• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 343.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Schwertransporte

    Allgemeine Informationen zu VEMAGS Anmeldung und Registrierung Straßenverkehrsbehörde Bettina Ehrlinspiel Telefon +49 7541 204 3226 Gebäude Glärnischstraße 1-3, Friedrichshafen E-Mail: strassenverkehr

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Schwertransporte /

  • Mandy Kunze / DE

    Form und Auflösung, intuitiv-intellektuell, inspirativ von außen oder von innen … ein unendliches Spiel, das immer neue Lösungen ermöglicht und auch aufzeigt.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Susanne Immer / DE

    kombiniert sie Form verfestigende mit Form auflösende Momente. Stabilität und Labilität treten in ein Wechselspiel. Strukturbildung und deren gleichzeitige Auf-Lösung (wie auch eines ihrer Arbeiten betitelt ist)

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Bermatinger Hungerweiher

    hohen Verlustquote bei der An- und Abwanderung zusammenhängt oder ob weitere Faktoren eine Rolle spielen (Fischbesatz und -bestand?). Situation am Bermatinger Hungerweiher (Kartengrundlage Orthophoto 50

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Bermatinger Hungerweiher /

  • Tümpelfrosch

    straßenüberquerende Laich-Wanderungen treten allenfalls bei straßennahen Laichgewässern auf (zum Beispiel am Killenweiher). Dagegen führen die Jungtiere im Sommer häufig ungerichtete Ausbreitungswanderungen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Tümpelfrosch /

  • Barrierefreiheit (LS)

    abfallwirtschaftsamt.de Manche Dinge auf unserer Internet-Seite sind noch nicht barriere-frei Zum Beispiel: Bei manchen Filmen fehlen die Untertitel. PDF-Dateien PDF-Dateien kann man sehr gut drucken. Bei

    Leichte Sprache / Barrierefreiheit (LS) /

  • Anne Frank-Ausstellung

    Miriam Macak Während der Ausstellungszeit gibt es zusätzlich ein umfassendes Rahmenprogramm, wie zum Beispiel eine Stadtführung, Autorenlesung, Theater, Filmvorführung und vieles mehr. Informieren Sie sich

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Antidiskriminierung & Extremismusprävention / Anne Frank-Ausstellung /

  • Zero Waste

    ohne? Die Natur macht es vor: Dort gibt es überhaupt keinen Abfall. Alles ist im Kreislauf, wie zum Beispiel bei der Kompostierung. Ein Versuch ist es wert! Das Abfallwirtschaftsamt suchte Familien, die sich

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Zero Waste /

  • Band 2, 1984

    hte unserer Wappen Forscher, Gräber, Fürstensitze Vor 850 Jahren kamen die Zisterzienser Owingen spielt seine Geschichte Denkmalschutz privat und öffentlich Lebensraum Dorfstraße Sicherheit durch Nots

    1984 /

  • Heiligenberg

    Denkmäler der Renaissance in Süddeutschland. Der denkmalgeschützte Teilort Betenbrunn ist das seltene Beispiel eines Dorfs mit weitegehend geretteter alter Struktur, die barocke Wallfahrtskirche eine der schönsten

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Heiligenberg /

  • Frühe Hilfen

    auch Momente geben, in denen Sie an Ihre Grenzen stoßen. Genau hier kommen die Frühen Hilfen ins Spiel - um Sie von Anfang an zu begleiten und zu unterstützen. Was sind Frühe Hilfen? Frühe Hilfen sind

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Frühe Hilfen /

  • Julia Wenz / DE

    gibt sich nicht zufrieden mit einem auf mittlerer Höhe hängenden Bild, jedenfalls nicht nur, sie bespielt den Raum als Rahmen einer Ausstellung und hat entsprechend für diesen Anspruch den Raum nicht einfach

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Salome Schmuki / CH

    Ausstellungen, Publikationen und Vorträgen. In 2015 zeigte sie Installationen in den Ausstellungen ‹Heimspiel› und ‹Ausgezeichnet› in St.Gallen, 2014 hat sie ihr Buch u.a. im WIELS Zentrum für zeitgenössische

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Aufgaben

    gehört insbesondere die Planung und Organisation von Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen, zum Beispiel: Pflege von feuchten und nährstoffarmen Streuwiesen sowie blütenreichen Mähwiesen Beweidungsmanagement

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Aufgaben /

  • Jürgen Weing

    wird. Worterfindungen, Wiederholungen, aufgebrochene Syntax sind kennzeichnend. Beim Lesen der Texte spielt die individuelle Leselaune eine wichtige Rolle. So können in freier Interpretation vom Vortragenden

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Grafen und Herren

    von Vater und Tochter Kauffmann, mit Stukkaturen Feuchtmayers ein Torso geblieben - ein Beispiel.selbstzerstörerischen Repräsentationsbedürfnisses, hat es doch den finanziellen Ruin der nur über einen Mini-Staat

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Denkmäler der Kunst / Grafen und Herren /

  • Überlingen

    g. Wöchentliche Angebote Feste Kinderbetreuungsgruppen, Schwangeren- und Babytreff, Stillgruppe, Spiel- und Krabbelgruppen, „Minis in Bewegung“, Mittagstisch „Gemeinsam essen mit Kindern“, Kontakt- und

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Überlingen /

  • Meningokokken

    Banknachbar oder Kinder unter 6 Jahren, die in einer Gruppe mit dem Erkrankten waren oder seine Spielkameraden (für Mitschüler oder Arbeitskollegen besteht nur sehr selten ein erhöhtes Infektionsrisiko)

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Meningokokken /

  • Extras & Zubehör

    70 Liter Preis: 3.- Euro/Stck. Behälter mit Schwerkraftschloß Beim Kippen des Müllbehälters, beispielsweise durch die Schüttung des Müllfahrzeuges, entriegelt ein Fallgewicht den Deckel automatisch. Beim

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren / Extras & Zubehör /

  • Uli Johannes Kieckbusch / DE

    Robert Dick und Ned Rothenberg (New York). CD- und Radioproduktionen im In- und Ausland. Die Musik spielt auch in meiner Objekt-Kunst eine wichtige Rolle. Ich verarbeite immer wieder Teile von Instrumenten

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Jakob Schaible / DE

    Salz, dessen Wasserlöslichkeit und Kristallisationseigenschaften er verschiedentlich nutzt. Dabei spielt auch der vielschichtige Symbolgehalt dieses für menschliches Leben unentbehrlichen Mineralstoffes

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Jobcenter

    erbracht und die Leistungen des Jobcenters mit den weiteren kommunalen Stellen verbunden wie zum Beispiel - dem Jugendamt, - den Schulen, - der Ausländerbehörde, - der Wirtschaftsförderung. Das Ergebnis

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jobcenter /

  • Veranstaltungen

    Stellvertretend für 80 Netzwerkpartner aus sozialen Einrichtungen, Initiativen und Vereinen stellten beispielsweise die Lebenshilfe Bodensee, die Teestube Friedrichshafen, das Mehrgenerationenhaus Markdorf und

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Veranstaltungen /

  • FASD-Info

    der Geburt kaum zu erkennen und werden erst im Verlauf der Kindheit deutlich. Sie betreffen zum Beispiel das Gehirn und äußern sich in intellektuellen und motorischen Fehlentwicklungen und Entwicklung

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) / FASD-Info /

  • Landkreis Leipzig

    übernommene Wappenbild des vormaligen Muldentalkreises, begleitet von goldenen Blüten, die wiederum als Anspielung auf dessen Vorgängerkreise standen. Tourismus Kontrastreiche Erlebnisse bietet der Landkreis Leipzig

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig /

  • Rückblick 2019

    kreiseigenen Einrichtungen wie ein Waisenhaus und eine Sonderschule konnten die Auszubildenden auf spielerische Art den Kindern deutsche Worte beibringen und selbst polnische lernen. Die überaus positive Bewertung

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2019 /

  • Rückblick 2015

    demonstrierten die Mitarbeiter der Sozialversicherung Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau an einigen Beispielen. Daneben bliesen die Badischen Jäger in ihre Waldhörner während Reh, Dachs und Fuchs gestreichelt

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Gläserne Produktion / Rückblick 2015 /

  • Infektionsschutz

    gesetzlichen Verpflichtungen zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen, beispielsweise durch Meldepflichten für Ärzte, Labore und Gemeinschaftseinrichtungen, durch Erst- und Folge

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz /

  • Reisegewerbe

    beabsichtigte Tätigkeit erforderliche Zuverlässigkeit besitzt. Besagter Zuverlässigkeit stehen beispielsweise entgegen: strafbare Handlungen, Nichterfüllung steuerlicher Pflichten, wirtschaftliche Leist

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Reisegewerbe /

  • Förderpreis 2024

    . Denn sie macht sich viele Gedanken über unsere Zeit und unser Leben. Sie beschäftigt sich zum Beispiel mit der digitalen Vereinsamung ihrer Generation und mit den Menschen, die dabei verloren gehen.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Jugendschöffen

    geschult. Die Teilnahme an den Gerichtsverhandlungen kann nur aus zwingendem Grund abgesagt werden, zum Beispiel Krankheit. Die Dauer der einzelnen Gerichtsverfahren ist sehr unterschiedlich, von wenigen Stunden

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendschöffen /

  • Arbeitsweise

    Interessenlagen der verschiedenen Akteure können ein gewisses Konfliktpotenzial bieten. Um zum Beispiel das Auskommen von Landwirten/Landwirtinnen mit den Naturschutzbelangen in Einklang zu bringen, wollen

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband / Arbeitsweise /

  • Grasfrosch

    ein Teil der Individuen kann aber offenbar auch im Wasser überwintern; in manchen Regionen, zum Beispiel im westlichen Bodenseegebiet (Thielcke 1987, Mindelsee), scheint Wasserüberwinterung häufiger zu

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Grasfrosch /

  • Band 4, 1986

    haben Tradition Schnupfverein in Frickingen Traumwelt Modellbau Kinder auf Mineraliensuche Wenn der Spielbus kommt Erinnerungen an eine Dorfschule Liebe im KZ Helfen als Lebensaufgabe Camphill-Gemeinschaften

    1986 /

  • Band 7, 1989/90

    Splügenprojekt Menschen und Menschliches Hans Walter Berg Frauen stehen ihren Mann Sport im Verein Spielplätze Schule Schloß Salem Vollzugsanstalt Bettenreute Kulturleben Musiktheater Friedrichshafen Musikverein

    1989 / 90 /

  • Eriskircher Ried

    Bodenseegemeinde. Eine naturkundliche Ausstellung mit zahlreichen Modellen, Schautafeln, Aquarien und Kinderspielen bietet Ihnen faszinierende Einblicke in die Natur der Bodenseelandschaft und des Eriskircher Rieds

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Schutzgebiete / Eriskircher Ried /

  • Kleiner Waffenschein

    Wohnung, Geschäftsräume oder des befriedeten Besitztums zugriffsbereit bei sich zu haben. Die Waffe beispielsweise in der mitgeführten Handtasche oder im Handschuhfach des PKW bei sich zu haben, fällt ebenfalls

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Kleiner Waffenschein /

  • Band 6, 1988

    Leder Barockmaler Andreas Brugger Theater im Kloster Salem IMTA: Was Kinder können Selber Theater spielen Flohmarkt für amnesty Radio in Oberschwaben Meersburger Knabenkapelle Geigenbauer in Heiligenberg

    1988 /

  • Trinkwasserhygiene

    für die Trinkwasserqualität verantwortlich. Die Überwachung erfolgt durch das Gesundheitsamt, beispielsweise durch Untersuchungen der mikrobiologischen und chemischen Wasserqualität, die je nach Größe der

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Trinkwasserhygiene /

  • Ambrosia

    mehrere Jahrzehnte keimfähig bleiben. Die Pflanze wächst vorzugsweise auf gestörten offenen Böden, zum Beispiel an Straßenrändern, in Neubaugebieten oder auf Schutthalden. In privaten Gärten findet man sie vor

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Ambrosia /

  • Aktiv im Ruhestand

    und einer Prise Humor unterstützt sie dabei, Veränderungen als Chance zu begreifen und neue Handlungsspielräume zu erschließen. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Aktiv im Ruhestand /

  • Platzverweis

    Neben der Beschlagnahme der Hausschlüssel können erforderlichenfalls auch Näherungsverbote, beispielsweise für die Umgebung der gemeinsamen Wohnung oder den Arbeitsplatz des Opfers sowie für Kindergarten

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Platzverweis /

  • Rückblick 1990

    zum Thema „Die DDR auf dem Weg in die Marktwirtschaft. Zur aktuellen wirtschaftlichen Situation am Beispiel des Kreises Grimma“ Herr Landrat Dr. Gey und Herr Burchert, Leiter des Dezernats Wirtschaftsentwicklung

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1990 /

  • Klimafolgenanpassung

    umzusetzen. Die Ergebnisse sollen in der Folge auch für andere Regionen und Kommunen in Deutschland als Beispiel dienen können. Kurzfilm „Kommunen vernetzen“ Link zum Film „Kommunen vernetzen“ (Länge 3:48 Minuten)

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Klimafolgenanpassung /

  • Lebensmittelhygiene

    den Nahrungsmitteln in der Küche die Hauptursache für lebensmittel­bedingte Erkrankungen ist. Beispielsweise sind rund 85 % aller Salmonelleninfektionen auf den unsachgemäßen Umgang mit Lebensmitteln in

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene / Lebensmittelhygiene /

  • Band 11, 1994

    Frauenbewegung des Spätmittelalters Die Vergänglichkeitsallegorie eines Meisters vom Bodensee Das Beispiel Birnau Kreuz und Hakenkreuz Mitmenschen Markdorf liegt nicht am Bosporus Ein echter "Tante-Emma-Laden"

    1994 /

  • Rückblick 2000

    liege günstig in der Nähe von Ballungsgebieten und sichere attraktive Invesititionsbedingungen (zum Beispiel Steuervergünstigungen). Der Landkreis verfüge über Gewerbegrundstücke für Investitionen, ausgebaute

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2000 /

  • Rückblick 2024

    Horst Mayer, Mitglied des Freundeskreises, und sein musikalischer Begleiter Herr Eckehart Schmitt spielten mit ihren diatonischen Handharmonikas eine wunderschöne Musikvorführung. Die beiden Musikanten führten [...] Frauentages in Polen, Deutschland und der Welt. Dabei gab es auch lustige Geschichten zu hören, zum Beispiel, dass Frauen während der kommunistischen Ära Strumpfhosen geschenkt bekamen oder den begehrten Kaffee

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2024 /

  • Rückblick 2020

    Polen bringt die Weihnachtsgeschenke das Christkind und nicht der Weihnachtsmann. Krippen und Krippenspiele Zu den weihnachtlichen Bräuchen zählt auch das Bauen von Krippen. Die Kirchen werden mit Weih [...] Fakultät für Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Krakau und der Fakultät für Gesang und Schauspiel an der Krakauer Schule für Theater und Film, Mitglied der britischen The Royal Photographic Society

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2020 /

  • Rückblick 2021

    Polen bringt die Weihnachtsgeschenke das Christkind und nicht der Weihnachtsmann. Krippen und Krippenspiele Zu den weihnachtlichen Bräuchen zählt auch das Bauen von Krippen. Die Kirchen werden mit Weih [...] sondern auch ein gutes Verhältnis zu ihren Kollegen im polnischen Partnerkreis Tschenstochau. Jüngstes Beispiel: Seit Ende Mai verstärken vier orangene Nutzfahrzeuge aus der Flotte des hiesigen Straßenbauamts

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2021 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere