• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 301 bis 350 von 404.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Grasfrosch

    Mindelsee), scheint Wasserüberwinterung häufiger zu sein als Überwinterung an Land, andererseits zeigen die Erfahrungen mit den Amphibienzäunen im Kreis, dass zumindest ein (großer?) Teil der Tiere an

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Grasfrosch /

  • Klima-Sparbuch Bodenseekreis

    112 Seiten starken Taschenbuch aus Recyclingpapier laden dazu ein, Neues auszuprobieren und den eigenen Alltag etwas nachhaltiger zu gestalten. Herausgegeben wird das Sparbuch durch das Energie- und K

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klima-Sparbuch Bodenseekreis /

  • Band 13, 1996

    nicht für erforderlich So machen Schule und lernen spaß Saatgut für den biologischen Landbau Ihr eigenes Haus Die "Jogging-Welle" vom Bodensee Die Heimat der Gehörlosen ist sein Verein Fairplay? Unbesc

    1996 /

  • Amphibien

    Bodenseekreis gemacht; die Angaben beruhen auf Mitteilungen von Amphibienschützern aus dem Kreis, eigenen Beobachtungen und Literaturauswertungen. Weiter geht es um den Schutz von Amphibien, vor allem von

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien /

  • Zahngesundheit

    drei Zahngesundheitserzieherinnen der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis zeigen Wirkung: Die Zähne der Kinder und Jugendlichen im Bodenseekreis sind in den letzten Jahren wesentlich

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit /

  • Altlasten

    Im Einzelfall kann die Erteilung der Auskunft von der Vorlage einer Einverständniserklärung des Eigentümers oder des Betroffenen abhängig gemacht werden. Falls Sie für ein Grundstück eine Auskunft über einen

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlasten /

  • Dorle Ferber

    Bereich ergänzen ihr Arbeitsfeld. Wichtig sind künstlerische Begegnungen und Netzwerke, die den eigenen Blickwinkel in Frage stellen, verändern, erweitern. Solo-CDs von Dorle Ferber VORSTADTGESÄNGE, 1996

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Eriskircher Ried

    Alpenrhein und Bregenzer Aach gewaltige Wassermassen, die den Pegel des Bodensees fast zwei Meter ansteigen lassen. Riedwiesen und Auenwälder stehen deshalb im Frühsommer regelmäßig unter Wasser. Aber keine

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Eriskircher Ried /

  • Kindertagespflege

    Minuten) Kindertagespflege für mein Kind? Sie möchten nach der Elternzeit wieder in Ihren Beruf einsteigen und sind auf der Suche nach einer wohnort- oder arbeitsplatznahen liebevollen Betreuung für Ihr

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege /

  • Andelsofer Weiher (Nord-West)

    Lugenhof, sondern durch den Durchgangsverkehr, der auf der nur für Anlieger zugelassenen Straße eigentlich verboten ist. Der BUND empfiehlt daher eine ganzjährige Sperrung der Zufahrt vom Lugenhof zur B31

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelsofer Weiher (Nord-West) /

  • Kleiner Waffenschein

    Kennzeichnung „PTB im Kreis“ zu führen. Das Führen einer solchen Waffe bedeutet, diese außerhalb der eigenen Wohnung, Geschäftsräume oder des befriedeten Besitztums zugriffsbereit bei sich zu haben. Die Waffe

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Kleiner Waffenschein /

  • Band 6, 1988

    können Selber Theater spielen Flohmarkt für amnesty Radio in Oberschwaben Meersburger Knabenkapelle Geigenbauer in Heiligenberg Die blinde Miriam Reinhold Schneider am See Dorfleute am Lehenhof Geschichte vom

    1988 /

  • Trinkwasserhygiene

    Was ist eigentlich Trinkwasser? Trinkwasser ist nicht nur Wasser zum Trinken. Auch für die Zubereitung von Speisen und für andere häusliche Zwecke wird Trinkwasser benötigt, z. B. für die Körperreinigung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Trinkwasserhygiene /

  • Freiwilliges soziales Jahr

    Geräten und Medien, die für Bildungszwecke eingesetzt werden. Medienproduktion: Gemeinsam mit dem hauseigenen Kameramann wirkst du bei Videoproduktionen mit und sammelst Erfahrungen in Fotografie und Videografie

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Freiwilliges soziales Jahr /

  • Kulturpreis Bodenseekreis

    Bibliothek im Schloss Salem 2010 - Hopfenmuseum, Familie Locher, Tettnang-Siggenweiler für das in Eigeninitiative entstandene innovative Museumskonzept und die überzeugende Umsetzung Verleihung: 30.09.2010 im

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kulturpreis Bodenseekreis /

  • Pflege-Stützpunkt

    bezahlt Leistungen für Medizin? Wer bezahlt Sozial-Leistungen? Der Pflege-Stützpunkt erstellt einen eigenen Hilfe-Plan für Sie. Der Pflege-Stützpunkt hilft Ihnen bei der Antrag-Stellung. Haben Sie noch Fragen

    Leichte Sprache / Pflege-Stützpunkt /

  • Freiflächenphotovoltaikanlagen

    soll der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch bis 2030 auf mindestens 80 Prozent steigen. Ein elementarer Baustein stellt dabei der weitere Ausbau von Anlagen zur Nutzung von Solarenergie

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Freiflächenphotovoltaikanlagen /

  • Aktive Eltern in der Jugendhilfe

    Beteiligten offen kommuniziert. Wir begegnen Eltern unvoreingenommen und reflektieren kontinuierlich die eigene Haltung. Wir legen Wert auf eine konkrete Beschreibung der IST-Situation aus Sicht aller Beteiligter

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Aktive Eltern in der Jugendhilfe /

  • Helfer & Retter

    gemeinnützige AG Station Friedrichshafen Röntgenstraße 2 88048 Friedrichshafen Ansprechperson: Günter Eigenbrodt, Stationsleiter Tel.: 0711 7007-2750 Fax: 0711 7007-2349 info@drf-luftrettung.de Webseite: www

    Ordnung & Sicherheit / Brand- & Bevölkerungsschutz / Helfer & Retter /

  • Landwirtschaftsamt

    Produktionstechnik im Obstbau Beratung Erwerbsobstbau, Hausgärten und kommunale Grünanlagen Betreuung kreiseigener Anlagen Gutachtertätigkeit Dorf- und Blumenschmuckwettbewerbe Weitere Informationen: "Obst- und

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Landwirtschaftsamt /

  • Förderpreis 2022

    Von einer Fachjury wurde der offizielle Förderpreis vergeben. Aber auch das Publikum durfte seinen eigenen Favoriten wählen. Jurypreisträgerin Jury-Preisträgerin ist Barbara Muhr aus Regensburg. In ihren

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • ALOA-Bar

    Inventar und müssen von den Ausleihenden selbst gekauft und finanziert werden. Die ALOA-Bar muss eigenständig mit einem dafür zugelassenen Auto (Anhängerkupplung) und Fahrer/Fahrerin abgeholt werden. Der

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / ALOA-Bar /

  • Netzwerk Sucht

    verhindert werden. Dadurch werden Gesundheitsschäden durch legale oder illegale Drogen vermieden. Das eigene Verhalten, das Verhalten von Vorbilder und die Verhältnisse, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Sucht /

  • Lebensmittelhygiene

    sind rund 85 % aller Salmonelleninfektionen auf den unsachgemäßen Umgang mit Lebensmitteln in der eigenen Küche zurückzuführen. Jeder kann durch sein Verhalten entscheidend dazu betragen Lebensmittelinfektionen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene / Lebensmittelhygiene /

  • Gewässerunterhaltung

    Gemeinde kann fachkundige Unternehmer oder ggf. auch Angrenzer mit der Ausführung beauftragen. Eigenmächtige Maßnahmen durch Angrenzer oder angrenzende Nutzer/Nutzerinnen ohne eine Beteiligung der Gemeinde

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Gewässerunterhaltung /

  • Altlastenverdächtige Bauflächen

    und Kleinstmengen an Farben, Lacken, Motorenöl etc. In jedem Fall näher zu prüfen sind Eigenbedarfstankstellen, größere Mengen an Lösungsmitteln, Lagerung/Umschlag von umweltgefährdenden Stoffen auf

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Altlastenverdächtige Bauflächen /

  • Asbest

    al eingestuft. Eingeatmete Asbestfasern gefährden die menschliche Gesundheit sowohl durch die Eigenschaft, Narbengewebe (Lungenasbestose) zu erzeugen als auch durch ihre Fähigkeit, bösartige Tumore (z

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Asbest /

  • Gartenabfall

    werden Gartenabfälle bis ca. 80 kg kostenfrei angenommen Gartenabfälle lassen sich auch gut im eigenen Garten kompostieren. Fordern Sie unsere Broschüre bei der abfallberatung@bodenseekreis.de an. Dreimal

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gartenabfall /

  • Gewässerunterhaltung

    Gemeinde kann fachkundige Unternehmer oder ggf. auch Angrenzer mit der Ausführung beauftragen. Eigenmächtige Maßnahmen durch Angrenzer oder angrenzende Nutzer/Nutzerinnen ohne eine Beteiligung der Gemeinde

    Seen / Gewässerunterhaltung /

  • Band 37, 2019

    ritik, vielmehr eine Kritik des Literaturbetriebs. Von der Freude, einen Turm zu haben, um ihn besteigen zu können Aus Liebe zu einem alten Schloss kaufte Werner Heine dieses vor 45 Jahren, lebt darin [...] Öko-Bestseller zum Preis einer Pizza Die Häfler Studenten Christian Serrer und David Nelles haben im Eigenverlag ein 5-Euro-Buch über den Klimawandel herausgegeben - und binnen weniger Monaten die erste Auflage

    2019 /

  • Rückblick 2021

    Retters des Menschen. Für viele Familien ist es das Fest der Liebe und Besinnlichkeit. Was wissen wir eigentlich über die Weihnachtstraditionen bei unseren Nachbar Polen? Was soll da an Weihnachten anders sein [...] von Relevanz sind. Im Anschluss an den Vortrag wurde in einem Dialog mit den Teilnehmern über deren eigene Erfahrungen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen dem deutschen und polnischen Alltag diskutiert

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2021 /

  • Taxi-Tarife

    nächsten Taxe auszufüllen. Die Taxen müssen so aufgestellt werden, dass Fahrgäste ungehindert ein- und aussteigen können und der übrige Verkehr nicht mehr als unvermeidbar behindert wird. (2) Dem Fahrgast steht [...] auf Sitzplätzen befördert werden. Dem Fahrzeugführer ist während seines Fahrdienstes die Mitnahme eigener Tiere untersagt. (4) Während der Fahrgastbeförderung ist die unentgeltliche Mitnahme von dritten

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Riesenbärenklau

    von Lebensräumen die zweitgrößte Bedrohung für die biologische Vielfalt dar. Zahlreiche Beispiele zeigen, dass manche der „Einwanderer" die heimischen Tier- und Pflanzenarten verdrängen können - mit fatalen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Riesenbärenklau /

  • Tierhaltung

    e Änderung von Wildgehegen mindestens einen Monat im Voraus bei der unteren Naturschutzbehörde anzuzeigen. Bitte wenden Sie sich hierzu an das umweltschutzamt@bodenseekreis.de. Hier erfahren Sie auch,

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierhaltung /

  • KlimaReel-Wettbewerb

    anderen Sprache gedreht, mit deutschen Untertiteln versehen werden. Einreichung Die Filme müssen eigenständig über den nach der Anmeldung zur Verfügung gestellten Link hochgeladen werden. Es werden keine

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KLIMARENA 2025 / KlimaReel-Wettbewerb /

  • Altlastverdächtige Flächen

    und Kleinstmengen an Farben, Lacken, Motorenöl etc. In jedem Fall näher zu prüfen sind Eigenbedarfstankstellen, größere Mengen an Lösungsmitteln, Lagerung/Umschlag von umweltgefährdenden Stoffen auf

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastverdächtige Flächen /

  • Laubfrosch

    ehemaligen Salemer Kläranlage 5 09.06.2001 Tümpel im NSG Schwarzer Graben 20 28.04.2001 Die Funde zeigen, dass der Laubfrosch in Gebieten mit guten Beständen auch an kleinen und/oder weniger geeigneten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Laubfrosch /

  • Gelbbauchunke

    Kilometer Entfernung vom Erstfundort werden von SEIDEL (1988) und HERRMANN (1996) berichtet. Andererseits zeigen Dauerbeobachtungen von Einzeltieren* eine ausgeprägte Ortstreue über viele Jahre hinweg, bei Ver

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Gelbbauchunke /

  • Sicher radfahren

    einen neuen ersetzt werden. Die Polizei Baden-Württemberg hat zu diesem wichtigen Thema sogar eine eigene Internetseite eingerichtet: www.schuetze-dein-bestes.de. Regelmäßiger Sicherheitscheck Wie bei jedem

    Landkreis & Tourismus / Radeln / Sicher radfahren /

  • Müllgebühr Gewerbe

    fünf verschiedene Behältergrößen für die Entsorgung des Restmülls. Dies ermöglicht, orientiert am eigenen Abfallaufkommen, die Wahl einer individuellen Behältergröße. Für jede Behältergröße stehen 1-3 v

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Müllgebühr Gewerbe /

  • Schimmelpilzbelastung

    Schimmelbekämpfungsmittel beinhalten meist Chlor oder organische Fungizide. Sie weisen oft starke Eigengerüche auf und können die Raumluft mit anderen gesundheitsschädlichen Substanzen belasten. Wenn überhaupt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Schimmelpilzbelastung /

  • Wasserschutzgebiete

    "Hutwiesen" Heiligenberg Heiligenberg-Hattenweiler "Mooserbühl" Heiligenberg "Katzensteig" Heiligenberg "Steigen" Heiligenberg "Wintersulgen" Herdwangen-Schönach Gemeinde Herdwangen-Schönach "Ramsberger Tobel"

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser / Wasserschutzgebiete /

  • Vormundschaft & Pflegschaft

    Das Ziel ist, mit und für Ihr Mündel eine gute Lebenssituation zu schaffen, damit der Start in ein eigenes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben gelingt. In Ihrem Ehrenamt stehen Sie als vertrauensvoller

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Vormundschaft & Pflegschaft /

  • Praktikum & freiwillige Dienste

    Chance, die Arbeit der Kreisverwaltung kennenzulernen um herauszufinden, ob das das Richtige für den eigenen beruflichen Weg sein könnte. Die Kolleginnen und Kollegen in den Fachteams erklären gerne, was sie

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    „Humanisierung des Alltags“. Obwohl die „Galerie Bodenseekreis“ seit 2001 mit dem Roten Haus Meersburg eigene Räume für Sonderausstellungen besitzt, wird der kunstinteressierten Öffentlichkeit nach wie vor ein

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Kreisjugendrat

    gebracht, Anträge formuliert und abgestimmt. Der Kreisjugendrat hat zudem 5.000 Euro im Jahr an eigenem Budget zur Verfügung. Über die Verwendung entscheidet dieser mit seinen Mitgliedern selbst. Außerdem

    Politik & Verwaltung / Kreisjugendrat /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    und dem Regierungspräsidium Tübingen erstellt. Unser Ziel ist es aber, in absehbarer Zeit einen eigenständigen Warndienst für den Bodenseekreis zu etablieren. Anmeldung: Wenn Sie den Warndienst regelmäßig

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Gebühren

    fünf verschiedene Behältergrößen für die Entsorgung des Restmülls. Dies ermöglicht, orientiert am eigenen Abfallaufkommen, die Wahl einer individuellen Behältergröße. Für jede Behältergröße stehen 1-3 v

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Gebühren /

  • Amtsärztliche Untersuchung

    kann nur für eine Reisedauer von maximal 30 Tagen ausgestellt werden Jedes Medikament erfordert ein eigenes Formular. Eine Bescheinigung kann vom Gesundheitsamt nur ausgestellt werden, wenn das zugrundeliegende

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Infos für Anbieter

    Entlastung von Pflegebedürftigen übernehmen. Angehörige und vergleichbar Nahestehende können in ihrer Eigenschaft als Pflegende beratend unterstützt und entlastet werden. Als Angebote zur Unterstützung im Alltag

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Infos für Anbieter /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere