• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 510.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Datenschutz

    Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO) erforderlich, steht Ihnen ein [...] und welche Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden. Verantwortliche Stelle Verantwortlicher nach Art. 4 DSGVO und zugleich Diensteanbieter i. S. d. Telemediengesetzes ist das Landratsamt Bodenseekreis [...] Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist mit Anklicken des Bestätigungslinks Ihre Einwilligung und damit Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO. Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden und damit der

    Service / Datenschutz /

  • Bodenseekreis 360

    fliegen. Nie war der Bodenseekreis so gut zu sehen und zu begreifen. Alle können immer und überall starten, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren. Das Cockpit sind Smartphone oder PC. Bodensee-Fotograf [...] dagewesene Weise von oben erkunden. Eine fotografische Liebeserklärung an die Heimat Bodenseekreis. Hier starten www.bodenseekreis360.de

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis 360 /

  • Bekanntmachungen 2016

    angeordnete Verbot von Geflügelmärkten und Veranstaltungen ähnlicher Art in den definierten Gebieten, bei denen Tiere empfänglicher Art verkauft oder zur Schau gestellt werden, ist erforderlich, da durch [...] insbesondere Abfälle, von denen bei der Entsorgung eine toxische oder anderweitig schädigende Wirkung zu erwarten ist, leicht entzündliche, explosive oder radioaktive Stoffe im Sinne der Strahlenschutzverordnung [...] (SAb-fVO) angedient werden müssen, gewerbliche organische Küchen- und Speiseabfälle, soweit diese nach Art, Menge oder Beschaffenheit nicht mit den in privaten Haushaltungen anfallenden Abfällen beseitigt werden

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Bekanntmachungen 2018

    vorkommenden Lebensraumtypen und Arten sowie die zugehörigen lebensraumtyp- und artspezifischen Erhaltungsziele festlegt und der Anlage 2, die die Übersichtskarten und Detailkarten zur Gebietsabgrenzung der [...] (Allgem. Artenschutz, Biotopschutz, Bäume, Hecken) 60 - 2.000 13 Zulassungen (Befreiungen) nach §§ 67 Abs. 2 in Verb. mit 44 Abs. 1 BNatSchG. für besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten im Sinne von [...] europarechtlichen Verpflichtungen nach. Der Erlass soll mittels einer Sammelverordnung in Übersichtskarten sowie in Detailkarten mit genauer Abgrenzung der FFH-Gebiete im Maßstab 1:5.000 einschließlich der gebietsweise

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Kontakt

    204-6400 Fax +49 7541 204-8904 Kreiskulturamt@bodenseekreis.de Michael Hatzel (Executive Director Salem Art Works) Dr. Stefan Feucht (Projektleiter) Tel. +49 7541 204-6411 Dr.Stefan.Feucht@bodenseekreis.de Suna [...] Projekt salem2salem 2023 wird organisiert vom Kulturamt Bodenseekreis mit Unterstützung durch SAW Salem Art Works (US) und wurde initiiert durch den BodenseeKulturraum e.V.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Abholung sperriger Abfälle

    bei Umzügen die Anmeldung frühzeitig erfolgen muss. Seit Juli 2025 werden keine postalische Sperrmüllkarten an die Haushalte verschickt. Künftig kann eine Sperrmüllabholung über das Sperrmüll-Portal angemeldet [...] Sie sich unseren Infofilm an. Hier wird in wenigen Minuten die Abholung und Anlieferung mit Sperrmüllkarten erklärt. Häufig gestellte Fragen Was wird abgeholt? Abgeholt werden sperrige Einrichtungsgegenstände [...] Holzdecken, Türen, Tapeten, Bodenbeläge, etc.) Haushaltsauflösungen* Nachtspeicheröfen Glas aller Art, z.B. Fenster, Tischplatten, rahmenlose Spiegel, Bilderrahmen und Flaschen Ab Januar 2026 kommen hinzu:

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009

    Unterlage 12.6 - Artenschutzfachliche Beurteilung Artenschutzfachliche Beurteilung (pdf) Unterlage 12.7 - Antrag auf artenschutzrechtliche Ausnahme gemäß § 43 BNatSchG Antrag auf artenschutzrechtliche Ausnahme

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009 /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    (verkehrsrechtliche Anordnung vom 16.2.1990) Größenordnung: 2.000 - 5.000 anwandernde Tiere Wandernde Arten: Vor allem Grasfrosch, daneben Erdkröte; vereinzelt Molche, Grünfrösche, Laubfrosch Aktueller Stand: [...] Daten über die Landlebensräume liegen allerdings nicht vor. Situation südlich des Killenweihers (Kartengrundlage Orthophoto 34, unmaßstäblich verkleinert) Die Wanderung über die K7782 fällt in mehrfacher Hinsicht [...] und Laubfrösche in einer Entfernung von über 200 m vom Laichgewässer (siehe Tabelle 6): bei beiden Arten ist ganzjähriger Aufenthalt im Gewässer oder in dessen unmittelbarer Nähe die Regel. Ungewöhnliche

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Coral Lambert

    http://www.corallambertsculptor.com/ Born in the UK. Studied at Central School of Art, London, Canterbury College of Art, Kent and received her MFA in Sculpture from Manchester in 1990. Specializing in [...] ‘Convergence’ in Providence, ‘Grounds For Sculpture’, NJ, ‘Pier Walk’, Chicago, ‘Atmosferric’ Salem Art Works, NY, Pirrkala in Finland, Huian China, The National Metals Museum, Memphis, ‘Nature Rules’, Governors

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Kontakt

    7541 204-8904 Kreiskulturamt@bodenseekreis.de Anthony Cafritz (Founder and Executive Director Salem Art Works) acafritz@salemartworks.com Dr. Stefan Feucht (Projektleiter) Tel. +49 7541 204-6411 Dr.Stefan [...] Projekt salem2salem 2016 wird organisiert vom Kulturamt Bodenseekreis mit Unterstützung durch SAW Salem Art Works (US) und steht in Verbindung mit dem BodenseeKulturraum e.V.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Vermessung

    Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge, Karten und Gebühren Tel.: 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031 [...] Online-Dienste Hier können Sie Vermessungsdienstleistungen - z. B. der Zurverfügungstellung von Liegenschaftskarten, Nachweisen, digitalen Auszügen, Gebäudeaufnahmen oder Grenzfeststellungen - beantragen: Link

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung /

  • Vermessungsamt

    Baugesetzbuch Vermessung langgestreckter Anlagen Vermessungstechnische Gutachten Einmessung von Nutzungsarten und topographischen Gegenständen Weitere Informationen Vermessungsamt Gerhard Bandle Amtsleitung [...] Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge, Karten, Gebühren Tel.: 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031 service

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Vermessungsamt /

  • Programm

    Salem Ankunft Arrival at Salem DI 08.08. 10:00 Baumgärtner, Weingarten Schrottplatz Trip to the Scrapyard 13:00 Boesner, Ulm Materialkauf Art Supply DO 10.08. 11:00 Friedrichshafen Besuch und Führung durch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Kontakt

    7541 204-8904 Kreiskulturamt@bodenseekreis.de Anthony Cafritz (Founder and Executive Director Salem Art Works) acafritz@salemartworks.com Jenny Hillenbrand (Program Coordinator & Curator) j.hillenbrand@ [...] Projekt salem2salem 2018 wird organisiert vom Kulturamt Bodenseekreis mit Unterstützung durch SAW Salem Art Works (US) und steht in Verbindung mit dem BodenseeKulturraum e.V.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Fördermöglichkeiten

    grundsätzlich bezuschusst werden. Zuwendungsfähig sind ... nach LPR, Teil B (Biotopgestaltung und Artenschutz): Neuanlage und/oder Optimierung von Amphibienlaichgewässern, Neuanlage und/oder Optimierung von [...] Gebiet, für das eine amtlich anerkannte Biotopvernetzungskonzeption vorliegt oder in einem Artenschutzprojektgebiet, das von der zuständigen Stelle fachlich begründet und abgegrenzt worden ist. Zuwendungen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Fördermöglichkeiten /

  • vergebene Aufträge

    Vergabe nach VOB/A Art und Umfang der Leistung: Reparatur Pflasterarbeiten Zeitraum der Leistungserbringung: KW 26/2025 - KW 52/2025 Name des beauftragten Unternehmens: Brenner Garten- & Landschaftsbau [...] E-Mail: Ulrich.Kohler@bodenseekreis.de Gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach VOB/A Art und Umfang der Leistung: Sonnenschutzarbeiten Zeitraum der Leistungserbringung: 28.10.2026 – 17.11

    Politik & Verwaltung / Ausschreibungen / vergebene Aufträge /

  • Kressbronn am Bodensee

    Dirk Fetzer Sommerhaus mit Garten und Bootshafen Das 1890 errichtete Sommerhaus für die bürgerliche Sommerfrische zeigt sich weitgehend im Originalzustand. Auch sein Garten entspricht noch den ursprünglichen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Tag des offenen Denkmals / Angebote und Veranstaltungen 2024 /

  • Wald in Zahlen

    ha 22 % 63 Großprivatwald 4.900 ha 26 % 4 Kleinprivatwald (<200 ha) 5.900 ha 31 % ca. 4.000 Baumartenanteile Der Wald im Bodenseekreis besteht zu 52 % aus Nadelbäumen und zu 48 % aus Laubbäumen (Quelle: [...] (Quelle: Bundeswaldinventur III). Gegenüber der letzten Bundeswaldinventur hat sich das Baumartenverhältnis zugunsten der Laubbäume um 8 %-Punkte verschoben. Holzeinschlag und Vermarktung Im Rahmen des übernommenen

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Wald in Zahlen /

  • Veranstaltungen

    Mitte Oktober bis Ende November beschildert. Es warten 25 interessante Schilder mit Zitaten, Statistiken, Poesien und Aktionen. Am Pflanzenhaus erwarten Sie Informationen über Projekte, Vereine und Or

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Veranstaltungen /

  • Jackie Kirkman Campbell

    School of the Arts in 1975 and achieved a BFA in Painting from Pratt Institute in Brooklyn, NY in 1980, and has since been a photographer, designer and is recently exploring the ancient art of fiber.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Tierschutz

    genutzten Tieres im Rahmen des geltenden Rechtes zu gewährleisten. Informationen zu den einzelnen Tierarten finden Sie unter Tierhaltung . Veterinäramt Dr. Günter Herrmann Telefon +49 7541 204 5177 E-Mail [...] Landwirtschaft und Verbraucherschutz: www.bmel.de Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e. V.: www.bna-ev.de Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e. V.: www.tierschutz-tvt.de Zen

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz /

  • Bundesfreiwilligendienst Sonnenbergschule

    igendienst an der Sonnenbergschule und am Schulkindergarten in Salem-Buggensegel Aufgaben Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht und im Schulkindergarten nach Einweisung und Anleitung Busbegleitung

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Sonnenbergschule /

  • s2s 2013

    Region Bodensee-Oberschwaben trafen sich für drei Wochen in Salem, New York. Angesprochen waren die Sparten Malerei, Bildhauerei, Videokunst, Literatur und Musik. Ziel des Projekts ist es den Austausch zwischen [...] Verein BodenseeKulturraum e.V. und die OEW (Oberschwäbischen Elektrizitätswerke). Träger sind Salem Art Works und das Kulturamt des Bodenseekreises. Chronik salem2salem s2s 2023 s2s 2022 s2s 2020 s2s 2019

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2013 /

  • Bodenaushub

    ng von Böden oder zur Herstellung durchwurzelbarer Bodenschichten, bei der Rekultivierung und im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Um dabei mögliche Schäden für den Boden und die Umwelt zu vermeiden [...] Bodenschutz (Telefon: 07541 204-5179, Fax:07541 204-5967 bzw. per Mail: info-wbo@bodenseekreis.de ) Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte Gewerbliche

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bodenaushub /

  • Impressionen

    Julius Hanisch Scrapyard Baumgärtner in Weingarten (Materialverwertung) Am Dienstag, 8. August, besuchten die TeilnehmerInnen die Recyclingfirma Baumgärtner in Weingarten. Die Künstlerinnen und Künstler wurden [...] Schule Schloss Salem, Herrn Henrik Fass. Ein Grußwort sprach Michael Hatzel (Executive Director Salem Art Works) und bedankte sich bei allen Teilnehmenden für ihr überaus engagiertes Arbeiten und die gute

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Sortenerhaltungs­programm

    bereits Anfang der 90er Jahre ein Sortenerhaltungsgarten für heimische Birnensorten auf dem "Unteren Frickhof" bei Owingen-Billafingen angelegt. Ein Apfelsortenerhaltungsgarten ist seit über 20 Jahren beim [...] besitzen sie eine herausragende Stellung in der Biotopwertigkeit. Anforderungen an einen Sortengarten/Lehrpfad Sortengärten bzw. Lehrpfade sollten einen Baumbestand von mindestens 80 bis 100 Bäumen umfassen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Streuobst / Sortenerhaltungs­programm /

  • Daisendorfer Neuweiher

    anwandernden Tiere (Anzahl, Arten) und der räumlichen Wanderungsschwerpunkte mit Hilfe eines provisorischen Zauns durchgeführt werden. Situation am Daisendorfer Weiher (Kartengrundlage Orthophotos 37 und 38 [...] keine Zahlen vorhanden, nach Angaben der Betreuer durchschnittlich 2000 Tiere pro Jahr. Wandernde Arten: Überwiegend Erdkröte (> 90 %), daneben Grasfrosch, Grünfrösche, Berg- und Teichmolch, vereinzelt

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Daisendorfer Neuweiher /

  • Bekanntmachungen 2021

    allgemeine Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG der von der Festlegung bzw. vom Alkoholverbot betroffenen Personen und u. U. das Eigentumsrecht des Art. 14 GG, evtl. Art. 12 GG, berührt. Demgegenüber steht [...] allgemeine Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG der von der Festlegung bzw. vom Alkoholverbot betroffenen Personen und u.U. das Eigentumsrecht des Art. 14 GG, evtl. Art. 12 GG, berührt. Demgegenüber steht [...] 3 zum UVPG sind nicht ersichtlich. Art und Merkmale der möglichen Auswirkungen: Erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter sind nicht zu erwarten. Negative Auswirkungen sind nicht erheblich

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Bekanntmachungen 2017

    zu desinfizieren. 3. Börsen und Märkte sowie Veranstaltungen ähnlicher Art, bei denen Geflügel und gehaltene Vögel anderer Arten als Geflügel außer Tauben verkauft, gehandelt oder zur Schau gestellt werden [...] betroffenen Wildvogelarten definiert. Hierbei wurde insbesondere auf die gemäß Teil 2 des EU-Beschlusses Nr. 2010/367/EU in Bezug auf die Übertragung hochpathogener Geflügelpest relevanten Wasservogelarten und [...] der Durchführung von Börsen, Märkten und Veranstaltungen ähnlicher Art in den definierten Gebieten, bei denen Vögel empfänglicher Art verkauft oder zur Schau gestellt werden sowie das Verbot der Teilnahme

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Veranstaltungen

    Kindertagespflege Jetzt beruflich neu durchstarten: Qualifizierung beginnen und bereits 10 Wochen später in die Selbständigkeit und die berufliche Tätigkeit starten. Sie fragen sich wie das geht - dann

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Veranstaltungen /

  • Künstlerinnen & Künstler

    Teilnehmer/Participants in Salem/NY PEARL CAFRITZ Executive Director, Salem Art Works, USA DR. STEFAN FEUCHT Director, Kulturamt Bodenseekreis, DE URTE BEYER, Berlin, DE Sculpture, Photography ANTHONY [...] RICHARD CRIDDLE, Vermont, USA Sculpture, Foundry BARBARA MARIE HOFMANN, Berlin, DE Writer, Perfomative Art DAVID HORTON, New York, USA Sculpture GARY HUMPHREYS, Salem, USA Sculpture ALICJA KOSMIDER-FEIST, Berg

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2022 /

  • Matthias Plenkmann

    mich über eine beobachtende Haltung mit dem Ort zu verbinden und ihn auf seine Eigenarten hin zeichnerisch zu erkunden. Diese Art der Verbindlichkeit ist für mich der wichtigste Grund für das Zeichnen vor

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kazumi Tanaka

    Jürgen Weing Alain Wozniak Born in Osaka, Japan. Education 1981-1985 Osaka University of Arts, Bachelor of Arts in Graphic Design 1987-1990 New York Studio School 1990 Skowhegan School of Painting Sculpture

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Links

    Wein- und Obstbau (LVWO) www.landwirtschaft-bw.info/pb/MLR.LVWO,Lde/Startseite Staatsschule für Gartenbau (SFG) www.landwirtschaft-bw.info/pb/MLR.SFG,Lde/Startseite Haupt- und Landesgestüt Marbach www. [...] landwirtschaft-bw.info/pb/MLR.LAZ_BW,Lde/Startseite Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau (LVG) www.landwirtschaft-bw.info/pb/MLR.LVG-BW,Lde/Startseite Staatliches Weinbauinstitut (WBI)

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Links /

  • Freie Wähler

    t, usw. FREIE WÄHLER erwarten eine zügige Umsetzung der Digitalisierung in allen Bereichen. Ein neues Amt wurde geschaffen, welches diesen Prozess vorantreiben soll. Wir erwarten zeitnah spürbare Erle [...] verdient. FREIE WÄHLER stehen zur Trennung von Betriebs- und Besitzgesellschaft beim Flughafen. Wir erwarten einen an Wirtschaftlichkeit ausgerichteten Geschäftsbetrieb. Der Flughafen ist seit Jahren ein wichtiges [...] benachteiligte Menschen eine Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Ob dies Inklusion im Kindergarten oder in der Schule ist, Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen im Alltag, Teilhabe älterer

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Erneuerbare Energien

    5a Bundesimmissionsschutzgesetz veröffentlicht. Windkraft & Projektentwicklung mit Hilfe von Planhinweiskarten Einen ersten unverbindlichen Überblick über regionalplanerisch mögliche Flächen sowohl für [...] Baden-Württemberg Das gemeinsame Internet-Portal des Umweltministeriums und der LUBW bietet mit Daten, Karten und Hintergrundinformationen einen landesweiten Überblick zum Thema erneuerbare Energien: www.en

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Erneuerbare Energien /

  • Martin Veigl

    beratschlagend, den Blick auf das Handy gerichtet, die Straße entlanggehend und/oder auf etwas wartend. Dicht zusammengedrängt betrachtet sie der Künstler ausschnitthaft und schräg von oben, oder er befindet [...] Farbigkeit wie mit Scheinwerfern beleuchtet – ein warmes, sommerliches Licht mit seinen typischen harten Schlagschatten. Das Kolorit besteht aus vielen Gelb- und Ockertönen, Fleischfarben von Beige bis

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Laichgewässer

    Einbringen von Laich sind in der Regel überflüssig. Sie können sogar schädlich sein, weil dadurch Pionierarten wie die Gelbbauchunke, die gern die konkurrenzarmen Frühstadien neuangelegter Gewässer nutzt, [...] wie 2004 an einem Kontrollzaun festgestellt wurde, ohne menschliches Zutun inzwischen sieben Amphibienarten angesiedelt, darunter Kammmolch und Laubfrosch.

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Laichgewässer /

  • Altkleider

    möglichst durchsichtige, stabile Säcke verpackt werden. Was wird angenommen? Textilien jeglicher Art Hosen Hemden T-Shirts, Blusen, etc. Röcke Jogginghosen Jacken, Mäntel Mützen Pullover Sweatshirts, [...] Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider Bauschutt & Bauabfälle Bioabfall Elektronikschrott Gartenabfall Gelber Sack Papier Problemstoffe Restmüll Sperrmüll

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Altkleider /

  • Da geht noch mehr

    um im und um den Bodenseekreis herum interessiert, dann guckt doch vorbei bei Hochschule Ravensburg-Weingarten Medizin Campus Bodensee Freiburg: Studiengänge Stuttgart: Angewandte Pflegewissenschaft: Infos

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege-Beruf / Da geht noch mehr /

  • Meersburg

    Hagnau a. B. findet donnerstags von 09:30 bis 10:45 Uhr im Nebenraum der evangelischen Kirche, Neugartenstraße, der Babytreff statt (Leitung: Manuela Leitgib). Eine Übersicht über aktuelle Veranstaltungen [...] Webseite: www.familientreff-meersburg-ev.de Außenstelle Hagnau a. B. im Gruppenraum der ev. Kirche Neugartenstraße 88709 Hagnau a. B. Familientreffleitung Bettina Schmitt-Stolba Jugendamt E-Mail bettina.schm

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Meersburg /

  • Restmüll

    Grünen Punkt Organische Abfälle (Speisereste) Verwertbare Abfälle wie Glas oder Papier Dosen Gartenabfälle u.ä. Porzellan, Keramik Bauschutt, Fensterglas Problemstoffe (Öl, Chemikalien, Batterien) Welcher [...] Welcher Müll wohin? Asbest Altholz Altkleider Bauschutt & Bauabfälle Bioabfall Elektronikschrott Gartenabfall Gelber Sack Papier Problemstoffe Restmüll Sperrmüll Weitere Infos Merkblätter in diversen Sprachen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallarten A - Z / Restmüll /

  • Kay Christy / USA

    working with both digital and traditional forms of media. She holds an MFA in computer art from Savannah College of Art and Design and a BFA in printmaking from Rhode Island School of Design. Kay has taught

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Programm

    Schlossführung Palace tour Salem DI 07.08. 10:00 Baumgärtner, Weingarten Schrottplatz Trip to the Scrapyard 14:00 Boesner, Ulm Materialkauf Art Supply MI 08.08. 19:00 Schloss Salem, Historische Bibliothek

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Häufige Fragen

    Kunststoffeinband Drucksachen Hefte und Kataloge Kalender Kartonagen Kopierpapier Landkarten Loses Papier Packpapier Pappe Postkarten Prospekte Schachteln Schulhefte Verpackungspapier Wellpappe Zeitungen Zeitschriften [...] .... Umzug ... Abfuhrtag ... Fragen zum Thema Sperrmüll ...Anmeldung...Sperrmüllabholung... Sperrmüllkarten Fragen zum Thema Abfallgebühren ... Umzug ... Änderung Behältergröße ... wozu Gebühren ... Fragen [...] Grundstück für seinen Haushalt bereits eine Biotonne. Grundsätzlich dürfen Sie Ihre Bio- und Gartenabfälle selbst kompostieren. Eine Gebührenermäßigung ist aber in solch einem Fall für Ihren Haushalt nicht

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Häufige Fragen /

  • Tiertransporte

    Tierarztpraxis oder Tierklinik erfolgt. Die Zulassung Typ 1 (Transportdauer bis zu 8 Stunden) nach Art. 10 Abs. 1 VO (EG) Nr. 1/2005 kann vor Ort bei dem Veterinäramt beantragt werden, das für Ihren Standort [...] l“ verlinkten Merkblättern. Die Zulassung von Typ 2 (Transportdauer von mehr als 8 Stunden) gemäß Art. 11 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 wird ausschließlich durch das Regierungspräsidium Tübingen

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz / Tiertransporte /

  • Liegenschaftsvermessung

    die Grundstücksgrenze einzumessen und die entsprechenden Nachweise zu führen. Einmessung von Nutzungsarten und topographischen Gegenstände Zusätzlich zu möglichen Gebäuden ist die Einmessung der tatsächlichen [...] 5046 E-Mail tobias.haas@bodenseekreis.de Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge, Karten und Gebühren Tel.: 07541 204-5019 Liegenschaftskataster-Auszüge und Auskünfte Tel.: 07541 204-5031

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftsvermessung /

  • Bermatinger Hungerweiher

    Absammeln von Hand in starken Wanderungsnächten Größenordnung: Keine Zahlen vorhanden Wandernde Arten: Erdkröte, Grasfrosch, Bergmolch Aktueller Stand: Keine Betreuung mehr Ansprechperson: Herr Bühler [...] Faktoren eine Rolle spielen (Fischbesatz und -bestand?). Situation am Bermatinger Hungerweiher (Kartengrundlage Orthophoto 50, unmaßstäblich verkleinert)

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Bermatinger Hungerweiher /

  • Andelshofer Weiher

    sind der Weiher und der umgebende Schilfbestand Brutrevier und Rastplatz zahlreicher seltenerer Vogelarten (Nähere Informationen unter: www.lubw.baden-wuerttemberg.de/en/natur-und-landschaft/map-endfas [...] Z5CnGUlw8/view/314605 ). Der Weiher ist Laichgewässer von mindestens 5 (möglicherweise mehr) Amphibienarten; entsprechend seiner Größe hat er ein großes Einzugsgebiet, die Zuwanderung erfolgt von praktisch

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Andelshofer Weiher /

  • Bekanntmachungen 2023

    Vorschriften, so aus: der UN Kinderrechtskonvention (Art. 12 [Berücksichtigung des Kinderwillens], Art. 13 [Meinungs- und Informationsfreiheit], Art. 15 [Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit]), dem Kinder- [...] 3 zum UVPG sind nicht ersichtlich. Art und Merkmale der möglichen Auswirkungen: Erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter sind nicht zu erwarten. Negative Auswirkungen sind nicht erheblich [...] Empfindlichkeiten sind nicht ersichtlich. Art und Merkmale der möglichen Auswirkungen: Erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter sind nicht zu erwarten, im Gegenteil, die ökologische Durc

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere