• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 51 bis 100 von 263.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Häusliche Gewalt

    das Gericht dem Täter/der Täterin bestimmte Verbote zu erteilen (Näherungsverbot, Verbot der Kontaktaufnahme). Bei Missachtung macht sich der Täter/die Täterin strafbar und die Polizei hat die Möglichkeit [...] 5475 E-Mail veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de Gebäude Friedrichshafen, Albrechtstraße 75 Kontakt zum Beschützenden Haus Tel.: 07541 4893626 Hilfetelefon Hilfe in Notsituationen Hilfetelefon Nicht

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Häusliche Gewalt /

  • Infoveranstaltung für Fachkräfte

    Jugendhilfe nach § 8a SGB VIII, Berufsgeheimnisträger nach § 4 KKG und weitere Personen die beruflich im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen § 8b SGB VIII Fachkräfte der Jugendhilfe sind verpflichtete eine [...] insoweit erfahrene Fachkraft hinzuzuziehen. Auch Berufsgeheimnisträger und Personen die beruflich im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen haben Anspruch auf Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Fachkräfte /

  • Hand-Fuß-Mund-Krankheit

    Klauen-Seuche der Huftiere zu tun. Erreger Entero-Viren Übertragung Tröpfchen- und Schmierinfektion über Kontakt zu Bläscheninhalt oder Stuhl Inkubationszeit (Zeit zwischen Ansteckung und Auftreten erster Kran [...] ung Nicht geregelt Arzt entscheidet, ob häusliche Betreuung erforderlich ist Ausschluss von Kontaktpersonen Nein Behandlung Eine spezifische vorbeugende Behandlung existiert nicht. Nach überstandener

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hand-Fuß-Mund-Krankheit /

  • Barrierefreiheit (LS)

    -Beauftragten vom Bodenseekreis fragen. Sie heißt Dorothea Horn. Hier sind die Kontakt-Infos von Dorothea Horn . Kontakt Servicebüro für Gestaltung und Internet servicebuero@bodenseekreis.de

    Leichte Sprache / Barrierefreiheit (LS) /

  • Hepatitis C

    zeit Zwischen Ansteckung und Erkrankung können 2 - 26 Wochen liegen Infektionsweg (Übertragung) Kontakt mit Blut eines infizierten Menschen, besonders bei gemeinsamem Gebrauch von Spritzen unter i. v. [...] bislang nicht zur Verfügung. Geschlechtspartner über das bestehende Infektionsrisiko informieren Kontakt Anderer mit Körperflüssigkeiten der erkrankten Person vermeiden (insbesondere Blut, Sperma) Kondomnutzung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hepatitis C /

  • Noroviren

    der Händehygiene, auch nach Ende der Erkrankung Unterrichtung aller Kontaktpersonen (Besucher, Familie) nicht erforderliche Kontakte zu Erkrankten vermeiden Maßnahmen, Wiederzulassung Kindergarten und

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Noroviren /

  • Überlingen

    en von Eltern und Kindern und werden von diesen mitgestaltet. So bietet der Familientreff Kontaktmöglichkeiten, Informationsaustausch, vielfältige Beratungsangebote und Hilfe zur Selbsthilfe. Manche Angebote [...] Stillgruppe, Spiel- und Krabbelgruppen, „Minis in Bewegung“, Mittagstisch „Gemeinsam essen mit Kindern“, Kontakt- und Begegnungsmöglichkeit im Offenen Café, Integrationsangebote „Treff für Integration und Inte

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Überlingen /

  • Meningokokken

    fektion (außerhalb des Körpers sterben die Keime rasch ab, so dass für eine Infektion ein enger Kontakt erforderlich ist) Krankheitsbild Zwei Verlaufsformen (einzeln oder gemeinsam): Hirnhautentzündung [...] mit Antibiotika Vorbeugung Vorbeugende medikamentöse Behandlung (Prophylaxe) nur für sehr enge Kontaktpersonen wie Haushaltsmitglieder, enge Freunde, Banknachbar oder Kinder unter 6 Jahren, die in einer Gruppe

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Meningokokken /

  • Hepatitis B

    eit Zwischen Ansteckung und Erkrankung können 45 - 180 Tage liegen. Infektionsweg (Übertragung) Kontakt mit Blut oder anderen Körperflüssigkeiten eines infizierten Menschen (z. B. bei ungeschütztem Ge [...] Geschlechtspartner über das bestehende Infektionsrisiko informieren und ggf. Impfung empfehlen Kontakt Anderer mit Körperflüssigkeiten der erkrankten Person vermeiden (insbesondere Blut, Sperma und M

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hepatitis B /

  • Lenkungskreis

    Der Lenkungskreis Selbsthilfe ist ein beratendes Gremium, das die Arbeit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt im Bereich der Selbsthilfe begleiten und ihr inhaltliche [...] übergeordnet für den Selbsthilfebereich. Sie stehen in direktem und intensivem Austausch mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen. Bei Bedarf richtet der Lenkungskreis zeitlich befristetet

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Lenkungskreis /

  • Trinkwasserhygiene

    igung und Reinigung von Gegenständen, die mit Lebensmitteln oder mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen. Damit ein Oberflächen-, Grund- oder Quellwasser als Trinkwasser bezeichnet werden darf, muss [...] Daneben enthält die Trinkwasserverordnung Anforderungen an Aufbereitungsstoffe und Materialien, die in Kontakt mit Wasser kommen. Wer trägt die Verantwortung für die Trinkwasserqualität? Unternehmer und Inhaber

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Trinkwasserhygiene /

  • Aktiv im Ruhestand

    Bürgerschaftliches Engagement möglich. Impulsvortrag zum Einstieg: Veränderung als Prozess verstehen Den Auftakt bildet ein digitaler Impulsvortrag am 23. September 2025 um 19:00 Uhr. In diesem Vortrag erfahren [...] 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Termine & Kontakt Online-Impulsvortrag: 23.09.2025, 19:00 Uhr Vertiefender Workshop wahlweise in: Tettnang: 10.10.2025

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Aktiv im Ruhestand /

  • Rückblick 2000

    deutschen Bodenseekreises eingeladen, mit dem der Landkreis Tschenstochau seit fast zwei Jahren enge Kontakte pflegt. Seit Dienstag standen die Eröffnungsfeier des Alten- und Pflegeheimes in Lelow, ein Besuch [...] zweite Delegation des Bodenseekreises mit Landrat Siegfried Tann nach Polen. Sie knüpfte weitere Kontakte und lotete den Handlungsbedarf der Kreisverwaltung aus. Der Bodenseekreis will nach dem deutsch

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2000 /

  • Tierhaltung

    Geflügel Außenklimabereich für Hausgeflügel-Haltungen Gesetzliche Regelungen für Geflügelhalter Kontakt Biosicherheitsberatung Geflügel Legehennenbetriebsregistergesetz Antrag auf Registrierung eines [...] Wanderschafhaltung Schweine Begleitpapier für Schweine Bestandsregister Kennzeichnung (LKV BaWü) Kontakt Biosicherheitsberatung Schwein Schweinehaltungshygieneverordnung

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierhaltung /

  • Gefährdung

    Intensivierung der Landwirtschaft kann sich in mehrfacher Hinsicht negativ auf Amphibien auswirken: der Kontakt mit mineralischem Dünger kann bei Trockenheit zu deutlichen Schäden an wandernden Amphibien bis hin [...] Restflächen und Kleinstrukturen (Raine, Böschungen, kleine Senken im Grünland, Totholzanhäufungen, intakte Waldränder) werden Landlebensräume zerstört oder entwertet, ebenso durch Fichtenaufforstung von

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Gefährdung /

  • Kopfläuse

    Weiterverbreitung folgende Informationen und Empfehlungen: Übertragung Kopfläuse werden durch engen Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Gelegentlich ist eine Weiterverbreitung über Kleidungsstücke befallener [...] der Mittel nicht mehr zu befürchten. Wichtig ist die Untersuchung und ggf. Mitbehandlung enger Kontaktpersonen (Familie, Gemeinschaftseinrichtung). Wiederholungsbehandlung Nach 8 - 10 Tagen (Zeitraum zwischen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Kopfläuse /

  • Seitenübersicht

    Landratsamt A-Z Barrierefreiheit Gebärdensprache Kontakt Bankverbindung Gebäude Behörden-Rufnummer 115 115 in Gebärdensprache Elektronische Kommunikation Kontaktformular Wegbeschreibung Notfalldienste Termin buchen [...] Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Aufgaben Gründung Organisation Ziele Schulden Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Lenkungskreis Selbsthilfe-Netzwerk Selbsthilfe-Wegweiser Fortbildungs­programm [...] landwirtschaftlichen Folien Problemstoffsammlung Termine stationäre Sammlung Termine mobile Sammlung Kontakt & Beratung Infoblätter Formulare Links Login Abfallentsorgung Gewerbe Abfallvermeidung Abfallwissen

    Landratsamt A-Z / Seitenübersicht /

  • Die Mitglieder

    st Boden­see­kreis AMALIE BerTTl – Bürgerbus Tettnang Bürger für Bürger Markdorf e. V. AMSEL Kontakt­gruppe Friedrichs­hafen/Boden­see­kreis Bruder­haus­Diakonie Gustav-Werner-Stift Bürger für Bürger [...] IPEBO e. V. Kolpingfamilie Tettnang Kreuzbund e. V. Bodenseekreis Jugendparlament Friedrichshafen Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Katholische Sozialstation Friedrichshafen Kinderstiftung

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Die Mitglieder /

  • Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber

    Arztpraxis benötigen Sie in der Regel einen Termin, mindestens aber eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme! Zur Behandlung benötigt die Arztpraxis einen sogenannten Behandlungsausweis. Dieser Behandl [...] Gemeinschaftsunterkunft untergebracht sind, kann die Flüchtlingssozialarbeit behilflich sein. Die Kontaktdaten hängen in der Unterkunft aus. Für Personen, die nicht mehr in einer Gemeinschaftsunterkunft u

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber /

  • Rückblick 1991

    Eine Delegation des Kreistages Grimma wurde zum Seehasenfest eingeladen um weiter die persönliche Kontakte auf kommunalpolitischer Ebene zu vertiefen.. Neben den Höhepunkten des Festes besichtigten die Gäste [...] in einer Jugendherberge, in der Nähe Stadt Grimma untergebracht. Bedauerlicherweise konnte kein Kontakt zu einem gleichaltrigen und gleichartigen Chor hergestellt sein, weil es einen solchen in der Region

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

  • Junge Seele

    Gewalt Morgenrot - Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt (Friedrichshafen) Anlauf- und Kontaktstelle für junge Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind - ob online oder offline, ob [...] genrot.de Morgenrot - Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt (Überlingen) Anlauf- und Kontaktstelle für junge Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind - ob online oder offline, ob [...] Coming-Out, Einsamkeit, Trasgender, Transsexualität etc. Für Jugendliche. Träger: NAKOS Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen Internetseite: htt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • Rückblick 2016

    Ein von polnischen Kollegen organisierter Integrationsabend eröffnete die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Vor dem Rückflug konnten die deutschen Gäste noch eine [...] und den stellvertretenden Landrat Henryk Kasiura überreicht. Die Auswahljury lobte die intensiven Kontakte und den Austausch der befreundeten Landkreise in vielen Bereichen der Verwaltung sowie die Unterstützung

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Rückblick 2001

    Möglichkeit, neben dem bewährten Progamm eine Besichtigung des KZ Ausschwitz durchzuführen. Gelungener Auftakt deutsch-polnischer Schülerbegegnung (Quelle: Zeitungsartikel Schwäbische Zeitung, 7. November 2001) [...] anders als die Kids vom Bodensee sind, eine nicht unwichtige Erfahrung für die Jugendlichen. Erste Kontakte sind nun geknüpft, die Berührungsängste abgebaut. Die Partnerschaft zwischen den beiden Landkreisen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Landratsamt A-Z

    Schnellübersicht Kontakt Onlinedienste Notfalldienste Seitenübersicht Ämterübersicht Mitarbeiter

    Landratsamt A-Z /

  • Rückblick 2024

    Augenhöhe entstanden, die sich auf viele Bereiche der öffentlichen Verwaltung erstreckt und auch private Kontakte und Freundschaften hervorgebracht hat. Als Partnerschaftsbeauftragte des Bodenseekreises prägte [...] am Bodensee Schulpartnerschaften, Schüleraustausche, Bürgerreisen und Spendenaktionen. Die ersten Kontakte zwischen beiden Landkreisen entstanden im Februar 1999. Damals bat der Landkreistag Baden-Württemberg [...] Folgejahren entwickelten sich der Sozialbereich, die Straßenbauverwaltung sowie bürgerschaftliche Kontakte zu Schwerpunkten des Austausches. Mit der Staufermedaille werden Verdienste um das Gemeinwohl durch

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2024 /

  • Kontaktformular

    Bitte denken Sie daran, dass wir Ihnen nur antworten können, wenn Ihre Kontaktdaten richtig und vollständig sind.

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Kontaktformular /

  • Netzwerk für Friedrichshafen

    Parteiloses Mitglied des Kreistags Philipp Fuhrmann Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Netzwerk für Friedrichshafen /

  • Kindertagespflegepersonen

    ausreichend kindgerechte Räume? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Hierzu wenden Sie sich an die für Ihre Region zuständige Kindertagespflegefachstelle (Kontakt siehe „Kindertagespflegefachstellen“). Ihre Ki

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegepersonen /

  • Alleinerziehende

    und Jugendamt Stadt Friedrichshafen Stiftung Liebenau Wenn Sie UNA beitreten möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Blick in die Zukunft Familien mit einem alleinerziehenden Elternteil bilden eine Lebensform [...] vor, direkt dort einen Termin zu vereinbaren; oder, wenn nicht gewünscht, gibt sie die genauen Kontaktdaten der weiterführenden Einrichtung weiter. Dabei stützt sie sich auf die vorhandenen Printmedien

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende /

  • Linke

    Mitglied der DIE LINKE-Fraktion Bodenseekreis Susana Pereira-Dias Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Linke /

  • Mitglieder

    Mitglieder der FDP-Fraktion Bodenseekreis Klaus Hoher Peter Stojanoff Ingo Wörner Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / FDP / Mitglieder /

  • Mitglieder

    eis Domenico Ferraro Dieter Stauber Kai Nopper Kirsten Stüble Boby Johny Plassery Jan Zeitler Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / SPD / Mitglieder /

  • Gebührenrechner

    Kontakt Fragen zu den Abfallgebühren, Behältergrößen, Behälterbestellung, -tausch oder -abholung Tel.: 07541 204-5100 Mail: abfallgebuehr@bodenseekreis.de Fragen zu den Deponiegebühren Tel.: 07541 204-5199

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Gebührenrechner /

  • AfD

    Janzen Hans-Jörg Willmann Detlev Gallandt Andreas Piekniewski Christoph Högel Hans-Diether Roth Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / AfD /

  • Mängel-Meldung

    Hinweise auf Mängel bzw. Verbesserung der Radwegweisung im Bodenseekreis Um die Radwegweisung intakt zu halten und nötigenfalls zu verbessern, bittet der Landkreis auch um die Mithilfe der Radfahrer. Per

    Landkreis & Tourismus / Radeln / Mängel-Meldung /

  • Bienenkrankheiten

    der Honigbiene und zu Fallen für den Kleinen Beutenkäfer. Informationen Friedrich-Löffler-Institut Kontakt für Imker vet@bodenseekreis.de Tel.: 07541 204-5177

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Bienenkrankheiten /

  • Anmeldung Gesundheitskonferenz 2025

    Anmeldung für Mitglieder und Interessierte der Kommunalen Gesundheitskonferenz im Bodenseekreis Kontakt Nicole Pottharst Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz Telefon +49 7541 204 3222 E-Mail

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz / Anmeldung Gesundheitskonferenz 2025 /

  • Mitglieder

    Sabine Becker Frank Heimpel-Labitzke Prof. Dr. Silvia Queri Markus Böhlen Sarah Kessler Andrea Rehm Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Bündnis 90 / Die Grünen / Mitglieder /

  • Abfallarten A - Z

    geben, welcher Müll wohin gehört. Sollten dennoch Fragen offen bleiben füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus. Abfallberatung Abfallberatung, Abfuhrtermine, Fragen zu den Entsorgungsanlagen, Sperrmüllbörse

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z /

  • Fischerei im Bodensee

    liegt ausschließlich bei ForstBW. Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.forstbw.de . Kontakt ForstBW Hügelstraße 25/1 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542 5084997

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Fischerei im Bodensee /

  • Motorsägen-Lehrgang

    nicht nur Ihrem eigenen Schutz, sondern erhöht auch die Sicherheit aller mitarbeitenden Personen. Kontakt ForstBW Hügelstraße 25/1 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542 5084997 altdorfer-wald@forstbw.de www.forstbw

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Motorsägen-Lehrgang /

  • Vereinbarung Schutzkonzept

    ausbildet oder einen vergleichbaren Kontakt hat, der öffentliche Träger der Jugendhilfe über die Tätigkeiten entscheiden, die aufgrund von Art, Intensität und Dauer des Kontaktes mit den Kindern und Jugendlichen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Vereinbarung Schutzkonzept /

  • Mitglieder

    Rößler Henrik Wengert Robert Dreher Elisabeth Kugel Dominik Männle Eberhard Ortlieb Martin Rupp Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler / Mitglieder /

  • Mitglieder

    Dr. Achim Brotzer Andreas Hein Daniel Heß Fabian Meschenmoser Georg Schellinger Tobias Zwisler Kontaktdaten aller Mandatsträger unter Kreistag-Online .

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / CDU / Mitglieder /

  • Band 39, 2021

    und Autoren, was diese Pandemie mit ihnen und anderen gemacht oder innerlich ausgelöst hat. Kontaktbeschränkungen, Homeoffice, Berufsverbot, existenzielle Ängste, Übersterblichkeit: Die Auswirkungen der Krise [...] wie Rechtsvertreter eine Gratwanderung. Harry Potter in 0 und 1 Digitale Medien sind keimfrei, kontaktlos und ideal in Zeiten de Abstands. Bei Belletristik und Sachbuch hat die Nutzung von E-Books zugenommen [...] Fischerei oder als Erholungsgebiet. Diese Funktionen kann der Bodensee nur erfüllen, wenn sein Ökosystem intakt ist - eine vielschichtige Aufgabe. Küchenfertige Weinbergschnecken aus dem Linzgau Warum Andreas

    2021 /

  • Wildbretverkauf

    Menge ist beschränkt. Das von Mai bis Januar angebotene Wild stammt garantiert aus freier Wildbahn. Kontakt ForstBW Hügelstraße 25/1 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542 5084997 altdorfer-wald@forstbw.de

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildbretverkauf /

  • Heimkonferenz 2025

    und Behindertenhilfe im Bodenseekreis. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025. Anmeldeformular Kontakt Bei Fragen zur Heimkonferenz wenden Sie sich bitte an: Tel.: 07541 204-5395 info-heimaufsicht@bo

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Heimaufsicht / Heimkonferenz 2025 /

  • Bibliothek Markdorf

    Angaben zu den aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage der Bibliothek Bibliothek Markdorf Kontakt Bibliothek am Bildungszentrum Markdorf Ensisheimer Straße 30 88677 Markdorf Tel.: 07544 509630 b

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Bibliotheken / Bibliothek Markdorf /

  • Anmeldung

    haben Sie trotz dieser Einteilung die Möglichkeit sich an allen sechs Thementischen zu beteiligen. Kontakt Yvonne Keller-Frank Telefon +49 7541 204 3052 E-Mail yvonne.keller-frank@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Anmeldung /

  • Repaircafés

    nachgedacht wird. So landen viele Produkte frühzeitig auf dem Müll, obwohl vielleicht nur ein kleiner Wackelkontakt der Grund des Defektes war. In einigen Gemeinden des Bodenseekreises gibt es Reparatur-Cafés.

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Repaircafés /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere