• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1075 von 1075.
  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Band 18, 2001

    Natur, Umwelt, Landwirtschaft Orkan Lothar Klimaschutz durch Energiesparen Landwirtschaft im Bodenseekreis Öko-Landwirtschaft Gut Neuhof Überlingen-Bambergen Schottersteine Kiesgruben-Rekultivierung Haldenberg

    2001 /

  • Rückblick 2014

    Mehr Informationen über die „Aktion Gläserne Produktion“ erhalten Sie beim Landwirtschaftsamt Bodenseekreis.

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2014 /

  • Dorle Ferber

    zahlreichen CD´s zu hören, arbeitet an Theatern, spielt Musik für Filme mit ein. Durch den Umzug an den Bodensee ergab sich die Kooperation mit der Künstlergruppe „Sanfte Strukturen“. Gemeinssam mit Ulrike Shepherd

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Klöster und Bischöfe

    gestifteten Klosters ist eine der wenigen hochgotischen im deutschen Südwesten und die einzige im Bodenseeraum. Zu allen Zeiten standen Salemer Kunstleistungen auf der Höhe der Zeit, nicht zuletzt dank der

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Klöster und Bischöfe /

  • Bioabfall

    einen Infofilm zu diesem Thema Falls Sie befürchten, dass Papierbeutel durchweichen, können Sie den Boden auch mit Zeitungen oder Karton (z.b. Eierkarton) verstärken. Wichtige Tipps zur Biotonne! Biotonne

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Bioabfall /

  • ALOA-Bar

    Trägern der Jugendhilfe sowie anderen Interessenten für Feste, Feiern und Veranstaltungen im Bodenseekreis ausgeliehen und betrieben werden. Der Verkauf alkoholischer Getränke ist an der mobilen Bar nicht

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / ALOA-Bar /

  • Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit

    die jeweilige Situation vor Ort passende Teilzeitlösung zu finden. Das Jobcenter im Landratsamt Bodenseekreis fördert und unterstützt aktiv gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern im Landkreis die Verankerung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit /

  • Müllgebühr Gewerbe

    werden durch eine Behältergebühr erhoben. Das Abfallwirtschaftsamt bietet den Gewerbetreibenden im Bodenseekreis insgesamt fünf verschiedene Behältergrößen für die Entsorgung des Restmülls. Dies ermöglicht,

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Müllgebühr Gewerbe /

  • Gefährdung

    von Straßen, Bahnlinien, Siedlungsflächen und größeren Flüssen zerteilten Flächen, beträgt im Bodenseekreis 3,82 km² (Landesdurchschnitt: 13,7 km²) , das entspricht einem Quadrat von knapp 2 km Seitenlänge

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Gefährdung /

  • Fleischuntersuchung

    Untersuchungsbezirke im Bodenseekreis Bezirk Untersucher/Untersucherin Stellvertreter/amtlicher Tierarzt Bermatingen Dr. Carsten Holtschmidt Dr. Christof Spielmann Daisendorf Dr. Carsten Holtschmidt Dr

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene / Fleischuntersuchung /

  • Gebühren

    werden durch eine Behältergebühr erhoben. Das Abfallwirtschaftsamt bietet den Gewerbetreibenden im Bodenseekreis insgesamt fünf verschiedene Behältergrößen für die Entsorgung des Restmülls. Dies ermöglicht,

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Gebühren /

  • Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber

    § 18 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) allerdings erst dann ein, wenn dem Landratsamt Bodenseekreis, Amt für Migration und Integration, Sachgebiet Leistungsverwaltung als Leistungsträger bekannt

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber /

  • Datei der „Euthanasie“-Opfer

    i erfasst die Namen aller den Forschenden bekannten Personen, die in den Orten des heutigen Bodenseekreises geboren wurden oder dort zuletzt gelebt haben, bevor sie in Anstalten für Behinderte oder psychisch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Gedenkbuch NS-„Euthanasie“ / Datei der „Euthanasie“-Opfer /

  • Sonstige Schutzmöglichkeiten

    RATZEL 1993, STROTHOTTE-MOORMANN & FORMEN 1992, KAPLAN 1986). Beispiele dafür gibt es auch im Bodenseekreis: Aus den Gullys in der Nähe des Markdorfer Stadtweihers werden alljährlich während der Frühja

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Sonstige Schutzmöglichkeiten /

  • Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG

    Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG Wegen der hohen Auslastung ist die Einbürgerungsbehörde des Bodenseekreises weiterhin eingeschränkt telefonisch zu erreichen (siehe Sprechzeiten). Bitte nutzen Sie diese

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG /

  • Unterhaltsvorschuss

    Antrag im Original mit Unterschrift bei uns eingeht. Beratung und Antragstellung Landratsamt Bodenseekreis Jugendamt Unterhaltsvorschusskasse Auszahlungstermine Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Unterhaltsvorschuss /

  • Abfallsäcke

    Owingen Bäckerei Mayer Seestr. 8 075516 3280 88682 Salem Kaufhaus Schäfer Inh. Erwin Gieringer Bodenseestr. 142 07553 828263 88682 Salem Rathaus Einwohnermeldeamt Am Schloßsee 1 07553 823 35 78352 Sipplingen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abfallsäcke /

  • Gelber Sack

    Die Gelben Säcke sind Bestandteil des im Bodenseekreis eingerichteten Dualen Systems, dessen Träger derzeit die Reclay-Group ist. Es handelt sich hierbei um ein rein privatwirtschaftlich organisiertes

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gelber Sack /

  • Badeplätze & Wasserqualität

    aufgeführten Badeplätze werden von Mai bis September regelmäßig durch das Gesundheitsamt des Bodenseekreises kontrolliert. Überprüft werden dabei die Wasserqualität sowie der hygienische Zustand von Ausstattung

    Landkreis & Tourismus / Badeplätze & Wasserqualität /

  • KlimaKinder

    Dieses Bildungsangebot ist ein Angebot des Energie- und Klimaschutzmanagements des Landratsamts Bodenseekreis und wird gefördert vom Land Baden-Württemberg. Es entstehen den Kindergärten und Grundschulen

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KlimaKinder /

  • Andelshofer Weiher (Süd)

    mit 130 cm lichter Breite und 70 cm lichter Höhe eingebaut; die Sohle besteht aus dem gewachsenen Lehmboden. Auf der (laichgewässerabgewandten) Südwestseite der Straße verhindert eine fest eingebaute, rund

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher (Süd) /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    3.505 Tiere, dass es sich um eine gemessen an den übrigen betreuten Amphibienwanderungen im Bodenseekreis außerordentlich starke Wanderung handelt. Bei einer im Jahr 2000 durchgeführten Untersuchung im

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Formulare

    Onlineformulare Formulare zu Abfallgebühren/Abfallbehälter Anmeldeformular für Privathaushalte Anmeldung zur Abfallgemeinschaft Anmeldung für Vermieter von Ferien-, Personal- und Studentenwohnungen ​​

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung / Formulare /

  • Feedback

    Wie war die KLIMARENA? Das Klimateam des Landratsamts interessiert sehr, wie dir die KLIMARENA gefallen hat. Was war gut, was könnte besser gemacht werden? Vier kurze Fragen, zwei Minuten. Vielen Dank

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KLIMARENA 2025 / Feedback /

  • Problemstoffe

    Was wird angenommen? Zweimal im Jahr bietet das Abfallwirtschaftsamt eine kreisweite Entsorgung an - jeweils im Frühjahr und im Herbst. Die Anlieferung ist für Privatpersonen kostenfrei. Gewerbebetrie

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Problemstoffe /

    • «
    • ....
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere