• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 208.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Meldung von Wachpersonen

    Meldung von Wachpersonal kann seit Juni 2019 ausschließlich über das Onlineportal des Bewacherregisters (BWR) erfolgen. Nach der Änderung der Bewachungsverordnung zum 1. Juni 2019 werden Wachpersonen nicht mehr [...] dort registrierten Bewachungsbetrieben möglich. Die zuständige Behörde überprüft nach der Meldung der Wachperson durch das Bewachungsunternehmen im Online‐Portal des Bewacherregisters die Zuverlässigkeit [...] den Betriebssitz des Bewachungsgewerbetreibenden zuständigen Behörde überprüft, sondern von der für den Wohnsitz der Wachperson zuständigen Aufsichtsbehörde (s. a. § 1 Abs. 2 BewachV). Der Zugang zum Be

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe / Meldung von Wachpersonen /

  • Veterinäramt

    Landwirtschaft soll durch Überwachungsprogramme und die Tierseuchenbekämpfung vor Einbußen durch Erkrankungen und Seuchen geschützt werden: Registrierung von Tierhaltungen Überwachung von regelmäßig durchz [...] enden Untersuchungen Überwachung des Handels im Heimtier- wie im Nutztierbereich Probenentnahmen im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung Zulassungen im Bereich des Handels Überwachung der Entsorgung von tierischen [...] Die wichtigste Aufgabe des Veterinäramts ist der Schutz des Verbrauchers, vor allem durch die Überwachung der Lebensmittel- und Fleischhygiene, der Tiergesundheit und der Anwendung und Abgabe von Tier

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

  • Bewachungsgewerbe

    Für die gewerbsmäßige Tätigkeit im Bewachungsgewerbe ist in Deutschland eine Erlaubnis erforderlich. Als Bewachung gelten Tätigkeiten, die das Leben, die Freiheit, das Eigentum oder den Besitz fremder [...] Lässt ein Gewerbetreibender/eine Gewerbetreibende seinen Betrieb durch eigenes Personal bewachen, liegt keine Bewachung i. S. d. § 34 a Gewerbeordnung (GewO) vor. Dies ist z. B. der Fall bei der Tätigkeit [...] hmens. Eine Bewachung gemäß § 34 a GewO ist auch nicht gegeben bei einer bloßen Warntätigkeit vor Gefahren. Hinweis: Sollten Sie als Beschäftigter/Beschäftigte eines Bewachungsunternehmers tätig sein (z

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe /

  • Wasser- und Bodenschutz

    Altlasten Abwasserentsorgung und Gewässerschutz Beratung und Überwachung von kommunalen Anlagen zur Regenwasserbehandlung und von Kanalnetzen Überwachung und Gestattung von kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen [...] Niederschlagswasserbeseitung Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Überwachung und Gestattung von gewerblichen Abwasserbehandlungsanlagen Überwachung von Anlagen zum Lagern von wassergefährdenden Stoffen Unte [...] und Bodenschutzes bei Beteiligungsverfahren wie z. B. Planfeststellungen und Bauleitplanungen und wacht als Genehmigungsbehörde über die nachhaltige Nutzung der wertvollen Ressourcen Wasser und Boden und

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Wasser- und Bodenschutz /

  • Recht

    Aufgaben wahr. Unser Sachgebiet überwacht und vollzieht die Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, sowie die darauf basierenden Rechtsverordnungen, usw. So ist zu überwachen, dass die Abfallverwertung [...] der richtige Ansprechpartner ist, ist das Umweltschutzamt – untere Abfallrechtsbehörde - für die Überwachung der Einhaltung der entsprechenden abfallrechtlichen Vorschriften, in erster Linie auf Baustellen [...] sammeln oder transportieren sowie mit Abfällen makeln oder handeln wollen. Nicht zu vergessen die Überwachung von Entsorgungsfachbetrieben, der landwirtschaftlichen Verwertung von Klärschlämmen und Bioabfällen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht /

  • Medienkompetenz-Links

    www.sicher-im-netz.de Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" Das Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" ist die zentrale Anlaufstelle für ein "Gutes Aufwachsen mit Medien". Es unterstützt, berät und [...] Pädagoginnen/Pädagogen, wobei sie über die Möglichkeiten des sicheren Surfraums von fragFINN Heranwachsend lernen können, wie dieser technisch abgesichert werden kann und wo es weitere Informationen rund [...] Kindern und Jugendlichen durch redaktionelle Angebote und digitale Weiterbildungsformate. www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de Kindermedienland Das "Kindermedienland" gibt hilfreiche Tipps im Umgang mit Fernsehen

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / JugendMedienWoche / Medienkompetenz-Links /

  • Salem-Weildorf

    Foto: Gerhard Wachter Foto: Gerhard Wachter Umspannstation und Historische Kegelbahn Weildorf wurde 1922 an die elektrische Versorgung angeschlossen. Mit ihr entstand eine Schalt- und Umspannstation, die [...] ht. Dazu werden technische und physikalische Begriffe zur Stromversorgung erläutert. Gerhard Wachter/Markus Neundorf Programm 13:30 Uhr Umspannstation (Döbele) Bildvortrag "Weildorf - Vom Stromanschluss [...] demonstriert Veranstalter Freundeskreis Historische Kegelbahn Weildorf e. V. Informationen Gerhard Wachter Tel.: 07553 7381 g.w@chter-net.de www.kegelbahn-weildorf.de Ort Umspannstation (Döbele) und Hist

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals / Angebote und Veranstaltungen 2024 /

  • Ernährung

    Vermittlung eines nachhaltigen, genussvollen und gesundheitsfördernden Ernährungsstils für junge Erwachsene in der Berufsausbildung und im Studium. Innerhalb eines Workshops führen wir Ihre Azubis und S [...] Regrowing Verlängerter Gemüsegenuss und zusätliche Vitaminquellen: Gemüsereste können wieder nachwachsen und als vitaminreiches grünes Topping viele Gerichte aufpeppen, anstatt in der Tonne zu landen [...] der grünen Blätter das frische Grün einfach nur ernten oder in einen Topf mit Erde pflanzen und nachwachsen lassen. Gut geeignet: Lauch, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Karotten, Petersilienwurzeln, Staudensellerie

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Ernährung /

  • Jugendschöffen

    Reife) und Heranwachsende (18- bis 21-Jährige). Jugendliche werden stets nach Jugendstrafrecht behandelt, Heranwachsende entsprechend ihres Reifegrads nach Jugend- oder nach Erwachsenenstrafrecht. Die Verfahren [...] Landratsamt sucht gemeinsam mit den Jugendgerichten im Bodenseekreis interessierte und geeignete Erwachsene, die als Jugendschöffen gewählt werden wollen. Wer diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendschöffen /

  • Lebensmittelhygiene

    ankungen werden weitere Überprüfungen außerhalb der Routinekontrollen durchgeführt. Die Lebensmittelüberwachung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit anderen Sachverständigen des Chemischen und Veterinä [...] oder Lebensmittelchemiker), die unter anderem die eingesendeten Proben untersuchen. Die Lebensmittelüberwachung dient dem Schutz des Verbrauchers/der Verbraucherin vor gesundheitlichen Schäden ebenso wie [...] Verbraucherschutz Baden-Württemberg Regierungspräsidium Tübingen Untersuchungsämter für Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit Baden-Württemberg

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Lebensmittelhygiene /

  • Jugendberufsagentur

    im Bodenseekreis die Jugendberufsagentur in Friedrichshafen. Sie ist für Jugendliche und junge Erwachsenen zwischen etwa 15 und 25 Jahren da und berät zu den Themen Ausbildungs- und Berufswahl, kennt mögliche [...] n. Und sie wissen, welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten es für Jugendliche und junge Erwachsene gibt, um einen Schulabschluss, einen Ausbildungsplatz oder einen Job zu bekommen. Sie haben auch [...] sowie dem Regierungspräsidium Tübingen. Ihr Ziel: Keiner darf auf dem Weg in ein eigenständiges Erwachsenenleben auf der Strecke bleiben. Jugendberufsagentur Bodenseekreis Jeder erste Donnerstag im Monat 17:00

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Jugendberufsagentur /

  • Satzungen & Verordnungen

    Interessen sämtlicher Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener im Bodenseekreis vertreten, die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an Planungs- und Entscheidungsprozessen von Politik [...] sicherstellen, eine tragende Verbindung zwischen den Interessen der Erwachsenen und der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen herstellen und diese ausbauen, als Ansprechpartner für den Landkreis [...] rdnung des Landratsamtes Bodenseekreis über Gebühren für öffentliche Leistungen zur amtlichen Überwachung von zum menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs (pdf) Verordnung des

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Heimaufsicht

    nehmen. Mit der Überwachung der Betreuung und Pflege soll deren Qualität gewährleistet werden. Anordnungen und Untersagungen Hat die Heimaufsicht im Rahmen ihrer Überwachungsmaßnahmen Mängel festgestellt [...] geschaffen worden. Sie hat die Aufgaben: Beratung in Angelegenheiten einer stationären Einrichtung Überwachung und Kontrolle der stationären Einrichtungen Insbesondere werden zukünftig ambulant betreute Wo [...] von Personen und Trägern, die stationäre Einrichtungen errichten wollen oder bereits betreiben Überwachung Die zweite wichtige Aufgabe der Heimaufsicht ist die Überprüfung der stationären Einrichtungen

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Heimaufsicht /

  • Junge Seele

    Themas angeboten. Die Beratung kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Vertrauenspersonen. Träger: Caritas Bodensee-Oberschwaben Telefon: 07541 3776400 und [...] Themas angeboten. Die Beratung kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Vertrauenspersonen. Träger: Caritas Bodensee-Oberschwaben Telefon: 07551 9444746 E-Mail: [...] andere psychotrope Stoffe, nichtstoffgebundene Süchte (Spielsucht, Essstörungen). Für Jugendliche, Erwachsene, Angehörige und Interessierte. Träger: Diakonisches Werk Oberschwaben Allgäu Bodensee Telefon:

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • Beratung

    w.cjd.de/de/jugendmigrationsdienst-friedrichshafen Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratung für Erwachsene mit Migrationshintergrung ab 27 Jahren Für den Bodenseekreis Ost Deutsches [...] Jugendmigrationsdienst Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener mit Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren Friedrichshafen: CJD Bodensee-Oberschwaben Antje Thüncher Konstantin-Schmäh-Str. 31, 88045

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Beratung /

  • Nachhaltig & Gesund

    intaktes Immunsystem Sie belasten das Klima weniger als Fleisch Sie verbessern die Bodenqualität - und wachsen auch bei uns. https://landeszentrum-bw.de/landeszentrum-bw,Lde/wissen/Ernaehrungsinformation/Leb [...] t machen. Verlängerter Gemüsegenuss und zusätzliche Vitaminquellen: Gemüsereste können wieder nachwachsen und als vitaminreiches grünes Topping viele Gerichte aufpeppen, anstatt in der Tonne zu landen [...] der grünen Blätter das frische Grün einfach nur ernten oder in einen Topf mit Erde pflanzen und nachwachsen lassen. Gut geeignet: Lauch, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Karotten, Petersilienwurzeln, Staudensellerie

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung / Nachhaltig & Gesund /

  • K.O.-Tropfen

    Botenstoff im menschlichen Körper vor. Er regelt im Gehirn unter anderem die Wach-/ Schlafzustände und stimuliert Wachstumshormone. GHB unterliegt seit März 2002 dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Das heißt [...] oder werden sogar bewusstlos. Sie kommen erst nach Stunden wieder zu sich. „Filmriss beim Aufwachen“: Beim Aufwachen fühlen sich die Betroffenen oft extrem "verkatert", völlig erschöpft und stehen immer noch

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / K.O.-Tropfen /

  • HaLT, HaLT Plus und Take Away

    LimiT“ ist das am weitesten verbreitete Alkoholpräventionsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland. Im Bodenseekreis wurde das HaLT-Konzept im Oktober 2009 eingeführt. HaLT umfasst [...] , Schulen, Polizei, Vereine, Lebensmitteleinzelhandel) Verantwortung und Vorbildverhalten von Erwachsenen (u. a. Schulungen zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes) systematische Einhaltung des Jugend [...] Infoflyer "HaLT" für Kinder und Jugendliche Infoflyer "HaLT" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 21 Jahre) Weitere Informationen Präventionsprojekt "HaLT - Hart am LimiT": Was ist HaLT? -

    HaLT Plus und Take Away /

  • Leistungsberechtigte

    Leistungsberechtigt sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, wenn sie selbst folgende Leistungen beziehen: Bürgergeld Sozialhilfe nach dem SGB XII Wohngeld Kinderzuschlag Leistungen nach dem Asy [...] gsgesetz Die Leistungen zur Bildung und Teilhabe richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die das 25. Lebensjahr noch nicht überschritten haben sowie an Schülerinnen und Schüler, die eine

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bildungs- und Teilhabepaket / Leistungsberechtigte /

  • Lebensmittelüberwachung

    Lebensmittel tierischer Herkunft. Die Veterinärmediziner und Lebensmittelkontrolleure des Amtes überwachen und beurteilen die gesamte Lebensmittelherstellungskette - von der Aufzucht, Haltung und Fütterung [...] "Vom Erzeuger zum Verbraucher". Dem Veterinäramt im Bodenseekreis obliegt darüber hinaus auch die Überwachung der Bedarfsgegenstände und Kosmetika. Über das Sekretariat des Veterinäramtes können Sie sich mit

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung /

  • Datenschutz

    Agrarstrukturverbesserungsgesetz ASVG Beratung nach dem LLG Berufsbezogene Fortbildungen Erwachsenenfortbildung GMO Foerderverfahren Landwirtschaftsmeisterpruefung Sachkundebescheinigungen Pflanzenschutz [...] Feiertagsgesetz Ausnahmegenehmigung von Anbauverbot StrG Bescheinigung Umsatzsteuerbefreiung Bewachungsgewerbe Brand-, Katastrophenschutz, Rettungsdienst Brand-, Katastrophenschutz, Führungsstab Drohneneinsatz [...] en Aufsicht Schornsteinfegerwesen Spielhallen Sprengstoffrecht Staatsangehörigkeitsrecht Überwachungsbedürftige Gewerbe Unterbringung nach dem PsychKHG Verkehrssicherung und Verkehrsregelung StVO Versammlungen

    Service / Datenschutz /

  • Unterstützung & Beratung

    sind alle willkommen: Kinder und Jugendliche mit FASD und deren Familien Erwachsene mit FASD Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Verdacht auf FASD Institutionen, Ämter, Einrichtungen www.fasd-netz.de [...] Gruppenangebote für Menschen mit FASD • Vermittlung und Anbahnung von Diagnostik • Screening für Erwachsene mit vermutetem FASD • bei Fragen zu Betreuung, Alltagsbewältigung und Gestaltung des Umfeldes •

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Unterstützung & Beratung /

  • Jugendgerichtshilfe

    Die Jugendgerichtshilfe (JGH) begleitet, berät und unterstützt Jugendliche und Heranwachsende vor, während und nach der Gerichtsverhandlung. In einem mündlichen Bericht äußert sich die JGH über die Pe [...] beschlossenen Auflagen, wie Ableistung gemeinnütziger Arbeit den betreffenden Jugendlichen oder Heranwachsenden an eine geeignete Einsatzstelle zu vermitteln. Nach der Hauptverhandlung steht die JGH als A

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendgerichtshilfe /

  • Probenahme

    Von der Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes Bodenseekreis werden zur Gewährleistung der Verbrauchersicherheit regelmäßig auf allen Handels- und Produktionsebenen Proben zur Untersuchung entnommen [...] kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände je 1.000 Einwohner Für Proben, die im Rahmen der amtlichen Überwachung nach diesem Gesetz entnommen werden, wird grundsätzlich keine Entschädigung geleistet Jeder Le

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Lebensmittelhygiene / Probenahme /

  • Ralf Bauer

    sein verstärktes Interesse. konzept/chaos beobachtung/geschehenlassen spannung/entspannung konzentration/wache offenheit Ralf Bauers bisherige Experimente führten ihn zu zahlreichen und bedeutsamen Erfahrungen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Psychische Erkrankungen

    ihre Angebote aufeinander ab. Umfassende Informationen darüber enthält der Wegweiser „Hilfen für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bodenseekreis - Psychiatriewegweiser“, der bei der So [...] erfolgt im Rahmen der monatlich stattfindenden Hilfeplankonferenz. Informationsmaterial Hilfen für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bodenseekreis (Psychiatriewegweiser) Wegweiser Psychiatrie

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Psychische Erkrankungen /

  • Fortpflanzung

    Land. Diese Jungtiere gleichen den Erwachsenen völlig, sind aber meist noch winzig klein und benötigen je nach Art 2 - 5 Jahre, um sich zum geschlechtsreifen, erwachsenen Tier zu entwickeln. Bei den Molchen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Fortpflanzung /

  • Bernhard Thomas Klein

    Tanaka Patricia Thornley Olga Titus Rémy Trevisan Jürgen Weing Alain Wozniak info@achmusik.de www.achmusik.de Geboren am 1. April 1967 in Marktoberdorf Konservatorium Augsburg (Tuba) Musikhochschule Köln [...] Künstlern aus den Bereichen Schauspiel, Tanz und bildende Kunst Pädagogische Arbeit mit Kindern und Erwachsenen Gruppenarbeit, Chor und Orchester Dozententätigkeit Projekt „Musik mit Behinderten“ Projekt „Schüler

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Nahrungsspektrum

    Das Nahrungsspektrum der erwachsenen Amphibien umfasst die verschiedensten Arten von Kleintieren. Gefressen wird alles, was überwältigt werden kann: Schnecken, Würmer, Asseln, Spinnen, Insekten und In [...] Eier von Molchen und anderen Amphibienarten fressen können. Fressfeinde Zu den Fressfeinden der erwachsenen Amphibien gehören in erster Linie Reiher, Krähen, Spitzmäuse, Igel, Fuchs, Iltis und die auf Amphibien

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Nahrungsspektrum /

  • Bundesfreiwilligendienst Volkshochschule

    Möglichkeit eigene Kleinprojekte zu übernehmen und viel über "Erwachsenenbildung und Organisation" zu lernen Ihr Profil Interesse an Erwachsenenbildung Motivation, Engagement, Teamfähigkeit, Offenheit, freundlicher

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Volkshochschule /

  • Luft, Lärm & Immissionen

    Genehmigungsverfahren durchzuführen und die Einhaltung der Rechtsvorschriften in den Betrieben zu überwachen; hierzu gehört auch die Bearbeitung von anlagenbezogenen Beschwerden. Für einige wenige Anlagen [...] Fassung benannt sind, ist das Regierungspräsidium Tübingen die zuständige Genehmigungs- und Überwachungsbehörde. Umweltschutzamt Ulrich Burckhard Telefon +49 7541 204 5528 E-Mail ulrich.burckhard@bodenseekreis

    Lärm & Immissionen /

  • Sonstige Erkrankungen

    t, in dem sich ein Larvenstadium (Finne) entwickeln kann und einen Endwirt, in dessen Darm der erwachsene Wurm sich aufhält und Eier produziert. Erst wenn die Finne in einen Endwirt gelangt, entstehen [...] Informationen Tierseuchenkasse Baden-Württemberg: www.tsk-bw.de Untersuchungsämter für Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit: www.cvuas.de

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Sonstige Erkrankungen /

  • Band 31, 2014

    Überlingen und Friedrichshafen fusionieren zum Stadtwerk am See Aus einem kleinen Pflänzchen ist Großes gewachsen Die „BerufsInfoBörse“ in der Friedrichshafener Droste-Hülshoff-Schule hat einen ganz besonderen [...] Fähnle in Überlingen Eine faszinierende Kunstsammlung im maßgeschneiderten Gehäuse Wo Caruso von der Wachswalze singt Karl Pusch macht das Tettnanger Elektronikmuseum und zeigt eine Schau fürs Herz ebenso wie [...] im Wandel Alternative Bestattungsformen im Bodenseekreis Kulturgemeinschaft bringt Kinder und Erwachsene zum Lesen Umzug der Bücherei Neukirch in die Schule 8. März – 8 Marta – „Wasmowa Marta“ Die (b

    2014 /

  • Mumps

    unter dem Bild einer akuten Erkrankung der Luftwege. Komplikationen und Spätfolgen Orchitis beim erwachsenen Mann (Hodenentzündung für 1 - 2 Wochen ca. 4 - 8 Tage nach der Mumpserkrankung, eine daraus re [...] möglich aber selten), Mastitis (Brustentzündung) und Oophoritis (Eierstocksentzündung) bei der erwachsenen Frau, Enzephalitis Meningitis, vorübergehende Taubheit (selten bleibend), Bauchspeicheldrüsenentzündung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Mumps /

  • Seitenübersicht

    den Notfall Warn-App NINA Bußgeldbehörde Geschwindigkeits­überwachung Online-Anhörung Verwarnung und Bußgeld Gewerbe Bewachungsgewerbe Meldung von Wachpersonen Erlaubnis nach § 34 c GewO Gaststättenrecht [...] Straßen und Wege Gabelstapler Gurt- und Helmpflicht Mähdrescher Baustellen-Genehmigung Geschwindigkeits­überwachung Güterkraftverkehr Parken Bewohner Parken Handwerk Parken Schwerbehinderte Personenbeförderung [...] Prostituiertenschutz Reisegewerbe KKP Bodenseekreis e. V. Förderung Vorstand und Mitglieder Lebensmittel­überwachung Fleischhygiene Farmwild Fleischuntersuchung Trichinenuntersuchung Lebensmittelhygiene B

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • Verbraucherinformation

    Hygieneverstöße - Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung Nach § 40 Abs. 1a des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) in Kraft (BGBl. I S. 476) [...] ttel-und-produktwarnungen/ . Kontrollergebnisse Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg Weitere Informationen FAQ-Liste des Ministeriums für Ländlichen Raum

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Verbraucherinformation /

  • Ambrosia

    Herbst. Junge Pflanzen entwickeln sich zunächst sehr langsam. Erst im Juni setzt ein stärkeres Höhenwachstum ein. Blütezeit ist von Mitte August bis Ende September. Dabei werden pro Pflanze bis zu einer [...] große Pflanze kann bis zu 60.000 Samen bilden, die mehrere Jahrzehnte keimfähig bleiben. Die Pflanze wächst vorzugsweise auf gestörten offenen Böden, zum Beispiel an Straßenrändern, in Neubaugebieten oder

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Ambrosia /

  • Bewegungspass Kindergarten

    Bewegungspass - ein Projekt im Rahmen der Initiative "Bewegt aufwachsen" im Bodenseekreis Das Projekt „Bewegungspass für Kinder von 2 bis 7 Jahren“ wurde durch Sportwissenschaftler aus Stuttgart entwickelt [...] ine und Austauschtreffen informiert zu werden. Unterstützt wird das Projekt von der AG „Bewegt Aufwachsen“ unter Beteiligung von Gesundheitsamt, Jugendamt, Sportkreis Bodenseekreis, Motorik Zentrum Leutkirch

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Bewegungspass Kindergarten /

  • Band 10, 1992

    in Friedrichshafen Amateur-Tanzsport-Club "Graf Zeppelin" Naturerleben Die Blumenzüchterin Anna Wachter in Bernried Verein der Mineralienfreunde Neukirch Seeberge - Schesaplana und Zimba Geschichte Jenseits [...] t Mit regionalen Akteuren im Gespräch Kultur See, Säntis, Spätburgunder Wo der Phantasie Flügel wachsen Freundeskreis zur Förderung des Zeppelin-Museums Bilder und Bauten Kabinettscheiben im Bodenseeraum

    1992 /

  • Altlastenverdächtige Bauflächen

    Verwertungs- und Entsorgungskonzeptes je nach Ergebnis der Voruntersuchung ein gutachterliche Überwachung der Arbeiten im kontaminierten Bereich gefordert. Sind nur entsorgungsrelevante Belastungen (d [...] Vorlage eines Verwertungs- und Entsorgungskonzeptes und je nach Einzelfall ein gutachterliche Überwachung der Arbeiten im kontaminierten Bereich gefordert Im Verwertungs- und Entsorgungskonzept ist da

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Altlastenverdächtige Bauflächen /

  • Band 38, 2020

    Fahrzeugen wieder erlaubt: Warum sich Politik und Verwaltung so schwer damit taten. Greenzenloses Wachstum?! Von der „Urbanisierung“ der Bodenseeregion Die Einwohnerzahlen steigen, Flächen werden knapp und [...] finden“ Wo kann man sich und warum „muss“ man sich heute noch ausprobieren, testen oder über sich hinauswachsen? Warum Karin Grathwol dafür eine Fernseh-Show wählte und Philipp Schurer die tägliche Quälerei [...] Björn Treuter mitten im beschaulichen Friedrichshafen eine Leinwand gibt. Der Künstler will keine wachsweichen Werke fürs Wohnzimmer schaffen. Er sieht seine Bilder vielmehr als sozialkritische Zeitzeugen

    2020 /

  • Rechts- und Ordnungsamt

    Gesellschaft, die ein gedeihliches Zusammenleben aller gewährleisten sollen. Das Rechts- und Ordnungsamt wacht im Interesse der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger über die Einhaltung dieser Spielregeln. Aufgaben [...] ebenfalls der Kreispolizeibehörde zugeordnet und organisiert die mobile und stationäre Geschwindigkeitsüberwachung im Zuständigkeitsbereich des Landratsamtes und bearbeitet die festgestellten Verkehrsverstöße

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Rechts- und Ordnungsamt /

  • Schimmelpilzbelastung

    Alternaria, Aspergillus, Cladosporium und Pencicillium in Innenräumen nachgewiesen wurden. Schimmelpilzwachstum in Innenräumen Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen sind abhängig von den raumklimatischen [...] Innenraumes. Ausreichende Feuchtigkeitm organische Nährstoffe und höhere Temperaturen begünstigen den Pilzwachstum. Häufige Schimmelpilzquellen sind somit durchfeuchtete Materialien wie zum Beispiel Mauerwerk

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Schimmelpilzbelastung /

  • Altlastverdächtige Flächen

    Verwertungs- und Entsorgungskonzeptes je nach Ergebnis der Voruntersuchung ein gutachterliche Überwachung der Arbeiten im kontaminierten Bereich gefordert. Sind nur entsorgungsrelevante Belastungen (d [...] Vorlage eines Verwertungs- und Entsorgungskonzeptes und je nach Einzelfall ein gutachterliche Überwachung der Arbeiten im kontaminierten Bereich gefordert Im Verwertungs- und Entsorgungskonzept ist da

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastverdächtige Flächen /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    und Pädiatrie Wir sind eine pädiatrische und hausärztliche Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unser ärztliches Team besteht aus 3 hausärztlichen und 3 pädiatrischen Kolleginnen und Kollegen [...] Jugendpsychiatrie, mit dem Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Stationäre Erwachsenenpsychiatrie, mit dem Schwerpunkt für Menschen mit Behinderung Stationäre Innere Medizin mit Schwerpunkt [...] n und Patienten werden in psychiatrischen Institutsambulanzen, einem Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen sowie einer allgemeinmedizinischen Ambulanz behandelt. Letztere fungiert als

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Rückblick 2023

    Piernik. Heiligabend - Wigilia Das Weihnachtsfest am 24. Dezember heißt Wigilia (lateinisch für: „Wachen“). Für viele Polen fängt Weihnachten erst richtig an, wenn am Himmel der erste Stern leuchtet. Die [...] bringt das Christkind Erst nach dem Essen werden die Geschenke ausgepackt. Die Kinder und manch ein Erwachsener warten ungeduldig den ganzen Tag darauf. In Polen bringt die Weihnachtsgeschenke das Christkind [...] der Rolle des Co-Therapeuten und der Nutzung seiner vielseitigen Wirkung auf das Kind oder den Erwachsenen verdankt. Ab 2021 werden Mittel für den Kauf einer ganzjährig nutzbaren Longierhalle für die p

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • s2s 2014

    Eintrittspreise der Staatlichen Schlösser und Gärten (SSG) zu entrichten: Schlossanlage mit Museen Erwachsene 7,00 € Ermässigte 3,50 € Kinder (6 - 15 Jahre) 3,50 € Familien 17,50 € Saison-Karte 30,00 € Gruppen [...] Bodensee. Bislang haben 60 Künstler an diesem Projekt teilgenommen. Das Netzwerk von salem2salem wächst weiter. Viele Verbindungen sind entstanden, die in der Folge zu weiteren Ausstellungsprojekten und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Geschwindigkeitsüberwachung

    Der Verkehrszug ist für die mobile und stationäre Geschwindigkeitsüberwachung im Zuständigkeitsbereich des Landratsamtes zuständig und bearbeitet auch die in diesem Zusammenhang festgestellten Verkehrsverstöße [...] Die Straßenverkehrsbehörden der Städte Friedrichshafen und Überlingen betreiben eigene Geschwindigkeitsüberwachungen. Das Landratsamt Bodenseekreis betreibt derzeit 26 Messstellen an folgenden Standorten:

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde / Geschwindigkeitsüberwachung /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    Bürgerinnen und Bürgern getragen. Seit der Gründung 2017 hat der Dorfladen & Dorftreff (D&D) das Zusammenwachsen der Dorfgemeinschaft gefördert und einen Ort geschaffen, an dem alle Altersgruppen durch vielfältige [...] fest im Veranstaltungskalender der Gemeinde verankert ist. Hier erleben rund 300 Kinder und 200 Erwachsene eine Woche voller Kreativität, Verantwortung und Gemeinschaft. Organisiert wird das Projekt von [...] Lernprojekt gegründet und bietet ein breites artistisches Angebotsspektrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Jede oder jeder übt in seinem oder ihrem eigenen Tempo. So kommen alle schrittweise zu einem

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Psychische Krise

    und Psychotherapie befindet sich auf dem Campus des Klinikums Friedrichshafen. Behandelt werden Erwachsene ab 18 Jahren mit Erkrankungen aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum. Ein besonderer Schwerpunkt [...] de/de/online-interventionen.html?view=page&layout=index&id=317 Informationsmaterial Hilfen für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bodenseekreis (Psychiatriewegweiser) Wegweiser Psychiatrie

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Psychische Krise /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere