Habratsweilerstraße
88048 Friedrichshafen
Öffnungszeiten:
 Montag, Mittwoch und Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr
 Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr
  
Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen!
Das PLUS in Ailingen: Zusätzlich können hier auch Kleinmengen Sperrmüll bis 100 kg mit Sperrmüllkarte, Fernsehgeräte, PC-Bildschirme und Keramik (z.B.: Blumentöpfe, Vasen, Porzellan) aber auch Autobatterien und Leuchtstoffröhren entsorgt werden.
Zu festen Terminen werden auch Problemstoffe angenommen. Hier geht es zur Terminübersicht
Wertstoffe die Sie anliefern können und was dazu gehört
                
        
    
Speiseöle (z.B. Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Sojaöl, Olivenöl, Erdnussöl usw.) 
halbflüssige Friteusenfette, Plattenfette, Blockfette (z.B. Palmin, Biskin o.ä.)   
Abgabe möglichst in Behältnissen (z.B.Blechdosen, Plastikeimern, Folien, Papier, Karton, Glas)
                
        
    
Flaschen von Säften, Speiseöl, Essig, Spirituosen, Gläser von Senf, Obst, Gemüse, Marmelade, Babynahrung usw. 
 
Kein Fensterglas! 
                
        
    
Nur tragfähige Kleidungsstücke, Haushaltstextilien, Tischdecken, Gardinen, Decken, Bettwäsche.
Stark verschmutzte oder nasse Textilien und Teppiche werden nicht angenommen (Restmüll)
                
        
    
Kleineisenteile, Töpfe (auch emailliert), Pfannen, Fahrradteile,  Ofenrohre,  Heizkörper, Rasenmäher (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw.
 
Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal  pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Metallabfälle an.
                
        
    
Konserven-, Getränke- und Spraydosen (nur völlig entleert, bei Spraydosen Deckel und Spraykopf entfernen), Aufreißdosen von Wurst, Fisch- und Brotaufstrichen, Cremedosen, leere Spraydosen (ohne Gas und Inhalt; Deckel und Sprühkopf entfernen) Alufolie, Aludeckel von Milchproduktbechern, Aluschalen von Fertiggerichten
                
        
    
Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch mit  Sichtfenster), Drucksachen, Zeitungen, Illustrierte, Broschüren,  Kataloge, Kleinpapierteile wie Mehl- und Zuckertüten usw. 
(vollständig  entleert), durchgefärbtes Papier, Verpackungen aus Pappe, z. B.  Tiefkühlverpackungen, Eierkartons 
                
        
    
Starterbatterien für Pkw's und Krafträder
                
        
    
Kupfer (Bleche, Rohre, Profile, Leitungen, Töpfe usw.) Messing (Armaturenteile, Rohre, Töpfe usw.)
Aluminium (Töpfe, Pfannen usw.)
Blei (Rohre, Kapseln von Flaschen, Kugeln usw.)
Zink (Dachrinnen)
alle Altkabel mit oder ohne Isolation
                
        
    
Anlieferung von Compact Discs nur ohne Hülle
                
        
    
Haushaltsgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Herde, Spülmaschinen, Mikrowellengeräte, etc.)
Haushaltskleingeräte (Bügeleisen, Kaffeemaschinen, Staubsauger, Fön, Toaster, Beleuchtungskörper, Bohrmaschinen, elektr. Spielzeug, Drucker, PC ohne Monitor, Handys, etc.)
Bei batteriebetriebenen Geräten müssen die Batterien und Akkus entfernt werden. Diese können ebenfalls vor Ort entsorgt werden.
                
        
    
Seit Mai 2010!!!
nur Energiesparlampen, keine Leuchtstoffröhren (Gasentladungslampen)
                
        
    
Heckenschnitt, Strauchschnitt, Baumschnitt, Grasschnitt, Laub, sämtlicher pflanzlicher Abraum aus dem Garten.
Anlieferung bitte nur in haushaltsüblichen Mengen bis ca. 80 kg.
Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an.
                
        
    
alle Arten von Trockenbatterien
                
        
    
Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststoff beschichtet), lackiertes  Holz, beschichtetes Holz, Holz mit Metallbeschlägen, Nägeln oder  Klammern,
Schrankteile, Kommoden, Tische und Stühle (ohne Polster), Bettgestelle, Regalbretter, Körbe, Kisten und ähnliches 
Das  Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr die Abholung über  Gutscheinkarten für die Entsorgung sperriger Abfälle an.
                
        
    
Flaschenkorken wie Sektkorken, Weinkorken, andere reine Korkenprodukte, z.B. Korkplatten, Korkuntersetzer
                
        
    
Folien: Plastiktragetaschen, Verpackungsfolien (z. B. Nudeln, Bonbons), Einschweißfolien, Plastiksäcke bis 50 l Inhalt usw.
Behälter:  Kunststoffflaschen, Kanister und Behälter (ohne Inhalt und Deckel), in  denen Reinigungsmittel, Spülmittel, Shampoos, Babypflegemittel,  Badezusatz, Duschgel, Weichspüler, flüssiges Waschmittel usw. abgefüllt  war, Verpackungs-/Transport Kunststoffblumentöpfe, Joghurtbecher,  Margarinebecher 
                
        
    
Alle Gasentlasdungslampen in Röhrenform
Keine Linienlampen (Glühlampen in Röhrenform)
                
        
    
Mit Sperrmüllkarte kann bis max. 100 kg sperrige Abfälle abgegeben werden.
Dies sind Gegenstände kombiniert aus Holz, Kunststoff, Metall und anderen Materialien, die sich nicht trennen lassen. Wie z.B. Bettroste, Bügelbretter, Sessel etc. sowie Koffer, Matratzen, Regentonnen, sperrige Gegenstände aus Kunststoff (Gartenmöbel, Spielzeug), Ski, Teppiche, Wäschekörbe usw.
                
        
    
Weiße, unbeklebte, nicht beschmutzte Styroporformteile, Verpackungschips
                
        
    
tragfähige Schuhe zu Paaren gebündelt
                
        
    
Tonerkartuschen von Laserdruckern oder Kopiergeräten bitte in eine Plastiktüte bzw. die Verpackungsfolie der neuen Kartusche einpacken.