• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 187 von 187.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Band 25, 2008

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2008 /

  • Band 21, 2004

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2004 /

  • Band 32, 2015

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1 [...] floristische Schatztruhe der Argentäler Die Vogelwelt an der Argen Ein vielfältiges Artenspektrum Raum4 1175 Jahre Buchhorn – war da was? Der Priester Madius gründete einst Manzell 1.200 Jahre Hefigkofen

    2015 /

  • Pädagogische Angebote

    dliche Einkaufskorb" zeigt den Kindern wie Abfälle schon beim Einkauf vermieden werden können. (Ab 4. Klasse) Abfallsortierung und -verwertung Abfallsortierung ist oft mühsam und umständlich. Aber für [...] ihnen erfahren inwiefern das Gewässer verschmutzt ist und sich somit die Flora und Fauna verändert. (Ab 4. Klasse geeignet) Umweltbildung mit Migranten Die Entsorgungswege der verschiedenen Abfälle wird von [...] Klassen geeignet) Weitere Infos und Anmeldung Landratsamt Bodenseekreis - Abfallberatung Glärnischstraße 1-3 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 2045199 Mail: abfallberatung@bodenseekreis.de Abfallberatung, Abf

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Pädagogische Angebote /

  • Verlust von Fahrzeugpapieren

    Kraftfahrtbundesamt aufgeboten, daher kann die neue Zulassungsbescheinigung Teil II erst nach ca. 3 - 4 Wochen ausgestellt werden. Erforderliche Unterlagen: Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil [...] .de Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Fahrzeugpapieren /

  • Band 28, 2011

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1 [...] unbeschadet Die Ästhetik des Kürzens Kleine Überlegung zu den kurzen Vokalen im Bodenseealemanischen Help4U in Sachen Internet-Kauderwelsch Eine Einführung in die „Chatsprache“ für Ü40 Menschen Keine Verteidigung

    2011 /

  • Rückblick 2018

    Schlossplatz 13 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.meersburg@bodenseekreis.de Öffnungszeiten 22. März - 24. Juni 2018 Dienstag bis Sonntag und feiertags 11 - 17 Uhr Eintritt Erwachsene 4 Euro/ermäßigt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Radverkehrsplanung

    Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Informationen zum Herunterladen Radverkehrskonzept des Kreises Anlage 1 - Maßnahmenkarten Anlage 2 - Maßnahmenkataster Anlage 3 - Übersichtskarten Anlage 4 - Maßnahmentabellen

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung /

  • Aktuelles

    Bodenseekreis Sitzung vom 13. November 2019 Präsentation der 6. Arbeitsgemeinschaft des Netzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bodenseekreis Sitzung vom 14. November 2017 Präsentation der 4. Arbeitsgemeinschaft

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Aktuelles /

  • Elektrogeräte

    für medizinische und industrielle Zwecke Nicht dazu gehören alle Glühlampen (Restmüll) Sammelgruppe 4 - Haushaltsgroßgeräte, automatische Ausgabegeräte >50 cm Kantenlänge Waschmaschinen Spülmaschinen E [...] Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Elektrogeräte /

  • Termine

    Ortsrundweg Kluftern (ORW). Dieser Kunstweg mit einer derzeit geplanten Länge von 130 km Länge verbindet 4 Landkreise und die wichtigsten kulturellen Highlights der Region Oberschwaben. Empfang im Kulturzentrum [...] Uhr: Schloss Salem, Neues Museum Open House: USA - Europa - Art and Artists today (Diskussionsrunde) 13.08.: abends: Schloss Salem American Day 11.08.: Kanton Thurgau Besuch der Kartause Ittingen und Führung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Satzungen & Verordnungen

    nach § 4 a SGB VIII (4) Die Benennung der beratenden Mitglieder erfolgt durch die jeweilige entsendende Institution. (5) Die Bestellung der beratenden Mitglieder erfolgt durch den Kreistag. § 4 Beschlussrecht [...] Jugendhilfeplanung, 3. die Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe im Bezirk des Jugendamtes 4. die Vorberatung des Haushaltsplans der öffentlichen Jugendhilfe, 5. die Entscheidung über - die Förderung [...] Anhörung des Jugendhilfeausschusses Die Anhörung des Jugendhilfeausschusses im Sinne von § 1 Abs. 2 Nr. 4 LKJHG hat rechtzeitig vor der Beschlussfassung des Kreistags in Fragen der Jugendhilfe zu erfolgen.

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Band 27, 2010

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2010 /

  • Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote

    "International" Alle Menschen mit Migrationshintergrund Mesnerhaus Schulstraße 16 88697 Bermatingen 2- bis 4-mal im Jahr Termine bitte erfragen Carola Uhl car.uhl@t-online.de Mobil: 0176 47768309 Friedrichshafen [...] eekreis.de Mobil: 0159 04204298 Sprachkurs Flüchtlinge aus der Ukraine Ev. Gemeindehaus Schlosstr. 13 88682 Salem Dienstag 09:00 - 11:30 Uhr Ursula Hefler alfred_und_ursula-hefler@t-online.de Tel.: 07553

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote /

  • Band 26, 2009

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2009 /

  • Band 29, 2012

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2012 /

  • Band 33, 2016

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1 [...] Baden-Württemberg von acht auf neun Grad Celsius gestiegen. Heute setzt die Apfelblüte durchschnittlich 13 Tage früher ein als noch vor 25 Jahren, um nur ein Beispiel der spürbaren Folgen dieser Veränderung

    2016 /

  • Badeplätze & Wasserqualität

    Dorfgemeinschaften Serviceeinrichtungen: Campingplatz Brändle-Köhne, Nußdorf Anschrift: Untermaurach 4 88662 ÜBERLINGEN Tel.: 07551 832 8888 Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus: Nußdorf, Do [...] Haltestelle Manzell Bahnhof Serviceeinrichtungen: Zeltlager Seemoos, Friedrichshafen Anschrift: Möwenstraße 13-15 88045 FRIEDRICHSHAFEN Tel.: 07541 38150 Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus: Haltestelle

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Badeplätze & Wasserqualität /

  • Band 30, 2013

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2013 /

  • Bauschutt

    Fäkalgruben oder Material aus Schadensfällen, wie etwa nach einem Ölunfall. Ab einer Anlieferungsmenge von 4 t (ca. 3 m³) muss die Adresse der Anfallstelle bei der Anlieferung mitgeteilt werden. Entsorgungsgebühr [...] Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bauschutt /

  • Band 31, 2014

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2014 /

  • Alleinerziehende

    Netzwerkpartner UNA Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg Arkade/Pauline 13 Berufliches Fortbildungszentrum Friedrichshafen und Überlingen Christliches Jugenddorfwerk Bodensee-Oberschwaben Caritas Diakonie [...] und gegenläufige Beratungsprozesse vermieden und ein abgestimmter Hilfeprozess ermöglicht werden. 4. Mitarbeit am Internetauftritt Das Landratsamt Bodenseekreis veröffentlicht auf seiner Homepage eine

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende /

  • Band 37, 2019

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1 [...] Warum er wählen will und manche bisher nicht durften. Vom Paulinchen zur gestandenen Paula Pauline 13 e.V. oder: Der Aufbau der ambulantenpsychatrischen Versorgung im Bodenseekreis. Unterstützung auf dem

    2019 /

  • Vereinbarung Schutzkonzept

    ch Tätige ist das erweiterte Führungszeugnis gebührenpflichtig. Es fallen dabei Kosten in Höhe von 13,00 Euro an. Rechtsgrundlagen § 72a SGB VIII - Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) Jugendamt [...] erweiterten Führungszeugnisses Anl. 2: Selbstverpflichtungserklärung Anl. 3: Verpflichtungserklärung Anl. 4: Gebührenbefreiung Anl. 5: Antrag auf Gebührenbefreiung Anl. 5a: Sammelantrag auf Gebührenbefreiung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Vereinbarung Schutzkonzept /

  • Erdkröte

    zu dem Zeitpunkt, an dem die frisch verwandelten Jungtiere das Gewässer verlassen. Durchschnittlich 4 - 5 Jahre nach dem Verlassen des Geburtsgewässers kommen die nun geschlechtsreifen Tiere zum ersten [...] eit von etwa 9 m pro Stunde, nach zwei Tagen waren etwa 260 m zurückgelegt. Nachts zwischen 22 und 4 Uhr war keine Wanderung zu beobachten. Die Jungtiere treffen offenbar zu Beginn der Abwanderung eine [...] links von der geraden Verbindungslinie zwischen Startpunkt und letzter Ortung nicht mehr als ungefähr 4 m bei einer Entfernung von 104 m (betrug)". Ein weiteres radioaktiv markiertes Tier behielt seine Richtung

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Häufige Fragen

    sinnvoll? Die Erfahrung zeigt, dass bei 4-wöchentlicher Leerung eine Altpapiertonne der Größe 240 Liter für eine Familie ausreicht. Bei Mehrfamilien-Häusern ist für je 4 Wohnungen eine Papiertonne der Größe [...] mehrere Papiertonnen bestellen? Erfahrungsgemäß reicht pro Haushalt eine 240 Liter-Papiertonne bei 4-wöchentlicher Entleerung aus. Bei Mehrbedarf und für größere Wohnanlagen können aber auch mehrere P [...] sowie schriftlich an das Landratsamt Bodenseekreis, Abfallwirtschaftsamt „Papiertonne“, Glärnischstr. 1-3, 88045 Friedrichshafen erfolgen. Wo finde ich die Abfuhrtermine? Die Abfuhrtermine werden auf den

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Rückblick 2021

    Blattformat 30 x 21 cm, signiert): 80 Euro Werk 1 Werk 2 Werk 3 Werk 4 Werk 5 Werk 6 Werk 7 Werk 8 Werk 9 Werk 10 Werk 11 Werk 12 Werk 13 Werk 14 Werk 15 Werk 16 Werk 17 Werk 18 Werk 19 (Bildrechte: © Marlis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Band 41, 2023

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2023 /

  • Band 36, 2018

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2018 /

  • Winterdienst

    Kilometer. Winterdienst auf Radwegen: insgesamt 25 Kilometer, Mo. - Fr. 7:00 bis 16:00 Uhr, Fr. bis 13:00 Uhr Reichweite einer Salzladung der Streu- und Räumfahrzeuge: 25 bis 70 Kilometer, je nach Fass [...] und 2.702 t Streusalz 2019/2020 = 280.903 l Sole und 845 t Streusalz 2020/2021 = 1.310.686 l Sole und 4.797 t Streusalz 2021/2022 = 733.248 l Sole und 2.293 t Streusalz Kosten des Winterdienstes der Krei

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Winterdienst /

  • Band 40, 2022

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2022 /

  • Band 34, 2016

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2016 /

  • Band 35, 2017

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2017 /

  • Band 38, 2020

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2020 /

  • Band 39, 2021

    1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1

    2021 /

  • Leben am See seit 1983

    (1983) Band 2 (1984) Band 3 (1985) Band 4 (1986) Band 5 (1987) Band 6 (1988) Band 7 (1989) Band 8 (1990) Band 9 (1991) Band 10 (1992) Band 11 (1994) Band 12 (1995) Band 13 (1996) Band 14 (1997) Band 15 (1998) [...] 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987 Band 4, 1986 Band 3, 1985 Band 2, 1984 Band 1 [...] von Johann Philipp Seufert in Überlingen 3-2-1-0-Lift off oder Wie eine Ausstellung Karriere macht 4 Stunden Weg zum Ziel Wandern – so weit die Füße tragen 50 Jahre Gemeinde- und Kreisreform in Salem 50

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • News-Archiv

    Linzgau Korn ®. Foto: D. Doer. 13.10.2016: Dialogforum „Landwirtschaft und Naturschutz“ in Bermatingen Der LEV Bodenseekreis hat sich sehr gefreut, dass er eine von 13 landesweiten Fachexkursionen des [...] weniger? Generell gibt es nicht viele vorgegebene Erfahrungswerte, das bedeutet Ausprobieren. Nach 4 Jahren Vermehrung stecken die beiden sozusagen immer noch in der Versuchsphase. Deshalb ist die Vielfalt [...] am Nordostufer des Degersees. Details zur Exkursion: Termin: Sonntag, 18. Juni 2023, 10:00 bis ca. 13:00 Uhr Ort: Degersee, Gemarkung Langnau, Tettnang Veranstalter: Landschaftserhaltungsverband (LEV)

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / News-Archiv /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere