Am 12. September 2022, fand das 41. Langenargener Wirtschaftsgespräch in der Irishalle Eriskirch statt. Gerhard Heid und Oliver Groß, Teil der Geschäftsleitung der Sonett GmbH, referierten an diesem Abend zum Thema
"Unternehmen als Kulturfaktor - es geht um mehr als Nachhaltigkeit".
Anschließend gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Gerhard Heid und Oliver Groß, Teil der Geschäftsleitung der Sonett GmbH
Sonett - Pionier für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel
Mit Konsequenz und Überzeugung entwickelt Sonett seit über 40 Jahren Mittel für Waschen und Reinigen in einzigartiger Qualität. Ein wesentlicher Ausgangsimpuls für die Sonett-Produktlinie ist die Sorge und Verantwortung für das Wasser als Träger alles Lebendigen. Das Verständnis von Nachhaltigkeit ging schnell über die reine Ökologie hinaus. Nicht nur in Bezug auf Effizienz und Sparsamkeit der Produkte, sondern auch in der sozialen Gestaltung des Unternehmens versteht sich Sonett als Pionier. Viele der Sonett-Produkte werden von behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nahen Camphill-Werkstätten Lehenhof etikettiert. Das Unternehmen Sonett wird partnerschaftlich geführt und wurde schon vor Jahren der gemeinnützigen Stiftung Sonett übertragen.
Sonett ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet worden.
Das Unternehmen ging als Sieger im „Transformationsfeld Gesellschaft“ hervor. Die Jury würdigte dabei die vielfältigen Bestrebungen von Sonett für eine gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit. Für ihr wirtschaftliches, gesellschaftliches und ökologisches Engagement erhielt Sonett zahlreiche weitere Auszeichnungen.
Amt für Kreisentwicklung und Baurecht
- Telefon
- +49 7541 204 5918
- Fax
- +49 7541 204 7918
- gudrun.homburger@bodenseekreis.de
- Zimmer
- Z 504, Albrechtstraße 77, Friedrichshafen
- Telefon
- +49 7541 204 5384
- Fax
- +49 7541 204 7384
- petra.arnegger@bodenseekreis.de