• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 439.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Rückblick 2015-2016

    die des Bodenseekreises (rund 210.000 Einwohner). Seine Fläche ist mit 1.647 Quadratkilometern aber mehr als doppelt so groß (Bodenseekreis: 665 Quadratkilometer). Zuletzt war im Mai 2014 eine Leipziger [...] Abschnitt der derzeit für 54 Millionen Euro entstehenden Hochwasser-Schutzmauer. Diese ist nicht nur mehrere Meter hoch, sondern reicht auch zwölf Meter tief in die Erde, um das Grundwasser zurückzuhalten.

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    (Kartengrundlage Orthophoto 34, unmaßstäblich verkleinert) Die Wanderung über die K7782 fällt in mehrfacher Hinsicht aus dem Rahmen: nicht die Erdkröte, sondern der Grasfrosch stellt bei der Frühjahrsanwanderung [...] mit hohem personellem Aufwand verbunden, der nach Angaben der bisherigen Betreuer in Zukunft nicht mehr geleistet werden kann, zumal am Killenweiher vom gleichen Personenkreis gleichzeitig auch die Wanderung

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Energie-Berichte

    in Bezug zur Fläche und/oder zur Nutzerzahl gesetzt, dies ermöglicht auch den Vergleich zwischen mehreren Liegenschaften in Richtung eines Benchmarkings. Die Verbräuche der einzelnen Liegenschaften werden

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Berichte /

  • Vermessung

    ihren insgesamt 66 Gemarkungen. Die Fläche ist aufgeteilt in ca. 122.000 Flurstücke, wobei auch mehrere Flurstücke im Grundbuch als ein Grundstück gebucht sein können. Vermessungs- dienstleistung beantragen

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung /

  • Kressbronn a. B.

    Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, eine Spielgruppe für ihre Kinder entstehen zu lassen und vieles mehr ... Seit Dezember 2006 befindet sich der Familientreff Kressbronn a. B. in der Seestraße 20 im Schlössle

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Kressbronn a. B. /

  • Welt-Alzheimer-Tag

    e ein informatives und unterhaltsames Programm: Konzert, Museumsführung, Vorträge und noch vieles mehr. Organisiert werden die Veranstaltungen vom Netzwerk „Demenz“ in Kooperation mit dem Netzwerk „Älter

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Welt-Alzheimer-Tag /

  • Entsorgungsnachweis

    seinen Einzelentsorgungsnachweis, bei kleineren Abfallmengen kann ein Entsorger stellvertretend für mehrere Abfallerzeuger den sog. Sammelentsorgungsnachweis beantragen. In der Regel werden Entsorgungsnachweise

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Entsorgungsnachweis /

  • Satzungen & Verordnungen

    Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Projekte umsetzen und Veranstaltungen durchführen, wie z.B.: Mehrtägige Klausurtagungen Fortbildungen Exkursionen Jugendforen JugendKlimaGipfel Veranstaltung zur politischen [...] regelmäßiger Austausch zwischen dem Landrat, den Dezernenten und dem Vorstand des Kreisjugendrats statt (mehrmals im Jahr). Bei diesen Treffen werden dem Landrat und den Dezernenten vom Vorstand des Kreisjugendrates [...] Protokoll (1) Der Kreisjugendrat ist beschlussfähig, wenn nach ordnungsgemäßer Einberufung die absolute Mehrheit seiner stimmberechtigten Mitglieder anwesend ist. Ist eine Angelegenheit wegen fehlender Beschl

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Jugendkonferenz

    durch die Veranstaltung geführt. Gefragt waren Ideen, Wünsche und Forderungen für den Bodenseekreis: Mehr Freiraum für Jugendliche? Kein Bock auf Klimawandel? Keine passenden Veranstaltungen für Jugendliche

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz /

  • Infoveranstaltung für Vereine

    Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Vereine /

  • Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften

    LPartG). Ab diesem Datum ist die Begründung neuer gleichgeschlechtlicher "Lebenspartnerschaften" nicht mehr möglich (Art. 3 Abs. 3 dieses Gesetzes vom 20. Juli 2017). Lebenspartnerschaftsurkunden, für bis zum

    Ordnung & Sicherheit / Personenstandswesen / Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften /

  • Landwirtschaft

    ierungsdienst SAPOS® Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® ab sofort entgeltfrei verfügbar (pdf) Mehr Infos unter www.sapos-bw.de Landwirtschaftsamt Info / Sekretariat Tel.: 07541 204-5800 landwirtsc

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft /

  • Kulturlandschaft

    k Birnau - solche Superlative schmücken die Kulturlandschaft des Bodenseekreises. Ihnen steht mehrheitlich eher maßvolle und wenig spektakuläre Kunst gegenüber, in der sich nicht selten zwischen Anspruch

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Kulturlandschaft /

  • Anmeldung zum Verwöhntag

    ist eine maximale Teilnehmerzahl vorgesehen. Ist diese erreicht, ist eine weitere Anmeldung nicht mehr möglich. Sollten die Anmeldungen die max. Teilnehmerzahl überschreiten, so werden diese in der Reihenfolge

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Angebote für pflegende Angehörige / Anmeldung zum Verwöhntag /

  • Digitalisierung und Organisation

    innerbetriebliche Arbeitssicherheit betreut. EDV und IT Öffentliche Dienstleistungen sind heute nicht mehr denkbar ohne moderne Bürokommunikationstechnik und Datenverarbeitung. Das Hauptamt sorgt für die

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Digitalisierung und Organisation /

  • JugendMedienWoche

    IWT Medienhaus am See vhs Bodenseekreis Alva Studios Filmproduktion KIBERone Friedrichshafen Mehrgenerationenhaus Markdorf Wissenswerkstatt Friedrichshafen Bibliothek Markdorf Kreismedienzentrum Rückenwind

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / JugendMedienWoche /

  • Umweltschutzamt

    Aufgaben Naturschutz Informationen zu Pflanzen Schutzgebiete Sortenerhaltungsprogramme Projekte und mehr ... Weitere Informationen Immissionsschutz Immissionsschutzrechtliche Genehmigungen Beschwerden Ozon

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Umweltschutzamt /

  • Geothermie

    Wärme gespeicherte Energie unterhalb der festen Erdoberfläche. Die Nutzung von Erdwärme gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bei dieser Art der Energiegewinnung wird Primärenergie durch den Einsatz einer praktisch

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Geothermie /

  • HIT

    alltagsorientierten und integrierten Sprachförderung in der Kinderkrippe und im Kindergarten. Ein- und mehrsprachig aufwachsende Kinder können nachweislich von einer guten sprachlichen Förderung im Alltag profitieren

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Projekte / Vorschul-Sprachförderung /

  • Landesblindenhilfe

    Voraussetzungen liegen vor bei: blinden Menschen Menschen, deren Sehschärfe auf dem besseren Auge nicht mehr als 1/50 beträgt, Menschen mit gleich zu achtender schwerer Beeinträchtigung der Sehfähigkeit. (R

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Landesblindenhilfe /

  • Hantaviren

    mit Buchenvollmast haben Rötelmäuse optimale Nahrungsbedingungen und es können in der Folgezeit vermehrt Hantavirus-Erkrankungen erwartet werden. Hinweise auf besonders gefährdete Personengruppen und

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hantaviren /

  • Abfallentsorgung Gewerbe

    vermindert und eine umweltverträgliche Verwertung und Beseitigung der Reststoffe ermöglicht wird. Mehr Infos Unser Abfallwirtschaftskonzept Öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger müssen nach §21 Krei

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe /

  • Veranstaltungs-Genehmigung

    Veranstaltungen, für die der öffentliche Straßenraum mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen wird (z. B. Umzüge, Märkte, Sportveranstaltungen etc.) bedürfen der Erlaubnis nach § 29 Abs. 2 StVO. Z

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Veranstaltungs-Genehmigung /

  • Party Pass

    bei der Eingangskontrolle von Veranstaltungen der Personalausweis von Minderjährigen Besuchern nicht mehr einbehalten werden. Damit Minderjährige trotzdem problemlos feiern können, wurde der PartyPass eingeführt

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Party Pass /

  • s2s 2013

    zwischen den Künstlern zu fördern. Dabei wurde den Teilnehmern kein Thema vorgegeben. Sie wurden vielmehr angeregt sich auf den jeweiligen Ort und die anderen Teilnehmer einzulassen. Auch in diesem Jahr

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

  • Ehrenamtliche Einzelhelfende

    Gemeinschaft. Sie sind nicht Pflegeperson nach § 19 SGB XI. Ehrenamtliche Einzelhelfende dürfen nicht mehr als zwei Personen gleichzeitig unterstützen. Vermieden werden soll so eine gewerbliche Ausübung dieser

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Ehrenamtliche Einzelhelfende /

  • Bodenseegürtelbahn

    Baureihe 245 zwischen Friedrichshafen, Überlingen, Radolfzell und Basel verkehren und somit auch für mehr Platzkapazität sorgen. Amt für Bauen, Klima und Mobilität Weitere Informationen www.bahn.de www.bodo

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / Bodenseegürtelbahn /

  • Berufsbusse

    Buslinien 121 & 221 Seit 13. September 2021 verbessert ein deutliches Mehrangebot die Busverbindungen im Landkreis Bodenseekreis: Die neue Buslinie 121 und die alt bewährte, aber modifizierte Buslinie

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus / Berufsbusse /

  • Für Landwirte

    Handel als Betreiber von Sammelstellen gemeinsam mit Landwirten Verantwortung für den Umweltschutz. Mehr Infos unter www.erde-recycling.de Entsorgung von Pflanzenschutzmittel Schädlingsbekämpfungsmittel

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Für Landwirte /

  • Festival der Pflege

    Raum - nicht allein für die Arbeit, auch für Kreativität. Für die Pflege von morgen braucht es aber mehr als die bekannten Routinen. Das Festival der Pflege bietet ein Netzwerk für alle, die alte Muster

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Festival der Pflege /

  • Waffenaufbewahrung

    oder des Lieferscheins für das Sicherheitsbehältnis erbracht werden. Sollten diese Unterlagen nicht mehr vorhanden sein, genügt auch die Übersendung eines Fotos des Typenschildes, auf welchem die Sicher

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Waffenaufbewahrung /

  • Ferienpatent

    nachzuweisen. Sie darf höchstens für 30 Tage innerhalb eines Jahres erteilt werden. Eine Aufteilung in mehrere Termine ist nicht möglich. Im Antrag sind die genaue Anschrift und der Zeitraum für die befristete

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Ferienpatent /

  • Vortrag: Pubertät SUCHT Risiko

    interessierten Bürgerinnen und Bürger. Dieser Vortrag ist ausgebucht und eine Anmeldung leider nicht mehr möglich. Sozialplanung Corinna Brändle Telefon +49 7541 204 5291 E-Mail corinna.braendle@bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Vortrag: Pubertät SUCHT Risiko /

  • Han Na Jo

    als Menschen. Die Temperatur der Emotionen Ich habe die verschiedenen Gesichtsausdrücke einer oder mehrerer Personen in jeweils derselben Situation beobachtet. Und ich dachte, dass es verschiedene Emotionen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Leandro Cultraro

    In meiner Malerei strebe ich nach einer Neufindung des Mediums Leinwand. Die Leinwand ist für mich mehr als nur ein Träger für Farben und Formen. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Techniken und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Übergang Schule - Beruf

    n rund um die Neugestaltung des Übergangs Schule - Beruf im Bodenseekreis. Ziel ist es, dass noch mehr Jugendlichen der direkte Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf gelingt und Jugendliche mit

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Übergang Schule - Beruf /

  • Leandro Cultraro

    In meiner Malerei strebe ich nach einer Neufindung des Mediums Leinwand. Die Leinwand ist für mich mehr als nur ein Träger für Farben und Formen. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Techniken und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Ralf Bauer

    mit Tänzern und Schauspielern. Nach dem Jazz und Posaunenstudium in Köln und Stuttgart lebt er seit mehr als zwanzig Jahren wieder auf dem Land in Franken und widmet sich der Kunst jenseits des Konsums.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Bebauungspläne

    die überbaubaren Grundstücksflächen und die örtlichen Verkehrsflächen enthält. Fehlen eine oder mehrere dieser Mindestfestsetzungen, handelt es sich um einen sog. einfachen Bebauungsplan. Diese Abgrenzung

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Bebauungspläne /

  • Fahrschulerlaubnis

    wenn Sie den Antrag abgeben. Erforderliche Unterlagen: Bei gemeinsamer Nutzung durch zwei oder mehrere Fahschulen zusätzlich: Nutzungsvertrag und Erklärung über die Unterrichtszeiten. Bei Beantragung

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrschulerlaubnis /

  • Kreislaufwirtschaftsgesetz

    der Besitzer solcher beweglicher Sachen, die entsprechend ihrer ursprünglichen Zweckbestimmung nicht mehr verwendet werden, aufgrund ihres konkreten Zustandes geeignet sind, gegenwärtig oder künftig das Wohl

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Kreislaufwirtschaftsgesetz /

  • Erweiterungsantrag

    á 45 Minuten (gemäß § 19 FeV) werden benötigt Der Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ wird nicht mehr akzeptiert Ggf. Teilnahmebescheinigungen über die Weiterbildung in der Berufskraftfahrer-Qualifikation

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Erweiterungsantrag /

  • Stefanie Fleischhauer

    eingebaut. Die ständige Suche nach der einen Identität oder sogar die Frage, ob es möglich ist, mehrere Identitäten zu besitzen, ist eine Kernfrage meiner Arbeit. Schichtung, 2021, Bleistift, Farbstift

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Chiara Hofmann

    und Figuren sichtbar werden. Diese strahlen eine Ruhe aus, und je länger man sie betrachtet, desto mehr subtile Gefühle nimmt man wahr. So können die Malereien in einem kostbaren Moment Reflexionsfläche

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Fabian Dierksheide

    gegenübergestellt. Waldgeschichten handelt vom Klimawandel. Die Bäume haben keine Blätter und es gibt kaum mehr Wald. Flut stellt die Überschwemmungen in Norddeutschland dar. Hab und Gut werden hier über das eigene

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Alexandra Müller

    aus Popkultur, japanischer Druckgrafik und Graphic Novels verarbeitet. Die Fliesenstruktur erzählt mehrere Geschichten auf einmal, die teils offen, teils verschlüsselt eine mysteriöse Szene ergeben. Yes,

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Da Shi

    bedeutet für mich eine Hoffnung. Ich kann mir vorstellen, dass es eines Tages keine Streitigkeiten mehr auf dieser Welt geben wird, dass die Leute sehr freundlich miteinander umgehen. Ich möchte einen Beitrag

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Bündnis 90 / Die Grünen

    Artenreichtum und vielfältige Landschaft erhalten Lebendige Gewässer und vorausschauender Hochwasserschutz Mehr Anstrengung bei der Abfallvermeidung und Wiederverwertung Ein verlässliches soziales Netz durch Prävention

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Bündnis 90 / Die Grünen /

  • Isabella Hillig

    In meiner Malerei verschmelzen mehrere Welten miteinander. Verwaschene Erinnerungen an meinen Erasmus-Aufenthalt auf La Réunion, Überlagerungen verschiedener Szenen, wie in einem Traum. Meine Werke erzählen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Erik Schubert

    Tatsache folgend sollen meine Arbeiten keine klare Botschaft vermitteln, nicht belehren, sondern vielmehr dem Betrachter die im Malprozess erschaffene Wirklichkeit tendenzlos darbieten. Das Kunstwerk soll

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere