• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 251 bis 300 von 778.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
  • Selbsthilfe-Wegweiser

    gruppen tauschen sich Menschen über ihre besondere Situation aus, finden Lösungen und erleben Gemeinschaft. Die im Selbsthilfe-Wegweiser aufgenommenen Angaben beruhen auf den Auskünften der Selbsthilfe- [...] professionellen Hilfen. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen übernimmt keine Haftung für den Inhalt und die Qualität der gelisteten Angebote. Es besteht zudem kein Anspruch auf Voll [...] 75, Friedrichshafen Tamara Auer Bachelor Gesundheitsförderung Zuständig für alle Belange der gemeinschaftlichen Selbsthilfe Selbsthilfe-Wegweiser Erhältlich ist der Selbsthilfe-Wegweiser bei der Kontakt-

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Selbsthilfe-Wegweiser /

  • Gebühren

    angeschlossen. Hierzu ist eine Meldung beim Abfallwirtschaftsamt erforderlich, die Sie auch per Internet online erledigen können. Das Abfallwirtschaftsamt stellt jedem Haushalt separate Abfallbehälter [...] der Biotonne beantragen. Auf einem Grundstück können sich Haushalte auch zu einer sogenannten Abfallgemeinschaft zusammenschließen und die Abfallbehälter gemeinsam nutzen. Die Abfallentsorgung kostet natürlich

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren /

  • Adoption

    Stiefkind im Inland oder aus dem Ausland adoptieren möchten, Verwandte, die ein Kind aus der Verwandtschaft im Inland oder aus dem Ausland adoptieren möchten, Adoptierte, die auf der Suche nach ihren Wurzeln [...] E-Mail claudia.dahlhoff@bodenseekreis.de Weitere Informationen https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/schwangerschaft-und-kinderwunsch https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwu

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Adoption /

  • Naturschutzbeauftragte

    Naturschutzbeauftragte sind ehrenamtliche Kenner von Natur und Landschaft, die in den Stadt- und Landkreisen jeweils auf fünf Jahre bestellt werden, um der unteren Naturschutzbehörde mit ihrem Rat zur [...] n insbesondere bei der Beurteilung von Vorhaben und Planungen, die mit Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden sind. Darüber hinaus erarbeiten sie Stellungnahmen zu den Fachplanungen anderer Verwaltungen [...] Verwaltungen und werden bei allen Vorhaben angehört, bei denen die Belange von Natur und Landschaft in den Stadt- und Landkreisen berührt sind. Sipplingen, Überlingen, Owingen Vertretung durch untere Natu

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Naturschutzbeauftragte /

  • Recht

    untere Abfallrechtsbehörde Im Gegensatz zur Abfallentsorgung über die Mülltonne, für die das Abfallwirtschaftsamt der richtige Ansprechpartner ist, ist das Umweltschutzamt – untere Abfallrechtsbehörde - für [...] staatliche Aufgaben wahr. Unser Sachgebiet überwacht und vollzieht die Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, sowie die darauf basierenden Rechtsverordnungen, usw. So ist zu überwachen, dass die [...] oder handeln wollen. Nicht zu vergessen die Überwachung von Entsorgungsfachbetrieben, der landwirtschaftlichen Verwertung von Klärschlämmen und Bioabfällen sowie von gemeinnützigen und gewerblichen Sammlungen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht /

  • Christine Brey

    Beziehungen und der Gesellschaft. Melancholie nach Trennung und Abschied, die Kategorisierung und Betitelung unserer Beziehungen zueinander (Familie, Freundschaft, FreundschaftPlus, flüchtige Bekannte

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Ehrenamts-Qualipass

    Zeugnisse können solche Nachweise im Qualipass gesammelt und bei Bedarf vorgelegt werden. Das bürgerschaftliche Engagement trägt so zur eigenen beruflichen Qualifizierung bei und erfährt zusätzliche Anerkennung [...] bestätigt werden. Der "Qualipass - Bildungspass für Erwachsene" kann bei der Servicestelle für Bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt gegen eine Schutzgebühr von zwei Euro angefordert werden. Speziell [...] Schutzgebühr von je zwei Euro angefordert werden kann: Tel.: 07541 204-5364. Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement Nadja Gauß Telefon +49 7541 204 5605 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Qualipass /

  • Rückblick 1999

    Berufsausbildung ermöglichen. Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde Als Höhepunkt des Gegenbesuchs im Herbst 1999 fand die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde statt. Wesentliche Ziele des Vertrages sind [...] Arbeitslosigkeit (um 30 %) der jungen Menschen. Daraus entwickelte sich die Idee, im Rahmen der Partnerschaft eine Gruppe von jungen Arbeitslosen bei der Obsternte am Bodensee zu beschäftigen. Die Gruppe

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 1999 /

  • Kontakt- und Informationsstelle

    planen und organisieren Veranstaltungen, Projekte und Aktionen zu Selbsthilfethemen würdigen das bürgerschaftliche Engagement in Selbsthilfegruppen planen und organisieren Qualifizierungsangebote für Selbst [...] bote Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen übernimmt keinerlei Gewähr oder Haftung für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der im Netzwerk agierenden Selbsthilfe- [...] 75, Friedrichshafen Tamara Auer Bachelor Gesundheitsförderung Zuständig für alle Belange der gemeinschaftlichen Selbsthilfe Selbsthilfe-Wegweiser Erhältlich ist der Selbsthilfe-Wegweiser bei der Kontakt-

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Kontakt- und Informationsstelle /

  • Ernährung

    Trinken zu tun. Was wir einkaufen und was wir essen hat einen großen Einfluss auf Klima, Wirtschaft, Gesellschaft und auch auf unsere Gesundheit Inhalte: Im Rahmen der Qualifikation zum Schülermentor/zur [...] mit Ihrer Kita, Klasse oder Gruppe einen Betrieb besuchen? www.lernort-bauernhof-bodensee.de Landwirtschaftsamt Gerlinde Heumesser Telefon +49 7541 204 5824 E-Mail gerlinde.heumesser@bodenseekreis.de Gebäude [...] bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Infodienst Landwirtschaft - www.ernaehrung-bw.info Ernährung - Ländlicher Raum:

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung /

  • Luzia Imhof

    und der kompletten Auflösung der Landschaft, zwischen dem beruhigenden Element der Unschärfe und dem bedrohlichen Nichts, das wie ein klaffendes Loch in der Landschaft lauert. Wo beginnt die Auflösung [...] Auflösung und wo endet sie? Ad interim steht zwischen Schärfe und Unschärfe der Erinnerung, der Landschaft, des Lebens. ad interim (no. 8), 2022, Hinterglasmalerei mit Öl ad interim (no. 11), 2022, Hinterglasmalerei

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Luzia Imhof

    und der kompletten Auflösung der Landschaft, zwischen dem beruhigenden Element der Unschärfe und dem bedrohlichen Nichts, das wie ein klaffendes Loch in der Landschaft lauert. Wo beginnt die Auflösung [...] Auflösung und wo endet sie? Ad interim steht zwischen Schärfe und Unschärfe der Erinnerung, der Landschaft, des Lebens. ad interim (no. 8), 2022, Hinterglasmalerei mit Öl ad interim (no. 11), 2022, Hinterglasmalerei

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Witalij Frese

    Verbrechen aus Leidenschaft laden dazu ein, die emotionale und existenzielle Tiefe menschlicher Erfahrung auszuloten und sich mit den komplexen Themen von Sehnsucht, Schutz und Leidenschaft auseinanderzusetzen [...] Wächter, 2023, Öl, Acryl/Leinwand Eifersucht, 2022, Öl, Acryl, Kohle/Leinwand Verbrechen aus Leidenschaft, 2022, Öl, Acryl/Leinwand Witalij Frese Assunta Abdel Azim Mohamed Veronica Amorim Sören Arp Gergő

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Aufgaben

    Übernahme, Bewertung und dauerhafte Verwahrung von Archivgut Amtliches Schriftgut aus der Verwaltung des Landratsamtes Sammlungsgut zur Geschichte des Bodenseeraumes Nachlässe von Künstlern und Personen [...] Altdorf der Landvogtei Schwaben mit der ehemaligen Reichsstadt Buchhorn und klösterlichen Herrschaftssplittern zu seinem Oberamt Tettnang (ab 1934 Landkreis) zusammen. Bezirksamt bzw. Landratsamt Überlingen [...] Überlingen Das Großherzogtum Baden erhielt bis 1806 im südlichen Linzgau vor allem Territorien der Grafschaft Heiligenberg (Fürsten von Fürstenberg), des Hochstifts Konstanz, des Klosters Salem und der Reichsstadt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Aufgaben /

  • BZM Sanierung

    Sanierung: BZM Sanierung des Naturwissenschaft- und Technik-Bereichs (NWT) sowie des Ganztagesbereichs (GT) Januar 2020 bis September 2020: Sanierung der Naturwissenschaftsräume in der Ebene 1 4 Fachklassenräume [...] modernen Labor- und Experimentiereinrichtungen Juli 2020 bis November 2021: Sanierung der Naturwissenschaftsräume in der Ebene 2 13 Fachklassenräume und fünf Vorbereitungs- und Sammlungsbereiche Rückbau

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm / BZM Sanierung /

  • Witalij Frese

    Verbrechen aus Leidenschaft laden dazu ein, die emotionale und existenzielle Tiefe menschlicher Erfahrung auszuloten und sich mit den komplexen Themen von Sehnsucht, Schutz und Leidenschaft auseinanderzusetzen [...] Wächter, 2023, Öl, Acryl/Leinwand Eifersucht, 2022, Öl, Acryl, Kohle/Leinwand Verbrechen aus Leidenschaft, 2022, Öl, Acryl/Leinwand Witalij Frese Assunta Abdel Azim Mohamed Veronica Amorim Sören Arp Gergő

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Schule und Bildung

    Querschnittsaufgaben Viele Bereiche der Schulträgerschaft erfordern eine gute Zusammenarbeit mit weiteren Ämtern des Landratsamts. So vor allem mit dem Bau- und Liegenschaftsamt : Ermittlung des Raumbedarfs der [...] der Schulen Unterhalt der Schulgebäude Bewirtschaftung der Schulgebäude wie Heizung, Strom, Abfallbeseitigung, Reinigung und Pflege der Außenanlagen Vermietung der Schul- und Gymnastikhallen außerhalb des

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Schule und Bildung /

  • Partnerkreise

    alten Verbindungen mit Ostmitteleuropa wird durch die neue Partnerschaft in gewandelter Form fortgesetzt. Kontakt Nadine Larisch Kreispartnerschaft Leipzig Telefon +49 7541 204 5206 E-Mail nadine.larisch [...] larisch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Katharina Zlotos Kreispartnerschaft Tschenstochau Telefon +49 7541 204 5120 E-Mail katharina.zlotos@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise /

  • Genehmigungspflichtige Entsorgungsanlagen

    schädliche Umwelteinwirkungen hervorzurufen oder in anderer Weise die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft zu gefährden, erheblich zu benachteiligen oder erheblich zu belästigen. Daher wird im immissi [...] en Genehmigungsverfahren der Fall ist. Dies ist natürlich von Vorteil für die Umwelt und die Nachbarschaft, aber auch der Genehmigungsinhaber profitiert davon, ist doch sein Antrag umfänglicher geprüft [...] entspricht selbstverständlich demselben Verfahren wie auf unserer Seite des Sachgebietes Kreislaufwirtschaft, Energie, Baugewerbe unter " Genehmigungspflichtige Anlagen " beschrieben. Umweltschutzamt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Genehmigungspflichtige Entsorgungsanlagen /

  • Problemstoffsammlung

    Was sind Problemstoffe? Problemstoffe sind Abfälle, die wegen ihrer stofflichen Eigenschaft nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden dürfen, da sie die Gesundheit gefährden und schädliche Auswirkungen [...] haben können. Für die Entsorgung von Problemstoffen (Sondermüll) aus dem Kleingewerbe und landwirtschaftlichen Betrieben ist eine stationäre Annahme auf den Entsorgungszentren im Bodenseekreis eingerichtet [...] folgenden Tagen (mittwochs) von 13:00 - 16:00 Uhr statt 08. Oktober 2025 03. Dezember 2025 Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Gewerbeabfallberatung Name Stößer, Karen Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Problemstoffsammlung /

  • Bekanntmachungen

    Wahl angezeigt haben und der Bundeswahlausschuss ihre Parteieigenschaft festgestellt hat. Der Anzeige sollen Nachweise über die Parteieigenschaft nach § 2 Abs. 1 Satz 1 des Parteiengesetzes beigefügt werden [...] Landratsamt Bodenseekreis erlässt als zuständige untere Landwirtschaftsbehörde nach § 29 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 4 und § 29 Abs. 8 Satz 1 des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes (LLG) vom 14. März 1972, das [...] weniger als 15 Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche, die keine flüssige organische und flüssige organisch-mineralische Düngemittel, einschließlich flüssiger Wirtschaftsdünger, mit wesentlichem Gehalt

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • FN-Kluftern

    Wertstoffhof FN-Kluftern (Bauhof Kluftern) Lage: FN - Kluftern: Richtung Markdorf, vor dem Dorfgemeinschaftshaus rechts abbiegen, innerhalb des Bauhofs Öffnungszeiten: Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Samstag [...] Fahrradteile, Ofenrohre, Heizkörper, Rasenmäher (nur benzin- und ölfrei!), Blechwannen, usw. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich 2 mal pro Jahr auch die Abholung über Gutscheinkarten für die Entsorgung [...] Abraum aus dem Garten. Anlieferung bitte nur in haushaltsüblichen Mengen bis ca. 80 kg. Das Abfallwirtschaftsamt bietet zusätzlich noch 3 Straßensammlungen im Jahr an. Haushaltsbatterien alle Arten von

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Wertstoffhöfe / FN-Kluftern /

  • Rückblick 1991

    Naturschutzbehörde im Kreis Grimma bei der Lösung der aktueller Aufgaben und Probleme. Die Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis stellt Ausbildungsplätze für junge Menschen aus Grimma bereit. Fünfzehn Jugendliche [...] des Landratsamtes Grimma. Weitere Fachgespräche zum Thema Naturschutz, Jagd- und Fischerei, Abfallwirtschaft, Katastrophenschutz, Ausländerwesen und Bußgelder wurden im Bodenseekreis durchgeführt. Die [...] diesem Besuch erörtert. Besuch der Mitarbeiter des Kreisentwicklungsamtes bei dem Dezernat 2 – Wirtschaftsamt, Bauamt, Umweltschutzamt in Grimma. Sie konnten ihre Kenntnisse und Erfahrungen direkt bei den

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

  • Bundesfreiwilligendienst Naturschutz

    zflächen Landschaftspflegearbeiten unter Anleitung der Kreisökologen durch. Dabei werden kleine, nasse oder steile Flächeneinheiten bearbeitet, für die der Einsatz großer landwirtschaftlicher Maschinen [...] Bundesfreiwilligendienst im Naturschutz und in der Landschaftspflege Aufgaben Schwerpunkt des Einsatzes von Freiwilligen ist die Mitarbeit im Pflegetrupp des Umweltschutzamtes. Bei entsprechenden Vork

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Naturschutz /

  • Severine Henriette Meier

    mit Schönheitsidealen der westlich zentrierten Gesellschaft auseinander. Ein System, das auf der Akkumulation von materiellen Gütern und wirtschaftlichem Wohlstand beruht, präferiert junge, gesunde und [...] Produkt steht. Dieses Moment der Transformation enttarnt das Produkt und das gesamte Konstrukt des wahnhaften Jugendkultes. Tender Flesh, 2022, Öl, Acryl/Leinwand Disguised, 2023, Öl, Acryl/Leinwand Soft Tissue

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Anna Shpak

    Augen ist, sondern dass man nur bruchstückhaft einzelne Partien der Arbeit vor sich hat. Ein weiterer Aspekt in den Bildern ist die Raumgestaltung, die nur schemenhaft konstruiert ist, sodass die Darstellung [...] entstehen in den einzelnen Arbeiten schwankende Identitäten und Übergänge. Wir meinen, sie fast leibhaftig zu sehen, und dennoch entschwinden sie gleichzeitig. Es entsteht ein gewisses Changieren. Durch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Severine Henriette Meier

    mit Schönheitsidealen der westlich zentrierten Gesellschaft auseinander. Ein System, das auf der Akkumulation von materiellen Gütern und wirtschaftlichem Wohlstand beruht, präferiert junge, gesunde und [...] Produkt steht. Dieses Moment der Transformation enttarnt das Produkt und das gesamte Konstrukt des wahnhaften Jugendkultes. Tender Flesh, 2022, Öl, Acryl/Leinwand Disguised, 2023, Öl, Acryl/Leinwand Soft Tissue

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Gewässerrandstreifen

    Außenbereich zehn Meter und im Innenbereich fünf Meter breit. Ausgenommen sind Gewässer von wasserwirtschaftlich untergeordneter Bedeutung. Diese Gewässer sind nicht im Amtlichen Digitalen Gewässernetz AWGN [...] die Errichtung von baulichen und sonstigen Anlagen, soweit sie nicht standortgebunden oder wasserwirtschaftlich erforderlich sind, die Nutzung als Ackerland in einem Bereich von 5 Metern ab dem 1. Januar [...] .de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Amtlichen Digitalen Wasserwirtschaftlichen Gewässernetzes (AWGN): http://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Gewässerrandstreifen /

  • Rückblick 2022

    ein Zeichen“, war sich dagegen Julius Bissier sicher und verdichtete seine Tuschezeichnungen zu symbolhaften Chiffren. Der Oberschwabe Jakob Bräckle meinte, dass das Gegenstandslose schon in der Natur selbst [...] ihn in den 1920er-Jahren von Island bis nach Istanbul. Von den Nationalsozialisten diffamiert und inhaftiert, erlebte er das Leben aus der Perspektive der Rechtlosen und Verachteten. Als Sohn eines Torfw [...] verrichten. Viele seiner Gemälde zeigen die Welt aus Sicht der „Niemandsleute“ im Schatten der Gesellschaft. Doch auch die Schönheit der Welt blieb Mahler nicht verborgen. Im Wurzacher Ried, das Mahler

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Band 28, 2011

    en mit einem Male und auf dauerhafte Weise beendigen Das Jahr 1810 und das Ende der „Territorialen Revolution“ am Bodensee Porträt: Emel Coban, Türkin Politik und Wirtschaft Das Land Baden-Württemberg [...] Burkhart von Hohenfels Ein hoher Minnesänger vom Bodensee aus staufischer Zeit Eine ausgeprägte Gasthaus-Landschaft Rund um den Bärenplatz in Tettnang verwöhnen sechs Häuser Nase, Gaumen und Zunge mit traditioneller [...] für Rudolf Dimmeler Ein aktiver Bürger, wie’s im Buche steht Jean Claude Parent – kreativ aus Leidenschaft Von der Schwierigkeit, (an der) Spitze zu bleiben Gianni Dato Der Eros Ramazotti des Bodensees

    2011 /

  • Vorstand und Mitglieder

    zur Verhütung von Straftaten e. V.) Walter Schmid (Vorsitzender Kreisseniorenrat Bodenseekreis) Mitgliedschaft Auch Sie können Mitglied im Verein werden. Durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag unterstützen [...] und anschließend an die Geschäftsstelle unseres Vereins geschickt werden. Spenden Neben einer Mitgliedschaft freuen wir uns immer über Spenden. Sie ermöglichen uns die finanzielle Unterstützung von kri [...] BIC: SOLADES1KNZ Als Verwendungszweck geben Sie bitte „Spende“ an. Informationsmaterial Antrag Mitgliedschaft

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. / Vorstand und Mitglieder /

  • Wir für Bio

    Bioabfall Kompost herzustellen, der den eigenen Anforderungen und den Qualitätsanforderungen der Landwirtschaft gerecht wird. Das Ziel von #wirfuerbio: Den Störstoffgehalt in der Biotonne minimieren, damit [...] #wirfuerbio möchte die Biotonnenbenutzer*innen erreichen und das Verhalten positiv beeinflussen. Die Botschaft: Biomüll kann mehr! Das richtige Trennen von Biomüll ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Machen [...] Kompost stabilisiert und verbessert den Humusgehalt und die wertvollen Funktionen unserer landwirtschaftlichen Böden. Kompost hilft, die Verwendung von Torf zu ersetzen und wirkt durch seine Nährstoffe

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Wir für Bio /

  • Grundsicherung

    Grundsicherung im Alter und bei dauerhaft voller Erwerbsminderung Allgemeines Die Grundsicherung im Alter und bei dauerhaft voller Erwerbsminderung ist eine Hilfeart der Sozialhilfe und wird nach den [...] Antragsstellern Kopie des Scheidungsurteils und Nachweis über die Unterhaltsregelung Nachweis über dauerhaft volle Erwerbsminderung (z. B. Feststellung des Rentenversicherungsträgers) Aktuelle Kontoauszüge

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Sozialhilfe / Grundsicherung /

  • Mitglieder

    Stadt Markdorf Stadt Meersburg Stadt Tettnang Stadt Überlingen Landwirtschaftliche Verbände und Maschinenringe Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e. V. Kreisbauernverband Tettnang e. V. Maschinenring [...] Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e. V. NABU Baden-Württemberg Geschäftsstelle LEV Landschaftserhaltungsverband Bodenseekreis e. V. c/o Landratsamt Bodenseekreis Albrechtstraße 67, Zimmer 1.08 und 1

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Mitglieder /

  • Rückblick 2016

    Bauämter aus den Partnerkreisen tauschen sich aus Zum ersten Mal in der 17-jährigen Geschichte der Kreispartnerschaft sind die Bauamtsleiterin und zwei Sachbearbeiterinnen aus Tschenstochau an den Bodensee gekommen [...] aus dem Waisenhaus in Chorzenice im Partnerlandkreis Tschenstochau verbrachte im Rahmen der Kreispartnerschaft zwölf Tage auf dem Campingplatz Fischbach am Bodensee. Der Höhepunkt des Aufenthalts war diesmal [...] organisierter Integrationsabend eröffnete die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Vor dem Rückflug konnten die deutschen Gäste noch eine Stadtführung über die K

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Bekanntmachungen 2018

    Satz 1 und 22 des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und zur Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG) - §§ 9 Abs. 1 und 10 Abs. 1 des [...] umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz) beitragen, nämlich die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei [...] Personen, die gemeinsam wohnen und wirtschaften. 3 Wer allein wirtschaftet, bildet einen eigenen Haushalt. 4 Als Haushalt gelten auch die einzelnen Mitglieder von Wohngemeinschaften und Untermieter sowie Wohn

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Zero Waste

    Alles ist im Kreislauf, wie zum Beispiel bei der Kompostierung. Ein Versuch ist es wert! Das Abfallwirtschaftsamt suchte Familien, die sich dieser Herausforderung stellten und drei Monate lang abfallarm lebten [...] Spaß gemacht oder haben Sie aufgegeben? Elf Familien haben es ins Wettbewerbs-Finale des Abfallwirtschaftsamts geschafft: in Tagebüchern, Blogs und Dokumentationen teilen sie ihre Erfahrungen und Müll [...] eigenen Herstellung von Lebensmitteln, Körperhygiene und Reinigungsmitteln ausprobiert. Das Abfallwirtschaftsamt bietet hier die gesammelten Werke im Zero-Waste-Rezeptbuch zum Download an. Viel Spaß beim

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Zero Waste /

  • Obst- und Gartenbau

    Aufgaben des Landwirtschaftsamtes Beratung im Obst- und Gartenbau sowie in der Landschaftspflege Förderung der Erwerbsobstbauern durch intensive Beratung in der Produktionstechnik, z. B. bei Sortenwahl [...] Nachpflanzung und notwendigen Regelschnitt, der an vielen alten Veteranen vernachlässigt wurde. Landwirtschaftsamt

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Rückblick 2017

    in Material und Farbe verdichtete Botschaft der professionellen Arbeiten wollte erkannt werden. Kunst ist ein Teil von uns, denn sie ist ein Teil unserer Gesellschaft. Sie prägt uns und wir prägen sie; [...] Gesichter Rotes Haus | Meersburg 09. Juli – 29. Oktober 2017 Eine erfrischende Zeitreise durch die Bodenseelandschaft verspricht die Sommerausstellung im Roten Haus. Die besondere Auswahl von Kunstschätzen aus [...] Gesichter: Porträts von Menschen, die die Geschichte der Region geprägt haben, aber auch wunderbare Landschaften wie einen Sommernachmittag am Ufer von Hans Purrmann, einen blühenden Apfelbaum von Otto Dix oder

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Ökokonto/Bewertungssystem

    ekt Hepbach-Leimbacher-Ried Aufwertung und Bewirtschaftung von ca. 300 ha kreiseigenen Flächen Kreiseigene Förderprogramme Ökologisierung von Liegenschaften des Landratsamtes (z .B. Aufstellen von Bienenkästen [...] Kompensationsverzeichnis müssen alle Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft erfasst werden. Das Kompensationsverzeichnis wird von den der unteren Naturschutzbehörde geführt [...] Bienenkästen oder Anlegen eines Teiches) Kreiseigener Landschaftspflegetrupp Kooperation zwischen Straßenbauamt und Umweltschutzamt zur fachgerechten Betreuung und Umsetzung der Maßnahmen Bio-Musterregion

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Ökokonto / Bewertungssystem /

  • Schutzmöglichkeiten

    den Beleg für die Notwendigkeit einer dauerhaften Einrichtung (Leiteinrichtung und Unterführung) als auch Grundlagen für deren räumliche Anordnung. Solche dauerhaften Einrichtungen haben den wesentlichen [...] darf keine Begründung dafür liefern, unüberwindbare Sperren für erdgebundene Kleintiere in die Landschaft zu bauen, potentielle Lebensräume zwischen Straße und Schutzanlage auszuschließen und den darin [...] Es sind inzwischen mehrere verschiedene Fertigsysteme sowohl für mobile Schutzzäune als auch für dauerhafte Leiteinrichtungen im Handel erhältlich. Bei FREY & NIEDERSTRAßER (2000) finden sich eine kurze

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutzmöglichkeiten /

  • Gut älter werden in den Gemeinden

    Ziel ist es, lebendige Quartiere zu schaffen - also Nachbarschaften in die Menschen sich einbringen, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen. Ein gutes älter-werden soll trotz Einsc [...] Prominenter Redner war Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha. Das Idealbild einer „Sorgenden Gemeinschaft“ zeichnete Professor Andreas Kruse in seinem Impulsreferat. Information, Austausch und Vernetzung [...] Fachtag „Gut älter werden“ 2024 Workshop 1: Förderung nach § 45 c,d SGB XI Workshop 2: Sorgende Gemeinschaft initiieren Workshop 3: Mehr miteinander durch offene Treffs Workshop 4: Grundlagen der Öffent

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Gut älter werden in den Gemeinden /

  • Gender & Schule

    Unterricht Raum für die Diskussion zur Thematik Mann sein/Frau sein, Partnerschaft, Familie, Berufswahl, Lebensplanung und Gesellschaft unter Berücksichtigung des Migrationsthemas geöffnet werden. Auch den [...] gleich: gender & schule“ gewonnen wurden und fordert ansprechend, phantasievoll und kreativ zum lebhaften Mitgestalten des Genderprozesses auf. Auf diese Weise dient sie dazu, diesem Prozess Nachhaltigkeit

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Gender & Schule /

  • Beruf Straßenwärter

    lieber Abwechslung als Routine mit Schichtarbeit und gelegentlicher Rufbereitschaft Fahrerlaubnis Klasse C/CE oder die Bereitschaft dazu (das Landratsamt zahlt die Fahrschule) Ihr Job Grünflächen und Gehölze [...] öffentlichen Dienst Verdienst bis Entgeltgruppe 5 TVöD, Aufstieg möglich tarifliche Zulagen für Rufbereitschaft, Überstunden etc. betriebliches Gesundheitsmanagement Firmenfitness, Fahrradleasing, Jobticket

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Beruf Straßenwärter /

  • Satzung nach § 22 BauGB

    Miteigentümern/Miteigentümerinnen zur ausschließlichen Benutzung zugewiesen sind und die Aufhebung der Gemeinschaft ausgeschlossen ist, 4 Bei bestehendem Bruchteilseigentum nach § 1008 des Bürgerlichen Gesetzbuchs [...] Miteigentümern/Miteigentümerinnen zur ausschließlichen Benutzung zugewiesen sind und die Aufhebung der Gemeinschaft ausgeschlossen ist. Die Nutzung von Räumen in Wohngebäuden oder Beherbergungsbetrieben als Ne [...] erhalten Antragsteller einen Zwischenbescheid. Erforderliche Unterlagen: Ein Auszug aus der Liegenschaftskarte im Maßstab 1:500. Eine Ausfertigung an Grundrisszeichnungen/Plänen, aus denen die geplante

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Satzung nach § 22 BauGB /

  • BOB und Südbahn

    Oktober 1991 von fünf kommunalen Gesellschaftern als GmbH gegründet. Zu diesen gehört unter anderem der Landkreis Bodenseekreis. Im Auftrag der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg betreibt die BOB [...] und komfortabel, die Züge pünktlich. Mit ihrer Fahrstrecke durch die wunderschöne oberschwäbische Landschaft eignet sie sich natürlich auch hervorragend zur „Wanderbahn“. Südbahn: Ulm - Friedrichshafen Moderne

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / BOB und Südbahn /

  • Jobcenter

    es, Menschen dabei zu unterstützen, eigenverantwortlich zu leben – mit der damit verbundenen gesellschaftlichen Wertschätzung. Das Fallmanagement bietet Unterstützung bei Neuorientierung, Qualifizierung [...] Stellen verbunden wie zum Beispiel - dem Jugendamt, - den Schulen, - der Ausländerbehörde, - der Wirtschaftsförderung. Das Ergebnis ist ein bürgernahes kommunales Jobcenter, kurze Wege, rasche Entscheidungen [...] Unsere Vorteile sind dezentrale Strukturen und kreative maßgeschneiderte Lösungen. Nah an der Wirtschaft bündelt das Team der Arbeitsvermittlung Stellenangebote in kommunaler Hand. Es geht uns darum,

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jobcenter /

  • Band 5, 1987

    am Arbeitsplatz Zusammenspiel Industrie-Landwirtschaft Großer Effekt mit kleinsten Teilen Untersiggingen hilft London Trillenbühl und andere Bausünden Ein beispielhafter Krankenhausbau Geschichten und

    1987 /

  • Sammlungen

    schon seit einigen Jahren durchgeführt werden und im Müllkalender des Abfallwirtschaftsamtes stehen bzw. beim Abfallwirtschaftsamt schon angekündigt sind, müssen selbstverständlich nicht noch einmal an [...] Gemeinnützige und gewerbliche Sammlungen von nicht gefährlichen Abfällen Mit dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sind zum 1. Juni 2012 in § 18 KrWG auch die gewerblichen und gemeinnützigen Sammlungen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • Collectio Paulina

    der Hl. Paulus von Theben (228-341) ist, entstand um 1250 durch die Vereinigung ungarischen Eremitengemeinschaften. Der Orden verbreitete sich rasch v.a. in Ungarn, Istrien, Dalmatien, Kroatien, ab dem 14 [...] des Ordens, die Kaiser Josef II. 1786 mit der Aufhebung des Ordens in den österreichischen Herrschaftsgebieten beendete. Die Ordenszentrale war bis ins 16. Jahrhundert Buda(pest), dann bis 1784 Maria Tal [...] Tettnang: Senn, 2005. Aus der historischen Verbindung des Bodenseekreises ist mittlerweile eine Partnerschaft des Bodenseekreises mit dem Landkreis Tschenstochau erwachsen. Eine Aufgabe bleibt die angemessene

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Collectio Paulina /

    • «
    • ....
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere