• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 401 bis 450 von 1064.
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
  • Bundestagswahlen

    Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 293 Bodensee Am Freitag, 28. Februar 2025 tagte der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 293 Bodensee im Landratsamt. Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Christoph [...] id=ebene_-21758_id_32863 . Der Wahlkreis 293 umfasst neben den 23 Städten und Gemeinden des Bodenseekreises die Gemeinden Wald, Illmensee und Herdwangen-Schönach sowie die Stadt Pfullendorf aus dem Landkreis [...] Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen /

  • Freiwilligenbörse

    7541 204 5605 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] Freiwillig verantwortlich und ehrenamtlich engagiert in Friedrichshafen und im Bodenseekreis Das bürgerschaftliche Engagement hat eine hohe Bedeutung für die/unsere Gesellschaft. Viele Angebote wären ohne

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Freiwilligenbörse /

  • Meersburg

    Jugendamt E-Mail bettina.schmitt-stolba@bodenseekreis.de Allgemeiner Sozialer Dienst Juliane von Werthern Jugendamt Telefon +49 7541 204 5539 E-Mail juliane.von.werthern@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] finden an den Standorten Meersburg und Hagnau a. B. statt: In Meersburg bilden das Jugendamt Bodenseekreis, der Verein Familientreff Meersburg e. V. und die Stadt Meersburg die Säulen des Familientreffs

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Meersburg /

  • Zuständige Behörden

    Deutschland Schifffahrtsamt Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Schifffahrtsamt Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-3370 schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Schifffahrtsamt Konstanz [...] @lrakn.de Webseite: www.landkreis-konstanz.de Schifffahrtsamt Lindau Landratsamt Lindau Bodenseeschifffahrtsamt Stiftsplatz 4 88131 Lindau Tel.: 08382 270-238, Fax: 08382 270-253 Tel.: 08382 270-239 Webseite:

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Zuständige Behörden /

  • Gewässerrandstreifen

    befestigte Wege nicht zulässig sind. Amt für Wasser- und Bodenschutz Thomas Bechter-Wild Telefon +49 7541 204 3079 E-Mail thomas.bechter-wild@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Carmen [...] Carmen Kiefer Telefon +49 7541 204 3033 E-Mail carmen.kiefer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Amtlichen Digitalen Wasserwirtschaftlichen Gewässernetzes (AWGN):

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Gewässerrandstreifen /

  • Gebührenrechner

    oder -abholung Tel.: 07541 204-5100 Mail: abfallgebuehr@bodenseekreis.de Fragen zu den Deponiegebühren Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Gebührenrechner /

  • BAföG

    beim Landratsamt Bodenseekreis, Amt für Ausbildungsförderung, Glärnischstraße 1 - 3, 88045 Friedrichshafen, gesendet werden oder (unverschlüsselt) per Mail an bafoeg@bodenseekreis.de . Bafög beantragen [...] 7541 204 5300 E-Mail bafoeg@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Frau Küchle Buchstaben A, B, P - Z Telefon +49 7541 204 5303 E-Mail bafoeg@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / BAföG und Aufstiegs-BAföG / BAföG /

  • Angebote für pflegende Angehörige

    Verwöhn- und Wohlfühltag für pflegende Angehörige aus dem Bodenseekreis Das Landratsamt Bodenseekreis und das Netzwerk „Älter werden im Bodenseekreis“ laden zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern [...] leider nicht mehr möglich. Sozialdezernat Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial Verwöhn- und Wohlfühltag

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Angebote für pflegende Angehörige /

  • Häusliche Gewalt

    Schluss mit häuslicher Gewalt Eine Initiative der Friseur-Innung Bodenseekreis und der Frauen- und Familienbeauftragten des Bodenseekreises nicht mit mir - Schluss mit häuslicher Gewalt (pdf) Halt der Gewalt [...] einer Frauennotwohnung unterkommen. Unter 07541 4893626 ist das Frauen- und Kinderschutzhaus des Bodenseekreis erreichbar. Für Männer bietet das bundesweite Hilfetelefon für Männer unter 0800 1239900 Unterstützung [...] Veronika Wäscher-Göggerle Stabsstelle des Landrats Telefon +49 7541 204 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude Friedrichshafen, Albrechtstraße 75 Kontakt zum Beschützenden Haus Tel

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Häusliche Gewalt /

  • Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz

    smartgeomatics.de/ Energieagentur Bodenseekreis Lindauer Straße 11 88046 Friedrichshafen Tel.: 07541 289951-0 Fax: 07541 289951-99 info@energieagentur-bodenseekreis.de Erreichbarkeit: Mo. - Do. 09:00 - [...] verschiedenste Kombinationen erneuerbarer und anderer Energieträger zulässig. Die Energieagentur Bodenseekreis berät Pflichten und Fördermöglichkeiten von Bauherrinnen und Bauherren sowie Hauseigentümerinnen [...] nen und Hauseigentümern. Solar auf meinem Dach? Der Solar-Atlas der Energieagentur Bodenseekreis zeigt, auf welchem Dach eine Solaranlage sinnvoll sein könnte. Ein Individueller Energie-Rechner gibt Hinweise

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz /

  • Praktikum & freiwillige Dienste

    jetzt hier bewerben Praktikum Ein Praktikum im Landratsamt Bodenseekreis bietet vor allem Schülern, Studierenden und Absolventen die Chance, die Arbeit der Kreisverwaltung kennenzulernen um herauszufinden [...] erklären gerne, was sie tun. Der Bundesfreiwilligendienst bzw. ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Bodenseekreis kann eine sinnvolle Zwischenstation z. B. nach der Schule sein. Hier tut man was für die Gesellschaft [...] splatz im öffentlichen Dienst. Dann bewirb Dich doch für ein Schülerpraktikum im Landratsamt Bodenseekreis Wir bieten speziell für Schülerinnen und Schüler Praktikumsplätze zum Kennenlernen der einzelnen

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste /

  • Infos für Anbieter

    Sie bei der Sozialplanung des Landratsamts Bodenseekreis oder bei der Fach- und Koordinierungsstelle Unterstützungsangebote . Für die Anerkennung im Bodenseekreis zuständig Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 [...] Personal. Welche Voraussetzungen für die Anerkennung müssen gegeben sein? Das Angebot findet im Bodenseekreis statt. Unterstützungsangebote im Alltag werden erbracht durch persönlich geeignete: Für Angebote [...] ein gesonderter Antrag erforderlich. Einzureichen sind: Schriftlicher Antrag an das Landratsamt Bodenseekreis (siehe Antragsformular im Info-Kasten) Vorlage eines Konzepts mit Angaben zu Inhalte und Leistungen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Infos für Anbieter /

  • Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“

    Geflügel bzw. gehaltenen Vögeln zu präventiven Zwecken“ erlassen. Lage im Bodenseekreis Die Vogelgrippe ist wieder im Bodenseekreis angekommen. Bei einer am 21.12.2024 in Friedrichshafen gefundenen Mantelmöwe [...] Herrmann Telefon +49 7541 204 5177 E-Mail vet@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen Pressemitteilungen Pressemitteilung des Landratsamtes Bodenseekreis (Stand: 17.01.2025) Formulare Regi [...] suchungen Vogelgrippe-Viren vom Serotyp H5N1 festgestellt. Das Veterinäramt beim Landratsamt Bodenseekreis bittet daher um erhöhte Vorsicht bei Geflügelhaltungen. Das Risiko der weiteren Ausbreitung in

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“ /

  • Prostituiertenschutz

    Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail horst.binder@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Sarah Moldt Telefon +49 7541 204 5414 E-Mail sarah.moldt@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3 [...] sbereich die Tätigkeit vorwiegend ausgeübt werden soll. Für Friedrichshafen und den gesamten Bodenseerkreis ist das Rechts- und Ordnungsamt im Landratsamt zuständig. Die Anmeldepflicht besteht unabhängig [...] oder der Prostituierte hat folgende Änderungen innerhalb 14 Tagen der zuständigen Behörde (im Bodenseekreis das Rechts- und Ordnungsamt) mitzuteilen: Vor- oder Nachname Staatsangehörigkeit Hauptwohnung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Prostituiertenschutz /

  • Brandabfälle

    erforderlich. Vor der Entsorgung bitten wir Sie, sich durch das Abfallwirtschaftsamt des Landratsamts Bodenseekreis , Frau Schubel-Bäumann, beraten zu lassen. Größere Brände Bei Bränden, bei denen Brandschutt mit [...] Umweltschutzamt Ursula Hoch Überwachung Name Hoch, Ursula Telefon +49 7541 204 5538 E-Mail ursula.hoch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Beratung [...] Beratung und Freigabe Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Weitere Informationen zentralen Vorschriftenstelle des Landes

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Brandabfälle /

  • Kurzzeitkennzeichen

    n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte [...] Rengoldshauser Straße 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Kurzzeitkennzeichen /

  • Startseite (LS)

    Das steht auf der Internet-Seite vom Landratsamt Bodenseekreis Der Bodenseekreis ist ein großer Landkreis am Bodensee. Das ist im Süden vom Bundesland Baden-Württemberg. Zu einem Landkreis gehören kleine [...] kleine und große Städte. Dort leben sehr viele Menschen. Zum Bodenseekreis gehört auch ein großes Amt: das Landrats-Amt. Das Landrats-Amt ist in Friedrichshafen. Die Mitarbeiter vom Landrats-Amt helfen den [...] den Städten und allen Bürgern. Bürger heißt: Sie wohnen im Bodenseekreis. Das Landrats-Amt hat verschiedene Aufgaben. Zum Beispiel: Das Amt erlaubt Bau-Arbeiten. Das Amt stellt Führer-Scheine aus. Bei dem

    Leichte Sprache / Startseite (LS) /

  • Familienentwicklungsplan

    +49 7541 204 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial Familienentwicklungsplan für den Bodenseekreis (Publikation der Zeppelin [...] 2009 hat die Zeppelin University im Auftrag des Bodenseekreises einen Familienentwicklungsplan erarbeitet. In dem Forschungsprojekt ging es darum, aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder für die

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familienentwicklungsplan /

  • Bundestagswahl 2025

    Amtliches Endergebnis aus dem Wahlkreis 293 Bodensee Am Freitag, 28. Februar 2025 tagte der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 293 Bodensee im Landratsamt. Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Christoph [...] id=ebene_-21758_id_32863 . Der Wahlkreis 293 umfasst neben den 23 Städten und Gemeinden des Bodenseekreises die Gemeinden Wald, Illmensee und Herdwangen-Schönach sowie die Stadt Pfullendorf aus dem Landkreis [...] Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232 E-Mail wahlen@bodenseekreis.de Ergebnisse der Gemeinden Bitte wählen Bermatingen Daisendorf Deggenhausertal Eriskirch Frickingen

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2025 /

  • Klima- und Energiepolitisches Leitbild

    des Bodenseekreises 2050 zu verabschieden, zugestimmt. Das Leitbild beinhaltet ganzheitliche Aspekte sowie klima- und energiepolitische Ziele. Neben den vielfältigen Maßnahmen des Bodenseekreises in Sachen [...] isches Leitbild des Bodenseekreises Bau- und Liegenschaftsamt Amt für Bauen, Klima und Mobilität Gudrun Homburger Telefon +49 7541 204 5918 E-Mail gudrun.homburger@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klima- und Energiepolitisches Leitbild /

  • Seenprogramm

    von landwirtschaftlichen Nutzflächen im Einzugsgebiet von Seen und Weihern Seen und Weiher im Bodenseekreis sind nicht nur eine Bereicherung unserer Kultur- und Erholungslandschaft, sondern auch wichtige [...] Grünland mit Verzicht auf Stickstoffdüngung. Interessierte wenden sich an das Landwirtschaftsamt Bodenseekreis, Gabriel Bader, Tel. 07541 204-5806. Verträge, die im Folgejahr beginnen sollen, müssen bis Jahresende [...] werden. Die Auszahlung erfolgt über den Gemeinsamen Antrag. Einzugsgebiete der Seen und Weiher im Bodenseekreis: Karte West: Andelshofer Weiher (Neuweiher) Deisendorfer Weiher (Königsweiher) Daisendorfer Neuweiher

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Landschaftspflege / Seenprogramm /

  • Gesunde Schule

    Telefon +49 7541 204 5836 E-Mail christine.topcu@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial Broschüre Siegel Gesunde Schule im Bodenseekreis und im Landkreis Ravensburg [...] werden können. Aus diesen Grundprinzipien und Grundannahmen heraus wird Schule seit ca. 2004 im Bodenseekreis mit dem Programm „Gesunde Schule“ in den Fokus des Handelns gestellt. Durch viele Kooperationen [...] der konzeptionellen Verankerung von Gesundheitsförderung Seit 2010 zeichnen wir als Landkreis Bodenseekreis Schulen aus, die sich für ein „Siegel Gesunde Schule“ bewerben und den von uns aufgestellten Kriterien

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Gesunde Schule /

  • Kreistagswahl 2019

    Wahl des Kreistags des Bodenseekreises am 26. Mai 2019 Am 26. Mai 2019 wurde der Kreistag des Bodenseekreises neu gewählt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Wahlberechtigt waren alle Einwohnerinnen und [...] 2019 Kommunal- und Prüfungsamt Harald Baur Amtsleiter Telefon +49 7541 204 5234 E-Mail harald.baur@bodenseekreis.de

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Kreistagswahlen / Kreistagswahl 2019 /

  • Vereinbarung Schutzkonzept

    dürfen. Umsetzung im Bodenseekreis Das Jugendamt (örtlicher und öffentlicher Träger der Jugendhilfe) ist verpflichtet, die oben genannten Regelungen des § 72 a SGB VIII im Bodenseekreis umzusetzen. Ehrenamtliche [...] Feuerwehr oder ähnlichen Diensten (freie Träger der Jugendhilfe) engagieren, sind davon betroffen. Im Bodenseekreis gilt die Vorgabe, dass jede Person ab dem Alter von 14 Jahren, die mit Kindern und Jugendlichen [...] . Vereinbarungen mit Trägern, Organisationen und Vereinen Vereine und Organisationen, die im Bodenseekreis in der freien Jugendhilfe aktiv sind (also Jugendarbeit leisten bzw. Kinder und Jugendliche in

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Vereinbarung Schutzkonzept /

  • Hopfenbau

    Gabriel Bader Telefon +49 7541 204 5806 E-Mail gabriel.bader@bodenseekreis.de Bruno Bohner Telefon +49 7541 204 5776 E-Mail bruno.bohner@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau /

  • Heimkonferenz 2025

    e im Bodenseekreis. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025. Anmeldeformular Kontakt Bei Fragen zur Heimkonferenz wenden Sie sich bitte an: Tel.: 07541 204-5395 info-heimaufsicht@bodenseekreis.de [...] am Donnerstag, 20. November 2025, 09:00 bis 12:45 Uhr, im Landratsamt Bodenseekreis, Albrechtstraße 77, Säntissaal (Z 711, 7. OG) Eine Veranstaltung der Heimaufsicht in Kooperation mit den Unfallversi

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Heimaufsicht / Heimkonferenz 2025 /

  • Förderpreis 2020

    gegenständlich Förderpreis des Bodenseekreises 2020 Hg. Heike Frommer, Kulturamt Bodenseekreis ISBN 978-3-945396-15-5 80 Seiten, 6,00 Euro Der Katalog kann beim Kulturamt Bodenseekreis bestellt werden: kreiskulturamt [...] IR_REAL! jung + gegenständlich Förderpreis des Bodenseekreises 2020 Rotes Haus l Meersburg Preisverleihung 2020 Liebe Besucherinnen und Besucher der Galerie, Sie haben gewählt, im Roten Haus oder online [...] dieser Stelle zu würdigen. Wer wen gewählt hat, das verrät Ihnen Lothar Wölfle, Landrat des Bodenseekreises, in einem kleinen Video: Weitere Ausstellungskataloge und Publikationen unter "Kultur" > "Pu

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Asylverfahren

    Ausländerbehörde wenden: auslaenderwesen@bodenseekreis.de Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Richten Sie Ihre Anfrage bitte an auslaenderwesen@bodenseekreis.de Bundesamt für Migration

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Asylverfahren /

  • Publikationen

    Jubiläumsweg Bodenseekreis Von Kressbronn a. B. bis Überlingen - Der Bodenseekreis in 6 Etappen (von Rainer Barth) Das Buch ist ein Begleiter auf den sechs Tagesetappen des 111 km langen Wanderwegs durch [...] durch das nördliche Bodensee-Hinterland. Natur, Geschichte und Kunst unterwegs erlebt vor der einmaligen Kulisse von Bodensee und Alpen. Hügel, Höhenzüge und Aussichtsplätze, Flusstäler und Tobel, Dörfer

    Landkreis & Tourismus / Publikationen /

  • Überlingen

    und Alt und Besucherinnen sowie Besuchern aller Nationen. In Überlingen bilden das Jugendamt Bodenseekreis und der Verein Familientreff Kunkelhaus e. V. die beiden Säulen des Familientreffs und arbeiten [...] im Familientreff nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin des Jugendamt Bodenseekreis Frau Fahlbusch-Nährig. Wöchentliche Angebote Feste Kinderbetreuungsgruppen, Schwangeren- und Babytreff [...] , Integrationsangebote, Kleiderbörse, Kinderferienbetreuung. Beratungsangebote des Jugendamt Bodenseekreis Beratung in Sozial-, Familien- und Erziehungsfragen; für Alleinerziehende; bei Schwierigkeiten

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Überlingen /

  • NEIN! Nicht mit mir!

    Schwimmbad oder anderswo sexuell belästigt werden. Diesem Ziel hat sich die aktuelle Kampagne des Bodenseekreises verschrieben, die die Frauen- und Familienbeauftragte des Landkreises auf den Weg gebracht hat [...] in diesem Bereich, betont Veronika Wäscher-Göggerle, die Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises. „Sexuelle Belästigung in Schwimmbädern hat es aber schon immer gegeben, weshalb hierfür auch [...] jungen Träger oder die Trägerin darin unterstützen, sich nichts gefallen zu lassen. Weil der Bodenseekreis eine beliebte Urlaubsregion mit vielen internationalen Gästen ist, wurde das Infoheftchen zweisprachig

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / NEIN! Nicht mit mir! /

  • Baurechtsbehörden

    Zuständigkeiten im Bodenseekreis Bauge- nehmigung digital Landratsamt Bodenseekreis Das Amt für Bauen, Klima und Mobilität des Landratsamtes ist für die folgenden 10 der 23 Kreisgemeinden als Baurechtsbehörde [...] 204-5257 Sekretariat: Tel.: 07541 204-5455 Anschrift: Albrechtstraße 77 88045 Friedrichshafen baurecht@bodenseekreis.de Alle anderen Städte und Gemeinden haben eine eigene Baurechtszuständigkeit bzw. sich in [...] Amt für Bauen, Klima und Mobilität Matthias Schedler Telefon +49 7541 204 5204 E-Mail matthias.schedler@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Baurechtsbehörden /

  • s2s 2014

    sich Künstler und Künstlerinnen aus den USA, der Schweiz und der Region Bodensee-Oberschwaben nun in Salem, zum dritten Mal am Bodensee. Bislang haben 60 Künstler an diesem Projekt teilgenommen. Das Netzwerk [...] Künstlerinnen und Künstler in verschiedenen Räumlichkeiten der Prälatur (Zugang über das Kulturamt Bodenseekreis - bitte klingeln). Die Ausstellung "salem2salem 2014" ist montags bis sonntags von 11:00 bis 17:00 [...] entstanden, die in der Folge zu weiteren Ausstellungsprojekten und Kooperationen, sei es in hier am Bodensee und Oberschwaben oder aber auch in Berlin und den USA geführt haben. Die Künstler kommen aus den

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Parken Schwerbehinderte

    fen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Catrin Maier Telefon +49 7541 204 5779 Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen E-Mail: strassenverkehrsbehoerde@bodenseekreis.de Formulare Antrag [...] für 5 Jahre erteilt. Gebühren Für die Ausstellung der Parkerleichterung werden vom Landratsamt Bodenseekreis keine Gebühren erhoben. Bedingte Parkerleichterung für bestimmte Personenkreise Hierzu gehören [...] fünf Jahre erteilt. Gebühren Für die Ausstellung der Parkerleichterung werden vom Landratsamt Bodenseekreis keine Gebühren erhoben. Straßenverkehrsbehörde Bettina Ehrlinspiel Telefon +49 7541 204 3226 Gebäude

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Parken Schwerbehinderte /

  • Aufstiegs-BAföG

    postalisch an Landratsamt Bodenseekreis, Amt für Ausbildungsförderung, Glärnischstraße 1 - 3, 88045 Friedrichshafen geschickt werden oder (unverschlüsselt) per Mail an bafoeg@bodenseekreis.de. Aufstiegs-Bafög [...] 7541 204 5300 E-Mail bafoeg@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Frau Küchle Buchstaben A, B, P - Z Telefon +49 7541 204 5303 E-Mail bafoeg@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / BAföG und Aufstiegs-BAföG / Aufstiegs-BAföG /

  • Städte und Gemeinden

    Gemeindeverwaltungsverband „Eriskirch-Kressbronn am Bodensee-Langenargen“ Sitz in Langenargen Mitgliedsgemeinden: Eriskirch, Kressbronn am Bodensee und Langenargen Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Fr [...] Friedrichshafen mit der Gemeinde Immenstaad am Bodensee Gemeindeverwaltungsverband „Markdorf“ Sitz in Markdorf Mitgliedsgemeinden: Stadt Markdorf sowie Gemeinden Bermatingen, Deggenhausertal und Oberteuringen [...] „Meersburg“ Sitz in Meersburg Mitgliedsgemeinden: Stadt Meersburg sowie Gemeinden Daisendorf, Hagnau am Bodensee, Stetten und Uhldingen-Mühlhofen Gemeindeverwaltungsverband „Salem“ Sitz in Salem Mitgliedsgemeinden:

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden /

  • KoBS

    „Kollegiale Beratung Sprachförderung“ (KoBS) Die Bildungsregion Bodenseekreis bietet in Kooperation mit der Caritas Bodensee-Oberschwaben und dem Zieglerschen Hör-Sprachzentrum ein Fortbildungsangebot zur [...] Bildungsregion Ceren Yücel Projektleitung Bildungsregion Telefon +49 7541 204 3284 E-Mail ceren.yuecel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Vorschul-Sprachförderung / KoBS /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    : 07541/204-5241 baurecht@bodenseekreis.de Landwirtschaftsamt Tel.: 07541/204-5800 landwirtschaftsamt@bodenseekreis.de Weitere Informationen Gestaltungsleitfaden für den Bodenseekreis [...] wurde. An diese Stelle tritt im Außenbereich u. a. die Beteiligung der Naturschutz- und der Bodenschutzbehörde des Landratsamtes durch die örtlich zuständige Baubehörde. Dem Privileg der Landwirtschaft [...] Überlegung, ob durch den Neubau und eventuell dafür nötige Wege und Flächen auch möglichst wenig Boden versiegelt, abgegraben oder aufgefüllt wird und somit nur so viel wie nötig in die Natur eingegriffen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • PV-Scouts

    und Bürger, die mit dem Gedanken spielen, eine Photovoltaikanlage anzuschaffen, können sich im Bodenseekreis von ehrenamtlichen PV-Scouts umfassend beraten lassen. Diese unterstützen beispielsweise dabei [...] über technische Lösungen wie Stromspeicherung und Elektromobilität. Die über 30 PV-Scouts im Bodenseekreis wurden von der Energieagentur Oberschwaben geschult und werden regelmäßig über die neuesten E [...] kostenlos. Klimaschutzmanagement Alexander Hirylovich Telefon +49 7541 204 3212 E-Mail alexander.hirylovich@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Anmeldung für einen Beratungstermin An

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / PV-Scouts /

  • Aktuelles

    erklärung des Landratsamtes Bodenseekreis . Zum Newsletter anmelden E-Mail* Anmelden Forstamt Markus Benner Telefon +49 7541 204 5583 E-Mail markus.benner@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, F [...] ten, Trends in der Waldpflege und auf dem Holzmarkt sowie zu Neuigkeiten rund um den Wald im Bodenseekreis. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Aktuelles /

  • Waldpädagogik

    für Ihre Gruppe fragen Sie gerne beim Forstamt Bodenseekreis nach. Forstamt Markus Benner Telefon +49 7541 204 5583 E-Mail markus.benner@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 67, Friedrichshafen [...] Das Forstamt Bodenseekreis bietet ein vielfältiges Veranstaltungsangebot rund um den Wald mit all seinen Pflanzen und Tieren. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, die Einzigartigkeit

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Waldpädagogik /

  • Regenwasserbehandlung & Kanalisation

    Regenklärbecken oder Bodenfiltern erforderlich werden. Amt für Wasser- und Bodenschutz Cordula Negelein-Vöhringer Telefon +49 7541 204 5138 E-Mail cordula.negelein-voehringer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Regenwasserbehandlung & Kanalisation /

  • Ausbau von Gewässern

    beim Amt für Wasser- und Bodenschutz im Landratsamt beantragt werden. Amt für Wasser- und Bodenschutz Thomas Kugel Telefon +49 7541 204 5145 E-Mail thomas.kugel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77

    Seen / Ausbau von Gewässern /

  • Jobcenter

    07541 204-5724 jobcenter@bodenseekreis.de Beratungsstelle Bei Fragen zur Antragstellung bzw. zum Antragsverlauf wenden Sie sich bitte an: Tel.: 07541 204-3800 jobcenter@bodenseekreis.de Weitere Informationen [...] Der Bodenseekreis betreibt als einer von 104 Landkreisen und kreisfreien Städten ein kommunales Jobcenter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters haben den Anspruch, dass jede leistungsberechtigte

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jobcenter /

  • Insekten- und Artensterben

    Lichtverschmutzung in und um Siedlungen: die Zerstörung und der Verlust von Lebensräumen durch Bodenversiegelung (z. B. mit Gebäuden, Straßen u. a.); die qualitative Verschlechterung der Feldflur, verursacht [...] geänderte Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Flächen der Eintrag von Nähr- und Schadstoffen in Böden und Gewässer; die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und Bioziden, der zunehmende Verkehr, die L [...] organischer Masse, die biologische Schädlingskontrolle, die Gewässerreinigung und den Erhalt fruchtbarer Böden. Doch sowohl die Gesamtmasse als auch die Artenvielfalt von Insekten sind in Deutschland in den v

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Insekten- und Artensterben /

  • Kreistagswahl 2024

    Wahl des Kreistags des Bodenseekreises am 9. Juni 2024 Am 9. Juni 2024 wurde der Kreistag des Bodenseekreises neu gewählt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Wahlberechtigt waren alle Einwohnerinnen und [...] 2024 Kommunal- und Prüfungsamt Harald Baur Amtsleiter Telefon +49 7541 204 5234 E-Mail harald.baur@bodenseekreis.de Wahlergebnisse Am 20. Juni 2024 tagt der Kreiswahlausschuss, um das vorläufige amtliche

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Kreistagswahlen / Kreistagswahl 2024 /

  • Unternehmensführung

    7541 204 5818 E-Mail sara.dongus@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Ute Welsch Förderung Tierhaltung Telefon +49 7541 204 5809 E-Mail ute.welsch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Unternehmensführung /

  • Rückblick 2018

    Dank der Großzügigkeit der Menschen im Bodenseekreis. April - Fachgespräche in Tschenstochau Aus dem Dezernat Finanzen und Beteiligungen des Landratsamtes Bodenseekreis hat im April 2018 eine achtköpfige [...] September - Spendenjubiläum Schon zum zehnten Mal hat das Landratsamt Bodenseekreis dazu aufgerufen, Sachspenden zugunsten des Waisenhauses im Partnerkreis Tschenstochau vorbeizubringen. Viele sind der [...] gebracht. Dort standen schon Helferinnen und Helfer aus dem Deutsch-Polnischen Freundeskreis am Bodensee bereit, um die Spenden auf den LKW zu verladen. Auch dieses Jahr gehen die Spenden vor allem an

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2018 /

  • Verlust von Kennzeichen

    n Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag [...] Tettnang Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte [...] Rengoldshauser Straße 11 88662 Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Kennzeichen /

  • Collectio Paulina

    heutigen Bodenseekreis, die Erinnerung an die regen Verbindungen damals mit Ostmitteleuropa und die Öffnung auch der mentalen Grenzen nach Osten waren Gründe, dass das Kreisarchiv Bodenseekreis einen Sammlungs- [...] Deutschland. Tettnang: Senn, 2005. Aus der historischen Verbindung des Bodenseekreises ist mittlerweile eine Partnerschaft des Bodenseekreises mit dem Landkreis Tschenstochau erwachsen. Eine Aufgabe bleibt die [...] s und Hauptbibliothek der Provinz befanden sich in Langnau, heute Stadtgemeinde Tettnang und Bodenseekreis. Nach der Aufhebung des Klosters wurden Kirche und Gebäude bis auf zwei Flügel abgebrochen. Kunstwerke

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Collectio Paulina /

    • «
    • ....
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere