• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 87.
  • 1
  • 2
  • »
  • Klimaschutzmanagement

    Klimaexpedition, Rohstoffexpedition) Jährliche Durchführung der Ausbildung zur Juniorklimaschutzmanagerin bzw. zum Juniorklimaschutzmanager (Bildungsangebot für alle Auszubildenden der Verwaltung aus dem Landratsamt [...] und Weiterbildungsangebote für die kreiseigenen Kommunen durchführen. Junior-Klimaschutzmanager Aufgabe der Junior-Klimaschutzmanager ist es, Energiefresser und Energievergeudung innerhalb der Behörde a [...] bei sich zu Hause anzuwenden. Die Junioren sollen nach der Schulung Mentoren und Vorbild für Mitarbeiter der Kreisbehörde sein. Die Schulung zum Junior-Energiemanager ist eine Initiative der Energieagentur

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klimaschutzmanagement /

  • JuniorTicket

    Das JuniorTicket ist eine Monatskarte als Freizeitkarte für alle Jugendlichen bis einschließlich 20 Jahren, die keine Schülermonatskarte benötigen. Mit dem JuniorTicket kann das gesamte Netz des bodo- [...] Betriebsschluss genutzt werden. JuniorTickets berechtigen die Fahrt in Zügen (ausser IC/EC) zur Benutzung der 2. Wagenklasse und in Bussen. Erworben werden kann das JuniorTicket direkt im Bus, an den Fahrs

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / JuniorTicket /

  • Kreistagswahl 2024

    Wahl des Kreistags des Bodenseekreises am 9. Juni 2024 Am 9. Juni 2024 wurde der Kreistag des Bodenseekreises neu gewählt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Wahlberechtigt waren alle Einwohnerinnen und [...] Baur Amtsleiter Telefon +49 7541 204 5234 E-Mail harald.baur@bodenseekreis.de Wahlergebnisse Am 20. Juni 2024 tagt der Kreiswahlausschuss, um das vorläufige amtliche Endergebnis festzustellen. Im Anschluss

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Kreistagswahlen / Kreistagswahl 2024 /

  • Aktuelles

    und aus dem Netzwerk BE InfoMails 2025 InfoMail August 2025 (pdf) InfoMail Juli 2025 (pdf) InfoMail Juni 2025 (pdf) InfoMail Mai 2025 (pdf) InfoMail April 2025 (pdf) InfoMail März 2025 (pdf) InfoMail Fe [...] Februar 2024 (pdf) InfoMail März 2024 (pdf) InfoMail April 2024 (pdf) InfoMail Mai 2024 (pdf) InfoMail Juni 2024 (pdf) InfoMail August 2024 (pdf) InfoMails 2023 InfoMail Januar 2023 (pdf) InfoMail Februar 2023 [...] 2023 (pdf) InfoMail April 2023 (Sonderausgabe Engagementwoche) (pdf) InfoMail Mai 2023 (pdf) InfoMail Juni 2023 (pdf) InfoMail Juli 2023 (pdf) InfoMail August 2023 (pdf) InfoMail September 2023 (pdf) InfoMail

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Aktuelles /

  • Daisendorfer Neuweiher

    die am 4. Juni begann und in wechselnder Stärke den ganzen Juni über anhielt; auch in der ersten Julihälfte gab es noch einige "Schübe" von Nachzüglern. Die Schranke wurde deshalb am 5. Juni erneut installiert [...] Februar und/oder April. 2003 erstmals auch kurzfristige Sperrungen zur Zeit der Jungtierabwanderung im Juni und Juli, auch tagsüber. Größenordnung: Methodenbedingt keine Zahlen vorhanden, nach Angaben der Betreuer

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Daisendorfer Neuweiher /

  • Müllmagazin online

    Müllmagazine 2025 Nr. 70 Juni 2025 Aktion gegen Kippen schnippen Sperrmüllabholung digital anfordern Warentauschtag am 5. Juli Altkleider in den Container oder Restmüll? Sommeraktionen für Kinder und Eltern [...] Biotonne" Problemstoffsammlung 2025 Infoblatt "Was kann angeliefert werden"? Müllmagazine 2023 Nr. 66 Juni 2023 Kampagne für sauberen Bioabfall Kostenloser Warentauschtag 2023 Ferienaktionen im Entsorgungszentrum [...] Sperrmüll auf Abruf - So geht's Müllserie: Abfalentsorgung nach dem 2. Weltkrieg Nr. 44, Ausgabe Juni 2012 Nachhaltigkeit- Was bedeutet das? Tipps zur sommerlichen Biotonne Müllserie: Müll damals und

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Müllmagazin online /

  • Rückblick 2010-2014

    Eindruck hinterließen auch die Auswirkungen des Juni-Hochwassers in Grimma sowie die Stattlichkeit des Braunkohle-Tagebaus Vereinigtes Schleenhain. Juni 2011 Besuch im Landkreis Leipzig Landrat Lothar [...] 19 Kreisräte und einige Angestellte der Verwaltung aus dem Bodenseekreis besuchten vom 17. Bis 19 Juni 2011 den Landkreis Leipzig. Auf dem Besuchsprogramm standen das Kraftwerk Lippendorf, die Jubiläumsstadt

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2010-2014 /

  • Rückblick 2018

    Request: 3a3f44195c6f1 Emil Kiess - Die Wirklichkeit des Sichtbaren Rotes Haus | Meersburg 22. März - 24. Juni 2018 „In der Kunst sehe ich eine Form des Lebens. Sie ist das einzige Mittel, mit dem ich meiner Existenz [...] Erfahrenen“ Do., 17. Mai, 18 Uhr, Rotes Haus Führungen mit Galerieleiterin Heike Frommer Do., 14. Juni, 18 Uhr, Rotes Haus, und nach Vereinbarung Kontakt Rotes Haus l Galerie Bodenseekreis Schlossplatz [...] 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.meersburg@bodenseekreis.de Öffnungszeiten 22. März - 24. Juni 2018 Dienstag bis Sonntag und feiertags 11 - 17 Uhr Eintritt Erwachsene 4 Euro/ermäßigt 2 Euro Freier

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Schulsanierungsprogramm

    e Tettnang Juni 2022 bis Oktober 2023: Austausch von Bodenbelägen Einbau von Akustikdecken Umrüstung auf LED-Beleuchtung Austausch alter Elektroleitungen Berufsschulzentrum Überlingen Juni 2020 bis Ende

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm /

  • Rückblick 2001

    Ökoenergetik zusammenarbeiten. Zeltlager Seemoos Auf Einladung des Bodenseekreises verbrachten im Juni 50 Kinder aus zwei Kinderheimen des Partnerkreises Tschenstochau 14 Tage am Bodensee. Zu dem abwe [...] Konferenz der Sozialarbeiter Zur ersten gesamtpolnischen Konferenz der Sozialarbeiter in Tschenstochau, im Juni organisiert durch das polnische Sozialministerium, wurde als Referent der Leiter des Kreissozialamtes [...] Nah und Fern" teil. Kreistagsreise nach Tschenstochau Auf Einladung aus Tschenstochau erfolgte im Juni ein Gegenbesuch einer Delegation des Kreistages. Landrat Tann überreichte seinem Kollegen eine Spende

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Bildungsregion

    Infoblatt Nr. 13 - Ausgabe Juni 2019 Infoblatt Nr. 12 - Ausgabe Mai 2018 Infoblatt Nr. 11 - Ausgabe März 2018 Infoblatt Nr. 10 - Ausgabe September 2017 Infoblatt Nr. 09 - Ausgabe Juni 2017 Infoblatt Nr. 08

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion /

  • Pflanzenschutz

    2025 Warndienst KW 44 Warndienst KW 42 Warndienst Glasflügelzikade September 2025 Warndienst KW 38 Juni 2025 Warndienst KW 26 Warndienst KW 25 Mai 2025 Warndienst KW 22 Warndienst KW 20 Warndienst KW 16 [...] 52 November 2024: Warndienst KW 45 Oktober 2024: Warndienst KW 42 September 2024: Warndienst KW 39 Juni 2024: Warndienst KW 24 Warndienst KW 23 Mai 2024: Warndienst KW 21 Bekämpfungsrichtwerte für Getr

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung / Pflanzenschutz /

  • Rückblick 2015

    am Schloßplatz Vernissage: 9. Juli 2015, 19:00 Uhr Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg 23. Juni 2015, 19 Uhr Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Erwin Henning - Krieg, Trauma & Verwandlung" [...] , Museum Biberach Meersburg, Galerie Bodenseekreis im Roten Haus am Schloßplatz 23. April bis 28. Juni 2015 Erwin Henning - Krieg, Trauma und Verwandlung (Eröffnung am 22. April im Spiegelsaal des Neuen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Meldung von Wachpersonen

    Meldung von Wachpersonal kann seit Juni 2019 ausschließlich über das Onlineportal des Bewacherregisters (BWR) erfolgen. Nach der Änderung der Bewachungsverordnung zum 1. Juni 2019 werden Wachpersonen nicht

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe / Meldung von Wachpersonen /

  • Rückblick 2023

    14 Kinder und Jugendliche aus dem polnischen Partnerlandkreis Tschenstochau bereits Ende Juni (24. bis 30. Juni 2023) eine Woche ihrer Sommerferien auf dem Campingplatz „Schiffle“ in Friedrichshafen-Fischbach [...] der Partnerschaftsbeauftragten für ihre Betreuung der Kinder während des Sommerlagers am Bodensee im Juni. Zuschuss für eine Reithalle für behinderte Kinder Im Jan Brzechwa Sonderschulinternat in Bogumiłek [...] Wiener Walzer mit und belohnten den Auftritt mit kräftigem Applaus. Treffen der Verwaltungen Vom 29. Juni bis 3. Juli 2023 besuchte eine Delegation der polnischen Landkreisverwaltung von Tschenstochau den

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • Rückblick 2012

    Seit Jahren tauschen sich die Mitarbeiter des sozialen Bereiches aus beiden Partnerkreisen aus. Im Juni 2012 fanden diese Fachgespräche im Bodenseekreis statt. Die Gastgeber bereiteten ein umfangreiches [...] genauer angeschaut. Internationales Stadtfestes in Friedrichshafen Für die Teilnahme am Stadtfest im Juni war schon alles vorbereitet, als ein Sturm am Vortag alle aufgebauten Stände zerstörte oder beschädigte

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2012 /

  • Rückblick 2024

    jung + gegenständlich Förderpreis des Bodenseekreises 2024 Rotes Haus | Meersburg 21. März - 28. Juni 2024 ZUR SACHE! geht es bei der aktuellen Ausstellung im Roten Haus Meersburg. Der Name ist Programm: [...] Ausstellung oder online. Hier der Link zum Wahlschein . Und erfahren Sie an der Preisverleihung am 28. Juni in Meersburg, wer das große Los gezogen hat. Impressionen aus der Vernissage Foto: © Edmund Möhrle

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2017

    polnischen Kollegen auszutauschen und Mstow, eine florierende Gemeinde des Landkreises, zu besuchen. Juni – Sommerlager am Bodensee „Alle Jahre wieder...“ werden Kinder aus den Kinderheimen im Partnerkreis [...] gekauft haben, präsentieren sie ganz stolz den Mitgliedern bei einem gemütlichen gemeinsamen Nachmittag. Juni – Kreisräte aus Tschenstochau zu Besuch Der Landrat des polnischen Partnerkreises Tschenstochau besucht

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2017 /

  • Kreistag

    Der Kreistag ist die gewählte Vertretung der Bürger des Landkreises. Der am 9. Juni 2024 gewählte und bis 2029 amtierende Kreistag des Bodenseekreises umfasst 62 Mitglieder. Die Mitglieder im Kreistag

    Politik & Verwaltung / Kreistag /

  • Europawahl 2024

    r), die in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben. Ergebnisse der Europawahl am 9. Juni 2024 im Bodenseekreis Die vorläufigen Wahlergebnisse der Gemeinden im Wahlkreis 67 werden am Sonntagabend

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Europawahlen / Europawahl 2024 /

  • Nahverkehrsplan

    über die Planung, Organisation und Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNVG) vom 8. Juni 1995 wurde die Aufgabenträgerschaft für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf das Land, sowie

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Nahverkehrsplan /

  • Landrat

    Wilhelm Prayon wurde am 14. Februar 2023 zum neuen Landrat des Bodenseekreises gewählt. Er hat am 15. Juni seinen Dienst angetreten. Kontakt Michaela Fechner Assistenz Landrat Telefon +49 7541 204 5202 E-Mail

    Politik & Verwaltung / Landrat /

  • Wanderungen

    die die Tiere bei der Wanderung zurücklegen müssen. Das Gleiche gilt für die Jungtiere: Wenn sie im Juni zu Tausenden das Laichgewässer verlassen, ist dessen Umgebung in kürzester Zeit leergefressen; die

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Wanderungen /

  • Entlastungsbetrag

    worden sind, können noch bis zum Ende des darauffolgenden Kalenderhalbjahres (bis spätestens 30. Juni) genutzt werden. Wenn Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 die Pflegesachleistung (ambulanter

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Entlastungsbetrag /

  • Veranstaltungen

    2025, 10:30 Uhr Mittwoch, 26. März 2025, 19:30 Uhr Donnerstag, 15. Mai 2025, 10:30 Uhr Mittwoch, 25. Juni 2025, 19:30 Uhr Mittwoch, 9. Juli 2025, 10:30 Uhr Mittwoch, 6. August 2025, 19:30 Uhr Mittwoch, 17

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Veranstaltungen /

  • Rückblick 1993-1995

    nach Bad Lausick, wo die Gäste vom Bürgermeister empfangen wurden und dann zum Leipziger Gewandhaus. Juni 1993 Ein Folgebesuch der Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Grimma in Friedrichshafen. April 1993 M

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1993-1995 /

  • Hundefaenger Karl Rudi Domidian / DE

    / DE Philippe Wozniak / DE Hundefaenger Karl Rudi Domidian / DE · Skulptur + Landart Geboren am 5. Juni 1954 in Bad Kreuznach. Autodidakt. Ausstellungen und Teilnahmen an verschiedenen Symposien im In-

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Hochrheinpatent

    Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Hochrheinprüfung Mittwoch, 25. Juni 2025 Dienstag, 26. August 2025

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Hochrheinpatent /

  • Badedermatitis

    entwickeln sich in Wasserschnecken zu Zerkarien. Sobald die Wassertemperatur ansteigt - im Mai oder Juni - schwärmen diese Larven aus, können in der Nähe badende Menschen befallen und sich in deren Haut

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Badeplätze & Wasserqualität / Badedermatitis /

  • Rückblick 2025

    AUS EINER ANDEREN WELT Rotes Haus | Meersburg 20. März - 29. Juni 2025 „Ich möchte wissen, was in einem Buch los ist, solang es zu ist“, überlegt sich Bastian in der „Unendlichen Geschichte“ von Michael

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Europawahl 2014

    Gesamtergebnis der Europawahl 2014 im Bodenseekreis Der Kreiswahlausschuss hat in der Sitzung am 2. Juni 2014 das Wahlergebnis der Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014 wie folgt festgestellt:

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Europawahlen / Europawahl 2014 /

  • Seefrosch

    "im Friedrichshafener Hinterland" / vor 1992 Rödel et al. 1992 Salem Deisendorf Königsweiher, 24. Juni 1995, drei rufende Männchen Löderbusch (§ 24a-Kart.) Uhldingen-Mühlhofen Killerweiher, drei Tiere

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Seefrosch /

  • Rückblick 2014

    Bodenseekreis. Tag der Freiheit Der Deutsch-Unterricht im Kinderheim Chorzenice wurde an einem warmen Junitag nach draußen verlegt: Am „Tag der Freiheit“ erlebten die jungen Menschen die Geschichte des Mauerfalls [...] Jubiläum im Behindertenheim Auf dem Gelände der Sonderschule mit Internat in Bogumilek fanden im Juni Feierlichkeiten zum 45. Jubiläum des Bestehens dieser Behinderten-Einrichtung statt. Eine Grußwort

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • Veranstaltungen und Präsentationen

    Hödingen und stellt die erfassten Kleindenkmale vor. Foto: Kreisarchiv Bodenseekreis 25. April bis 28. Juni 2020: Von Löwen, Heiligen und Wirtshausschildern - Kleindenkmale in Langenargen. Das Gemeindearchiv

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Sammlungen

    Sammlungen von nicht gefährlichen Abfällen Mit dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sind zum 1. Juni 2012 in § 18 KrWG auch die gewerblichen und gemeinnützigen Sammlungen neu geregelt worden. Das Wichtigste

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • Rückblick 2015

    hautnah erleben" Die Geburt von 2 Kälbern war die Attraktion der Gläsernen Produktion am Sonntag 14. Juni 2015 auf dem Winkelhof in Heiligenberg - Steinsbrunn. Das war mehr, als die Familie Duelli planen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2015 /

  • Band 35, 2017

    die Betriebsnachfolge geregelt und bewältigt werden, oft ein hartes Stück Arbeit für Senior- und Juniorchef. Wenn sie denn gelingt, denn gerade in vielen Handwerksberufen findet sich kein Nachfolger, wovon [...] e muss es nicht mehr sein, aber trotzdem sind alle froh, wenn ein Betrieb in der Familie bleibt. Junior- und Seniorgenerationen berichten, was passiert, wenn es im eigenen Unternehmen Zeit für den Gen

    2017 /

  • Rückblick 2007

    Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert. Eine Weiterführung des Fachaustausches ist für Juni 2008 in Tschenstochau bereits geplant. Unimog aus Tettnang mäht künftig in Tschenstochau Ein Mähzug [...] die Kinder über ihre Eindrücke aus der Bodenseeregion erzählen konnten. Vortrag in Tschentochau Im Juni 2007 fand in der Klosteranlage Tschenstochau die 7. Gesamtpolnische Konferenz der Sozialarbeiter mit

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Bekanntmachungen 2020

    rechtlicher Vorschriften (Tiergesundheitsausführungsgesetz - Tier-GesAG) vom 19. Juni 2018 (GBl. 223, Nr. 10, 29. Juni 2018) i.V.m. §§ 15 Abs. 1 Nr. 1, 19 Abs. 1 Nr. 3 b Verwaltungsverfahrensgesetz für [...] mberg i. d. F. vom 19. Juni 1987 (GBl. S. 288), zuletzt geändert durch Art. 15 des Gesetzes vom 21. Mai 2019 (GBl. S. 161, 186), hat der Kreistag des Bodenseekreises am 23. Juni 2020 folgende Satzung über [...] Januar 2020, außer Kraft. Friedrichshafen, 23. Juni 2020 gez. Lothar Wölfle Landrat Diese Bekanntmachung als PDF herunterladen Bekanntmachung vom 16. Juni 2020 Managementplan für das FFH-Gebiet 8223-311

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Förderpreis 2024

    im Rahmen der Förderpreis-Ausstellung „jung + gegenständlich“ 2024 im Roten Haus Meersburg. Am 28. Juni ist die Ausstellung mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. Von einer Fachjury wurde der offizielle

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Pflanzenschutz

    Einladung zum Feldtag PSM-Reduktion Warnfax vom 30.07.2025 Warnfax vom 07.07.2025 Warnfax vom 01.07.2025 Juni 2025 Veranstaltungshinweise Juli vom 26.06.2025 Warnfax vom 25.06.2025 Infoschreiben Nr. 6 - Anpassung

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau / Pflanzenschutz /

  • Eriskircher Ried

    werden geprägt durch Wasserreichtum: Mit der Schneeschmelze in den Hochlagen der Alpen im Mai und Juni bringen Alpenrhein und Bregenzer Aach gewaltige Wassermassen, die den Pegel des Bodensees fast zwei

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Eriskircher Ried /

  • Bekanntmachungen 2021

    wurde. Die „Inzidenzstufe 1“ gilt im Bodenseekreis ab dem 29. Juni 2021. Im Einzelnen: Die Landesregierung beschloss und verkündete am 25. Juni 2021 eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen [...] Zusammenfassung dar. Friedrichshafen, 28. Juni 2021 Christoph Keckeisen Erster Landesbeamter Diese Bekanntmachung als PDF herunterladen Bekanntmachung vom 18. Juni 2021 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung [...] hung als PDF herunterladen Bekanntmachung vom 6. Juni 2021 Regelungen der Öffnungsstufe 3 sowie Lockerungen bei Inzidenzen "unter 35" finden ab 7. Juni 2021 Anwendung Der Bodenseekreis gibt bekannt, dass

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Ambrosia

    bis zu den ersten Frösten im Herbst. Junge Pflanzen entwickeln sich zunächst sehr langsam. Erst im Juni setzt ein stärkeres Höhenwachstum ein. Blütezeit ist von Mitte August bis Ende September. Dabei werden

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Ambrosia /

  • Band 12, 1995

    Lebensstile - Lebensziele Das Haus im Kopf - Sieben Geschichten Körper-Haus Im Gespräch getroffen - Juni 1992 Auf dem Weg nach Schwackenreute Materialien eines Christen zum Thema Wohnen Schaumkronen Im Scheitern

    1995 /

  • Grabenräumung

    dürfen Räumungen nur außerhalb folgender Schonzeiten durchgeführt werden: Vogelbrutzeit 1. März - 30. Juni Entwicklungs- und Flugzeit der Libellen 1. Mai - 15. August Fischlaichzeit 1. Oktober - 30. April

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Grabenräumung /

  • Europawahl 2019

    Bodenseekreises nach dem Auszählen der Stimmzettel in den dortigen Wahllokalen am 26. Mai 2019. Am 3. Juni 2019 tagt der Kreiswahlausschuss des Bodenseekreises und stellt das vorläufige amtliche Endergebnis

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Europawahlen / Europawahl 2019 /

  • Rückblick 2006-2009

    wenige Tage danach sei ihm bewusst geworden, dass dies der Anfang vom Ende der deutschen Teilung war. Juni 2008 Der im Jahr 1994 entstandene Muldentalkreis ging im Laufe der Kreisreform 2008 im Landkreis Leipzig

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2006-2009 /

  • Bekanntmachungen 2023

    (Unionsbürger) zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland am 9. Juni 2024 Am 9. Juni 2024 findet die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik [...] nicht selbständig anfechtbar. Friedrichshafen, 30. Juni 2023 Landratsamt Bodenseekreis Diese Bekanntmachung als PDF herunterladen Bekanntmachung vom 27. Juni 2023 Entgeltordnung für den Bodenseekreis für die [...] verhängt werden. Friedrichshafen, 23. Juni 2023 Christoph Keckeisen Erster Landesbeamter Diese Allgemeinverfügung als PDF herunterladen Bekanntmachung vom 19. Juni 2023 Allgemeinverfügung des Landratsamtes

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Einstiegs-Möglichkeiten

    /29. Januar Berufsinfobörse im GZH, Friedrichshafen 27./28. Februar Bildungsmesse Ravensburg 16./17. Juni Vocatium im GZH, Friedrichshafen Sprechen Sie uns einfach an, wir beantworten gerne Ihre Fragen. zu

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Einstiegs-Möglichkeiten /

    • 1
    • 2
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere