• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 343.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Meckenbeuren

    chshafen Linie Spieleland Shuttlebus Mehr zu Meckenbeuren Spieleland Ravensburger Spieleland AG Am Hangenwald 1 Teilort Liebenau Internet: www.spieleland.de Lufti Lufti Kinderspielewelt GmbH Berger Halde [...] Besuchermagnet der besonderen Art ist der Freizeitpark Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren-Liebenau und die große Hallen-Spiele-Welt „Lufti“. Ein gut ausgebautes und beschildertes, überregionales Rad-

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Für junge Abfalldetektive

    Dein Wissen im Abfallsortierspiel von "Wir für Bio". Die App kannst Du Dir auf Dein Handy laden Hier gibt es weitere Infos Spielerisch Müll trennen Hier kannst du mit einem weiteren Spiel Dein Müllwissen [...] Spiel, Spaß und Wissen für Euch Liebe Abfalldetektive, diese Seite haben wir für alle Umweltfreunde gemacht, die sich mit dem Thema Abfall & Umweltschutz beschäftigen möchten. Hier findet ihr tolle In [...] über eure Beiträge. Habt ihr vielleicht Lust eine tolle Geschichte über Abfall zu schreiben? Zum Beispiel ein kleines Comic oder einen Aufsatz? All das werden wir auf dieser Seite veröffentlichen. Erlebnistage

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Für junge Abfalldetektive /

  • Fleischuntersuchung

    tlicher Tierarzt Bermatingen Dr. Carsten Holtschmidt Dr. Christof Spielmann Daisendorf Dr. Carsten Holtschmidt Dr. Christof Spielmann Deggenhausertal Lucia Dolch Dr. Carsten Holtschmidt Eriskirch Dr. Hermann [...] Markdorf Dr. Carsten Holtschmidt Dr. Christof Spielmann Meckenbeuren Dr. Carsten Holtschmidt Dr. Hermann Specht Meersburg Dr. Carsten Holtschmidt Dr. Christof Spielmann Neukirch Dr. Hermann Specht N.N. Oberteuringen [...] Specht Hasenäcker 18 88142 Wasserburg Tel.: 08382 998041 Fax: 08382 2737847 Dr. Christof Spielmann Dr. Christof Spielmann Bussenstraße 25 88677 Markdorf Tel.: 07544 2228 Fax: 07544 72217 Vertreter: Dr. Holtschmidt

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene / Fleischuntersuchung /

  • Präventionsmaterialien zum Ausleihen

    Glücksspiel-Koffer Glücksspielprävention Vom Sozialministerium wurde den Beauftragten für Suchtprophylaxe in allen Stadt- und Landkreisen ein Methoden-Koffer zur Glücksspielprävention in den Schulen zur [...] einer kostenlosen Schulung. Ziele Auf die Gefahren der Glücksspielsucht aufmerksam machen. Durch spielerische Erlebnissituation das eigene Spielverhalten hinterfragen. Zielgruppe Ab 16 Jahre Zeitaufwand 3 [...] über eigenes Konsumverhalten, Einstellungen, Erfahrungen und Motive. Über Fragestellungen und beispielhafte Aussagen ins Gespräch kommen. Erfahrungen mit sich selbst und in der Gruppe sammeln. Zielgruppe

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Suchtberatung / Präventionsmaterialien zum Ausleihen /

  • Sebastian Lorenz

    sollen dabei keinen weiteren Sinn haben oder Interpretationsspielraum lassen. Sie sind lediglich Ausdruck meiner Liebe zu Malerei und Zeichnung. Das Schachspiel entstand nach meiner einwöchigen Reise nach [...] konnte ich an mehreren Tagen eine Gruppe Schachspieler, stets aus denselben Personen bestehend, beobachten. Während die Kerngruppe aus älteren Herren das Spiel im Stillen beobachtete, stach ein junger [...] Das Schachspiel, 2018/2019, Acryl auf Leinwand Theresa, 2018, Acryl auf Papier Julia, 2018, Acryl auf Papier In der Porträtmalerei und -zeichnung versuche ich, die abgebildeten Personen mit verschiedenen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Familien-Bildung

    Schwangeren- und Mamitreff Schwangerentreff Singen - Spielen - Sprechen: mein Krabbelkind und ich Singend in Beziehung treten Spielegruppe für Kinder Spielgruppe Sprechstunde für Familien und Alleinerziehende [...] Tanzmäuse (ca. 12 Monate - 2 Jahre) - Langenargen Babytreff und Spielgruppe, Familientreff Fischbach, Friedrichshafen Babytreff und Spielgruppe, Familientreff Windhägle, Friedrichshafen Babytreff, Familientreff [...] offen. Es gibt aber auch Angebote, die sich an eine ganz bestimmte Gruppe von Eltern richten: zum Beispiel an Alleinerziehende, Menschen mit Migrationshintergrund oder Eltern mit Zwillingen bzw. Mehrlingen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familien-Bildung /

  • Vorsorge für den Notfall

    Hierzu zählen beispielsweise Vorräte an Lebensmitteln, aber auch Verhaltensweisen: Was sollte ich griffbereit haben, wenn ich überraschend das Haus verlassen muss? - um nur zwei Beispiele zu nennen. Für [...] existenzielle Not geraten: Brände, Unwetter, Überschwemmungen, Industrieunfälle, Stromausfälle sind Beispiele, die den meisten Menschen zumindest aus den Nachrichten geläufig sind. Diese Notfälle können einzelne [...] oder gar nicht. Auch die Teams der Rettungsorganisationen können sich dann nicht gleichzeitig beispielsweise um alle betroffenen Häuser kümmern. Bei langanhaltenden und großflächigen Ausfall- oder Notlagen

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Vorsorge für den Notfall /

  • Junge Seele

    Kinder und Jugendliche (Überlingen) Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen. Beispiele: Weil du mit Klassenkameradinnen oder Klassenkameraden, Freundinnen oder Freunden nicht mehr klar [...] ng (Friedrichshafen) Beratung zu allen belastenden Themen innerhalb und außerhalb der Familie. Beispiele: Probleme in der Familie, Konflikte in der Schule, im Job oder in der Ausbildung, Krisen, Lust und [...] sind Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, andere psychotrope Stoffe, nichtstoffgebundene Süchte (Spielsucht, Essstörungen). Für Jugendliche, Erwachsene, Angehörige und Interessierte. Träger: Diakonisches

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    Veranstaltungs-Ideen einbringen und diese kostenfrei umsetzen. Kinderspielstadt „Bad Kresselnau“ der Gemeinde Kressbronn Die Kinderspielstadt Bad Kresselnau der Gemeinde Kressbronn ist ein außergewöhnliches [...] Verantwortung, erleben Demokratie hautnah und entwickeln spielerisch ihre eigene Vision für „Bad Kresselnau“. Jedes Mal überrascht die Kinderspielstadt mit einem neuen Motto, das auch aktuelle Themen der heutigen [...] Dorfladen Hiltensweiler Kinderspielstadt „Bad Kresselnau“ Schenkregal Tettnang Lesezeichen e. V. Überlingen Café International Überlingen KiTT Förderpreis 2024 für bürgerschaftliches Engagement Ehrena

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Helfen & Spenden

    Vermittlung, Freizeitgestaltung etc. Kinderbetreuung Denkbar sind regelmäßige Spielnachmittage, Malstunden, Vorlesestunden, Ballspiele und vieles mehr. Sprachunterricht Deutschkenntnisse sind die zentrale H [...] nichts in den Gemeinschaftsunterkünften einfach vor die Tür stellen. Spielsachen Gefragt sind vor allem Kinderbücher und Spielzeug für draußen. Fahrräder Gebrauchte Räder verbessern die Mobilität der Bewohner [...] Angebot eines kleinen Ausflugs, ein Spaziergang durch die Gemeinde, ein Kaffeekränzchen, ein Spielenachmittag, eine Stunde lang einfach mal Zuhören. Möbel, TV-Geräte und ähnliches Solche Dinge werden in

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Helfen & Spenden /

  • Kaja Plessing / DE

    neben zahlreichen Privatstudenten von 2010 bis 2013 angehende Schauspieler an der Otto Falckenberg Schule, München. Die letzen drei Spielzeiten führten sie an das Nationaltheater Weimar und das Theater Lübeck [...] der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf aufgenommen. In dieser Zeit führten sie bereits erste Gastspiele an das Theater Hildesheim und das Staatstheater Hannover. Im Jahr 2000 wurde sie im Lotte Lenya [...] Bielefelder Theaters. Im Jahr 2004 wurde sie mit dem Bielefelder Operntaler ausgezeichnet. In der Spielzeit 2008/2009 gab sie die „Gräfin“ im Wildschütz am Nationaltheater Mannheim und konzertierte mit den

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Sonntagsfahrverbot

    is.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Bettina Ehrlinspiel Telefon +49 7541 204 3226 E-Mail bettina.ehrlinspiel@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Catrin Maier Telefon [...] beträgt Kraftfahrzeuge, bei denen die beförderten Gegenstände zum Inventar der Fahrzeuge gehören (zum Beispiel Ausstellungs- und Filmfahrzeuge) Unter bestimmten Voraussetzungen kann zur Durchführung von dringend

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Sonntagsfahrverbot /

  • Schwer-Behinderten-Ausweis

    Sie länger als 6 Monate haben. Zum Beispiel in die erste Zeile „Beinverlust links“. Oder „Folgen von einem Herz-Infarkt“. Schreiben Sie die Ursache davon auf. Zum Beispiel „Arbeits-Unfall“. Oder „Krankheit“ [...] rten-Ausweis Der Schwer-Behinderten-Ausweis soll Ihre Einschränkungen zum Teil ausgleichen. Zum Beispiel: mehr Schutz vor Kündigung am Arbeits-Platz mehr Urlaub am Arbeits-Platz weniger Steuern zahlen [...] prüft das Versorgungs-Amt, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen. Sie können Kopien mit-schicken: Zum Beispiel von Arzt-Berichten Kranken-Haus-Aufenthalten Kur-Aufenthalten Dann geht es oft schneller. Wie fülle

    Leichte Sprache / Schwer-Behinderten-
    Ausweis /

  • Jahrbuch "Leben am See"

    der Region steht, welche gelungenen Beispiele für moderne Kraftgewinnung es hier gibt, wie man selbst konkret Energie einsparen kann oder wie man früher beispielsweise mit Wasserkraft Energie erzeugt hat [...] in der Bodenseeregion: Dabei werden mit diesem Schwerpunktthema aktuelle und auch historische Beispiele aus Politik, Wirtschaft, Natur und Gesellschaft präsentiert. In 35 Beiträgen zeigen die Autorinnen [...] Bodenseekreis treiben Politik und Gesellschaft den notwendigen Wandel aber auch aktiv voran. Ein Beispiel ist die Stadt Meersburg, die unter dem Motto „Meersburg elektrisiert“ den Lieferverkehr auf Ele

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" /

  • Band 40, 2022

    Bodenseekreis treiben Politik und Gesellschaft den notwendigen Wandel aber auch aktiv voran. Ein Beispiel ist die Stadt Meersburg, die unter dem Motto „Meersburg elektrisiert“ den Lieferverkehr auf Ele [...] Bestattungspraxis ein neuer Trend ab: die Waldbestattung. Der FriedWald in Heiligenberg ist ein gutes Beispiel aus dem Kreis. In Meckenbeuren sicherte sich der Männergesangsverein Harmonia sein Weiterbestehen [...] ein Gebiet im sprachlichen Umbruch Das Bodensee-Alemannische geht ins Schwäbische über. Außerdem spielt Mundart eine immer geringere Rolle und sie wechselt sich im Sprachalltag oft mit regionaler Stan

    2022 /

  • Förderpreis 2020

    seinem „Schachspiel“ zeigt Sebastian Lorenz, dass er das große Format auf Leinwand beherrscht. Er stellt uns mitten hinein in eine Gruppe von Männern, die in Sarajevo einem öffentlichen Schachspiel beiwohnen [...] zeigt sich im Zusammenspiel mit den beiden anderen Werken, die Brey für den Wettbewerb eingereicht hat. „Blinder Bluff“ heißt die Zeichnung, auf der drei Kinder miteinander Blinde Kuh spielen. Was idyllisch [...] jungen Frau eine ganze Geschichte hineinzulegen. Das Publikum hat es auf jeden Fall gesehen … Das Schachspiel, 2018/2019, Acryl auf Leinwand Theresa, 2018, Acryl auf Papier Julia, 2018, Acryl auf Papier P

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Praxisforum 2023

    retern in einer persönlichen Atmosphäre darüber diskutieren. Zudem konnten sie sich auf Best-Practice-Beispiele für Elternarbeit aus der Region, Informationen rund um Game-based learning sowie weitere [...] Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Rückblick Praxisforum 2023 Vortrag "#Fachkräfte 2030" Vortrag "Spielend lernen" Info-Plakat "Berufsinformationsabende" Info-Plakat "Lebenslinien" Info-Plakat "Gamebased

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Übergang Schule - Beruf / Praxisforum 2023 /

  • Teilhabeleistungen

    gefördert werden: Mitgliedsbeiträge in den Bereichen Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit Unterricht in künstlerischen Fächern (zum Beispiel Musikunterricht) und vergleichbare angeleitete Aktivitäten der [...] Diese Leistung beinhaltet die Mitgliedsbeiträge im Bereich Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit, sowie Unterricht in künstlerischen Fächern und Teilnahme an Freizeiten, wie auch Aufwendungen, die im

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Teilhabeleistungen /

  • Kazuki Koga

    ging gerne da spazieren. Ich skizzierte die Wirkung des Lichts mit Bleistift. Apartments und Badmintonspieler An einem Abend lief ich an einer Gruppe Wohnhäuser vorbei. Sie bildeten eine Reihe. Alle hatten [...] Atelier an meine Bewegtheit erinnern. Auf der Wiese im Vordergrund malte ich daher ein Paar von spielenden Figuren aus meiner Vorstellung hinzu, die das letzte Sonnenlicht ausnutzen. Sie spiegeln mich selbst [...] dass ihr weißes Kleid subtile Farbtöne hatte. Ruhe am Fluss, 2021, Öl/Leinwand Apartments und Badmintonspieler, 2021, Öl/Leinwand Frau am See, 2020, Öl/Leinwand Kazuki Koga Christian Bode Anna Diehr Fabian

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Hagnau a. B.

    Im Hof 5 www.hagnauer-museum.de Das kleine Museum Puppenstuben und Spielzeug aus zwei Jahrhunderten www.puppen-und-spielzeugmuseum.de www.winzerverein-hagnau.de Karte Hagnau a. B. (Quelle: openstreetmap

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Hagnau a. B. /

  • Klima- und Energiepolitisches Leitbild

    Klimawandelanpassung und der Energieeffizienz geht der Landkreis mit gutem Beispiel voran Der Landkreis wird weiterhin mit gutem Beispiel bei Klimaschutz, Klimawandelfolgemaßnahmen sowie Energieeffizienz vorangehen [...] 2050 gesenkt werden. Das neue Leitbild sieht darüber hinaus konkrete Einzelmaßnahmen vor, wie zum Beispiel die Einrichtung eines Klimaschutzbudgets (5 Euro pro Einwohner und Jahr sollen zukünftig für Kl

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klima- und Energiepolitisches Leitbild /

  • Frühe Hilfen

    Schwangerschaft. Die Angebote gibt es bis zum 3. Lebens-Jahr von Ihrem Kind. Frühe Hilfen helfen Zum Beispiel: Wenn Sie unsicher mit Ihrem Kind sind. Wenn Sie Unterstützung brauchen. Wenn Sie Fragen zur Erziehung [...] Erziehung von Ihrem Kind haben. Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen. Wenn Sie Angst haben. Zum Beispiel, dass Sie Ihr Kind nicht richtig versorgen. Wenn Sie und Ihr Partner sich nicht mehr gut verstehen [...] Ihnen. Die Fach-Kräfte suchen zusammen mit Ihnen nach passenden Angeboten für Sie und Ihr Kind. Zum Beispiel: Hilfe bei der Erziehung von Ihrem Kind. Beratung bei Gesundheits-Fragen. Hilfe zur Unterstützung

    Leichte Sprache / Frühe Hilfen /

  • Medienkompetenz-Links

    en Weltraumkarte, lernen Kinder alles, was sie über das Internet wissen müssen, zum Beispiel, worauf man bei Spielen im Internet achten muss und wie man Suchmaschinen richtig verwendet. www.internauten [...] "Mitmachstadt im Internet" für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Sie vermittelt seit 1999 aktiv und spielerisch Medienkompetenz. Neun Themenhäuser haben ein breitgefächertes, interaktives Angebot und für jeden [...] d Das "Kindermedienland" gibt hilfreiche Tipps im Umgang mit Fernsehen, Internet, Handy und Computerspielen. www.kindermedienland-bw.de Klicksafe "Klicksafe" ist es wichtig, dass auch Erziehungsberechtigte

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / JugendMedienWoche / Medienkompetenz-Links /

  • Bürgerschaftliches Engagement

    den unterschiedlichsten Bereichen und Ausprägungen tun. Neben den ‚klassischen‘ Aufgaben, wie zum Beispiel im Vorstand von Vereinen, in der Leitung von Gruppen, im Gemeinderat oder in der freiwilligen Feuerwehr [...] Feuerwehr, leisten viele Menschen auch ihren Beitrag ohne ein offizielles Amt: Beispielsweise in befristeten Projekten, in der Kirchengemeinde oder der Nachbarschaft, in Selbsthilfegruppen, Alten- und [...] müssen bestimmte Rahmenbedingungen gegeben sein beziehungsweise geschaffen werden. Dies sind zum Beispiel (versicherungs-) rechtliche Bedingungen, ein lokales Netzwerk, Fortbildungs- und Beratungsangebote

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement /

  • Rückblick

    itischen Gespräch am Donnerstag, 30. August 2018 im Landratsamt. So interessierten die Gäste beispielsweise die Erfahrungen des Abfallwirtschaftsamts mit der Biotonne, die in dem ostdeutschen Landkreis [...] sehr wertvoll“, betonte Leipzigs Landrat Henry Graichen. Beeindruckt zeigten sich die Gäste dann beispielsweise auch bei einer Besichtigung der Apfelsortieranlage der BayWa in Kressbronn. In Spitzenzeiten [...] Beeinträchtigungen finden hier in verschiedenen Bereichen Arbeits-, Kontakt- und Betreuungsangebote, beispielsweise in der hauseigenen Wäscherei oder Druckerei. Über 100 Personen werden hier aktuell auf diese

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick /

  • Sperrmüll

    lassen. Zum Beispiel: Bügel­­bretter Bett­­roste Gartenmöbel (aus Kunststoff) Koffer, Kunststoffkisten Matratzen Schlauchboot Sessel, Sofa Ski Aufgeklebte Spiegel Spiegel mit Rahmen Spielgeräte (z.B. Bobby-Car) [...] Sessel etc. sowie Koffer, Matratzen, Regentonnen, sperrige Gegenstände aus Kunststoff (Gartenmöbel, Spielzeug), Ski, Spiegel (nur mit Rahmen), Teppiche, Wäschekörbe usw. Bereitstellung zur Sperrmüllabfuhr Bitte

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Sperrmüll /

  • Bauschutt

    vorausgefüllt für spezielle Abfallarten finden Sie unter den Formularen Verwertbarer Bauschutt Zum Beispiel: • Beton- und Ziegelmauerwerk ohne Putzanhaftungen • Fliesenbruch ohne Fliesenkleber • Beton-Pflaster [...] Ebenfalls ausgeschlossen sind Materialien aus Bereichen mit erhöhtem Schadstoffverdacht, wie beispielsweise Estrich aus Heizungsräumen, Beton- und Mauerbruch mit teerhaltigem Schutzanstrich, Betonbruch [...] Überlingen-Füllenwaid Entsorgungszentrum Tettnang-Sputenwinkel (bis 3 m³) Bauschutt Deponieklasse I Zum Beispiel Flachglas (ohne Rahmen) und Glasgefäße z. B. Isolierglas auch mit Resten an Dichtungsgummi, Ein

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bauschutt /

  • KlimaKinder

    Klimaschutz ein selbstverständlicher Begleiter im Alltag wird. Im Vordergrund stehen das entdeckende, spielerische Lernen und die Freude daran, eigene Erfahrungen zu machen und diese kreativ umzusetzen. Klimaschutz [...] für Tiere, z. B. für die Eisbären. Die Grundbegriffe werden durch eine Mischung aus Experimenten, Spielen und fachlichem Input erarbeitet. Die Neugierde der Kinder auf die Themen Klimawandel und Klimaanpassung [...] dieser Projekteinheit sind die regenerativen Energien Sonne, Wind und Wasser. Exemplarisch wird mit Spielen und Experimenten eine regenerative Energie erforscht. Die Kinder suchen Energiefresser und erfahren

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KlimaKinder /

  • Rückblick 2011

    hat es in der U17 bis ins Finale geschafft und unterlag erst dort nach einem spannenden Endspiel dem deutschen Spieler Sebastian Roth. Fachaustausch Auf die Einladung des Landrats aus Tschenstochau weilte [...] vor: Dank der Förderung des Deutsch-Polnischen Freundeskreises am Bodensee e.V. lernten sie auf spielerische Art die deutsche Sprache. Am Ferienziel erlebten sie die ersten Erfolge, wenn sie bei der Ess [...] des Bodenseekreises. Der Trainer Leszek Gabryjelski lobte die hervorragende Organisation und das spielerische Niveau des Wettbewerbs. Erfreulich für die polnischen Gäste: Kamil Korbel, der polnische U16-Meister

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2011 /

  • Startseite (LS)

    Bürgern. Bürger heißt: Sie wohnen im Bodenseekreis. Das Landrats-Amt hat verschiedene Aufgaben. Zum Beispiel: Das Amt erlaubt Bau-Arbeiten. Das Amt stellt Führer-Scheine aus. Bei dem Amt meldet man sein Auto [...] Kasten hat die Überschrift Schnell-Zugriffe. Die Themen im blauen Kasten werden oft angeschaut. Zum Beispiel: • Abfall-Entsorgung • Karriere im Landratsamt • Kfz-Zulassung • Sport-Schifffahrt • Volks-Hoch-Schule [...] Klicken Sie mit der Maus-Taste auf das Wort "Suchen". Schreiben Sie in das Feld, was Sie suchen. Zum Beispiel das Wort: Rest-Müll . Dann klicken Sie auf Suche starten . Sie bekommen Texte angezeigt, wo das

    Leichte Sprache / Startseite (LS) /

  • Abfallentsorgung Privat

    sollen zudem in Zukunft stärker überprüft werden. Müll spielend trennen Testen Sie doch mal Ihr Wissen über Mülltrennung! Viel Spaß mit den Online-Spielen! [...] Räumlichkeiten durch eine Pelletanlage. Doch wie wird die anfallende Asche richtig entsorgt? Hierbei spielt es keine Rolle ob es sich um Holz- oder Kohleasche handelt. Asche wird über die Restmülltonne entsorgt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat /

  • Rückblick 2014

    Chorzenice und in den drei Wohngruppen des Heimes Blachownia weiter Deutsch gelernt werden. Ob spielerisch bei den Kleineren oder als Nachhilfe- und Ausbauunterricht für die Älteren: Jedes Jahr lernen rund [...] Schwulenpropaganda ist ja kaum noch zu ertragen.“ Andere Bilder funktionieren ganz ohne Worte, zum Beispiel wenn der Blick des Pfarrers beim Pinkeln rüber zu seinem kleinen Messdiener schweift. Die Karikatur [...] Karikatur darf satirisch, sarkastisch, humoristisch, böse sein. „Auf dieser ganzen Klaviatur spielt Mleczko meisterlich“, sagte Siegfried Tann, früherer Landrat und Beirat im Deutsch-Polnischen Freundeskreis

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • PV-Scouts

    die mit dem Gedanken spielen, eine Photovoltaikanlage anzuschaffen, können sich im Bodenseekreis von ehrenamtlichen PV-Scouts umfassend beraten lassen. Diese unterstützen beispielsweise dabei, zu prüfen,

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / PV-Scouts /

  • Frickingen

    Babytreff betreute Spielgruppen Bildungsangebote Eltern-Kind-Turnen Familiencafé Freizeitaktivitäten Geburtsvorbereitungskurse Kinderferienbetreuung Krabbelgruppen Rückbildungskurse Spielgruppen Der Familientreff

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Frickingen /

  • Suchtberatung

    Medikamente, illegale Drogen, andere psychotrope Stoffe und nichtstoffgebundene Süchte wie zum Beispiel Spielsucht oder Essstörungen. Das Angebot umfasst Informationen über Suchtmittel und Suchtkrankheiten

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Suchtberatung /

  • European Energy Award

    die Themen Energie, Klima- und Ressourcenschutz sowie Klimaanpassung eine große Rolle spielen. Das sind beispielsweise das Abfallwirtschaftsamt, das Bau- und Liegenschaftsamt, das Energie- und Klimaschu [...] eigens ein Energieteam aus den Fachbereichen installiert, in denen das Thema Energie eine große Rolle spielt. Die Energieteamsitzungen finden mindestens zweimal im Jahr statt. Dort werden aktuelle Projekte

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / European Energy Award /

  • 50 Jahre Bodenseekreis

    Landes Baden-Württemberg. Es besticht durch seine Spielfreude, sein hohes Niveau und stilistische Vielseitigkeit. Im Rahmen des Bodenseefestivals spielte das Polizeiorchester am 24. Mai ein Jubiläumskonzert [...] haben rund 40 Sportvereine und Akteure aus dem Landkreis das Schlossareal in ein großes Sport- und Spielgelände verwandelt. Gemeinsam mit dem Landkreis, der Gemeinde Salem und den Schlössern und Gärten Bad

    Landkreis & Tourismus / 50 Jahre Bodenseekreis /

  • Familientreff "Windhägle"

    und Väter mit Babys und Kleinkindern, interkulturelle Gruppen, Integrationsangebote, Kinderspielgruppen, Spielgruppen, Tanzgruppen für Kinder, Beratungs- und Bildungsangebote. Die offenen Gruppen für Mütter

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Friedrichshafen / Familientreff "Windhägle" /

  • Entlastungsbetrag

    welche Leistungen kann der Entlastungsbetrag genutzt werden? Mit dem Entlastungsbetrag können zum Beispiel Unterstützung im Haushalt (Reinigung der Wohnung, Wäschepflege) oder Betreuung des Pflegebedürftigen [...] Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 können diesen Betrag auch für grundpflegerische Leistungen, zum Beispiel Unterstützung beim Duschen oder Baden durch einen zugelassenen ambulanten Pflegedienst einsetzen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag /

  • Matthias Plenkmann

    zeichnerischen Reisen durch Europa suche ich vor allem sakrale und profane Außen- und Innenraume wie zum Beispiel öffentliche Gärten, Kirchen und Plätze auf: Orte des Transits. Meine Zeichnungen entstehen dabei [...] der wichtigste Grund für das Zeichnen vor Ort. Ohne die direkte Beobachtung wäre mir das subjektive Spiel mit der Linie auf dem Papier nicht möglich. Chorstunde, 2019, Grafit- und Farbstift auf Papier Haus

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Barbara Muhr

    ische Malerei mit gestischer Abstraktion. Ich verwende Porträts, die ich durch ikonografische Anspielungen in eine Allegorie überführe und dabei Zitate aus traditionellen Gattungen wie religiösen Ikonen [...] ausgeführten Protagonisten geben oft assoziative Hinweise auf psychische Zustände oder konkrete Anspielungen auf literarische Vorlagen. Andeutungen der Räumlichkeiten erfolgen über sparsam eingesetzte Raumlinien

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Lillien Grupe

    aktuellen Generation der Emoji-Masken . Wir sind ewig zu erreichen – Stellen dar, was wir gerne wären – Spielen unsere eigene Illusion mit Strom und Pixeln . Dieses Gemälde arbeitet mit der Symbolik der Jetztzeit [...] hes Jetzt im Strom der Zeit. Die Bildkomposition ist scheinbar willkürlich zusammengesetzt – ein Spiel mit Entropie und Ordnung. Unplugged, 2023, Öl/Leinwand Platziert im Moment, 2022, Acryl/Leinwand Lillien

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Alexandra Müller

    ter Bleistiftzeichnungen, die sich mit Maskierungen beschäftigen. Ausgangspunkt sind Masken, beispielsweise aus dem japanischen Kulturraum wie die traditionellen Noh Masken, aber auch einige, die ihren [...] kontrastierenden gemusterten Flächen, die Referenzen aus Popkultur, traditionellem Handwerk (wie beispielsweise die Delfter Kacheln in Maske IV/Delft Tiles ) sowie japanischer Druckgrafik und Graphic Novels

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Lillien Grupe

    aktuellen Generation der Emoji-Masken . Wir sind ewig zu erreichen – Stellen dar, was wir gerne wären – Spielen unsere eigene Illusion mit Strom und Pixeln . Dieses Gemälde arbeitet mit der Symbolik der Jetztzeit [...] hes Jetzt im Strom der Zeit. Die Bildkomposition ist scheinbar willkürlich zusammengesetzt – ein Spiel mit Entropie und Ordnung. Unplugged, 2023, Öl/Leinwand Platziert im Moment, 2022, Acryl/Leinwand Lillien

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Laichgewässer

    Lebensräumen vor allem für den Laubfrosch entwickeln, wie das Beispiel "Hutwiesen" im Hepbacher-Leimbacher Ried zeigt. Auch das Beispiel "Müratweiher" bei Mimmenhausen zeigt, dass sich Neuanlagen in

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Laichgewässer /

  • Kim Soomin

    werden neu zusammengesetzt. Malerische Elemente stehen denen der Zeichnung gegenüber. Pinselstriche spielen mit digitalen, abstrakten und flachen Bestandteilen malerischer Varianz innerhalb des grundsätzlich [...] , die sich auf der Ebene des Sujets gleichzeitig in der gedanklichen und malerischen Umsetzung abspielen. Mein künstlerisches Interesse liegt darin, diese der Sache immanenten Entscheidungspunkte auszuhalten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Bauern

    Aufwand der Stifter meist sie es sind, die durch Abgaben und Eigenleistungen die Weiter-Existenz zum Beispiel der Kirchen und Kapellen ermöglicht haben. Selten finden sich bäuerliche Stifter namentlich genannt [...] Vielfalt in Bermatingen erhalten. Der des östlichen Kreisgebietes, wenn auch nur noch in wenigen Beispielen - in Notzenhaus und Rappertsweiler - nachweisbar, ist der eingeschossige Vollholzbau. Beide gehören

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bauern /

  • Band 30, 2013

    Der Internationale Bodensee Musikwettbewerb 30 junge Bratschisten aus aller Welt spielten auf Top Niveau „Tastenspiele“ – heißt das Thema des kommenden Bodenseefestivals Atakan will aufsteigen So stellt [...] Wohnen der St. Gallus-Hilfe in Tettnang Alles total normal – Behindert oder nicht behindert? Das spielt im CAP-Rotach keine Rolle – weder bei Angestellten noch bei Gästen Von der Vormundschaft zur Betreuung

    2013 /

  • Bianca Strauch

    Arena spiegelt sich im Würfelspielbrett. Grenzen innerhalb einer Gemeinschaft werden verschoben und brüchig, wenn deren Mitglieder sich im Rahmen der jährlich ausgerufenen Spielordnung aufeinander zu bewegen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Barbara Muhr

    Ausbeutung verschwimmen lässt. Die Motive führen oft traditionelle Themen der Kunstgeschichte wie das Zusammenspiel der Gegensätze von Tod und Eros fort. Durch die Wiederaufnahme traditioneller Darstellungsmodi [...] Porträt mit zeitgenössischen Modellen wird die Ernsthaftigkeit der Inszenierungen infrage gestellt. Das Spiel mit Ironie und ernst gemeintem Pathos ist grundlegendes Movens meiner Kunst. Couple goals, 2019,

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere