• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 330.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Lena Grewenig

    ich dabei Pigmente aus Erden und Steinen, die ich auf Reisen gesammelt habe, und fange damit andere Orte und Zeiten ein. In den früheren Arbeiten schienen die figurativen, konkreten Motive unscharf durch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Unterkunftskosten

    beantragen. Wer aus dem Bodenseekreis wegziehen möchte, muss beim zuständigen Jobcenter des neuen Wohnorts die Zusicherung einholen. Besondere Regelungen gelten für junge Menschen unter 25 Jahren, die aus

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Unterkunftskosten /

  • Schülermonatskarten

    jeweiligen Schule ausgehändigt. Schüler bleibt in der gleichen Schule Es erfolgt automatisch eine Jahresfortschreibung und es muss nichts getan werden. Schüler wechselt die Schule Die Eltern bzw. gesetzlichen

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Schülermonatskarten /

  • Entsorgung von Pflanzenschutzmittel

    20 Liter-Gebinden. Größere Mengen bitte zuvor unter folgender Nummer anmelden. Eine Abholung vor Ort ist ebenfalls möglich: Remondis Frau Marlene Wetzel Tel: 0 74 55/ 9 47 70 Motor- und Getriebeöl muss

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Für Landwirte / Entsorgung von Pflanzenschutzmittel /

  • Behörden-Rufnummer 115

    der Anruf bei der 115? Sie erreichen die 115 deutschlandweit in allen teilnehmenden Gebieten zum Ortstarif. 115-Serviceversprechen Die 115 ist Ihr Kontakt in die Verwaltung - egal, wo Sie sind und welche

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Behörden-Rufnummer 115 /

  • Entsorgung von Insektiziden

    20 Liter-Gebinden. Größere Mengen bitte zuvor unter folgender Nummer anmelden. Eine Abholung vor Ort ist ebenfalls möglich: Remondis Frau Marlene Wetzel Tel: 0 74 55/ 9 47 70 Motor- und Getriebeöl muss

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Termine / Für Landwirte / Entsorgung von Insektiziden /

  • Tobias Kammerer

    bereit, neue Wege zu gehen, solange es nur vorwärts ist. Vorwärts in meinem Bestreben, Harmonie und Fortschritt zu vereinen, und dabei etwas zu schaffen, dass die Kraft hat, verstanden zu werden Tobias Kammerer

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Sipplingen

    und Steilhanglage am Überlinger See. Ehemaliges Wein- und Fischerdorf mit reizvollem historischen Ortskern. Der in mehreren Stufen ansteigende Sipplinger Berg bietet zwischen dem aussichtsreichen Haldenhof

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Sipplingen /

  • Hepbacher-Leimbacher Ried

    sung von Niedermoor Ganzjährig hohe Grundwasserstände im Gebiet Förderung und Entwicklung standortspezifischer Vegetation ohne landwirtschaftlichen Nutzungsdruck; Extensivierung der landwirtschaftlichen [...] lächen des Hepbacher-Leimbacher Riedes eingeleitet. Kooperationen: Zusammenarbeit verschiedener Ressorts und mit anderen Akteuren Initiator für die Nutzungsextensivierung des Gebietes sowie der Einführung [...] Beweidung mit Heckrindern war der BUND Markdorf. Die Herde Heckrinder ist im Eigentum des BUND Ortsgruppe Markdorf. Die Verantwortung für die Pflege und Entwicklung des Projektgebietes liegt seit 30 Jahren

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Hepbacher-Leimbacher Ried /

  • Kindertagespflegefachpersonen

    die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson - ebenso für die jährlich erforderliche Fortbildung. Ort Ansprechpartnerin Kontakt & Sprechzeiten in der Region Bermatingen Markdorf Petra Riedle Mobil: 0159

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegefachpersonen /

  • Bruno Nagel / DE

    immer wieder neuen Anläufen und Lebensskizzen poetisiert er den Alltag und erschafft elastische Räume. Orte und Worte die das WELTICH verkörpern und das Kunstobjekt als Zweiseelenverkleber beschreiben. Das

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Gewerblicher Handel und Transport

    um den Tieren Verletzungen und unnötige Leiden zu ersparen und ihren Bedürfnissen während des Transports in angemessener Weise Rechnung zu tragen. Informationsmaterial Viehverkehrsverordnung (ViehVerkV)

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Reiseverkehr & Tierhandel / Gewerblicher Handel und Transport /

  • Kreisarchiv

    es Unterlagen anderer Herkunft wie z. B. aus Vereinen oder Nachlässen sowie eigene Sammlungen zur Orts- und Regionalgeschichte. Sein Archivgut kann von allen Interessierten im Rahmen der Archivgesetze

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv /

  • Hagnau a. B.

    Fr. 08:00 - 12:30 Uhr und nach Vereinbarung Das Winzer- und Fischerdorf mit seinem schönen alten Ortskern liegt von Weinbergen und Obstgärten umgeben südoffen am westlichen Teil des Obersees. Seelage,

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Hagnau a. B. /

  • Programm

    Programm Tag Datum Zeit Ort Veranstaltung MO 06.08 10:00 Salem Schlossführung Palace tour Salem DI 07.08. 10:00 Baumgärtner, Weingarten Schrottplatz Trip to the Scrapyard 14:00 Boesner, Ulm Materialkauf

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Freiwillige Rückkehr

    berufliche Qualifizierung Existenzgründung Medizinische Versorgung Zusammenarbeit mit Organisationen vor Ort Amt für Migration und Integration Sabine Widmann Telefon +49 7541 204 3134 E-Mail rueckkehrberatun

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Freiwillige Rückkehr /

  • Schifffahrt

    Kressbronn a. B. zuständig. Bootsinhaber, welche in einem dieser Häfen einen Liegeplatz haben, oder Wassersportschulen in diesem Gebiet wenden sich an das Schifffahrtsamt des Bodenseekreises. Wer nicht Anrainer

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt /

  • Tiertransporte

    Zulassung Typ 1 (Transportdauer bis zu 8 Stunden) nach Art. 10 Abs. 1 VO (EG) Nr. 1/2005 kann vor Ort bei dem Veterinäramt beantragt werden, das für Ihren Standort zuständig ist. Weitere Informationen

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz / Tiertransporte /

  • B33 Markdorf-Ittendorf

    L 205 Salemer Schlosssee L 207 Immenstaad Markdorfer Stadtweiher Prälatenweg B 33 am östlichen Ortsrand von Markdorf-Ittendorf Zuwanderung von Norden über die B33 zu einem kleinen Teich unmittelbar neben

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / B33 Markdorf-Ittendorf /

  • Bermatinger Hungerweiher

    Jahren ist die Wanderung so stark zurückgegangen, dass inzwischen nur noch gelegentlich Einzeltiere im Ort beobachtet werden; Schutzmaßnahmen werden nicht mehr durchgeführt. Es ist unklar, ob der Rückgang mit

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Bermatinger Hungerweiher /

  • Rückblick 1992

    Wasserwerk ermöglicht. Informationstagung des Sportkreises des Bodenseekreises mit den Vertretern des Sports aus dem Kreis Grimma. September Eine Gruppe von 19 Schülerinnen und Schüler mit zwei Begleitlehrerinnen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1992 /

  • Gesunde Schule

    Elternhaus sich dabei in der Erziehung ergänzen und unterstützen und beide als ressourcenstärkende Orte erlebt werden können. Aus diesen Grundprinzipien und Grundannahmen heraus wird Schule seit ca. 2004

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung / Gesunde Schule /

  • Ordner 1

    ss (pdf) Ordner 1 vom 08.11.2013 Unterlage 1 - Erläuterungsbericht K 7743 Erläuterungsbericht Ortsumgehung Markdorf (pdf) K 7743 - Anhang Südumfahrung Markdorf - Ermittlung der Bauklasse und des Oberbaus

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Ordner 1 /

  • Band 40, 2022

    zwischen dem Land Baden-Württemberg, dem Bodenseekreis und der Stadt Meersburg fand 2021 an drei Orten in Meersburg statt. In Serien denken Der Maler und Fotograf Fryderyk Heinzel aus Überlingen erkundet [...] enbrunn dienten als Bildmedien der Verkündigung. Natur und Umwelt Von Ailingen in die Prärie Zwei Orte gibt es auf der Welt, wo man Wieland, Amann und Eberle heißt: Ailingen bei Friedrichshafen und Dazey

    2022 /

  • Band 34, 2016

    Berufsleben ein Jahr lang Orientierung bietet. Zuständig für gedeihliches Miteinander Von der Ortsvorsteherin in Ailingen zur Bürgermeisterin in Wilhelmsdorf: Sandra Flucht. Neue dauerhafte Freunde Städ [...] sowie Hilfsprojekte auf Augenhöhe, die in 25 Jahren wuchsen und gediehen. 10 000 Jahre Geschichte vor Ort „23plus – Archäologie im Bodenseekreis“ war ein bemerkenswertes studentisches Experiment, das bislang

    2016 /

  • Rückblick 2006

    in all ihren Nöten. Ein jeder geht irgendwie getröstet fort, „Jasna Gora“ ist schon ein besonderer Ort. Eine Begegnung ganz anderer Art, hielt Johanna dann für uns parat. Nachdem wir noch auf eine Burgruine [...] glauben: Ein leibhaftiger Bischof stand plötzlich direkt vor ihr, er war auf Besucherrunde in diesem Orte hier. Ihre wurde gleichzeitig war und kalt, solche Heiligkeiten trifft man ja auch nicht jeden Tag

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2006 /

  • Rückblick 2020

    s des Bodenseekreises für junge und gegenständliche Kunst endete vorzeitig. Die Publikumswahl vor Ort im Roten Haus Meersburg und online über die Internetseite konnte aber noch wie geplant durchgeführt

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Veranstaltungen und Präsentationen

    Friedrichshafen-Raderach. Zahlreiche denkmalinteressierte Besucherinnen und Besucher, unter ihnen Ortsvorsteher Mainz und Stadtarchivar Jürgen Oellers, begleiten Ingrid Stehle (Mitte) am Tag des offenen Denkmals

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Lernförderung

    Die Angemessenheit der Höhe der Vergütung richtet sich nach der benötigten Lernförderung und den ortsüblichen Sätzen. Die Notwendigkeit der Lernförderung muss vom Klassen- oder Fachlehrer bestätigt werden

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Lernförderung /

  • Beruf Straßenwärter

    handwerklichem Geschick beheben Sie in Ihrem Revier Schäden und erledigen erforderliche Arbeiten an Ort und Stelle. Sicherung von Arbeits- und Unfallstellen Blinklichter, Baken, Pylonen, Schilder, Zäune

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Beruf Straßenwärter /

  • Jürgen Weing

    versuche ich eine Sprache zu finden, die über Klang und Rhythmus funktioniert und nachrangig über den Wortsinn verstanden wird. Worterfindungen, Wiederholungen, aufgebrochene Syntax sind kennzeichnend. Beim

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Grafen und Herren

    Wildpoltsweiler ist den Summerauern, die Markdorfer und Billafinger Pfarrkirche den gleichnamigen Ortsherren, die Kapellen in Wendlingen und Wittenhofen den Heiligenbergern zu verdanken. Doch Zuständigkeiten

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Grafen und Herren /

  • BOB und Südbahn

    Fahrzeuge sind mit extra breiten Automatik-Schwenkschiebetüren, Niederflureinstiegen, bequemen Komfortsitzen und klimatisierten Fahrgasträumen ausgestattet. Außerdem sorgen Zugzielanzeigen und automatische

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / BOB und Südbahn /

  • Satzung nach § 22 BauGB

    Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen hat für den Ortsteil Unteruhldingen eine Satzung nach § 22 Baugesetzbuch (BauGB) zur Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen erlassen. Dies hat zur Folge,

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Satzung nach § 22 BauGB /

  • Kressbronn a. B.

    Bodenseebeckens und des Westallgäuer Hügellands. Der Seewein von den aussichtsreichen Südhängen über dem Ort ist der einzige, der im württembergischen Kreisteil angebaut wird. (Auszug aus "Der Bodenseekreis -

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Kressbronn a. B. /

  • Fotowettbewerb

    Fotowettbewerb 2019 Das Abfallwirtschaftsamt Bodenseekreis hatte zu einem Fotowettbewerb „Entsorgung andernorts“ eingeladen. Gefragt waren Schnappschüsse aus aller Welt von positiven Beispielen einer geordneten

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Fotowettbewerb /

  • Netzwerk im Bild

    Sozialdezernent) Die Idee zu diesem Fotoprojekt, das die Mitglieder des Netzwerks in ihrem Tun vor Ort in den Fokus nimmt und das Netzwerk in seiner ganzen Lebendigkeit professionell darstellen sollte,

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Netzwerk im Bild /

  • Beschwerden

    Umweltschutzamt nicht zuständig ist: Straßenlärm Hier sind die jeweiligen Straßenbaulastträger (innerorts i. d. R. die Gemeinden) zuständig. Fluglärm In diesem Fall ist das Ministerium für Verkehr und

    Lärm & Immissionen / Beschwerden /

  • Termine

    Datum/Date Zeit/Time Bezeichnung/Description Ort/Place 30. Juli 17:30 Empfang der Gemeinde Salem Reception by the community of Salem Salem-Mimmenhausen Feuchtmayer-Museum 31. Juli 10:00 Fahrt zum Schrottplatz

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2012 /

  • Fahrlehrerlaubnis

    Fahrerlaubnisbehörde. Folgende Unterlagen müssen dem Antrag beigefügt werden: Amtlicher Nachweis über Ort und Tag der Geburt (Geburtsurkunde, bei deutschen Bewerbern ist der Personalausweis oder der Reisepass

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Fahrlehrerlaubnis /

  • Peter Lundberg

    that makes art, I find myself rewarded by a greater understanding. The labor, pain, and love of my efforts not only give me meaning but also make me feel alive. Art brings this journey into focus; the sculpture

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Landkreis Leipzig

    Schildhälfte verweist auf die Burg Gnandstein des zur Stadt Kohren-Sahlis gehörenden gleichnamigen Ortsteils. Die Burg gilt als Sachsens besterhaltene romanische Wehranlage und ist das Aushängeschild der

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Landschaftserhaltungsverband

    zwischen Kommunen, Naturschützern und Landnutzern und in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern vor Ort leistet der LEV einen Beitrag zum Erhalt des Landschaftsbildes und der wertvollen Lebensräume, zu einem

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband /

  • s2s 2016

    drei Wochen im barocken Kloster. Es ist kein Thema vorgegeben – stattdessen stehen das Erleben des Ortes und der Gruppe im Mittelpunkt. Der offene und freie Austausch lässt Unerwartetes und Ungewöhnliches

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Kleindenkmalprojekt

    von Rudolf Koch und Gisela Munz-Schmidt. In: ‚s Blättle. Amtsblatt der Gemeinde Owingen mit den Ortsteilen Billafingen, Hohenbodman und Taisersdorf, Ausgaben vom 13. März bis 17. Juli 2021 Langenargener

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Mitmachen Ehrensache

    die Aktion mit MME-Hoodies an ihrer jeweiligen Schule und beteiligen sich an der Organisation vor Ort. MME jetzt auch digital: Damit die Schulen möglichst wenig Aufwand haben und wir gemeinsam der Umwelt

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache /

  • Band 1, 1983

    mit Kindern in Kressbronn a. B. Tradition, Konzerte, Talente Der neue Festsaal im Tettnanger Montfort-Schloss Kunstwerke aus dem Landratsamt Bodenseekreis Purrmann - überregionaler Erfolg einer Ausstellung

    1983 /

  • Band 20, 2003

    Doppelmoral Kultur, Kunst, Künstler Schlosskirche Friedrichshafen Heilig-Kreuz-Kapelle Tettnang Neue Ortsmitte Kressbronn Meersburger Gerechtigkeitsbilder Künstlerfamilie Jagerhuber Siegfried Lauterwasser Muschel

    2003 /

  • Uhldingen-Mühlhofen

    o: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Di. 14:00 - 16:00 Uhr Do. 14:00 - 18:00 Uhr Die große, aus drei Ortsteilen zusammengesetzte Gemeinde ist ein beliebter und vielbesuchter Ferienort am Überlinger See. Int

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Uhldingen-Mühlhofen /

  • Tauchen

    eis kommt mit der Allgemeinverfügung den gegebenen öffentlichen Bedürfnissen zur Ausübung des Tauchsports nach. Die Verfügung ergeht unter Abwägung der Belange der Schifffahrt und der Sicherheit der Taucher

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Tauchen /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere