• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 410.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Corona-Virus

    Baden-Württemberg Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg Corona information in other languages Rückblick: Die Pandemie im Bodenseekreis in Zahlen Desktopversion Mobilversion Aufhebung der Testpflicht Seit

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Corona-Virus /

  • Rückblick 2016

    Bodenseekreis Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2025

    begeben. Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2020

    Bodenseekreis Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2015

    Schloßplatz Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Freiwillige Rückkehr

    nicht beeinflusst. Eine Rückkehrberatung hat also keinen Einfluss auf die Entscheidung deutscher Behörden. Die freiwillige Rückkehr gibt Ihnen die Möglichkeit, in Würde zurückzukehren und Ihren Neustart im [...] Beratung zur freiwilligen Rückkehr ins Heimatland Das Landratsamt berät geflüchtete und asylsuchende Personen, die erwägen, freiwillig wieder in ihr Heimatland zurückzukehren. Wir beraten Sie gerne, wenn [...] gibt. Die Programme zur freiwilligen Rückkehr richten sich nur an Nicht-EU-Bürger und es gibt keinen rechtlichen Anspruch auf Unterstützung der freiwilligen Rückkehr. Unterstützungsmöglichkeiten Beschaffung

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Freiwillige Rückkehr /

  • Rückblick 2018

    19 Euro Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick [...] harmonischen Seebildern wechselt der Maler mit Leichtigkeit vom Gegenstand in die Abstraktion und wieder zurück. Die Landschaft am See mit ihrer Weite von Wasser und Himmel eignet sich besonders zur künstlerischen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 1996-1999

    Besuch im Bodenseekreis. Rückblick Rückblick 2015-2016 Rückblick 2010-2014 Rückblick 2006-2009 Rückblick 1996-1999 Rückblick 1993-1995 Rückblick 1992 Rückblick 1991 Rückblick 1990

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1996-1999 /

  • Rückblick 1993-1995

    und Kassenverwaltung statt. Rückblick Rückblick 2015-2016 Rückblick 2010-2014 Rückblick 2006-2009 Rückblick 1996-1999 Rückblick 1993-1995 Rückblick 1992 Rückblick 1991 Rückblick 1990

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1993-1995 /

  • Ausstellungen

    kreis.de Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 1992

    zu Gewerbeangelegenheiten. Rückblick Rückblick 2015-2016 Rückblick 2010-2014 Rückblick 2006-2009 Rückblick 1996-1999 Rückblick 1993-1995 Rückblick 1992 Rückblick 1991 Rückblick 1990

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1992 /

  • Rückblick 2021

    Traubenberg Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick [...] existenzielle Bedeutung aber gewinnt er im Zeitalter des Klimawandels zurück. In diesem Sinn will die Ausstellung einen Blick zurückwerfen und einen Blick nach vorne wagen: Sie erzählt von Mensch und Natur [...] kombiniert und der Mix aus Malerei, Grafik, Fotografie und Objektkunst verspricht inspirierende Eindrücke. Die künstlerischen Standpunkte variieren: Hier erscheinen Bäume als Liebende, dort wirkt ihre Schönheit

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2019

    Provinz" Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick [...] belegen, wie sehr der als intellektuell und weltläufig bekannte Künstler sich innerlich von der Welt zurückzog. Stets war er auf der Flucht in ein Land der Erinnerung, das er aber nicht finden konnte: Gestern [...] Biberach, Untergrundzeitschrift Song 7/1968). Notstandsdemonstration am 29. Mai 1968 in Konstanz: die Rheinbrücke wird blockiert (Foto: Stadtarchiv Konstanz, Z I Bildsammlung, Signatur: Z1.458, Foto: Heinz Finke)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2023

    Goldene Apfel" Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick [...] olle Weise. Hans Purrmann: Ufer am Bodensee, 1919, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Hans Purrmann: Landungsbrücke in Langenargen, um 1919/20, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Hans Purrmann: Interieur mit zwei Frauen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2024

    Photographie Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2017

    Meersburg. Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick [...] April 2017 - Galerie am Schlossplatz (Meersburg) Die Schau in der Galerie Bodenseekreis blickte zurück auf das umfangreiche und anspruchsvolle Werk des im Oktober des vergangenen Jahres im Alter von 78 [...] etwa in der Dresdner Frauenkirche. Domes war ein Meister des unmittelbaren Festhaltens sinnlicher Eindrücke durch die Zeichnung. Dies hat er in den letzten 20 Jahren in „Klangzeichnungen“ bei Live-Musik zur

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 1990

    Ausbildungsförderung aus. Rückblick Rückblick 2015-2016 Rückblick 2010-2014 Rückblick 2006-2009 Rückblick 1996-1999 Rückblick 1993-1995 Rückblick 1992 Rückblick 1991 Rückblick 1990

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1990 /

  • Rückblick 2022

    Bonn 2022 Veranstaltungsrückblick Bitte wählen Rückblick 2025 Rückblick 2024 Rückblick 2023 Rückblick 2022 Rückblick 2021 Rückblick 2020 Rückblick 2019 Rückblick 2018 Rückblick 2017 Rückblick 2016 Rückblick [...] en aufscheinen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Dabei entstehen überraschende ästhetische Eindrücke … Zur Ausstellung ist außerdem der Katalog MIN.MAX - Herbert Stehle - Max Ackermann, Julius Bissier

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2006-2009

    sowie eine Stadtbesichtigung. Rückblick Rückblick 2015-2016 Rückblick 2010-2014 Rückblick 2006-2009 Rückblick 1996-1999 Rückblick 1993-1995 Rückblick 1992 Rückblick 1991 Rückblick 1990

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2006-2009 /

  • Rückblick 2010-2014

    Schifffahrt auf dem See. Rückblick Rückblick 2015-2016 Rückblick 2010-2014 Rückblick 2006-2009 Rückblick 1996-1999 Rückblick 1993-1995 Rückblick 1992 Rückblick 1991 Rückblick 1990

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2010-2014 /

  • Links

    Infos über das Rücknahmesytem "Lightcycle" Umweltbundesamt Die Homepage des Umweltbundesamtes Berlin , umfangreiche Infos zum Thema Umwelt PDR-Rücknahmesystem Infos zum Rücknahmesystem von PU-Schaumdosen [...] sen u.a. Wertstoffe PDR-Rücknahmesystem DSD (Der grüne Punkt) Alles zum Thema " Gelber Sack "

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung / Links /

  • Bestimmungshilfen

    ite einfarbig breit orangefarben. Kein Rückenkamm, Männchen mit 1 - 2 mm hoher Rückenleiste. Grasfrosch Haut glatt, i. d. R. mit Fleckenzeichnung auf dem Rücken und an den Beinen; charakteristischer dunkler [...] grasgrün bis zitronengelb Rückenflecken unregelmäßig geformt, unscharf, groß, bräunlich Rückenflecken regelmäßig geformt, scharf abgegrenzt, kleiner, schwarz Rückenflecken regelmäßig geformt, scharf [...] Männchen mit kräftigen schwarzen Punkten auf Bauch und Kehle und mit hohem Rückenkamm (bei Tieren im Fangeimer ist der Rückenkamm oft schwer erkennbar). ... für die schwierigen Fälle Unterscheidung Braunfrösche

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Bestimmungshilfen /

  • Rückblick 1991

    mitzuarbeiten und zu beraten. Rückblick Rückblick 2015-2016 Rückblick 2010-2014 Rückblick 2006-2009 Rückblick 1996-1999 Rückblick 1993-1995 Rückblick 1992 Rückblick 1991 Rückblick 1990

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

  • Rückblick 2015-2016

    gegenseitiges Kennenlernen. Rückblick Rückblick 2015-2016 Rückblick 2010-2014 Rückblick 2006-2009 Rückblick 1996-1999 Rückblick 1993-1995 Rückblick 1992 Rückblick 1991 Rückblick 1990 [...] dabei. Die Delegation aus dem Bodenseekreis vor dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, das an die Zurückschlagung der napoleonischen Truppen vor gut 200 Jahren erinnert. Landrat Lothar Wölfle, Grimmas Oberb [...] nur mehrere Meter hoch, sondern reicht auch zwölf Meter tief in die Erde, um das Grundwasser zurückzuhalten. (Vorne von rechts: Landrat Lothar Wölfle, Umweltdezernent Norbert Schültke und Leipzigs Landrat

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • Rückblick

    zu Gast im Bodenseekreis. Rückblick Rückblick 2015-2016 Rückblick 2010-2014 Rückblick 2006-2009 Rückblick 1996-1999 Rückblick 1993-1995 Rückblick 1992 Rückblick 1991 Rückblick 1990

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick /

  • Für Landwirte

    Motor- und Getriebeöl muss an Verkaufsstellen in der gleichen Menge kostenlos zurückgenommen werden. Geschieht die Rücknahme dort nicht, so muss deutlich ein schriftlicher Hinweis auf die nächstgelegene [...] Die Initiative ERDE, kurz für „Erntekunststoffe Recycling Deutschland“, ist ein einzigartiges Rücknahmekonzept von Produzenten und Erstvertreibern für Erntekunststoffe in Europa, das 2014 erfolgreich an [...] gesammelt und stofflich recycelt. Ähnlich dem PAMIRA-SYSTEM, das leere Pflanzenschutzmittelkanister zurücknimmt und über die Hersteller dieser Pflanzenschutzmittel finanziert wird, sind beim ERDE Service Fo

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Für Landwirte /

  • Häufige Fragen

    werden als Gutschrift ausgewiesen und von der Kreiskasse automatisch durch Rückbuchung auf Ihr Überweisungs- oder Abbuchungskonto zurück erstattet. Dieser Vorgang kann jedoch aufgrund der Vielzahl an Wegzüge [...] Ansonsten wird die Gutschrift, wie beim Wegzug oben beschrieben, durch Rückbuchung auf Ihr Überweisungs- oder Abbuchungskonto zurück erstattet. Was passiert mit meinen zuviel gezahlten Abfallgebühren, wenn [...] Abfallgebührenveranlagung werden Ihnen alle restlichen Gebühren zurückerstattet. Dies erledigt die Kreiskasse automatisch durch Rückbuchung auf Ihr Überweisungs- oder Abbuchungskonto. Dieser Vorgang kann

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Lernen mit Rückenwind

    angemessener Weise berücksichtigt werden. Fächer Deutsch Mathematik Englisch Profilfächer der beruflichen Schulen Ziele Es ist vorgesehen, den Förderschwerpunkt auf die Bewältigung der Lernrückstände in den Fächern [...] e“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“. Es ist angedacht, Förderangebote sowohl innerhalb der Schulzeit, als auch additiv in Zusammenarbeit [...] Bildungs- und Chancengerechtigkeit zu sichern. Staatliches Schulamt Markdorf Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind Weitere Informationen www.lernen-mit-rueckenwind.de Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Lernen mit Rückenwind /

  • Insekten- und Artensterben

    vielen anderen Ländern, zurückgegangen (Mehr als 75 Prozent der Gesamtmasse an Fluginsekten sind aus Teilen Deutschlands verschwunden). Die Ursachen des Insekten- und Vogelrückgangs und des damit verbundenen [...] Ursachen des Insekten- und Vogelrückgangs In Baden-Württemberg haben wir eine relativ kleinstrukturierte und abwechslungsreiche Kulturlandschaft, die traditionell von einer familiär geführten, bäuerlichen [...] als auch die Artenvielfalt von Insekten sind in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten stark rückläufig. Mehr als 75 Prozent der Gesamtmasse an Fluginsekten sind aus Teilen Deutschlands verschwunden

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Insekten- und Artensterben /

  • Legislatur-Bilanzen

    für den Landkreis zu treffen. In den Bilanzen der zurückliegenden beiden Legislaturperioden werden wichtige Themen und Entwicklungen der zurückliegenden dieser Amtszeiten schlaglichtartig beleuchtet. Bilanzen [...] Der Kreistag des Bodenseekreises absolvierte in seiner zurückliegenden fünfjährigen Legislaturperiode 2014 bis 2018 144 Sitzungstermine (inkl. aller Ausschüsse) und bearbeitete 1350 Tagesordnungspunkte

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Legislatur-Bilanzen /

  • Für Landwirte

    tzkanistern Die Initiative ERDE, kurz für „Erntekunststoffe Recycling Deutschland“, ist ein Rücknahmekonzept von Produzenten und Erstvertreibern für Erntekunststoffe in Europa, das 2014 erfolgreich an [...] gesammelt und stofflich recycelt. Ähnlich dem PAMIRA-SYSTEM, das leere Pflanzenschutzmittelkanister zurücknimmt und über die Hersteller dieser Pflanzenschutzmittel finanziert wird, sind beim ERDE Service Fo [...] Mehr Infos unter www.erde-recycling.de INFOFLYER zu ERDE Hier geht es zu den Terminen zur PAMIRA- Rücknahme von leeren Pflanzenschutzkanister

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Für Landwirte /

  • Hochwasserschutz

    Hochwässern Dämme und Hochwasserrückhaltebecken zu bauen. Im Bodenseekreis gibt es in Meckenbeuren („Ziegelhütte“), in Salem („Weildorf“) und Owingen („Hohenbodmann“) Hochwasserrückhaltebecken. Neben technischen [...] technischen Lösungen, wie Dämmen und Hochwasserrückhaltebecken, werden in den letzten Jahren auch verstärkt Maßnahmen zur Hochwasservorsorge ergriffen. Durch die richtige Vorbereitung und ggf. Objektschutzmaßnahmen

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Hochwasserschutz /

  • ALOA-Bar

    zwei Wochen vor dem Einsatz erfolgen. Abholung und Rückgabe ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Der Anhänger ist in dem Zustand zurückzugeben, wie er übernommen wurde, also vollständig gereinigt [...] und Kulturzentrum MOLKE in Friedrichshafen. Ausleihe der Saftbar Terminvereinbarung, Verleih und Rücknahme erfolgt ausschließlich über den Partner des Landratsamts - Jugend- und Kulturzentrum MOLKE, Fri [...] gereinigt und einsatzbereit. Bei verschmutzter Rückgabe wird eine Reinigungspauschale in Höhe von 50 Euro fällig. Die Nutzungsgebühr für den Saftladen beträgt 25 Euro pro Veranstaltungstag. Der Verkauf alk

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / ALOA-Bar /

  • Veterinäramt

    e Kontrollen von tierhaltenden Betrieben Probennahmen zur Untersuchung auf Rückstände Ermittlungen bei Funden von Rückständen in Lebensmitteln Weitere Informationen Veterinäramt Dr. Günter Herrmann Amtsleitung [...] Hygienekontrollen, Überprüfung der Eigenkontrollen Probennahmen und Untersuchungen insbesondere auf Rückstände Einleitung von Straf-, Bußgeld- und Verwaltungsverfahren Tierschutzkontrollen während der Schlachtung [...] Lebensmittel gelegt. Durch Betriebskontrollen und Probennahmen wird sichergestellt, dass keine Rückstände von Tierarzneimitteln in die Lebensmittelkette gelangen: Anlassbezogene und regelmäßig durchgeführte

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Veterinäramt /

  • Taxi-Tarife

    Fahrgäste befördert werden oder vom Auftraggeber ausdrücklich ein Groß­raumtaxi bestellt wurde. Der Auftraggeber ist vor Antritt der Fahrt ausdrücklich auf die­sen höheren Taxitarif hinzuweisen. Ist bei [...] am Stadtbahnhof maßgeblich) mit der Schaltung auf Tarifstufe 1 (Groß­raumtaxi Tarifstufe 3) zurückzulegen. Nach Angabe des Fahrzieles durch den Fahrgast ist auf Tarifstufe 2 (Großraumtaxi Tarifstufe 4) [...] Rundfahrt: Rundfahrt ist eine Beförderung, bei der Fahrgäste mit dem Taxi zum Ausgangsort der Fahrt zurückkehren. Zielfahrt: Der Fahrpreisanzeiger wird, nachdem der Fahrgast den Auftrag erteilt hat, auf Tarif­stufe

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Aufstiegs-BAföG

    wird (d. h. somit Fehlzeiten von mehr als 30 %), wird die komplette Förderung nach dem AFBG zurückgefordert, da dann nicht mehr von einer regelmäßigen Teilnahme an der Fortbildungsmaßnahme ausgegangen [...] wichtigem Grund Der Abbruch oder die Unterbrechung einer Maßnahme aus wichtigem Grund bedürfen der ausdrücklichen Erklärung, die unverzüglich dem Amt vorzulegen ist. Eine Erklärung gegenüber dem Träger ist nicht [...] ab dem Maßnahmenbeginn, frühestens jedoch ab dem Antragsmonat. Der Unterhaltsbeitrag kann nicht rückwirkend geleistet werden. Die Förderung des Maßnahmebeitrags muss spätestens bis zum letzten Unterrichtstag

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / BAföG und Aufstiegs-BAföG / Aufstiegs-BAföG /

  • Startseite (LS)

    Zur Start-Seite zurück finden Links oben auf der Internet-Seite ist das Logo vom Bodenseekreis. Logo bedeutet: Erkennungs-Zeichen. Sie können auf das Logo klicken. Dann kommen Sie zurück auf die Startseite [...] Sie die Schrift größer: Drücken Sie gleichzeitig "Steuerung" und "Plus" Auf Ihrer Tastatur sind das die Tasten: "Strg" und + Wenn Sie die Schrift kleiner machen wollen: Drücken Sie gleichzeitig "Steuerung"

    Leichte Sprache / Startseite (LS) /

  • Luna Haser

    Konturen ab. Sie drückt eine Empfindung aus, ist sensibel, will nicht zu laut sein, aber dennoch gesehen werden. Die Figuren in meinen Bildern erkunden gemeinsam mit mir diese Ein- und Ausdrücke. Es ist ein [...] getränkten Leinwand herausarbeite. Das Empfinden für den Bildinhalt wird von den mich umgebenden Eindrücken geprägt. Die menschliche Figur im Bild erleichtert mir, die Empathie für die Form nachzuvollziehen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • BZM Sanierung

    Hallenbeleuchtung Erneuerung des Heizsystems Einbau einer kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik Das Ziel bestand darin, den Energiebedarf der Sporthalle [...] Naturwissenschaftsräume in der Ebene 1 4 Fachklassenräume und ein Vorbereitungs- und Sammlungsbereich Rückbau der Räume in den Rohbauzustand Komplett neuer Ausbau mit modernen Labor- und Experimentiereinrichtungen [...] Naturwissenschaftsräume in der Ebene 2 13 Fachklassenräume und fünf Vorbereitungs- und Sammlungsbereiche Rückbau der Räume in den Rohbauzustand Komplett neuer Ausbau mit modernen Labor- und Experimentiereinrichtungen

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Schulen des Landkreises / Schulsanierungsprogramm / BZM Sanierung /

  • Luna Haser

    Konturen ab. Sie drückt eine Empfindung aus, ist sensibel, will nicht zu laut sein, aber dennoch gesehen werden. Die Figuren in meinen Bildern erkunden gemeinsam mit mir diese Ein- und Ausdrücke. Es ist ein [...] getränkten Leinwand herausarbeite. Das Empfinden für den Bildinhalt wird von den mich umgebenden Eindrücken geprägt. Die menschliche Figur im Bild erleichtert mir, die Empathie für die Form nachzuvollziehen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Bodenseepfandbecher

    Machen Sie es anders! Nehmen Sie Ihren Mehrwegbecher mit zum Bäcker. Bodensee-Pfandbecher zum Zurückgeben Schnell einen Kaffee auf die Hand, aber bitte ohne Abfall! Viele Bäckereien und andere Kaffee-Quellen [...] Bodensee-Design gibt es dann für einen Euro. Bei allen teilnehmenden Verkaufsstellen kann er zurückgegeben werden. Dort wird er gespült und wartet auf seinen nächsten Coffee to go-Einsatz. Das spart Müll [...] Wachmacher im Pfandbecher dann sogar etwas günstiger als im Einwegbecher. Wo Sie Ihren RECUP-Becher zurückgeben können erfahren Sie bei www.recup.de Becher-Cup: Mach mit! Bist Du fit im Becher-Cup Song? Schick

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Bodenseepfandbecher /

  • Entsorgung von Insektiziden

    Motor- und Getriebeöl muss an Verkaufsstellen in der gleichen Menge kostenlos zurückgenommen werden. Geschieht die Rücknahme dort nicht, so muss deutlich ein schriftlicher Hinweis auf die nächstgelegene [...] verschlossenen Behältern stehend transportiert werden. Sie sind vor Umkippen oder Auslaufen zu sichern. Rückgabe möglichst in Originalverpackungen und in max. 20 Liter-Gebinden. Größere Mengen bitte zuvor unter

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Für Landwirte / Entsorgung von Insektiziden /

  • Entsorgung von Pflanzenschutzmittel

    Motor- und Getriebeöl muss an Verkaufsstellen in der gleichen Menge kostenlos zurückgenommen werden. Geschieht die Rücknahme dort nicht, so muss deutlich ein schriftlicher Hinweis auf die nächstgelegene [...] verschlossenen Behältern stehend transportiert werden. Sie sind vor Umkippen oder Auslaufen zu sichern. Rückgabe möglichst in Originalverpackungen und in max. 20 Liter-Gebinden. Größere Mengen bitte zuvor unter

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Für Landwirte / Entsorgung von Pflanzenschutzmittel /

  • Internationaler Frauentag

    Wut zu unterdrücken. Die Sorge negativ bewertet zu werden, nicht ernst genommen zu werden, hässlich zu sein, hält Mädchen und Frauen davon ab, ihre Wut zu zeigen. Dieses Gefühl zu unterdrücken kann zur [...] im Wandel und unruhige Zeiten mit allen Herausforderungen gehören dazu. Frauen ihr Wuterleben zurückzugeben ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer gleichberechtigten Welt. Die Ausstellung ‚Die [...] das wir haben. Vor allem das Schreien ist ein Mittel, um tiefe, starke Emotionen und Schmerz auszudrücken. Das Schreien kann befreiend sein und Anspannungen und Blockaden lösen, wenn Körper und Stimme

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Internationaler Frauentag /

  • Zielartenkonzept

    des Rückgangs ihres Bestandes "noch zahlreiche stabile Vorkommen im Großteil der von ihnen besiedelten Bezugsräume haben" und Arten, die landes- und/oder bundesweit gefährdet sind. Berücksichtigt sind [...] Springfrosch, Moorfrosch und Laubfrosch. Der Springfrosch ist im äußersten Westen des Bodenseegebiets (Bodanrück, Hegau, Mindelseegebiet) sehr häufig, stellenweise häufiger als der Grasfrosch. Ob und wenn ja wie

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Zielartenkonzept /

  • L 207 Immenstaad

    is hin 2,0 2,3 3,3 2,7 --- --- 2,8 3,8 2,7 Erdkröte rück 57 236 197 308 --- 24 55 73 308 Grasfrosch hin --- 35 7 63 --- --- --- 3 63 Grasfrosch rück --- 60 32 23 --- --- 3 1 23 Nicht abgefangene > 50 [...] Einschätzung der örtlichen BUND-Gruppe ist die straßenüberquerende Wanderung inzwischen sehr stark zurückgegangen; auch in wanderungsgeeigneten Nächten sind allenfalls wenige Tiere zu beobachten (auf der Westseite [...] Straßenquerung in beide Richtungen, verhindern also auch, dass Tiere, die auf die Straße geraten sind (Rückwanderer u. a.), diese wieder verlassen können; sie behindern darüber hinaus ganzjährig Arten wie Dachs

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 207 Immenstaad /

  • Altfahrzeuge

    kostenlos an den Hersteller oder einem vom Hersteller Beauftragten zurückgegeben werden. Die Verpflichtung zur kostenlosen Rücknahme entfällt, wenn das Fahrzeug innerhalb der Europäischen Union nicht [...] nur einer anerkannten Annahmestelle, einem anerkannten Demontagebetrieb oder einer anerkannten Rücknahmestelle überlassen werden. Eine Weitergabe zum Ausschlachten oder einer ähnlichen Behandlung ist demnach

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Altfahrzeuge /

  • Gaststättenerlaubnis

    Berechnung wird der entstandene Verwaltungsaufwand berücksichtigt. Im Regelfall werden zwischen 238,60 Euro und 617,80 Euro erhoben. Antragsrücknahme: bis 75 % der zu erhebenden Gebühr Antragsablehnung: [...] Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Gaststättenerlaubnis widerrufen werden (z. B. bei Steuerrückständen). Verfahren Der Antrag ist vollständig ausgefüllt und unterschrieben einzureichen. Vom Antr

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Gaststättenrecht / Gaststättenerlaubnis /

  • Rückblick 2022

    kanten empfiehlt Dominik Fritsch, sich vollständig auf den Aufenthalt einzulassen und so viele Eindrücke wie möglich aufzunehmen. Das Azubi-Praktikum des Landratsamts Bodenseekreis dauert in der Regel [...] Bodensee e. V. blickt in diesem Jahr auf zwei ganze Jahrzehnte Arbeit für die Völkerverständigung zurück. Mit einem abwechslungsreichen Programm und festlichem Menü feierte der Verein sein Jubiläum am 14 [...] historischen Verbindungen zwischen Polen, dem Paulinerorden, bis hin zur aktuellen Kreispartnerschaft. Rückblicke, viele Fotos und Anekdoten sorgten für Heiterkeit und erinnerten an herzliche Begegnungen. Jub

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2022 /

  • Datenschutz

    Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im [...] Hierbei greifen wir auf Dienste der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA zurück. Dazu lädt beim Aufrufen unserer Seite Ihr Browser die benötigten Informationen vom Google-Server [...] Daten erhoben werden, so erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung

    Service / Datenschutz /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere