• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 151 bis 200 von 263.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
  • Bekanntmachungen 2021

    zunehmende Alkoholisierung der Einhaltung der hier im Zentrum stehenden Kontaktminimierung entgegensteht. Neben dem Ziel der Kontaktminimierung soll ein Alkoholverbot auch die Infektionsgefahren eingrenzen, die [...] geltenden Kontaktbeschränkungen und der Abstandsregel aufzuhalten. Ein Verzicht auf die Maskenpflicht wäre zwar ein milderes Mittel, aber nicht gleich geeignet. Denn bei ggf. unvermeidlichen Kontakten wäre [...] Abstände häufig nicht eingehalten werden. Kontakte, die „Treiber“ des Infektionsgeschehens, nehmen, ob freiwillig oder nicht, zu. Trotz Kontaktbeschränkungen kann es zu größeren Ansammlungen kommen, z

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2021 /

  • Kindertagespflegefachpersonen

    Kindertagespflegeperson - ebenso für die jährlich erforderliche Fortbildung. Ort Ansprechpartnerin Kontakt & Sprechzeiten in der Region Bermatingen Markdorf Petra Riedle Mobil: 0159 04204655 petra.riedle

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Betreuung / Kindertagespflege / Kindertagespflegefachpersonen /

  • Kreisarchiv

    bodenseekreis.de Kreisarchiv Telefon: 07541 204-6413/-6421 E-Mail: kreisarchiv@bodenseekreis.de Kontakt Leitung Dr. Eveline Dargel (Kreisarchivarin) Tel.: +49 (0) 07541 204-6413 E-Mail: dr.eveline.dar

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv /

  • Dienstleistungen für Privatwald

    Fällen können Sie auch gerne direkt mit dem Forstsachverständigen der Oberfinanzdirektion Karlsruhe Kontakt aufnehmen. Martin Linz, Forstsachverständiger Oberfinanzdirektion Karlsruhe Fachbereich Forstwirtschaft

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Dienstleistungen für Privatwald /

  • Kontakt & Beratung

    tsamt 88041 Friedrichshafen Telefon: (0 75 41) 204 5218 Mail: cathrin.veit@bodenseekreis.de Kontaktformular

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Kontakt & Beratung /

  • Sonstige Erkrankungen

    zum Beispiel Marder, Waschbären und Dachse erkranken. Eine Infektion ist nicht nur durch direkten Kontakt zu erkrankten Tieren z. B. beim Waldspaziergang möglich. Füchse und Marder suchen oft die Nähe m

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Sonstige Erkrankungen /

  • Kryptosporidiose

    insbesondere der Händehygiene vor der Zubereitung der Mahlzeiten, nach jedem Toilettengang sowie nach Kontakt mit Windeln, Abwasser, Haustieren und (Garten)Erde. Maßnahmen, Wiederzulassung Verzicht auf Schwimmen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Kryptosporidiose /

  • Liegenschaftsvermessung

    vorzunehmen. Vermessungsamt Tobias Haas Telefon +49 7541 204 5046 E-Mail tobias.haas@bodenseekreis.de Kontakt allgemein Allgemeine Auskünfte, Vermessungsanträge, Karten und Gebühren Tel.: 07541 204-5019 Lie

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftsvermessung /

  • Bedarfsverkehr

    bedarfsorientierter Verkehre. Tägliche öffentliche Personennahverkehrsanbindung aller Orte im Stundentakt von 05:00 Uhr bis 24:00 Uhr durch Bahn, Bus oder „emma“. Flächendeckende Bedienung der Kundinnen

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bedarfsverkehr /

  • Rückblick 1992

    legenheiten. Fünf Kreisräte der SPD-Kreistagsfraktion unternahmen eine Reise nach Grimma um die Kontakte zu dortigen SPD-Kreistagsmitglieder zu intensivieren. Zahlreiche Gespräche und Begegnungen waren

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1992 /

  • Eigenkompostierer

    Ermäßigungsbetrag Fünf- und Mehrpersonenhaushalt 35 Euro Formular Antrag auf Eigenkompostierung Kontakt Fragen zu den Abfallgebühren, Behältergrößen, Behälterbestellung, -tausch oder -abholung Tel.: 07541

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Müllgebühr Haushalte / Eigenkompostierer /

  • Formen der Pflege

    keine „Adoption light“. Bei der Pflege ist es ausdrücklich gewollt, dass die Kinder und Jugendlichen Kontakt zu ihrer Herkunftsfamilie halten und in der Regel ist es auch das Ziel, dass sie früher oder später

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Formen der Pflege /

  • Genehmigungspflichtige Anlagen

    empfiehlt Ihnen frühzeitig, d. h, möglichst vor Aufnahme konkreter Planungen, mit dem Umweltschutzamt Kontakt aufzunehmen. Bitte nehmen Sie für die Antragstellung selbst den folgenden Grundsatz an: „Je vollständiger

    Lärm & Immissionen / Genehmigungspflichtige Anlagen /

  • Gesundheitsförderung

    des Landes Baden-Württemberg. Sie werden im Rahmen der Kommunalen Gesundheitskonferenz festgelegt. Kontakt Tamara Auer Telefon +49 7541 204 3202 E-Mail tamara.auer@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Gesundheitsförderung /

  • Ausbildungsberufe

    und eigenverantwortlich Verwaltungsaufgaben, zum Teil auch sehr schwierige, häufig mit direktem Kontakt zum Bürger. Sie sind Ansprechpartner für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger, nehmen Anträge entgegen [...] und eigenverantwortlich Verwaltungsaufgaben, zum Teil auch sehr schwierige, häufig mit direktem Kontakt zum Bürger. Die Ausbildung ist vergleichbar mit dem Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellter

    Praktikum / Ausbildungsberufe /

  • Frühe Hilfen

    Familie passend sind. Wie können Sie starten? Scheuen Sie nicht, die ersten Schritte zu machen. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail, um mehr über die Angebote in Ihrer Nähe zu erfahren oder

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Frühe Hilfen /

  • Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis

    weiter. Zudem führen sie vor dem Start ein vorbereitendes Schulungsprogramm durch und stellen die Kontakte zu den Zugewanderten her. Der Umfang des eigenen Engagements kann selbst gewählt werden. Bei Fragen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Interkulturelle Lotsen Bodenseekreis /

  • NEIN! Nicht mit mir!

    Handy in der Umkleidekabine - enthalten die kompakt gefalteten Infoheftchen deshalb auch nützliche Kontaktdaten von Polizei, Jugendamt und der Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch. Wer will, kann auch

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / NEIN! Nicht mit mir! /

  • Extras & Zubehör

    Glärnischstraße Friedrichshafen und auf den Abfallentsorgungsanlagen. Übersicht der Verkaufsstellen Kontakt Fragen zu den Abfallgebühren, Behältergrößen, Behälterbestellung, -tausch oder -abholung Tel.: 07541

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Extras & Zubehör /

  • Jahrbuch "Leben am See"

    in Politik und Gesellschaft einbringen kann. Jürgen Rössler zeigt auf, wie Sport es erleichtert, Kontakte zu knüpfen und auch die Tafeln tragen dazu bei, dass Solidarität im Bodenseekreis großgeschrieben [...] und Autoren, was diese Pandemie mit ihnen und anderen gemacht oder innerlich ausgelöst hat. Kontaktbeschränkungen, Homeoffice, Berufsverbot, existenzielle Ängste, Übersterblichkeit: Die Auswirkungen der Krise [...] Ansprüchen der anderen Generationen um? Das wird zunehmend schwieriger, da der Generationswechsel sich im Takt gesellschaftlicher Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung scheinbar immer schneller vollzieht

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" /

  • Rückblick 2019

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich persönlich besser kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen.

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2019 /

  • Landschaftserhaltungsverband

    der LEV einen Beitrag zum Erhalt des Landschaftsbildes und der wertvollen Lebensräume, zu einem intakten Naturhaushalt sowie zum Natur- und Artenschutz. LEVs sind tätig als Dienstleister für ein regionales

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband /

  • Rückblick 2007

    befreundeten sozialen Einrichtungen zu besuchen und die Fachgespräche im Bodenseekreis zu planen. Kontakte im Luftsport Anlässlich der Aero-Messe weilte eine Gruppe von Piloten aus der Region Tschenstochau [...] Vorstellungsrunde führte man lebendige Gespräche zur Organisation und Ausstattung des Clubs. Weitere Kontakte wurden vereinbart. Besuch in der Stiftung Liebenau Eine vierköpfige Gruppe von Lehrern und Betreuern

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Abholung sperriger Abfälle

    Wie kann ich Gegenstände nachmelden? Im Sperrmüll-Portal können Sie uns gerne über den Menüpunkt “Kontakt” die Gegenstände für Ihren Abholtermin nachmelden. Alternativ können Sie eine E-Mail an Sperrmül [...] melde ich eine Sperrmüll-Reklamation? Im Sperrmüll-Portal können Sie uns gerne über den Menüpunkt “Kontakt” Ihre Sperrmüll-Reklamation inkl. Bild zuschicken. Alternativ können Sie Ihre Sperrmüll-Reklamation

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Gesundheitsamt

    iene Kinder- und Jugendgesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung Einschulungsuntersuchung Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) Gesundheitsförderung Gesundheitskonferenz

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Gesundheitsamt /

  • Kfz-Zulassung

    g Online-Zulassung Online Außerbetriebsetzung Wunschkennzeichen-Reservierung Öffnungszeiten und Kontakt Zulassungsbehörde Friedrichshafen Hauptgebäude Kfz-Zulassung Glärnischstraße 1 - 3, Erdgeschoss 88045

    Verkehr & Wirtschaft / Kfz-Zulassung /

  • Mitmachen Ehrensache

    Bewerbungssituationen sowie die Arbeitswelt kennen. Unternehmen und Institutionen knüpfen unkompliziert Kontakt zu motivierten Schülerinnen und Schülern. Soziale Projekte und Organisationen werden durch die L

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Mitmachen Ehrensache /

  • Ehrenamts-Förderpreis

    mit insgesamt 6.000 Euro dotierte Förderpreis wurde am Montag, 9. Dezember 2024 im Rahmen eines Festaktes im Kino und Kleinkunst Tettnang (KiTT) verliehen. Insgesamt gibt es sechs Preisträgerinnen und [...] Förderpreis wurde am Montag, 5. Dezember 2022 zum Internationalen Tag des Ehrenamts im Rahmen eines Festaktes im Landratsamt verliehen. Für ihr wertvolles Engagement wurden Menschen, Vereine und Initiativen [...] wurden rund 50 Menschen auf diese Weise versorgt. Die Ehrenamtlichen der Initiative stehen in engem Kontakt zu den Empfängerinnen und Empfängern und unterstützen sie in weiteren Bereichen des Alltags, etwa

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamts-Förderpreis /

  • Nutzungsbedingungen

    schalten und/oder Anzeigen anzusehen, die von anderen Nutzern geschaltet wurden oder mit diesen Kontakt aufzunehmen. Zur Vermittlung werden Ihr Name, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse veröffentlicht

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Sperrmüllbörse / Nutzungsbedingungen /

  • Belehrung Lebensmittelhygiene

    IfSG beauftragt. Die Lebensmittelbelehrungen finden derzeit nur online statt. Zur Online-Anmeldung Kontakt E-Mail: gesundheitsschutz@bodenseekreis.de Mehrsprachige Belehrungsbögen Belehrungsbogen arabisch

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene /

  • Schulden

    Freiwilligkeit. Auf der Kreiskarte finden Sie die Ansprechperson für Ihren Wohnort. Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie in der rechten Spalte. Erforderliche Unterlagen Sämtliche Gläubigerunterlagen Ordner

    Soziales & Gesundheit / Schulden /

  • Wirtschaft und Europa

    Ratsuchende, Vermittlerin innerhalb der Ämter und Dienststellen des Landratsamtes und ganz generell Kontaktstelle für Unternehmen, Städte und Gemeinden, sowie Kammern und Verbände. Europaarbeit im Landratsamt

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Wirtschaftsförderung / Wirtschaft und Europa /

  • Kurzfilmreihe

    7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Kontakte Referentinnen & Referenten Bruderhausdiakonie Herr Günther Tel.: 07541 9226-0, Fax: 9226-55 szgws

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Vorträge „Älter werden“ / Kurzfilmreihe /

  • Förderpreis 2022

    sonntags, von 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter: Tel. 07551 1772 oder Mobil 0177 2847074 Kontakt Städtische Galerie Fähnle Goldbacher Str. 70 88662 Überlingen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Förderpreis /

  • Pflege bei Demenz

    Angehörige die Möglichkeit, sich mit Menschen, die in der gleichen Lebenslage sind, auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und wichtige Informationen zu erhalten. Medizinische Versorgung Das Zentrum für Psychiatrie

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Pflege bei Demenz /

  • Netzwerk Sucht

    Suchtprophylaxe, Planung von Fachtagungen und –Vorträgen, Durchführung von kleinen Projekten wie Plakataktion wie z. B. „Die letzte erste Zigarette - wie der Ausstieg gelingen kann“. Qualitätszirkel Such

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Sucht /

  • Band 15, 1998

    Freizeitsport TSV Tettnang Soziales und Jugend Frühzeitige Rehabilitation statt Pflege Bürgerbüro Kontakt 3 Sozial-Diakon Wolfgang Knüfer Tauschring Bodensee und Hinterland ZIS Stiftung in Salem 25 Jahre

    1998 /

  • Grabenräumung

    Uferböschungen sind zu erhalten, oder falls unbedingt erforderlich, nur einseitig zu bearbeiten. „Intakter Uferbewuchs“ auf flacher Böschung ist der beste Erosionsschutz für das Gewässer. Das Naturschutzgesetz

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Grabenräumung /

  • AIDS-Beratung

    medizinischer Betreuung von Betroffenen Gespräche bei Problemen und Ängsten Vermittlung von Kontaktadressen (AIDS-Hilfen) Interaktiver Parcours für Schulklassen (9 - 10) zur AIDS-Prävention ("Liebe, Sex

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / AIDS-Beratung /

  • Bekanntmachungen 2017

    Übertragung von Influenzaviren bei Geflügel erfolgt vor allem durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Kontakt mit Kot und anderweitig viruskontaminierten Materialien wie etwa Einstreu, [...] Da die Übertragung von Influenzaviren bei Geflügel vor allem durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Kontakt mit Kot und anderweitig viruskontaminierten Materialien wie etwa Einstreu, [...] Übertragung von Influenzaviren bei Geflügel erfolgt vor allem durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder durch Kontakt mit Kot und anderweitig viruskontaminierten Materialien wie etwa Einstreu,

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2017 /

  • Rückblick 2020

    kleine „Vorausabteilung“ unter Führung meines Stellvertreters, Herrn Kruschwitz, zu einer ersten Kontaktaufnahme. Alle Teilnehmer kamen begeistert über den außerordentlich gastfreundlichen Empfang zurück. Mit [...] verändert? Antwort: Unsere Partnerschaft und die in knapp fünf Jahren entstandenen freundschaftlichen Kontakte konnten durch den Beitritt Polens zur EU kaum besser werden. Was wir allerdings feststellen konnten

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2020 /

  • KlimaReel-Wettbewerb

    Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Eure Daten werden anschließend gelöscht. Kontakt Moritz Hermann Kreisjugendreferat Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 3174 Gebäude Albrechtstraße

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KLIMARENA 2025 / KlimaReel-Wettbewerb /

  • CDU

    Ehrenamt. Sie sind für das Gemeinwesen wichtig. Ohne sie gibt es kein gesellschaftliches Leben. Kontakt zur Fraktion buergermeister@rathaus-markdorf.de CDU Bodenseekreis/Kreistagsfraktion

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / CDU /

  • Rückblick 2006-2009

    nach Restaurierung der durch das Hochwasser im Jahr 2002 entstandenen Schäden überzeugen. Beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit, der durch herrliche Klänge des Westsächsischen Symphonieorchesters

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2006-2009 /

  • Vormundschaft & Pflegschaft

    Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Was Sie mitbringen sollten Zeit für ausreichend persönliche Kontakte mit Ihrem Mündel und ein offenes Ohr für dessen Anliegen und Probleme. Bereitschaft, sich auf eine

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Vormundschaft & Pflegschaft /

  • Entsorgung & Verwertung

    h ohne Genehmigung fahren raten wir, in allen Fällen des regelmäßigen Abfalltransportes mit uns Kontakt aufzunehmen. In vielen Fällen wird sich die Frage der Genehmigungspflicht schnell klären lassen.

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung /

  • Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“

    Geflügelhalterinnen und -halter im Landkreis sind daher aufgerufen, alle Maßnahmen zu treffen, die einen Kontakt zwischen Wildvögeln und Hausgeflügel verhindern. Das betrifft sowohl gewerbliche also auch Hobbyhaltungen

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Klassische Geflügelpest „Vogelgrippe“ /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    Bodenseekreis (Hg.): Kunst im Bodenseekreis, Erwerbungen des Landkreises 1978/79 - Friedrichshafen 1979. Kontakt Sammlung Bodenseekreis Sylwia Oker Schloss Salem/Prälatur 88682 Salem Tel.: 07541 204-6418 sylwia

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • Angebotsdatenbank für Alleinerziehende

    Jugend und Soziales Baden-Württemberg - Landesstiftung "Familie in Not" Konfetti Ferienbetreuung Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg Landratsamt - Schuldenerberatung Landratsamt Bodenseekreis - Abfall

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Alleinerziehende / Angebotsdatenbank für Alleinerziehende /

  • Befördern und Einsammeln

    h ohne Genehmigung fahren raten wir, in allen Fällen des regelmäßigen Abfalltransportes mit uns Kontakt aufzunehmen. In vielen Fällen wird sich die Frage der Genehmigungspflicht schnell klären lassen.

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Abfallwissen & Recht / Recht / Befördern und Einsammeln /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere