• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 267.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Sören Arp

    schwierigste Part unseres Unterfangens. Der krönende Abschluss war dann das Verweilen. Und so baute ich viele Bänke im Wald. Manchmal sehne ich mich nach diesen Tagen, durchstreife erneut die Wälder und finde

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Jinjoo Lee

    Spiele zwischen Realität und Fiktion. Das Bild im Bild greife ich als formales Konzept seriell in vielen meiner Arbeiten auf. Als Techniken verwende ich Malerei, Zeichnung, verschiedene Drucktechniken und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kurt-Hahn-Archiv

    Fotos und Fotoalben von Schülern sowie audiovisuelle Medien (Videos, DVDs, Filme). Zudem gibt es viele weitere Dokumente über die Schule Schloss Salem inkl. einiger Nachlässe von Salemer Lehrern und M

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kurt-Hahn-Archiv /

  • Sören Arp

    schwierigste Part unseres Unterfangens. Der krönende Abschluss war dann das Verweilen. Und so baute ich viele Bänke im Wald. Manchmal sehne ich mich nach diesen Tagen, durchstreife erneut die Wälder und finde

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Darja Linder

    werden seit der zweiten Welle des Feminismus eingefordert. In einer Gesellschaft, in der Frauen in vielen Bereichen sexualisiert werden, ist die weibliche Masturbation paradoxerweise immer noch tabuisiert

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • David Ilzhoefer

    vielfältigen Motive erzählen immer wieder eine neue, zeitgemäße Geschichte. Wie bei Märchen und ihren vielen Versionen erlauben sie uns, die Perspektive zu wechseln und Zugang zu verschiedenen Gefühlen zu bekommen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Wandern

    des Sees und im Hinterland mit seiner hügeligen Landschaft, Wäldern, Obst- und Weinplantagen und vielem weiteren landschaftlich Hochwertigem finden Wanderbegeisterte immer wieder neue Ziele und Routen

    Landkreis & Tourismus / Wandern /

  • Bundestagswahlen

    korrigiert. Wesentliche Beanstandungen gab es nicht. Der Landeswahlausschuss ermittelt nun, wie viele Stimmen die einzelnen Landeslisten im Bundesland erhalten haben und welche Kandidatinnen und Kandidaten

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen /

  • Bioabfall

    hochwertiges Bodenverbesserungsmittel erzeugt, das auf einfache und natürliche Weise entsteht und in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Weil mit dem Kompost auch Nährstoffe aufgebracht werden

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bioabfall /

  • Campylobacter

    Krankheitsbild Bauchkrämpfe, Durchfälle, Fieber für 1 - 7 Tage, mitunter auch länger Viele Infektionen verlaufen ohne Symptome Behandlung Symptomatisch, Flüssigkeitsverlust ausgleichen Antibiotikum bei

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Campylobacter /

  • Selbsthilfe-Netzwerk

    Unterstützung und Förderung der gemeinschaftlichen Selbsthilfe gibt es im Bodenseekreis bereits seit vielen Jahren die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen. Zur weiteren Stärkung und zur

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Selbsthilfe-Netzwerk /

  • Rückblick 2009

    Weinprobe ein. Die Mitglieder des Freundeskreises lernten in den zehn Jahren der Kreispartnerschaft viele der Vertreter der Verwaltung, der Einrichtungen und der Schulen im Landkreis Tschenstochau kennen [...] neben touristischen Akzenten wie dem Besuch der Kultur- und ehemaligen Hauptstadt Polens, Krakau, viele Fachgespräche aus dem Bereich der Landwirtschaft beinhaltete. Besondere Themen waren der Obst- und

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2009 /

  • s2s 2015

    für drei Wochen bei SAW (Salem Art Works) in Salem im Bundesstaat New York. Es entstanden wieder viele spannende Arbeiten - auch jenseits der traditionellen Sparten. 30 artists from all over the US, Germany

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2015 /

  • Häusliche Gewalt

    Gewalt hat viele Gesichter und Erscheinungsformen und kommt überall vor Psychische Gewalt erniedrigen, beschimpfen, Stalking, kontrollieren, isolieren ... Wirtschaftliche Gewalt Arbeit verbieten, Geld

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Häusliche Gewalt /

  • Zielartenkonzept

    die Landschaftsteile mit zahlreichen großen Weihern und mit lichten Laubwäldern als Grundlage der vielen Laubfrosch und Springfrosch-Vorkommen als Vorranggebiet für den Naturschutz auszuweisen" und bei

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Zielartenkonzept /

  • Bürger und Industrie

    Kabelhängebrücke Deutschlands über die Argen, die Tor- und Bahnhofsbauten in Überlingen (um 1901). Viele Kirchen wurden in Neo-Stilen neu errichtet: in Lellwangen, Lippertsreute und Oberdorf. Die Ergebnisse

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bürger und Industrie /

  • Bundestagswahl 2025

    korrigiert. Wesentliche Beanstandungen gab es nicht. Der Landeswahlausschuss ermittelt nun, wie viele Stimmen die einzelnen Landeslisten im Bundesland erhalten haben und welche Kandidatinnen und Kandidaten

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2025 /

  • Barrierefreiheit (LS)

    Beschreibungen für blinde Menschen. Aber wir machen alle diese Dinge noch barriere-frei. Wir haben sehr viele Bilder und PDF-Dateien auf der Internet-Seite. Darum brauchen wir noch etwas Zeit. Aber wir arbeiten

    Leichte Sprache / Barrierefreiheit (LS) /

  • Zero Waste

    in Ihrer Nähe Rezepte zur Abfallvermeidung Im Rahmen des Wettbewerbes haben die Teilnehmer/innen viele kreative und teils abenteuerliche Rezepte zur eigenen Herstellung von Lebensmitteln, Körperhygiene

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Zero Waste /

  • Band 2, 1984

    Musical als Seehasentheater Markt der Schwabenkinder Erzählungen, wie's gestern war Alltagsgeschichten Viele Abbildungen und die jüngste Statistik des Bodenseekreises Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021

    1984 /

  • Obst- und Gartenbau

    s im Bodenseekreis (250.000 Hochstämme) durch Nachpflanzung und notwendigen Regelschnitt, der an vielen alten Veteranen vernachlässigt wurde. Landwirtschaftsamt

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Rückblick 2014

    Musiker schon altbekannt, waren sie doch schon Ehrengäste beim Seehasenfest 2004 und pflegen schon viele Jahre eine enge Freundschaft mit dem Musikverein Kluftern im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem [...] unzählige Wortspiele und Witze, die eigentlich gar nicht übersetzbar sind“, sagte Dudzinski-Tann. Viele der Bilder laden einfach zum Schmunzeln ein“ (Claudia Wörner im Südkurier vom 30.08.2014) Kulturtage

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • Frühe Hilfen

    Vielfältige Angebote: Von Gefahrenvermeidung bis zu emotionaler Unterstützung - unsere Hilfen decken viele Bereiche ab. Und das Beste: Sie entscheiden, welche Angebote für Sie und Ihre Familie passend sind

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Frühe Hilfen /

  • Julia Wenz / DE

    entsprechend für diesen Anspruch den Raum nicht einfach mit Arbeiten angefüllt, sondern angereichert: in vielen Stunden mit ihm gedanklich und handwerklich gearbeitet. Julia Wenz schöpft aus der großen Freiheit

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Rückblick 2020

    Haus | Meersburg Virtueller Rundgang Liebes Ausstellungspublikum, es ist IR_REAL: derzeit ist so vieles anders als geplant. Auch unsere Ausstellung zum Förderpreis des Bodenseekreises für junge und ge

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Frühe Hilfen

    Was sind frühe Hilfen? Das Leben mit einem Kind bringt viel Freude. Aber auch viele Veränderungen. Für Eltern kann das schwierig sein. Manchmal wird dann alles zuviel. Frühe Hilfen sind Angebote für Familien

    Leichte Sprache / Frühe Hilfen /

  • Fotowettbewerb

    im Bauch überzeugte die Jury durch den aktuellen Bezug zur Verschmutzung der Meere und Flüsse. Der viele Kunststoff im Bauch des Fisches ist dafür ein dramatisches Sinnbild und stimmt nachdenklich. Außerdem

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Fotowettbewerb /

  • Netzwerk im Bild

    Miriam Moll und Nadja Gauß von der Servicestelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Landratsamt. Viele Engagierte würden sich selbst oft eher zurücknehmen. Es sei aber wichtig, dass auf diese Leistung

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Netzwerk im Bild /

  • Meningokokken

    Meningokokken sind Bakterien, die sich im Nasen-Rachen-Raum vieler Menschen befinden, ohne dass diese erkranken; sie können von diesen wie auch von Erkrankten übertragen werden. Obwohl diese Bakterien

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Meningokokken /

  • Veranstaltungen

    Engagement Seit 1.1.2025 gilt grundsätzlich die Pflicht zur elektronischen Rechnung (E-Rechnung). Für viele Vereine ist allerdings noch unklar, was dies für sie bedeutet. Im neuen Online-Seminar der Volkshochschule

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen /

  • FASD-Info

    bestehen kaum. Sie führen oft zu großen Schwierigkeiten in Schule und Beruf sowie im gesamten Alltag. Viele Menschen, die an FAS leiden, sind ihr ganzes Leben auf fremde Hilfe und Fürsorge angewiesen. Weitere

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / FASD-Info /

  • Band 5, 1987

    Bauen auf dem Land Das schönste Dorf Chronik des Bodenseekreises und seiner Gemeinden 250 Bilder, viele in Farbe Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021 Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band

    1987 /

  • Varizella-Windpocken

    lebenslangen Immunität führen. Nach überstandener Krankheit verbleiben die Erreger im Körper und können viele Jahre später - nach erfolgter Reaktivierung - eine Gürtelrose (Hautausschlag, teilweise sehr schmerzhaft)

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Varizella-Windpocken /

  • Lebensweise

    Aussterben einer Population führen, auch wenn das dazugehörigen Laichgewässer unverändert bleibt, viele Arten führen regelmäßige saisonale Wanderungen zwischen den Teillebensräumen durch, die mit großen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Lebensweise /

  • Förderpreis 2024

    angebracht, die Kunst der Publikumspreisträgerin aufs Handwerkliche zu reduzieren. Denn sie macht sich viele Gedanken über unsere Zeit und unser Leben. Sie beschäftigt sich zum Beispiel mit der digitalen Ve

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Deggenhausertal

    Bürgerbüro: Mo. - Fr. 07:30 - 12:30 Uhr Do. 14:00 - 18:00 Uhr Großflächige ländliche Gemeinde mit vielen Teilorten, weitverstreuten Weilern und Höfen teils in Tallage, teils in aussichtsreicher Höhenlage

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Deggenhausertal /

  • Band 4, 1986

    Der letzte Raddampfer Geschichten und Gedichte Neues aus der Statistik Kreis- und Gemeindechronik Viele Bilder Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021 Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band 35

    1986 /

  • Streuobst

    hohen Erholungswert bei und bieten durch ihren halboffenen Charakter einen wichtigen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Nach dreijähriger Evaluierung wurde die Förderrichtlinie grundlegend überarbeitet

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst /

  • Amphibien

    Nachsuche möglicherweise noch gefunden werden. Zum Schutz der Amphibien finden im Bodenseekreis finden viele Amphibienschutzmaßnahmen statt, die sowohl von Naturschutzverbänden als auch von der Naturschutzverwaltung

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien /

  • Im Winkel

    die Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg, die schärfer trennt als die Grenzen zwischen den vielen Kleinstaaten vor 1802. Ob mit oder ohne Eisenbahnanschluss, die neue Produktionsform, die Industrie

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Im Winkel /

  • Zahngesundheit

    das Jugendamt und das Sozialamt Vertragszahnärzte Im Bodenseekreis haben sich dankenswerterweise viele der niedergelassenen Zahnärzte und Zahnärztinnen bereit erklärt, bei den jährlichen gruppenprophy

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit /

  • Arbeitsweise

    intensive Nutzung als auch eine Aufgabe der Nutzung und somit Verbrachung stellen eine Gefährdung für viele Lebensräume und Arten dar. Der LEV kann durch die Vereinbarung einer angepassten, extensiven Nutzung

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Arbeitsweise /

  • Band 6, 1988

    Ruderclub Bodan Heitere und ernste Gedichte Chronik des Bodenseekreises und seiner Gemeinden 280 Bilder, viele in Farbe Band 41, 2023 Band 40, 2022 Band 39, 2021 Band 38, 2020 Band 37, 2019 Band 36, 2018 Band

    1988 /

  • Altlasten

    Altlastenverdacht wünschen, können Sie Ihre Anfrage mit dem Vordruck Altlastenauskunft an uns richten. Viele weitere Informationen zum Thema Altlasten in Baden Württemberg bietet das Fachinformationssystem Altlasten

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlasten /

  • Klöster und Bischöfe

    dreischiffige Dorfkirche Bermatingens (nach 1390), der klassische Zentralbau von Stefansfeld und viele große und kleine Kapellen, und als spektakulärste Architektur außerhalb des Klosters die Wallfahrtskirche

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Klöster und Bischöfe /

  • s2s 2012

    Angewandten und der Darstellenden Kunst. Nach der Auflösung des Bauhauses durch das Nazi-Regime wanderten viele Mitglieder in die USA aus (Josef Albers, Walter Gropius, László Moholy-Nagy, Ludwig Mies van der Rohe)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2012 /

  • Pflege bei Demenz

    Urteilsvermögens und der Fähigkeit, Alltagsdinge durchzuführen. Solche Beeinträchtigungen treten bei vielen Hirnerkrankungen auf. Manchmal können diese Beschwerden auch geheilt werden oder sie sind rückläufig

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege bei Demenz /

  • Netzwerk Sucht

    Versorgungssystem, die Jugendhilfe oder Altenhilfe, Leistungen der beruflichen Rehabilitation und vieles mehr. Ziel der Kooperationspartner ist es, auf der Grundlage eines gemeinsamen Verständnisses, die

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Sucht /

  • ALOA-Bar

    einer vollwertigen Bar gehört: Kühlschränke, Waschbecken, Shaker, Schneidebretter, Mehrwegbecher und viele andere Utensilien. Lebensmittel für die alkoholfreien Cocktails sowie Verbrauchsmaterialien gehören

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / ALOA-Bar /

  • Landschaftsgehölze und Weidebäume

    Kruge Most nieder. Leider ist heute ein Großteil dieser Zeugen früherer Landeskultur verschwunden. Viele dieser Bäume mussten weichen, weil sie einer maschinengerechten Bewirtschaftung im Wege standen oder

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Landschaftsgehölze und Weidebäume /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere