• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 1064.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Projektgebiet Elsegg

    r Ressorts und mit anderen Akteuren Der Landkreis Bodenseekreis und der BUND-Kreisverband Bodenseekreis führten im Rahmen des "Biotopverbunds Bodensee" dieses gemeinsame Beweidungsprojekt im Gewann "Elsegg" [...] wird. Auch die extensive Nutzung durch Ausbleiben von Düngegaben dient dem Bodenschutz der unterschiedlichen Bodenfunktionen. Biologische Vielfalt Die Umwandlung der bisherigen landwirtschaftlichen Nutzung [...] Lage und Beschreibung des Projektgebietes Das rd. 16 ha große Projektgebiet „Elsegg“ liegt im Bodenseekreis in der Gemeinde Salem, nordwestlich von Buggensegel. Im überwiegenden Teil des Gebietes steht

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Projektgebiet Elsegg /

  • Bekanntmachungen 2021

    ortsübliche Bekanntmachung auf der Internetseite des Bodenseekreises - www.bodenseekreis.de -, vgl. § 1 DVO LKrO, § 1 der Satzung des Bodenseekreises über die Form öffentlicher Bekanntmachungen vom 19. [...] Beschränkungen für nicht-immunisierte Personen im Bodenseekreis Das Landratsamt Bodenseekreis als Gesundheitsamt macht hiermit bekannt, dass im Bodenseekreis der maßgebliche Wert der Sieben-Tage-Inzidenz von [...] Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstraße 1 - 3, 88045 Friedrichshafen, nach Terminvereinbarung eingesehen werden. Sie ist außerdem auf der Internetseite des Landkreises Bodenseekreis (www.bodenseekreis.de) abrufbar

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Antragstellung

    itung Telefon +49 7541 204 3800 E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Diana Kirchmaier Sachgebietsleitung Telefon +49 7541 204 3800 E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Iris Leber Sachgebietsleitung Telefon +49 [...] s bzw. der persönlichen Abgabe bei den zuständigen Bürgermeisterämtern bzw. beim Landratsamt Bodenseekreis. Der Antrag wirkt auf den Ersten des Monats der Antragstellung zurück. Leistungen für die Ver [...] können Sie unverbindlich prüfen, ob ein Anspruch besteht. Beratungsstelle Jobcenter E-Mail jobcenter@bodenseekreis.de Telefon +49 7541 204-3800 Albrechtstraße 75, 88045 Friedrichshafen Jobcenter Beate Heßling

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Antragstellung /

  • Schulden

    rechtlicher Hinsicht. Die Schuldnerberatung des Landratsamtes Bodenseekreis berät Personen mit finanziellen Schwierigkeiten, die im Bodenseekreis leben. Die Beratung erfolgt nach telefonischer Terminvereinbarung [...] 7541 204 5746 E-Mail schuldnerberatung@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Herr Kramer Telefon +49 7541 204 5156 E-Mail schuldnerberatung@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße [...] E-Mail schuldnerberatung@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Offene Sprechstunden ohne Terminvereinbarung Jeden Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr Landratsamt Bodenseekreis Zimmer

    Soziales & Gesundheit / Schulden /

  • Gesundheitsförderung

    bitten wir um Anmeldung zum halbjährigen Newsletter per E-Mail an: birgit.turski@bodenseekreis.de oder maike.kohler@bodenseekreis.de . Rückfragen zu den Kursen können bei einem persönlichen Gespräch geklärt [...] Maike Telefon +49 7541 204 5713 E-Mail dr.maike.kohler@bodenseekreis.de Birgit Turski Name Turski, Birgit Telefon +49 7541 204 5729 E-Mail birgit.turski@bodenseekreis.de Gesundheitsangebote Übersicht aller

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Gesundheitsförderung /

  • Begriffe im Altlastrecht

    Belastungen Dieser Begriff ist nicht im Bodenschutzgesetz verankert. Mit dem Begriff werden Schadstoffbelastungen bezeichnet, bei denen noch keine schädliche Bodenveränderung oder Altlast vorliegt, die jedoch [...] besonders bei Grundstückskaufverträgen zu Verwirrungen führen. Schädliche Bodenveränderungen sind Beeinträchtigungen der Bodenfunktionen, die geeignet sind, Gefahren, erhebliche Nachteile oder erhebliche B [...] und ähnliches). Altlasten liegen vor, wenn von Altablagerungen oder Altstandorten schädliche Bodenveränderungen oder sonstige Gefahren für den Einzelnen oder die Allgemeinheit hervorgerufen werden. Altl

    Umwelt & Landnutzung / Boden & Altlasten / Begriffe im Altlastrecht /

  • JugendMedienWoche

    Projektförderer AOK Bodensee-Oberschwaben Bildungsregion Bodenseekreis KKP Bodenseekreis LMZ Baden-Württemberg Kontakt Ceren Yücel Telefon +49 7541 204 3284 E-Mail ceren.yuecel@bodenseekreis.de Programm & Anmeldung [...] ist eine Anmeldung über die vhs Bodenseekreis erforderlich. Werbefilm von RegioTV 2024 (38 Sek.) Kooperationspartner 101 Schulen IWT Medienhaus am See vhs Bodenseekreis Alva Studios Filmproduktion KIBERone [...] Programm & Anmeldung In den Herbstferien sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bodenseekreis eingeladen, Neues zu erkunden, kreativ zu werden und die moderne Medientechnik gut zu nutzen. Dabei geht

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / JugendMedienWoche /

  • Band 35, 2017

    Jahrbuch, herausgegeben vom Bodenseekreis und seinen beiden größten Städten Friedrichshafen und Überlingen, beleuchtet in mehreren Beiträgen, wie sich die Menschen am Bodensee heute über Generationen hinweg [...] gab es noch mehr. Olympia-Teilnehmer aus dem Bodenseekreis. Szenenapplaus für tolle Manöver unter weißen Segeln Seit zwei Jahrzehnten gibt es auf dem Bodensee packenden Segelsport fast zum Greifen nah. Das [...] in Überlingen Ein Haus rund ums Thema Wein Das Vineum Bodensee in Meersburg ist eine Kulturstätte neuer Art Der Dichter des Proletariats am Bodensee Martin Andersen Nexö gehörte zum Literaten- und Küns

    2017 /

  • Volkshochschule

    Kottenrodt Telefon +49 7541 204 5247 E-Mail daniel.kottenrodt@bodenseekreis.de Weitere Informationen Volkshochschule Bodenseekreis: www.vhs-bodenseekreis.de [...] Anregungen. Viel Spaß beim Suchen, Stöbern und Finden wünscht Ihnen Ihr Team der vhs Bodenseekreis Die VHS Bodenseekreis ist der öffentliche Anbieter des Landkreises für Weiterbildung und lebensbegleitendes [...] Programmhefte finden Sie demnächst vor Ort an den bekannten Verteilerstellen der Gemeinden im Bodenseekreis. Sollten Sie ein bestimmtes Thema suchen und nicht fündig werden, nehmen Sie einfach Kontakt zu

    Bildung & Kultur / Schule & Lernorte / Volkshochschule /

  • Ökokonto/Bewertungssystem

    Betreuung und Umsetzung der Maßnahmen Bio-Musterregion Bodensee Teilnahme am EU-Life-Projekt der Bodensee-Stiftung zur insektenfördernden Region Bodensee Wildbienenprojekt Interreg V Projekt „Kleingewässer“ [...] Städten und Gemeinden des Bodenseekreises standardisierte Verfahrensabläufe sowie einen Erhebungsbogen für Ökokonto-Maßnahmen entwickelt. Darüber hinaus wurde für den Bodenseekreis ein gemeinsames Bewert [...] das inzwischen bei allen Kommunen des Kreises Anwendung findet. Das Bewertungssystem für den Bodenseekreis sowie die Regelungen um das Ökokonto sind hinterlegt. Zielgruppe sind insbesondere alle Nutzer

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Ökokonto / Bewertungssystem /

  • Freundeskreis

    Vorsitzende: Katharina Zlotos Landratsamt Bodenseekreis Albrechtstraße 77 88045 Friedrichshafen Tel.: 07541 204-5120 E-Mail: katharina.zlotos@bodenseekreis.de Stellvertreterin: Beata Rebmann Schriftführerin: [...] Kretzer Bankverbindung: Sparkasse Bodensee IBAN: DE54 6905 0001 0023 5715 16 BIC: SOLADES1KNZ Weitere Informationen Satzung Deutsch-Polnischer Freundeskreis am Bodensee e. V. Infoblatt Deutsch-Polnischer [...] Zur Unterstützung der polnischen Selbstverwaltung wurde 1999 eine Partnerschaft zwischen dem Bodenseekreis und dem Landkreis Tschenstochau in Polen beschlossen. Die Zusammenarbeit der Verwaltungen und

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Freundeskreis /

  • Bekanntmachungen

    begründen soll, schriftlich oder elektronisch gegenüber dem Bodenseekreis (Landratsamt Bodenseekreis, 88041 Friedrichshafen; E-Mail: info@bodenseekreis.de ) geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt [...] 2023 des Landkreises Bodenseekreis mit Rechenschaftsbericht wird auf der Internetseite des Bodenseekreises unter www.bodenseekreis.de/de/politik-verwaltung/kreisfinanzen/haushalt elektronisch bereitgestellt [...] Der Beteiligungsbericht 2023 des Bodenseekreises wird auf der Internetseite des Bodenseekreises unter www.bodenseekreis.de/de/politik-verwaltung/kreisfinanzen/beteiligungen/ elektronisch bereitgestellt und

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Anerkannte Angebote

    zu sichern. Der Bodenseekreis ist für die Anerkennung der Angebote im Bodenseekreis zuständig. Eine Kontakt-Liste der anerkannten Anbietern von Unterstützungsangebote im Bodenseekreis ist im Kasten „I [...] Informationen Beim Pflegestützpunkt Bodenseekreis Für die Anerkennung im Bodenseekreis zuständig Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Fr [...] Friedrichshafen Informatiosmaterial Liste der anerkannten Unterstützungsangebote im Bodenseekreis

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Anerkannte Angebote /

  • Palliativversorgung

    die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) direkt im Bodenseekreis angesiedelt ist. Seither bietet das Palliativteam Bodensee die Leistungen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung [...] auch alle Interessierten über die Möglichkeiten und Angebote der Palliativversorgung hier im Bodenseekreis informieren. Sie entstand in Zusammenarbeit eines Facharbeitskreises der Kommunalen Gesundhei [...] und seelsorgerische Hilfen und Angebote für schwerkranke Menschen im Sterben flächendeckend im Bodenseekreis anbieten zu können. Im Rahmen der Beratungen hat sich neben Versorgungsfragen herauskristallisiert

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Palliativversorgung /

  • Gedenkbuch NS-„Euthanasie“

    e“ im Bodenseekreis will mehr Licht in dieses dunkle Kapitel der Geschichte der Bodenseeregion bringen und das Andenken an die Opfer bewahren. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Bodenseekreises sind aufgerufen [...] Personen aus dem Verwandten- oder Bekanntenkreis Ihrer Familie? Das Kulturamt des Bodenseekreises und der in der Bodenseeregion bekannte Psychiater Prof. Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel haben es sich zum Ziel [...] Projekt Gedenkbuch für die Opfer der NS-„Euthanasie“ im Bodenseekreis Während der nationalsozialistischen Herrschaft sind allein im damaligen Deutschen Reich circa 300.000 behinderte und psychisch kranke

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Gedenkbuch NS-„Euthanasie“ /

  • Rückblick 2010-2014

    Störmthaler See schwimmende Kirche Vineta. September 2010 Kreisräte aus Leipzig im Bodenseekreis Um den Partnerkreis am Bodensee kennen zu lernen und sich mit hiesigen Kommunalpolitikern auszutauschen, besuchte [...] Mai 2014 Erfahrungsaustausch Teil 2 (im Bodenseekreis) Nach dem gelungenen Erfahrungsaustausch im Landkreis Leipzig im September 2013 folgte vom 21. bis 24. Mai 2014 ein entsprechender Gegenbesuch. Auch [...] erfolgreich abgeschlossene Uferrenaturierung besichtigt und bei einem Besuch beim Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung in Sipplingen konnten sich die Gäste einen Eindruck davon verschaffen, welch immenser Aufwand

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2010-2014 /

  • Anmeldung für Schulen

    +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß Telefon +49 7541 204 5605 E-Mail mitmachenehrensache@bodenseekreis.de Ceren Yücel Bildungsbüro Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 3284 [...] 3284 E-Mail ceren.yuecel@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache / Abschlussveranstaltung / Anmeldung für Schulen /

  • Anmeldung für Spendeninstitutionen

    +49 7541 204 5620 E-Mail samuel.kugler@bodenseekreis.de Nadja Gauß Telefon +49 7541 204 5605 E-Mail mitmachenehrensache@bodenseekreis.de Ceren Yücel Bildungsbüro Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 3284 [...] 3284 E-Mail ceren.yuecel@bodenseekreis.de

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache / Abschlussveranstaltung / Anmeldung für Spendeninstitutionen /

  • Kommunale Abwasserbehandlung

    Bodenseerichtlinien erfüllen. Amt für Wasser- und Bodenschutz Kristina Popp Telefon +49 7541 204 3099 E-Mail kristina.popp@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial [...] ial Abwasserverordnung Bodensee-Richtlinien Eigenkontrollverordnung (EKVO) Kommunales Abwasser Weitere Informationen Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee: www.igkb.org [...] Im Bodenseekreis wird das Abwasser von über 99,3 % der Bewohner in kommunalen Kläranlagen der Gemeinden bzw. Abwasserzweckverbände gereinigt. Diese Kläranlagen müssen die hohen Anforderungen nach den

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Kommunale Abwasserbehandlung /

  • Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis

    Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis - kommunale Pflegekonferenz Das Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis - kommunale Pflegekonferenz ermittelt und beschreibt die Bedürfnisse und Lebenslagen der älteren [...] +49 7541 204 3249 E-Mail melanie.haugg@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Wiltrud Bolien Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75 [...] Veränderungen kommen in Zukunft auf uns zu? Sind wir gut aufgestellt? Gibt es passgenaue Angebote im Bodenseekreis für Menschen, die im Alter auf Unterstützung angewiesen sind? Gibt es Bereiche, in denen neue

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Altenhilfeplanung / Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis /

  • Bundesfreiwilligendienst Jugendkunstschule

    Telefon +49 7541 204 5423 E-Mail myriam.zanker@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Ansprechpartnerin der Schule Jugendkunstschule Bodenseekreis Frau Schulleiterin Blank Seepromenade [...] Bundesfreiwilligendienst an der Jugendkunstschule Bodenseekreis in Meersburg Aufgaben Büro- und Recherchetätigkeiten sowie Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Unterstützung bei [...] Seepromenade 16, 88709 Meersburg Tel.: 07532 6031 info@kunstschule-bodenseekreis.de Infoflyer Bundesfreiwilligendienst an der Jugendkunstschule Bewerbung Hier geht's zur Online-Bewerbung Weitere Informationen

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Bundesfreiwilligendienst Jugendkunstschule /

  • Freie Wähler

    unterstützen die EBC (Echt Bodensee Card) flächendeckend im Kreis. Diese dient dem Ausbau, der Weiterentwicklung und Sicherung eines nachhaltigen Tourismus im Bodenseekreis. Dadurch werden positive, k [...] Fraktion der Freien Wähler im Kreistag des Bodenseekreises Freie Wähler sind keinem Parteibuch und keiner Ideologie verpflichtet. Freies Denken, Handeln und Entscheiden ist erwünscht und wird respektiert [...] argumentieren an der Sache orientiert für einen Konsens mit Lösungsorientierung. Freie Wähler im Bodenseekreis sind selbständig und gehören nicht zur „Aiwanger-Partei“, sondern zum Landesverband der Freien

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / Freie Wähler /

  • Bekanntmachungen 2023

    der Kreistag des Bodenseekreises am 14. März 2023 folgende Satzung der Volkshochschule Bodenseekreis beschlossen: § 1 Rechtsstatus Die Volkshochschule Bodenseekreis (vhs Bodenseekreis) ist eine gemeinnützige [...] begründen soll, schriftlich oder elektronisch gegenüber dem Bodenseekreis (Landratsamt Bodenseekreis, 88041 Friedrichshafen; E-Mail: info@bodenseekreis.de) geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt [...] begründen soll, schriftlich oder elektronisch gegenüber dem Bodenseekreis (Landratsamt Bodenseekreis, 88041 Friedrichshafen; E-Mail: info@bodenseekreis.de) geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2023 /

  • Bauschutt

    Entsorgungszentren des Bodenseekreises angeliefert werden kann. Hier finden Sie ein Informationsblatt zur Entsorgung von Bauschutt an den Entsorgungszentren des Bodenseekreises . Formblätter zur grundlegenden [...] Telefon +49 7541 204 3243 E-Mail karen.stoesser@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen Abfallarten Altfahrzeuge Altholz Asbest Bauschutt Bioabfall Bodenaushub Brandabfälle Elektrogeräte [...] grundlegenden Charakterisierung nach Deponieverordnung (DepV) Anlieferungsfreigabe: karen.stoesser@bodenseekreis.de Zum gemischten Bauschutt zählen folgende Materialien und dessen Gemische: • Beton-, Ziegel-

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bauschutt /

  • Gesundheitskonferenz

    Kommunalen Gesundheitskonferenz Bodenseekreis Mitglieder der kommunalen Gesundheitskonferenz Bodenseekreis Schaubild zur Kommunalen Gesundheitsplanung im Bodenseekreis Schaubild Gesundheitsziele Baden [...] Die einmal jährlich stattfindende Gesundheitskonferenz im Bodenseekreis hat in erster Linie zwei Zielsetzungen: Zum einen geht es um die Umsetzung der "Gesundheitsstrategie Baden-Württemberg", durch die [...] Gesundheitskonferenz erfolgen. Durch die Gesundheitskonferenz bekommt das Thema Gesundheit im Bodenseekreis einen hohen Stellenwert, und zwar sowohl was die Prävention und Gesundheitsförderung angeht, aber

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitskonferenz /

  • Bodenseekreis-Info

    Der Bodenseekreis erstreckt sich entlang des nahezu gesamten baden-württembergischen Nordufers des Bodensees, grob beschrieben sechs bis 18 km Richtung Nordosten ins Oberschwäbische Hügelland bzw. im Osten [...] Bedeutung. Das Landschaftsbild ist geprägt durch den Bodensee und das angrenzende Hügelland mit Obstkulturen, Weinbau, Wiesen und Wäldern. Der Bodenseeraum ist eine alte Natur- und Kulturlandschaft. Um dieses [...] das Westallgäuer Hügelland. Der Umfang seiner Außengrenze beträgt 217 km, davon 57,7 Kilometer Bodenseeufer. Auf einer Fläche von 664,72 km² leben rund 220.000 Menschen in 23 Städten und Gemeinden. Damit

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis-Info /

  • Aufgaben

    des Landratsamtes Sammlungsgut zur Geschichte des Bodenseeraumes Nachlässe von Künstlern und Personen der Zeitgeschichte v. a. aus dem Bodenseekreis Nutzbarmachung und Benutzerbetreuung Unterstützung [...] Linzgau teilten, die 1936 zum Landkreis Überlingen zusammengelegt wurden. Landratsamt Bodenseekreis Der Bodenseekreis (Sitz des Landratsamts in Friedrichshafen) wurde 1973 durch den Zusammenschluss des [...] Salem 88682 Salem Tel. 07541 204-6400 E-Mail: kreiskulturamt@bodenseekreis.de Kreisarchiv Telefon: 07541 204-6413/-6421 E-Mail: kreisarchiv@bodenseekreis.de

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Aufgaben /

  • Bodenseekreis 360

    war der Bodenseekreis so gut zu sehen und zu begreifen. Alle können immer und überall starten, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren. Das Cockpit sind Smartphone oder PC. Bodensee-Fotograf Achim Mende [...] Weise von oben erkunden. Eine fotografische Liebeserklärung an die Heimat Bodenseekreis. Hier starten www.bodenseekreis360.de [...] Mende hat unzählige Flugstunden über dem Bodenseekreis verbracht, um mit seiner einzigartigen Aufnahmetechnik ein Vollpanorama des Landkreises aufzunehmen. Das Ergebnis ist atemberaubend und manchmal

    Landkreis & Tourismus / Bodenseekreis 360 /

  • Rehabilitation & Teilhabe

    Landratsamt Sozialdezernat E-Mail sozialplanung@bodenseekreis.de Sozialamt Monika Hiemer Eingliederungshilfe Telefon +49 7541 204 3027 E-Mail monika.hiemer@bodenseekreis.de Gebäude Glärnischstraße 1-3, F [...] 7541 204 5541 E-Mail anja.zimmermann@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Jobcenter Annette Knuth Telefon +49 7541 204 5715 E-Mail annette.knuth@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Im Landratsamt Bodenseekreis stehen mehrere Ansprechstellen gemäß § 12 SGB IX zur Verfügung. Menschen, die mit einer Behinderung

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Rehabilitation & Teilhabe /

  • Selbsthilfe-Netzwerk

    2014 das Selbsthilfe-Netzwerk Bodenseekreis gegründet. Alle im Selbsthilfe-Wegweiser aufgenommenen Selbsthilfegruppen sind Mitglieder im Selbsthilfe-Netzwerk Bodenseekreis. Das Ziel des Selbsthilfe-Netzwerks [...] Selbsthilfe-Netzwerk Bodenseekreis Das Bürgerschaftliche Engagement ist als Teil der Zivilgesellschaft Bindeglied zwischen dem Staat, der Wirtschaft und der Privatsphäre. Es leistet einen wesentlichen [...] dieser Bürgerinnen und Bürger gäbe es die bunte Vielfalt von etwa 140 Selbsthilfegruppen im Bodenseekreis nicht. Betroffene setzten sich für andere Betroffene ein und bereichern dadurch unser gesells

    Soziales & Gesundheit / Selbsthilfe / Selbsthilfe-Netzwerk /

  • Kontakt

    Kulturamt Bodenseekreis Schloss Salem 88682 Salem Tel. +49 7541 204-6400 Fax +49 7541 204-8904 Kreiskulturamt@bodenseekreis.de Michael Hatzel (Executive Director Salem Art Works) Dr. Stefan Feucht (Pr [...] salem2salem 2023 wird organisiert vom Kulturamt Bodenseekreis mit Unterstützung durch SAW Salem Art Works (US) und wurde initiiert durch den BodenseeKulturraum e.V. [...] (Projektleiter) Tel. +49 7541 204-6411 Dr.Stefan.Feucht@bodenseekreis.de Suna Colak (Kuratorische Assistentin) Julius Hanisch (Kuratorischer Assistent) Gunar Seitz (PR und Events, Mitinitiator s2s) Mobil

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Pressestelle

    Landratsamts Bodenseekreis Robert Schwarz Lars Gäbler Aufnahme in den Medienverteiler Senden Sie eine kurze E-Mail mit der Bitte um Aufnahme in den News-Verteiler an presse@bodenseekreis.de . Journalisten [...] +49 7541 204 5566 E-Mail robert.schwarz@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Lars Gäbler Telefon +49 7541 204 3242 E-Mail lars.gaebler@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77

    Politik & Verwaltung / Medien- & Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle /

  • Studiengänge

    31. März 2026 beim Landratsamt Bodenseekreis 15. Juli 2026 bei der Hochschule für den Start am 1. August 2026 Zweimonatiges Vorpraktikum beim Landratsamt Bodenseekreis 1. + 2. Semester: Grundlagenstudium [...] Sarah Waedt Telefon +49 7541 204 3119 E-Mail sarah.waedt@bodenseekreis.de Jugendamt Anja Zimmermann Telefon +49 7541 204 5541 E-Mail anja.zimmermann@bodenseekreis.de Sozialamt Dieter Leonhard Stitz Telefon [...] 7541 204 5176 E-Mail dieter.stitz@bodenseekreis.de Ansprechperson Bettina Hirschle Koordination Hochschulausbildung Telefon +49 7541 204 3417 E-Mail bettina.hirschle@bodenseekreis.de Viele Vorteile Eige

    Praktikum / Studiengänge /

  • KKP Bodenseekreis e. V.

    Geschäftsstelle KKP Bürgermeister Volker Frede Gemeinde Hagnau am Bodensee Im Hof 5 88709 Hagnau Tel.: 07532 4300-0 info@kkp-bodenseekreis.de Informationsmaterial https://www.polizei-beratung.de/ https://www [...] Der Verein Kommunale Kriminalprävention Bodenseekreis e. V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Kriminalprävention zu fördern. Zweck des Vereins ist die Initiierung und Koordinierung sowie die organisatorische [...] finanzielle Förderung kriminalpräventiver Maßnahmen und Projekte in den Städten und Gemeinden des Bodenseekreises. Der Verein sieht in der kriminalpräventiven Arbeit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe zur

    Ordnung & Sicherheit / KKP Bodenseekreis e. V. /

  • Gut zu wissen

    Bürgerschaftliches Engagement im Bodenseekreis bringt regelmäßig ein Fortbildungsprogramm heraus. Sie finden dort spannende Veranstaltungen für freiwillig Engagierte im Bodenseekreis. Nutzen Sie bei der Teilnahme [...] Exemplare können Sie bei der Servicestelle für Bürgerschaftliches Engagement Bodenseekreis unter buergerengagement@bodenseekreis.de anfordern. Kochbuch für Bürgerbusse - Ein Leitfaden zur Gründung eines sozialen [...] 7541 204 5605 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • Band 39, 2021

    Krankenhäuser am Bodensee im Krisenmodus 2020: Das neuartige Corona-Virus hält die Welt in Atem und bestimmt ab spätestens März des Jahres den Alltag der Menschen auch im Bodenseekreis. Mittendrin die [...] Das aktuelle Bodenseekreis-Jahrbuch „Leben am See“ widmet sich der Frage, wie die Menschen im Kreis mit „Plan B“ durch die Krise gekommen sind. Denn die Corona-Pandemie hat das öffentliche und private [...] aber auch der Beginn von etwas Neuem. Die aktuelle Ausgabe des Kreisjahrbuchs, herausgegeben vom Bodenseekreis und den beiden größten Städten Friedrichshafen und Überlingen, geht der Frage nach, wie die Menschen

    2021 /

  • Existenzgründung

    erung Bodenseekreis GmbH Geschäftsstelle Friedrichshafen Spatenstraße 10 88046 Friedrichshafen Tel.: 07541 38588-0 Fax: 07541 38588-33 info@wf-bodenseekreis.de Webseite: www.wf-bodenseekreis.de [...] Existenzgründer. Auch die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH bietet individuelle und persönliche Beratungen zum Thema „Existenzgründung“ an. IHK Bodensee-Oberschwaben Lindenstraße 2 88250 Weingarten Tel.:

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Existenzgründung /

  • Grund- & Trinkwasser

    oder versagt bzw. untersagt. Amt für Wasser- und Bodenschutz Gerhard Blechschmied Telefon +49 7541 204 5149 E-Mail gerhard.blechschmied@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Marc Hemmer [...] Telefon +49 7541 204 5266 E-Mail marc.hemmer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Egon Wetzel Telefon +49 7541 204 5331 E-Mail egon.wetzel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77,

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Grund- & Trinkwasser /

  • Programm

    überführt. Im Bodenseekreis startete das Programm „Bildungsregion Bodenseekreis“ ab dem Jahr 2011 und lief bis 30. April 2014. Anschließend an das Landesprogramm beschloss der Kreistag des Bodenseekreises in seiner [...] Im Oktober 2011 wurde im Landkreis die Bildungsregion Bodenseekreis eingerichtet. Damit nahm der Landkreis am baden-württembergischen „Impulsprogramm Bildungsregionen“ teil. Dieses Programm wurde im Rahmen [...] seiner Sitzung am 26.Februar 2014 die Überführung des Programmes „Bildungsregion Bodenseekreis“ ab 1. Mai 2014 in den Regelbetrieb. Dies bedeutet, dass Veranstaltungen und Projekte nachhaltig und langfristig

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Programm /

  • Geistige Behinderung

    Haidlauf Telefon +49 7541 204 5306 E-Mail birgit.haidlauf@bodenseekreis.de Gabriele Knöpfle Telefon +49 7541 204 3248 E-Mail gabriele.knoepfle@bodenseekreis.de Ann-Katrin Stützle Telefon +49 7541 204 3026 [...] 3026 E-Mail ann-katrin.stuetzle@bodenseekreis.de Informations-Material Weg-Weiser Angebote im Bodensee-Kreis für Freizeit, Ferien/Urlaub und Kurzzeit-Pflege [...] 77 52 Sie können auch eine Mail schicken an baerbel.stroebele@stiftung-liebenau.de Lebenshilfe Bodenseekreis e. V. Sie können zu diesen Zeiten anrufen: Dienstag und Mittwoch von 8:30 Uhr bis 12 Uhr. Donnerstag

    Leichte Sprache / Geistige Behinderung /

  • Aktiv im Ruhestand

    7541 204 5605 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Miriam Moll Telefon +49 7541 204 5653 E-Mail buergerengagement@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße [...] Anmeldung & Beratung: Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement Bodenseekreis Nadja Gauß & Miriam Moll E-Mail: buergerengagement@bodenseekreis.de Telefon: 07541 204-5605 oder 5653 Die Teilnahme ist kostenfrei [...] in dieser Übergangsphase Orientierung und neue Perspektiven zu bieten, startet das Landratsamt Bodenseekreis im Herbst 2025 eine neue, kostenfreie Veranstaltungsreihe. Ein digitaler Impulsvortrag und ein

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Aktiv im Ruhestand /

  • Freiwilliges soziales Jahr

    zentrum Bodenseekreis Du bist technikaffin, kreativ und möchtest nach der Schule praktische Erfahrungen sammeln? Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Digital am Kreismedienzentrum Bodenseekreis in Fried [...] Telefon +49 7541 204 5423 E-Mail myriam.zanker@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Roman Kleiner Kreismedienzentrum E-Mail roman.kleiner@bodenseekreis.de Bewerbung Hier geht's zur O [...] Zeugnis, das deine erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Interesse geweckt? Das Kreismedienzentrum Bodenseekreis befindet sich in der Steinbeisstraße 22 - 26, 88046 Friedrichshafen, zentral gelegen im Beruflichen

    Praktikum / Praktikum & freiwillige Dienste / Freiwilliges soziales Jahr /

  • Gewässerunterhaltung

    Riedgraben, Schwarzer Graben, Stefansfelder Kanal und Bodensee sind Gewässer I. Ordnung und in der Zuständigkeit des Landes. Alle anderen Gewässer im Bodenseekreis sind Gewässer II. Ordnung, für deren Unterhaltung [...] g von Gewässern beizutragen. Amt für Wasser- und Bodenschutz Thomas Bechter-Wild Telefon +49 7541 204 3079 E-Mail thomas.bechter-wild@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Carmen [...] +49 7541 204 3033 E-Mail carmen.kiefer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Dieter Schmid Telefon +49 7541 204 5467 E-Mail dieter.schmid@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Gewässerunterhaltung /

  • Band 25, 2008

    Kachelöfen Heizmann Boden Naturkost Überlingen Stereo-Kamerabau Natur und Umwelt Bodenseewinter Heinz Sielmann Stiftung für Biotopverbund Reptilienhaus Unteruhldingen Zecken Frauen im Bodenseekreis Ursula Patz [...] it im Bodenseekreis Pflegefamilie Gaißer Tettnang Irmgard Olma: Berglauf Bodensee-Schule St. Martin Friedrichshafen und Kaspar-Hauser-Schule Überlingen Rennwagen der BA Ravensburg Bodenseekreis Landrat [...] Frey-Hanken Literatur Bodensee-Literaturpreis Überlingen an Markus Werner Kindheit bei Martin Walser Autorenlesungen in Friedrichshafen Musik Musikschule Tettnang Bodensee-Ärzteorchester Industrie und Gewerbe

    2008 /

  • Gewässerunterhaltung

    Riedgraben, Schwarzer Graben, Stefansfelder Kanal und Bodensee sind Gewässer I. Ordnung und in der Zuständigkeit des Landes. Alle anderen Gewässer im Bodenseekreis sind Gewässer II. Ordnung, für deren Unterhaltung [...] g von Gewässern beizutragen. Amt für Wasser- und Bodenschutz Thomas Bechter-Wild Telefon +49 7541 204 3079 E-Mail thomas.bechter-wild@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Carmen [...] +49 7541 204 3033 E-Mail carmen.kiefer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Dieter Schmid Telefon +49 7541 204 5467 E-Mail dieter.schmid@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77

    Seen / Gewässerunterhaltung /

  • Aussteller der BIB 2025

    Lackierer-Innung Bodenseekreis Marie Curie Schule (Bildungseinrichtung) Medizin Campus Bodensee Medizin Campus Bodensee (mit DHBW in FN oder RV) Metall-Innung Bodenseekreis Metzger-Innung Bodenseekreis - Metzgerei [...] Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis LAYER-Grosshandel GmbH & Co.KG LIDL Vertriebs GmbH & Co. KG Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH Lie [...] ALBERT WEBER GmbH ALPLA-Werke Lehner GmbH & Co. KG AOK Bodensee-Oberschwaben Arnold Holstein GmbH Asklepios Klinik Lindau ausbildungsangebote-bodensee.de / Portal der Werbeagentur PrintDesign Schnepf Bäck

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Band 28, 2011

    Serbe Allgemeines Chronik des Bodenseekreises für das Jahr 2009 Jahreschronik 2009 der Städte und Gemeinden des Bodenseekreises Neue Veröffentlichungen über den Bodenseekreis Band 41, 2023 Band 40, 2022 [...] einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe zum Thema Dialekt im Bodenseekreis Geschichte Burkhart von Hohenfels Ein hoher Minnesänger vom Bodensee aus staufischer Zeit Eine ausgeprägte Gasthaus-Landschaft Rund [...] Schumann und Heine Nachklänge zum Internationalen Bodenseefestival 2010 Porträt: Michi Martin, Kenianerin Lajos Dudas – ein Weltenbummler am Bodensee P. Andreas Heichlinger OCist aus Salem „Ein ausgezeichneter

    2011 /

  • Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser

    1999 im Wassergesetz verankert. Amt für Wasser- und Bodenschutz Michael Konnerth Telefon +49 7541 204 5140 E-Mail michael.konnerth@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Georg Kramer [...] Telefon +49 7541 204 5139 E-Mail georg.kramer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Norbert Ott Telefon +49 7541 204 5170 E-Mail norbert.ott@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77,

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Abwasser & Regenwasser / Naturnaher Umgang mit Niederschlagswasser /

  • Wasserkraftanlagen

    "Potenziale der Wasserraftnutzung im Bodensee" zusammengefasst. Amt für Wasser- und Bodenschutz Thomas Kugel Telefon +49 7541 204 5145 E-Mail thomas.kugel@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Fried [...] sen möglich, diese Anlagen zu passieren. Im Bodenseekreis wird auf die Wanderung der Seeforelle ein besonderes Augenmerk gelegt. Sie steigt aus dem Bodensee in die Gewässer auf und laicht in den struk [...] Die Erzeugung von Strom aus Wasserkraft spielt aufgrund der Topographie im Bodenseekreis eine eher untergeordnete Rolle. Derzeit werden ca. 21 Wasserkraftanlagen von 5 bis 80 kW Leistung betrieben. Diese

    Seen / Wasserkraftanlagen /

  • Bau- und Liegenschaftsamt

    III Zulassungsstelle Tettnang und Überlingen Integrierte Leitstelle Bodenseekreis Kreiskulturamt Schloss Salem Galerie Bodenseekreis Meersburg Asylbewerber-Wohnheime Asylbewerber-Notunterkünfte Erweiterungs- [...] 204-5898 liegenschaftsamtorga@bodenseekreis.de Für Fragen zum Thema Baurecht wenden Sie sich bitte an das Amt für Bauen, Klima und Mobilität Tel.: +49 7541 204-5241 E-Mail: baurecht@bodenseekreis.de Formulare [...] Aufgaben, die zum Betreiben und Bewirtschaften der bebauten und unbebauten Liegenschaften des Bodenseekreises notwendig sind, einschließlich der baulichen und technischen Anlagen. Dies umfasst die kaufmännische

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Bau- und Liegenschaftsamt /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere