• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 251 bis 300 von 404.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Lena Grewenig

    Günther what I didn’t want to tell you, 2020, Öl/Leinwand Das Eine für das Andre greifen, 2020, Öl, eigenes Steinpigment/Leinwand Ein Aug erkennt nichts mehr, wie scharf es ist, 2021, Öl/Leinwand Lena Grewenig

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Unterkunftskosten

    Kosten der Unterkunft und Heizung nicht oder nur teilweise übernommen werden! Energie sparen Sowohl steigende Preise für Kraftstoffe, Energie und auch Lebensmittel als auch Maßnahmen des Klimaschutzes erhöhen

    Soziales & Gesundheit / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Bürgergeld-Leistungen / Unterkunftskosten /

  • Franziska Schemel

    Materialien wie z.B. Acryl, Pigment, Graphit, Sand, Steinmehle, Rost, Metall und kombiniert sie mit eigenen Fotografien. Durch ihre individuelle Symbolik erinnern ihre Arbeiten an bestimmte Seheindrücke und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Waffenbesitz in Erbfolge

    Schusswaffe. Die Schusswaffen sind - sofern der Erbe nicht selbst Jäger oder Sportschütze ist - auf eigene Kosten durch ein dem Stand der Technik entsprechendes Blockiersystem zu sichern und erlaubnispflichtige

    Ordnung & Sicherheit / Waffen & Sprengstoff / Waffenbesitz in Erbfolge /

  • Deutsche Bodensee Tourismus GmbH

    Am deutschen Bodenseeufer gibt es jetzt eine eigenständige regionale Tourismusorganisation, die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH. Die neue Gesellschaft wurde am 7. März 2013 in Friedrichshafen durch die

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Deutsche Bodensee Tourismus GmbH /

  • Freiwilligenbörse

    Bürgerschaftliches Engagement bringt sowohl einen Mehrwert für die Gesellschaft als auch für die eigene Entwicklung. Sie möchten sich engagieren? Die Freiwilligenbörse bietet in Form einer Datenbank einen

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Freiwilligenbörse /

  • Wandern

    soll Gemeindeverwaltungen, Bauhöfen, Planungsbüros, Wandervereinen und ehrenamtlichen Wegewarten zeigen, wie Wanderer und Spaziergänger zuverlässig zu den schönsten Zielen in der Region geführt werden

    Landkreis & Tourismus / Wandern /

  • Hilfen zum Lebensunterhalt

    ist, wer seinen notwendigen Lebensunterhalt bzw. den Unterhalt der Haushaltsgemeinschaft nicht aus eigenen Mitteln und Kräften vollständig decken kann. Verfahrensablauf: Für die Gewährung von Hilfe zum L

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Sozialhilfe / Hilfen zum Lebensunterhalt /

  • Tobias Kammerer

    Eine Art Ausbruch innerer Urkraft und Material gewordener Energie. Diese Kraft schöpft aus der ureigenen Phantasie, aus dem Drang, neues zu schaffen. Dabei reizt es mich, sich weder von formalen noch von

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Sipplingen

    Ehemaliges Wein- und Fischerdorf mit reizvollem historischen Ortskern. Der in mehreren Stufen ansteigende Sipplinger Berg bietet zwischen dem aussichtsreichen Haldenhof und dem wilden Hödinger Tobel eine

    Landkreis & Tourismus / Städte und Gemeinden / Sipplingen /

  • Bioabfall

    Keine Anwendungspflicht und Ausnahmen gibt es für Haus-, Nutz- und Kleingärten, Kleinflächen und Eigenverwerter sowie für Anwendungsbereiche, in denen die Klärschlammverordnung oder andere Rechtsvorschriften

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bioabfall /

  • Fortbildungsprogramm

    von bürger­schaftlich Engagierten ein gemein­sames Fort­bildungs­programm gestaltet sowie in ihren eigenen Programmen ent­sprechende Kurse aus­ge­schrieben. Diese Kurse sind in den regulären Programm­heften

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Fortbildungsprogramm /

  • Bruno Nagel / DE

    1983 Idee der Künstlerischen Ausbildung, fortan autodidaktische Lehre in allen Disziplinen 1996 Eigene Ladengalerie EFG Stuttgart 2000 Umzug Nach Berlin, Gründung des Labels Sprachbehausung 2013 Umzug

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Sina Rösenberg

    it’s obvious. – Drei eigentlich offensichtliche und selbstverständliche Nachrichten für das A, das L und das T in der LGBTQ+-Community. Aroace – it’s social. – Weder sexuelle noch romantische Anziehung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Michael Merkel

    Tote zu beklagen. Erst 58 Jahre nach dem ersten Versuch gelang es Hermann Buhl, den Gipfel zu besteigen und lebend wieder zu verlassen. Auch die alpine Biografie Reinhold Messners ist eng mit dem Nanga

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Kreisarchiv

    Des Weiteren verwahrt es Unterlagen anderer Herkunft wie z. B. aus Vereinen oder Nachlässen sowie eigene Sammlungen zur Orts- und Regionalgeschichte. Sein Archivgut kann von allen Interessierten im Rahmen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv /

  • Sina Rösenberg

    it’s obvious. – Drei eigentlich offensichtliche und selbstverständliche Nachrichten für das A, das L und das T in der LGBTQ+-Community. Aroace – it’s social. – Weder sexuelle noch romantische Anziehung

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Vaterschaftsanerkennung

    Eltern von Bedeutung, dass die Vaterschaft festgestellt wird. Das Kind hat ein Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung als verfassungsgeschützten Wert. Durch die wirksame Vaterschaftsfeststellung werden Vater

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Beurkundungen / Vaterschaftsanerkennung /

  • Stand-up-Paddeln

    ung SUPs, Schlauchboote, Segelsurfbretter, Rennruderboote etc. müssen Namen und Anschrift des Eigentümers oder sonstigen Verfügungsberechtigten tragen. Die Angabe der Mobilfunknummer wird empfohlen, um

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Stand-up-Paddeln /

  • Freiwillige Rückkehr

    befristetes Aufenthaltsrecht haben sich im laufenden Asylverfahren befinden mittellos sind und kein eigenes Einkommen haben im Bodenseekreis wohnen Die Beratung ist individuell und unverbindlich. Eine Beratung

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Freiwillige Rückkehr /

  • Die Bauern

    und Gerichtsherrschaft, in einer Hand zu vereinen, als Hebel nutzen sie die diskriminierende Leibeigenschaft, um einen einheitlichen Untertanenstand zu schaffen. Während in der Grafschaft Tettnang die Bauern

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Die Bauern /

  • Wassergefährdende Stoffe

    n Informationsmaterial Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - AwSV Anzeigen nach § 40 AwSV Anzeige von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - Erläuterungen Anzeige

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Wassergefährdende Stoffe /

  • Schifffahrt

    eugs für den Bodensee Umschreibung/Ummeldung eines Vergnügungsfahrzeugs Eintragung einer Eigentümergemeinschaft Verlusterklärung Bootspapiere Bodenseeschifferpatent Antrag Prüfung Bodenseeschifferpatent

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt /

  • Liegenschaftsvermessung

    vermessen werden müssen. Vermessungstechnische Gutachten Solche Gutachten werden auf Antrag von Grundstückseigentümern oder Gerichten erstellt. Dabei ist der Grenzverlauf zwischen den Grundstücken amtlich fe

    Umwelt & Landnutzung / Vermessung / Liegenschaftsvermessung /

  • Hoch- und Niederfrequente Anlagen

    n, durch das Umweltschutzamt ist nach dieser Verordnung nicht erforderlich. Sie sind lediglich anzuzeigen. Dieser Anzeige ist eine sogenannte Standortbescheinigung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation

    Lärm & Immissionen / Hoch- und Niederfrequente Anlagen /

  • Schülerbeförderung

    Schule, die mindestens 3 km von der Wohnung der Schülerin/des Schülers entfernt ist, kann der Eigenanteil zu den Kosten der Bus-/Zugfahrkarte übernommen werden. Besucht die Schülerin/der Schüler eine nicht

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungs- und Teilhabepaket / Schülerbeförderung /

  • Bedarfsverkehr

    Betriebskosten durch den Landkreis Bodenseekreis ist möglich. Kreisweit gibt es neun „emma‘s“, Tendenz steigend. Bürgerbusse Eine weitere Möglichkeit des Bedarfsverkehres wurde bereits von einigen Gemeinden

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bedarfsverkehr /

  • Versammlungen & Demonstrationen

    dem mit dem Versammlungsbeginn). Die öffentliche Bekanntgabe sind z. B. Plakate, Handzettel, Zeitungsanzeigen oder Internetankündigungen. Für jede Versammlung muss eine Person als Versammlungsleitung bestimmt

    Ordnung & Sicherheit / Versammlungen & Demonstrationen /

  • Anne Frank-Ausstellung

    : Wer bin ich? Wer sind wir? Wen schließe ich aus? Die Ausstellung ermutigt die Jugendlichen zu eigenem Engagement und ermöglicht eine aktive Beteiligung als Peer Guide. Organisiert wird das Anne Fran

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Antidiskriminierung & Extremismusprävention / Anne Frank-Ausstellung /

  • Sucht & Prävention

    Verhaltensweise zur Regulierung bzw. Kompensation von Problemen. Zunehmend entwickelt sich eine Eigendynamik, das Suchtmittel einzunehmen oder dem Suchtverhalten nachzugehen. Auch die ursprünglichen Gründe

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention /

  • Zero Waste

    des Wettbewerbes haben die Teilnehmer/innen viele kreative und teils abenteuerliche Rezepte zur eigenen Herstellung von Lebensmitteln, Körperhygiene und Reinigungsmitteln ausprobiert. Das Abfallwirtschaftsamt

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallvermeidung / Zero Waste /

  • Genehmigungspflichtige Anlagen

    amtes Baden-Württemberg Onlineantrag (Service-BW) Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage anzeigen Weitere Informationen Immissionsschutzrechtliches Genehmigungs- und Anzeigeverfahren

    Lärm & Immissionen / Genehmigungspflichtige Anlagen /

  • Band 40, 2022

    Naturschutz vor große Herausforderungen stellt, da sie häufig heimische Pflanzen verdrängen. Wie man in eigenen Garten die Artenvielfalt erhalten kann ist ebenfalls ein Thema dieses Bandes. Spannend auch der Blick [...] auswanderten. Geschichte und Chronik Geschichte des Schlosses Rauenstein Von einem Schloss, das eigentlich eine Villa ist, und das in fast 120 Jahren mehrfach Besitzer und Nutzung gewechselt hat. Markdorf

    2022 /

  • Rückblick 2014

    zumal der polnische Humor ein sehr spezifischer sei. „Es gibt unzählige Wortspiele und Witze, die eigentlich gar nicht übersetzbar sind“, sagte Dudzinski-Tann. Viele der Bilder laden einfach zum Schmunzeln [...] Partnerkreis des Bodenseekreises unterstützen, die aufgrund ihres Alters das Haus verlassen und einen eigenen Haushalt gründen müssen. Auf dem Parkplatz des Landratsamtes stand ein Lkw zum Transport bereit.

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2014 /

  • Julia Wenz / DE

    gefundene und möglicherweise leicht veränderte Ding, über Herkunfts-, Zustandsund Formverhältnisse als eigene Botschaften sendet, sich möglicherweise als Kunst behaupten kann. … Auszug aus der Eröffnungsrede

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Veranstaltungen und Präsentationen

    ale in der Gemeinde mittels einer Online-Ausstellung. Sie wird bedingt durch die Corona-Pandemie eigens für den virtuellen Raum konzipiert. Die Schau zeigt rund 50 Kleindenkmale in Langenargen und präsentiert

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Kreisarchiv / Kleindenkmalprojekt /

  • Gut älter werden in den Gemeinden

    gekommen, um sich zu vernetzen. An den Info-Ständen konnte man sich austauschen und Anregungen für die eigene Arbeit holen. Workshops Am Nachmittag konnte man sich noch intensiver mit verschiedenen Aspekten

    Soziales & Gesundheit / Senioren & Pflege / Gut älter werden in den Gemeinden /

  • Netzwerk im Bild

    hinter dem Fotoprojekt. Sie wollen diese Bilder in Ihrer Einrichtung, Ihrem Verein oder Ihrer Gemeinde zeigen und damit dem bürgerschaftlichen Engagement auch ein Gesicht geben? Kein Problem! Diese Ausstellung

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Netzwerk im Bild /

  • Band 19, 2002

    Dehmel und Frau Isi "Homo Zapiens" Adolfine Oexle: Mein Leben Deutsche Mozarttage Felchenterzett Geigenbauer Ulrich Fischer 25 Jahre AERO Schwabenflug 1911 Schlüsseltechnologien im 21. Jahrhundert Standort

    2002 /

  • Mumps

    sfähigkeit 7 Tage vor bis 9 Tage nach Auftreten der Parotisschwellung. Krankheitsbild Vor der eigentlichen Mumpserkrankung mit schmerzhafter ein- bzw. beidseitiger entzündlicher Schwellung der Speicheldrüsen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Mumps /

  • Jobcenter

    Arbeitsmarkt. Aufgaben Die Kernaufgabe des Jobcenters ist es, Menschen dabei zu unterstützen, eigenverantwortlich zu leben – mit der damit verbundenen gesellschaftlichen Wertschätzung. Das Fallmanagement bietet

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jobcenter /

  • Prälatenweg

    Kontrolle am 18.3.93 wurden auf dem Feldweg von A. MATSCHER 60 Erdkröten und 5 Molche gezählt). Der (eigentlich ohnehin für den Verkehr gesperrte) Feldweg wird deshalb seit 1994 in Massenwanderungsnächten von

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / Prälatenweg /

  • Rückblick 2019

    und mit „Paten“ aus dem Landratsamt Tschenstochau ist der Austausch erfolgreich verlaufen. In kreiseigenen Einrichtungen wie ein Waisenhaus und eine Sonderschule konnten die Auszubildenden auf spielerische

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2019 /

  • Gabriele Loges

    weiter führen. In Salem, NY, konnte ich in der Grenzüberschreitung und in den Begegnungen meine eigenen Geschichten finden. Fiktional-dokumentarisch Erzähltes, also "autofiction" im weitesten Sinne, ist

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Claudia Dietz

    schnell einen weiteren, spannenden Aspekt ihres Werkes: den humorvoll ironischen Unterton, der eigentlich all ihren Arbeiten zugrunde liegt. www.claudiadietz.de instagram: kruemmertierchen Ralf Bauer Ewelina

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Ziele

    auf die Inhalte und die Gestaltung dieser Internetseiten haben und machen uns Ihre Inhalte nicht zueigen.

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Ziele /

  • Infektionsschutz

    Arztpraxen, Heimen und Gemeinschaftsunterkünften. Im Gegensatz zu früheren Gesetzen wird mehr Eigenverantwortung von jedem Einzelnen gefordert. Seit Juli 2012 werden die Vorgaben für medizinische Einrichtungen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz /

  • Sammlungen

    gemeinnützige Sammlung 3 Monate vor der Sammlung beim Umweltschutzamt des Landratsamtes Bodenseekreis anzuzeigen ist. Gesammelt werden dürfen ausschließlich nicht gefährliche Abfälle wie Altpapier, Altmetall

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Sammlungen /

  • Abholung sperriger Abfälle

    Anlieferungsgutschein erzeugen und am Handy (als Screenshot) auf den Entsorgungszentren am Handy vorzeigen oder diesen ausgedruckt mitbringen. E-Mail Anmeldung Sie haben die Möglichkeit die Abholung per [...] Anlieferungsgutschein können Sie über das Sperrmüll-Portal über das Handy auf den Entsorgungszentren vorzeigen. Der Zugang in das Sperrmüll-Portal ist nur mit Ihrem Buchungszeichen und Ihren Nachnamen bzw. Namen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Collectio Paulina

    tsort und das polnische Nationalheiligtum Tschenstochau. In Süddeutschland entstand ab 1340 eine eigene deutsch-rheinische oder schwäbische Ordensprovinz, von der 20 Klöster bekannt sind. Das 16. Jahrhundert

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kultur / Collectio Paulina /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere