverdächtige Flächen (Altablagerungen und Altstandorte) erhoben

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlasten /

  • Vereinsführerschein

    und mitgliedorientierten Vereinsgestaltung, Führung und Motivation, rechtliche Aspekte und vieles mehr. Um das Ehrenamt in den Vereinen zu stärken, bietet der Bodenseekreis mit dem sogenannten „Verein

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Vereinsführerschein /

  • Band 8, 1990

    Bodenseesteinbrech "Schwäbische Ranger"? Tourismus am Scheideweg Natur macht Schule Müll im Kindergarten? Mehr über leidige Lasten Abfallwirtschaft Wirtschaft Klein, hochmodern, aber hiesig High-Tech am See Von

    1990 /

  • Band 6, 1988

    Gehrenberg Plädoyer für den Obstbaum von einst Schneller Überlinger Kompost Keine Kirschenleitern mehr Herden-Management per Knopfdruck Neues aus Wiggenweiler Schäferprüfung in Buggensegel Vom Wirtshaus

    1988 /

  • Jagdausübungsberechtigte

    Treibjagden sind jedoch gemäß § 6 Absatz 2 Feiertagsgesetz verboten. Treibjagden sind solche, bei denen mehr als 15 Personen als Treiberinnen oder Treiber oder als Schützinnen oder Schützen teilnehmen (§ 8 Abs

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdausübungsberechtigte /

  • Keuchhusten

    einem späteren Zeitpunkt - nach Beginn der Hustenattacken - verkürzt sich der Krankheitsverlauf nicht mehr, hierbei geht es lediglich darum, die Dauer der Ansteckungsfähigkeit zu verkürzen. Vorbeugung Sch

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Keuchhusten /

  • Antragstellung

    der Antragstellung ausgezahlt. Das Bürgergeld für Arbeitsuchende setzt sich aus Regelbedarfen , Mehrbedarfen und Bedarfen für Unterkunft und Heizung zusammen. Zusätzlich werden die Beiträge zur gesetzlichen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Antragstellung /

  • Aktive Eltern in der Jugendhilfe

    Frage haben sich Träger der freien Jugendhilfe und das Jugendamt des Bodenseekreises in einem mehrjährigen Prozess auseinandergesetzt. Ein wesentliches Ergebnis dieses Prozesses ist die Erkenntnis, dass

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Aktive Eltern in der Jugendhilfe /

  • ALOA-Bar

    t, was zu einer vollwertigen Bar gehört: Kühlschränke, Waschbecken, Shaker, Schneidebretter, Mehrwegbecher und viele andere Utensilien. Lebensmittel für die alkoholfreien Cocktails sowie Verbrauchsmaterialien

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / ALOA-Bar /

  • Netzwerk Sucht

    Versorgungssystem, die Jugendhilfe oder Altenhilfe, Leistungen der beruflichen Rehabilitation und vieles mehr. Ziel der Kooperationspartner ist es, auf der Grundlage eines gemeinsamen Verständnisses, die Aufgaben

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Sucht /

  • Monitoring-Konzept

    für die Prüfung ihres Erfolgs erforderlich. Deshalb sollten bei Straßensperrungen zumindest in mehrjährigen Abständen systematische Zählungen und Beobachtungen durch regelmäßige Begehungen, besser noch

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Monitoring-Konzept /

  • Ambrosia

    Jahren mit mildem Herbst die Samen zur Reife. Eine große Pflanze kann bis zu 60.000 Samen bilden, die mehrere Jahrzehnte keimfähig bleiben. Die Pflanze wächst vorzugsweise auf gestörten offenen Böden, zum Beispiel

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Ambrosia /

  • Führerschein

    Jahre für die Klassen C, CE, D1 oder D1E sowie für dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW 24 Jahre für die Klassen A (direkter Zugang), D und DE zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein /

  • Online-Zulassung

    zulassen und anschließend umgehend losfahren. Ein persönlicher Besuch auf der Zulassungsbehörde ist nicht mehr nötig. Fahrzeugpapiere und Kennzeichenplaketten werden innerhalb von 10 Tagen per Post an die Fah

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Online-Zulassung /

  • Landschaftsgehölze und Weidebäume

    Intensivkulturen ist es oft aber auch der Pflege- und Erhaltungsaufwand dieser alten Kulturform, der nicht mehr geleistet werden kann. Mit dem gewohnten Landschaftsbild gehen aber auch wertvolle Lebensräume verloren

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Landschaftsgehölze und Weidebäume /

  • Altholz

    PCB-Altholz als separate Kategorie unterschieden, das PCB im Sinne der PCB/PCT Abfallverordnung ist (mehr als 50 mg PCB/PCT pro kg Altholz). Keine der vier Altholzkategorien darf PCB-Altholz enthalten. P

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Altholz /

  • Pflege bei Demenz

    auch geheilt werden oder sie sind rückläufig (z. B. bei einer Depression). Ganz überwiegend (bei mehr als 90 %) sind diese Verschlechterungen aber nicht umkehrbar. Besserungen sind zwar möglich, sie treten

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege bei Demenz /

  • Rückblick 2000

    Tschenstochau trat auf Einladung des Heimat- und Trachtenvereins Montfort e.V. in Tettnang-Buch bei mehreren Aufführungen - u.a. in Uhldingen-Mühlhofen beim Bodenseegau-Heimatabend und in Langenargen - auf

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2000 /

  • Gewerbliche Abfälle

    is ( Abfallverzeichnisverordnung – AVV ). Entsorgungsnachweise Fallen bei einem Gewerbetreibenden mehr als insgesamt 2 000 kg gefährliche Abfälle pro Jahr an, so ist der Nachweis über die ordnungsgemäße

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Gewerbliche Abfälle /

  • Rückblick 2008

    Paar Skier, Skischuhe, einige Snowboards, Schlittschuhe, Winterbekleidung jeglicher Art und einiges mehr. Die Aktion unterstützt zwei Schülersportclubs im Landkreis Tschenstochau – die Sportausrüstung wird [...] Berührung der Zeit“ in der Galerie Bodenseekreis in Meersburg aus. Parallel zu dieser Ausstellung zeigen mehrere Bodenseekünstler ihre Werke in der Städtischen Galerie Tschenstochau. Das deutsch-polnische Kunstmenü

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2008 /

  • Teilhabechancengesetz

    Arbeitnehmer. Wer wird gefördert? Erwerbsfähige Leistungsbezieher ab 25 Jahren, die seit sechs oder mehr Jahren Grundsicherungsleistungen beziehen und in diesem Zeitraum nicht oder nur sehr kurz erwerbsfähig

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Arbeitgeberservice /

  • KlimaReel-Wettbewerb

    immer nur eine bestimmte natürliche Person, juristische Personen können nicht teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme etwa unter Pseudonym oder weiteren E-Mail-Adressen ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KLIMARENA 2025 / KlimaReel-Wettbewerb /

  • Gedenkbuch NS-„Euthanasie“

    einzelnen Anstalten. Das Erinnerungs- und Forschungsprojekt NS-„Euthanasie“ im Bodenseekreis will mehr Licht in dieses dunkle Kapitel der Geschichte der Bodenseeregion bringen und das Andenken an die Opfer

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Gedenkbuch NS-„Euthanasie“ /

  • Jugendamt

    betreffen, vertraulich an das Jugendamt wenden. Die gesellschaftlichen Veränderungen verunsichern immer mehr Familien und junge Menschen. Die Rahmenbedingungen werden für viele zunehmend schwieriger: Arbeit

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jugendamt /

  • Meckenbeuren

    nbeuren-Brochenzell-Weiler Linie Aulendorf-Ravensburg-Friedrichshafen Linie Spieleland Shuttlebus Mehr zu Meckenbeuren Spieleland Ravensburger Spieleland AG Am Hangenwald 1 Teilort Liebenau Internet: www

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Salem

    Linie Überlingen (Meersburg)-Salem-Frickingen (Heiligenberg) „Erlebnisbus“ Salem-Affenberg-Uhldingen Mehr zu Salem Schloss Salem 17 ha große Anlage des ehemaligen Zisterzienserklosters Neben den kunsthistorischen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Salem /

  • Betrieb & Unterhaltung

    Verkehrsinseln Jahr 2022 Digitalisierung des Straßenbetriebsdienstes Felskontrolle mit Drohne bringt mehr Sicherheit und weniger Straßensperrungen Straßenbauamt Sekretariat/Info Tel.: 07541 204-5212 stra

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Betrieb & Unterhaltung /

  • Gefährdung

    durch "Rekultivierung". Die immer noch anhaltende Intensivierung der Landwirtschaft kann sich in mehrfacher Hinsicht negativ auf Amphibien auswirken: der Kontakt mit mineralischem Dünger kann bei Trockenheit

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Gefährdung /

  • Boden & Altlasten

    im Widerstreit zu anderen Bodenfunktionen. Beispiel: Wo ein Haus gebaut wird, können keine Pflanzen mehr wachsen oder der Boden landwirtschaftlich genutzt werden. Die Frage, welche Bodenfunktionen denn nun

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten /

  • Bewachungsgewerbe

    Behörden ein. Für die Erteilung der Erlaubnis wird eine Gebühr erhoben, diese beträgt in der Regel nicht mehr als 1.000,00 Euro. Ihre persönliche Zuverlässigkeit wird in regelmäßigen Abständen, spätestens nach

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe /

  • Mindestausrüstung

    besser zwei Paddel oder Ruder, bei Schiffen über 2,5 Tonnen Gesamtgewicht oder einem Freibord von mehr als einem Meter kann darauf verzichtet werden. Bootshaken Ein Bootshaken, auch bei kleinen Booten

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Mindestausrüstung /

  • Bodenseeschifferpatent

    mit Maschinenantrieb, dessen Maschinenleistung 4,4 kW übersteigt sowie eines Segelfahrzeuges mit mehr als 12 m² Segelfläche ist ein Schifferpatent erforderlich. Das Schifferpatent wird für folgende Kategorien

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent /

  • HaLT, HaLT Plus und Take Away

    richtet sich an drogen- und/oder alkoholkonsumierende Jugendliche, die durch ihren Konsum häufig mehrfach auffällig geworden sind bzw. bereits massive Probleme dadurch haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

    HaLT Plus und Take Away /

  • Vormundschaft & Pflegschaft

    Sorgerecht in vollem Umfang oder auch nur in bestimmten Teilen entziehen. Somit stehen Minderjährige nicht mehr unter elterlicher Sorge und erhalten einen Vormund (bei umfänglichem Sorgerechtsentzug) oder einen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Vormundschaft & Pflegschaft /

  • Einstiegs-Möglichkeiten

    anfügen. Die Dokumente können also die Dateiformate PDF, JPEG oder PNG haben. Kann ich mich auf mehreren Stellen gleichzeitig bewerben? Sie können sich gerne auf unterschiedliche Stellen bewerben. Allerdings

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Einstiegs-Möglichkeiten /

  • Entsorgung & Verwertung

    Betriebes, in dem diese ausgeübt wurde oder entspr. Berufsausbildung) und b) die Teilnahme an einem oder mehreren von der zuständigen Behörde anerkannten Fachkundelehrgängen Soweit noch nicht vorhanden ist eine

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung /

  • Elektronische Kommunikation

    (Die veralteten, und als Sicherheitsrisiko bekannten Office-Endungen *.doc, *.xls, *.ppt werden nicht mehr akzeptiert.) OpenOffice Dokumente (*.odt, *.ods, *.odp) Portable Data File Version 1.3 (*.pdf) Joint

    Service / Kontakt / Elektronische Kommunikation /

  • Rehabilitation & Teilhabe

    für Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Im Landratsamt Bodenseekreis stehen mehrere Ansprechstellen gemäß § 12 SGB IX zur Verfügung. Menschen, die mit einer Behinderung leben oder von

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Rehabilitation & Teilhabe /

  • Tettnang

    hafen Bus Stadtbusnetz und Busse in Richtung Friedrichshafen, Ravensburg, Meckenbeuren und Wangen Mehr zu Tettnang Schlossmuseum im Neuen Schloss Barocke Schlossräume, u. a. Appartements der Grafen, B

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Tettnang /

  • Angebotsdatenbank für Alleinerziehende

    -Jugendamt Liebenauer Netzwerk Familie Markdorfer Tafel, Zukunftswerkstatt Markdorf e. V. Mehrgenerationenhaus Markdorf, Klamotten für Kids Pro Filius e.V. Psychologische Beratungsstelle, Caritasverband

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Angebotsdatenbank für Alleinerziehende /

  • Befördern und Einsammeln

    Betriebes, in dem diese ausgeübt wurde oder entspr. Berufsausbildung) und die Teilnahme an einem oder mehreren von der zuständigen Behörde anerkannten Fachkundelehrgängen Soweit noch nicht vorhanden ist eine

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Befördern und Einsammeln /

  • Amtsärztliche Untersuchung

    durch das Gesundheitsamt noch gültig ist oder wenn das zugrundeliegende Rezept an sich zwar nicht mehr gültig ist, das Rezept jedoch bereits eingelöst wurde (dies ist durch den Apothekenstempel erkenntlich)

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Radverkehrsplanung

    Bodenseeradwegs Einheitlichen Qualitätsstandard für Radverkehrsanlagen schaffen Bessere Erkennbarkeit und mehr Sicherheit durch Standardelemente realisieren Qualitätsmanagement im Radverkehrsnetz mit den Schwerpunkten

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung /

  • K 7746 Ittendorf-Hagnau

    und eine Abwanderung der Jungtiere nach Westen weitgehend unmöglich machen, zumal auf der Ostseite mehrere Gullys unmittelbar am Bordstein liegen. Um die Zu- und Abwanderung von und nach Westen weiterhin

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7746 Ittendorf-Hagnau /

  • s2s 2014

    aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulptur, Multimedia, Literatur und Musik. Die überwiegende Mehrheit der diesjährigen Teilnehmer nimmt zum ersten Mal teil. Auch in diesem Jahr bleibt es dabei: es wird

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber

    ialarbeit behilflich sein. Die Kontaktdaten hängen in der Unterkunft aus. Für Personen, die nicht mehr in einer Gemeinschaftsunterkunft unterbracht sind, kann das Integrationsmanagement der Gemeinde behilflich

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber /

  • Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG

    nach wie vor nicht final abgearbeitet ist, wird die Bearbeitung von Neuanträgen einen Zeitraum von mehreren Monaten bis zu zwei Jahren in Anspruch nehmen. Auch Termine zur Vorbesprechung stehen bislang nur

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere