• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 76.
  • 1
  • 2
  • »
  • KlimaReel-Wettbewerb

    erfährst du, wie du deinen Film einreichst und welche Preise auf dich warten. Die KlimArena Bodenseekreis lädt Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ein, Kurzfilme (Reels) zum Thema Klimaschutz [...] kunftLeben. Um einen Film einzureichen nutzt bitte folgendes Teilnahme-Formular , nach Prüfung auf Vollständigkeit wird dir anschließend ein Upload-Link zur Einreichung des Films zur Verfügung gestellt [...] weiteren E-Mail-Adressen ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss von dem Gewinnspiel. Filmformat und Dauer Die Filme dürfen eine Maximallänge von 3 Minuten haben und im MP4 oder MOV Format eingereicht werden

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KLIMARENA 2025 / KlimaReel-Wettbewerb /

  • Freiwillige Rückkehr

    rojekt Erklärfilme in verschiedenen Sprachen Erklärfilm in Deutsch Erklärfilm in Albanisch Erklärfilm in Arabisch Erklärfilm in Englisch Erklärfim in Farsi Erklärfilm in Französisch Erklärfilm in Pashtu [...] Pashtu Erklärfilm in Russisch Erklärfilm in Serbisch Weitere Informationen BUILD YOUR FUTURE: www.build-your-future.net giz - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH: www.giz.de Infor

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Freiwillige Rückkehr /

  • Justin Morrissey / USA

    Screen Awards, the Sydney Film Festival, Antenna International Documentary Film Festival. He produced the award winning ‘Not a Willing Participant’. His latest film, ‘A War of Hope’ screened nationally, throughout [...] expanding. In his background of film production, programming and production, he has worked for the Sculpture by the Sea, Sculpture at Scenic World, Brisbane International Film Festival, Asia Pacific Screen [...] Media Multiplatform Producing from Metroscreen. Justin has produced several music video clips, short films and short documentaries. Justin is a keen environmental activist, passionate horticulturalist, gardener

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Klimafolgenanpassung

    als Beispiel dienen können. Kurzfilm „Kommunen vernetzen“ Link zum Film „Kommunen vernetzen“ (Länge 3:48 Minuten) Im Rahmen des Projekts „Kommunen vernetzen“ wurde ein Kurzfilm über das Klimanapassungsnetzwerk [...] , Klimaschutzmanagerin des Bodenseekreises, über die Gründung des Klimaanpassungsnetzwerks. Der Kurzfilm stellt einige der vielfältigen Maßnahmen sowie Akteurinnen und Akteure vor und zeigt, wie Kommunen

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klimafolgenanpassung /

  • s2s 2020

    und gemeinsam über den Atlantik hinweg ein Videoprojekt realisiert Video bei YouTube ansehen Filmprojekt "Bound" Die für Juli 2020 angesetzte elfte Ausgabe des deutsch-amerikanischen Künstlerprojekts [...] "salem2salem" musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Im 20-minütigen Film "Bound" gehen Künstlerinnen und Künstler der Frage "Wie überwinden wir die Grenzen, die uns das Corona-Virus beschert [...] was alles Menschen eingrenzt und fragen, ob es daraus überhaupt ein Entkommen gibt. Videolink "Filmprojekt Bound" von RegioTV (Länge: 5:23 Min.) Video bei YouTube ansehen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2020 /

  • Brendan Fitzgerald

    produced, wrote, and edited a documentary film, The Ballad of Esequiel Hernández, narrated by Tommy Lee Jones, which won several awards at international film festivals and was nominated for a 2009 News [...] News & Documentary Emmy. He worked on the set of various feature films, including The Three Burials of Melquiades Estrada and In the Electric Mist. He is currently finishing a book of poetry and lives in

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Rückblick 2019

    dem Kino 17 einen polnischen Film „ Kler-Klerus“. In diesem Film werden unbequeme und schwierige Themen angesprochen, die im kirchlichen Alltag oft verschwiegen werden. Der Film löste in Polen eine hitzige

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2019 /

  • Kurzfilmreihe

    anfordern. Liste der anerkannten Unterstützungsangebote im Bodenseekreis Plakat Kurzfilmreihe "Älter werden" Die Kurfilmreihe ist entstanden in Kooperation mit dem [...] Die Kurzfilmreihe „Älter werden im Bodenseekreis“ richtet sich an ältere Menschen und beantwortet aufkommende Fragen zu den Themengebieten der Pflege aber auch zu alltäglichen Fragen des Lebens im for

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Vorträge „Älter werden“ / Kurzfilmreihe /

  • Kulturpreis Bodenseekreis

    Film zur Preisverleihung 2022 Film zur Preisverleihung 2021 Film zur Preisverleihung 2020 Preisträger 2022 - Gunar Seitz Für die Verdienste um das regionale Kunst- und Kulturleben, insbesondere bei der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kulturpreis Bodenseekreis /

  • Veranstaltungen

    Gelände des Schlosses Salem geführt wird, durch. Fotos: Gunar Seitz Film & Live Performance (2014-08-18) Katrin Seglitz las Texte zum Film “Die rote Posaune” Wortkünstler Jürgen Weing trug Lautgedichte vor [...] standen die Filme “En Route” von Felicia Glidden und Alain Wozniak, “Die rote Posaune” von Bernhard Thomas Klein und “Intimate Addictions” von Paul Mitchell und Amanda Schoofs. Zwischen den Filmen lasen die

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • JugendMedienWoche

    vhs Bodenseekreis erforderlich. Werbefilm von RegioTV 2024 (38 Sek.) Kooperationspartner 101 Schulen IWT Medienhaus am See vhs Bodenseekreis Alva Studios Filmproduktion KIBERone Friedrichshafen Mehrge

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / JugendMedienWoche /

  • Barrierefreiheit (LS)

    de Manche Dinge auf unserer Internet-Seite sind noch nicht barriere-frei Zum Beispiel: Bei manchen Filmen fehlen die Untertitel. PDF-Dateien PDF-Dateien kann man sehr gut drucken. Bei manchen Bildern fehlen [...] an der Barriere-Freiheit. Wir schreiben noch mehr Texte in leichter Sprache. Und wir machen noch Filme in Gebärden-Sprache. Wer hat diese Erklärung geschrieben? Wir haben die Erklärung selbst geschrieben

    Leichte Sprache / Barrierefreiheit (LS) /

  • Vorträge „Älter werden“

    Online-Vortrag Kurzanleitung zur Teilnahme an einem Online-Vortrag Kurzfilmreihe Viele unserer Vortragsthemen gibt es auch als Kurzfilmreihe. Jetzt anschauen

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Vorträge „Älter werden“ /

  • Max Sharam

    musician and artist in New York City. Her work has aired on film and television, galleries and festivals. Recently Max was included in the 2008 Berlin Film Festival with her video piece 'Sleeping Beauties', showing

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Online-Anmeldung zur Lebensmittelbelehrung

    Fremdsprachen werden als Untertitel im deutschsprachigen Belehrungsfilm abgebildet. Sie sehen sich in der Online-Belehrung einen Belehrungsfilm an und lesen sich ein Merkblatt durch. Auch das Merkblatt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene / Online-Anmeldung zur Lebensmittelbelehrung /

  • Künstler

    inter Bildhauerin/Sculpture honigrot@yahoo.de 16 Justin Morrissey / AU Musiker/Musician, Filmemacher/Filmmaker https://justinmorrissey.com.au e-justin@silverscreenpictures.com.au 18 Katrin Seglitz / DE

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2012 /

  • Rückblick 2021

    Stars und Sternchen aufscheinen. Es wird beleuchtet, wie sich das Starsystem in der Stummfilmzeit entwickelte. Filmausschnitte, etwa aus dem Musical „Singin’ in the Rain“, thematisieren die Leinwand-Erscheinung [...] sche Vision zum Thema. Zwischen Installation und Videokunst, Malerei und Skulptur, Fotografie und Film bewegt sich der gemeinsame Inszenierungsbogen. Künstlerisch gestaltete Bilder laden das Publikum zu

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Ehrenamtliche Betreuung

    ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Podcast der SKM Vereine in Baden-Württemberg Kurzfilmreihe "Älter werden" Ausbildungsfilm für ehrenamtliche Betreuer (Bayerischen Justizministerium)

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Ehrenamtliche Betreuung /

  • Künstler

    Malerei/Painter www.mandy-kunze.de mail@mandy-kunze.de 19 Justin Morrissey / AU Musiker/Musician, Filmemacher/Filmmaker https://justinmorrissey.com.au e-justin@silverscreenpictures.com.au 21 Katrin Seglitz / DE

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

  • Rückblick 2001

    öffnen. Eine Filmreihe im Studio 17 des Kulturhauses Caserne präsentierte Großmeister des polnischen Kinos Wajda, Kieslowski und Zanussi. Eine Ausstellung im Landratsamt zeigte 50 Filmplakate und im Winzerverein

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Rückblick 2015

    seine magersüchtige Tochter und eine Therapeutin, die mit Geistern der Verstorbenen sprechen kann. Der Film hatte bei den Silbernen Bären für die beste Regie gewonnen und entsprechend hoch war das Interesse [...] reihe unter dem Motto: „Polen- unser Nachbar in Europa“ werden eine Ausstellung, ein Vortrag, ein Film sowie Polnisch-Kurse und ein Tanzabend angeboten. Einzelheiten erfahren Sie -> hier Öffentlicher [...] Stadtführerin erkundet wurde. Eine Besichtigung des jüdischen Viertels Kazimierz, bekannt aus dem Film „Schindlers Liste" und ein Besuch eines jüdischen Restaurants mit traditioneller Klezmer-Musik schloss

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Rückblick 2017

    November – Polnischer Film Der Deutsch-Polnische Freundeskreis zeigt in Kooperation mit dem Kino 17 des Kulturhauses Caserne in Friedrichshafen den Film „Marie Curie“: Die aus Polen stammende Maria Sklodowska

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2017 /

  • K.O.-Tropfen

    einen tiefen Schlaf oder werden sogar bewusstlos. Sie kommen erst nach Stunden wieder zu sich. „Filmriss beim Aufwachen“: Beim Aufwachen fühlen sich die Betroffenen oft extrem "verkatert", völlig erschöpft [...] haben sie später keine konkreten Erinnerungen mehr, viele berichten von einem Blackout oder totalen Filmriss. Nachweisbarkeit: Die Nachweisdauer im Blut beträgt bei GBL/GHB nur ca. 6 Stunden, im Urin ca. 8-12

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / K.O.-Tropfen /

  • Internationaler Frauentag

    Farbe Rot kennen und wie sie unser emotionales Erleben beeinflusst. 17:15 Uhr: Film im KiTT in Tettnang Kino in Tettnang KiTT Film "Ich will alles!" Hildegard Knef Einlass 16.45 Uhr Sonntag, 9. März 2025 10:00

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Internationaler Frauentag /

  • Rückblick 2023

    November Bildquelle: Grandfilm Am 13. November 2023 zeigte der Deutsch-Polnische Freundeskreis am Bodensee e. V. in Kooperation mit dem Kulturverein Caserne e. V. den polnischen Film "Maska - Die Maske" [...] Spiegel. Während sein Ebenbild zur Maske wird, zeigen die Menschen um ihn herum ihr wahres Gesicht. Der Film gewann den Großen Preis der Jury, den Silbernen Bären, auf der Berlinale 2018. Erntedankfest im P

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • Rückblick 2002

    Kulturtage Polnische Filmtage DEKALOG Filmzyklus "Die 10 Gebote", Polen 1989 Regisseur Krzystof Kieslowski Konzert PRINZ MAX KONZERTE SALEM 2002 Kammerkonzert mit Werken von Frédéric Chopin Ausstellung

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2002 /

  • Erklär-Videos

    n, zum Beispiel bei der Begrüßung. Dafür hat das Landratsamt Erklärvideos entwickeln lassen. Die Filme dürfen öffentlich gezeigt und auch weiterverbreitet werden. Sie sind aber urheberrechtlich geschützt

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Erklär-Videos /

  • Praxisforum 2023

    am Markt der Möglichkeiten erwarteten, freuen. Die Veranstaltung für 2024 ist bereits in Planung. Kurzfilm über das Praxisforum 2023 Koordinationsstelle Bildungsregion Ceren Yücel Projektleitung Bildungsregion

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Übergang Schule - Beruf / Praxisforum 2023 /

  • Vierländerregion Bodensee

    Fachkräfte. Das markante Signet ist dabei ein augenfälliges Symbol für Attraktivität auf ganzer Linie. Film "Vierländerregion Bodensee" (Dauer 3:43 Minuten) Amt für Bauen, Klima und Mobilität Gudrun Homburger

    Landkreis & Tourismus / Vierländerregion Bodensee /

  • Künstler

    Malerei 16 Maria Siskind Malerei, Skulptur, Installation 17 Felicia Glidden Multi Media 18 John Yost Film, Installation 19 Rob Swainston Multi Media 20 David Bender Skulptur, Malerei, Installation 21 Chris

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2011 /

  • Fabian Dierksheide

    Die abgebildeten Personen sind persönliche Freunde aus anderen künstlerischen Sparten wie Musik oder Film. Sie treten in Beziehung mit ihrer Umgebung, geben dieser Bedeutung und erzählen so eine Geschichte

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Energie-Spartipps

    spritsparkurs.de . Erklär-Video "Einfache Tipps für den Alltag" Ohne viele Worte zeigt dieser kurze Film, wo und wie im Alltag Energie gespart werden kann. Unabhängige kostenfreie Beratung Vereinbaren Sie

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Spartipps /

  • Erik Schubert

    verstärkt dies. Diese enorme Eigenleistung, die der Betrachter im Vergleich zu anderen Medien wie etwa dem Film bringen muss, macht das Bild vage, geheimnisvoll. Letztlich bleibt es immer relativ, die Bedeutung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kurt-Hahn-Archiv

    Skulpturen, zahlreiche Fotos und Fotoalben von Schülern sowie audiovisuelle Medien (Videos, DVDs, Filme). Zudem gibt es viele weitere Dokumente über die Schule Schloss Salem inkl. einiger Nachlässe von

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kurt-Hahn-Archiv /

  • Restmüll

    oder leere Aktenordner Damenbinden und Tampons kaputte Damenstrümpfe ausgetrocknete Farben Foto-, Filmnegative, Papierfotos oder Dias (kleinere Mengen) Glühbirnen Kleintiermist Leder oder Gummi Medikamente

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Restmüll /

  • Wir für Bio

    von Kompost sind zudem ein wesentlicher Faktor, wenn es um die Reduktion des CO₂-Ausstoßes geht. Infofilm: So funktioniert eine Biogasanlage Müllfahrzeuge mit neuem Design Die Müllfahrzeuge der Firma AWB

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Wir für Bio /

  • Hans Winkler

    bei Discoteca Flaming Star in Stuttgart. Im Jahr 2016 nahm er außerdem am FART 1. Internationalen Filmfest Stuttgart Süd teil. Hans Winkler, der nun schon zum zweiten Mal an dem Internationalen Künstleraustausch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Kreisarchiv

    s.de Benutzung Nur mit Voranmeldung, Bestellungen auf Anfrage Ausstattung: Lesesaal Kopierer Microfilmgerät Internetzugang

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv /

  • Anne Frank-Ausstellung

    ein umfassendes Rahmenprogramm, wie zum Beispiel eine Stadtführung, Autorenlesung, Theater, Filmvorführung und vieles mehr. Informieren Sie sich im Programmheft. Sie sind herzlich eingeladen. Amt für

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Antidiskriminierung & Extremismusprävention / Anne Frank-Ausstellung /

  • Band 17, 2000

    Literatur Erika Dillmann zum Achzigsten Bodenseebibliothek Stadtbücherei Tettnang Kultur Puppen Filmclub Friedrichshafen Ballettkarriere Meersburg Berlin Musical "Clowns" Industrie - Messe 50 Jahre IBO

    2000 /

  • NEIN! Nicht mit mir!

    gehen" und gegen die sich jedes Kind und jeder Jugendliche sofort wehren sollte - beispielsweise das Filmen mit dem Handy in der Umkleidekabine - enthalten die kompakt gefalteten Infoheftchen deshalb auch

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / NEIN! Nicht mit mir! /

  • Jakob Schaible / DE

    klassischen Staffeleibildern und Fotografien schließt er in seinen installativen Arbeiten auch filmische Mittel, akustische Effekte und bisweilen den interaktiven Eingriff des Betrachters mit ein. Ein

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Kaja Plessing / DE

    Lenya Gesangswettbewerb ausgezeichnet. Anschliessend reiste sie zu Dreharbeiten für einen Kurt Weill Film nach Paris. Von 2002 bis 2008 war Kaja Plessing festes Mitglied im Ensemble des Bielefelder Theaters

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Band 35, 2017

    der 1920er Jahre der Kultur neues Leben einhauchte. Eine wechselhafte Filmgeschichte Der eingetragene Verein "Der besondere Film" besteht seit 15 Jahren und ist eigentlich viel Älter. Epiker des Alltags

    2017 /

  • Abholung sperriger Abfälle

    bekommen Sie rechtzeitig Ihren Abholtermin schriftlich mitgeteilt. Infofilm zur Sperrmüllabholung Schauen Sie sich unseren Infofilm an. Hier wird in wenigen Minuten die Abholung und Anlieferung mit S

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Eve Sussman

    the Sabine Women. Her interests are more cinematic, and she gets her inspiration from the history of film.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Collectio Paulina

    einen Großteil der einschlägigen Veröffentlichungen zu Geschichte und Gegenwart dieses Ordens sowie Mikrofilme und Kopien der wichtigsten Quellen zur Ordensgeschichte. Sie hat drei Tagungen veranstaltet: 1996

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Collectio Paulina /

  • Sonntagsfahrverbot

    die beförderten Gegenstände zum Inventar der Fahrzeuge gehören (zum Beispiel Ausstellungs- und Filmfahrzeuge) Unter bestimmten Voraussetzungen kann zur Durchführung von dringend notwenigen Transporten im

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Sonntagsfahrverbot /

  • Dorle Ferber

    Elster Silberflug) Sie ist auf zahlreichen CD´s zu hören, arbeitet an Theatern, spielt Musik für Filme mit ein. Durch den Umzug an den Bodensee ergab sich die Kooperation mit der Künstlergruppe „Sanfte

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Maya Kuroki / USA

    2009, that had received a prize from Tangente at Montreal’s Fringe Festival, 2007. In the music for films, in the improvisations with many other musiciens, Maya continues to compose and perform throughout

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

    • 1
    • 2
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere