• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 58.
  • 1
  • 2
  • »
  • Schornsteinfeger & Kehrbezirke

    (Kehrbezirk 12) Friedrichshafen (Kehrbezirk 15) Friedrichshafen (Kehrbezirk 18) Friedrichshafen (Kehrbezirk 2) Friedrichshafen (Kehrbezirk 3) Friedrichshafen (Kehrbezirk 5) Hagnau (Kehrbezirk 12) Heiligenberg [...] Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Infos & Formulare Änderungen für Hauseigentümer ab 2013 Für Hausbesitzer ändert sich ab 2013 in Sachen Schornsteinfeger einiges. Künftig kann man seinen Schornsteinfeger [...] Kehrbezirk 5 Kehrbezirk 6 Kehrbezirk 7 Kehrbezirk 8 Kehrbezirk 9 Kehrbezirk 10 Kehrbezirk 11 Kehrbezirk 12 Kehrbezirk 13 Kehrbezirk 14 Kehrbezirk 15 Kehrbezirk 16 Kehrbezirk 17 Kehrbezirk 18 Alphabet Einträge

    Ordnung & Sicherheit / Schornsteinfeger & Kehrbezirke /

  • Entsorgungszentren

    Abfallwirtschaftsamt bittet um Verständnis. Kreisstraße 7742 zwischen Markdorf und Unterraderach ab 12. Mai gesperrt. Das Entsorgungszentrum Friedrichshafen-Weiherberg kann während der Bauzeit nur von [...] Wartezeiten auf dem Entsorgungszentrum Füllenwaid Auf dem Entsorgungszentrum Überlingen Füllenwaid werden ab Montag, 20. Oktober 2025 die Stellplätze für die Bioabfall- und Restmüllcontainer erneuert. Die Ba [...] Kreisstraße Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 - 11:45 Uhr, 13:00 - 16:45 Uhr Samstag: 8:00 - 12.45 Uhr Von April-Oktober Samstag: 8:00 - 15:45 Uhr Entsorgungszentrum Tettnang-Sputenwinkel in Tet

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Entsorgungszentren /

  • Entsorgungszentren

    Abfallwirtschaftsamt bittet um Verständnis. Kreisstraße 7742 zwischen Markdorf und Unterraderach ab 12. Mai gesperrt. Das Entsorgungszentrum Friedrichshafen-Weiherberg kann während der Bauzeit nur von [...] Wartezeiten auf dem Entsorgungszentrum Füllenwaid Auf dem Entsorgungszentrum Überlingen Füllenwaid werden ab Montag, 20. Oktober 2025 die Stellplätze für die Bioabfall- und Restmüllcontainer erneuert. Die Ba [...] Kreisstraße Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 - 11:45 Uhr, 13:00 - 16:45 Uhr Samstag: 8:00 - 12.45 Uhr Von April-Oktober Samstag: 8:00 - 15:45 Uhr Entsorgungszentrum Tettnang-Sputenwinkel in Tet

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Entsorgungszentren /

  • Öffnungszeiten

    Abfallwirtschaftsamt bittet um Verständnis. Kreisstraße 7742 zwischen Markdorf und Unterraderach ab 12. Mai gesperrt. Das Entsorgungszentrum Friedrichshafen-Weiherberg kann während der Bauzeit nur von [...] Wartezeiten auf dem Entsorgungszentrum Füllenwaid Auf dem Entsorgungszentrum Überlingen Füllenwaid werden ab Montag, 20. Oktober 2025 die Stellplätze für die Bioabfall- und Restmüllcontainer erneuert. Die Ba [...] Kreisstraße Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00 - 11:45 Uhr, 13:00 - 16:45 Uhr Samstag: 8:00 - 12.45 Uhr Von April-Oktober Samstag: 8:00 - 15:45 Uhr Entsorgungszentrum Tettnang-Sputenwinkel in Tet

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Öffnungszeiten /

  • Rückblick

    Zieglerschen e. V. ab 16:00 Uhr "Interkultureller Gemeinschaftsgarten" neben den Schrebergärten am Sport- und Funpark Oberuhldingen Veranstalter: UMUM e. V. Sonntag, 12. September 10:00 - 12:00 Uhr Spazier-Treff [...] Lebenshilfe Bodenseekreis e. V. Mittwoch, 10. Mai 10:30 - 12:00 Uhr Vortrag Vorsorgevollmacht Veranstalter: Mesnerhaus e.V. Bermatingen 11:00 - 12:30 Uhr Bürger füreinander, Sprechstunde Veranstalter: Mesnerhaus [...] en Beschwerden Veranstalter: Rheuma-Liga ab 17:00 Uhr VdK-Stammtisch im Landgasthof Linde in Hepbach Veranstalter: Sozialverbank VdK - Ortsverband Markdorf ab 17:00 Uhr Feierabend-Wanderung Veranstalter:

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen / Rückblick /

  • Familien-Bildung

    speziell für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren - Friedrichshafen Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur: die Zyklusshow - ein Workshop speziell für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren - Markdorf Neuronengewitter [...] chwisterkinder-Gruppe, ab Geburt, mehrere Kinder bis Kindergarteneintritt, Owingen Eltern-Kind-Gruppe 1, Oberteuringen Eltern-Kind-Gruppe 2, Oberteuringen Eltern-Kind-Gruppe ab Krabbelalter, Owingen E [...] Uhldingen-Mühlhofen Glühwürmchen: Eltern-Kind-Treff (ab 1,5 - 3 Jahren), Eriskirch Groß und Klein auf 1 Bein - Bewegungsspaß für Eltern mit Kindern ab dem Laufalter, Überlingen Hallo Baby! Schwangeren- und

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familien-Bildung /

  • Satzungen & Verordnungen

    des Landkreises Bodenseekreis (gültig ab Januar 2025) Satzung zur Erhebung von Kostenbeiträgen in der Kindertagespflege des Landkreises Bodenseekreis (gültig ab Januar 2024) Satzung zur Erhebung von [...] des Landkreises Bodenseekreis (gültig ab Januar 2023) Satzung zur Erhebung von Kostenbeiträgen in der Kindertagespflege des Landkreises Bodenseekreis (gültig ab Januar 2022) Satzung zur Erhebung von [...] des Landkreises Bodenseekreis (gültig ab Januar 2021) Satzung zur Erhebung von Kostenbeiträgen in der Kindertagespflege des Landkreises Bodenseekreis (gültig ab 1. Januar 2020) Satzung zur Erhebung von

    Politik & Verwaltung / Satzungen & Verordnungen /

  • Abmeldung/Außerbetriebsetzung

    Zollverwaltung und die Versicherung informiert. Gebühr: 16,50 Euro (evtl. Kennzeichenreservierung 2,60 bzw. 12,80 Euro) Endgültige Außerbetriebsetzung mit Verwertungsnachweis Wenn Sie Ihr Fahrzeug endgültig aus [...] tung und die Versicherung informiert. Online-Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen Für Fahrzeuge, die ab dem 01.01.2015 neu- bzw. wieder zugelassen wurden, besteht die Möglichkeit der Online-Außerbetriebssetzung [...] Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Abmeldung / Außerbetriebsetzung /

  • Amtsärztliche Untersuchung

    oder Referendar/Referendarin Mit Inkrafttreten des Gesundheitsdienstgesetzes vom 17.12.2015 erfolgt in Baden-Württemberg ab dem 01.07.2016 die ärztliche Untersuchung und Erstellung ärztlicher Zeugnisse vor [...] Mit dem Gesundheitsdienstgesetz vom 17.12.2015 wurden die Rechtsgrundlagen zur Einrichtung von medizinischen Gutachterstellen in Baden Württemberg geschaffen. Ab dem 01.01.2017 ist im Regierungsbezirk

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Bekanntmachungen 2021

    in der ab 20. Dezember 2021 gültigen Fassung und § 1 Absatz 6a der Verordnung des Sozialministeriums über Zuständigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSGZustVO) vom 19. Juli 2007 in der ab 24. November [...] maßgeblichen Zeitraum, nämlich am 10. Dezember 2021, 11. Dezember 2021, 12. Dezember 2021, 13. Dezember 2021 und 14. Dezember 2021 unter 500. Ab Mittwoch, 15. Dezember 2021 treten somit die Regelungen des § 17a [...] ng 1.1 Summe der ordentlichen Erträge 345.803.394 1.2 Summe der ordentlichen Aufwendungen 337.681.845 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) 8.121.549 1.4 Außerordentliche Erträge 520.099 1

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Bekanntmachungen 2024

    die Biotonne eingebracht werden. 1 Papier und Kartonagen in der Papiertonne (§ 12 Abs.1 Nr. 4) oder über Sammlungen (§ 12 Abs. 2 Satz 10). 2Zusätzliche Mengen sind zu den Abfallentsorgungsanlagen gemäß [...] 22 Abs. 6 wird verwiesen. § 13 Abfuhr von Abfällen (1) 1 Der Restmüllbehälter (§ 12 Abs. 1 Nr.1) und die Biotonne (§ 12 Abs. 1 Nr. 2) werden grundsätzlich abwechselnd 2-wöchentlich entleert. 2 Die Res [...] Pressen von Abfällen in die Abfallbehälter ist nicht gestattet. (3) 1 Die gemäß § 12 Abs. 1 Nr.1 zugelassenen Abfallgroßbehälter ab 1,1 m³ Füllraum sind so aufzustellen, dass sie ohne Schwierigkeiten und Zeitverlust

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2024 /

  • Präventionsmaterialien zum Ausleihen

    verantwortungsvollen Umgang mit legalen Suchtmitteln fördern. Schutzfaktoren stärken. Zielgruppe Ab 12 Jahre Zeitaufwand Projekttage/-woche + Einführung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Sc [...] aufmerksam machen. Durch spielerische Erlebnissituation das eigene Spielverhalten hinterfragen. Zielgruppe Ab 16 Jahre Zeitaufwand 3 Schulstunden + Einführung für Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen [...] te Aussagen ins Gespräch kommen. Erfahrungen mit sich selbst und in der Gruppe sammeln. Zielgruppe Ab 13 Jahre Zeitaufwand Dauer: ca. 90 - 120 Minuten, je nach Gruppengröße, Präventionstag(e), Projekt

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Suchtberatung / Präventionsmaterialien zum Ausleihen /

  • Bekanntmachungen 2020

    g 1.1 Summe der ordentlichen Erträge -325.130.882 1.2 Summe der ordentlichen Aufwendungen 307.795.189 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) -17.335.694 1.4 Außerordentliche Erträge -19.668 [...] die Biotonne eingebracht werden. 1 Papier und Kartonagen in der Papiertonne (§ 12 Abs.1 Nr.4) oder über Sammlungen (§ 12 Abs. 2 Satz 10). 2 Zusätzliche Mengen sind zu den Abfallentsorgungsanlagen gemäß [...] 22 Abs. 6 wird verwiesen. § 13 Abfuhr von Abfällen (1) 1 Der Restmüllbehälter (§ 12 Abs. 1 Nr. 1) und die Biotonne (§ 12 Abs. 1 Nr. 2) werden grundsätzlich abwechselnd 2-wöchentlich entleert. 2 Die Res

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2020 /

  • Unterhaltsvorschuss

    Merkblatt und benötigte Unterlagen Antrag "Ergänzendes zum Antrag auf Leistungen nach dem UVG für Kinder ab 12 Jahren" Antrag in ukrainischer Sprache Eine rechtswirksame Antragstellung liegt erst vor, wenn der [...] gen entzieht oder zu Unterhaltszahlungen nicht oder nur teilweise in der Lage ist. Bei Kindern von 12 bis 17 Jahren empfiehlt sich vor Antragstellung eine Beratung durch das Jugendamt, denn sie haben nur [...] beträgt derzeit: von 0 bis 5 Jahre: 227 Euro monatlich von 6 bis 11 Jahre: 299 Euro monatlich von 12 bis 17 Jahre: 394 Euro monatlich (Stand: 01.01.2025) Bitte achten Sie darauf, den Unterhaltsvorschuss

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Unterhaltsvorschuss /

  • Bekanntmachungen 2022

    die Biotonne eingebracht werden. 1 Papier und Kartonagen in der Papiertonne (§ 12 Abs.1 Nr. 4) oder über Sammlungen (§ 12 Abs. 2 Satz 10). 2 Zusätzliche Mengen sind zu den Abfallentsorgungsanlagen gemäß [...] 22 Abs. 6 wird verwiesen. § 13 Abfuhr von Abfällen (1) 1 Der Restmüllbehälter (§ 12 Abs. 1 Nr.1) und die Biotonne (§ 12 Abs. 1 Nr.2) werden grundsätzlich abwechselnd 2-wöchentlich entleert. 2 Die Rest [...] Pressen von Abfällen in die Abfallbehälter ist nicht gestattet. (3) 1 Die gemäß § 12 Abs. 1 Nr.1 zugelassenen Abfallgroßbehälter ab 1,1 m³ Füllraum sind so aufzustellen, dass sie ohne Schwierigkeiten und Zeitverlust

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2022 /

  • Internationaler Frauentag

    aktiven Gefahrenreduzierung. Handlungs- und Reaktionsoptionen für den Ernstfall runden das Konzept ab. 18:00 Uhr: Ausstellungseröffnung der Fotoausstellung "Die Wut ist weiblich" mit einem Input der Künstlerin [...] bewertet zu werden, nicht ernst genommen zu werden, hässlich zu sein, hält Mädchen und Frauen davon ab, ihre Wut zu zeigen. Dieses Gefühl zu unterdrücken kann zur Folge haben, dass immer wieder Grenzüb [...] Stigma der Hässlichkeit und von Scham. Samstag, 8. März 2025 - Internationaler Frauentag 10:00 bis 12:00 Uhr: Anna Peschek "Singen-Schreien" in der Galerie Die Stimme ist spannend. Sie ist ein Instrument

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Internationaler Frauentag /

  • Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften

    2017 (BGBl. 2017 I S. 2787) können ab 1. Oktober 2017 eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften auf Antrag in eine Ehe umgewandelt werden (§ 20a LPartG). Ab diesem Datum ist die Begründung [...] möglich (Art. 3 Abs. 3 dieses Gesetzes vom 20. Juli 2017). Lebenspartnerschaftsurkunden, für bis zum 31.12.2011 beim Landratsamt Bodenseekreis geschlossene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften, sind

    Ordnung & Sicherheit / Personenstandswesen / Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften /

  • Bekanntmachungen 2019

    die Biotonne eingebracht werden. 1 Papier und Kartonagen in der Papiertonne (§ 12 Abs.1 Nr.4) oder über Sammlungen (§ 12 Abs.2 Satz 10). 2 Zusätzliche Mengen sind zu den Abfallentsorgungsanlagen gemäß [...] 22 Abs. 6 wird verwiesen. § 13 Abfuhr von Abfällen (1) 1 Der Restmüllbehälter (§ 12 Abs. 1 Nr.1) und die Biotonne (§ 12 Abs. 1 Nr.2) werden grundsätzlich abwechselnd 14-tägig entleert. 2 Die Restmüllbehälter [...] Pressen von Abfällen in die Abfallbehälter ist nicht gestattet. (3) 1 Die gemäß § 12 Abs. 1 Nr.1 zugelassenen Abfallgroßbehälter ab 1,1 m³ Füllraum sind so aufzustellen, dass sie ohne Schwierigkeiten und Zeitverlust

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2019 /

  • Bekanntmachungen 2016

    in der Biotonne (§ 12 Abs.1 Nr. 2). 2 Dabei darf der Wassergehalt 65 % nicht überschreiten. 1 Papier und Kartonagen in der Papiertonne (§ 12 Abs.1 Nr.4) oder über Sammlungen (§ 12 Abs.2 Satz 10). 2 Z [...] 22 Abs. 6 wird verwiesen. § 13 Abfuhr von Abfällen (1) 1 Der Restmüllbehälter (§ 12 Abs. 1 Nr.1) und die Biotonne (§ 12 Abs. 1 Nr.2) werden grundsätzlich abwechselnd 14-täglich entleert. 2 Die Restmüllbehälter [...] Pressen von Abfällen in die Abfallbehälter ist nicht gestattet. (3) 1 Die gemäß § 12 Abs. 1 Nr.1 zugelassenen Abfallgroßbehälter ab 1,1 m³ Füllraum sind so aufzustellen, dass sie ohne Schwierigkeiten und Zeitverlust

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    hausärztliche Spektrum in medizinischer und administrativer Hinsicht ab. Eingroßes Team von Medizinischen Fachangestellten (ca. 12 Vollzeitstellen), inklusive besonders qualifizierte VERAH- und NäPa-M [...] Bodenseekreis Gemeinde Deggenhausertal Praxis Dr. Schraff Eine freie Weiterbildungsstelle mit 100 % ist ab Oktober 2026 verfügbar. Praxis Dr. Schraff Dr. med. Josef Schraff Lindenplatz 6 88693 Deggenhausertal [...] Deggenhausertal. Gemeinde Eriskirch Praxis Eriskirch Eine freie Weiterbildungsstelle mit 100 % ist ab ca. März 2027 verfügbar. Individuelle Anfragen gerne jederzeit. Praxis Eriskirch Dr. Freund und Dr

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Bekanntmachungen 2018

    (§§ 5, 12 Abs. 3 GastG, § 12 Satz 2 GastVO) 57 - 2.000 20 Stellvertretungserlaubnis 29 - 2.000 21 Verlängerung von Fristen (§ 8 Satz 2, § 9 Satz 2, § 24 Abs. 1 Satz 3 GastG) 57 22 Gestattungen (§ 12 GastG) [...] Tarif für Zeitfahrausweise des Ausbildungsverkehrs je Zone ab 1. Januar 2019 um mindestens 23 %, ab 1. Januar 2020 um mindestens 24 % und ab 1. Januar 2021 um mindestens 25 % unter dem Tarif für vergleichbare [...] g 1.1 Summe der ordentlichen Erträge -303.116.835 1.2 Summe der ordentlichen Aufwendungen 295.473.347 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) -7.643.487 1.4 Außerordentliche Erträge -451.174

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Bekanntmachungen

    Dauergrünland oder mehrschnittigem Feldfutterbau ab dem 1. Februar 2025. Mit der Geltung der Allgemeinverfügung ab 1. Februar 2025 wird in Bezug auf das Verbot ab 1. Februar 2025 ein entsprechender Gleichlauf [...] g 1.1 Summe der ordentlichen Erträge 419.200.332 1.2 Summe der ordentlichen Aufwendungen -430.783.557 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) -11.583.225 1.4 Außerordentliche Erträge 268.583 [...] 10 Sonderposten -52.927.565 3.11 Rückstellungen -48.057.923 3.12 Verbindlichkeiten -30.786.474 3.13 Passive Rechnungsabgrenzungsposten -12.559.917 3.14 Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Bekanntmachungen 2023

    die Biotonne eingebracht werden. 1 Papier und Kartonagen in der Papiertonne (§ 12 Abs. 1 Nr. 4) oder über Sammlungen (§ 12 Abs. 2 Satz 10). 2 Zusätzliche Mengen sind zu den Abfallentsorgungsanlagen gemäß [...] 22 Abs. 6 wird verwiesen. § 13 Abfuhr von Abfällen (1) 1 Der Restmüllbehälter (§ 12 Abs. 1 Nr. 1) und die Biotonne (§ 12 Abs. 1 Nr. 2) werden grundsätzlich abwechselnd 2-wöchentlich entleert. 2 Die Res [...] Pressen von Abfällen in die Abfallbehälter ist nicht gestattet. (3) 1 Die gemäß § 12 Abs. 1 Nr. 1 zugelassenen Abfallgroßbehälter ab 1,1 m³ Füllraum sind so aufzustellen, dass sie ohne Schwierigkeiten und Zeitverlust

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Prostituiertenschutz

    Für Personen ab 21 Jahren gilt die Anmeldebescheinigung zwei Jahre. Für Personen unter 21 Jahren gilt die Anmeldebescheinigung ein Jahr. Für eine Verlängerung der Anmeldung haben Personen ab 21 Jahren die [...] werden. Prostituierte unter 21 Jahren müssen alle sechs Monate ein Beratungsgespräch erhalten, Personen ab 21 Jahren mindestens einmal im Jahr. Am Ende des Gespräches wird eine Beratungsbescheinigung ausgestellt [...] Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Öffnungszeiten Anmeldung Mo - Do 08:00 - 16:00 Uhr, Fr 08:00 - 12:00 Uhr Weitere Informationen Ministerium für Soziales und Integration: https://sozialministerium.b

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Prostituiertenschutz /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    Pflanzenschutzmitteln mit kupferhaltigen Wirkstoffen im Weinbau Kontrolle des integrierten Pflanzenschutzes Ab dem Jahr 2021 ist die Kontrolle des Integrierten Pflanzenschutzes im Rahmen des landwirtschaftlichen [...] von ihnen durchgeführten Maßnahmen im Fragebogen ggf. zusammen mit Hilfe der kontrollierenden Person ab. Der ausgefüllte Fragebogen verbleibt auf dem Betrieb und ist zusammen mit den Pflanzenschutzunterlagen [...] Kauf von Pflanzenschutzmitteln die Vorlage des Sachkundenachweises erforderlich. Gleichermaßen muss ab diesem Termin jeder "gewerbliche" Anwender von Pflanzenschutzmitteln (auch ausländische Saison AK)

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Kfz-Zulassung

    Zulassungsstelle Überlingen und Tettnang: Keine Barzahlung mehr möglich Ab sofort ist in den Kfz-Zulassungsstellen in Überlingen und Tettnang keine Barzahlung mehr möglich. Bitte nutzen Sie eine EC- oder [...] Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache hier nur mit aktueller Terminvereinbarung und -bestätigung möglich [...] 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache hier nur mit aktueller

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung /

  • Ackerbau und Düngung

    erosionsgefährdet eingestuft wird. Die bisherigen Erosionsgefährdungsklassen‚ CCWasser (1-2) heißen jetzt Kwasser (1-2). Die Einteilung der Flächen in die Gefährdungsklassen erfolgt nun Schlag bezogen. Landwirte [...] Informationsmaterial Ausnahmen bodennahe Ausbringung - Schaubild Entscheidungsbaum Stoffstrombilanz ab 2023 LTZ zur DüngeVO - Merkblatt Entscheidungsbaum Rote Gebiete Rote Gebiete - Hinweise Düngeverordnung

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung /

  • Überlingen

    08:00 - 12:00 Uhr Do. 08:00 - 17:00 Uhr zusätzlich: Individuelle Terminvereinbarung von Montag bis Freitag ab 07:00 Uhr möglich Alle anderen städtischen Verwaltungsdienststellen: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Überlingen /

  • Online-Zulassung

    Digitale Kfz-Zulassung: Fahrzeug online zulassen und direkt losfahren Ab sofort können Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen ihre Fahrzeuge online zulassen und anschließend umgehend losfahren. Ein persönlicher [...] Zulassung: 07541 204-6300 kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Annahmeschluss: 11:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Terminvereinbarung [...] 204-0 oder 115 (ohne Vorwahl) kfz.zulassung@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Dienstag zusätzlich 14:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache nur mit aktueller Term

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Online-Zulassung /

  • Bekanntmachungen 2017

    in der Biotonne (§ 12 Abs.1 Nr. 2). 2 Dabei darf der Wassergehalt 65 % nicht überschreiten. 1 Papier und Kartonagen in der Papiertonne (§ 12 Abs.1 Nr.4) oder über Sammlungen (§ 12 Abs.2 Satz 10). 2 Z [...] 8:00 - 12:00 Uhr; Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr Rathaus der Gemeinde Eriskirch Schussenstraße 18, 88097 Eriskirch, Rathaus (Obergeschoss Zimmer 14/15) Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr; [...] 22 Abs. 6 wird verwiesen. § 13 Abfuhr von Abfällen (1) 1 Der Restmüllbehälter (§ 12 Abs. 1 Nr.1) und die Biotonne (§ 12 Abs. 1 Nr.2) werden grundsätzlich abwechselnd 14-täglich entleert. 2 Die Restmüllbehälter

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Psychische Krise

    das SeeleFon unter: Tel.: 0228 71002424 (Montag bis Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 20:00 Uhr, Freitag 10:00 bis 12.00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr) www.bapk.de/angebote/seelefon Depression [...] 3344533 (Montag, Dienstag und Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 08:30 bis 12:30 Uhr) E-Mail-Beratung unter: bravetogether@deutsche-depressionshilfe.de www.deutsche-depressionshilfe [...] Psychotherapie befindet sich auf dem Campus des Klinikums Friedrichshafen. Behandelt werden Erwachsene ab 18 Jahren mit Erkrankungen aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum. Ein besonderer Schwerpunkt liegt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Psychische Krise /

  • Erdkröte

    Jagd gehen; gejagt werden alle Arten von Kleintieren (Bodeninsekten, Würmer, Schnecken, Asseln usw.). Ab etwa Ende August brechen die weiter entfernt vom Laichgewässer lebenden Tiere zur "Herbstwanderung" [...] oft heftige Kämpfe um die Weibchen statt. Alle Paare einer Population laichen innerhalb weniger Tage ab, die Laichschnüre werden auch in großen Gewässern räumlich sehr konzentriert an einem relativ kleinen [...] Weibchen verlassen das Laichgewässer in der Nacht nach dem Ablaichen und wandern in die Sommerquartiere ab, der größte Teil der Männchen folgt wenig später, nur einzelne Männchen bleiben bis in den Juni hinein

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Erdkröte /

  • Antragsverfahren

    en zu Gemeinsamen Antrag 2025 Pressemitteilung des MLR vom 02.12.2024 mit Hinweisen zu neuen Regelungen GAP-Direktzahlungen-Verordnung ab AJ 2025 Gemeinsamer Antrag - Informationen zur neuen GAP 2023 -

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Antragsverfahren /

  • Klimaschutzmanagement

    ssionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven [...] und Reaktorsicherheit (BMUB) (Förderkennzeichen: 03K02794, Bewilligungszeitraum: 01.01.2017 bis 31.12.2019) gefördert. Aktuell wird die Stelle unter dem Titel: „KSI: Anschlussvorhaben zur Fortsetzung der [...] Sicherheit (BMU) zu 40 % gefördert (Förderkennzeichen: 03K02794-1, Bewilligungszeitraum: 01.01.2020 bis 31.12.2021). Das Programm wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative* vom Projektträger Jülich

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klimaschutzmanagement /

  • Ziele

    Handgriff Weitere Informationen unter www.kzbv.de Zahnpasta für Kinder: Merkmale: bis 3 Jahre/bis 6 Jahre/ab 12 Jahre Weitere Informationen unter www.kzbv.de Ernährung Wer ist besonders Karies gefährdet: Kinder

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Ziele /

  • Kreisbibliothek

    Sie die Suche auf unseren Bestand begrenzen.) Der Bestand wurde bis 1993 auf Karteikarten erfasst, ab 1993 per EDV. Die Altbestände werden fortlaufend in den OPAC eingepflegt. Unsere Periodika sind nach [...] (Stand: 03/2025) Über uns Die Kreisbibliothek wurde als Teil des Kreisarchivs mit dessen Gründung ab 1979 systematisch aufgebaut. 1996 umfasste der Buchbestand der Kreisarchivbibliothek bereits ca. 35 [...] Maurer Telefon +49 7541 204 6415 E-Mail kreisbibliothek@bodenseekreis.de Öffnungszeiten Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 14:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kurzzeitige Änderungen

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Bibliotheken / Kreisbibliothek /

  • Bundesfreiwilligendienst Volkshochschule

    ng Motivation, Engagement, Teamfähigkeit, Offenheit, freundlicher Umgang und gutes Auftreten Alter ab 18 Jahre, Grundkenntnisse MS-Office und Führerschein-Klasse B Vorliegen der Masernimmunität nach dem [...] Jederzeit nach Absprache mit uns möglich. Die Dauer des Freiwilligendienstes beträgt zwischen 6 und 12 Monate. Sie haben Interesse? Dann nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal und bewerben sich direkt

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Volkshochschule /

  • Kinder- und Elterngeld

    Elterngeld Nach der Geburt Ihres Kindes können Sie unter bestimmten Voraussetzungen bis zur Vollendung des 12. oder 14. Lebensmonats Elterngeld beziehen. Das Elterngeld beträgt monatlich zwischen 300 Euro (Mi [...] beträgt die Ersatzrate bis zu 100 % - je geringer das Gehalt, desto höher die Ersatzrate. Für Geburten ab dem 01.07.2015 gibt es zusätzlich die Möglichkeit, ElterngeldPlus in Anspruch zu nehmen. Mit dem E

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Kinder- und Elterngeld /

  • Beratung

    Jugendmigrationsdienst Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener mit Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren Friedrichshafen: CJD Bodensee-Oberschwaben Antje Thüncher Konstantin-Schmäh-Str. 31, 88045 [...] Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) Beratung für Erwachsene mit Migrationshintergrung ab 27 Jahren Für den Bodenseekreis Ost Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Bodenseekreis e.V. Rotkreuzstraße

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Beratung /

  • Güterkraftverkehr

    (Az.: 1.12 - 112) Erforderlich für jeden Vertretungsberechtigten sowie den Verkehrsleiter (darf nicht älter als 3 Monate sein) Auszug aus dem Gewerbezentralregister als Behördenauskunft (Az.: 1.12 - 112) [...] Transporten innerhalb der gesamten EU. Diese Lizenz deckt also auch Beförderungen innerhalb Deutschlands ab, sodass keine zusätzliche nationale Erlaubnis benötig wird. Die Genehmigung wird nur bei finanzieller

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Güterkraftverkehr /

  • Abholung sperriger Abfälle

    (z.B. zum Bereitstellungsort) angeben. Schließen Sie Ihre Sperrmüllanmeldung mit „Daten bestätigen“ ab. Sie sehen nun eine Zusammenfassung Ihrer Anmeldung. Durch das Anhaken der Felder (AGB und Datenschutz) [...] Nachtspeicheröfen Glas aller Art, z.B. Fenster, Tischplatten, rahmenlose Spiegel, Bilderrahmen und Flaschen Ab Januar 2026 kommen hinzu: Altkleider/-schuhe, Bettwäsche, Gardinen Elektrokleingeräte (Kantenlänge [...] r­berg entsorgen. Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa 08:00 bis 12:45 Uhr Von April bis Oktober (Sommerzeit) hat das Entsorgungszentrum Weiherberg samstags durchgehend

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Unverpacktläden

    07522 - 97 86 558 Fax 07522 -97 86 559 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Mittwoch ab 8.00 Uhr Samstag 9 – 13 Uhr Wohlgefühl in Ravenburg Wohlgefühl - Unverpackt Untere Breite Straße 23 [...] Schulstraße 20 88131 Lindau Tel: 08382-9769577 https://www.lecker-unverpackt.de Öffnungszeiten Montag: 12:00 - 14:00 Uhr Dienstag-Freitag: 9:30 - 18:00 Uhr Samstag und Sonntag geschlossen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Unverpacktläden /

  • Nutzungsbedingungen

    Telefongebühren oder weitere Gebühren, die anfallen, um ins Internet und zur Sperrmüllbörse zu gelangen. 1.2 Nutzerverhalten. Sie stimmen zu, die Sperrmüllbörse nur für legale Zwecke zu betreten und zu nutzen [...] dieses Onlineangebotes verwiesen wird, nicht verantwortlich und lehnt jegliche Haftung für deren Inhalte ab.

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse / Nutzungsbedingungen /

  • Band 8, 1990

    Kultur: Sahne oder Hefe? Fünf Jahre GZH Kulturgemeinschaft Neukirch Jugendkunstschule Neuer Start ab 35 Kehlen grüßt Kehlen Regionaler Hörfunk Kunst und Gestaltung Wendezeit am Bodensee Egon Schiele [...] Band 19, 2002 Band 18, 2001 Band 17, 2000 Band 16, 1999 Band 15, 1998 Band 14, 1997 Band 13, 1996 Band 12, 1995 Band 11, 1994 Band 10, 1992 Band 9, 1991 Band 8, 1990 Band 7, 1989/90 Band 6, 1988 Band 5, 1987

    1990 /

  • Pflanzenschutz

    Zulassungen Captan-haltiger Pflanzenschutzmittel Mai 2025 Inforschreiben Nr. 5 - Captan-Hopfen Warnfax vom 12.06.2025 Infoschreiben Nr. 4 - KFF/KEF-Regulierung in Kirschen 2025 Infoschreiben Nr. 3 - Pflaumenw [...] 04.2025 Warnfax vom 09.04.2025 Infoschreiben Nr. 1 - Neue Restriktionen für Captan-haltige Fungizide ab 03.04.2025 Warnfax vom 02.04.2025 März 2025 Warnfax vom 27.03.2025 Warnfax vom 25.03.2025 Warnfax vom

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau / Pflanzenschutz /

  • Sperrmüll

    heröfen* Glas aller Art, z.B. Fenster, Tischplatten, rahmenlose Spiegel, Bilderrahmen und Flaschen Ab Januar 2026 kommen hinzu: Kleingeräte (Kantenlänger kürzer als 50cm) Altkleider/-schuhe, Gardinen und [...] r­berg entsorgen. Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr Sa 08:00 bis 12:45 Uhr Von April bis Oktober (Sommerzeit) hat das Entsorgungszentrum Weiherberg samstags durchgehend

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Sperrmüll /

  • Krätze

    ärztlicher Anordnung (z. B. mit antiscabiotischer Creme). Vor dem Zubettgehen ganze Körperoberfläche ab Unterkiefer und hinter den Ohren abwärts behandeln - besonders unter den Fingernägeln. Mindesteinwirkdauer [...] ung aller Personen mit engem Hautkontakt. Hygienemaßnahmen Körpernahe Kleidung und Bettwäsche alle 12 - 24 Stunden wechseln, mind. 10 Minuten bei mind. 50 °C waschen. Nicht waschbare Textilien chemisch

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Krätze /

  • Praktikum & freiwillige Dienste

    Umweltschutzamtes (BFD) Kreismedienzentrum (FSJ) Der Bundesfreiwilligendienst dauert zwischen 6 und 12 Monate. Start ist bei den Schulen immer zum Schuljahresanfang im September. Bei den anderen Stellen [...] Freiwilligendienst in der Kreisvolkshochschule und im Schulkindergarten der Sonnenbergschule sind aktuell ab diesem Jahr noch frei. jetzt hier bewerben Ansprechpersonen Myriam Zanker Personalamt Telefon +49 7541

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste /

  • L 207 Immenstaad

    überquert einen etwa 1,2 km langen Straßenabschnitt; sie wurde von 1987 bis etwa Mitte der 90er Jahre vom BUND Immenstaad betreut; die Betreuung erfolgte durch einen zunächst einseitigen, ab 1988 beiderseits [...] 200 m, Zaunlänge bis 1997 max. 530 m Schutzmethode: Bis 1997 saisonaler Folienzaun, ca 500 m lang; ab 1998 Leitzaun im Wald, ganzjähriger (unbetreuter) Folienzaun an der Straße, 130 m lang, und eine U

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • Band 40, 2022

    Friedrichshafen. Schon seit einigen Jahren zeichnet sich hinsichtlich der Bestattungspraxis ein neuer Trend ab: die Waldbestattung. Der FriedWald in Heiligenberg ist ein gutes Beispiel aus dem Kreis. In Meckenbeuren [...] eine immer geringere Rolle und sie wechselt sich im Sprachalltag oft mit regionaler Standartspache ab. Zero Waste statt Plastikflut Nachhaltig leben bedeutet oft, die Alltagsroutine zu verlassen und bewusst [...] Der Traum vom Fliegen bleibt Am 2. Juli 1900 hob erstmals ein Zeppelin in Friedrichshafen vom Boden ab. Seitdem hat sich das Luftschiff stark verändert. 2022 ist ein Jubiläumsjahr: Seit 25 Jahren fliegt

    2022 /

    • 1
    • 2
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere