Einschränkungen durch Corona: Unterstützung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, Betreuer und Betreuerinnen
Die Corona-bedingten Schließungen der tagesstrukturierenden Angebote und Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind für Betroffene und deren Angehörige eine große Herausforderung. Auch dürfen Menschen, die in besonderen Wohnformen leben, ihre Angehörigen nicht mehr zu Besuch empfangen. Die familienentlastenden Dienste des Netzwerks der Behindertenhilfe Bodenseekreis bieten deshalb eine erweiterte telefonische Kontaktmöglichkeit an. Hier wird Rat in Alltagssituationen, Tipps für die Freizeitgestaltung und spezifische Hilfestellung gegeben.
Diakonie Pfingstweid e. V. Offene Hilfen
Montag - Freitag von 08:00 - 16:00 Uhr oder nach Absprache
Günter Kraft, Brigitte Kraft und Alessa Widmann, Tel.: 07542 970560
Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH Ambulante Dienste
Montag von 09:00 - 16:00 Uhr,
Bärbel Ströbele, Tel.: 0173 3957752, baerbel.stroebele@stiftung-liebenau.de
Lebenshilfe Bodenseekreis e. V.
Dienstag und Mittwoch von 08:30 -12:00 Uhr,
Donnerstag von 08:30 - 16:00 Uhr
Tel.: 07541 32272, Info@lebenshilfe-bodenseekreis.de
Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung -
Ein Wegweiser für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Bodenseekreis
Menschen mit geistigen Behinderungen erhalten vielfältige Hilfen von unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten im Bodenseekreis. Alle Akteure sind im Netzwerk Behindertenhilfe zusammengeschlossen und stimmen ihre Angebote aufeinander ab.
Umfassende Informationen darüber enthält der Wegweiser „Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Ein Wegweiser für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Bodenseekreis“.
Das Netzwerk Behindertenhilfe bemüht sich um die Weiterentwicklung der Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung im Bodenseekreis. Beteiligt sind alle Einrichtungen und Dienste, betroffene Menschen und Vertreter ihrer Angehörigen sowie das Landratsamt. Die Koordination liegt bei der Sozialplanung. Die gemeinsame Planung der zu persönlichen Hilfen erfolgt in der monatlich stattfindenden Hilfeplankonferenz.
Sozialdezernat
- Telefon
- +49 7541 204 3248
- Fax
- +49 7541 204 4248
- gabriele.knoepfle@bodenseekreis.de
- Telefon
- +49 7541 204 3026
- Fax
- +49 7541 204 4026
- ann-katrin.stuetzle@bodenseekreis.de