• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 501 bis 550 von 778.
  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
  • Schifferpatentprüfung

    10 10 8 c) Schifffahrtszeichen 15 15 12 d) Ausweich- und Fahrregeln 12 12 9 e) Umweltschutz, Seemannschaft 12 12 9 f) Wetterkunde, Navigation 10 10 8 g) Rheinstrecke (Alter Rhein/Seerhein) 7 7 5 h) Segeln [...] Tablets, Laptops o. ä. sind während der Prüfung mindestens auf „Flugmodus“ zu stellen. Alle mobilen Gerätschaften, auch Smartwatches, sind zu verstauen. Der Griff zu einem solchen Gerät führt zum Ausschluss aus

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • Gesundheitskonferenz

    nicht nur im Hinblick auf das individuelle Lebensglück, sondern auch - und das ist neu - unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Denn eine Bevölkerung, die gesund lebt und deshalb länger gesund und somit [...] neben Bildung eine der wichtigsten Voraussetzungen für Lebensqualität und die Prosperität einer Gesellschaft. Chronische Erkrankungen stellen die größte Herausforderung für das Gesundheitswesen dar. Ziel

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz /

  • K 7731 Appenweiler Weiher

    90 %), wenig Grasfrosch und Molche Aktueller Stand: Wegen Änderungen bei der fischereilichen Bewirtschaftung ist der Appenweiler Weiher seit 1996 als Amphibien-Laichgewässer nur noch eingeschränkt geeignet; [...] 7979 bei Appenweiler (Daten von Landratsamt und BUND Meckenbeuren) Heute wird der Weiher fischereiwirtschaftlich zur Karpfenaufzucht genutzt und produziert Besatzfische (K2) für den Ellerazhofer Weiher

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7731 Appenweiler Weiher /

  • Verkehr & Wirtschaft

    Führerschein Fahrzeug-Zulassung Schifffahrt Baustellen Taxi-Tarife Straßenverkehrsbehörde Straßenbau Wirtschaft

    Verkehr & Wirtschaft /

  • Mailbestätigung

    können. Sie nehmen aber auf jedem Fall an der Verlosung der Hauptpreise teil. Viel Glück! Ihr Abfallwirtschaftsamt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Mailbestätigung /

  • Camper-Übernachtungsplätze

    Landwirtschaftliche Betriebe, die auf ihrem Gelände Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen oder Zelte anbieten wollen, müssen wichtige baurechtliche Vorgaben beachten. Zuständig ist die jeweilige Baure

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Camper-Übernachtungsplätze /

  • Soziales & Gesundheit

    gkeit & Jobcenter Asyl & Migration Armutsbericht Behinderung Betreuung & Vorsorgeverfügung Bürgerschaftliches Engagement Europäische Sozialfonds Familie & Kinder Frauen- und Familienbeauftragte Geldleistungen

    Soziales & Gesundheit /

  • Schwangerschaftsberatung

    Schwangerschaftsberatung im Bodenseekreis Organisation Alle Caritas Diakonie Region Alle Östlicher Bodenseekreis Westlicher Bodenseekreis Alphabet Einträge werden geladen Filter zurücksetzen Caritas B

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Schwangerschaft / Schwangerschaftsberatung /

  • Eingangsbestätigung

    Vielen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft Ihre Nachricht ist beim Amt für Migration und Integration eingegangen. Das Team der Geflüchteten-Hilfe des Landratsamts wird sich darum bemühen, Ihr Angebot bestmöglich

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Ukraine-Flucht / Eingangsbestätigung /

  • Vereinbarung Schutzkonzept

    Dabei wird das Ehrenamt weiterhin als eine wichtige Säule der Gemeinschaft gewürdigt und ist aus den unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen nicht wegzudenken. Ohne ehrenamtliches Engagement könnten

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz / Vereinbarung Schutzkonzept /

  • Schwer-Behinderten-Ausweis

    aus. Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse in das Formular. Schreiben Sie auf, welche Staats-Bürgerschaft Sie haben. Also zum Beispiel „Deutsch“, oder „Türkisch“. Die Voraussetzungen für den Schwe

    Leichte Sprache / Schwer-Behinderten-
    Ausweis /

  • Leistungen für Asylbewerber

    ursen verpflichtet werden. Zudem können bei akuter Erkrankung und Schmerzzuständen oder bei Schwangerschaft und Geburt Leistungen der eingeschränkten Krankenhilfe gewährt werden. Voraussetzungen Leistungen [...] S - Z Lena Bauer Tel.: 07541 204-3371 lena.bauer@bodenseekreis.de Ausnahme: Überlingen (Gemeinschaftsunterkunft) Mark Brandmaier Tel.: 07541 204-5928 mark.brandmaier@bodenseekreis.de Uhldingen-Mühlhofen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Leistungen für Asylbewerber /

  • Gewässer

    Errichtung von baulichen Anlagen nicht erlaubt. In einem 5 Meter Bereich an einem Gewässer von wasserwirtschaftlicher Bedeutung ist der Einsatz und die Lagerung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln verboten

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Grünland / Gewässer /

  • Hopfenbau

    Hopfenbau (März 2025) Leitlinie Citrus Viroid Leitlinie zum Herunterladen (Stand: April 2021) Landwirtschaftsamt Gabriel Bader Telefon +49 7541 204 5806 E-Mail gabriel.bader@bodenseekreis.de Bruno Bohner

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Hopfenbau /

  • Gewässer

    Errichtung von baulichen Anlagen nicht erlaubt. In einem 5 Meter Bereich an einem Gewässer von wasserwirtschaftlicher Bedeutung ist der Einsatz und die Lagerung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln verboten

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ackerbau und Düngung / Gewässer /

  • Links

    Hier finden Sie interessante Links zum Thema Abfallwirtschaft Rüchnahmesystem "Lightcycle" Ausgediente LED- und Energiesparlampen können in haushaltsüblichen Mengen an allen Wertstoffhöfen und Entsorg

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung / Links /

  • Kinderschutz

    Kinderschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich alle Akteure im Bodenseekreis stellen. Auf den nachfolgenden Seiten werden die Themen erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, Prävention

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Kinderschutz /

  • Energieeinspar­verordnung

    enthält gegenüber der Vorgängerfassung von 2007 verschärfte Anforderungen an die energetischen Eigenschaften von Gebäuden. Was Baufachleute, Häuslebauer und Immobilieneigentümerinnen und Immobilieneigentümer

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Energieeinspar­verordnung /

  • Tourismusförderung

    Tourismus GmbH und der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH, bei denen der Bodenseekreis jeweils Hauptgesellschafter ist. Desweitern ist sie Schnittstelle zu den Tourismusakteuren in der Region. Wir sind gerne

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung /

  • Sprach- und Kulturmittler

    Das Leben in einer Gesellschaft ist sehr schwer, wenn die Sprache so fremd ist. Übersetzer-Apps können hier oft helfen. Vor allem jedoch in Gesprächen mit Behörden, beim Arzt oder in vielen Krisensituation

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Sprach- und Kulturmittler /

  • Interessenbekundung Gelbe Tonne

    welches Abfuhrunternehmen die Sammlung und Verwertung im Bodenseekreis übernimmt, bietet das Abfallwirtschaftsamt bereits jetzt die Möglichkeit an, sich unverbindlich für den Kauf einer Gelbe Tonne/eines

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Gelber Sack / Interessenbekundung Gelbe Tonne /

  • Jugendgerichtshilfe

    schlägt dem Gericht erzieherische Maßnahmen vor. Die JGH vertritt weder die Interessen der Staatsanwaltschaft, noch dient diese Hilfe zur Verteidigung des jungen Menschen. Die Aufgabe der JGH besteht auch

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendgerichtshilfe /

  • Heilpraktiker

    Informationen Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz (pdf/jpg) Nachweis über den Abschluss einer Haftpflichtversicherung (pdf/jpg) (nach § 4 Abs. 3 Patientenmobilitätsgesetz BW vom 25.11.2024 ...) Tätigkeitsspektrum

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Heilpraktiker /

  • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

    Arbeitsbedingungen zu erhalten und fortzuentwickeln, der Abwanderung entgegenzuwirken, den landwirtschaftlichen Strukturwandel abzufedern und dabei sorgsam mit den natürlichen Lebensgrundlagen umzugehen

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum /

  • Formulare

    Formulare zu Abfallgebühren/Abfallbehälter Anmeldeformular für Privathaushalte Anmeldung zur Abfallgemeinschaft Anmeldung für Vermieter von Ferien-, Personal- und Studentenwohnungen ​​​​​​​ Mitteilung B

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung / Formulare /

  • Weitere Fördermöglichkeiten

    auferlegt oder geöffnet. Einige Stiftungen wiederum haben sich die Integration von Neuzugewanderten dauerhaft als Schwerpunktthema gesetzt. Amt für Migration und Integration Miriam Macak Telefon +49 7541 204

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Projektförderung / Weitere Fördermöglichkeiten /

  • Regenwasserbehandlung & Kanalisation

    nsmaterial Technische Regeln zur Abteilung und Behandlung von Straßenoberflächenwasser Regenwasserbewirtschaftung bei Bauvorhaben Weitere Informationen Bayerisches Landesamt für Umwelt: www.lfu.bayern

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Regenwasserbehandlung & Kanalisation /

  • Qualipass

    durch Praktika, Projekt- oder Vereinsmitarbeit, Schülerinitiativen, Auslandsaufenthalte, Nachbarschaftshilfe oder vergleichbare Tätigkeiten erworben haben. Es werden unterschiedliche Lernorte anerkannt

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / Qualipass /

  • Links

    Bezirkshauptmannschaft Bregenz: www.vorarlberg.at Deutscher Segler-Verband: www.dsv.org Landkreis Konstanz: www.landkreis-konstanz.de Kanton Schaffhausen: www.sh.ch Kanton Thurgau: www.kapo.tg.ch Segelwetter

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Links /

  • Rückblick 2021

    ihr eigenes, unverwechselbares Gesicht. Seit jeher ist das Verhältnis zwischen Mensch und Baum schicksalhaft. Der Baum entfaltet symbolische Kraft in Mythos, Religion und Märchen. Seine existenzielle Bedeutung [...] 28. Juli bis 7. November 2021 Von Ende Juli an verwandelt sich Meersburg in eine begehbare Museumslandschaft. Zwischen Vorburggasse und Schlossplatz können Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „Das

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Rückblick 2019

    atmosphärischen Bodensee-Aquarelle, doch er sah sich selbst nicht als „Bodenseemaler“. Die liebliche Landschaft am See öffnete sich dem anfangs kubistisch inspirierten Künstler erst spät. Seine Vorliebe galt [...] dem Süden: Er malte Italien und Frankreich und später auch die USA. Ficus‘ meist menschenleere Landschaften sind von melancholischer Poesie. Für den Suhrkamp-Verlag fertigte Ficus in den 1960er-Jahren Porträts

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Für junge Abfalldetektive

    l zu Verpackungsabfällen und Umweltschutz Kim Flosse und seine Freunde aus dem Meer Der Abfallwirtschaftsbetrieb Freiburg GmbH hat mit 3 Schulklassen im Rahmen einer Stadtsauberkeitskampagne ein Hörspiel [...] Teilchen Müllwürfe zum Ausmalen Wer kennt ihn nicht? Max, der Müllwurf ist das Maskottchen des Abfallwirtschaftsamtes. Überall wo er auftaucht, geht es um Müll, Wertstoffe und eine saubere Umwelt. Hast Du Lust

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Für junge Abfalldetektive /

  • JuniorTicket

    Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Bodensee-Oberschaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / JuniorTicket /

  • Ergebnisse

    März 2015) Dokuübersicht "AG Umwelt und Natur Bodenseekreis" (Stand: März 2015) Dokuübersicht "AG Wirtschaft und Verkehr Bodenseekreis" (Stand: März 2015) Dokuübersicht "AG Jugend und Bildung Bodenseekreis"

    Politik & Verwaltung / Jugendkonferenz / Rückblick 2015 / Ergebnisse /

  • Rückblick 2018

    Möbeln und Haushaltsgeräten auch Wohngruppen des Waisenhauses und bedürftige Familien aus der Nachbarschaft unterstützen - vor allem Dank der Großzügigkeit der Menschen im Bodenseekreis. April - Fachgespräche

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2018 /

  • Amphibienbiologie

    - Grundsätzliches zur Biologie der Amphibien Weltweit waren 1997 knapp 5.000 Amphibienarten wissenschaftlich beschrieben. Die Zahl dürfte inzwischen weit höher liegen, da alljährlich mindestens 100 Arten

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie /

  • Formulare

    nach Musterformular Anlage 8 Ersatzbaustoffverordnung: Bahnbauweisen (gültig ab 01.08.2023) Abfallwirtschaftsamt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Service & Beratung / Formulare /

  • Kartenmaterial & Vermessungsprodukte

    allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge, Karten und Gebühren Tel.: 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031 service.vermessungsamt@bodenseekreis.de Weitere In

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Kartenmaterial & Vermessungsprodukte /

  • KKP Bodenseekreis e. V.

    und Gemeinden des Bodenseekreises. Der Verein sieht in der kriminalpräventiven Arbeit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe zur Stärkung und Sicherung des Gemeinwohls. Insofern will der Verein auch die Zu

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. /

  • Nachtbusse

    sowie Monatstickets sind auch hier gültig. Weitere Informationen Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de/fahrinfo/spezielle-linien/nachtbusse Fahrpläne: Fahrplan N1 Fahrplan N2 Fahrplan

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus / Nachtbusse /

  • Energie-Förderprogramme

    Mobilität, Klimaschutz und Klimawandelanpassung: Klima: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de) Förderung und Forschung/BMUV Finanzierungsmöglichkeiten

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Energie-Förderprogramme /

  • Vorschul-Sprachförderung

    Sprache ist ein Schlüssel für die Integration in das gesellschaftliche Leben und für den späteren Erfolg in der Schule und im Beruf. Darüber hinaus können fehlende sprachliche Kompetenzen die emotionale

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Projekte / Vorschul-Sprachförderung /

  • Altenhilfeplanung

    Netzwerks Älter werden im Bodenseekreis Koordinierung, Vernetzung und Zusammenarbeit mit allen gesellschaftlichen Kräften im Bereich der Altenhilfe Seniorenplanung Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Altenhilfeplanung /

  • Straßenbau & -unterhalt

    möglichst zu entlasten. Neubau von Kreisstraßen Das Straßenbauamt ist verantwortlich für eine wirtschaftliche und termingerechte Durchführung von Baumaßnahmen an Kreisstraßen. Dabei legen wir besonders Wert

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt /

  • Meldepflicht

    Schafe, Bienenvölker, Hühner, Truthühner/Puten. Hierbei ist es unwichtig, ob die Tiere als landwirtschaftliche Nutztiere oder privat gehalten werden. Unabhängig von der Meldepflicht an die Tierseuchenkasse

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Tierhaltung / Meldepflicht /

  • Entsorgungsnachweis

    verpflichtet. Sonderabfallüberwachung Angebote der Sonderabfallagentur Baden-Württemberg GmbH Abfallwirtschaftsamt Karen Stößer Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Entsorgungsnachweis /

  • Städtebauliche Satzungen

    Durch die Außenbereichssatzung kann für bebaute Bereiche im Außenbereich, die nicht überwiegend landwirtschaftlich geprägt sind und in denen eine Wohnbebauung von einigem Gewicht vorhanden ist, bestimmt werden

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Bauleitplanung / Städtebauliche Satzungen /

  • Multiresistente Erreger

    nten Keimen im täglichen Leben - Infoblatt Formular Infektionsschutz, MRE-Überleitbogen bei Keimträgerschaft mit multiresistenten Erreger - Formular Weitere Informationen Faktencheck Gesundheit: http:

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Multiresistente Erreger /

  • Parken Bewohner

    Bewohner eines Parkraumbewirtschaftungsgebietes (Meersburg) können für ihre Parkzone einen Bewohnerparkausweis beantragen. Auf diesem sind die Parkzone, das Kennzeichen des Pkw und die Gültigkeitsdauer

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Bewohner /

  • Ausbildung, Studium, Praktikum

    Landratsamt verschiedene duale Studiengänge an. Wer hier studiert, hat von Anfang beides: Aktuelle Wissenschaft und lebensnahe Praxis. Praktikum & Bundesfreiwilligendienst Schon in der Schulzeit können Jugendliche

    Praktikum /

    • «
    • ....
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere