• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 201 bis 250 von 644.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
  • Personenbeförderung

    gen Das Ausstellungsdatum dieser Bescheinigungen darf zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht mehr als drei Monate zurückliegen. Der Zeitpunkt der Antragstellung ist der, zu dem der Behörde sämtliche A [...] Formular ist Bestandteil des Antrages. Das Ausstellungsdatum der Eigenkapitalbescheinigung darf zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Darüber hinaus erfordert die Prüfung

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Personenbeförderung /

  • Schifferpatentprüfung

    gilt folgendes: Über die Online-Anmeldung erhalten Sie per Mail eine Bestätigung mit entsprechender Uhrzeit und dem Prüfungsort. Sie erhalten kein Schreiben per Post. Sollten Sie sich schriftlich angemeldet [...] angemeldet haben, erhalten Sie von uns per Mail oder Post ein entsprechendes Einladungsschreiben mit Uhrzeit und Prüfungsort. Gebiet Anzahl Fragen Mögliche Punkte Mindestpunkte a) Allgemeines/Zulassung Bau- und [...] Segelfragen: umfasst die Sachgebiete h) bis i). Für die Beantwortung der Fragen haben Sie 20 Minuten Zeit zur Verfügung. Die Prüfung ist bestanden, wenn die vorgeschriebene Mindestpunktzahlen in allen Fa

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Bodenseeschifferpatent / Schifferpatentprüfung /

  • SPD

    ebenso möglich machen. Sanfter Tourismus. Wir wollen den nachhaltigen Tourismus gezielt fördern, Langzeittourismus stärken. Die Vor- und Nachsaison soll verlängert werden. Teilhabe für alle Menschen. Wir wollen [...] friedliches Zusammenleben und übernehmen Verantwortung in schwierigen finanziellen und wirtschaftlichen Zeiten für das Allgemeinwohl. Wir suchen tragfähige Lösungen und arbeiten mit allen demokratischen Fraktionen

    Politik & Verwaltung / Kreistag / Fraktionen & Mitglieder / SPD /

  • Frühe Hilfen

    die ersten Jahre mit Ihrem Kind sind voller Wunder und Herausforderungen. Während dieser aufregenden Zeit kann es manchmal auch Momente geben, in denen Sie an Ihre Grenzen stoßen. Genau hier kommen die Frühen [...] Kinderschutz Infos zum Herunterladen für (werdende) Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahre Broschüren Auszeit für Ihr Baby - Infos zu Alkohol und Rauchen für werdende Mütter Eltern werden ohne Geld Faltblätter/Flyer

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Frühe Hilfen /

  • Satzung nach § 22 BauGB

    örde zu entscheiden. Kann die Prüfung des Antrags in dieser Zeit nicht abgeschlossen werden, kann die Frist vor ihrem Ablauf um den Zeitraum verlängert werden, der notwendig ist, um die Prüfung abschließen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Wohneigentum / Satzung nach § 22 BauGB /

  • Philippe Wozniak / DE

    Fernandez, Wolfgang Köhler and Maria Schneider studiert. Seine Arbeit an der Konzeptkunst und zeitgenössichen Musik hat er während seines Studium an der Musikhochschule „CNSMDP” in Paris begonnen, wo er [...] Intercontemporain“ und dem „IRCAM” arbeitete. Wozniaks Arbeiten zerlegen und reorganisieren Raum und Zeit durch Klang. Er untersucht die Wahrnehmung von gewöhnlichen Situationen, akustisch und visuell, durch

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Landschaftserhaltungsverband

    Mensch und Natur. Der LEV Bodenseekreis e. V. wurde im Juli 2013 gegründet. Neben dem Kreis gehören derzeit 23 Städte und Gemeinden, fünf regionale Naturschutz- sowie je zwei Landwirtschaftsverbände und - [...] de Thomas Ueber, Mitarbeiter Biotopverbund Tel.: 07541 204-3194 thomas.ueber@bodenseekreis.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Montag bis Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00

    Umwelt & Landnutzung / Landschaftserhaltungsverband /

  • Sammlungen

    gewährleistet wird Durch die Behörde können in Einzelfällen Auflagen Bedingungen eine zeitliche Befristung, aber auch eine zeitliche Mindestdauer die Hinterlegung einer Sicherheitsleistung für die angezeigte Sammlung

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • Rückblick 2007

    polnischen Partnerkreis Tschenstochau gesammelt. Abgeholt wurden sie von zwei Sportlehrern, die gleichzeitig Leiter der Schülersportklubs in Lubojna und Mykanów (zwei Gemeinden im Landkreis) sind, denen [...] Bei der ZaB (Zukunft am Bodensee) im Fallenbrunnen lernten die Gäste einige Angebote für Langzeitarbeitslose kennen. Vorträge zu den Themen: Aufgaben des Jugendamtes, Sozialamtes u. a. zum Projekt Mobile [...] In der Bodenseekreis-Galerie im Roten Haus in Meersburg wird moderne polnische Kunst gezeigt , gleichzeitig in der Galerie Tschenstochau einige Werke aus dem Bestand des Bodenseekreises. Der bisherige,

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2007 /

  • Jugendschöffen

    Gedanken gemacht haben. Sie müssen bereit sein, Zeit zu investieren, um sich über ihre Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten weiterzubilden. Zu Beginn der Amtszeit werden die Schöffinnen und Schöffen durch

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Jugendschöffen /

  • LEADER-Region

    „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „GesundRegion“. Das Entwicklungskonzept enthält 28 Startprojekte. Im Förderzeitraum bis 2027 können aber auch weitere Projekte vorgeschlagen werden. Die Gründungsversammlung fand [...] initiiert sein können. Insgesamt stehen den 20 neuen LEADER-Gebieten im Land Baden-Württemberg im Zeitraum von 2023 bis 2027 Fördermittel der EU und des Landes in Höhe von bis zu 70 Millionen Euro zur Verfügung

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / LEADER-Region /

  • Für Veranstalter

    ob eine solche Vereinbarung besteht. Beachten Sie, dass bei der Rückgabe des PartyPasses große Wartezeiten oder gar zu chaotischen Verhältnissen führen kann. Eine Anleitung, wie Sie das vermeiden können [...] Sie den PartyPass an Ihrer Eingangskontrolle zum "von Hand ausfüllen" bereitlegen (was für eine Übergangszeit in Ordnung ist), dann können Sie im Infokasten rechts Formulare herunterladen. Bitte achten Sie

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Party Pass / Für Veranstalter /

  • L 205 Ernatsreute

    Bergmolch Aktueller Stand: Vorerst weiterhin Absammeln am festinstallierten Holzzaun während der Hinwanderungszeit Ansprechperson: BUND Überlingen, Herr Kolb, Tel.: 07551 63729 Zuwanderung aus dem südlich an [...] querende Kleintierwanderungen) nicht zu behindern. Da sich Hin- und Rückwanderung der Amphibien zeitlich überlagern können, ist diese Methode allerdings in manchen Jahren mit Verlusten verbunden. Situation

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / L 205 Ernatsreute /

  • Band 4, 1986

    Tettnang Entstehung der Bodenseelandschaft Funde aus römischer Zeit Wo man Bodensee-Alemannisch spricht Handelszentrum an der Schwelle der Neuzeit Konrad Widerholt Wo die Schwedenmadonna herkommt Wappenkunde

    1986 /

  • Tauchen

    Überlingen und an das Hotel „Wilder Mann“ in Meersburg angrenzen, wird das Tauchen jeweils in der Zeit vom 31. Oktober bis zum 15. März des Folgejahres gestattet Allgemeines Im Übrigen gilt: Das Tauchen [...] Folge zu leisten. Vorbehalt des Widerrufs Die Allgemeinverfügung ergeht unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs. Inkrafttreten Diese Allgemeinverfügung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntgabe

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Tauchen /

  • Internationaler Frauentag

    en, Verletzungen und Ungerechtigkeiten zugelassen werden. Unsere Welt ist im Wandel und unruhige Zeiten mit allen Herausforderungen gehören dazu. Frauen ihr Wuterleben zurückzugeben ist ein weiterer wichtiger [...] Mut. Wir erkunden gemeinsam, wie sich Gefühle wie Wut in Farben ausdrücken lassen und wie sie gleichzeitig eine Quelle der Stärke und des Mutes werden können. Wut hat viele Facetten – Welche Farbe hat [...] die Grundwerte des demokratischen Zusammenlebens und auf die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Somit lehren wir, wie die eigene politische Wut als emotionale Kompetenz in Mut und Visionen umgewandelt

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Internationaler Frauentag /

  • Band 28, 2011

    Wiedervereinigung „Ich war ein wohlbehütetes DDR-Kind“ Journalistin in der Wendezeit beim ehemaligen Parteiorgan „Sächsische Zeitung“ Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit Kinderärztin Dr. Simone [...] Bodenseekreis Geschichte Burkhart von Hohenfels Ein hoher Minnesänger vom Bodensee aus staufischer Zeit Eine ausgeprägte Gasthaus-Landschaft Rund um den Bärenplatz in Tettnang verwöhnen sechs Häuser Nase

    2011 /

  • Belehrung Lebensmittelhygiene

    mit der Durchführung der Belehrungen nach § 43 IfSG beauftragt. Die Lebensmittelbelehrungen finden derzeit nur online statt. Zur Online-Anmeldung Nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist für Beschäftigte [...] mit der Durchführung der Belehrungen nach § 43 IfSG beauftragt. Die Lebensmittelbelehrungen finden derzeit nur online statt. Zur Online-Anmeldung Kontakt E-Mail: gesundheitsschutz@bodenseekreis.de Mehrsprachige

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Belehrung Lebensmittelhygiene /

  • Schutz im Bodenseekreis

    in vielen Fällen standardisierte, kommerzielle Zäune verwendet, die bequem in einem Bruchteil der Zeit aufzubauen sind. Zudem kann bei Aufbau und Kontrolle von Zäunen sowie bei Aufbau und Betrieb von Schranken [...] Inzwischen empfiehlt sogar der ADAC, "bei Straßensperrungen einen Umweg in Kauf zu nehmen, damit der Hochzeitszug der Kröten nicht gestört wird" (ADAC Motorwelt Heft 2/2004).

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Schutz im Bodenseekreis /

  • Jagdausübungsberechtigte

    gesetzlichen Bestimmungen (Jagdzeiten) für jeden Jagdbezirk je Jagdjahr den Abschuss von je zwei Stück Dam- und Gamswild. Außerhalb der Rotwildgebiete ist während der Jagdzeit der Abschuss des gesamten

    Umwelt & Landnutzung / Jagd & Fischerei / Jagdausübungsberechtigte /

  • Keuchhusten

    ken. Bei regelrechter Behandlung mit Antibiotika bis ca. 5 Tage nach Beginn der Behandlung. Inkubationszeit 7 - 20 Tage Krankheitsbild 1 - 2 Wochen: Erkältungszeichen. 4 - 6 Wochen: Hustenerkrankung mit [...] Gezielte Behandlung mit Antibiotika kann die Erkrankung in der Frühphase verhindern, zu einem späteren Zeitpunkt - nach Beginn der Hustenattacken - verkürzt sich der Krankheitsverlauf nicht mehr, hierbei geht

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Keuchhusten /

  • Pflege-Stützpunkt

    t Bodenseekreis Pflegestützpunkt Glärnischstraße 1 - 3 88045 Friedrichshafen So sind unsere Öffnungs-Zeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr Am Donnerstag auch noch von 14:00 bis 17:00 Uhr

    Leichte Sprache / Pflege-Stützpunkt /

  • Förderpreis 2022

    christlichen Ikonografie treten in einen Dialog mit zeitgenössischen Porträts und inszenierten Körpern. Vernissage Sonntag, 7. Mai, 15:00 Uhr Öffnungszeiten sonntags, von 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Ambrosia

    Schweiz und in Teilen Frankreichs. In Deutschland trat sie bisher selten und unbeständig auf. In letzter Zeit wird sie jedoch häufiger gefunden. Sie ist wie der Gemeine Beifuß, dessen Blätter ähnlich aussehen [...] Pflanzen entwickeln sich zunächst sehr langsam. Erst im Juni setzt ein stärkeres Höhenwachstum ein. Blütezeit ist von Mitte August bis Ende September. Dabei werden pro Pflanze bis zu einer Milliarde Pollen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Ambrosia /

  • Band 10, 1992

    Walser Maria Menz Franz Hoben Emily Feuchtinger Hedwig Mauthner als Harriet Straub Frauen vor unserer Zeit Die Nonnen von St. Katharinental Die Gräfin Magdalena von Montfort Das Schicksal der Apollonia Mayer [...] Mayer Türkische Frauen am Bodensee im 18. Jahrhundert Meersburger Neubürgerinnen in der Neuzeit Uneheliche Geburten und das Schicksal lediger Mütter im 19. Jahrhundert Malerinnen Künstlerinnen am Bodensee

    1992 /

  • Band 15, 1998

    "Love-Story for a Lederhosen-Dream-Team" Taekwondo Friedrichshafen Abteilung Freizeitsport TSV Tettnang Soziales und Jugend Frühzeitige Rehabilitation statt Pflege Bürgerbüro Kontakt 3 Sozial-Diakon Wolfgang

    1998 /

  • Band 12, 1995

    Die schönen Sommer Familie: Brüche und Chancen Befreit von Ballast der Idealisierungen ... Moderne Zeiten? Betrachtungen zum Kinderalltag Zu jung fürs Altenheim Wie alleinerziehende wohnen wollen Familien [...] Gedankensprung Der gesetzlich geregelte Fall der Hausbesetzung eine Glosse Dichter am See FN-Tabu - Stadtzeitung für Friedrichshafen So war's! war's so? Ländliches Wohnen im Wandel Ein Bauernhaus in Rappertsweiler

    1995 /

  • Rückblick 2021

    haben etwas Mystisches und Baumstämme leuchten voller Poesie. Der eine Baum erscheint als Wächter der Zeit, der andere als starrsinnige Persönlichkeit. Und aus dem Wurzelwerk der Pflanzen strömen im Hintergrund [...] symbolische Kraft in Mythos, Religion und Märchen. Seine existenzielle Bedeutung aber gewinnt er im Zeitalter des Klimawandels zurück. In diesem Sinn will die Ausstellung einen Blick zurückwerfen und einen [...] Welt der Stars und Sternchen aufscheinen. Es wird beleuchtet, wie sich das Starsystem in der Stummfilmzeit entwickelte. Filmausschnitte, etwa aus dem Musical „Singin’ in the Rain“, thematisieren die L

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Queer im Bodenseekreis

    sich rein unsexuell abspielt, aber gleichzeitig dennoch eine tiefe Bindung darstellt.polyamor bezeichnen sich Menschen, die sich in mehr als eine Person gleichzeitig verlieben können. polygam ist eine [...] ist/war. In Deutschland ist eine Geschlechtseintragsänderung auf das passende Geschlecht möglich, aber derzeit noch mit sehr viel Aufwand verbunden. Trans Menschen durchlaufen häufig, aber nicht immer, gesch

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Queer im Bodenseekreis /

  • Rückblick 2020

    Weihnachten anders sein als bei uns? Das erfahren Sie hier: Weihnachtsmärkte Wie bei uns wird die Vorweihnachtszeit mit Weihnachtsmärkten eingeläutet. In den bunt gemischten Ständen gibt es eine großer Auswahl [...] Weihnachten erst richtig an, wenn am Himmel der erste Stern leuchtet. Die Familien verbringen die Zeit zusammen, in dem sie das Festessen gemeinsam kochen und alles vorbereiten. Es wird auch großen Wert [...] mit dem gleichen Engagement diese Partnerschaft fortführt. Ist es doch in den heutigen unruhigen Zeiten in Europa wichtiger denn je, dass sich persönliche Beziehungen und Freundschaften von der Basis her

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2020 /

  • Gelbbauchunke

    einzige Amphibienart im Gewässer. Anders als die anderen Arten hat die Gelbbauchunke keine feste Laichzeit; Eiablagen können zwischen Ende April und August, in warmen Jahren auch noch später erfolgen; RÖDEL [...] nicht möglich. Da die Wanderungen, wenn sie stattfinden, anders als bei Grasfrosch und Erdkröte zeitlich und räumlich nicht festgelegt und nicht konzentriert sind, lassen sie sich mit den herkömmlichen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Gelbbauchunke /

  • Riesenbärenklau

    Der Riesenbärenklau ist seit einiger Zeit auch in Süddeutschland auf dem Vormarsch. Die bis zu vier Meter hohe Pflanze ist in unserer Region nicht beheimatet und verdrängt mehr und mehr heimische Pflanzenarten [...] Anteil an der gesamten Artenzahl. Nicht jede eingewanderte Tier- oder Pflanzenart bereitet Probleme. Zurzeit werden aber etwa 35 invasive Neophyten in Deutschland als problematisch eingestuft und bekämpft,

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Invasive & gebietsfremde Arten / Riesenbärenklau /

  • Kopfläuse

    g informieren diese die Eltern der anderen Kinder. Die Köpfe der anderen Kinder können dadurch frühzeitig kontrolliert werden. Nach dem Infektionsschutzgesetz muss jeder Kopflausbefall auch bei mehrfachem [...] Kontaktpersonen (Familie, Gemeinschaftseinrichtung). Wiederholungsbehandlung Nach 8 - 10 Tagen (Zeitraum zwischen Eiablage und Ausschlüpfen der Läuse) muss zwingend eine Wiederholungsbehandlung durchgeführt

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Kopfläuse /

  • Rückblick 2010

    Nachwuchskunst Im Foyer des Landratsamts-Hauptgebäudes in Friedrichshafen wurde im November die zeitgenössische Malerei zweier junger polnischer Künstlerinnen Renata Jaworska und Edyta Jaworska-Kowalska gezeigt [...] diesen Aufenthalt in Polen noch lehrreicher und interessanter machte. Bodenseekreis fördert junge zeitgenössische Kunst Die Kunsttriennale SACRUM - ein Kulturevent internationalen Ranges unter der Schirmherrschaft [...] Edyta Jaworska-Kowalska wurde von Landrat Wölfle am Bodensee herzlich begrüßt und verbrachte dort eine Zeit volle Inspirationen. Sozial-Fachgespräche Eine neunköpfige Delegation von jungen Mitarbeitern des

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • K 7779 Tettnang-Hagenbuchen

    der Beobachtungen wurde nur 1987 durchgeführt. Das gleichzeitige Auftreten von wandernden Erdkröten am Zaun beiderseits der Straße wurde seinerzeit als Hinweis auf zwei gegenläufige Wanderungen angesehen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7779 Tettnang-Hagenbuchen /

  • Vormundschaft & Pflegschaft

    jährliche Aufwandspauschale von derzeit 425 Euro. Pädagogische oder rechtliche Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Was Sie mitbringen sollten Zeit für ausreichend persönliche Kontakte

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Vormundschaft & Pflegschaft /

  • Tettnang

    tettnang.de Öffnungszeiten Rathaus: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 08:30 - 12:00 Uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro:

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Tettnang /

  • Startseite (LS)

    Schrift größer: Drücken Sie gleichzeitig "Steuerung" und "Plus" Auf Ihrer Tastatur sind das die Tasten: "Strg" und + Wenn Sie die Schrift kleiner machen wollen: Drücken Sie gleichzeitig "Steuerung" und "Minus"

    Leichte Sprache / Startseite (LS) /

  • Pflegeeltern werden

    gegeben sind, dass eine Vermittlung in eine Dauerpflege erfolgen soll. Bei einem Säugling kann dieser Zeitrahmen bis zur Verselbständigung sein. Aus diesem Grund werden jüngere Kinder auch eher in jüngeren Familien [...] wenigen Tagen bis zu vielen Jahren dauern. Wichtig zu wissen ist, dass Pflegekinder immer Kinder auf Zeit sind und es keine Garantie gibt, wie lange ein Kind in einer Pflegefamilie lebt. Wie alt sind die

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegeeltern werden /

  • Neubau & Sanierung

    auch auf der freien Strecke bis Beuren - erfolgen im Auftrag des Straßenbauamtes Bodenseekreis. Gleichzeitig werden im Auftrag der Gemeinde Salem innerhalb der Ortsdurchfahrt von Weildorf die Bordsteine [...] Fahrbahnentwässerung wurden Anpassungen des Gradientenverlaufs und der Querneigung vorgenommen. Zeitgleich wurde durch die Gemeinde Deggenhausertal am Ortseingang von Grünwangen ein Kreisverkehr angelegt

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Neubau & Sanierung /

  • Amtsärztliche Untersuchung

    passend und in bar Bemerkungen: Wir empfehlen die Ausstellung der Bescheinigung beim Gesundheitsamt zeitgleich mit der Ausstellung des Rezepts bei Ihrem Arzt zu beantragen Die Bescheinigung kann nur für eine [...] das Rezept jedoch bereits eingelöst wurde (dies ist durch den Apothekenstempel erkenntlich) Der Zeitpunkt der Ausstellung des Rezepts durch den Arzt ist dahingehend relevant, dass ein Rezept selbst eine

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Amtsärztliche Untersuchung /

  • Die Mitglieder

    Maus-Taste auf das jeweilige Logo. Sie werden dann zur entsprechenden Webseite weitergeleitet. Aktion Ma(h)l-Zeit e. V. Arbeitskreis Familie e. V. Bruder­haus­Dia­konie Wilhelm-Maybach-Stift Ambu­lan­ter Kind

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Die Mitglieder /

  • Maßnahmen

    in vielen Fällen standardisierte, kommerzielle Zäune verwendet, die bequem in einem Bruchteil der Zeit aufzubauen sind. Zudem kann bei Aufbau und Kontrolle von Zäunen sowie bei Aufbau und Betrieb von Schranken [...] Inzwischen empfiehlt sogar der ADAC, "bei Straßensperrungen einen Umweg in Kauf zu nehmen, damit der Hochzeitszug der Kröten nicht gestört wird" (ADAC Motorwelt Heft 2/2004). Betreuung von Amphibienwanderungen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen /

  • Ernährung

    Rahmen des Projekts #easyfoodbw ein. Hierbei soll zunächst der Fokus auf der Zubereitung einer Zwischenmahlzeit, z. B. für eine Frühstückspause, liegen. Gerne bieten wir auch zielgruppenspezifische Folge-Events [...] herstellbarer Gerichte möchten wir die Kompetenz zur Verarbeitung von Lebensmitteln erhöhen und gleichzeitig Ernährungswissen vermitteln. Bei der Auswahl von Rezepten und Lebensmitteln legen wir großen Wert

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Ernährung /

  • Helfen & Spenden

    bei Alltagsdingen an: Behördengänge, Arztbesuche, Orientierung in der Umgebung, Vermittlung, Freizeitgestaltung etc. Kinderbetreuung Denkbar sind regelmäßige Spielnachmittage, Malstunden, Vorlesestunden [...] gestellt werden. Die VHS Bodenseekreis bietet zudem Schulungen für ehrenamtliche Lernbegleiter an. Zeitspender Auch wer nicht regelmäßig ehrenamtlich aktiv werden kann oder möchte, ist als Helfer willkommen

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Helfen & Spenden /

  • Landespflegeprogramm

    dass das Honorar für ehrenamtliche Arbeit der Vereine/Verbände, wie auch von Privatpersonen auf derzeit 9,69 Euro/Stunde angehoben wurde. Landwirte als Antragsteller können mit 90 bis 100 Prozent der [...] Helfer mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 9,69 Euro/Stunde abgegolten, sofern die aufgewendete Zeit dokumentiert ist. Der Einsatz von Maschinen mit Bedienpersonal (Motormäher, Motorsense, Motorsäge

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Landespflegeprogramm /

  • Ausstellungen

    Tatzen, Fratzen (Kinderprogramm) Ort: Rotes Haus | Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz 13, Meersburg Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr Alter: für Kinder ab 7 Jahren Unter dem Motto „Katzen, Tatzen, Fratzen“ können [...] Bodenseekreis Schlossplatz 13, 88709 Meersburg Tel.: 07532 494129 galerie.meersburg@bodenseekreis.de Öffnungszeiten 10. Juli - 02. November 2025 Dienstag bis Sonntag und feiertags 11:00 - 17:00 Uhr Donnerstag

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Frickingen

    Telefon: 07554 9830-0 Fax: 07554 9830-12 E-Mail: info@frickingen.de Homepage: www.frickingen.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Mo. 14:00 - 16:00 Uhr Mi. 14:00 - 18:00 Uhr Ausflugsziel Frickingen [...] des Obstanbaus am See dokumentiert. Wer noch mehr zum Thema Obstanbau in der Praxis erfahren und gleichzeitig die einzigartige Landschaft des Salemer Tales erleben möchte, dem sei eine Wanderung über den

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Frickingen /

  • Bodenseepfandbecher

    Deggenhausertal Brauerei und Gasthof zur Krone, Tettnang Burger King Restaurant, Friedrichshafen Café Auszeit, Markdorf Café Heimatliebe, Meckenbeuren Café im Klinikum Friedrichshafen Cafeteria Bildungszentrum [...] Hiller, Frickingen Marktbäckerei, EDEKA Schmidt, Überlingen OMV Kressbronn Schwanenstüble, Markdorf Seezeit Studierendenwerk Bodensee - Mensa, Friedrichshafen Select Hotel Friedrichshafen Shell-Station Andrea

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Bodenseepfandbecher /

  • Rückblick 1991

    für Geistigbehinderte in Höfgen, Kreis Grimma besucht die Tannenhagschule in Friedrichshafen. Gleichzeitig besucht die Leiterin des Kreiskrankenhauses Grimma das Gesundheitsamt des Bodenseekreises. Ein [...] Landkreistages B-W wurden die „baden-württembergischen Kommunen aufgerufen, über einen längeren Zeitraum hinweg den Kommunen, mit denen sie in der DDR zusammenarbeiten, geeignete eigene Bedienstete zu

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere