• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 401 bis 450 von 998.
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
  • Rettungskarte Waldarbeit

    Bodenseekreis hat in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Sigmaringen eine Rettungskarte für Unfälle in der Waldarbeit erstellt. Auf dieser Karte ist ein landkreisübergreifendes Netz von Treffpunkten mit dem Rettungswagen

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Rettungskarte Waldarbeit /

  • Für Landwirte

    von Folien und Pflanzenschutzkanistern Die Initiative ERDE, kurz für „Erntekunststoffe Recycling Deutschland“, ist ein Rücknahmekonzept von Produzenten und Erstvertreibern für Erntekunststoffe in Europa, [...] Damit übernehmen auch hier Produzenten und Handel als Betreiber von Sammelstellen gemeinsam mit Landwirten Verantwortung für den Umweltschutz. Mehr Infos unter www.erde-recycling.de INFOFLYER zu ERDE Hier

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Für Landwirte /

  • Geschwindigkeitsüberwachung

    g ist für die mobile und stationäre Geschwindigkeitsüberwachung im Zuständigkeitsbereich des Landratsamtes zuständig und bearbeitet auch die in diesem Zusammenhang festgestellten Verkehrsverstöße. Die [...] der Städte Friedrichshafen und Überlingen betreiben eigene Geschwindigkeitsüberwachungen. Das Landratsamt Bodenseekreis betreibt derzeit 26 Messstellen an folgenden Standorten: Bermatingen, Markdorfer [...] 204 5683 E-Mail verkehrszug@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Birke Wieland Telefon +49 7541 204 5890 E-Mail verkehrszug@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Fried

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde / Geschwindigkeitsüberwachung /

  • Parken Schwerbehinderte

    Gehbehinderung „aG“ und Blinden „Bl“ können Ausnahmegenehmigungen erteilt werden, mit denen in allen Ländern der Europäischen Union verschiedene Park-Erleichterungen in Anspruch genommen werden können: Sch [...] maximal jedoch für 5 Jahre erteilt. Gebühren Für die Ausstellung der Parkerleichterung werden vom Landratsamt Bodenseekreis keine Gebühren erhoben. Bedingte Parkerleichterung für bestimmte Personenkreise Hierzu [...] der Regel für fünf Jahre erteilt. Gebühren Für die Ausstellung der Parkerleichterung werden vom Landratsamt Bodenseekreis keine Gebühren erhoben. Straßenverkehrsbehörde Bettina Ehrlinspiel Telefon +49 7541

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Schwerbehinderte /

  • Angebote für pflegende Angehörige

    Bodenseekreis Das Landratsamt Bodenseekreis und das Netzwerk „Älter werden im Bodenseekreis“ laden zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern pflegende Angehörige aus dem Landkreis zu einem kostenlosen

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Angebote für pflegende Angehörige /

  • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

    Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) zählt zu den wichtigsten Instrumenten des Landes, um die integrierte Strukturentwicklung der Gemeinden insgesamt zu unterstützen. Ziel des ELR ist es, in [...] Arbeitsbedingungen zu erhalten und fortzuentwickeln, der Abwanderung entgegenzuwirken, den landwirtschaftlichen Strukturwandel abzufedern und dabei sorgsam mit den natürlichen Lebensgrundlagen umzugehen

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum /

  • Finanzen & Beteiligungen

    Im Dezernat III "Finanzen und Beteiligungen" sind die Ämter des Landratsamts zusammengefasst, bei denen zum einen die Themen Finanzen und das Beteiligungsmanagement sowie zum anderen der Straßenbau, das [...] Hier werden Maßnahmen im Hoch- und Tiefbau geplant und durchgeführt, die Abfallwirtschaft des Landkreises ständig weiterentwickelt, die Kreisfinanzen gesteuert sowie die Schulentwicklung für den Bodenseekreis

    Politik & Verwaltung / Verwaltungsspitze / Finanzen & Beteiligungen /

  • Ergebnisse

    vom Südkurier Beobachtungen und Interviews des Landesjugendrings Beobachtungsbogen "Was uns bewegt" (Stand: März 2015) Interviews des Landesjugendrings (Stand: März 2015)

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2015 / Ergebnisse /

  • Amphibienbiologie

    bekannt (ENGELMANN 1986), eine davon wurde erst 1980 auf Mallorca entdeckt. Die 20 Arten , die in Deutschland vorkommen, kommen bis auf eine Ausnahme, die Rotbauchunke (Bombina bombina), alle auch in Bade [...] etwa die Hälfte der baden-württembergischen Arten vor. Weltweit > 5.000 Arten Europa 58 Arten Deutschland 22 Arten Baden-Württemberg 21 Arten Bodenseekreis 11 Arten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie /

  • Rückblick

    rund 50 ehren- und hauptamtliche Personen aus Vereinen, Einrichtungen und Organisationen aus dem Landkreis zusammen, um sich über Herausforderungen und Chancen des zukünftigen Ehrenamts auszutauschen. Zum [...] hatten Sozialdezernent Ignaz Wetzel und die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamtes eingeladen. Zum Auftakt des Treffens sprach Webdesigner- und Entwickler Thomas Schmidhuber darüber [...] Engagements im Bodenseekreis sind. Mit dieser Aktion möchte das Netzwerk die Bedeutung des Ehrenamts im Landkreis aufzeigen, das Zusammenwirken in den Vordergrund stellen, einzelne Engagementmöglichkeiten vorstellen

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Reparaturführer

    Der Zeltverleih, Robert Bucher Dieter und Sandkühler GmbH & Co.KG E. Maurer GmbH Edmund Schmid Landmaschinen Ehrmann & Co Näherei für Heimtextilien GmbH Eisele Veranstaltungstechnik, Eisele Ottmar Elektro [...] Walter Fotohaus Fotostudio Magnus GmbH Frey- Meersburger Bootsbetriebe GmbH Fricker Bau- und Landmaschinen Frik Jochen Segelsport Jochen Frik GmbH Furthof Antikmöbel, Andreas Harbott Galerie Antiquitäten [...] Miele Center Jaeger Miele-Spezialist Heim Hausgeräte GmbH Miller Martin Mode nach Maß, Hanna Haidle Modeland, Ingrid Mönkemeyer Müller Contactlinsen-Institut GmbH & Co KG Musik-Fischer Musikmühle, Rauscher-Kopp

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Reparaturführer /

  • Rückblick 2017

    Gesichter Rotes Haus | Meersburg 09. Juli – 29. Oktober 2017 Eine erfrischende Zeitreise durch die Bodenseelandschaft verspricht die Sommerausstellung im Roten Haus. Die besondere Auswahl von Kunstschätzen aus [...] Gesichter: Porträts von Menschen, die die Geschichte der Region geprägt haben, aber auch wunderbare Landschaften wie einen Sommernachmittag am Ufer von Hans Purrmann, einen blühenden Apfelbaum von Otto Dix oder [...] Gemälden, Grafiken und Fotografien verbildlichen sich Spuren des Kultes. Unter den Künstlern aus beiden Ländern sind junge und etablierte sowie national und international bekannte. Auf polnischer Seite sind das

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2019

    atmosphärischen Bodensee-Aquarelle, doch er sah sich selbst nicht als „Bodenseemaler“. Die liebliche Landschaft am See öffnete sich dem anfangs kubistisch inspirierten Künstler erst spät. Seine Vorliebe galt [...] dem Süden: Er malte Italien und Frankreich und später auch die USA. Ficus‘ meist menschenleere Landschaften sind von melancholischer Poesie. Für den Suhrkamp-Verlag fertigte Ficus in den 1960er-Jahren Porträts [...] weltläufig bekannte Künstler sich innerlich von der Welt zurückzog. Stets war er auf der Flucht in ein Land der Erinnerung, das er aber nicht finden konnte: Gestern ist nirgendwo. Martin Walser sagte 1969 über

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Fahrdienst

    Fahrdienst für Schwerstbehinderte Der Landkreis Bodenseekreis hat seit 01.04.1986 einen Fahrdienst für Schwerstbehinderte mit ständigem Wohnsitz im Bodenseekreis eingerichtet. Dieser Fahrdienst soll mit [...] Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Er stellt eine Freiwilligkeitsleistung des Landkreises Bodenseekreis dar. Im Rahmen der Haushaltsberatungen wurden die Kriterien für 2013 unter Ziffer [...] Personenkreises Personen, die die Voraussetzungen nach Ziff. 2 erfüllen, erhalten auf Antrag vom Landratsamt Bodenseekreis, Sozialamt, 88041 Friedrichshafen, Tel. 07541 204-3061 die Feststellung der Berechtigung

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Fahrdienst /

  • Kammmolch

    , zudem ist er weitgehend auf Offenlandgewässer beschränkt; es ist deshalb anzunehmen, dass er deutlich stärker von Gefährdungsursachen wie Gewässerzerstörung, Verlandung, Fischbesatz u. a. betroffen ist [...] Gewässern des Kreises weiter verbreitet ist, als es bisher den Anschein hat. Wanderungen Die Landlebensräume der Kammmolche liegen in der Regel in der Nähe der Laichgewässer, allenfalls wenige Hundert Meter

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Kammmolch /

  • Problemstoffe

    Frühjahr und im Herbst. Die Anlieferung ist für Privatpersonen kostenfrei. Gewerbebetriebe (inkl. landwirtschaftliche Betriebe) dürfen nicht anliefern! Hierfür stehen die stationären Sammlungen zur Verfügung. [...] Parkplatz Bildungszentrum 13:45 - 15:20 Uhr 15. März und 18. Oktober 2025 Sipplingen Parkplatz Landungsplatz 08:00 - 08:50 Uhr Owingen Parkplatz Firma Klöber (Hauptstraße/Heimbachweg) 09:45 - 10:50 Uhr [...] ner Straße 14:15 - 15:15 Uhr Termine für die Sammlung auf den Entsorgungszentren Kleingewerbe, Landwirte und auch Privathaushalte haben die Möglichkeit, Problemstoffe an den Entsorgungszentren abzugeben

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Problemstoffe /

  • Landesförderung

    Zentrale Instrumente der Tourismuspolitik des Landes Baden-Württemberg sind die finanzielle Förderung kommunaler Tourismusinfrastrukturprojekte die Anerkennung von Prädikaten z. B. Kurort, Erholungsort [...] Antragstellung, Stellungnahme und Weiterleitung an das Regierungspräsidium Tübingen wird beim Landratsamt koordiniert. Auskünfte zu den Antragsverfahren kann der Wirtschaftsbeauftragte des Regierungspräsidiums

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Landesförderung /

  • Rückblick 2016

    3. März bis 1. Mai 2016 Neu[seh]land Meersburg, Galerie Bodenseekreis am Schloßplatz Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg 25. März bis 17. Dezember 2016 1914-1918 – Von beiden Seiten Kriegserfahrungen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Liegenschaftskataster

    eine am Grundeigentum ausgerichtete Einteilung von Grund und Boden die Liegenschaften (Flurstücke) landesweit nach. Es dient insbesondere der Sicherung des Grundeigentums, dem Grundstücksverkehr, der Besteuerung [...] Bodenordnung für den Grundstücksverkehr Anträge auf Zuschüsse Anträge auf Nutzungsausfall landwirtschaftliche Kauf- oder Pachtverträge Vermessungsamt Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftskataster /

  • Erklär-Videos

    Grundrechte & Gepflogenheiten Für Menschen, die frisch in Deutschland angekommen sind, ist es wichtig zu verstehen, welches die Eckpfeiler des hiesigen öffentlichen Lebens sind. Hier gehören die verfa [...] Grundrechte ebenso dazu, wie Alltagsgepflogenheiten, zum Beispiel bei der Begrüßung. Dafür hat das Landratsamt Erklärvideos entwickeln lassen. Die Filme dürfen öffentlich gezeigt und auch weiterverbreitet werden

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Erklär-Videos /

  • Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften

    dem 01.01.2012 ist die Zuständigkeit für die gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften vom Landratsamt Bodenseekreis auf die Städte und Gemeinden übergegangen. Mit dem „Gesetz zur Einführung des Rechts [...] dieses Gesetzes vom 20. Juli 2017). Lebenspartnerschaftsurkunden, für bis zum 31.12.2011 beim Landratsamt Bodenseekreis geschlossene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften, sind beim Standesamt in

    Ordnung & Sicherheit / Personenstandswesen / Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften /

  • Tierseuchen & -erkrankungen

    schützen vermag, ist die klassische Aufgabe der Veterinärverwaltung. Sie dient nicht nur der Landwirtschaft durch Gesunderhaltung der Viehbestände, sondern - da viele Krankheiten der Tiere auch auf den [...] oder in ihrer Freizeit mit Tieren in Kontakt kommen. Diese Aufgabe zu bewältigen, stellt in einem Land, das in der Mitte Europas liegt und durch das zahlreiche Transitwege führen, besonders hohe Anforderungen

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen /

  • Breitband

    Die Breitbandkoordinatorin des Landkreises ist u. a. zentrale Auskunftstelle zum Thema Breitband sowohl für die Städte und Gemeinden als auch für die Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen im Bodenseekreis [...] Breitbandversorgung voranzutreiben. Zudem wurde dem Zweckverband die Aufgabe übertragen, das landkreisweite Backbone-Netz auszubauen. Amt für Bauen, Klima und Mobilität Sarah-Elisabeth Wingendorf Brei

    Verkehr & Wirtschaft / Breitband /

  • Denkmäler der Kunst

    dicht im Hinterland, wo sie noch dem kleinsten Dorf, dem Inselchen im Killenweiher, dem idyllischen Schleinsee, den Anteil an Kunst und Geschichte der Region bestätigen. Das Bild einer Kulturlandschaft setzt

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst /

  • Abbuchung der Müllgebühr

    ine zu achten und spart sich so unnötige Kosten für Mahn- und Vollstreckungsaufwendungen. Das Landratsamt bucht nur die jeweils fälligen Abfallgebühren am Ende der Zahlungsfrist ab. Jeder Haushalt hat [...] rechtzeitig vor einer Abbuchung Einwendungen zu Erheben bzw. Korrekturen zu veranlassen. Ist dem Landratsamt die Bankverbindung eines Haushalts bekannt, können Guthaben ggf. schneller erstattet werden. Die

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Abbuchung der Müllgebühr /

  • Seelische Gesundheit

    Depression 1 und mehr als 450 Millionen Menschen weltweit leiden an psychischen Erkrankungen. 1, 2 In Deutschland sind es insbesondere Angsterkrankungen (15,4 Prozent) und Depressionen (9,8 Prozent) sowie auch [...] Gesundheit in der Bevölkerung und steigender Krankenstandzahlen. 8 In Anlehnung an die bundes- und landesweiten Gesundheitsziele 9,10 hat die Kommunale Gesundheitskonferenz im Bodenseekreis Ende des Jahres [...] Burden of Disease Study 2010. The Lancet. 7 DGPPN (2018). Dossier Psychische Erkrankungen 2018 in Deutschland: Schwerpunkt Versorgung. Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit /

  • Abfallvermeidung

    Müllaufkommen. Getränke und Milchprodukte werden auch in Mehrwegverpackungen angeboten. Pro Stunde landen allein im Bodenseekreis rund 800 Coffee-to-Go-Einwegbecher im Müll. Um diesem Müllproblem entgegen [...] zum Stoffwindelservice in Friedrichshafen Papierflut vermeiden Allein beim Kopieren werden in Deutschland pro Jahr 800.000 Tonnen Papier verbraucht. Seien wir doch mal ganz ehrlich. Wie viel von den über [...] Werbung einwerfen!" reduzieren die Werbeflut im Briefkasten. Einfrieren statt Wegwerfen Alleine in Deutschland werden pro Jahr rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Achten sie schon beim Einkauf

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung /

  • Abfallsäcke

    bereit stellen. Sie erhalten diese Abfallsäcke auch bei der InfoPlus im Eingangsbereich des Landratsamt-Hauptgebäudes in der Glärnischstraße Friedrichshafen und auf den Entsorgungszentren Gemeinde Verkaufsstelle [...] Frau Sarah Berenbold, Zimmer 2 Salemer Str. 1 88697 Bermatingen-Ahausen Gerold Müller Fridolins Landmarkt Meersburger Str. 8 07544 2200 88718 Daisendorf Rathaus Ortstr. 22 07532 5464 88693 Deggenhausertal [...] Aachstr. 16 07556 1022 88690 Uhldingen-Mühlhofen Edeka-Aktivmarkt Herr Ferdinand Knoblauch Krummes Land 15 07556 929180

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abfallsäcke /

  • Umweltschutzamt

    Hier ist innerhalb des Landratsamtes das Abfallwirtschaftsamt der richtige Ansprechpartner. Der Schutz der Gewässer und des Bodens wird von einem eigenen Amt innerhalb des Landratsamtes, dem Amt für Wasser-

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Umweltschutzamt /

  • Historie

    Carris sowie Peter Lundberg) am 12. Oktober 2009 im Zeppelin Museum Friedrichshafen, im Landratsamt Bodenseekreis (Landrat Lothar Wölfle) und im Kreiskulturamt (Kulturamtsleiter Dr. Stefan Feucht) wurde von

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Historie /

  • Band 41, 2023

    Fertigstellungszeit ist in Neukirch eine funktionierende neue Ortsmitte geschaffen worden. Leben auf dem Land: Mehr als ein Nahversorger Mit dem Dorfladen und Dorftreff hat Hiltensweiler ein Stück Lebensqualität [...] Die Frage nach den Rechtsverhältnissen auf dem Bodensee ist bis heute unklar. Wirtschaft und Landwirtschaft Altes Gewerbe, neue Herausforderung Die Geschichte der Fischerei am Bodensee ist eine von Aufstieg [...] Kulturpreises der Kunst- und Kulturstiftung des Bodenseekreises am 7. Mail 2023 in Schloss Salem. Bodenseelandschaft mit doppeltem Boden Die geheime Botschaft der Deckengemälde der Wallfahrtskirche Meersburg

    2023 /

  • Künstler

    Installation 07 Johanna Knöpfle, Malerei, Skulptur 08 Alain Wozniak, Musik Schweiz 11 Olga Titus, Switzerland, Installation US Künstler 13 Glen Campbell Skulptur 14 Jackie Kirkman-Campbell Malerei 15 Susan [...] Ravensburg 09 Bernhard Klein, Musik, Installation 10 Karin Nowak, Literatur Polen 12 Renata Jaworska, Poland, Malerei, Installation

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2011 /

  • Sprache

    tsunterkünften. Menschen mit Migrationshintergrund, anerkannte Flüchtlinge, Zuwanderer aus dem EU-Ausland und anderen Staaten sowie Geflüchtete mit einer guten Bleibeperspektive, haben die Möglichkeit

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache /

  • Integrationskurs

    und 44a des AufenthG, § 11 Abs. 1 FreizügG EU und § 9 Abs. 1 BVFG geregelt. Dabei wird zwischen Ausländern, Bürgern der Europäischen Union, Spätaussiedlern und deutschen Staatsangehörigen unterschieden [...] Ihrem Berechtigungsschein haben, können Sie sich gerne an den zuständigen Sachbearbeiter des Ausländeramtes wenden.

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Integrationskurs /

  • Afrikanische Schweinepest

    anzeigepflichtige Tierseuche, von der Haus- und Wildschweine betroffen sind. In den afrikanischen Ursprungsländern übertragen Lederzecken das Virus der ASP. Diese spielen in Mitteleuropa keine Rolle. Hier erfolgt [...] Übertragungswege (Fahrzeuge, kontaminierte Ausrüstungsgegenstände einschließlich Jagdausrüstung, landwirtschaftlich genutzte Geräte und Maschinen, Kleidung). Der Kontakt mit Blut ist der effizienteste Übert

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Afrikanische Schweinepest /

  • Kreiskulturamt

    hungen zu Geschichte und Kultur unserer Landschaft heraus. Aufgaben Galerie Bodenseekreis Die Galerie Bodenseekreis zeigt in der Dauerausstellung im Landratsamt Kunstwerke des deutschen Südwestens und

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Kreiskulturamt /

  • Berufsbusse

    121 & 221 Seit 13. September 2021 verbessert ein deutliches Mehrangebot die Busverbindungen im Landkreis Bodenseekreis: Die neue Buslinie 121 und die alt bewährte, aber modifizierte Buslinie 221 verbessern [...] und bedient u. a. die Haltestellen Immenstaad Rathaus, Immenstaad AIRBUS B31, Bahnhof Manzell, Landratsamt Friedrichshafen, ZF Werk 2, MTU Werk 1 (Tor 3)/Maybachplatz, ZF-Forum, ZF Werk 1/Ehlerstraße und

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus / Berufsbusse /

  • Regionale Förderung

    Europäischen Sozialfonds (ESF) fließen für die Förderperiode 2021 - 2027 insgesamt 179 Mio. Euro ins Land Baden-Württemberg. Für die Regionalisierung stehen insgesamt 77 Mio. Euro zur Verfügung. Davon erhält [...] Kammern und des Bildungsbereichs sowie die Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises. Das Landratsamt koordiniert das ESF-Verfahren. Der Arbeitskreis erstellt und veröffentlicht einmal jährlich auf

    Soziales & Gesundheit / Europäischer Sozialfonds / Regionale Förderung /

  • Gesundheit

    Nach Auftreten der ersten Populationen der Tigermücke Aedes albopictus in Baden-Württemberg (im Landkreis Heidelberg und im Stadtkreis Freiburg) ist nicht auszuschließen, dass sich diese Stechmückenart [...] und Bürgerinnen dazu aufgerufen, Exemplare unbekannter Mücken an das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung in Müncheberg zu schicken. Für die Bestimmung werden intakte Exemplare benötigt. Zerquetschte

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit /

  • Denkmalschutz

    (untere Denkmalschutzbehörde) hört gegebenenfalls das Landesamt für Denkmalpflege und die Gemeinde an. Nach Eingang der Stellungnahmen des Landesamtes für Denkmalpflege und der Gemeinde entscheidet das Amt

    Umwelt & Landnutzung / Denkmalschutz /

  • Bodenaushub

    oder zur Herstellung durchwurzelbarer Bodenschichten, bei der Rekultivierung und im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Um dabei mögliche Schäden für den Boden und die Umwelt zu vermeiden, werden Anforderungen [...] ist jeder Eigentümer und Nutzer von Grundstücken aber auch beispielsweise Bauunternehmer oder Landschaftsgärtner als deren Auftragnehmer verantwortlich. Um das Entstehen schädlicher Bodenveränderungen zu

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bodenaushub /

  • Gaststättenrecht

    Rücknahme der Erlaubnis. Die vorläufige Erlaubnis wird widerruflich für drei Monate erteilt. Das Landratsamt ist als Gaststättenbehörde zuständig für folgende Gemeinden: Daisendorf, Frickingen, Hagnau, H [...] hlhofen Antragsformulare sind sowohl bei den oben genannten Bürgermeisterämtern als auch beim Landratsamt Bodenseekreis zu erhalten. Rechts- und Ordnungsamt Horst Binder Telefon +49 7541 204 5334 E-Mail

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Gaststättenrecht /

  • Recht

    Das Landratsamt Bodenseekreis als untere Abfallrechtsbehörde Im Gegensatz zur Abfallentsorgung über die Mülltonne, für die das Abfallwirtschaftsamt der richtige Ansprechpartner ist, ist das Umweltschutzamt [...] oder handeln wollen. Nicht zu vergessen die Überwachung von Entsorgungsfachbetrieben, der landwirtschaftlichen Verwertung von Klärschlämmen und Bioabfällen sowie von gemeinnützigen und gewerblichen Sammlungen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht /

  • Schwerbehindertenausweis

    Ausgegeben wird der Schwerbehindertenausweis als Plastikkarte im Bankkartenformat nur von den Landratsämtern (Versorgungsämtern). Eine Ausgabe über die Gemeinden ist aus technischen Gründen nicht mehr möglich [...] der Behinderung und der Merkzeichen ist abhängig von einer Antragstellung. Der Antrag ist beim Landratsamt - Versorgungsamt schriftlich einzureichen. Der Antrag kann aber auch bei allen anderen Soziall [...] werden. Formulare und Informationen zum Verfahren und zur Antragstellung erhalten Sie bei Ihrem Landratsamt - Versorgungsamt oder rechts unter "Formulare/Informationsmaterial". Sozialamt / Versorgungsamt

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Schwerbehindertenausweis /

  • Versuchsprogramm 2022

    Stahlrohr) Amtliche Mittelprüfung Einsatz von Nützlingen (Raubmilben) Anlage 3 Hopfenbau nach Ökolandbau-Richtlinien + Pflanzenstärkungsmittel. Ab 2009 mit Sorten Tettnanger, Spalter Select, Perle Anlage 4 [...] Produktionstechnische Versuche; Düngungsveruch mit Fertigation, Kreuzungsprogramm Tettnanger Landwirtschaftsamt Gabriel Bader Name Bader, Gabriel Telefon +49 7541 204 5806 E-Mail gabriel.bader@bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau / Versuchsfeld /

  • Moritz Moll

    Künste in München (AdBK) ab. Seine Werke wurden bereits in mehreren Ausstellungen in Deutschland, Spanien und den Niederlanden gezeigt. Moritz verbindet Figur und Raum mit dem Mittel der Farbe zu eigenwilligen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Fischereischein

    Ablegen der Fischereiprüfung. Wer die Fischerprüfung ablegen will, hat an einem Lehrgang des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg e. V. zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung teilzunehmen. Lehrgangs [...] Person, die Inhaber bzw. Inhaberin eines gültigen Fischereischeins ist. Weitere Informationen Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V.: www.lfvbw.de

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Fischereischein /

  • Wirtschaftsförderung Bodenseekreis

    Der Bodenseekreis ist ein wirtschaftliches und technologisches Zentrum der Vierländerregion Bodensee und ist Standort bedeutender Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort Bodenseekreis überzeugt auf ganzer [...] und Qualifizierungsangebote für Existenzgründerinnen und -gründer Fördermittelinformationen (von Land, Bund und EU) Weitere Informationen Immoportal Bodensee - Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen: www

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Wirtschaftsförderung / Wirtschaftsförderung Bodenseekreis /

  • Häufig gestellte Fragen

    werden. Bei Neuzulassungen gilt: erst nach der Abnahme darf das Boot gefahren werden. Kann man beim Landratsamt Liegeplätze beantragen? Nein, für die Vergabe der Liegeplätze und Genehmigung zum Einslippen am [...] n" (IBN). Gibt es eine Liste der Segelschulen bzw. können Sie eine Segelschule empfehlen? Das Landratsamt Bodenseekreis - Schifffahrtsamt darf keine Segelschule empfehlen. Ebenso wird keine Liste der

    Landkreis & Tourismus / Wassersport / Häufig gestellte Fragen /

  • Bürger und Stadt

    heute Städtisches Museum Überlingen Im Spätmittelalter wurden vor allem die Reichsstädte in Südwestdeutschland zu den wichtigsten Kulturträgern. Buchhorn, das heutige Friedrichshafen, vor 1800 eine unbedeutende [...] historischen Ortsbild Überlingens weitgehend verschont haben, gehört zu den Glücksfällen dieser Kulturlandschaft.

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bürger und Stadt /

    • «
    • ....
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere