• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 410.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • L 205 Ernatsreute

    geschlossen und mit Fanggefäßen versehen; zu Beginn der Rückwanderung werden einige Bretter des Zauns für den Rest des Jahres entfernt, um die Rückwanderung (und sonstige straßenüberquerende Kleintierwanderungen) [...] ungen) nicht zu behindern. Da sich Hin- und Rückwanderung der Amphibien zeitlich überlagern können, ist diese Methode allerdings in manchen Jahren mit Verlusten verbunden. Situation an der L205 bei Ernatsreute

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Ernatsreute /

  • Antragstellung

    bzw. beim Landratsamt Bodenseekreis. Der Antrag wirkt auf den Ersten des Monats der Antragstellung zurück. Leistungen für die Vergangenheit sind grundsätzlich nicht möglich. Die Antragsunterlagen können [...] möglich einen Antrag auf Bürgergeld. Wenn Sie berechtigt sind, bekommen Sie die Leistungen aber rückwirkend, ab dem Zeitpunkt der Antragstellung ausgezahlt. Das Bürgergeld für Arbeitsuchende setzt sich aus [...] Bürgergeld gestellt werden. Innerhalb einer bestimmten Frist gilt das Datum des Wohngeldantrags auch rückwirkend als Antragsdatum für das Bürgergeld. Sollte zunächst Bürgergeld beantragt worden sein, gilt die

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Antragstellung /

  • Erdkröte

    er Fischteiche, während alle anderen Amphibienarten mit zunehmendem Fischbesatz immer stärker zurückgehen oder fischbesetzte Gewässer sogar ganz meiden. So fanden Bauser-Eckstein & Rahmann (1989) bei der [...] des Geburtsgewässers kommen die nun geschlechtsreifen Tiere zum ersten Mal wieder an ihr Gewässer zurück. Zur Orientierung auf der oft kilometerweiten Wanderung werden "insbesondere magnetische, optische [...] (Asphalt) können die Jungtiere in 24 Stunden bis 300 m, in Wiesen oder auf Schotter bis 150 m zurücklegen. Mit zunehmender Entfernung vom Laichgewässer lässt die Wandergeschwindigkeit nach (eine 700 m

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Anmeldebestätigung

    Vielen Dank für Ihre Anmeldung Ihre Anmeldung wird manuell geprüft und Sie erhalten eine Rückmeldung. Zurück zur Seite Integration

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Veranstaltungen / Demokratie-Konferenz /

  • Band 38, 2020

    wenn sie eigentlich unsichtbar sind. Diese Geschiche führt zu den verrückten Grenzverläufen im Bodenseekreis - und in die Vergangenheit zurück. „Ich bin nicht der Typ für den Automodus“ Lena Reiner kennt sich [...] allem Präzision. Über sichere Brücken sollt ihr fahr´n Die Moog GmbH aus Untersiggingen ist mit ihren Maschinen und Geräten für die Untersuchung und Sanierung von Brückenbauwerken rund um den Globus aktiv. [...] Vorhaben wurde von der im März beginnenden Corona-Pandemie überlagert. Die nahm und nimmt keine Rücksicht auf Grenzen. Dieser enorme Einschnitt prägt das Jahr 2020 maßgeblich. Kein Wunder, dass Corona -

    2020 /

  • Alleinerziehende

    müssen. Sie drücken ihre Wertschätzung für das bereits Geleistete und für die Person als solche aus und weisen auf Entlastungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote hin. Sie berücksichtigen die häufig [...] der Beratung bei komplexem Hilfebedarf Schwangerer oder (Allein-)Erziehender: Die Beratenden berücksichtigen immer die gesamte Lebenssituation, nicht nur den jeweils angesprochenen Aspekt. Sie verstärken [...] wurde im Projekt UNA erarbeitet und hat dabei teilweise auf Printmedien des Netzwerks MOBILE zurückgreifen können. Die unterzeichnenden Einrichtungen sagen zu, mindestens einmal jährlich nach einer vo

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende /

  • Antwortseite

    Anmeldebestätigung zurückzuziehen, sofern wir feststellen, dass sich aus Ihrer Institution mehrere Vertreter mit dem gleichen Aufgabenbereich angemeldet haben. Dafür bitten wir um Verständnis. Zurück zur Seite

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Anmeldung / Antwortseite /

  • Studiengänge

    Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro brutto (Stand: 01.04.2025) - und beinhaltet eine Bindungsklausel/Rückzahlungsvereinbarung. Hochschule Hochschule Biberach www.hochschule-biberach.de Energie-Ingenieurwesen [...] Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro brutto (Stand: 01.04.2025) - und beinhaltet eine Bindungsklausel/Rückzahlungsvereinbarung. Hochschule Hochschule Biberach www.hochschule-biberach.de Public Management Inhalte [...] Begleitung zu öffentlichen Ämtern ist möglich. Im Bereich Jobcenter werden Menschen auf dem Weg (zurück) ins Berufsleben begleitet. Dazu gehören Beschäftigungsförderung, die berufliche Rehabilitation und

    Praktikum / Studiengänge /

  • Bekanntmachungen

    002.984 3.7 Basiskapital -119.417.437 3.8 Rücklagen -62.253.668 3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0 3.10 Sonderposten -52.927.565 3.11 Rückstellungen -48.057.923 3.12 Verbindlichkeiten -30.786 [...] Sonderergebnis 4.2.1 Zuführung zur Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses 0,00 86.305,69 4.2.2 Verrechnung eines Fehlbetrags beim Sonderergebnis mit der Rücklage aus Überschüssen des Sonderergebnisses [...] Kreiswahlvorschläge müssen zurückgewiesen werden. Es genügt nicht, wenn sie vor diesem Zeitpunkt zwar zur Post aufgegeben, dem Kreiswahlleiter aber noch nicht zugegangen sind. 4. Zurücknahme und Änderung von K

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Bekanntmachungen 2017

    überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in Anlage 2 UVPG aufgeführten Kriterien keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen haben, die nach § 12 UVPG zu berücksichtigen wären. Die Antragsunterlagen [...] Kreiswahlvorschläge müssen zurückgewiesen werden. Es genügt nicht, wenn sie vor diesem Zeitpunkt zwar zur Post aufgegeben, dem Kreiswahlleiter aber noch nicht zugegangen sind. 4. Zurücknahme und Änderung von K [...] Entsorgung ausgeschlossen, soweit diese der Rücknahmepflicht aufgrund einer nach § 25 KrWG erlassenen Rechtsverordnung unterliegen und entsprechende Rücknahmeeinrichtungen tatsächlich zur Verfügung stehen. § 5

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Antwortseite

    Details zu besprechen. Wir bitten Sie um etwas Geduld, falls unsere Rückmeldung nicht innerhalb weniger Tage möglich sein wird. Zurück zur Seite Interkulturelle Elternlotsen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis / Bewerbung /

  • Bekanntmachungen 2020

    unverzüglich zurückzuerstatten. Wenn das Verkehrsunternehmen Nachweise gemäß den Absätzen 1 bis 3 nicht oder verspätet (siehe Absatz 4) vorlegt, kann der Landkreis die geleisteten Zahlungen zurückfordern. Eine [...] 363.254 3.7 Basiskapital -121.654.096 3.8 Rücklagen -49.086.691 3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0 3.10 Sonderposten -51.601.650 3.11 Rückstellungen -37.855.402 3.12 Verbindlichkeiten -37.994 [...] Sonderergebnisses zur Rücklage aus Überschusses des Sonderergebnisses 0,00 0,00 --- --- --- --- 8 Ausgleich eines Fehlbetrags des Sonderergebnisses durch Entnahme aus der Rücklage aus Überschüssen des

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Sonstige Schutzmöglichkeiten

    NEGELE & SCHWAIGER 1992 und andere). Die hohen Verluste bei Amphibien sind zum Teil auch darauf zurückzuführen, dass die Tiere vor dem herannahenden Räumgerät nicht fliehen, sondern versuchen, sich durch [...] en (auf Amphibien!) etwa die Zeit vom Spätsommer bis zum ersten Frost. Empfehlungen für die Berücksichtigung des Amphibienschutzes bei der Acker-Bewirtschaftung in Amphibien-Reproduktionszentren geben [...] geprägter Amphibienverbreitungszentren" zusammengestellt (ANONYMUS 1999): Gewässer Anstau bzw. Rückbau von Entwässerungssystemen, Wiedervernässung von Niederungsgebieten Gewässersanierung und Neuanlage

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Sonstige Schutzmöglichkeiten /

  • Bekanntmachungen 2018

    123.937.649,41 1.2 Rücklagen 1.2.1 Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses 0 1.2.2 Rücklagen aus Überschüssen des Sonderergebnisses 0 1.2.3 Zweckgebundene Rücklagen 2.556,46 1.3 Fehlbeträge [...] und Gehaltsrückstellungen 349.200,00 3.2 Unterhaltsvorschussrückstellungen 447.371,67 3.3 Stilllegungs- und Nachsorgerückstellungen für Abfalldeponien 27.084.003,00 3.4 Gebührenüberschussrückstellungen 3 [...] 789,00 3.5 Altlastensanierungsrückstellungen 0 3.6 Rückstellungen für drohende Verpflichtungen aus Bürgschaften, Gewährleistungen und anhängigen Gerichtsverfahren 0 3.7 Sonstige Rückstellungen 2.816.815

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Öltanks in Überschwemmungsgebieten

    rten aus zurückliegenden Hochwasserereignissen bestimmen. Auch außerhalb von Überschwemmungsgebieten können Gebäude von Überschwemmung durch Starkregen, Grundwasseranstieg oder Kanalrückstau betroffen

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Wassergefährdende Stoffe / Öltanks in Überschwemmungsgebieten /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    Südosten zur Eisenbahnbrücke hin deutlich ab, die Stärke der Grasfroschwanderung nimmt von Westen nach (Süd-)Osten zu, der Schwerpunkt liegt hier etwa in der Umgebung der Eisenbahnbrücke und der westlich [...] 1990 wird die Straße in jährlich rund 10 - 15 Massenwanderungsnächten gesperrt (Hinwanderung, Rückwanderung, Herbstwanderung), 1990 zunächst mit einer mobilen Schranke, seit 1991 mit einer festinstallierten [...] Standort verlegt. Aus den Jahren 1991 bis 1998 liegen genauere Zahlen vor. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass diese Zahlen nur einen kleinen Teil der tatsächlich wandernden Population widerspiegeln

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Parken Bewohner

    für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Es erfolgt bei vorzeitiger Rückgabe des Parkausweises keine Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühr. Straßenverkehrsbehörde Karin Bentele-Carli Telefon

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Bewohner /

  • Ökologischer Fußabdruck

    Fläche, die ein Mensch benötigt, um den täglichen Bedarf an Rohstoffen abzudecken. Die darin berücksichtigten Themen sind Mobilität, Ernährung, Konsum und Energie. Momentan verbraucht der durchschnittliche [...] freien Verfügung. Dieser besteht neben Tipps und Fakten aus 32 individuellen Fragen, welche auf den Fußabdrücken abgebildet sind. Mit Hilfe einer Punktetafel können anschließend die Punkte ausgewertet werden

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Ökologischer Fußabdruck /

  • EU-Bürger

    britische+Staatsangehoerige-5001649-lebenslage-0 Rückruf vereinbaren Sie haben eine Frage an Ihren Sachbearbeiter? Vereinbaren Sie bitte einen Rückruf unter Telefon: +49 7541 204-5410 oder E-Mail: aus

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / EU-Bürger /

  • Ausländerwesen

    ist für die gelb markierten Gemeinden zuständig: Rückruf vereinbaren Sie haben eine Frage an Ihren Sachbearbeiter? Vereinbaren Sie bitte einen Rückruf unter Telefon: +49 7541 204-5410 oder E-Mail: aus

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen /

  • Staatsangehörigkeits-Feststellung

    deutsche Staatsangehörigkeit ableitet (i. d. R. bis mindestens 1950 zurück) im Original. Sofern vorhanden: Unterlagen, die Rückschlüsse auf die deutsche Staatsangehörigkeit zulassen (z. B. Einbürgerungsurkunden

    Ordnung & Sicherheit / Personenstandswesen / Staatsangehörigkeits-Feststellung /

  • Bekanntmachungen 2019

    Fahrgäste befördert werden oder vom Auftraggeber ausdrücklich ein Großraumtaxi bestellt wurde. Der Auftraggeber ist vor Antritt der Fahrt ausdrücklich auf diesen höheren Taxitarif hinzuweisen. Ist bei [...] Entsorgung ausgeschlossen, soweit diese der Rücknahmepflicht aufgrund einer nach § 25 KrWG erlassenen Rechtsverordnung unterliegen und entsprechende Rücknahmeeinrichtungen tatsächlich zur Verfügung stehen. § 5 [...] zu dulden. 2 Dies gilt gemäß § 19 Abs. 2 KrWG entsprechend für Rücknahme- und Sammelsysteme, die zur Durchführung von Rücknahmepflichten auf Grund einer Rechtsverordnung nach § 25 KrWG erforderlich sind

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Ökokonto/Bewertungssystem

    den Arten. Viele Arten, die in Baden-Württemberg häufig verbreitet waren, mussten erhebliche Bestandrückgänge hinnehmen. Hierbei sind nicht nur seltene Arten, sondern auch häufig auftretende Arten wie Star [...] Lebensraumverluste und eine Verschlechterung der Lebensraumqualität gelten als Hauptursachen für den Rückgang der Biodiversität. Bereits heute werden durch die zuständigen Fachbehörden des Landkreises Projekte [...] „Kommunen für biologische Vielfalt“ verpflichtet, den Schutz der biologischen Vielfalt verstärkt zu berücksichtigen. Das Bündnis dient darüber hinaus zum Informationsaustausch und als zusätzliche Unterstützung

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Ökokonto / Bewertungssystem /

  • Anrechnung von Einkommen und Vermögen

    n. Dabei gibt es beim Einkommen und Vermögen Frei- bzw. Schonbeträge, die bei der Anrechnung berücksichtigt werden. Einkommen wird angerechnet. Dies bedeutet, dass vom festgestellten Bedarf vorhandenes [...] betreiben („Bedarfsgemeinschaft“). Hier wird das gesamte Einkommen in der Bedarfsgemeinschaft berücksichtigt. Um Anspruch auf Bürgergeld zu haben, muss das Gesamteinkommen der Gemeinschaft unter dem Ex

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Anrechnung von Einkommen und Vermögen /

  • Migration und Integration

    Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Rückruf beim Ausländeramt vereinbaren Sie haben eine Frage an Ihren Sachbearbeiter? Vereinbaren Sie bitte einen Rückruf unter Telefon: +49 7541 204-5410 oder E-Mail:

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Migration und Integration /

  • Änderungen mitteilen

    Mutterschaftsgeld, Kinderzuschlag, Kindergeld, Unterhalt oder Unterhaltsvorschuss, Wohngeld, Steuerrückerstattungen, Zinsen, Erbschaften oder Schenkungen usw.) Änderung der Krankenkasse Fallmanagement Aufnahme/ [...] usw.) jede Änderung des bestehenden Aufenthaltsstatus bei Personen aus dem Ausland Erhalt von Rückzahlungen oder Guthaben aus Betriebs- und/oder Heizkostenabrechnungen Änderung von Einkommen oder Vermögen

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Änderungen mitteilen /

  • Tierarzneimittel

    wichtige Voraussetzung für die Gewinnung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs, die frei von Arzneimittelrückständen sind, ist der sachgemäße und verantwortungsvolle Einsatz der Tierarzneimittel. Der "graue [...] der Tierhalter sorgen in Ergänzung der im Rahmen der Fleischuntersuchung durchgeführten Rückstandsuntersuchungen dafür, dass "Hormonskandale" und anderer Arzneimittelmissbrauch seltene Ausnahmen bleiben

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierarzneimittel /

  • Arbeitsmarktstrategie des Bodenseekreises

    Vermittlungshemmnissen (insbesondere Menschen mit Kommunikations- und Sprachdefiziten). Besondere Berücksichtigung von Frauen. Um den Bedürfnissen der besonderen Zielgruppe und deren Lebenswirklichkeit gerecht [...] ahmen eine individuelle Begleitung vorsehen. Entwicklung von beruflichen Perspektiven unter Berücksichtigung der persönlichen Situation durch individuelle Beratung, Aufschließen von weiteren Hilfsangeboten

    Soziales & Gesundheit / Europäischer Sozialfonds / Arbeitsmarktstrategie des Bodenseekreises /

  • Gelber Sack

    Deutschland GmbH (DSD) ist. Es handelt sich hierbei um ein rein privatwirtschaftlich organisiertes Rücknahme- und Verwertungssystem für gebrauchte Verkaufsverpackungen. Für die Lieferung und Abholung der Gelben [...] Friedrichshafen Tel.: 0 75 41- 95 28 60 E-Mail: dispo-oberschwaben@alba.info Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen zur Verteilung der Gelben Säcke, zur jeweiligen Abfuhr bitte direkt an das genannte Entsorgung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Gelber Sack /

  • Han Na Jo

    Menschen existieren nur als Menschen. Die Temperatur der Emotionen Ich habe die verschiedenen Gesichtsausdrücke einer oder mehrerer Personen in jeweils derselben Situation beobachtet. Und ich dachte, dass [...] Körperraum gibt und dass sie aufgrund der eigenen Einstellung entstanden sind. Starke Gefühle werden ausgedrückt und die Temperatur der verschiedenen Emotionen spielt in ihrem Ausdruck eine Rolle. Manchmal spüre

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Hochrheinpatent

    Wer die Rheinstrecke zwischen Stein am Rhein (erstes Fahrwasserzeichen unterhalb der Straßenbrücke) und der Straßenbrück Schaffhausen-Feuerthalen befahren will, muss in der Schiffsführerprüfung eingehende

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Hochrheinpatent /

  • Winterdienst

    besten Kräften gewährleistet wird. Für die Besatzungen der Winterdienstfahrzeuge bedeutet das: Ausrücken schon um 03:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geht es gerade mal eine halbe Stunde später los. Die [...] besten Kräften gewährleistet wird. Für die Besatzungen der Winterdienstfahrzeuge bedeutet das: Ausrücken schon um 03:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen geht es gerade mal eine halbe Stunde später los. Die [...] neben der Reichweite der einzelnen Fahrzeuge auch die unterschiedliche Bedeutung der Straßen berücksichtigt. „Bundesstraßen, gefährliche Stellen und Steigungen haben bei uns oberste Priorität. Vor Ort

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Winterdienst /

  • Bianca Strauch

    Brücke Am Jahresende Bilanz zu ziehen ist für viele Menschen schmerzhaft. Wir nehmen erschrocken den Ballast vergangener Monate wahr und suchen Platz für ein neues Jahr. Wir grübeln so lange, bis sich [...] Beginn der Prozesse erklären zu können, welche die Menschen vom Naturwesen zum Schöpfer werden ließen. Brücke, 2021, Bleistift/Papier Foto: © Copy Köthe Break, 2021, Bleistift/Papier Foto: © Copy Köthe Archiv

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Erste Bewohner

    Jahrhunderte am See. Spuren menschlicher Niederlassungen reichen freilich sechs Jahrtausende weiter zurück bis in die Mittelsteinzeit. Bekannt sind die »Pfahlbauten«, Uferrandsiedlungen der Jungstein- und [...] entlang an und bauen verstreute Villen. Vor dem Ansturm der Alemannen ziehen sie sich im 4. Jahrhundert zurück. In mehreren Wellen bis ins Hochmittelalter entstehen unsere Ortschaften. Der Gang der Besiedlung

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Erste Bewohner /

  • Familienzusammenführung

    Vorlage zusätzlicher Nachweise erforderlich sein. Rückruf vereinbaren Sie haben eine Frage an Ihren Sachbearbeiter? Vereinbaren Sie bitte einen Rückruf unter Telefon: +49 7541 204-5410 oder E-Mail: aus

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Familienzusammenführung /

  • Bekanntmachungen 2024

    sen, soweit diese der Rücknahmepflicht aufgrund einer nach § 25 KrWG erlassenen Rechtsverordnung oder aufgrund eines Gesetzes unterliegen und entsprechende Rücknahmeeinrichtungen tatsächlich zur Verfügung [...] zu dulden. 2 Dies gilt gemäß § 19 Abs. 2 KrWG entsprechend für Rücknahme- und Sammelsysteme, die zur Durchführung von Rücknahmepflichten auf Grund einer Rechtsverordnung nach § 25 KrWG erforderlich sind [...] Kreiswahlvorschläge müssen zurückgewiesen werden. Es genügt nicht, wenn sie vor diesem Zeitpunkt zwar zur Post aufgegeben, dem Kreiswahlleiter aber noch nicht zugegangen sind. 4. Zurücknahme und Änderung von K

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Rosa Klingelhöfer

    rechten Bildseite aus dem Abbild des Rückens ragen. Sie wirken, als hätten sie ihr Ziel verfehlt. Der Daumen der greifenden Hand verschwindet im Fleisch des Rückens. Auch die restlichen Finger sind nur

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Darja Linder

    Gemälde greift auf eine feministische Performance zurück, bei der sich Valie Export vor Publikum einen Strumpfhalter als Symbol für die Unterdrückung der Frau tätowieren lies. Darja Linder wiederholt den

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Werbung an Straßen

    beeinträchtigt werden. Keine Werbung darf angebracht werden: auf Verkehrsinseln und an Brücken und Brückengeländern an oder in Verbindung mit amtlicher Wegweisung, Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Werbung an Straßen /

  • Arbeitserlaubnis

    Ausübung einer Erwerbstätigkeit berechtigt sind. Rückruf vereinbaren Sie haben eine Frage an Ihren Sachbearbeiter? Vereinbaren Sie bitte einen Rückruf unter Telefon: +49 7541 204-5410 oder E-Mail: aus

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Arbeitserlaubnis /

  • Band 30, 2013

    30 Dinge, die erledigt werden sollten, bevor’s rum ist Natur und Tiere Die Rückkehr des Bibers Ein alter Bekannter kehrt zurück in den Bodenseekreis Auf der Obstwiese Ansichten eines Kleinbrenners Spaß [...] Geschichte und Gegenwart Erinnerungen werden wach … Rückblick auf 22 Jahre Herausgeberschaft des Jahrbuchs „Leben am See“ Zweifel der Anfangsjahre sind gewichen Band 30 der Erfolgsgeschichte „Leben am

    2013 /

  • Bekanntmachungen 2021

    plätzen unter Berücksichtigung der Daten aus den ornithologischen Wildvogelzählungen unter Berücksichtigung der bisher von der Geflügelpest betroffenen Wildvogelarten und zurückliegenden Seuchenausbrüchen [...] 308.761.214 3.7 Basiskapital 120.259.369 3.8 Rücklagen 57.208.240 3.9 Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses 0 3.10 Sonderposten 52.250.081 3.11 Rückstellungen 40.114.275 3.12 Verbindlichkeiten 36.463.151 [...] Sonderergebnisses zur Rücklage aus Überschusses des Sonderergebnisses 0,00 0,00 --- --- --- --- 8 Ausgleich eines Fehlbetrags des Sonderergebnisses durch Entnahme aus der Rücklage aus Überschüssen des

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Energie-Projekte

    die Zukunft zu gewährleisten. Im Frühjahr 2021 wurde mit der Demontage der Kessel aus 1985 und dem Rückbau des Öltanks begonnen. Im ehemaligen Öllager entstand ein aus drei Einzelbehälter bestehendes Pelletlager [...] Außenbereich ist mit einer Vielzahl von Bäumen, Sträuchern und Stauden sowie Blühwiesen unter Berücksichtigung der Klimaanpassung und Biodiversität neugestaltet. Sanierung der Sporthalle I auf KFW-Standard [...] Hitzeschutzes wurden auf der Südseite Glasflächen verringert und zwei von fünf Oberlichterbändern zurückgebaut. Alle Glasflächen sind mit Sonnenschutzglas versehen, um eine Überhitzung des Gebäudes zu verhindern

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Projekte /

  • Die Kirche

    Orden der Kirche auf. In immer neuen Wellen der Reform treten neue Orden mit dem Anspruch der Rückbesinnung auf die Anfänge auf, um sich bald den Vorgängern anzugleichen. Benediktiner(innen), Zisterzienser [...] der Kirche einen neuen Anfang, neue Lebendigkeit. 1919 kehren auch die Zisterzienser nach Birnau zurück.

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Die Kirche /

  • Gewerbeabfallverordnung

    Die Regelungsinhalte der Verordnung gelten nicht für Abfälle, die über Rücknahmesysteme gemäß §§ 25 und 26 KrWG zurückgenommen werden z. B. Verpackungen, Elektronikschrott, Batterien und für Abfälle die

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Gewerbeabfallverordnung /

  • Bermatinger Hungerweiher

    Wanderung so stark zurückgegangen, dass inzwischen nur noch gelegentlich Einzeltiere im Ort beobachtet werden; Schutzmaßnahmen werden nicht mehr durchgeführt. Es ist unklar, ob der Rückgang mit einer zu hohen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Bermatinger Hungerweiher /

  • Starkregen

    reißen. Dieses Material sammelt sich an Verdolungseinläufen, Verrohrungen, Brücken, Stegen, Zäunen oder Rechen. Durch den Rückstau an den dadurch verursachten Verklausungen wird das umliegende Gelände überflutet

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Starkregen /

  • Formen der Pflege

    ist es ausdrücklich gewollt, dass die Kinder und Jugendlichen Kontakt zu ihrer Herkunftsfamilie halten und in der Regel ist es auch das Ziel, dass sie früher oder später wieder dorthin zurückkehren können

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Formen der Pflege /

  • Ordner 1

    7743 (pdf) K 7743 - Rampe 1 und 2 (pdf) K 7743 - B 33 K 7743 - L 207 K 7743 - Ausweichbucht und WW-Brücke (pdf) Unterlage 7 - Lagepläne K 7743 - Lageplan 1 (pdf) K 7743 - Lageplan 2 (pdf) K 7743 - Lageplan

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Ordner 1 /

  • Zulassung Neufahrzeug

    + evtl. Portokosten bei iKfz Hinweis: Sofern rückständige Gebühren und Auslagen aus vorhergegangenen Zulassungsvorgängen bestehen (einschließlich Rückstände der Kfz-Steuer), müssen wir die Zulassung nach [...] + evtl. Portokosten bei iKfz Hinweis: Sofern rückständige Gebühren und Auslagen aus vorhergegangenen Zulassungsvorgängen bestehen (einschließlich Rückstände der Kfz-Steuer), müssen wir die Zulassung nach

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Neufahrzeug /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere