• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 501 bis 550 von 998.
  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
  • Band 31, 2014

    Matthew Price hat mitten im Bodenseekreis die Fahrradwerkstatt mit dem vermutlich schönsten Ausblick Deutschlands. Von einem, der immer klare Ziele hatte Der Kunstradfahrer Florian Blab Rennsport aus Leidenschaft [...] Leidenschaft Der 16-jährige Kartfahrer Tim Zimmermann aus Langenargen Gans- und Entenschießen im Altlandkreis Überlingen Kultur und Soziales Begräbniskultur im Wandel Alternative Bestattungsformen im Bodenseekreis [...] „jung gebliebener“ und dynamischer Verein feiert seinen 100. Geburtstag Allgemeines Chronik des Landkreises für 2012 Jahreschronik 2012 Ereignisse aus den Städten und Gemeinden des Bodenseekreises Band 41

    2014 /

  • Pädagogische Angebote

    umweltbewusstes Konsumieren vermittelt. (5. - 7. Klasse) Leben in Tümpeln, Teichen und Bächen Oft landen Coladosen, Flaschen oder sogar Batterien im Teich oder im Bach. Das hat Auswirkungen auf das Gewässer [...] getrennt. Ziel ist es, die jugendlichen Flüchtlinge über die Abfalltrennung und deren Sinn in Deutschland zu informieren und zu sensibilisieren. Dem Dreck auf der Spur Das Abfallwirtschaftsamt Bodenseekreis [...] tung und Grün­ab­fall­kom­postierung. (Für alle Klassen geeignet) Weitere Infos und Anmeldung Landratsamt Bodenseekreis - Abfallberatung Glärnischstraße 1-3 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 2045199 Mail:

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Pädagogische Angebote /

  • Abfallentsorgung Privat

    Abfuhrkalender 2026 erhalten Sie ab Dezember in der Druckversion an den Rathäusern oder direkt im Landratsamt. Oder noch einfacher: Sie lassen sich automatisch an Ihren nächsten Termin erinnern! Hier geht's [...] durch Sperrmüll, Tüten mit Kleinmüll oder gefüllte Gelbe Säcke neben den Wertstoffcontainern. Das Landratsamt will nun zeigen, dass es auch anders geht und hat mit tatkräftiger Unterstützung der städtischen [...] d weist darauf hin, dass das Ablagern von Abfällen verboten ist. Durch diese Aktion hofft das Landratsamt, die Menschen weiter zu sensibilisieren und zu ermutigen, Verstöße an die Behörde zu melden. Bekannte

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat /

  • Gina Ferrari / USA

    Video Stills Power, vulnerability, decay, and beauty play themselves out in the pastoral and urban landscapes. These elements are visible on the surface of everyday objects and in the performance of daily [...] complementary forces dissolve into, raise, and renew one another, illuminating the complexity of a landscape that deceives the hasty glance. Ferrari’s work has been exhibited in Detroit, Chicago, Los Angeles

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Salome Schmuki / CH

    der Jan van Eyck Akademie, Postakademisches Institut für Forschung und Produktion, Maastricht, Niederlande. 2012 hat sie unter dem Titel Dyslexia – chunking along a straight line – at the crossing turn [...] Designpreis nominiert, und 2015 für die Ausstellung Tafels mit Künstlerbüchern aus Belgien und den Niederlanden ausgewählt und an den Kunstmessen in Rotterdam und Brüssel präsentiert. www.salomeschmuki.ch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Hubert Kaltenmark / DE

    gsbeteiligungen und Symposien im In- und Ausland; Arbeit für kirchliche Institutionen. Werke im privaten und öffentlichen Sammlungen und Museen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Japan. Lebt und arbeitet

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Bildungswegweiser

    is ist Träger der beruflichen Schulen sowie eines Bildungszentrums und zweier Sonderschulen im Landkreis. Mit dem Bildungswegweiser können Sie gezielt nach schulischen Angeboten dieser Schulen im Bodenseekreis [...] Droste-Hülshoff-Schule Elektronikschule Tettnang Hugo-Eckener-Schule Jörg-Zürn-Gewerbeschule Landesberufsschule für Hotel- und Gaststättenberufe Pestalozzischule Sonnenbergschule Vorherige Seite Nächste

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Bildungswegweiser /

  • Beruf Straßenwärter

    Tettnang und Überlingen sorgen für sichere Fahrt auf rund 660 Kilometern außerörtlichen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen plus Radwegen. Der Beruf des Straßenwärters ist sehr vielfältig - jeder Tag ist [...] und gelegentlicher Rufbereitschaft Fahrerlaubnis Klasse C/CE oder die Bereitschaft dazu (das Landratsamt zahlt die Fahrschule) Ihr Job Grünflächen und Gehölze pflegen Gepflegte Randstreifen und Bankette

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Beruf Straßenwärter /

  • Wasser- und Bodenschutz

    Bodenschutz für diesen Schutz zuständig. In Artikel 20 a des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ist der Schutz von Wasser und Boden verfassungsrechtlich verankert. Das Wasserhaushaltsgesetz des [...] n am und im Gewässer Gewässerrandstreifen Genehmigungen von Wasserentnahmen z. B. für die landwirtschaftliche Bewässerung und für die Trinkwassernutzung Wasserkraftnutzung Weitere Informationen Bäche,

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Wasser- und Bodenschutz /

  • BOB und Südbahn

    1991 von fünf kommunalen Gesellschaftern als GmbH gegründet. Zu diesen gehört unter anderem der Landkreis Bodenseekreis. Im Auftrag der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg betreibt die BOB die Re [...] und komfortabel, die Züge pünktlich. Mit ihrer Fahrstrecke durch die wunderschöne oberschwäbische Landschaft eignet sie sich natürlich auch hervorragend zur „Wanderbahn“. Südbahn: Ulm - Friedrichshafen Moderne

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / BOB und Südbahn /

  • Meldung von Wachpersonen

    und Rückseite) bei einer Wachperson die Angabe der beabsichtigten Tätigkeit der Wachperson Das Landratsamt beantragt die unbeschränkte Auskunft aus dem Bundeszentralregister, holt eine Stellungnahme bei [...] Behörden ein. Für die Mitteilung wird eine Gebühr von 47,00 Euro erhoben. Zuständigkeiten Das Landratsamt Bodenseekreis ist zuständig für folgende Gemeinden: Bermatingen, Daisendorf, Deggenhausertal, Eriskirch

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Bewachungsgewerbe / Meldung von Wachpersonen /

  • Radschnellverbindung Friedrichshafen-Baindt

    beiden Landkreise und die beteiligten Kommunen unter Federführung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben gemeinsam eine Vorzugstrasse erarbeitet. Die Studie hat gezeigt, dass die vom Land geforderten

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung / Radschnellverbindung Friedrichshafen-Baindt /

  • Be Smart

    Programm zur Prävention des Rauchens in Schulen, das im Schuljahr 2021/2022 bereits zum 25. Mal deutschlandweit durchgeführt wird. BE SMART - DON'T START ermöglicht einen wesentlichen Beitrag zur schulischen [...] Klassenzertifikat. Zusätzlich verlost der Bodenseekreis unter allen teilnehmenden Schulklassen im Landkreis attraktive Preise. In Baden-Württemberg wird das Projekt vom Ministerium für Kultus, Jugend und

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart /

  • Band 17, 2000

    h Die Meersburg und ihre Burgherren Schloss Montfort Langenargen Geschichte Älteste Sparkasse Deutschlands in Salem Das Haus Württemberg und Friedrichshafen 100 Jahre Eisenbahn in Überlingen und Kressbronn [...] Jugendfeuerwehren 50 Jahre Zeltlager Seemoos Sport Walking Jugendarbeit im YCL Natur und Umwelt, Landwirtschaft Leben eines Knechtes 125 Jahre Stadtgarten Überlingen Bodensee-Vergissmeinnicht Jahrhunderthochwasser

    2000 /

  • Gaststättenerlaubnis

    ist eine Kopie der notariell beurkundeten Änderung des Gesellschaftsvertrages vorzulegen. Das Landratsamt holt Stellungnahmen der Wohnsitzgemeinde, der Betriebssitzgemeinde, der Polizeidirektion, des [...] (Schuldnerverzeichnis und Insolvenzgericht), des Veterinäramtes, ggf. des Baurechtsamtes, des Ausländeramtes und soweit erforderlich von weiteren Behörden ein Gebühren Gaststättenerlaubnis Gaststättenerlaubnis:

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Gaststättenrecht / Gaststättenerlaubnis /

  • Fahrgastführerschein

    benötigt: Ausgefülltes Antragsformular Personalausweis oder Reisepass (beidseitige Kopie beilegen) in Deutschland ausgestellter EU-Kartenführerschein (beidseitige Kopie beilegen) Wenn noch nicht vorhanden ist [...] benötigt: Ausgefülltes Antragsformular Personalausweis oder Reisepass (beidseitige Kopie beilegen) in Deutschland ausgestellter EU-Kartenführerschein (beidseitige Kopie beilegen) Wenn noch nicht vorhanden ist

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrgastführerschein /

  • Davor Ljubicic

    internationale des Arts“ Seit 1991 ausschließlich Arbeiten mit Graphit und Graphitpulver Seit 1992 in Deutschland Seit 1993 Dozent an der Kunstschule Bodenseekreis Meersburg Seit 1994 D.G.D.Z. Graphitieren und [...] (Technisches Gymnasium) Konstanz Seit 2006 Dozent an der BBS Friedrichshafen Ausstellungen in In- und Ausland Werke in öffentlichen Sammlungen: Kunstgalerie Bosnien und Herzegowina, Sarajevo Städtische Wessenberg

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Termine

    August 11:00 Besuch Kartause Ittingen Visit to the art museum Ittingen Ittingen (Switzerland) Rheinfall / Rhine Falls (Switzerland) 16. August 20:00 Open House Musik und Literatur Music and literature Salem-Weildorf

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2012 /

  • Alain Wozniak / DE

    geboren, studierte an den Musikhochschulen Lille, Straßburg und Berlin (Klarinette) sowie am Landeskonservatorium Feldkirch (Dirigat). Nach Abschluss seiner Ausbildung war er von 1985 bis zur Auflösung des [...] Als Instrumentalist hatte Alain Wozniak vielfältige Solo- und Orchesterverpflichtungen im In- und Ausland, u. a. im Europäischen Bläserensemble und in verschiedenen Symphonieorchestern. Er ist Mitglied der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Uli Johannes Kieckbusch / DE

    Vorträge und Workshops über Neue Musik und Improvisation. Unzählige Improvisationskonzerte im In- und Ausland mit u.a.: Irene Schweizer, Christian Wolfarth und Alfred Zimmerlin (Zürich), Jürg Solothurnmann (Bern) [...] sowie Borah Bergman, Robert Dick und Ned Rothenberg (New York). CD- und Radioproduktionen im In- und Ausland. Die Musik spielt auch in meiner Objekt-Kunst eine wichtige Rolle. Ich verarbeite immer wieder Teile

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Andrew Dunnill / USA

    exhibitions of sculpture at the Sculpture Center, NY, and large scale outdoor works at Roosevelt Island and Long Island University, NY. Andy has exhibited at the Navy Pier in Chicago, St. Paul‘s Western Sculpture

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Jobcenter

    Der Bodenseekreis betreibt als einer von 104 Landkreisen und kreisfreien Städten ein kommunales Jobcenter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters haben den Anspruch, dass jede leistungsberechtigte [...] weiteren kommunalen Stellen verbunden wie zum Beispiel - dem Jugendamt, - den Schulen, - der Ausländerbehörde, - der Wirtschaftsförderung. Das Ergebnis ist ein bürgernahes kommunales Jobcenter, kurze Wege

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jobcenter /

  • Kreistagswahl 2014

    Wahlberechtigte Wähler insgesamt davon Wahlscheininhaber insgesamt davon Wähler mit Wahlschein Im Landkreis insgesamt 168.889 25.599 87.745 183 Wahlkreis 1 - Friedrichshafen 46.096 6.145 20.411 110 Wahlkreis [...] Überlingen 23.665 4.780 13.544 27 Stimmzettel Stimmen ungültige gültige Stimmzettel gültige Stimmen Im Landkreis insgesamt 2.386 85.359 706.636 Wahlkreis 1 - Friedrichshafen 674 19.737 290.847 Wahlkreis 2 - Markdorf

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Kreistagswahlen / Kreistagswahl 2014 /

  • Felicia Glidden

    Wozniak frg32@yahoo.com www.feliciaglidden.com Education 2012 MFA Candidate, Sculpture University of Maryland, College Park 1990 Bachelor of Fine Arts University of Minnesota-Duluth Selected Exhibitions Remember [...] Drawing 110, Elements of Metal Casting 330, Advanced Sculpture Studio: Metal Casting 438 University of Maryland, MD Outreach and Education Coordinator, Franconia Sculpture Park, Franconia MN Visiting Artist.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Hepatitis B

    Empfohlene Maßnahmen Eine Impfung gegen Hepatitis B bietet den zuverlässigsten Schutz und wird in Deutschland für alle Säuglinge empfohlen. In Baden-Württemberg gilt die allgemeine Impfempfehlung ohne Alt [...] Altersbeschränkung. Eine Impfung gegen Hepatitis B bietet den zuverlässigsten Schutz und wird in Deutschland für alle Säuglinge empfohlen. In Baden-Württemberg gilt die allgemeine Impfempfehlung ohne Alt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hepatitis B /

  • Sammlungen

    die gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung 3 Monate vor der Sammlung beim Umweltschutzamt des Landratsamtes Bodenseekreis anzuzeigen ist. Gesammelt werden dürfen ausschließlich nicht gefährliche Abfälle [...] Abfallwirtschaftsamt schon angekündigt sind, müssen selbstverständlich nicht noch einmal an das Landratsamt gemeldet werden. Diese gelten als bereits angezeigt. Umweltschutzamt Peter Lutat Name Lutat, Peter

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • Gesundheitsamt

    gesetzlichen Auftrags, interessenunabhängig und am Gemeinwohl orientiert. Unser Ziel ist "Der gesunde Landkreis" Aufgaben Unsere Aufgaben erstrecken sich von der A idsberatung bis hin zur Z ahngesundheit. Leitbild [...] Basis systematischer Datenerhebung. Wir beraten und informieren die einzelnen Menschen unseres Landkreises und betreiben aktiv Öffentlichkeitsarbeit. Wir fördern und koordinieren Selbsthilfe und unterstützen

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Gesundheitsamt /

  • Jugendschöffen

    ehrenamtliche Vertreter der Gesellschaft an der Urteilsfindung in Jugendstrafsachen beteiligt. Das Landratsamt sucht gemeinsam mit den Jugendgerichten im Bodenseekreis interessierte und geeignete Erwachsene [...] Aufgabe übernimmt, arbeitet regelmäßig an den Amtsgerichten Tettnang und Überlingen sowie an den Landgerichten Ravensburg und Konstanz bei der Rechtsprechung in Strafverfahren gegen Jugendliche mit. Jugen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendschöffen /

  • Band 1, 1983

    Gesundheit Keine Wunderheilung Von den vielfältigen Wirkungen des Tettnanger Hopfens Chemie in der Landwirtschaft Apfel-Rekordernte 1982 Pilotprojekt beim Maschinenring Deggenhausertal Taisersdorfer Ringer in [...] Tradition, Konzerte, Talente Der neue Festsaal im Tettnanger Montfort-Schloss Kunstwerke aus dem Landratsamt Bodenseekreis Purrmann - überregionaler Erfolg einer Ausstellung in Langenargen Das Erbe der M

    1983 /

  • Band 13, 1996

    Lesen halte ich nicht für erforderlich So machen Schule und lernen spaß Saatgut für den biologischen Landbau Ihr eigenes Haus Die "Jogging-Welle" vom Bodensee Die Heimat der Gehörlosen ist sein Verein Fairplay [...] klösterlicher gottgefälliger Disziplin Damit es an Kirchendienern und anderen gelarten Leuten in unsern Landen nicht Mangel gewinne ... Gebrandmarkt, verfehmt, "entartet" - Begegnung mit der Moderne Imaginäre

    1996 /

  • Lenkungskreis

    beratendes Gremium, das die Arbeit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt im Bereich der Selbsthilfe begleiten und ihr inhaltliche Impulse geben soll. Die Mitglieder werden [...] Erika Classen und Uwe Stingl. Es fehlen: Adelinde Filleböck, Achim Jekel und Michaela Werner Foto: Landratsamt Bodenseekreis Gerlinde Bullinger Tel.: 0151 16321733 gerlinde.bullinger@gmail.com Frauenselbsthilfe

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Lenkungskreis /

  • Amphibien

    meisten Amphibienarten sind gleichermaßen auf Land- und Wasserlebensräume angewiesen und legen zum Teil weite Strecken in der von Straßen zerschnittenen Landschaft zwischen diesen Lebensräumen zurück. Durch

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien /

  • Zahngesundheit

    . Diese Einsäzte werden vom Gesundheitsamt koordiniert. Die Bezahlung erfolgt über die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit e. V. Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis, die [...] E-Mail zahngesundheit@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Info der Landesarbeitsgemein­schaft für Zahngesundheit BW Gesunde Kinderzähne (Deutsch) Dental health for children (Englisch)

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit /

  • Bürgerschaftliches Engagement

    n müssen optimal auf das bürgerschaftliche Engagement ausgerichtet sein! Regen Sie den Bund, die Länder und die Kommunen dazu an, diese Bedingungen so zu gestalten, damit sich Bürgerinnen und Bürger b [...] , BE und die Sache mit dem Geld - Infobroschüre Bürgerschaftliches Engagement, Gemeinsam BE im Landkreis stärken - Faltblatt Bürgerschaftliches Engagement, Versicherungsschutz - Infobroschüre Servicestelle

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement /

  • Gewinnerklassen

    die Klassenkasse per Verlosung gewonnen. Die Preise wurden von der Gesundheitskasse AOK und dem Landratsamt gestiftet. Klasse 7a der Gemeinschaftsschule Schreienesch Klasse 7a des Gymnasiums Überlingen Schuljahr [...] Immenstaad im Wert von 400 Euro gewonnen. Die Preise wurden von der Gesundheitskasse AOK und dem Landratsamt gestiftet. Schuljahr 2018/2019 40 Klassen im Bodenseekreis haben mindestens ein halbes Jahr lang [...] und Vertretern der Städte überbracht. Die Preise wurden von der Gesundheitskasse AOK und dem Landratsamt gestiftet. Klasse 8 der Kaspar-Hauser-Schule Überlingen Klasse 10c des Karl-Maybach-Gymnasiums

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart / Gewinnerklassen /

  • Leistungen für Asylbewerber

    Krankenhilfe gewährt werden. Voraussetzungen Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten Ausländer, die sich im Bundesgebiet aufhalten und eine der folgenden Kriterien erfüllen: Sie besitzen eine [...] z. B. im Rahmen einer Verpflichtungserklärung. Erforderliche Unterlagen Nachweis über den ausländerrechtlichen Status (z. B. Gestattung, Duldung). Sofern zutreffend: Nachweis über die Kosten der Unterkunft [...] über etwaiges Einkommen. Nachweise über etwaiges Vermögen zum Zeitpunkt der Antragstellung, auch im Ausland. Kontoauszüge der letzten drei Monate. Die zuständige Stelle kann im Einzelfall weitere Unterlagen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Leistungen für Asylbewerber /

  • Online-Anmeldung zur Lebensmittelbelehrung

    Tel.: +49 2182 850765 zur Verfügung. Information zum Datenschutz Die Datenschutzerklärung des Landratsamtes Bodenseekreis sowie die Datenschutzinformation "Belehrung zur Lebensmittelhygiene" sind im Bereich [...] Herunterladen "Vermeidung von Lebensmittelinfektionen für Ehrenamtliche" - Merkblatt des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg "Verbrauchertipps: Schutz vor Lebensmittelinfektionen im Privathaushalt"

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene / Online-Anmeldung zur Lebensmittelbelehrung /

  • Belehrung Lebensmittelhygiene

    Informationen Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg: www.gesundheitsamt-bw.de Zum Herunterladen "Vermeidung von Lebensmittelinfektionen für Ehrenamtliche" - Merkblatt des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene /

  • Band 22, 2005

    Meersburg und Überlingen Mühle Oberteuringen Briefe eines holländischen Zwangsarbeiters Dr. Christa Tholander 100 Jahre Druck und Verlag Senn 150 Jahre Heimatzeitung Loreto-Kindergarten Tettnang Jubiläen in [...] Tennisclub Tettnang Partnerschaften - Blicke über den Zaun Fünf Jahre Partnerschaft Bodenseekreis und Landkreis Tschenstochau Erinnerungen an Polen Eindrücke aus Polozk Hilfe für Afrika Unterwegs für "Kinderhilfe

    2005 /

  • Eriskircher Ried

    Zwischen den Mündungen der Flüsse Rotach bei Friedrichshafen und Schussen liegt eine faszinierende Riedlandschaft mit Auenwäldern, Flüssen, mit verschwiegenen Altgewässern, weitläufigen Riedwiesen und dem n [...] Schautafeln, Aquarien und Kinderspielen bietet Ihnen faszinierende Einblicke in die Natur der Bodenseelandschaft und des Eriskircher Rieds. Ganzjährig bietet das Zentrum naturkundliche Führungen, Vorträge

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Eriskircher Ried /

  • Schulden

    Rat und Hilfe in sozialer, finanzieller sowie rechtlicher Hinsicht. Die Schuldnerberatung des Landratsamtes Bodenseekreis berät Personen mit finanziellen Schwierigkeiten, die im Bodenseekreis leben. Die [...] 14:00 bis 16:00 Uhr Termin buchen Offene Sprechstunde Jeden Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr Landratsamt Bodenseekreis Glärnischstraße 1 - 3, 88045 Friedrichshafen Außensprechstunden mit Terminvereinbarung

    Soziales & Gesundheit / Schulden /

  • Altlasten

    Verdachtsfläche die Wahrscheinlichkeit und das zu erwartende Maß der Umweltgefährdung nach einem landeseinheitlichen Verfahren bewertet. Besteht bei einer Fläche der konkrete Verdacht, dass von Ihr Gefahren für [...] Thema Altlasten in Baden Württemberg bietet das Fachinformationssystem Altlasten (AlfaWeb) der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg in Karlsruhe im Internet. Altablagerung mit altem Müll Von

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlasten /

  • Aktiv im Ruhestand

    Um Menschen in dieser Übergangsphase Orientierung und neue Perspektiven zu bieten, startet das Landratsamt Bodenseekreis im Herbst 2025 eine neue, kostenfreie Veranstaltungsreihe. Ein digitaler Impulsvortrag [...] umgesetzt und ist für die Teilnehmenden daher kostenfrei. Es wird finanziert aus Mitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement Nadja Gauß Telefon

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Aktiv im Ruhestand /

  • Veterinäramt

    Tiere als unsere Mitgeschöpfe muss geschützt werden. Wir kontrollieren deshalb Tierhaltungen - landwirtschaftliche und bei Hinweisen auch private - und Tiertransporte, um Missstände und Verstöße gegen das [...] geschützt werden. Dies geschieht durch Untersuchungen und Kontrollen des Handels. Aber auch unsere Landwirtschaft soll durch Überwachungsprogramme und die Tierseuchenbekämpfung vor Einbußen durch Erkrankungen

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

  • Band 15, 1998

    Bürgerbüro Kontakt 3 Sozial-Diakon Wolfgang Knüfer Tauschring Bodensee und Hinterland ZIS Stiftung in Salem 25 Jahre Bodenseekreis Landrat Tann blickt zurück Meinungen zur Kreisreform Sieben Jahrhunderte Ver

    1998 /

  • Band 25, 2008

    en und Kaspar-Hauser-Schule Überlingen Rennwagen der BA Ravensburg Bodenseekreis Landrat Lothar Wölfle Abschied Landrat Siegfried Tann Anhang Chroniken und Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Band

    2008 /

  • Band 11, 1994

    Sinnspuren In Gottes eigenem Land Heinrich Spaermann Ohne Gottsuchen kein Gotteserkennen Und Jesus weinte bitterlich ... Hörst Du Religionslos Religiosität - ein lebenslanger dynamischer Prozess Im Eriskircher [...] Jahreschronik der Gemeinden Neue Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Religionsstatistik der Landkreise Religionsstatistik der Gemeinden Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021 Band 38, 2020 Band 37

    1994 /

  • Meersburg

    Erzbischöfe, ist dank seines historischen Stadtbildes mit den beiden Schlössern in außergewöhnlicher landschaftlicher Position und umrahmt von Weinbergen der touristische Hauptort im Bodenseekreis. Der Blick vom [...] markanten Schlossbauten über der Unterstadt offenbart eines der schönsten deutschen Stadtbilder. Landschaft und Architektur bilden einen Einklang von seltener Schönheit. Ganz besucherfreundlich liegen die

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meersburg /

  • AIDS-Beratung

    Anonyme AIDS-Beratung Termine finden dienstags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Gesundheitsamt des Landratsamtes Bodenseekreis, Albrechtstr. 75, Raum A322, 88045 Friedrichshafen statt und können unter der T [...] Sprechstunden Dienstag, 14:00 - 16:00 Uhr (nach vorheriger Terminvergabe unter Tel.: 07541 204-5841) Landratsamt Bodenseekreis Gesundheitsamt Albrechtstr. 75, 3. OG, Raum A 322 (Untersuchungszimmer) 88045 Fr

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / AIDS-Beratung /

  • Asbest

    gebrauchte asbestzementhaltige Eternitplatten verkauft oder verschenkt, macht sich strafbar. Das Landratsamt Bodenseekreis weist daher auf den richtigen Umgang mit asbesthaltigen Materialien hin: Asbest ist [...] Friedrichshafen Weitere Infos Weitere Informationen finden Sie bei der zentralen Vorschriftenstelle des Landes Baden-Württemberg (ZVS) Gefahrstoffverordnung LAGA-Merkblatt "Entsorgung asbesthaltiger Abfälle"

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Asbest /

    • «
    • ....
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere