• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 107.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Sipplingen

    g Fremdenverkehrs- und Wohngemeinde in außergewöhnlicher Position und Steilhanglage am Überlinger See. Ehemaliges Wein- und Fischerdorf mit reizvollem historischen Ortskern. Der in mehreren Stufen ansteigende

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Sipplingen /

  • Industrie

    Landschaft. In den Sommermonaten bevölkern Touristen vor allem die Uferorte. Die politische Geschichte am See folgt den Zäsuren deutscher Geschichte. 1919 demonstrieren in Friedrichshafen Arbeiter mit am frühesten

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Industrie /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    Hausarztpraxis am See Dr. Sigrid Birrenbach Eine freie Weiterbildungsstelle ab November 2025 (vorzugsweise Teilzeittätigkeit bis 75 %, prinzipiell aber auch Vollzeit vorstellbar) Hausarztpraxis am See Dr. med. [...] Sigrid Birrenbach Wattgraben 5 88090 Immenstaad Tel: 07545 2300 www.hausarztpraxis-am-see.de Facharztrichtung: Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnungen: Palliativ- und Suchtmedizin Wir sind eine freundliche

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Bürger und Industrie

    werden lassen, während die großherzoglichen bzw. königlichen neuen Herren selektive Interessen am See verfolgten, von denen vor allem Friedrichshafen profitiert hat. Zumindest im Entwurf war die hier 1811

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bürger und Industrie /

  • Rückblick 2015

    Schlosses) Meersburg, Galerie Bodenseekreis am Schloßplatz 22. Februar bis 29. März 2015 Über den See Meersburg, Galerie Bodenseekreis am Schloßplatz Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Termine

    Neues Museum / New Museum 12. August 11:00 Einweihung Skulptur Klaus Prior und Schifffahrt auf dem See Inauguration of a sculpture by Klaus Prior and boat trip on the Lake Constance Hagnau Rathaus / City

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2012 /

  • Band 35, 2017

    befassen sich aber nicht nur mit dem Titelthema. Sie erzählen Geschichten des Alltags vom Leben am See: von prähistorischen Funden im Kreisgebiet, von einer Fußballerin mit Bundesliga-Ambitionen und zwei [...] zwei Graf-Zeppelin-Haus-Herren, von nordamerikanischen Mammutbäumen, die seit über 100 Jahren am See wachsen oder 150 Jahren fotografischen Schaffens der Familie Lauterwasser. Politik und Gesellschaft "Redet

    2017 /

  • LEADER-Region

    uns, die Jury überzeugt zu haben. LEADER wird die ländlich geprägten Gemeinden rund um Überlinger See und Untersee, im Hegau und Linzgau weiter voranbringen“, so die Landräte. Grundlage künftiger Aktivitäten

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / LEADER-Region /

  • Klima-Sparbuch Bodenseekreis

    Bauen & Renovieren SoLaWi Bodensee e. V. Ernährung sonett Bewusster leben & konsumieren Stadtwerk am See Bauen & Wohnen Tante Emmas Bruder Ernährung Thüga Energie GmbH Bauen & Wohnen VAUDE Sport Bewusster

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klima-Sparbuch Bodenseekreis /

  • Band 20, 2003

    che Überlingen Luderzucker Industrie und Gewerbe Messe Friedrichshafen Zeppelin NT Satelliten vom See ZF-Versuchsbetrieb Jugend forscht Young Concepts Lichtpilger Friedrichshafen Anrold Holstein Markdorf

    2003 /

  • Band 22, 2005

    Weinbau im heutigen Stadtgebiet von Friedrichshafen Badetradition in Überlingen Überlinger "Villa am See" Thermen in Meersburg und Überlingen Mühle Oberteuringen Briefe eines holländischen Zwangsarbeiters

    2005 /

  • Überlingen

    und Kunstschätzen zeugen von der großen Vergangenheit. Die städtebauliche Schönheit und die Lage am See vor der Hügellandschaft des Linzgaus, dessen alte „Hauptstadt“ Überlingen ist, machen den besonderen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Überlingen /

  • Ortsmarke Bodenseekreis

    und brauchte eine Landmarke. Der zentrale Standort an der für den Bodenseekreis so prägenden Land-See-Achse und der Stirnseite des Landratsamts ist dafür ideal. Das Ergebnis ist ein Werk, das mehr ist

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info / Ortsmarke Bodenseekreis /

  • David Brieske

    their ability to play almost endless notes. Without a background in conventional instrument playing, I see these instruments often as sound devices, and also create my own devices for creating sound and occasional

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Band 10, 1992

    Neue Impulse in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Mit regionalen Akteuren im Gespräch Kultur See, Säntis, Spätburgunder Wo der Phantasie Flügel wachsen Freundeskreis zur Förderung des Zeppelin-Museums

    1992 /

  • Band 11, 1994

    den" in Eriskirch Hilfen beim Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit Frauen Wege aufzeigen Über den See hinaus Wien oder Berlin? Seeberge - Die Reise auf den Tödi Transdisziplinäre Ökologie aus dem Bode

    1994 /

  • Meersburg

    her Position und umrahmt von Weinbergen der touristische Hauptort im Bodenseekreis. Der Blick vom See auf die markanten Schlossbauten über der Unterstadt offenbart eines der schönsten deutschen Stadtbilder

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meersburg /

  • Band 37, 2019

    verstanden, gelebt und verantwortet wird, ist das Schwerpunktthema des neuen Kreisjahrbuches „Leben am See“. Band 37 der Reihe, die der Bodenseekreis zusammen mit den beiden größten Städten herausgibt, lässt [...] Kunsthandwerker aus Heiligenberg mit Goldfäden klöppeln kann, erfahren die Leser des neuen „Leben am See“ aus erster Hand. Politik und Gesellschaft „Durch Souveränität vom Rand in die Mitte der Gesellschaft“

    2019 /

  • Jugendamt

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sozialen Dienste sind im Bodenseekreis in vier Regionen (West-See, West-Land, Mitte, Ost) eingeteilt und wohnortnah für Sie erreichbar zu folgenden Themen: Adoption

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jugendamt /

  • Meckenbeuren

    ist Meckenbeuren ein gefragter Wohn- und Wirtschaftsstandort. Touristische Informationen ABT am BodenSEE Alte Schmiede Platz 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542 9296800 info@agentur-am-bodensee.com Öffentliche

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Meckenbeuren /

  • Mindestausrüstung

    Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Informationsmaterial Rettungswesten retten Leben - Hinweise der See- und Wasserschutzpolizeien rund um den Bodensee

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Mindestausrüstung /

  • Einstiegs-Möglichkeiten

    n zur Verfügung. Treffen wir uns hier 14. Oktober Berufsmesse Linzgau-Salem 6. November Berufe am See, Überlingen 10. November Karrieremesse an der RWU Weingarten 14. November Marktplatz Beruf, Bildungszentrum

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Einstiegs-Möglichkeiten /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    Lindau, 1949 Jan Balet, Zu neuen Ufern, 1983 Publikationen zur Sammlung: Heike Frommer (Hg.): Ein See hat viele Gesichter. Mensch und Landschaft in der Sammlung Bodenseekreis. Ausst.-Kat. Rotes Haus Meersburg

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Rückblick 2018

    der Maler mit Leichtigkeit vom Gegenstand in die Abstraktion und wieder zurück. Die Landschaft am See mit ihrer Weite von Wasser und Himmel eignet sich besonders zur künstlerischen Abstraktion. Welche

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Bodenseepfandbecher

    Almir Hatic, Kressbronn Aral Tankstelle - David Gruhn, Überlingen Bäckerei Der Löwen - Filiale am See, Hagnau Bäckerei Diener, Überlingen Bäckerei Heger, Immenstaad Bäckerei Kränkel "brot & kuchen", Ü

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Bodenseepfandbecher /

  • Frickingen

    Bodensee-Obstmuseum, das auf eindrucksvolle Weise die Geschichte und die Bedeutung des Obstanbaus am See dokumentiert. Wer noch mehr zum Thema Obstanbau in der Praxis erfahren und gleichzeitig die einzigartige

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • Friedrichshafen

    kulturelle Veranstaltungen den idealen Rahmen. Die reizvolle Aussichtslage und die langen Promenaden am See, der hier seine größte Breite hat, die barocke Schlosskirche sowie das vielfältig und hochkarätige

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Friedrichshafen /

  • Schlauchboote

    Vorwahl) schifffahrtsamt@bodenseekreis.de Informationsmaterial Rettungswesten retten Leben - Hinweise der See- und Wasserschutzpolizeien rund um den Bodensee

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Schlauchboote /

  • Termine

    08.: Schloss Salem Projektarbeit 17.08.: Schiffsrundfahrt mit dem "Kunstschiff" auf dem Überlinger See 18.08.: 20:30 Schloss Salem, Wohnzimmer Konzert Bernhard Klein (Komposition), Uli Johannes Kieckbusch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Rückblick 2001

    in Friedrichshafen, Hagnau und Meersburg die ersten polnischen Kulturtage. Man möchte Menschen am See den Blick für die Nachbarn im Osten öffnen. Eine Filmreihe im Studio 17 des Kulturhauses Caserne p

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Presse

    Zeitung (Ravensburg) vom 10.08.2016: "Wohlstandsmüll als Fundgrube" von Barbara Sohler Stadt-Land-See vom Juli 2016: "Schloss Salem - Im August zum vierten Mal salem2salem am Bodensee" Mitteilung des

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Presse /

  • Band 26, 2009

    schicksalhafte Fügung“ Nataša Kovačević aus Sarajevo lebte sechs Monate in Friedrichshafen Frauen am See Frauen, die sich für die Familie entschieden haben – Beiträge von Rotraut Binder, Katy Cuko, Sarah

    2009 /

  • Rückblick 2004

    Ausflügen, Besichtigungen und Grillabenden gesorgt. Die Gruppe fuhr mit unvergesslichen Eindrücken vom See nach Tschenstochau zurück. Benefizkonzerte in Tschenstochau Die Blasmusikkapelle Hersberg-Musikanten

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2004 /

  • Schifferpatentprüfung

    wollen. (Bei Nichtbestehen oder bei fehlendem Peilkompass kann später keine Bescheinigung für den ASBF See erteilt werden. Dies hat keine Auswirkungen für die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent). Das Bestehen

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Rückblick 2023

    - die idyllische Landschaft inspirierte ihn zu einem bedeutenden Teil seines Schaffens. »Sommer am See« lässt sich mit den heiteren Bodenseebildern von Purrmann in den barocken Räumen der Kreisgalerie in

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Band 32, 2015

    i sehr erfolgreich Grüße aus dem Windschatten von Liane Der „Radlerfänger“ Kurt Lippert Frauen am See – Vorwort Ihr wisst nicht, wie gut ihr es habt! Latinas erzählen von ihrem Leben in Deutschland Geboren

    2015 /

  • Aussteller der BIB 2024

    Eichwald Elektro-Innung Bodenseekreis Elektronikschule Tettnang (Bildungseinrichtung) Engagiert am See Evangelische Heimstiftung - Königin Paulinenstift Fielmann Group AG Finanzamt Friedrichshafen ForstBW [...] Baden-Württemberg SMW-AUTOBLOK Spannsysteme GmbH Sparkasse Bodensee Stadt Friedrichshafen Stadtwerk am See GmbH & Co. KG Steinhauser GmbH Stiftung KBZO Stiftung Liebenau Stiftung Liebenau (mit DHBW in RV)

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Rückblick 2019

    Bodensee-Aquarelle, doch er sah sich selbst nicht als „Bodenseemaler“. Die liebliche Landschaft am See öffnete sich dem anfangs kubistisch inspirierten Künstler erst spät. Seine Vorliebe galt dem Süden:

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2010

    Noch in diesem Jahr will man etwa 20 polnische Waisenkinder einladen, um ihnen einige schöne Tage am See, aber auch den Zugang zur deutschen Sprache, zu ermöglichen. Eine gute Figur machten aber nicht nur

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • Impressionen

    Daran knüpfte ein Besuch beim Kunstwerk "Spirale und Haus" von Werner Pokorny am Kreuzungspunkt von "SeeKunstweg" und "OberschwabenKunstweg" an. Fotos: Gunar Seitz Atelierbesuche (2018-08-16) Anne Carnein

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Rückblick 2006

    Mit dem Landrat voraus fuhren wir übers Land, diese Gegen hat nicht mal Johanne gekannt. An einem See trafen wir dann endlich ein, um den Abend zu verbringen mit einem Jugendsegelverein. Kaffee und Kuchen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2006 /

  • Rückblick 2014

    Bodenseekreis und dem Kino 17 zusammen. Einzelheiten zu den Veranstaltungen finden Sie -> hier . Ferien am See Auf Einladung des Bodenseekreises haben 14 junge Gäste aus dem Partnerlandkreis Tschenstochau zehn

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • Seitenübersicht

    Rückblick 2001 Rückblick 2000 Rückblick 1999 Freundeskreis Publikationen Jahrbuch "Leben am See" Leben am See seit 1983 Radeln Sicher radfahren Mängel-Meldung Städte und Gemeinden Bermatingen Daisendorf

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • Reparaturführer

    Tettnang Bäzner Elektro GmbH Bergsportausrüstung Hofmann Bernd Hager GmbH, Schreinerei Bodenbeläge am See GmbH Bodensee Yachtcharter Kressbronn Bommer Hausgeräte GmbH Bootsbau Gruben Bootscharter Weber Bo

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Reparaturführer /

  • Gut zu wissen

    Online-Seminaren für ehrenamtlich Engagierte aufbereitet. Zur Infoseite Fortbildungsprogramm „Engagiert am See“ und Ehrenamtsbonus Das Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement im Bodenseekreis bringt regelmäßig ein

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • Bekanntmachungen 2022

    befindet sich überwiegend im FFH-Gebiet „Überlinger See und Bodenseeuferlandschaft“ (Schutzgebiets-Nr. 8220342) und im Vogelschutzgebiet „Überlinger See des Bodensees“ (Schutzgebiets-Nr. 8220404). Östlich [...] auf gemeinnütziger Basis nach vorheriger schriftlicher Anmeldung durchgeführten Flächensäuberungen - See- und Waldputzete - wird keine Gebühr erhoben. (9) 1 Soweit die Entsorgung angelieferter Abfälle einen [...] über die Umweltverträglichkeitsprüfung (§ 9 Absätze 3 und 4 i. V. m. § 7 Absatz 2 UVPG Stadtwerk am See Friedrichshafen - Standort Kornblumenstraße 7/1, Friedrichshafen Bekanntgabe des Ergebnisses der s

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Aussteller der BIB 2025

    Spannsysteme GmbH Sparkasse Bodensee Stadt Friedrichshafen Stadt Meersburg Stadt Meersburg Stadtwerk am See GmbH & Co. KG Steinhauser GmbH Stiftung KBZO Stiftung Liebenau Stuckateur-Innung Bodenseekreis - Felix

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Bekanntmachungen

    Hochwasserentlastungsanlage sowie dem Umbau von Grund- und Betriebsauslass beabsichtigt die Stadtwerk am See GmbH & Co.KG die Wiederherstellung der Anlagensicherheit und hat hierfür die wasserrechtliche Plan [...] Weihers. Ziel der Planung ist die Wiederherstellung der Anlagensicherheit zu der die Stadtwerk am See GmbH & Co.KG rechtlich verpflichtet ist. Mit der vorgesehenen Ertüchtigung des Absperrbauwerks, dem

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Bekanntmachungen 2021

    rüfung (§ 7 Abs. 2 i. V. m. § 5 Abs. 2 UVPG) - Stadtwerk am See Überlingen - Standort Aufkircher Straße 100, Überlingen Die Stadtwerk am See GmbH & Co. KG betreibt an ihrem Standort Aufkircher Straße 100 [...] eine Erhöhung der Gesamtfeuerungswärmeleistung auf 1.868 kW verbunden. Diese hat das Stadtwerk am See GmbH & Co. KG am 27.05.2021 immissionsschutzrechtlich beantragt. Für das Vorhaben wird gemäß § 5 UVPG [...] auf gemeinnütziger Basis nach vorheriger schriftlicher Anmeldung durchgeführten Flächensäuberungen - See- und Waldputzete - wird keine Gebühr erhoben. (9) 1 Soweit die Entsorgung angelieferter Abfälle einen

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Bekanntmachungen 2019

    aufgeführten Schutzkriterien betroffen: a. Vogelschutzgebiet „Überlinger See des Bodensees“ (Nr. 8220404) b. FFH-Gebiet „Überlinger See und Bodenseeuferlandschaft“ (Nr. 8220342) c. Landschaftsschutzgebiet [...] auf gemeinnütziger Basis nach vorheriger schriftlicher Anmeldung durchgeführten Flächensäuberungen - See- und Waldputzete - wird keine Gebühr erhoben. (9) 1 Soweit die Entsorgung angelieferter Abfälle einen

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere