• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 1 bis 50 von 176.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Unverpacktläden

    Uhr Samstag 9 – 13 Uhr Wohlgefühl in Ravenburg Wohlgefühl - Unverpackt Untere Breite Straße 23 88212 Ravensburg hallo@wohlgefuehl-unverpackt.de https://wohlgefuehl-unverpackt.de Öffnungszeiten: Dienstag

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Unverpacktläden /

  • Projektschmiede Bodenseekreis

    Projektschmiede? Die Projektschmiede ist ein offener Denkraum, bei dem gemeinsam kreativ an gemeinwohlorientierten Projekten aus den verschiedensten Bereichen gearbeitet wird. Eine Projektschmiede findet [...] jede sein, Grundvoraussetzung ist, dass das Projekt lokal auf den Bodenseekreis bezogen und gemeinwohlorientiert ist. Die projekteingebende Person sollte zudem eine aktive Rolle im Projekt innehaben. Wir [...] können z.B. kreative Impulse für ein Konzept sein, organisatorische Tipps zur Umsetzung oder auch wohlwollende Kritik. Die Haltung und Kommunikation ist dabei stets wertschätzend und auf Augenhöhe. Wie ist

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Projektschmiede Bodenseekreis /

  • Speiseabfallentsorgung

    223920 Fax: 07425 2239250 trossingen@refood.de Tübingen Fa. J. Wohlbold Nachf. GmbH Tel.: 07071 79606 Fax: 07071 76089 info@wohlbold.com

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Lebensmittelhygiene / Speiseabfallentsorgung /

  • Beratung ieF

    einer Kindeswohlgefährdung eine insoweit erfahrene Fachkraft (ieF) des Bodenseekreises hinzuziehen. Die ieF sind speziell auf die Beratung zur Gefährdungseinschätzung einer Kindeswohlgefährdung geschulte [...] mit Erfahrung in der Jugendhilfe und im Kinderschutz. Sie haben Erfahrung darin, Gefahren für das Kindeswohl zu beurteilen und Sie zu beraten, was die nächsten Schritte sein können. Die Beratung trägt zu

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Beratung ieF /

  • Angebote für pflegende Angehörige

    Verwöhn- und Wohlfühltag für pflegende Angehörige aus dem Bodenseekreis Das Landratsamt Bodenseekreis und das Netzwerk „Älter werden im Bodenseekreis“ laden zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern [...] nern pflegende Angehörige aus dem Landkreis zu einem kostenlosen Verwöhn- und Wohlfühltag ein. Denn wer viel Zeit und Energie gibt, um einen Angehörigen zu pflegen, darf sich auch mal nur auf sich kon [...] bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Informationsmaterial Verwöhn- und Wohlfühltag - Angebote 2025

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Angebote für pflegende Angehörige /

  • Fördermöglichkeiten

    Fork-Strategie und der Biodiversitätsstrategie 2030. Alle EU-Mitgliedstaaten müssen AUKM und Tierwohlmaßnahmen anbieten und dafür mindestens 35 Prozent ihres Budgets für die ländliche Entwicklung (ELER-Mittel) [...] FAKT Eine weitere Fördermöglichkeit bietet FAKT = Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl. FAKT II fördert - nach dem Baukastensystem kombinierbar - folgende Maßnahmen: A: Umweltbewusstes [...] tiergerechte Haltungsverfahren https://foerderung.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Foerderwegweiser/Agrarumwelt_+Klimaschutz+und+Tierwohl+_FAKT+II_?QUERYSTRING=FAKT Bewirtschaftung ausgewählter Flächen

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Fördermöglichkeiten /

  • Beschützendes Haus

    Frauen und auch deren Kinder. Im Beschützenden Haus betreuen Sie kompetente Fachfrauen der Arbeiterwohlwahrt. Sie haben hier die Möglichkeit, über die erlebte Gewalt zu reden und diese zu verarbeiten. [...] rufen Sie bitte die nebenstehende Telefonnummer an. Die erfahrenen Ansprechpartnerinnen der Arbeiterwohlfahrt werden Sie beraten und mit Ihnen die nächsten sinnvollen Schritte besprechen. Kontakt zum B

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Beschützendes Haus /

  • Queer im Bodenseekreis

    Mensch sich sowohl von Menschen seines eigenen Geschlechts als auch eines weiteren Geschlechts sexuell angezogen fühlt. biromantisch meint eine romantische Orientierung, bei der Menschen sich sowohl zum eigenen [...] heimlich/verborgen. Auf die Außenwelt wirkt sie, als sei sie heterosexuell und cisgeschlechtlich, obwohl eigentlich etwas anderes auf sie zutrifft. Häufig ist Furcht vor Diskriminierung oder Scham der Grund [...] liegen auf den Tresen und Tischen die bunten Getränkeuntersetzer (häufig auch Bierdeckel genannt, obwohl auch alle möglichen anderen Getränke darauf abgestellt werden). Sie laden zum Quizzen ein - gefragt

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Queer im Bodenseekreis /

  • Flüssiggasanlagen

    nationalen Vorschriften bzw. technischen Regeln zu errichten, instand zu halten und zu betreiben, sowohl vor der Inbetriebnahme, nach größeren Instandsetzungen und Veränderungen als auch wiederkehrend in [...] Demnach müssen Flüssiggasanlagen im zweijährigen Rhythmus von einem Sachkundigen untersucht werden. Sowohl Druckregler als auch die Schlauchleitungen sind Verschleißartikel und sind spätestens nach 6 Jahren

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Flüssiggasanlagen /

  • Schutzmöglichkeiten

    Schutzmöglichkeiten für straßenüberquerende Wanderungen Die wohl am häufigsten praktizierte Form des Amphibienschutzes ist die Betreuung von straßenüberquerenden Wanderungen mit saisonalen Krötenzäunen; [...] Fällen, auch im Bodenseekreis, liefern saisonale Zäune, wenn sie über längere Zeit betreut werden, sowohl den Beleg für die Notwendigkeit einer dauerhaften Einrichtung (Leiteinrichtung und Unterführung) [...] für unterschiedliche konstruktive Lösungen. Es sind inzwischen mehrere verschiedene Fertigsysteme sowohl für mobile Schutzzäune als auch für dauerhafte Leiteinrichtungen im Handel erhältlich. Bei FREY &

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutzmöglichkeiten /

  • Kreislaufwirtschaftsgesetz

    oder künftig das Wohl der Allgemeinheit, insbesondere die Umwelt zu gefährden und deren Gefährdungspotential nur durch eine ordnungsgemäße und schadlose Verwertung oder gemeinwohlverträgliche Beseitigung nach

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Kreislaufwirtschaftsgesetz /

  • Freie Wähler

    Mittelstand und Handwerk. Deren Belange und Sorgen nehmen wir ernst, sie sind die Basis unseres Wohlstands in der Region und zahlreicher sozialer Standards im Bodenseekreis. FREIE WÄHLER unterstützen innovative [...] z auf kreiseigenen Gebäuden. 5. Migration FREIE WÄHLER stehen zum Grundrecht auf Asyl. Wir sehen sowohl Bund und Land in der Pflicht, Maßnahmen zu ergreifen, damit Kommunen und Unterstützerkreise durch [...] Jahren eine komplette bauliche Neuorientierung erfahren. Schule als Lebenswelt bietet hier eine wohltuende Lernatmosphäre und moderne Rahmenbedingungen für ganzheitliche Bildung. FREIE WÄHLER setzen sich

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Vivienn Ruxton

    Menschen zu beschäftigen? Eigentlich nichts. Vivien Ruxton erkundet in ihrer künstlerischen Arbeit sowohl ihre eigene Herkunftsgeschichte als auch die von viel Leid und Ungerechtigkeit geprägte Geschichte [...] Grenzen von Zeit, Raum und Kultur aufzuheben. Am Ende ist sie an Koexistenz und Vielfalt interessiert - sowohl inhaltlich als auch malerisch. Zeitschichten wandeln sich zu Farblasuren, Vergangenes trifft auf

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Zielartenkonzept

    rten": Landesarten sind Zielarten von "herausragender Bedeutung auf Landesebene"; hierzu gehören sowohl Arten, die "in Baden-Württemberg nur durch bestandsstützende Maßnahmen erhalten werden können (Kategorie [...] breitet sich die Art seit einigen Jahren aus (SOWIG 1996). Der Moorfrosch kommt im Bodenseekreis wohl nicht vor, der Laubfrosch ist zumindest im Mittleren Bodenseekreis noch recht häufig und verbreitet

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Zielartenkonzept /

  • Infoveranstaltung für Fachkräfte

    e sind verpflichtete eine Gefährdungseinschätzung bei Verdacht auf Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung vorzunehmen und dabei eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuzuziehen. Auch Berufsgeheimnisträger [...] Begriffsdefinitionen Gesetzliche Grundlagen Vorgehen bei Verdacht auf Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung innerhalb der Institution/Einrichtung Ablauf einer Beratung mit einer insoweit erfahrenen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Veranstaltungen / Infoveranstaltung für Fachkräfte /

  • Insekten- und Artensterben

    eine große biologische Vielfalt in den Feldfluren hervorgebracht. In den vergangenen Jahrzehnten ist sowohl die Vielfalt an Insekten und Vögeln, als auch deren Biomasse in Deutschland, wie auch in vielen anderen [...] die biologische Schädlingskontrolle, die Gewässerreinigung und den Erhalt fruchtbarer Böden. Doch sowohl die Gesamtmasse als auch die Artenvielfalt von Insekten sind in Deutschland in den vergangenen J

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Insekten- und Artensterben /

  • Band 6, 1988

    Krieg Die Überlinger Gred Eisenbahngeschichte Ferienbahnhof Frickingen Was Sophie Lanz erzählt Zeppelin-Wohlfahrt Revolution in Friedrichshafen Vom Leder zum Kunststoff Windkraft am Höchsten Das längste Regal

    1988 /

  • Asbest

    hohem Gefährdungspotential eingestuft. Eingeatmete Asbestfasern gefährden die menschliche Gesundheit sowohl durch die Eigenschaft, Narbengewebe (Lungenasbestose) zu erzeugen als auch durch ihre Fähigkeit, [...] Baumaterial selbst entsorgen möchte, muss sich ausreichend sachkundig machen. Das Wichtigste ist, sowohl beim Abbau als auch beim Transport eine Staubentwicklung zuverlässig zu vermeiden. Auf keinen Fall

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Asbest /

  • Palliativversorgung

    durch Hospizgruppen einen besonderen Stellenwert. Die Broschüre „Gut umsorgt am Ende des Lebens“ soll sowohl Fachkräfte als auch alle Interessierten über die Möglichkeiten und Angebote der Palliativversorgung [...] Beratungen hat sich neben Versorgungsfragen herauskristallisiert, dass die Notwendigkeit besteht, sowohl Fachkräfte als auch Bürgerinnen und Bürger über die Angebote der Palliativversorgung ausreichend

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Palliativversorgung /

  • Vormundschaft & Pflegschaft

    das Wohl und die Interessen des Mündels an oberster Stelle. In Ihrer ehrenamtlichen Vormundschaft/Pflegschaft treffen Sie Entscheidungen, die normalerweise Eltern treffen. Sie kooperieren zum Wohle Ihres

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Vormundschaft & Pflegschaft /

  • Ökokonto/Bewertungssystem

    entscheidender Faktor für funktionierende Ökosysteme ist die Biodiversität. Die Biodiversität umfasst sowohl die Vielfalt innerhalb der Arten als auch die Vielfalt zwischen den Arten. Viele Arten, die in B [...] Landratsamt unter Federführung des Umweltschutzamtes nun eine Biodiversitätsstrategie entwickeln, die sowohl die Stärken und Schwächen im Bodenseekreis analysieren sowie Chancen aufzeigen soll. Als Zeichen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Ökokonto / Bewertungssystem /

  • Aufstiegs-BAföG

    Förderung besteht aus 50 % Zuschuss und 50 % Darlehensanspruch auf die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowohl bei Teilzeit- als auch Vollzeitmaßnahmen. Bei Vollzeitmaßnahmen kommt je nach Einkommen und Vermögen [...] % der Leistungskontrollen nachgewiesen wird. Regelmäßige Teilnahme an einem Fernlehrgang bedeutet sowohl die regelmäßige Teilnahme an den Präsenzphasen, als auch die Abgabe der zu bearbeitenden Fernlehrbriefe

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / BAföG und Aufstiegs-BAföG / Aufstiegs-BAföG /

  • Kindertagespflegepersonen

    Einen besonderen Schwerpunkt wird in der Qualifikation auf folgende Punkte gelegt: Kinderschutz und Kindeswohl Inklusion Sprachentwicklung und Sprachbildung Die Qualifizierung wird mit der Erstellung einer [...] verpflichtend eine Unfallversicherung in der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) abschließen. Tageskinder sind während der Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegepersonen /

  • Rückblick 2023

    sich Hans Purrmann hingebungsvoll der Farbe. Sein Werk ist von erstaunlich konstanter Entwicklung, obwohl sein Leben keineswegs beschaulich verlief: Er erlebte unter anderem zwei Weltkriege. 1919 erwarb [...] besuchte gemeinsam mit ihrem späteren Ehemann die Académie Matisse und stellte in Paris erfolgreich aus. Obwohl sie nach ihrer Heirat 1912 nur noch gelegentlich malte, lassen die in Kressbronn gezeigten Werke

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Bauschutt

    Entsorgung über eine Bauschuttrecyclinganlage hat deshalb Vorrang vor einer Beseitigung in einer Deponie. Sowohl in den Bauschuttrecyclinganlagen als auch in den genehmigten Deponien darf nur vorsortierter Bauschutt [...] zentren des Bodenseekreises . Formblätter zur grundlegenden Charakterisierung von Abfallstoffen, sowohl blanko als auch vorausgefüllt für spezielle Abfallarten finden Sie unter den Formularen Verwertbarer

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bauschutt /

  • Tipps zur richtigen Kompostierung

    Der eigene Kompost - ein großer Beitrag zum Umweltschutz! Es ist wohl das älteste Recyclingverfahren der Welt: Das Kompostieren - seit Millionen von Jahren verrotten die natürlichen Abfälle zu wertvoller [...] werden. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass Ihr Komposthaufen immer schön feucht ist. Dies ist sowohl für einen guten Rotteprozess gut, als auch ungemütlich für die Ratten. Gerade in den kalten Monaten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Tipps zur richtigen Kompostierung /

  • Alleinerziehende

    uns den dort genannten Forderungen an. UNA ist Teil des Netzwerks MOBILE - „Frühe Hilfen und Kindeswohlförderung im Bodenseekreis“. Wir bilden im Bodenseekreis ein Netzwerk an sozialen Diensten, das die [...] weisen auf Entlastungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote hin. Sie berücksichtigen die häufig sowohl im finanziellen wie im zeitlichen Bereich angespannte Lage, zum Beispiel bei der Planung von Terminen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende /

  • Vereinbarung Schutzkonzept

    VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz), die das Verfahren bei gewichtigen Anhaltspunkten von Kindeswohlgefährdung regeln. Durch Vereinbarungen zwischen dem öffentlichen Träger und den freien Trägern der [...] sieht nun vor, dass auch ehrenamtlich tätige Personen überprüft werden müssen. Somit haben nunmehr sowohl haupt- als auch ehrenamtlich in der Jugendhilfe tätige Personen ein erweitertes Führungszeugnis

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Vereinbarung Schutzkonzept /

  • Asbest

    können Krebs und Asbestose auslösen. Während einer längeren Übergangsphase kamen gleichartige Produkte sowohl asbesthaltig als auch asbestfrei auf den Markt. Sind solche Produkte nicht nachweislich asbestfrei

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Asbest /

  • Repaircafés

    über eine Reparatur nicht mehr nachgedacht wird. So landen viele Produkte frühzeitig auf dem Müll, obwohl vielleicht nur ein kleiner Wackelkontakt der Grund des Defektes war. In einigen Gemeinden des Bo

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Repaircafés /

  • Namensänderung

    Namensführung für den Namensträger eine erhebliche Belastung darstellen. Bei Kindern muss sie für das Kindeswohl erforderlich sein. Die Gebühr für eine Namensänderung richtet sich nach dem Verwaltungsaufwand

    Ordnung & Sicherheit / Personenstandswesen / Namensänderung /

  • Neukirch

    begegnen. Der Familientreff ist für alle Familien gedacht und gemacht, hier dürfen sich Groß und Klein wohlfühlen. Für Beratung und weiterführende Hilfestellungen und Bildungsangebote stehen Fachkräfte zur Verfügung

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Neukirch /

  • KKP Bodenseekreis e. V.

    kriminalpräventiven Arbeit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe zur Stärkung und Sicherung des Gemeinwohls. Insofern will der Verein auch die Zusammenarbeit aller in der Kriminalitätsvorbeugung tätigen

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. /

  • Wildtiere im Siedlungsbereich

    Kreis am häufigsten der Fuchs vor. Der Fuchs ist ein Kulturfolger. Er fühlt sich in unseren Siedlungen wohl und ist hier längst heimisch geworden. Mit Informationen über Lebensraum und Verhaltensweisen von

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Wildtiere im Siedlungsbereich /

  • Breitband

    Die Breitbandkoordinatorin des Landkreises ist u. a. zentrale Auskunftstelle zum Thema Breitband sowohl für die Städte und Gemeinden als auch für die Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen im Bodenseekreis

    Verkehr & Wirtschaft / Breitband /

  • Autismus

    Jugend- und Eingliederungshilfe bis hin zu schulischen und beruflichen Unterstützungsmöglichkeiten. Sowohl für Fachleute als auch für betroffene Menschen ist es schwer, einen Überblick über regionale Angebote

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Psychische Erkrankungen / Autismus /

  • Familientreff "Windhägle"

    Eltern, Mütter, Väter, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus unterschiedlichen Herkunftsländern wohlfühlen. Sie haben die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, einander kennenzulernen und gemeinsame Interessen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Friedrichshafen / Familientreff "Windhägle" /

  • Tierschutz

    steht er im Vollzug des Tierschutzrechtes an herausragender Stelle. Seine Aufgabe ist es, das Wohlbefinden des vom Menschen in vielfältiger Weise genutzten Tieres im Rahmen des geltenden Rechtes zu ge

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz /

  • Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis

    und sie in einer "Geburtstagsmappe" versammelt. Alle Beteiligten sind eng mit dem Kreis verbunden. Obwohl kein Thema vorgegeben war, finden sich in vielen Arbeiten Bezüge zur Region. Sie verdeutlichen die

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis /

  • Ehrenamtliche Einzelhelfende

    durch eigene Kinder, Enkel oder Schwiegersöhne oder -töchter kann daher nicht abgerechnet werden, wohl aber die Hilfe von Freunden, Nachbarn oder weiter entfernten Verwandten. Sie leben nicht mit der

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Ehrenamtliche Einzelhelfende /

  • Rechtliches

    Rechtliche Regelungen gibt es sowohl für den Schutz der Amphibienarten als auch für den Schutz (eines Teils) ihrer Lebensräume. Nach der Bundesartenschutzverordnung sind alle 19 in Deutschland vorkommenden

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Rechtliches /

  • Regionale Förderung

    der lokalen Arbeitsmarktpolitik an: die Sozialpartner, die Arbeitsagentur, die Vertreter der Wohlfahrtsverbände, der Kammern und des Bildungsbereichs sowie die Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises

    Soziales & Gesundheit / Europäischer Sozialfonds / Regionale Förderung /

  • Gaststättenrecht

    Meckenbeuren, Meersburg, Neukirch, Salem, Stetten und Uhldingen-Mühlhofen Antragsformulare sind sowohl bei den oben genannten Bürgermeisterämtern als auch beim Landratsamt Bodenseekreis zu erhalten. Rechts-

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Gaststättenrecht /

  • Persönlicher Schulbedarf

    Zum persönlichen Schulbedarf gehören sowohl Schulranzen und Sportzeug als auch Schreib-, Rechen-, und Zeichenmaterialien wie z. B. Füller, Bleistifte, Malstifte, Hefte, Blöcke, Geodreieck und Radiergummi

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Bildungs- und Teilhabepaket / Persönlicher Schulbedarf /

  • Rückblick 1993-1995

    Gespräch konnte festgestellt werden wie wichtig das Kennenlernen des jeweiligen Partners ist. Ein wohlausgewogenes Programm führte über Schloß Colditz nach Bad Lausick, wo die Gäste vom Bürgermeister empfangen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1993-1995 /

  • Wohnberatung

    Dinge des Alltags ohne Einschränkung getan werden können. Ein barrierefreies Wohnumfeld ist möglich sowohl durch Berücksichtigung bei der Neubauplanung als auch durch nachträgliche Anpassung von vorhandenem

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Wohnberatung /

  • FDP

    stehen. Sicherung des Wirtschaftsstandortes Wir streben Kostensicherheit für Unternehmen an, um Wohlstand und Arbeitsplätze in der Region zu erhalten und auszubauen. Hierzu gehört auch der Erhalt des Flughafens

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / FDP /

  • Förderrichtlinien

    Personen im Landkreis. Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Gefördert werden daher sowohl landkreisweit Vereine als auch Initiativen und weitere Akteure im Bereich Integration. Ein besonderer

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Projektförderung / Förderrichtlinien /

  • Netzwerk Festkultur

    geworden. Um die Jugendlichen vor übermäßigem Konsum zu schützen und die Freude an den Festen - sowohl bei den Veranstaltern als auch bei den Festbesucherinnen und Festbesuchern - beizubehalten, hat sich

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Festkultur /

  • Lara Weiler

    Jeder kennt sie und jeder sieht sie. Obwohl viele Gegenstände so offensichtlich sind, werden sie doch oftmals in ihrer Schönheit und ihrem Reichtum übersehen. Deswegen setze ich mich in meinen künstlerischen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere