• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 101 bis 150 von 206.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Pflegefamilien

    Ausländer indem sie diese vernetzen, begleiten und fortbilden. Das Ziel ist es, den Kindern ein Aufwachsen in einer stabilen, familiären und warmen Umgebung zu ermöglichen. Gleichzeit arbeiten alle Beteiligten

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien /

  • Regionale Steuergruppe

    gelingende Bildungsbiografie im Sinne des Lebenslangen Lernens bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie versteht sich als Unterstützer des Lernens innerhalb und außerhalb von Einrichtungen. Ihr

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Regionale Steuergruppe /

  • Tuberkulose

    ung (unbehandelbare Erreger), Früherkennung von Wiederaufbrechen einer alten Tuberkulose, Langzeitüberwachung Epidemiologie und Datenerhebung zur Beurteilung besonderer Risikofaktoren und Ausbreitungstendenzen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Tuberkulose /

  • Waffen & Sprengstoff

    Waffen, Sprengstoff und bestimmten pyrotechnischen Materialien unterliegt der Erlaubnispflicht und Überwachung der Waffenbehörde. Das Rechts- und Ordnungsamt des Bodenseekreises erteilt Waffenbesitzkarten für

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff /

  • Restmüll

    abfälle Staubsaugerbeutel Taschentücher Tapetenreste Teppichbodenreste Kehricht Katzenstreu Kerzenwachsreste Kinderspielzeug Kleiderbügel Waschkörbe Wattestäbchen und Watte Zigarettenkippen und Kohleasche

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Restmüll /

  • Fortbildungsprogramm

    Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bodenseekreis e. V. Diakonie Pfingstweid e. V. Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e. V. Lebenshilfe Bodenseekreis e. V. Volkshochschule Bodenseekreis Volkshochschule

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Fortbildungsprogramm /

  • Industrie

    Nun erst beginnt das Industriezeitalter auf dem Nordufer des Sees. Die Kinder mögen das rapide Wachstum der Friedrichshafener Industrie in diesem Jahrhundert verfolgt und erlebt haben. Über drei Rüst

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Industrie /

  • Bau- und Liegenschaftsamt

    Maßnahmen der baulichen Sanierungen, Renovierung und Instandhaltung Ausschreibung, örtliche Bauüberwachung Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Planer Projekt-, Zeit- und Kosten-Controlling So

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Bau- und Liegenschaftsamt /

  • Obst- und Gartenbau

    n, Hilfestellung bei der Planung öffentlichen Grüns Weitere Aufgaben liegen bei Statistik, Erwachsenenbildung, Anwendung des Nachbarrechts Baden-Württemberg, Kreispflegeprogramm, Bewertung und Kontrolle

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Obst- und Gartenbau /

  • Abfallvermeidung

    anhand von zweckmäßigen, spezifischen, qualitativen oder quantitativen Maßstäben (Indikatoren) überwacht und bewertet werden. Die Forderung der Europäischen Union nach Abfallvermeidungsprogrammen wurde

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallvermeidung /

  • Förderpreis 2020

    Trennende stellt, die das Fremde zulässt und positiv sieht. Mit der vegetativen Kraft symbolisiert er Wachstum und Werden und inszeniert die Welt als Theater. Zugleich gewährt er einen Blick in sein eigenes [...] mit psychologischem Blick: Dann wäre hier Kindheit die Zeit des Ausgeliefertseins, das aktive Erwachsenenleben die Zeit der Anpassung und zwanghaften Ausrichtung auf ein Ziel und das Alter die Zeit, in der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Rückblick 2014

    Freundeskreis am Bodensee e. V. lernten sie auf spielerische Art die deutsche Sprache. Wettbewerb für Erwachsene Unter der Schirmherrschaft der beiden Landräte hat in Tschenstochau ein Wissenswettbewerb rund [...] sche Freundeskreis um Sachspenden für einen guten Zweck. Der Freundeskreis wollte erneut junge Erwachsene des Waisenhauses im Partnerkreis des Bodenseekreises unterstützen, die aufgrund ihres Alters das

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • Chris Inken Soppa / DE

    DE Alain Wozniak / DE Literatur www.literaturport.de/Chris-Inken.Soppa Geboren 1966 in München, aufgewachsen in Friedrichshafen, lebt heute in Konstanz. Studium der Anglistik und Romanistik an der Universität

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Hubert Kaltenmark / DE

    gestalten, sondern weil er sie ergründen möchte. Der Bildhauer, der dieser Berufsbezeichnung im Grunde entwachsen ist, beschäftigt sich mit den einfachen Dingen, auf die sich schwerer eine Antwort findet als auf

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Straßenbauamt

    und der Anwohner so verträglich wie möglich zu gestalten: Bauleitung Ausschreibung, örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung für Straßenbaumaßnahmen des Kreises. Bauwerkssanierung, Planung und Durchführung

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Straßenbauamt /

  • Hepatitis B

    e Heilung mit lebenslanger Immunität. Übergang in eine chronische Erkrankung bei 5 - 10 % der Erwachsenen und 25 - 40 % der erkrankten Kinder. Leberzirrhose und Leberkrebs als Spätfolge möglich. Inkub

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Hepatitis B /

  • Rückblick 2015

    Oexle und viele Freunde und Bekannte der Familie erfüllten hier so manchen Kinderwunsch. Bei den Erwachsene regte die Ausstellung der Maschinen zu Gesprächen an und der oder andere wanderte in seine eigene

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2015 /

  • Lebensweise

    Arten auch heute noch während ihrer Entwicklung von der wasserlebenden Larve zum landlebenden erwachsenen Tier nachvollziehen. Die Amphibien sind deshalb die am meisten vom Wasser abhängigen und am sc

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Lebensweise /

  • Reparaturführer

    fés im Bodenseekreis Der Kreis der ehrenamtlichen Helfer, die sich in Reparatur-Cafés engagieren wächst stetig. Neu im Bodenseekreis sind das Reparatur-Café in Salem sowie das Häfler Reparatur-Café im [...] Musikmühle, Rauscher-Kopp Katharina Nähmaschinen Beck, Herbert Possler Nikolaus Rinderer GmbH Nikolaus Wachters Möbelwerkstätte North Sails Bodensee GmbH OBI Bau- und Heimwerkermarkt Überlingen KG Optik Feldmann

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Reparaturführer /

  • Rückblick 2015

    Freundeskreis am Bodensee wieder gebrauchte Haushaltsgegenstände zur Unterstützung junger Familien und Erwachsenen, die die Waisenhäuser in Blachownia und Chorzenice verlassen müssen und sich eine eigene Existenz [...] Freundeskreis am Bodensee wieder gebrauchte Haushaltsgegenstände zur Unterstützung junger Familien und Erwachsenen, die die Waisenhäuser in Blachownia und Chorzenice verlassen müssen und sich eine eigene Existenz

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2015 /

  • Collectio Paulina

    Bodenseekreises ist mittlerweile eine Partnerschaft des Bodenseekreises mit dem Landkreis Tschenstochau erwachsen. Eine Aufgabe bleibt die angemessene Renovierung der erhaltenen Klostergebäude in Langnau.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Collectio Paulina /

  • Gesundheitsamt

    verhüten und bekämpfen Krankheiten, die durch Infektionen und Umwelteinflüsse verursacht werden, und wachen über die Einhaltung dazu notwendiger Anforderungen. Wir erstellen unabhängige medizinische Gutachten

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Gesundheitsamt /

  • Band 7, 1989/90

    Seeforelle Umwelt Schmutzige Geschichten Wieviel Dreck in unserer Luft Projekte der Fa. Dornier Siedlungsflächenzuwachs Der prämierte "Saftladen" Geschichte Wappenkunde Ein Denkmal Auf den Spuren des Bauernkrieges

    1989 / 90 /

  • Rückblick 2014

    e die Betriebe haben, so breit gefächert war das Angebot für Groß und Klein. Während sich die Erwachsenen den Ochs am Spieß schmecken ließen, tobten die Kleineren in der Strohburg oder versuchten am Stand

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2014 /

  • Problemstoffliste

    , Unterbodenschutz V Verdünner jeder Art, Vitriolöl aus Garten und Landwirtschaft W Waschbenzin, Wachse, WC-Reiniger, Wandfarben, Wühlmausgift Z Zementfarbe, Zweikomponentenkleber

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Problemstoffe / Problemstoffliste /

  • Kindertagespflege

    verlässlich Besonders kleine Kinder fühlen sich in dem überschaubaren familiären Rahmen wohl und wachsen mit anderen Kindern unterschiedlichen Alters gemeinsam auf. Kindertagespflegepersonen sind konstante

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege /

  • Keuchhusten

    4 Teilimpfungen im Säuglingsalter, Auffrischimpfungen mit 5 - 6 Jahre, mit 9 - 17 Jahre; bei Erwachsenen erneute Auffrischung, insbesondere dann, wenn Kontakt zu ungeimpften Säuglingen besteht. Antibiotika

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Keuchhusten /

  • Trinkwasserhygiene

    einer Wasserversorgungsanlage sind in erster Linie für die Trinkwasserqualität verantwortlich. Die Überwachung erfolgt durch das Gesundheitsamt, beispielsweise durch Untersuchungen der mikrobiologischen und

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Trinkwasserhygiene /

  • Landwirtschaftsamt

    suchswesen Weitere Informationen: www.kob-bavendorf.de Querschnittsaufgaben Berufsbezogene Erwachsenenbildung Aktionen: Gläserne Produktion/Blickpunkt Ernährung Ernährungsnotfallvorsorge Landwirtschaftsamt

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Landwirtschaftsamt /

  • Netzwerk Sucht

    eigene Verhalten, das Verhalten von Vorbilder und die Verhältnisse, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene leben, spielen dabei eine wichtige Rolle. Zur Vorbeugung von Verhaltenssüchten gehört auch ein

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Sucht /

  • Lebensmittelhygiene

    Lebensmittelinfektionen an der Oberfläche verunreinigt sein, insbesondere wenn es in Bodennähe gewachsen ist. Deshalb Früchte und Gemüse mit viel warmem Wasser waschen. Angeschimmelte oder angefaulte Stellen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene / Lebensmittelhygiene /

  • ALOA-Bar

    verkauft werden. ALOA soll bei Jugendlichen für das Feiern ohne Alkohol werben. Außerdem soll auch für Erwachsene eine attraktive Alternative zum Alkohol angeboten werden - denn diese sind Vorbilder und oft auch

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / ALOA-Bar /

  • Asbest

    Muster in einem Labor untersuchen lassen. In Elektrospeicherheizgeräten (Nachtspeicheröfen) können schwach gebunden Asbest und andere Gefahrstoffe enthalten sein. Deshalb sollten solche Geräte im Falle eines

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Asbest /

  • Gewerbliche Abfälle

    Tonnen) eines für diese Abfallart zugelassenen Transporteurs erfolgen Umweltschutzamt Peter Lutat Überwachung Name Lutat, Peter Telefon +49 7541 204 5222 E-Mail peter.lutat@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Gewerbliche Abfälle /

  • Krätze

    Krätzeerkrankung in Gemeinschafts- oder Pflegeeinrichtungen, in denen Kinder, Jugendliche und/oder Erwachsene betreut werden, muss dem Gesundheitsamt gemeldet werden. (Das Meldeformular finden Sie rechts im

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Krätze /

  • Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit

    Personen, die pflegebedürftige Angehörige betreuen für Menschen mit Behinderung für berufserfahrene Erwachsene auch in Form einer Umschulung, wenn einer der genannten Gründe vorliegt. In welchen Berufen ist

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Ausbildung & Beschäftigung in Teilzeit /

  • Rückblick 2021

    Piernik. Heiligabend - Wigilia Das Weihnachtsfest am 24. Dezember heißt Wigilia (lateinisch für: „Wachen“). Für viele Polen fängt Weihnachten erst richtig an, wenn am Himmel der erste Stern leuchtet. Die [...] bringt das Christkind Erst nach dem Essen werden die Geschenke ausgepackt. Die Kinder und manch ein Erwachsener warten ungeduldig den ganzen Tag darauf. In Polen bringt die Weihnachtsgeschenke das Christkind

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2021 /

  • Rückblick 2020

    Piernik. Heiligabend - Wigilia Das Weihnachtsfest am 24. Dezember heißt Wigilia (lateinisch für: „Wachen“). Für viele Polen fängt Weihnachten erst richtig an, wenn am Himmel der erste Stern leuchtet. Die [...] bringt das Christkind Erst nach dem Essen werden die Geschenke ausgepackt. Die Kinder und manch ein Erwachsener warten ungeduldig den ganzen Tag darauf. In Polen bringt die Weihnachtsgeschenke das Christkind

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2020 /

  • Riesenbärenklau

    Einzelpflanzen sollten rasch beseitigt werden, weil sie innerhalb weniger Jahre zu großen Beständen auswachsen können. Wichtigste Maßnahme ist die Unterbindung der Samenbildung, indem der Blütenstand vor der

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Riesenbärenklau /

  • Künstler

    katrinkinsler.de katrin@kinsler.de 15 Bernhard Klein / DE Musik/Music Installationen / Installations www.achmusik.de info@achmusik.de 17 Mandy Kunze / DE Malerei/Painter www.mandy-kunze.de mail@mandy-kunze.de 19

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

  • Tierhaltung

    Geflügel Halter von Hühnern, Truthühnern, Enten, Gänsen, Fasanen, Perlhühnern, Rebhühnern, Tauben und Wachteln sind verpflichtet, ein Bestandsregister zu führen, in dem sämtliche Zu- und Abgänge mit Angabe des

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierhaltung /

  • Sicher radfahren

    es 406 Todesopfer), von denen 33 keinen Fahrradhelm trugen. Der überwiegende Anteil davon waren Erwachsene und Senioren. Auf den Straßen im Bodenseekreis ereigneten sich 2012 insgesamt 313 Verkehrsunfälle

    Landkreis & Tourismus / Radeln / Sicher radfahren /

  • CDU

    Einbindung von jungen Menschen in die Kommunalpolitik Wir wollen, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ernstgenommen werden. Sie sollen lernen, wie unsere Demokratie funktioniert. Deshalb müssen sie

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / CDU /

  • Boden & Altlasten

    Widerstreit zu anderen Bodenfunktionen. Beispiel: Wo ein Haus gebaut wird, können keine Pflanzen mehr wachsen oder der Boden landwirtschaftlich genutzt werden. Die Frage, welche Bodenfunktionen denn nun höher

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten /

  • Kopfläuse

    eine Weiterverbreitung über Kleidungsstücke befallener Personen möglich. Aussehen der Laus Die ausgewachsene Kopflaus ist 2 - 3 mm lang. Sie ernährt sich vom Blut des Menschen, das sie aus der Kopfhaut saugt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Kopfläuse /

  • Gelbbauchunke

    Urnau, Deggenhausertal (die allerdings in den letzten Jahren durch aufkommende Weidensukzession zuzuwachsen drohen) und die kleinen Lehmtümpel unterhalb des Hangabbruchs "Fuchsbühl" am Gehrenberg (Degge

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Gelbbauchunke /

  • Einstiegs-Möglichkeiten

    interessieren. Das Landratsamt braucht talentierte und motivierte Menschen, die mit uns gemeinsam wachsen und die Zukunft des Bodenseekreises gestalten möchten. Der Bewerbungs- und Auswahlprozess des La

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Einstiegs-Möglichkeiten /

  • Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“

    Hygiene geachtet werden. Wer Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel hält und diese noch nicht beim Veterinäramt gemeldet hat, wird aufgefordert, dies

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“ /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    Die Sammlung des Bodenseekreises wurde 1978 gegründet und ist seither auf über 2000 Kunstwerke angewachsen: Gemälde, Zeichnungen, Grafik, Skulptur, Objektkunst und Fotografie. Der Sammlungsschwerpunkt liegt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Bauen, Klima und Mobilität

    auf Baugenehmigung Anträge auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren Kenntnisgabeverfahren Bauüberwachung Baupolizeiliche Maßnahmen (z. B. Baueinstellung, Abbruchsanordnung, Nutzungsuntersagung) Weitere

    Klima und Mobilität /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere