• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 156.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Abfallarten A - Z

    Abfallberatung Abfallberatung, Abfuhrtermine, Fragen zu den Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse, Sperrmüllkarten, Müll-Magazin, Öffentliche Müllabfuhr Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z /

  • Termine

    Abfallberatung Abfallberatung, Abfuhrtermine, Fragen zu den Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse, Sperrmüllkarten, Müll-Magazin, Öffentliche Müllabfuhr Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine /

  • Gewinnerklassen

    tbewerb Baden-Württemberg 2017 2017 zeigten sich 37 Schulklassen von ihrer kreativen Seite: Werbepostkarten für das Nichtrauchen, Skulpturen, Musikvideos, Trickfilme und vieles mehr – die Bandbreite der [...] der Gemeinschaftsschule Schreienesch in Friedrichshafen. Die Schülerinnen und Schüler gewinnen Freikarten für ein Heimspiel des VfB Stuttgart. Weitere Informationen Wettbewerb "Be Smart - Don't Start":

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart / Gewinnerklassen /

  • Abfuhrkalender

    digitalen Kalender: Abfallberatung, Abfuhrtermine Fragen zu den Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse, Sperrmüllkarten, Müll-Magazin, Öffentliche Müllabfuhr Tel.: 07541 204-5199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Abfuhrkalender /

  • Rettungskarte Waldarbeit

    mit dem Landkreis Sigmaringen eine Rettungskarte für Unfälle in der Waldarbeit erstellt. Auf dieser Karte ist ein landkreisübergreifendes Netz von Treffpunkten mit dem Rettungswagen, den sogenannten „Ret

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Rettungskarte Waldarbeit /

  • Öltanks in Überschwemmungsgebieten

    Ob ein Gebäude im Überschwemmungsgebiet liegt, lässt sich entweder den veröffentlichten Hochwassergefahrenkarten entnehmen (bei der Gemeinde oder dem Landratsamt einsehbar) oder aufgrund Erfahrungswerten

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Wassergefährdende Stoffe / Öltanks in Überschwemmungsgebieten /

  • Liegenschaftskataster

    Kauf- oder Pachtverträge Vermessungsamt Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge, Karten und Gebühren Tel.: 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftskataster /

  • Namensänderung

    einen alten Papierführerschein (grau oder rosa) haben, wird für die Namensänderung ein neuer Kartenführerschein ausgestellt. Beachten Sie dazu auch die Hinweise bei "Umtausch in EU-Führerschein" . Vorau

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Namensänderung /

  • Vermessungsamt

    Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge, Karten, Gebühren Tel.: 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031 service

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Vermessungsamt /

  • Gewerbe

    Dem Gewerbewesen sind im Wesentlichen folgende Aufgaben zugeordnet: Erteilung von Reisegewerbekarten (z. B. für Haustürgeschäfte wie insbesondere zum Aufsuchen von Bestellungen auf Zeitschriftenabonnements

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe /

  • Ersatzführerschein

    ng Termin buchen Termine zur Akteneinsicht bitte telefonisch vereinbaren. Antragstellung Karteikartenabschrift (Serviceportal BW) Fahrerlaubnis, Umstellung/Ersatz/Änderung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Ersatzführerschein /

  • Band 41, 2023

    den Bereichen Bildung und Teilhabe umgesetzt. Gedurckte Genüsse im Speisekartenmuseum Eriskirch Manfred Bertele sammelt Speisekarten aus aller Welt. Ein neues Museum in Eriskirch zeigt die Schätze des

    2023 /

  • Daisendorf

    Nächster Bahnhof in Uhldingen-Mühlhofen Bus Linie Markdorf-Bermatingen-Ahausen-Daisendorf-Meersburg Karte Daisendorf (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Daisendorf /

  • Stetten

    ie Ravensburg-Stetten-Meersburg-Konstanz „Seelinie“ Überlingen-Meersburg-Stetten-Friedrichshafen Karte Stetten (Quelle: openstreetmap.org) Impressionen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Stetten /

  • Oberteuringen

    rg Linie Ravensburg-Oberteuringen-Meersburg-Konstanz Stadtbuslinie Oberteuringen-Friedrichshafen Karte Oberteuringen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Oberteuringen /

  • Neukirch

    Meckenbeuren, Friedrichshafen und Wangen im Allgäu Bus Linie Ravensburg-Tettnang-Neukirch-Wangen Karte Neukirch (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Neukirch /

  • Bermatingen

    Immenstaad-Markdorf-Salem-Überlingen(Heiligenberg) Mehr zu Bermatingen www.gehrenberg-bodensee.de Karte Bermatingen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Bermatingen /

  • Waffen & Sprengstoff

    und Überwachung der Waffenbehörde. Das Rechts- und Ordnungsamt des Bodenseekreises erteilt Waffenbesitzkarten für Jäger und Sportschützen, europäische Feuerwaffenpässe sowie den so genannten Kleinen W

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff /

  • Schlüsselzahl B 96

    Gebühren: 28,60 Euro (für die Eintragung der Schlüsselzahl) + 10,20 Euro (für den neuen Kartenführerscheintausch) Ggf. 26,50 Euro statt 10,00 Euro, falls die Antragstellerin/der Antragsteller noch im Besitz

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 96 /

  • AWGN-Gewässer

    wurden die Gewässer angrenzend zu Raumkulturen (Obst-, Hopfen- und Weinkulturen) erfasst. In der AWGN-Karte sind diese zusätzlich erfassten Gewässer enthalten. Es besteht keine Gewähr auf eine vollständige

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / AWGN-Gewässer /

  • David Ilzhoefer

    Populäre Bilderwelt - altmodische Postkarten, religiöse Illustrationen, alte Schwarz-Weiß-Schnappschüsse, Comics, Plastikfiguren, virtuelle Screenshots - liefern das unerschöpfliche Repertoire an Szenen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Immenstaad

    Bodensee Mehr zu Immenstaad Heimatmuseum (im Haus Montfort) Montfortstraße 13 Im Teilort Kippenhausen Karte Immenstaad (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Immenstaad /

  • Sipplingen

    Überlingen-Sipplingen-Ludwigshafen-Stockach Schiff Saisonale Schiffsverbindungen und Ausflugsfahrten Karte Sipplingen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Sipplingen /

  • Schülermonatskarten

    Eltern bzw. gesetzlichen Vertreter stellen einen Neuantrag online unter Kundenportal (bodo.de) . Die Karte wird von der jeweiligen Schule ausgehändigt. Schüler bleibt in der gleichen Schule Es erfolgt automatisch

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Schülermonatskarten /

  • Hagnau a. B.

    und Spielzeug aus zwei Jahrhunderten www.puppen-und-spielzeugmuseum.de www.winzerverein-hagnau.de Karte Hagnau a. B. (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Hagnau a. B. /

  • Markdorf

    Stadtbuslinie Friedrichshafen-Markdorf Mehr zu Markdorf Museum Stadtgalerie mit wechselnden Ausstellungen Karte Markdorf (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Markdorf /

  • Kostenerstattung

    bodo-Verkehrsverbunds. Keine erhöhte Eigenanteilspflicht ergibt sich, wenn die Kosten für die Schülermonatskarten zur weiter entfernt liegenden Schule nicht höher als zur nächstgelegenen Schule sind. ** Bestellbar

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Kostenerstattung /

  • Seefrosch

    et al. 1992 Salem Deisendorf Königsweiher, 24. Juni 1995, drei rufende Männchen Löderbusch (§ 24a-Kart.) Uhldingen-Mühlhofen Killerweiher, drei Tiere am Zaun / 1992 BUND Uhldingen-Mühlhofen Gefährdung

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Seefrosch /

  • Kontakt & Beratung

    - 17:00 Uhr Abfallberatung, Abfuhrtermine, Fragen zu den Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse, Sperrmüllkarten, Müll-Magazin, Öffentliche Müllabfuhr Anschrift: Landratsamt Bodenseekreis Abfallwirtschaftsamt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung /

  • Starkregen

    der Bevölkerung und der ortsansässigen Wirtschaft auf der Grundlage von zu erstellenden Starkregengefahrenkarten eine wichtige Aufgabe dar. Wenn diese Gefahren bekannt sind, kann eine eigenverantwortliche

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Liegenschaftsvermessung

    5046 E-Mail tobias.haas@bodenseekreis.de Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge, Karten und Gebühren Tel.: 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftsvermessung /

  • Schlüsselzahl B 196

    Original Gebühren: 28,60 Euro (für die Eintragung der Schlüsselzahl) + 10,20 Euro für den neuen Kartenführerscheintausch Ggf. 26,50 Euro statt 10,00 Euro, falls die Antragstellerin/der Antragsteller noch im Besitz

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 196 /

  • Heiligenberg

    rg Geführte Besichtigungen von Ostern bis Ende Oktober Auskünfte erteilt die Tourist-Information Karte Heiligenberg (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Heiligenberg /

  • Eriskirch

    spezielle Angebote für Kinder und Schulklassen Ausstellungen im Bürgerhaus „Alte Schule“ Kirchplatz 3 Karte Eriskirch (Quelle: openstreetmap.org) Impressionen Eriskircher Ried

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Eriskirch /

  • Bermatinger Hungerweiher

    Faktoren eine Rolle spielen (Fischbesatz und -bestand?). Situation am Bermatinger Hungerweiher (Kartengrundlage Orthophoto 50, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Bermatinger Hungerweiher /

  • B33 Markdorf-Ittendorf

    1:50.000 nicht aufgeführt). Situation am Feuerlöschteich "Hinter Briel" östlich Ittendorf (Kartengrundlage Orthophoto 57, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / B33 Markdorf-Ittendorf /

  • Andelshofer Weiher

    eine Straße überqueren. An drei Stellen finden derzeit Schutzmaßnahmen statt. Auf nebenstehender Karte finden Sie eine Übersicht über die Situation am Andelshofer Weiher.

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher /

  • Kressbronn a. B.

    Lände Lände, Seestraße 24 Dauerausstellung heimischer Künstler Internet: www.laende.kressbronn.info Karte Kressbronn a. B. (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Kressbronn a. B. /

  • Vorbeugender Brandschutz

    amann@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Sonya Joschika Feuerwehrpläne, Laufkarten und Aufschaltungen BMA Telefon +49 7541 204 5068 E-Mail sonya.joschika@bodenseekreis.de Gebäude

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Vorbeugender Brandschutz /

  • L 205 Billafingen

    Funktionstüchtigkeit der Tunnel liegen nicht vor. Situation an der L 205 südlich Billafingen (Kartengrundlage Orthophoto 05, unmaßstäblich verkleinert).

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Billafingen /

  • Markdorfer Stadtweiher

    Abwanderung der Jungtiere für Verluste sorgen dürften. Situation am Markdorfer Stadtweiher (Kartengrundlage Orthophotos 51 und 58, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Markdorfer Stadtweiher /

  • Fahrlehrerlaubnis

    Fahrerlaubnis der Klasse C1 Amtlich beglaubigte Kopie des nach dem 01.01.1999 ausgestellten Kartenführerscheins oder Vorlage des Originalführerscheins Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung in

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrlehrerlaubnis /

  • Owingen

    n Linie Überlingen-Owingen-Frickingen-Heiligenberg Linie Stockach-Owingen-Überlingen-Pfullendorf Karte Owingen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Owingen /

  • L 105 Andelshofer Weiher (Ost)

    Tiere erfolgt durch Schüler des Gymnasiums Überlingen. Situation südlich des Killenweihers (Kartengrundlage Orthophoto 34, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 105 Andelshofer Weiher (Ost) /

  • Prälatenweg

    Schranke werden vom BUND Salem vorgenommen. Situation an Martinsweiher und Markgräfinweiher (Kartengrundlage Orthophotos 29 und 30, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Prälatenweg /

  • Abholung sperriger Abfälle

    bei Umzügen die Anmeldung frühzeitig erfolgen muss. Seit Juli 2025 werden keine postalische Sperrmüllkarten an die Haushalte verschickt. Künftig kann eine Sperrmüllabholung über das Sperrmüll-Portal angemeldet [...] Sie sich unseren Infofilm an. Hier wird in wenigen Minuten die Abholung und Anlieferung mit Sperrmüllkarten erklärt. Häufig gestellte Fragen Was wird abgeholt? Abgeholt werden sperrige Einrichtungsgegenstände

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Deggenhausertal

    direkt beim Wanderführer des Fördervereins Deggenhausertal, Hermann Mayer, unter Tel.: 07555 5564 Karte Deggenhausrtal (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Deggenhausertal /

  • Langenargen

    Brugger, H. Purrmann, K. Caspar), regelmäßige Sonderausstellungen Internet: www.museum-langenargen.de Karte Langenargen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Langenargen /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    ausgestellter Fahrzeuge eine Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben www.autoundtraktor.museum Karte Uhldingen-Mühlhofen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Uhldingen-Mühlhofen /

  • K 7722 Tettnang-Braitenrain

    145 Molche abgefangen, insgesamt 1495 Tiere. Situation an der K 7722 bei Tettnang-Braitenrain (Kartengrundlage Orthophoto 78, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7722 Tettnang-Braitenrain /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere