• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 251 bis 298 von 298.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Jugendamt

    gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder in Kindergarten und Schule (FgE) Förderung der Familie (FdF) Jugendbegleitung Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE) Jugendger

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Jugendamt /

  • s2s 2010

    von regelmäßigen Symposien, Foren und Veranstaltungen den gegenseitigen offenen Kultur-Transfer fördern. Schwerpunkt sind dabei internationale und interdisziplinäre Projekte, die in gemeinsamer Kooperation

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2010 /

  • Kunstsammlung des Bodenseekreises

    Künstler zu repräsentieren und das aktuelle Kunstschaffen in der Region Bodensee-Oberschwaben zu fördern. Längst hat sich die Sammlungstätigkeit aber erweitert und erstreckt sich auch auf Künstler der

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstsammlung des Bodenseekreises /

  • HaLT, HaLT Plus und Take Away

    Präventionsnetzwerken, die Verantwortung, vorbildliches Verhalten und eine Kultur des Hinsehens fördern. Der reaktive Bausteine erreicht riskant konsumierende sowie gefährdete Kinder und Jugendliche, die

    HaLT Plus und Take Away /

  • Markt, Ausstellung, Messe

    oder Wirtschaftsgebiete auszustellen und zu vertreiben oder über dieses Angebot zum Zweck der Absatzförderung zu informieren. Messe: Veranstaltung, die allgemein regelmäßig wiederkehrt und zeitlich begrenzt

    Messe /

  • Pflegeeltern werden

    Kind mit/in zwei Familien Phasen im Pflegeverhältnis (mit entwicklungspsychologischen Grundlagen) Förderung der Zusammenarbeit zwischen Pflege- und Herkunftsfamilie und Jugendamt Beratungs- und Unterstüt

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Pflegefamilien / Pflegeeltern werden /

  • Rat & Hilfe

    Bodensee-Hohenzollern/Erzdiözese Freiburg Freiwilliges soziales Jahr Friedrichshafener Tafel e.V. Frühförder- und Beratungsstelle für Eltern und Kind Frühstückstreffen Girls "Day” Hilfe bei häuslicher und

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Rat & Hilfe /

  • Ernährung

    gramm (pdf) #easyfoodbw Ein Projekt zur Vermittlung eines nachhaltigen, genussvollen und gesundheitsfördernden Ernährungsstils für junge Erwachsene in der Berufsausbildung und im Studium. Innerhalb eines

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Ernährung /

  • Was ist das Netzwerk?

    Engagement mit zuvorderst sozialer Wirkung zu schaffen, um die Aktivitäten der Freiwilligen zu fördern. Darüber hinaus ist es Ziel des Netzwerkes gezielt Verbindungen zwischen den Engagierten sowie der

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Netzwerk / Was ist das Netzwerk? /

  • Rückblick 1991

    Fachgespräche und Fortbildungen zur Thema kommunaler Verwaltung und Planung, insbesondere Wirtschaftsförderung, Umweltschutz und Personalwesen durchgeführt. Auf Einladung der VHS-Bodenseekreis weilten

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1991 /

  • Rückblick 2016

    informieren. Auch Herr Landrat i. R. Siegfried Tann hat sich über die Entwicklung informiert. Er förderte in seinen aktiven Zeiten die Begegnungen mit den Schülern aus dem Partnerkreis in Polen. Auszeichnung

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2016 /

  • Schwerbehindertenausweis

    ichen Merkmale können Nachteilsausgleiche wie zum Beispiel Steuerermäßigungen, unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr (auch für Begleitperson), Parkerleichterungen, Befreiung von der

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Schwerbehindertenausweis /

  • Wohngeld

    Sie bekommen Geld für das Schulmaterial und können unter bestimmten Voraussetzungen notwendige Lernförderung in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden Sie hier Bildungs- und Teilhabepaket . Sozialamt

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Wohngeld /

  • Impressionen

    Jürgen Jung) begrüßten alle TeilnehmerInnen von salem2salem 2023 im Namen der Gemeinde und des Fördervereins Feuchtmayerhaus Salem e. V.. Anschließend lud die Gemeinde Salem zu einer Museumsführung und

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2023 /

  • Rückblick 2012

    Friedrichshafen der Fall ist. Bei der Gelegenheit tauschte man sich auch über die Gründung eines Fördervereines in Polen sowie über Hilfe bei der Vermittlung von Hunden aus. Die Gäste bekamen bei der Abreise

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2012 /

  • Rückblick 2001

    Deutschkenntnisse zu verbessern. Dieser Ferienaufenthalt wurde vom deutsch-polnischen Jugendwerk gefördert. Ferienlager für junge Segler Im Juli waren die polnischen Gäste zehn Tage am Bodensee zu Besuch

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2001 /

  • Band 29, 2012

    Kunst? 60 Jahre? Die Fotografin Angelika von Braun (1910 – 1979) (un-)fassbar! jung+gegenständlich Förderpreis für gegenständliche Kunst des Bodenseekreises Ausstellung in der Galerie Bodenseekreis Meersburg

    2012 /

  • Bekanntmachungen 2018

    erforderlich sind. II. Einsammeln und Befördern der Abfälle § 7 Formen des Einsammelns und Beförderns Die vom Landkreis zu entsorgenden Abfälle werden eingesammelt und befördert durch den Landkreis oder von ihm [...] Landkreisordnung für Baden-Württemberg (LKrO) §§ 17 Abs. 1, 20 Abs. 1 Satz 1 und 22 des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und zur Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen [...] tung (1) 1 Jede Person soll durch ihr Verhalten zur Verwirklichung der Zwecke des Gesetzes zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kre

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2018 /

  • Veranstaltungen

    Jürgen Jung) begrüßten alle TeilnehmerInnen von salem2salem 2014 im Namen der Gemeinde und des Fördervereins Feuchtmayerhaus Salem e. V.. Anschließend lud die Gemeinde Salem zu einem Abendessen und zu einer

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2014 /

  • Tipps zur richtigen Kompostierung

    - die nur einen trockenen Platz suchen - schnell zu ungemütlich. Aus diesem Grund und auch zur Förderung des Kompostierprozesses muss ein Umsetzen des Komposts mindestens zweimal im Jahr durchgeführt werden

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Tipps zur richtigen Kompostierung /

  • KlimaKinder

    ist ein Angebot des Energie- und Klimaschutzmanagements des Landratsamts Bodenseekreis und wird gefördert vom Land Baden-Württemberg. Es entstehen den Kindergärten und Grundschulen keine Kosten. Unterstützung

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / KlimaKinder /

  • Pädagogische Angebote

    Na­tur die Pfle­ge zu über­neh­men ist ein wichtiger Bei­trag zur Er­hal­tung unserer Öko­systeme und för­dert die Sensi­bili­sie­rung für Um­welt- und Natur­be­las­tungen. Die Pro­jekt­gruppe "Wald­paten"

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Abfallwissen & Recht / Pädagogische Angebote /

  • Aussteller der BIB 2024

    Ausbildung Freiwilligenbörse & Mitmachen Ehrensache Freiwilligendienste im Ausland über die Förderprogramme weltwärts und IJFD-Jugendfreiwilligendienst. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Girls’Day & Wissen [...] in RV) Waldner Unternehmensgruppe Walter Frey Assekuranz-Makler GmbH wenglor sensoric GmbH Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Wohlfahrtswerk für Ba.-Wü. Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Zeppelin

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2024 /

  • Gewinnerklassen

    Herzstiftung, der Deutschen Lungenstiftung sowie von weiteren öffentlichen und privaten Institutionen gefördert. Der Bodenseekreis nimmt seit 22 Jahren regelmäßig daran teil und ruft Schulklassen dazu auf, sich

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Be Smart / Gewinnerklassen /

  • Band 28, 2011

    n „Mir hond des it neetig“ Porträt: Micaela Apfelbacher, Mexikanerin Die Magie des Lesens Der Förderverein Lesezeichen eröffnet Überlinger Kindern die Welt des Lesens So schwätzet dSeehase Protokoll einer

    2011 /

  • Rückblick 2003

    Arbeit von Marcin Kwiatkowski - ein Roboter - wurde als die beste des Jahrgangs ausgezeichnet. Als Förderer des deutsch-polnischen Austauschs und als Doktorvater wurde Herrn Paczynski die Urkunde verliehen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2003 /

  • Rückblick 2019

    Gründungsmitglied der Sezession Oberschwaben-Bodensee (SOB). 1955 erhielt er den Oberschwäbischen Förderpreis der Jugend und 1977 den Oberschwäbischen Kunstpreis für sein Lebenswerk. In der Meersburger Schau

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • BTHG-Modellprojekt

    der Gesellschaft verbessert wird, muss sich erst noch beweisen. Um diese Fragen zu beantworten, fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) deutschlandweit 31 Modellprojekte. Diese sind

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / BTHG-Modellprojekt /

  • Rückblick 2015-2016

    Auch die Sozialpolitik, Integration und Inklusion älterer Menschen mit Behinderung sowie die Tourismusförderungen waren intensiv mit den Leipziger Kreisräten, Dezernenten und Amtsleitern diskutierte Themen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 2015-2016 /

  • Aussteller der BIB 2025

    Ferienprogramme - Technical Days & Expedition Ausbildung Freiwilligendienste im Ausland über die Förderprogramme weltwärts und IJFD-Jugendfreiwilligendienst. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Girls’Day & Wissen [...] Walter Frey Assekuranz-Makler GmbH Walter Frey Assekuranz-Makler GmbH wenglor sensoric GmbH Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Zeppelin Systems GmbH Zeppelin Systems

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Landschaftsgerechtes Bauen

    ihrer Gestaltung somit einem steten, zeitgemäßen Wandel. Ein „Bauen wie früher“ ist somit nicht zu fordern. Jedoch ist es möglich, durch wenige Planungs- und Gestaltungsmaßnahmen ein Gebäude in die Landschaft

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Landschaftsgerechtes Bauen /

  • Aktuelles

    Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aus Radomsko in Polen angereist. Der Besuch wurde durch Fördermittel des Erasmus-Programms sowie durch EU-Mittel ermöglicht. Die polnischen Gäste nahmen an verschiedenen

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Aktuelles /

  • Studiengänge

    Bereich Jobcenter werden Menschen auf dem Weg (zurück) ins Berufsleben begleitet. Dazu gehören Beschäftigungsförderung, die berufliche Rehabilitation und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche. Im Sozialamt

    Praktikum / Studiengänge /

  • Abholung sperriger Abfälle

    siehe Satzung) Zum Sperrmüll auf Abruf angemeldete Abfälle, die der Landkreis einzusammeln und zu befördern hat, sind nach Maßgabe der Satzung ausschließlich am Anfallort zur öffentlichen Abfallabfuhr be

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Abholung sperriger Abfälle /

  • Band 37, 2019

    sich mit den vier Beinen ihres Pferdes Esmeralda unter sich manchmal wie im Himmel. „Rad & Roll“ fördert Inklusion 2017 mit der ersten Deutschen Gehörlosenradsportmeisterschaft gestartet, ist diese Spo

    2019 /

  • Rückblick 2008

    im Landratsamt Bodenseekreis stattfand, durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert. Zahlreiche kurzweilige Referate stellten die Strukturen, Aufgaben und Probleme des sozialen Bereiches

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2008 /

  • Orange Days

    Vorstellung des Biographie-Projekts „Wer wir sind – Geschichten von Menschen aus der Prostitution“. Förderung: im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in FN 18:00 Uhr Friedrichshafen, Gessler 1862, Friedrichstr

    Soziales & Gesundheit / Gleichstellung & faire Sexualität / Orange Days /

  • Rückblick 2023

    dem Kinderheim Chorzenice Der Direktor des Heimes, Wojciech Główczynski, bat um eine besondere Förderung eines der Pflegekinder, die 21-jährige Wiktoria Harazim. Wiktoria ist seit 2010 im Waisenheim,

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2023 /

  • Bekanntmachungen

    MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) 1.053 Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 585 Volt Deutschland (Volt) 1.117 Ökologisch- [...] persönliche Bindung eines Kindes an die Kindertagespflegeperson und deren häusliches Umfeld sind. Die Förderung der Kindertagespflege gem. §§ 23, 24 SGB VIII ist eine Leistung der öffentlichen Jugendhilfe. Sie [...] Zeit, in der das Kind von der Kindertagespflegeperson betreut wird und die Voraussetzungen für die Förderung gemäß §§ 23, 24 SGB VIII gegeben sind. (3) Leben mehrere Kinder in einer Familie, so kann eine

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen /

  • Leben am See seit 1983

    Fahne der modernen Kunst hochhalten“ „Die Flüchtlinge gaben alles, um gerettet zu werden“ „Die Förderung menschlichen Schaffens“ „Die Kinder sollen Spaß an der Sache haben“ „Die Pflanzung klösterlicher [...] icht“ im 18. Jahrhundert „Pünktlichkeit, Genauigkeit, Ordnung, Härte und Ausdauer“ „Rad & Roll“ fördert Inklusion „Redet mit den Leuten!“ „Revolution ist eine wunderbare Utopie!“ „Schon mehr als nur P [...] Landpfarrei" Ganz oben auf dem Dach der Welt Gaukler im Waldesschatten Geballte Frauenpower Geben statt fordern Geblubber im Chat Room Geboren im Iran, aufgewachsen in Griechenland, in Israel einen Deutschen

    Landkreis & Tourismus / Publikationen / Jahrbuch "Leben am See" / Leben am See seit 1983 /

  • Förderaufruf 2026

    Sozialdezernat Wiltrud Bolien Geschäftsstelle Europäischer Sozialfonds Bodenseekreis Telefon +49 7541 204 5640 E-Mail wiltrud.bolien@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen

    Soziales & Gesundheit / Europäischer Sozialfonds / Förderaufruf 2026 /

  • Kompetenzen & Förderung

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung /

  • Schülerbeförderung

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung /

  • Gesundheitsförderung

    Mit dem Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ bieten wir auf unsere Kunden und Kundinnen abgestimmte Gesundheitsangebote an. Die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Jobcenter bzw. Arbeit

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Arbeitslosigkeit & Jobcenter / Qualifizierung & Vermittlung in Arbeit / Gesundheitsförderung /

  • Anmeldebestätigung Sprachförderer

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Sprache / Anmeldebestätigung Sprachförderer /

  • Projektförderung

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Projektförderung /

  • Wirtschaftsförderung

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Wirtschaftsförderung /

  • Tourismusförderung

    Regionales Tourismusmanagement Im Januar 2013 wurde die Stelle im Regionalen Tourismusmanagement im Landratsamt Bodenseekreis geschaffen. Sie beinhaltet die Projektentwicklung- und koordination mit de

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung /

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere