• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 451 bis 500 von 644.
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • Schülermonatskarten

    Busfahrer, an den Fahrscheinautomaten sowie bei Verkaufs- und Vertriebsstellen - erworben werden. Freizeitregelung Die Schülermonatskarte/eCard Schule ist im Bus und Bahn (ausser IC/EC) unter folgenden Vora

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Schülermonatskarten /

  • Gewässerrandstreifen

    die Umwandlung von Grünland in Ackerland, das Entfernen von Bäumen und Sträuchern, die nicht nur zeitweise Ablagerung von Gegenständen. Es ist zu beachten, dass auch Nebenanlagen i. S. von § 14 (1) BauNVO

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Gewässerrandstreifen /

  • Salmonellen

    40° vermehren Salmonellengefährdete Lebensmittel getrennt aufbewahren und zubereiten ausreichende Garzeiten (über 70°C im gesamten Lebensmittel) Arbeitsflächen und Arbeitsgeräte gründlich reinigen Auftau

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Salmonellen /

  • Kinder- und Elterngeld

    Möglichkeit, ElterngeldPlus in Anspruch zu nehmen. Mit dem ElterngeldPlus können Elterngeld und Teilzeitarbeit kombiniert und der Bezug des Elterngeldes verlängert werden. Aus einem Elterngeldmonat werden

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Kinder- und Elterngeld /

  • Wir für Bio

    dann ein kleines Geschenk von uns! Für die jungen Müllprofis Ein leerer Joghurtbecher, die alte Zeitung oder eine Eierschale. Aus all diesen Dingen kann Neues entstehen, wenn es in der richtigen Tonne

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Wir für Bio /

  • Angebote für pflegende Angehörige

    pflegende Angehörige aus dem Landkreis zu einem kostenlosen Verwöhn- und Wohlfühltag ein. Denn wer viel Zeit und Energie gibt, um einen Angehörigen zu pflegen, darf sich auch mal nur auf sich konzentrieren.

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Angebote für pflegende Angehörige /

  • Antragstellung

    zur Antragsstellung Für jedes Kind ist ein Antrag auszufüllen, darin können aber alle Leistungen gleichzeitig beantragt werden. Die Anträge gelten jeweils zum Beginn des Monats, in dem der Antrag bei der

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Antragstellung /

  • Programm

    Programm Tag Datum Zeit Ort Veranstaltung MO 06.08 10:00 Salem Schlossführung Palace tour Salem DI 07.08. 10:00 Baumgärtner, Weingarten Schrottplatz Trip to the Scrapyard 14:00 Boesner, Ulm Materialkauf

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Michael T. Otto

    begann im Alter von neun Jahren mit dem Trompetenspiel bei der heimischen Blaskapelle. Nach kurzer Zeit als Militärmusiker studierte er klassische Trompete an der Musikhochschule Köln bei Professor Malte

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Altlastenkataster

    die voraussichtlich entstehenden Kosten mitgeteilt. Halten Sie an Ihrer Anfrage fest, wird diese zeitnah beantwortet. Amt für Wasser- und Bodenschutz Martin Boehme Telefon +49 7541 204 5171 E-Mail martin

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Altlastenkataster /

  • Bergmolch

    Baden-Württemberg und im Bodenseekreis Die Art ist im Kreisgebiet (ebenso wie in Baden-Württemberg) derzeit nicht gefährdet. Auch RÖDEL et al. (1992) stufen die Art in der Friedrichshafener Umgebung als "

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Bergmolch /

  • Uli Johannes Kieckbusch

    In- und Ausland „Uli Johannes Kieckbusch - sein Spiel ist zur hohen Kunst geworden“ (Trossinger Zeitung)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Kindertagespflegefachpersonen

    geperson - ebenso für die jährlich erforderliche Fortbildung. Ort Ansprechpartnerin Kontakt & Sprechzeiten in der Region Bermatingen Markdorf Petra Riedle Mobil: 0159 04204655 petra.riedle@bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegefachpersonen /

  • Sina Rösenberg

    – it’s old. – Bedeutet einerseits: „Transmenschen gibt es nicht erst seit 70 Jahren“, und ist gleichzeitig auch eine Anspielung auf die stark erhöhte Suizidrate bei Trans-Jugendlichen. Du kannst alt werden

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • BHV1

    lebenslang Virusträger. Diese Tiere erscheinen gesund, tragen jedoch das Virus in sich, können es jederzeit unter bestimmten Vorraussetzungen (z. B. bei Stresssituationen wie Kalbung, Stallwechsel etc.) wieder

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / BHV1 /

  • Sina Rösenberg

    – it’s old. – Bedeutet einerseits: „Transmenschen gibt es nicht erst seit 70 Jahren“, und ist gleichzeitig auch eine Anspielung auf die stark erhöhte Suizidrate bei Trans-Jugendlichen. Du kannst alt werden

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Häusliche Gewalt

    wenig Sicherheit bieten, ist es vielleicht besser, wenn Sie die Wohnung verlassen und für geraume Zeit in einer Frauennotwohnung unterkommen. Unter 07541 4893626 ist das Frauen- und Kinderschutzhaus des

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Häusliche Gewalt /

  • Biodiversitätsstärkungsgesetz

    Jahr 2030. Der Ausbau der Produktion soll dabei ohne Marktverwerfungen stattfinden, was eine gleichzeitige Anpassung der Nachfrage bedeutet Reduktion der Menge chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Biodiversität / Biodiversitätsstärkungsgesetz /

  • Beratung

    88662 Überlingen www.caritas-linzgau.de Ansprechpartnerin: Andrea Lohmüller Tel. 07551 8303-17 Sprechzeiten: Do, 14:00 - 16:00 Uhr E-Mail: andrea.lohmueller@caritas-linzgau.de Integrationszentrum Fried

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Beratung /

  • Dienstleistungen für Privatwald

    die Voranmeldung unbedingt vor Beginn der Aufarbeitung an die Finanzbehörde zu übermitteln. In zeitlich ganz dringenden Fällen können Sie auch gerne direkt mit dem Forstsachverständigen der Oberfinan

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Dienstleistungen für Privatwald /

  • Kontakt & Beratung

    Anschrift: Landratsamt Bodenseekreis Abfallwirtschaftsamt Glärnischstraße 1-3 88045 Friedrichshafen Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Donnerstag durchgehend 07:30 - 17:00 Uhr Abfallberatung,

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung /

  • Hagnau a. B.

    B. Telefon: 07532 4300-0 Fax: 07532 4300-20 E-Mail: rathaus@hagnau.de Homepage: www.hagnau.de Öffnungszeiten: Mo. - Do. 08:00 - 12:00 Uhr Do. 14:00 - 18:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:30 Uhr und nach Vereinbarung

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Hagnau a. B. /

  • Vaterschaftsanerkennung

    Wenn die Eltern zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes nicht miteinander verheiratet sind, ist nach den gesetzlichen Bestimmungen die Vaterschaft erst dann festgestellt, wenn der Vater durch eine Urkunde

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Beurkundungen / Vaterschaftsanerkennung /

  • Schwertransporte

    erledigt. Am Ende steht ein digitaler Genehmigungsbescheid, den auch die Polizei als Kontrollbehörde jederzeit einsehen kann. Wenn das Fahrzeug nicht den Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO)

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Schwertransporte /

  • Fuchsbandwurm

    Forst- und Waldarbeiter) Handschuhe bei Kontakt mit toten Tieren Blutuntersuchung, um eine Infektion frühzeitig erkennen und behandeln zu können Informationsmaterial Infektionsschutz, Fuchsbandwurm - Infoblatt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Fuchsbandwurm /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    Bodenseekreises. Der Niedermoorkomplex mit bis zu 10 m Torfmächtigkeiten ist seit Ende der letzten Eiszeit in einem Eisrandtal entstanden, welches durch Schuttkegel in abflusslose Abschnitte unterteilt wurde [...] Natürliche Verlandungsprozesse finden dort statt. Der Nordweiher unterliegt der fischereilichen Freizeitnutzung. Die Raderacher Weiher sind vor allem als Lebensraum für Wasser- und Singvögel sowie verschiedene [...] en zu Sehenswertem in der Umgebung der Tafeln erläutern. Dies sind Informationen zur Geologie (Eiszeiten, Moorentwicklung), Pflanzen und Tiere. Die Tafeln sind im Layout des Bodenseepfades erstellt und

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Bedarfsverkehr

    Gebiete, die nicht erschlossen sind, angebunden werden. In der Regel verkehren Bürgerbusse zu den Randzeiten zwischen 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Schülerverkehr soll nicht tangiert werden. Bürgerbusse sollen

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bedarfsverkehr /

  • Sucht & Prävention

    Selbstverletzung oder angenehme Tätigkeiten wie Einkaufen und Glücksspiele können dazu beitragen, kurzzeitig Spannungen abzubauen. Entwickelt sich die Sucht weiter, dient der Suchtmittelkonsum oder die V

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention /

  • B33 Markdorf-Ittendorf

    Frühjahr immer wieder überfahrene Tiere auf der Bundesstraße gefunden worden waren. Am Zaun wurden seinerzeit 12 Bergmolche und 16 Erdkröten abgefangen; angesichts dieser geringen Zahl wurden in den darauf

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / B33 Markdorf-Ittendorf /

  • Andelshofer Weiher

    ist, muss der größte Teil der Zuwanderer mindestens eine Straße überqueren. An drei Stellen finden derzeit Schutzmaßnahmen statt. Auf nebenstehender Karte finden Sie eine Übersicht über die Situation am

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher /

  • Sorgerecht Erklärung & Nachweis

    Sorgeerklärung) ist Voraussetzung, dass die Vaterschaft festgestellt worden ist. Sind die Eltern zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes nicht miteinander verheiratet, hat grundsätzlich die Mutter die alleinige

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Beurkundungen / Sorgerecht Erklärung & Nachweis /

  • Kryptosporidiose

    Vorbeugung Strenge Einhaltung der Hygieneregeln, insbesondere der Händehygiene vor der Zubereitung der Mahlzeiten, nach jedem Toilettengang sowie nach Kontakt mit Windeln, Abwasser, Haustieren und (Garten)Erde

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Kryptosporidiose /

  • Bau- und Liegenschaftsamt

    Ausschreibung, örtliche Bauüberwachung Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Planer Projekt-, Zeit- und Kosten-Controlling Sonderaufgaben Unterhaltung und Bewirtschaftung unbebauter kreiseigener G

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Bau- und Liegenschaftsamt /

  • Zero Waste

    abfallarm lebten. Wir wollten wissen: Welche Herausforderungen mussten Sie meistern? Kostet es mehr Zeit oder Geld, abfallarm zu leben oder haben Sie sogar gespart? Wie kocht und kauft man ein, ohne Müll

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Zero Waste /

  • Heiligenberg

    07554 9983-0 Fax: 07554 9983-29 E-Mail: rathaus@heiligenberg.de Homepage: www.heiligenberg.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00 - 12:00 Uhr Do. 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Der

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Heiligenberg /

  • Barrierefreiheit (LS)

    Wir haben sehr viele Bilder und PDF-Dateien auf der Internet-Seite. Darum brauchen wir noch etwas Zeit. Aber wir arbeiten immer weiter an der Barriere-Freiheit. Wir schreiben noch mehr Texte in leichter

    Leichte Sprache / Barrierefreiheit (LS) /

  • Eriskirch

    Telefon: 07541 9708-0 Fax: 07541 9708-77 E-Mail: info@eriskirch.de Homepage: www.eriskirch.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Di. 15:30 - 18:30 Uhr Do. 14:00 - 16:00 Uhr Wohn- und Feriengemeinde

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Eriskirch /

  • Verlängerung LKW- und Busführerschein

    vor Ablauf der Klasse(n). Stellen Sie den Antrag zu kurzfristig und die Gültigkeit läuft in der Zwischenzeit ab, dürfen Sie keine Fahrt mehr mit dem LKW/Bus durchführen. Gebühr: 40,00 Euro + 5,10 Euro für

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Verlängerung LKW- und Busführerschein /

  • Obst- und Gartenbau

    (Raubmilben, Schlupfwespen, Florfliegen etc.) Schutz und Überwinterungsmöglichkeiten bieten und gleichzeitig den Vögeln zugute kommen. Anbringen von Nistkästen in Niederstammanlagen, die im Rahmen des K

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Seenprogramm

    beinhalten den Verzicht auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln und werden auf Fünfjahreszeiträume abgeschlossen. Die Bewirtschaftung kann variabel gehalten werden: Völliger Verzicht auf St

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Landschaftspflege / Seenprogramm /

  • Genehmigungspflichtige Anlagen

    Ihnen das Umweltschutzamt bei der Antragstellung gerne unterstützend zur Seite und empfiehlt Ihnen frühzeitig, d. h, möglichst vor Aufnahme konkreter Planungen, mit dem Umweltschutzamt Kontakt aufzunehmen

    Lärm & Immissionen / Genehmigungspflichtige Anlagen /

  • Hepatitis C

    eine Leberzirrhose ausbilden, welche mit einem erhöhten Risiko für Leberkrebs verbunden ist. Inkubationszeit Zwischen Ansteckung und Erkrankung können 2 - 26 Wochen liegen Infektionsweg (Übertragung) Kontakt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hepatitis C /

  • Gesunde Schule

    sind sognannte „Lebenswelten“, in denen sich nahezu alle Kinder und Jugendlichen in beträchtlichem Zeitumfang aufhalten und die per se durch ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag prägend wirken. Daraus ergibt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Gesunde Schule /

  • Einladung & Verpflichtungserklärung

    Dies gilt auch bei Aufenthalten zu geschäftlichen Zwecken. Damit verpflichten Sie sich für einen Zeitraum von fünf Jahren, die Kosten für den Lebensunterhalt des Ausländers zu tragen. Dies beinhaltet, dass

    Ordnung & Sicherheit / Ausländerwesen / Einladung & Verpflichtungserklärung /

  • Rückblick 2006

    wollten wir immer schon gerne, doch lag das Reiseziel in weiter Ferne. Bis dann auf einmal in der Zeitung stand, es findet eine Bürgerreise statt ins Polenland mit dem Flugzeug ganz bequem und es gäbe vielerlei [...] Bischof stand plötzlich direkt vor ihr, er war auf Besucherrunde in diesem Orte hier. Ihre wurde gleichzeitig war und kalt, solche Heiligkeiten trifft man ja auch nicht jeden Tag. Nun ging’s weiter, um behinderte

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2006 /

  • Radschnellverbindung Friedrichshafen-Baindt

    attraktive und sichere Befahrbarkeit mit hohen Geschwindigkeiten Minimierung bzw. Aufhebung von Zeitverlusten durch Warten und Anhalten hohe Qualitätsstandards in Linienführung, Gestaltung und begleitender

    Verkehr & Wirtschaft / Radverkehrsplanung / Radschnellverbindung Friedrichshafen-Baindt /

  • Salome Schmuki / CH

    ‹Heimspiel› und ‹Ausgezeichnet› in St.Gallen, 2014 hat sie ihr Buch u.a. im WIELS Zentrum für zeitgenössische Kunst, Brüssel und im Rahmen des Prix Fernand Baudin, Preis für die schönsten belgischen Bücher

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Netzwerk im Bild

    Engagierten auch in schwierigen Situationen über die Schulter geschaut. „In der Summe ist daraus ein Zeitdokument entstanden, dass viel über die neue Zivilgesellschaft zu erzählen vermag“, sagen dazu Miriam Moll

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Netzwerk im Bild /

  • Überlingen

    in Babymassage, Yoga für Schwangere, Fitness mit Baby, Rückbildung & Erste-Hilfe am Kind, Freizeitveranstaltungen für Kinder, Eltern & Familien, Gesprächskreise, Generationenübergreifende Veranstaltungen

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Überlingen /

  • Internationaler Führerschein

    Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-0 oder 115 feb@bodenseekreis.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07:30 - 13:00 Uhr Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie: Vorsprache

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Internationaler Führerschein /

    • «
    • ....
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere