• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 644.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Seelische Gesundheit

    Die seelische Gesundheit und steigende Zahlen psychischer Erkrankungen sind nicht erst Zeit der Pandemie ein brisantes und viel diskutiertes Thema. Nach Angaben der WHO im Jahr 2020 erkranken jährlich [...] einmal psychisch erkranken 7 . „Wie kann ich meine Seele schützen?“ Mit dieser Frage eröffnet DIE ZEIT im November 2019 ihr Titelthema und förderte damit den gesellschaftlichen Diskurs zu den Entwicklungen [...] Kreisebene gemeinsam sektorenübergreifend und partizipativ zu widmen um Bürgerinnen und Bürger frühzeitig und vorbeugend zu erreichen. Ziele der Tagesveranstaltung zur Gründung „Bündnis Seelische Gesundheit

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit /

  • Salem

    Bauhof - Klärwerksgelände in Mimmenhausen Öffnungszeiten: Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Öffnungszeiten während der Sommerzeit: April bis Ende Oktober: Mittwoch von 16:00 [...] Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch mit Sichtfenster), Drucksachen, Zeitungen, Illustrierte, Broschüren, Kataloge, Kleinpapierteile wie Mehl- und Zuckertüten usw. (vollständig

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Salem /

  • Tümpelfrosch

    vorhanden sein. Jungtiere nutzen alle Arten von sonnenexponierten Klein- und Kleinstgewässern als zeitweilige Wohngewässer. Wanderverhalten Da sich Grünfrösche in der Regel das ganze Jahr über in unmittelbarer [...] Jungtiere im Sommer häufig ungerichtete Ausbreitungswanderungen durch und können dementsprechend zeitweise auch in zum Laichen ungeeigneten Gewässern zu finden sein. Verbreitung Tümpelfrosch und Wasserfrosch [...] zu finden. Ob es Unterschiede in der Häufigkeit zwischen Wasserfrosch und Tümpelfrosch gibt, ist derzeit nicht beurteilbar. Tümpelfrosch (Rana lessonae)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Tümpelfrosch /

  • Susanne Immer / DE

    auflösende Momente. Stabilität und Labilität treten in ein Wechselspiel. Strukturbildung und deren gleichzeitige Auf-Lösung (wie auch eines ihrer Arbeiten betitelt ist), Begrenzungen, und das darüber hinaus [...] formal für das Verhältnis von Linie, Licht und Fläche, von Form und Farbe, von Körper und Raum. Raum, Zeit und Energie, als die drei die menschliche Existenz bestimmenden Elemente, stehen im Mittelpunkt ihrer [...] ngen. Energiebündel, Energiefelder, Übertragung von Energie, noch ruhende Energiezustände, die jederzeit aktiviert werden können. Es entstehen Zeichnungen – Raumzeichnungen und Objekte, die Susanne Immer

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Trichinenuntersuchung

    im Bodenseekreis in vier Trichinen­unter­suchungs­stellen statt. Deren Standorte und die Proben­anlieferungs­zeiten entnehmen Sie bitte der Tabelle. Die Untersuchung auf Trichinen ist bei Wildschweinen und [...] negatives Ergebnis der Trichinenuntersuchung vorliegt. In der Regel wird mit der Untersuchungsstelle eine Zeit vereinbart, ab der davon auszugehen ist, dass die Untersuchung abgeschlossen und der Tierkörper somit

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene / Trichinenuntersuchung /

  • Band 40, 2022

    „Salemer Klosterweiher“ Eiszeit und Zisterziensermönche haben die Landschaft um Salem geprägt. Das Landschafts- und Vogelschutzgebiet ist Lebensraum für eine vielfältige Vogelwelt. Zeiten des Wandels im Kloster [...] ist der Wechsel, so scheint es. Obwohl dies sicher schon immer so war, erleben wir in der heutigen Zeit geradezu rasante und atemberaubende Veränderungen. Oft hat man den Eindruck, von einem Krisenmodus [...] Friedrichshafen und Sarajevo Nicht nur in einer ehelichen Gemeinschaft ist das Fest der Goldenen Hochzeit ein passender Anlass für einen Rückblick auf die Anfänge und ein habes Jahrhundert gemeinsamer

    2022 /

  • Zulassung auf Gewerbe

    07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte [...] 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache [...] Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie:

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung auf Gewerbe /

  • Rückblick 2001

    Ausschwitz durchzuführen. Gelungener Auftakt deutsch-polnischer Schülerbegegnung (Quelle: Zeitungsartikel Schwäbische Zeitung, 7. November 2001) "Viel zu kurz war der Aufenthalt im Schwarzwald, den 28 Schülern [...] "Der fremde Blick". Vorfreude im Kreiskrankenhaus Blachownia in Tschenstochau (Quelle: Schwäbische Zeitung, 15. November 2001) Im Zuge des Umbaus des Kreiskrankenhauses Tettnang wurde die bisherige Küche [...] Partnerkreis Tschenstochau zusammen im Schwarzwald verbrachten. Dennoch ist man sich in der kurzen Zeit näher gekommen, hat sich etwas besser kennen gelernt, wurde das Interesse am jeweils anderen Land

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Röteln

    Inkubationszeit 14 - 21 Tage Komplikationen und Spätfolgen Die Infektion einer nicht immunen Schwangeren kann schwere Schäden des ungeborenen Kinds verursachen, z. B. Blindheit, Taubheit und andere Be [...] Gemeinschaftseinrichtungen betreten. Auch andere nicht immune Kontaktpersonen sollten in diesem Zeitraum Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder und Jugendliche nicht besuchen. wird durch ein Virus hervorgerufen [...] exponierten ungeimpften oder nur einmal geimpften Personen in Gemeinschaftseinrichtungen möglichst frühzeitig geimpft werden! Informationsmaterial Infektionsschutz, Röteln - Infoblatt Weitere Infektionskrankheiten

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Röteln /

  • Rückblick 2020

    likum, es ist IR_REAL: derzeit ist so vieles anders als geplant. Auch unsere Ausstellung zum Förderpreis des Bodenseekreises für junge und gegenständliche Kunst endete vorzeitig. Die Publikumswahl vor [...] fokussierte sie sich auf ein wichtiges Thema: auf den Menschen mit all seinen Facetten. Gerade in Zeiten globaler Krisen erscheint dies wertvoll - das Nachdenken über das Wesentliche und eine Besinnung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • BOB und Südbahn

    von 5 Uhr morgens bis 20 Uhr am Abend verkehrt die BOB zumindest im Stundentakt, während der Hauptverkehrszeiten noch öfter. Berufspendler fahren mit ihr, ebenso wie Schüler und Hausfrauen oder eben auch [...] sorgen Zugzielanzeigen und automatische, satellitengesteuerte Haltestellenanzeigen und -ansagen jederzeit für optimale Fahrgastinformation. Großräumige Mehrzweckabteile mit rollstuhlgerechten Einstiegstüren [...] 2021 geht die Elektrifizierung auf der Südbahn von der Ausbauphase in den Betrieb über. Zu diesem Zeitpunkt sollen hauptsächlich elektrische Züge auf dieser Strecke verkehren. Ein Fahrplankonzept liegt bereits

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / BOB und Südbahn /

  • Technische Änderung

    07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte [...] 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache [...] Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie:

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Technische Änderung /

  • Präventionsmaterialien zum Ausleihen

    spielerische Erlebnissituation das eigene Spielverhalten hinterfragen. Zielgruppe Ab 16 Jahre Zeitaufwand 3 Schulstunden + Einführung für Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozi [...] ollen Umgang mit legalen Suchtmitteln fördern. Schutzfaktoren stärken. Zielgruppe Ab 12 Jahre Zeitaufwand Projekttage/-woche + Einführung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter [...] Gespräch kommen. Erfahrungen mit sich selbst und in der Gruppe sammeln. Zielgruppe Ab 13 Jahre Zeitaufwand Dauer: ca. 90 - 120 Minuten, je nach Gruppengröße, Präventionstag(e), Projekttage/-woche + Einführung

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Suchtberatung / Präventionsmaterialien zum Ausleihen /

  • Kaja Plessing / DE

    Diplomabschluss in das Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf aufgenommen. In dieser Zeit führten sie bereits erste Gastspiele an das Theater Hildesheim und das Staatstheater Hannover. Im [...] Bielefelder Theaters. Im Jahr 2004 wurde sie mit dem Bielefelder Operntaler ausgezeichnet. In der Spielzeit 2008/2009 gab sie die „Gräfin“ im Wildschütz am Nationaltheater Mannheim und konzertierte mit den [...] 2010 bis 2013 angehende Schauspieler an der Otto Falckenberg Schule, München. Die letzen drei Spielzeiten führten sie an das Nationaltheater Weimar und das Theater Lübeck. Darüber hinaus gab sie zahlreiche

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Landkreis Leipzig

    1994 fusionierten die beiden Landkreise Grimma und Wurzen zum neuen Muldentalkreis. Zum gleichen Zeitpunkt wurde der damalige Landkreis Leipzig mit den Landkreisen Borna und Geithain zum neuen Landkreis [...] miteinander zu vernetzen. Bürgern und Gästen stehen schon jetzt umfangreiche Kultur-, Sport- und Freizeitangebote zur Verfügung. Zum Wandern, Radfahren, Klettern, Tauchen, Reiten und Wasserwandern kommen im [...] Deutschland sowie der Thermalkurort Bad Lausick mit seinen modernen Kurkliniken, Kurhaus und dem Freizeit- und Erlebnisbad „RIFF".

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Bestimmungshilfen

    zur Brunftzeit rau mit vielen kleinen Drüsenspitzen Haut glatt ohne raue Drüsen Iris Dunkel Männchen in der Paarungszeit nicht mit durchgehend intensiv goldgelber Iris Männchen in der Paarungszeit mit [...] olivgrün Grundfarbe grasgrün, manchmal schwache Gelbfärbung Grundfarbe grasgrün, Männchen zur Paarungszeit grasgrün bis zitronengelb Rückenflecken unregelmäßig geformt, unscharf, groß, bräunlich Rückenflecken

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Bestimmungshilfen /

  • Gesundheitsamt

    Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Sprechzeiten Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag zusätzlich: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr AIDS-Sprechzeiten Donnerstag: 15:00 - 17:00 Uhr

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Gesundheitsamt /

  • Langenargen

    Telefon: 07543 9330-0 Fax: 07543 9330-46 E-Mail: rathaus@langenargen.de Homepage: www.langenargen.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Mi. 14:00 - 17:00 Uhr Do. 14:00 - 18:00 Uhr Bürgerservice: Mo. - [...] Langenargens. Der Schlossturm bietet eine herrliche Aussicht auf See, Alpen und Hinterland. Auch für Hochzeiten, Tagungen und gesellschaftliche Anlässe ist das elegante Ambiente des Schlosses ideal geeignet [...] heißen Sommertagen bietet das direkt am Bodensee gelegene Strandbad mit beheiztem Schwimmer- und Freizeitbecken eine willkommene Abkühlung. Im historischen Münzhof finden regelmäßig Kleinkunstveranstaltungen

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Langenargen /

  • Im Winkel

    ihrer ländlichen Umgebung noch ist. Das gilt besonders für Überlingen, neben Lindau in der frühen Neuzeit bis in das zweite Drittel des 19. Jahrhunderts Hauptausfuhrplatz für das oberschwäbische Getreide [...] 1848/49, die Republik zu fordern, im badischen Seekreis militant, im Oberamt Tettnang in Reden und Zeitungen. Vom Lipbach nach Norden verläuft nun die Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg, die schärfer [...] an der Peripherie, die Uferregion ist aus der Perspektive der neuen Zentren Randgebiet. Die Biedermeierzeit am See dauert bis zu unserem Jahrhundert.

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Im Winkel /

  • Band 41, 2023

    Tettnanger Jugendhaus soll Jugendlichen eine Stimmer verleihen und zum Mitreden animieren. Wertvolle Zeit mit Freude, aber auch Kopfzerbrechen Der Überlinger Jugendgemeinderat will Jugendliche an die Kom [...] Bodenseekreis. Neukirch ist „Dein Ort, in dem das WIR lebt“ In wenigen Jahren Planungs- und Fertigstellungszeit ist in Neukirch eine funktionierende neue Ortsmitte geschaffen worden. Leben auf dem Land: [...] neue Herausforderung Die Geschichte der Fischerei am Bodensee ist eine von Aufstieg und Niedergang. Derzeit blickt sie einer ungewissen Zukunft entgegen. Sport „Es ist einfach leichter, über den Sport Kontakte

    2023 /

  • Dorle Ferber

    Rock, Jazz über Blues bis Improvisierte Musik (u.a. Zyma, Zauberfinger, Hölzerlips, Cochise, Zeitenwende, Elster Silberflug) Sie ist auf zahlreichen CD´s zu hören, arbeitet an Theatern, spielt Musik für [...] verweist oft auf Außermusikalisches, sucht Bezüge zu Literatur, bildender Kunst, Bewegung oder dem Zeitgeschehen. Durch ein von ihr mitinitiierten Kulturaustausch begann eine spannende Zusammenarbeit mit Künstlern [...] vielseitige Vokalartistin ist sie Partnerin in Projekten für Freie Improvisation. In Vorbereitung ist zur Zeit ein Projekt mit der chinesichen Musikerin Xu Fengxia. Im gemeinsamen Atelier für „Klang und Eisen“

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Überlingen

    eister: Jan Zeitler Hausanschrift: Münsterstraße 15 - 17 88662 Überlingen Telefon: 07551 99-0 Fax: 07551 99-1411 E-Mail: rathaus@ueberlingen.de Homepage: www.ueberlingen.de Öffnungszeiten: Bürgerservice [...] des Linzgaus, dessen alte „Hauptstadt“ Überlingen ist, machen den besonderen Reiz der Stadt aus. Gleichzeitig ist Überlingen eine lebendige Kommune mit allen modernen Infrastruktureinrichtungen. Als Knei

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Überlingen /

  • Klöster und Bischöfe

    hochgotischen im deutschen Südwesten und die einzige im Bodenseeraum. Zu allen Zeiten standen Salemer Kunstleistungen auf der Höhe der Zeit, nicht zuletzt dank der Verbindungen des Zisterzienserklosters nach Frankreich [...] Für Salem arbeiteten die großen spätgotischen Künstler Martin Schaffner und Bernhard Strigel, zur Barockzeit Franz Joseph Spiegler und jeweils Vater und Sohn Schmuzer, Stauder und Feuchtmayer. Salemer Ku

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Klöster und Bischöfe /

  • Holzweiher

    (über Oberrussenried) bietet sich auch hier eine durchgehenden nächtlichen Straßensperrung zur Laichwanderungszeit (wie in Daisendorf und in Unterbaumgarten) an; diese Möglichkeit sollte geprüft werden. Ergebnisse [...] Kontrollen 2001 - 2003 am Zaun beim Holzweiher (Daten Landratsamt Bodenseekreis): 2001 2002 2003 Zaun-Standzeit 22.03. - 06.04. 07.03. - 27.03. 07.03. - 06.04. Erdkröten-Männchen 472 302 1.197 Erdkröten-Weibchen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Holzweiher /

  • Hüttensee

    der Kontrollen 2001 bis 2003 am Zaun beim Hüttensee (Daten LRA Bodenseekreis): 2001 2002 2003 Zaun-Standzeit 08.03. - 04.04. 07.03. - 27.03. 07.03. - 03.04. Erdkröten-Männchen 976 656 245 Erdkröten-Weibchen [...] wandernder Tiere sollte hier die Möglichkeit einer durchgehende nächtlichen Straßensperrung zur Laichwanderungszeit (wie in Daisendorf und in Unterbaumgarten) geprüft werden. Situation am Hüttensee südlich Neukirch

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Hüttensee /

  • Online-Zulassung

    07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte [...] 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache [...] Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie:

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Online-Zulassung /

  • Abmeldung/Außerbetriebsetzung

    07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte [...] 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache [...] Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie:

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Abmeldung / Außerbetriebsetzung /

  • Rückblick 2021

    Weihnachten anders sein als bei uns? Das erfahren Sie hier: Weihnachtsmärkte Wie bei uns wird die Vorweihnachtszeit mit Weihnachtsmärkten eingeläutet. In den bunt gemischten Ständen gibt es eine großer Auswahl [...] Weihnachten erst richtig an, wenn am Himmel der erste Stern leuchtet. Die Familien verbringen die Zeit zusammen, in dem sie das Festessen gemeinsam kochen und alles vorbereiten. Es wird auch großen Wert [...] sowie interessante Gespräche über die Polnische Geschichte und die Gegenwart führen. Zu diesem Zeitpunkt besuchte eine fünfköpfige Delegation aus dem Partnerlandkreis den Bodenseekreis. Mit viel Freude

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2021 /

  • Alleinerziehende

    bewussten Zusammenschluss im Rahmen des Unterstützungsnetzes für Alleinerziehende auch über den Förderzeitraum hinaus für notwendig. Inhaltlich beziehen wir uns auf das Positionspapier „Familie in konzentrierter [...] Alleinerziehenden auch über den Erwerb eines Schulabschlusses und insbesondere über eine Ausbildung in Teilzeit. In nahezu allen Gemeinden des Bodenseekreises nehmen die Familientreffs die Funktion einer ersten [...] n und Unterstützungsangebote hin. Sie berücksichtigen die häufig sowohl im finanziellen wie im zeitlichen Bereich angespannte Lage, zum Beispiel bei der Planung von Terminen bzw. Sprechstunden. Jede B

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende /

  • Gefährdung

    Verletzungsraten bei Amphibien führen (LICZNER 1999); Grabenunterhaltung kann, vor allem wenn sie zur Unzeit vorgenommen wird, zu massiven Beeinträchtigungen von wasserüberwinternden Amphibien führen (LRA [...] und Erdkröte, aber auch für nicht ortsgebundene Arten wie die Gelbbauchunke, deren Wanderungen zeitlich und räumlich nicht konzentriert, dementsprechend unauffällig und wenig untersucht sind. Ein una [...] Aquarienfischen (Goldfische, Sonnenbarsche), die oft in neuangelegten Gewässern nach überraschend kurzer Zeit auftauchen, ein wichtiger Gefährdungsfaktor. Auch nordamerikanische Schmuckschildkröten werden inzwischen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Gefährdung /

  • Verlust von Fahrzeugpapieren

    07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte [...] 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache [...] Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie:

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Fahrzeugpapieren /

  • Medien- & Öffentlichkeitsarbeit

    muss als App auf dem eigenen mobilen Endgerät installiert sein. Der Dienst ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt oder geändert werden. Messenger-Dienst abonnieren: Über Kommunenfunk Für die Messenger [...] individuell eingestellt werden: sofort, täglich, wöchentlich. Der Dienst ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt oder geändert werden. E-Mail-Newsletter abonnieren: Über Kommunenfunk Für den Newsletter [...] n-App des Bundes NINA bekommt man wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes direkt und in Echtzeit aufs Handy, z. B. Gefahrstoffausbreitung, Großbrände, Wetterwarnungen, Hochwasserinformationen und

    Politik & Verwaltung / Medien- & Öffentlichkeitsarbeit /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    Landwirtschaftsämtern und dem Regierungspräsidium Tübingen erstellt. Unser Ziel ist es aber, in absehbarer Zeit einen eigenständigen Warndienst für den Bodenseekreis zu etablieren. Anmeldung: Wenn Sie den Warndienst [...] Abmeldung: Sollten Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit mit einer kurzen Nachricht an warndienst-ackerbau@bodenseekreis.de abmelden. Aktuelle Warnfaxe [...] 31.12.2021. In diesen Wintermonaten werden Fortbildungsveranstaltungen angeboten. Der neue Fortbildungszeitraum läuft von 2019 bis 2021. Die Teilnahmebescheinigungen sind aufzubewahren und müssen bei Kontrollen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Kreisjugendrat

    zweite Amtszeit gesucht Junge Menschen im Bodenseekreis wollen mitreden, wenn es um ihre Zukunft geht. Diese Möglichkeit bietet ihnen der Kreisjugendrat, der im Dezember 2025 in seine zweite Amtszeit startet [...] Institutionen werden von der Geschäftsstelle informiert. Die erste konstituierende Sitzung der zweiten Amtszeit (2025 – 2027) wird Anfang Dezember 2025 stattfinden. Geschäftsstelle Kreisjugendrat Moritz Hermann

    Politik & Verwaltung / Kreisjugendrat /

  • Förderpreis 2020

    Blick: Dann wäre hier Kindheit die Zeit des Ausgeliefertseins, das aktive Erwachsenenleben die Zeit der Anpassung und zwanghaften Ausrichtung auf ein Ziel und das Alter die Zeit, in der die Abschiebung durch [...] einem Gläschen in der Hand zu anregenden Gesprächen in der Ausstellung gefunden. Leider ist das derzeit nicht möglich. Dennoch möchten wir nicht darauf verzichten, die von Jury und Publikum Prämierten [...] Okazaki Inspirationsquelle gewesen sein. In der japanischen Kunst, die Anregungen von außen über alle Zeiten wertgeschätzt hat, finden sich buddhistische Bildtraditionen, die sich in farbstarken Wandmalereien

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Band 34, 2016

    Liebenau als Flüchtlingsunterkunft auf Zeit zur Verfügung. „Wir erleben teilweise völlige Enthemmung“ Ein Interview mit Hendrik Groth, Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung, über hässliche Leserbriefe und schöne [...] Heimat Oberschwaben unterwegs: Ganz persönliche Erinnerungen an seine Familie und die Kinder und Jugendzeit des alemannischen Dichters und Malers. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ Dieser Satz des jüdischen [...] seines Onkels Franz Hager, der 1925 in die USA auswanderte, aufbewahrt – und damit auch ein Stück Zeitgeschichte. „Die Flüchtlinge gaben alles, um gerettet zu werden“ Der Fluchtweg etlicher Menschen führte

    2016 /

  • Finanzielle Hilfen

    und Jugendlichen gemäß § 11 SGB VIII stellen, z. B. einer Ferienfreizeit. Es ist eine freiwillige Leistung des Landkreises. Für Ferienfreizeiten, die nicht für die Allgemeinheit zugänglich sind (z. B. nur

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Finanzielle Hilfen /

  • Patientenverfügung

    unterschrieben wird. Die Patientenverfügung kann jederzeit formlos widerrufen werden. Es ist empfehlenswert, die Patientenverfügung in bestimmten Zeitabständen (z. B. jährlich) zu erneuern oder zu bestätigen [...] spätere ärztliche Behandlung nehmen und damit Ihr Selbstbestimmungsrecht wahren, auch wenn Sie zum Zeitpunkt der Behandlung nicht mehr ansprechbar und nicht mehr einwilligungsfähig sind. Welche Form muss meine

    Soziales & Gesundheit / Betreuung & Vorsorgeverfügung / Patientenverfügung /

  • Links

    Schaffhausen: www.sh.ch Kanton Thurgau: www.kapo.tg.ch Segelwetter Seemooswetter: www.seemooswetter.de Zeitschrift "boote": www.boote-magazin.de Deutscher Motoryachtverband e. V.: www.dmyv.de IBN-Nachrichten: www [...] ch Segelwetter Muchoviento: www.muchoviento.net Wasserschutzpolizei: www.wasserschutzpolizei.de Zeitschrift "Yacht": www.yacht.de

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Links /

  • BTHG-Modellprojekt

    gemeindeintegriertes Wohnangebot der Liebenau Teilhabe) mit Betreuung über Tag und Nacht wohnen. Zurzeit erhält der Leistungserbringer (z. B. die Liebenau Teilhabe) für jede Person einen an ihrem Hilfebedarf [...] ungen geben, die man sich aussuchen kann oder doch Module, z. B. im Bereich Hauswirtschaft oder Freizeit? 4. Umsetzung Rangverhältnis Eingliederungshilfe und Leistungen der Pflege Viele Menschen mit B [...] fahren gemeinsam zur Arbeit, kann es sein, dass sie einen ähnlichen Unterstützungsbedarf zur selben Zeit oder ähnliche Wünsche haben. Hier ist es naheliegend, bestimmte Leistungen gemeinschaftlich zu erbringen

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Rückblick 2002

    das wegen finanziellen Engpässen nicht weitergebaut werden konnte, ausgewählt. In der Schule sind derzeit 56 Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren mit mittleren und schweren geistigen Behinderungen untergebracht [...] besonders beliebt, weil sie als zugänglich gelten und zu Fachgesprächen auch außerhalb der offiziellen Zeiten immer bereit sind. Auch zu der dritten Konferenz im Jahr 2003 sind bereits Referenten aus dem Bo [...] vereintes Europa Kreisräte aus Tschenstochau zu Besuch im Bodenseekreis (Bericht aus der Schwäbischen Zeitung, af, Foto: Fuchsloch) Gemeinsam auf das vereinte Europa hin arbeiten. Das wollen die beiden Landkreise

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2002 /

  • Unterhaltsvorschuss

    Kindergeld) Einkünfte von mindestens 600 Euro erzielt. Die Höhe des Unterhaltsvorschusses beträgt derzeit: von 0 bis 5 Jahre: 227 Euro monatlich von 6 bis 11 Jahre: 299 Euro monatlich von 12 bis 17 Jahre: [...] Gemeinschaft leben, der betreuende Elternteil wieder heiratet, das Kind in einem Heim oder in Vollzeitpflege untergebracht ist. Anspruchsvoraussetzungen für Kinder von 12 - 17 Jahren das Kind bezieht keine [...] Unterhaltsvorschusskasse Auszahlungstermine Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeiten anderer Stellen haben. Wir bitten daher, von Sachstandsanfragen zur Auszahlung abzusehen.

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Unterhaltsvorschuss /

  • Friedrichshafen

    Fax: 07541 203-51199 E-Mail: stadtverwaltung@friedrichshafen.de Homepage: www.friedrichshafen.de Öffnungszeiten: Rathaus allgemein: Mo. Di. Mi. Do. Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr 08:00 - 12:00 [...] 12:00 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr Erweiterte Öffnungszeiten des Bürgerservice: Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr 08:00 - 13:00 [...] und vielbesuchten Zeppelinmuseum. Als Messeplatz hat Friedrichshafen mit einer Reihe von Fach-, Freizeit- und Konsummessen überregionale Bedeutung erlangt. Das Graf-Zeppelin-Haus in schönster Seelage bietet

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Friedrichshafen /

  • Verlust von Kennzeichen

    07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-5345 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte [...] 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) Tel. Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache [...] Überlingen Tel. allgemein: 07541 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie:

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Kennzeichen /

  • Kressbronn a. B.

    Industriegebiet, an der K 7793 Richtung FN Öffnungszeiten : Ganzjährig: Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Während der Sommerzeit: zusätzlich mittwochs 17.00-19.00 Uhr Anlieferungen [...] Bücher, Schreibpapier, Computerpapier, helle Briefumschläge (auch mit Sichtfenster), Drucksachen, Zeitungen, Illustrierte, Broschüren, Kataloge, Kleinpapierteile wie Mehl- und Zuckertüten usw. (vollständig

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / Kressbronn a. B. /

  • Für Eltern

    Eltern darauf, dass ihr Kind die Veranstaltung rechtzeitig verlässt und den PartyPass wieder abholt - holen sie Ihr Kind ggf. zu einer vereinbarten Zeit ab. Informationsmaterial Jugendschutzgesetz Vorschriften

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Party Pass / Für Eltern /

  • Parken Bewohner

    eingetragen. Mit hinter der Windschutzscheibe gestecktem Ausweis kann in dieser Parkzone ohne zeitliche Einschränkung geparkt werden. Als Bewohner gelten Personen mit Hauptwohnsitz in diesem Bereich, [...] Ziffer 265 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Es erfolgt bei vorzeitiger Rückgabe des Parkausweises keine Rückerstattung der bereits gezahlten Gebühr. Straßenverkehrsbehörde

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Bewohner /

  • Oberteuringen

    Begegnung, gegenseitige Unterstützung, Informations- und Erfahrungsaustausch sowie gemeinsame Freizeitgestaltung bietet. Die Angebote des Familientreffs orientieren sich an den Bedürfnissen von Eltern und [...] Beratungsangebot: Beratung für Familien und Alleinerziehende in Familien- und Erziehungsfragen Sprechzeit Familienhebamme Familientreff am Teuringer Postanschrift: Haus am Teuringer Bachäckerstraße 7 88094

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Oberteuringen /

  • Jagdschein

    beglaubigte Kopie des Prüfungszeugnisses über die bestandene Jägerprüfung ein Lichtbild aus neuerer Zeit eine amtlich beglaubigte Ausweiskopie bei Ausländerjagdscheinen zusätzlich Jagdeinladung in den B [...] Jagdscheins aus dem Heimatland Leumundszeugnis amtlich beglaubigte Ausweiskopie ein Lichtbild aus neuerer Zeit (bei Ersterteilung) Zahlungsmöglichkeiten Sie überweisen den Betrag auf der Gebührenrechnung auf das

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdschein /

  • Abbuchung der Müllgebühr

    der Zahlungsfrist ab. Jeder Haushalt hat also genügend Zeit, um die auf dem Bescheid aufgeführte Gebührenforderung zu prüfen und ggf. rechtzeitig vor einer Abbuchung Einwendungen zu Erheben bzw. Korrekturen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Abbuchung der Müllgebühr /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere