• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 451 bis 500 von 509.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
  • Elektronische Kommunikation

    Informationen setzen Sie sich mit Ihrer/Ihrem Ansprechpartnerin/Ansprechpartner im Landratsamt in Verbindung. S/MIME Hinweis (Gateway-Verschlüsselung für Firmen und Behörden) Weitere Informationen erhalten

    Service / Kontakt / Elektronische Kommunikation /

  • Bauen, Klima und Mobilität

    zum Individualverkehr Mitgestaltung eines einheitlichen Tarifsystems als Gesellschafter des Verkehrsverbundes Bodensee-Oberschwaben bodo Aufstellung des Nahverkehrsplans Fragen der Finanzierung der Sch

    Klima und Mobilität /

  • HaLT, HaLT Plus und Take Away

    Hart am Limit (Länge 5:51 Minuten) HaLT Das Projekt „HaLT - Hart am LimiT“ ist das am weitesten verbreitete Alkoholpräventionsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland. Im Bod

    HaLT Plus und Take Away /

  • Bundestagswahl 2017

    Navigationsmenü. Alle Ergebnisse werden parallel auch auf den Internetseiten zur Bundestagswahl des Zweckverbands KIRU veröffentlicht. Geschäftsstelle Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2017 /

  • Aktueller Pflanzenschutz

    im Fragebogen ggf. zusammen mit Hilfe der kontrollierenden Person ab. Der ausgefüllte Fragebogen verbleibt auf dem Betrieb und ist zusammen mit den Pflanzenschutzunterlagen aufzubewahren. Im Kontrollprotokoll

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Aktueller Pflanzenschutz /

  • Neubau & Sanierung

    Grünwangen auf einer Länge von 2.600 Metern der komplette bituminöse Fahrbahnaufbau erneuert. Zur Verbesserung der Fahrdynamik und der Fahrbahnentwässerung wurden Anpassungen des Gradientenverlaufs und der

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Neubau & Sanierung /

  • Amtsärztliche Untersuchung

    einer stationären Rehabilitationsmaßnahme oder Kur bei der Beihilfestelle (LBV/Kommunaler Versorgungsverband) eine begründete Bescheinigung eines Arztes/einer Ärztin ausreichend. Gesundheitsamt Tel.:

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Pflegeeltern werden

    Umgebung bekommen. Vorbereitungsseminar Um Sie auf die Aufnahme von einem Pflegekind und die damit verbundenen Aufgaben, Rechte und Pflichten vorzubereiten, bietet der Fachdienst Pflegefamilienarbeit allen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegeeltern werden /

  • s2s 2014

    60 Künstler an diesem Projekt teilgenommen. Das Netzwerk von salem2salem wächst weiter. Viele Verbindungen sind entstanden, die in der Folge zu weiteren Ausstellungsprojekten und Kooperationen, sei es

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Geschwindigkeitsüberwachung

    Messzüge mit Bedienpersonal, sowie drei semistationäre Geschwindigkeitsmessanlagen in drei Anhängern verbaut, im Einsatz. Verkehrszug Bodenseekreis Bettina Michel Teamleiterin Telefon +49 7541 204 3050 E-Mail

    Ordnung & Sicherheit / Bußgeldbehörde / Geschwindigkeitsüberwachung /

  • Unterstützung & Beratung

    ist für die Familie kostenlos, Kostenträger sind das Landratsamt und die Krankenkasse. Für ein unverbindliches Informations- oder Anmeldegespräch melden Sie sich telefonisch an einem unserer Standorte. S

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / Unterstützung & Beratung /

  • Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber

    Behandlung akuter Erkrankungen und Schmerzzustände einschließlich der Versorgung mit Arznei- und Verbandmitteln sowie Gewährung sonstiger zur Genesung, zur Besserung oder Linderung von Krankheiten oder Kr

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Eingeschränkte Krankenhilfe für Asylbewerber /

  • Sonstige Schutzmöglichkeiten

    "Empfehlungen für das Management und die Bewirtschaftung landwirtschaftlich geprägter Amphibienverbreitungszentren" zusammengestellt (ANONYMUS 1999): Gewässer Anstau bzw. Rückbau von Entwässerungssystemen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Sonstige Schutzmöglichkeiten /

  • Elektrogeräte

    die zu beseitigende Abfallmenge zu reduzieren und dadurch die Effizienz der Ressourcennutzung zu verbessern. Auch Hersteller und Händler sind verpflichtet Altgeräte zurückzunehmen Es gibt die folgenden 5

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Elektrogeräte /

  • Helfen & Spenden

    Spielsachen Gefragt sind vor allem Kinderbücher und Spielzeug für draußen. Fahrräder Gebrauchte Räder verbessern die Mobilität der Bewohner in Gemeinschaftsunterkünften erheblich. Zur Verfügung gestellte Fahrräder

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Helfen & Spenden /

  • K 7746 Ittendorf-Hagnau

    Das Waldgebiet wird von Norden nach Süden von der K7746 durchschnitten, die die B33 und die B31 verbindet. Diese Straße wird seit 1993 in Wanderungsnächten im Frühjahr gesperrt. Gesperrt wird der Abschnitt

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7746 Ittendorf-Hagnau /

  • Verlust von Kennzeichen

    nicht persönlich erscheinen, kann eine andere Person die o. g. Unterlagen im Original und ggf. das verbliebene Kennzeichenschild bei der Zulassungsbehörde vorlegen. Hierfür muss die Vollmacht im Antragsformular

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Verlust von Kennzeichen /

  • Bodenseepfandbecher

    der Deutschen Umwelthilfe werden deutschlandweit rund 2,8 Milliarden Coffee to go-Becher pro Jahr verbraucht, allein im Bodenseekreis sind das 7,2 Millionen jedes Jahr. In Form einer Kette könnte man mit

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Bodenseepfandbecher /

  • Schlauchboote

    Das Mindestankergewicht beträgt 5 kg. ein Kompass, es kann auch ein Taschenkompass sein ein Verbandskasten, kann aus Platzgründen auch aus dem Motorradzubehör- oder Freizeitsektor stammen ein Rettung

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bootszulassung / Schlauchboote /

  • Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG

    überprüfen. Sie müssen dazu nur einige Fragen beantworten. Beim Quick-Check handelt es sich um eine unverbindliche Prüfung, ob Sie die Voraussetzungen einer Einbürgerung erfüllen. Die endgültige Entscheidung

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ausländerwesen / Einbürgerung nach §§ 8 bis 10 StAG /

  • Bauschutt & Bauabfälle

    die nicht verwertet werden können und Schadstoffe beinhalten oder mit nicht mineralischen Stoffen verbunden sind. Dazu gehören: Asphalt/ Gussasphalt (auf Anfrage) Gipshaltiger Bauschutt Gipskartonplatten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Bauschutt & Bauabfälle /

  • Termine

    Ortsrundweg Kluftern (ORW). Dieser Kunstweg mit einer derzeit geplanten Länge von 130 km Länge verbindet 4 Landkreise und die wichtigsten kulturellen Highlights der Region Oberschwaben. Empfang im Kul

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Zulassung Oldtimer

    e Verhältnisse bekannt gegeben werden dürfen. Bitte wenden Sie sich bei einer Änderung Ihrer Bankverbindung ausschließlich an das Zollamt. Hinweis: Die Zulassungsbehörde wird vom Zollamt über eine nicht

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung Oldtimer /

  • Rückblick 2016

    20-köpfige Gruppe von Kindern aus dem Waisenhaus in Chorzenice im Partnerlandkreis Tschenstochau verbrachte im Rahmen der Kreispartnerschaft zwölf Tage auf dem Campingplatz Fischbach am Bodensee. Der Höhepunkt

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Ozon

    flüchtigen Kohlenwasserstoffen und Stickstoffoxiden. Beide Stoffgruppen werden unter anderem durch Verbrennungsprozesse in Industrie und Haushalt freigesetzt, mit Abstand der größte Emittent ist jedoch der Kra

    Lärm & Immissionen / Ozon /

  • Impressionen

    Jürgen Weing Dada unter Mitwirkung der Anwesenden. Karin Nowack schilderte ihr Kunstprojekt der Verbindung von Salem (Bodenseekreis) und Salem (New York). Die Musiker Bernhard Thomas Klein und Alain Wozniak

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Zulassung auf Gewerbe

    Anforderungen erfüllen, bitte setzen Sie sich für genauere Informationen mit der Zulassungsbehörde in Verbindung. Ob ein Fahrzeug den Anforderungen entspricht, wird direkt bei der Beantragung des E-Kennzeichens

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Zulassung auf Gewerbe /

  • Rote Kennzeichen

    e Verhältnisse bekannt gegeben werden dürfen. Bitte wenden Sie sich bei einer Änderung Ihrer Bankverbindung ausschließlich an das Zollamt. Hinweis: Die Zulassungsbehörde wird vom Zollamt über eine nicht

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung / Rote Kennzeichen /

  • Schutzmöglichkeiten

    Zäune, Tunnel und Leiteinrichtungen, mit keinerlei Eingriffen in das natürliche Wanderungsgeschehen verbunden ist; die Tiere können wandern, wann und wo sie wollen. Sperrungen können entweder abhängig von der

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutzmöglichkeiten /

  • Gelber Sack

    n Getränkeflaschen Shampooflaschen Spülmittelflaschen Einwegblumentöpfe Kunststofffolien und Verbundstoffe z.B.: Chipstüten Milchkartons Kaffeevakuumverpackungen Saftkartons Suppenbeutel Süßwarenverpackungen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gelber Sack /

  • Rückblick 2012

    ersten Juli-Hälfte organisiert. Siebzehn Kinder mit vier Betreuern sowie eine Deutschlehrerin verbrachten 10 Tage direkt am Bodensee und erkundeten die Gegend. Gleichzeitig nahmen sie an Deutsch-Stunden

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2012 /

  • Grundstücks- und Pachtverkehr

    ende Termine) die Benutzung der Pachtsache ist mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden nachhaltige Störung des Vertragsfriedens durch eine Vertragspartei bis hin zur Unzumutbarkeit der

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grundstücks- und Pachtverkehr /

  • Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote

    Wo? Wann? Ansprechperson Sprachkurs mit Kinderbetreuung Alle, die sprechen üben und ihr Deutsch verbessern möchten (jedes Niveau). Salem Mimmenhausen Familientreff Am Schlosssee 3 88682 Salem Dienstag 09:00

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Ehrenamtliche Sprachförder-Angebote /

  • Führerschein-Pflichtumtausch

    unverändert bestehen. Zusätzliche ärztliche Untersuchungen oder sonstige Prüfungen sind damit nicht verbunden. Der neu ausgestellte Führerschein wird - unabhängig von der zugrundeliegenden Fahrerlaubnis - auf

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Führerschein-Pflichtumtausch /

  • Rückblick 2004

    bei der zweiten Polnischen Ballnacht im Graf-Zeppelin-Haus (GZH). Eines wurde deutlich: Tanzen verbindet. Auch Nationen. Der Hugo-Eckener-Saal ist voll, die Tanzfläche noch voller. Schließlich sind es

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2004 /

  • Presse

    Seitz Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen) vom 17.08.2018: "salem2salem sorgt für internationale Verbindungen" von Gunar Seitz Schwäbische Zeitung (Markdorf) vom 10.08.2018: „Salem2Salem – eine Brücke zu

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / Presse /

  • Güterkraftverkehr

    Beförderung muss der Anlieferung der Güter zum Unternehmen, ihrem Versand vom Unternehmen, ihrer Verbringung innerhalb oder - zum Eigengebrauch - außerhalb des Unternehmens dienen. Die für die Beförderung

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Güterkraftverkehr /

  • Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis

    ssystem und eigener Praxis-App, alle Arbeitsplätze und medizinischen Geräte sind über Netzwerk verbunden, wir arbeiten in allen Ebenen papierlos. Gemeinde Immenstaad Hausarztpraxis am See Dr. Sigrid Birrenbach [...] logie Kardiologie Ansprechpersonen Elena Dreher Telefon +49 7541 204 3286 E-Mail weiterbildungsverbund@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zukunft Gesundheitsversorgung / Weiterbildungsverbund / Weiterbildungsstellen im Bodenseekreis /

  • Bauschutt

    Renovierungsarbeiten und Baumaßnahmen sind immer mit größeren Mengen an Abfällen verbunden. Wichtig ist, diese schon an der Baustelle zu sortieren. Eine saubere und überlegte Trennung in verwertbare M

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bauschutt /

  • Jubiläumsweg

    einheimische Bevölkerung, den Heimatlandkreis neu zu entdecken. Der Weg stellt nicht immer die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten dar, sondern die möglichst schönste. Er führt durch alle unterschiedlichen

    Landkreis & Tourismus / Wandern / Jubiläumsweg /

  • Kitesurfen

    als Genehmigungsbehörde lehnt jede Haftung für Unfälle und Ansprüche ab, die mit diesem Sport in Verbindung stehen. Die Genehmigung ist auf Verlangen der Wasserschutzpolizei innerhalb von einem Tag vorzulegen

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Kitesurfen /

  • Rückblick 2011

    Chorzenice im Landkreis Tschenstochau zu Gute kommen. Sommerlager Auf Einladung der Bodenseekreises verbrachten 25 junge Gäste aus dem Partnerkreis Tschenstochau zehn Ferientage am See. Die Gruppe mit Ihren

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2011 /

  • Pädagogische Angebote

    die Bäume blei­ben im Wald und für die Her­stellung wird we­sent­lich weniger Wasser und Energie ver­braucht. Papier selbst her­stellen ist kinder­leicht. Mit unserem Papier­schöpf­set be­suchen wir Sie in

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Pädagogische Angebote /

  • Rückblick 2013

    ergänzten das Programm. Sommerlager Die Kinder und Jugendlichen aus dem Waisenheim Blachownia verbrachten zwei Wochen beim Zelten direkt am Bodensee. Ein Ausflug mit dem Schiff nach Konstanz und eine

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2013 /

  • Gesundheitskonferenz

    des Gesundheitswesens entscheidend gestärkt werden soll, zum anderen soll es aber auch um die Verbesserung der medizinischen Versorgungsstrukturen im Landkreis gehen. Nicht zuletzt angesichts der demo

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz /

  • Internationaler Frauentag

    „Häfler Theatertage-Abenteuers- Luft nach oben“, nachmittags in der Innenstadt Kostenfreie und verbindliche Registrierung zu den Workshops über Kulturhaus Caserne www.kulturhaus-caserne.de Die Veranstalterinnen

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Internationaler Frauentag /

  • Rückblick 2021

    „Zweiten Gesichts“ - sie enthüllt das Unsichtbare und zeigt, was hinter den Dingen steckt: Was verbergen wir? Was möchten wir sein? In was verwandeln wir uns? Das sind die Fragen, mit denen sich die M

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Für junge Abfalldetektive

    herum gelaufen? Oder willst Du mal blind Abfälle ertasten und Dein Wissen zeigen? Oder als Geologe verborgene Schätze ausgraben? Dann bist Du auf unserem Erlebnispfad Weiherberg genau richtig! Auf unserem

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Für junge Abfalldetektive /

  • Rückblick 2015-2016

    Braunkohletagebaue südlich der Stadt Leipzig entstehe hier gerade einer der künftig größten Binnengewässerverbunde Deutschlands. Die Politiker und Verwaltungsleute aus dem Bodenseekreis machten sich sodann

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • Rückblick 2002

    organisierte im Sommer eine Begegnung der Jugend aus beiden Partnerkreisen. Zusammen mit dem Kreissportverband geplanter Sportlager brachte neben den obligatorischen Besuchen im Zeppelin-Museum, bei den

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2002 /

    • «
    • ....
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere