• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 351 bis 400 von 509.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
  • Immenstaad

    inie Friedrichshafen-Immenstaad-Konstanz Linie Immenstaad-Markdorf-Salem Schiff Saisonale Schiffsverbindungen und Ausflugsfahrten auf dem Bodensee Mehr zu Immenstaad Heimatmuseum (im Haus Montfort) Mo

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Immenstaad /

  • Sipplingen

    Bonndorf-Überlingen-Sipplingen Linie Überlingen-Sipplingen-Ludwigshafen-Stockach Schiff Saisonale Schiffsverbindungen und Ausflugsfahrten Karte Sipplingen (Quelle: openstreetmap.org)

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Sipplingen /

  • Campylobacter

    strenge Einhaltung hygienischer Maßnahmen, besonders der Händehygiene. Lebensmittelbereich: Tätigkeitsverbot für Krankheitsverdächtige und Erkrankte Campylobacter ist einer der häufigsten bakteriellen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Campylobacter /

  • Salmonellen

    ch vor der Küchenarbeit und zwischen den Arbeitsgängen Beschäftigte im Lebensmittelbereich: Tätigkeitsverbot für Krankheitsverdächtige, Erkrankte und Ausscheider Privathaushalt: Sorgfältiges Beachten der

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Salmonellen /

  • Fortbildungsprogramm

    Akademie Schloss Liebenau, Stiftung Liebenau Camphill Ausbildungen gGmbH Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bodenseekreis e. V. Diakonie Pfingstweid e. V. Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Fortbildungsprogramm /

  • Springfrosch

    ist er als "gefährdet" geführt, ebenso in der Roten Liste der Bundesrepublik Deutschland. Da die Verbreitung des Springfroschs im Bodenseekreis noch nicht geklärt ist, sind Aussagen über die Gefährdung und

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Springfrosch /

  • Selbsthilfe-Netzwerk

    ichen Selbsthilfe. Insbesondere sollen Aktivitäten der Selbsthilfegruppen unterstützt werden, Verbindungen zwischen den Akteuren der Selbsthilfe geschaffen und gemeinsame Projekte gestaltet werden. Die

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Selbsthilfe-Netzwerk /

  • Baustellen

    unseres Wirtschaftslebens. Sie sind jedoch auch für die Beschäftigten eine stete Gefahrenquelle. Der Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten auf Baustellen dienen insbesondere folgende

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz / Baustellen /

  • Johanna Knöpfle

    mich, dass es die Möglichkeit zur Reflexion der Realität und der Fiktiondurch das Mittel der Verbildlichung gibt und somit jegliche Gefühle einen Ausdruck im Materialfinden können. Dennoch bleibt alles

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Meersburg

    Durch die Familientreffarbeit im Gemeindeverwaltungsverband Meersburg, Hagnau a. B., Stetten und Daisendorf erfahren Familien Begegnung, Kontakt, Information und Beratung und können unterschiedliche B

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Meersburg /

  • Deutsche Bodensee Tourismus GmbH

    von Fördermitteln. Die DBT ist außerdem Inhaberin der Dachmarke „Echt Bodensee“ und für deren Verbreitung und Vermarktung zuständig. Deutsche Bodensee Tourismus GmbH Karlstraße 13 88045 Friedrichshafen

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Deutsche Bodensee Tourismus GmbH /

  • Junge Seele

    Ausbildung oder im Beruf einen Durchhänger hast etc. Für Kinder, Jugendliche und Eltern. Träger: Caritasverband Linzgau e. V. Telefon: 07551 83030 E-Mail: psychologische.beratungsstelle@caritas-linzgau.de [...] junge Menschen unter 25 Jahren mit Suizidgedanken. Für Jugendliche und junge Erwachsene. Träger: Caritasverband e. V. Telefon: 0209 1580658 E-Mail: chantal.abt@caritas-gelsenkirchen.de Internetseite: www.

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Seelische Gesundheit / Junge Seele /

  • Zulassung Importfahrzeug

    e Verhältnisse bekannt gegeben werden dürfen. Bitte wenden Sie sich bei einer Änderung Ihrer Bankverbindung ausschließlich an das Zollamt. Hinweis: Die Zulassungsbehörde wird vom Zollamt über eine nicht [...] Anforderungen erfüllen, bitte setzen Sie sich für genauere Informationen mit der Zulassungsbehörde in Verbindung. Ob ein Fahrzeug den Anforderungen entspricht, wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Importfahrzeug /

  • Genossenschaftliche Versorgungszentren

    nicht lange nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger gesucht werden. Die Praxis kann aus dem Verbund heraus mit einem angestellten Arzt und angestellten Mitarbeitenden weiterbetrieben werden. Es ändert

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Genossenschaftliche Versorgungszentren /

  • Michael Merkel

    lebend wieder zu verlassen. Auch die alpine Biografie Reinhold Messners ist eng mit dem Nanga Parbat verbunden: 1970 verlor er auf dramatische Weise seinen Bruder Günther, 1978 erklomm er den Gipfel und damit

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Vorstand und Mitglieder

    igung aus. Unter 200 Euro genügt dem Finanzamt der Zahlungsbeleg. Spenden können an folgende Bankverbindung bei der Sparkasse Bodensee überwiesen werden: Kommunale Kriminalprävention Bodenseekreis e. V

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. / Vorstand und Mitglieder /

  • Wir für Bio

    durch den Pflanzenanbau entnommen wurden. Der aus Bioabfällen hergestellte Kompost stabilisiert und verbessert den Humusgehalt und die wertvollen Funktionen unserer landwirtschaftlichen Böden. Kompost hilft

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Wir für Bio /

  • Hans Winkler

    Stil, auf keine Strategie fest, die von einem konkreten Ergebniswillen angetrieben wird. Dahinter verbirgt sich die künstlerische Haltung, dass der Moment, der plötzliche Impuls und der damit in Gang gesetzte

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Freiwillige Rückkehr

    sind und kein eigenes Einkommen haben im Bodenseekreis wohnen Die Beratung ist individuell und unverbindlich. Eine Beratung verpflichtet Sie nicht zu einer Ausreise. Auch Ihr Asylverfahren oder Aufenthaltsrecht

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Freiwillige Rückkehr /

  • Zielartenkonzept

    wohl nicht vor, der Laubfrosch ist zumindest im Mittleren Bodenseekreis noch recht häufig und verbreitet. Als Naturraumarten (mit Schutzpriorität 2) sind Kammmolch, Gelbbauchunke, Seefrosch und Kreuzkröte

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Zielartenkonzept /

  • Schifffahrt

    hboote und ähnliches. Was Sie beitragen können, um das Einschleppen in den Bodensee und das Weiterverbreiten in andere Seen zu verhindern, ist in einem Flyer zusammengefasst. Das Schifffahrtsamt des L

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt /

  • Fuchsbandwurm

    Der kleine Fuchsbandwurm (Echinokokkus multilocularis) ist auf der nördlichen Erdhalbkugel weit verbreitet. Auf den Menschen übertragen werden kann er hauptsächlich durch Füchse, aber auch Hunde und Katzen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Fuchsbandwurm /

  • Bürger und Industrie

    Neo-Stilen neu errichtet: in Lellwangen, Lippertsreute und Oberdorf. Die Ergebnisse sind entgegen verbreiteter Vorbehalte oft sehr sehenswert. Industriekultur konzentriert sich seit 1900 auf die Zeppelinstadt

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Bürger und Industrie /

  • Kryptosporidiose

    besucht werden. Auf sorgfältige Händehygiene ist zu achten. Beschäftigte im Lebensmittelbereich: Tätigkeitsverbot für Krankheitsverdächtige und Erkrankte gemäß § 42 IfSG. Informationsmaterial Infektionsschutz

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Kryptosporidiose /

  • Liegenschaftsvermessung

    sind Straßen, Wege, Gewässer, Bahnen und Dämme, die nach deren Fertigstellung, Verlegung oder Verbreiterung vermessen werden müssen. Vermessungstechnische Gutachten Solche Gutachten werden auf Antrag von

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftsvermessung /

  • Streptokokken

    Anweisung des behandelnden Arztes. Vorbeugung Schnellstmögliche ärztliche Abklärung/Behandlung. Besuchsverbot für Einrichtungen, in denen Kinder und Jugendlichte betreut werden. Kontaktpersonen: auf etwaige

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Streptokokken /

  • Abfallwirtschaftsamt

    für Papier, Glas und Dosen Bürgerservice: Abfallberatung für Haushalte, Kindergärten, Schulen und Verbände etc. Beratung über das Infotelefon, Erstellung von Abfuhrplänen, Internetbürgerservice ( Anmeldung

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Abfallwirtschaftsamt /

  • Anne Frank-Ausstellung

    Einblick in das Leben der Familie Frank und ihrer Freunde. Die persönliche Geschichte Anne Franks wird verbunden mit der Geschichte der Weimarer Republik, des Nationalsozialismuses, der Judenverfolgung, des Holocausts

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Antidiskriminierung & Extremismusprävention / Anne Frank-Ausstellung /

  • Sucht & Prävention

    führen die Abhängigen immer weiter in den Verlust der Selbstkontrolle hinein. Sucht ist eine weit verbreitete und ernstzunehmende Krankheit, die oft weitreichende Folgen hat. Neben den typischen körperlichen

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention /

  • Zero Waste

    Einwohner im Bodenseekreis pro Jahr im Durchschnitt. 32.000 Tonnen schwer ist der jährlich zur Müllverbrennung fließende Abfallstrom aus dem Landkreis. Dazu kommen noch 80 Kilogramm Bioabfall, 36 Kilogramm

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Zero Waste /

  • Band 2, 1984

    von Meersburg Wanderziel Schleinsee Albverein und Schwarzwaldverein Wasser für 2,5 Millionen Verbraucher Geht unser Schilf in die Binsen? Hoffnung für den Eisvogel? Hödinger Tobel und Altweiherwiesen

    1984 /

  • Formen der Pflege

    Wochenpflege Kinder und Jugendliche sind von Montag bis Freitag in der Pflegefamilie. Die Wochenenden verbringen sie bei den leiblichen Eltern oder Verwandten. Vollzeitpflege Unterbringung von jungen Menschen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Formen der Pflege /

  • Tierhaltung

    welsch@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Landesschafzuchtverband Baden-Württemberg: www.schaf-bw.de Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg https://lazbw

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Tierhaltung /

  • Rückblick 1992

    in Fragen des Finanzwesens und in Kassenangelegenheiten. Juli Auf Einladung des Bodenseekreises verbringen 26 asthma-kranke Kinder aus dem Kreis Grimma zwei Wochen in Sibratsgfäll. Mai Der Sachgebietsleiter

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1992 /

  • B33 Markdorf-Ittendorf

    Jugendentwicklung in den Brachen und Grabenböschungen im Gewann "Alter Weiher" nördlich der Straße verbracht haben. (Die Wanderung ist in der Übersichtskarte 1:50.000 nicht aufgeführt). Situation am Feuer

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / B33 Markdorf-Ittendorf /

  • Hoch- und Niederfrequente Anlagen

    Die Nutzung elektrischer Energie ist mit der Entstehung elektrischer und magne­tische Felder verbunden. Es ist dabei unbestritten, dass sehr starke elektrische und magnetische Felder u. U. die Gesundheit

    Lärm & Immissionen / Hoch- und Niederfrequente Anlagen /

  • Rémy Trevisan

    Universums, das immerzu in Bewegung ist, und wie ein steter Schöpfungsprozess immer wieder neue Verbindungen schafft, so wie Neuronen und Synapsen im menschlichen Gehirn, die sich durch den Prozess des Denken

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Zulassung Neufahrzeug

    e Verhältnisse bekannt gegeben werden dürfen. Bitte wenden Sie sich bei einer Änderung Ihrer Bankverbindung ausschließlich an das Zollamt. Hinweis: Die Zulassungsbehörde wird vom Zollamt über eine nicht [...] Anforderungen erfüllen, bitte setzen Sie sich für genauere Informationen mit der Zulassungsbehörde in Verbindung. Ob ein Fahrzeug den Anforderungen entspricht, wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Neufahrzeug /

  • Zulassung/Ummeldung Gebrauchtfahrzeug

    e Verhältnisse bekannt gegeben werden dürfen. Bitte wenden Sie sich bei einer Änderung Ihrer Bankverbindung ausschließlich an das Zollamt. Hinweis: Die Zulassungsbehörde wird vom Zollamt über eine nicht [...] Anforderungen erfüllen, bitte setzen Sie sich für genauere Informationen mit der Zulassungsbehörde in Verbindung. Ob ein Fahrzeug den Anforderungen entspricht, wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung / Ummeldung Gebrauchtfahrzeug /

  • Band 33, 2016

    pendeln die Katamarane zwischen den beiden größten Städten am Bodensee. Damit hat sich die Schnellschiffverbindung trotz größter Startschwierigkeiten etabliert Waidmanns Heil und Bauers Dank Die Jäger sind [...] wenige sind so experimentierfreudig wie das Bodensee-Alphorntrio. Die drei Männer aus Meersburg verblüffen sogar die Eidgenossen Krimis im sakralen Raum Über 50 Mal Kino im Kopf in der Jakobuskirche: Die

    2016 /

  • Anne-Christine Klarmann / DE

    seit 2004 Dozentin und Kunsterziehung an Reutlinger Gymnasien 2009 Kunstpreis Nagold Mitglied im Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg (VBKW) und im Künstlerbund Tübingen e.V.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Gender & Schule

    sprich das „soziale Geschlecht“ ist in aller Munde, doch die tatsächliche Umsetzung der damit verbundenen Begriffe wie Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit ist in der Praxis ein langer Weg.

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Gender & Schule /

  • Kressbronn a. B.

    - Friedrichshafen Bus Linie Friedrichshafen-Langenargen-Kressbronn a. B. Schiff Saisonale Schiffsverbindungen und Ausflugsfahrten auf dem Bodensee Mehr zu Kressbronn a. B. Museum für historische Schiffsmodelle

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Kressbronn a. B. /

  • Noroviren

    Tätigkeiten dürfen während der Erkrankung nicht ausgeübt werden (Wiederaufnahme wenn eine Weiterverbreitung nicht mehr zu befürchten ist, frühestens 2 Tage nach Ende der Erkrankung) Alten- und Krankenpflege:

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Noroviren /

  • SPD

    Verknüpfung der unterschiedlichen Verkehrsmittel ist der Schlüssel für eine Mobilitätswende. Auch Schiffsverbindungen gehören aus unserer Sicht zum ÖPNV. Ausbau und Elektrifizierung der Bodensee-Gürtelbahn. Denn

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / SPD /

  • Netzwerk im Bild

    Bilder kostenfrei leihen. Setzen Sie sich dazu einfach mit der Geschäftsstelle des Netzwerks in Verbindung und erfahren Sie alles Weitere. Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement Nadja Gauß Telefon

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Netzwerk im Bild /

  • Überlingen

    die Stadt Überlingen als dritten Kooperationspartner ergänzt wurde. Der Familientreff trägt zur Verbesserung der Lebenssituation von Familien bei und soll eine familienfreundliche Umwelt erhalten und schaffen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Überlingen /

  • Band 3, 1985

    Sackgasse Heimische Orchideen Was wird aus der Kiesgrube Urnau? Wandergebiet Salemer Klosterweiher Fangverbot für Seeforellen Menschen auf dem Säntis Schreinerlehrling vor 100 Jahren Von der Sonntagsschule

    1985 /

  • Internationaler Führerschein

    Gültigkeit gilt ab Ausstellung. Besonderheiten Der Internationale Führerschein ist stets nur in Verbindung mit dem EU-Kartenführerschein gültig. Für die Reiseländer Ägypten, Argentinien, Chile, Indien,

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Internationaler Führerschein /

  • Grafen und Herren

    Heiligenberg ist vor allem mit einem der bedeutendsten Renaissance-Schlösser im deutschen Südwesten verbunden. Die mit Arkaden und Blendbogen gegliederte Architektur in überwältigender Aussichtslage im Hinterland

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Grafen und Herren /

    • «
    • ....
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere