• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 251 bis 300 von 509.
  • «
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
  • Probenahme

    der Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes Bodenseekreis werden zur Gewährleistung der Verbrauchersicherheit regelmäßig auf allen Handels- und Produktionsebenen Proben zur Untersuchung entnommen, dafür

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Lebensmittelhygiene / Probenahme /

  • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

    Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Weitere Informationen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foer

    Verkehr & Wirtschaft / Wirtschaft / Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum /

  • Ausbau von Gewässern

    Ausbau ist es schon zu werten, wenn an einem Bach oder einem Graben das Ufer mit Mauern oder Steinverbauungen verändert, eine längere Überfahrt gebaut oder ein auch nur kleiner Bach- oder Grabenabschnitt

    Seen / Ausbau von Gewässern /

  • Bus

    de ist eine Fahrplansuche ganz einfach auch mit Angabe der aktuellen Adresse möglich. Es werden Verbindungen mit Umstiegen, Liniennummer sowie Abfahrtsort angezeigt. In Friedrichshafen werden zu den normalen

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus /

  • s2s 2018

    des Kloster und Schloss Salem zu sehen. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, allerdings nur in Verbindung mit dem Eintritt ins Schloss Salem möglich. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 11 bis 17 Uhr.. DOWNLOAD

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Unternehmensführung

    Weinbau etc.) Weitere Informationen im Förderwegweiser des Ministeriums für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Stallbauinformationen Stallbau in der Rinderhaltung: Planungshilfen für den Rinder-Stallbau

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Unternehmensführung /

  • Rückblick 2017

    Künstler verschmelzen zu einem „dionysischen Ereignis“. In den Gemälden, Grafiken und Fotografien verbildlichen sich Spuren des Kultes. Unter den Künstlern aus beiden Ländern sind junge und etablierte sowie [...] - Galerie am Schlossplatz (Meersburg) Das Kulturamt des Bodenseekreises hat zum dritten Mal den Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Baden-Württemberg (Region Bodensee/Oberschwaben) zu seiner

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Zikavirus

    Die Krankheitserreger werden meist durch den Stich infizierter Mücken, z. B. den in den Tropen verbreiteten Gelbfiebermücken, übertragen. Seit Oktober 2015 sind auch in Deutschland Zikavirusinfektionen

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Infektionskrankheiten / Zikavirus /

  • Nachtbusse

    sowie Monatstickets sind auch hier gültig. Weitere Informationen Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de/fahrinfo/spezielle-linien/nachtbusse Fahrpläne: Fahrplan N1 Fahrplan N2 Fahrplan

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus / Nachtbusse /

  • Kontakt

    organisiert vom Kulturamt Bodenseekreis mit Unterstützung durch SAW Salem Art Works (US) und steht in Verbindung mit dem BodenseeKulturraum e.V.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Blauzungenkrankheit

    anzeigepflichtige Viruserkrankung der Wiederkäuer, die mit Fieber und Ödemen infolge Gefäßschädigungen verbunden sein kann. Ihr Verlauf kann mild bis sehr stark sein und zum Tod der infizierten Tiere führen. Die

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen / Blauzungenkrankheit /

  • Rückblick 1996-1999

    standen auf der Tagesordnung. Der Abend wurde mit den Kreistagsmitgliedern des Muldentalkreises verbracht und gab die Möglichkeit Gespräche zu führen und Kontakte zu pflegen. Juli 1998 Die Mitarbeiter des

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Leipzig / Rückblick / Rückblick 1996-1999 /

  • Bauvorbescheid

    genehmigungspflichtigen oder bei verfahrensfreien Bauvorhaben. Die Antwort der Baurechtsbehörde ist verbindlich. Der Vorbescheid gilt drei Jahre. Danach verliert er seine Bindungswirkung. Bei genehmigungspflichtigen

    Umwelt & Landnutzung / Bauen & Wohnen / Zulässigkeit von Bauvorhaben / Bauvorbescheid /

  • Oberteuringen

    eis in Kooperation mit der Gemeinde Oberteuringen gefördert wird. Der Familientreff trägt zur Verbesserung der Lebenssituation von Familien bei, indem er Raum für Kontakt und Begegnung, gegenseitige U

    Soziales & Gesundheit / Familie & Kinder / Familientreffs / Oberteuringen /

  • Landesförderung

    und Gesellschaften von öffentlichen Tourismusinfrastruktureinrichtungen, an denen Gemeinden, Gemeindeverbände oder öffentlich-rechtliche Träger mit mind. 50% beteiligt sind. Für die Anerkennung der Prädikate

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Landesförderung /

  • Erklär-Videos

    das Landratsamt Erklärvideos entwickeln lassen. Die Filme dürfen öffentlich gezeigt und auch weiterverbreitet werden. Sie sind aber urheberrechtlich geschützt, dürfen also nicht verändert, verfremdet oder

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Integration / Erklär-Videos /

  • Wasserkraftanlagen

    insgesamt ca. 1,7 Mio. kWh in das Netz eingespeist. Mit der Nutzung sind ökologische Beeinträchtigungen verbunden. Um diese zu vermindern werden an den Wehranlagen Rampen oder Umgehungsgerinne gebaut. Sie machen

    Seen / Wasserkraftanlagen /

  • Arbeitszeit

    beitnehmerinnen. Sie sollen gleichzeitig die Rahmenbedingungen für die flexiblen Arbeitszeiten verbessern, aber auch den Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage für die Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen

    Ordnung & Sicherheit / Arbeitsschutz / Arbeitszeit /

  • Tierseuchen & -erkrankungen

    Veterinärverwaltung. Den in den vergangenen Jahrzehnten erzielten Erfolgen bei der Tilgung einstmals verbreiteter Seuchen wie der Tuberkulose, der Brucellose oder der Leukose der Rinder steht die zunehmende Gefahr

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierseuchen & -erkrankungen /

  • EchtBodenseeBus

    echt-bodensee.de/planen/ebc-home www.echt-bodensee.de/attraktion Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus / EchtBodenseeBus /

  • Kontakt

    organisiert vom Kulturamt Bodenseekreis mit Unterstützung durch SAW Salem Art Works (US) und steht in Verbindung mit dem BodenseeKulturraum e.V.

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2018 /

  • Fördermöglichkeiten

    worden ist. Zuwendungen können beantragt werden von Landwirten, privaten Grundstückseigentümern Verbänden, Vereinen, Kommunen; der Höchstfördersatz liegt je nach Maßnahme und Zuwendungsempfänger zwischen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Fördermöglichkeiten /

  • EU-Wasserrahmenrichtlinie

    bestimmter Gewässerorganismen, wie Fische, wirbellose Gewässerorganismen, Wasserpflanzen und Algen verbessern. Im Wesentlichen sollen die in der Vergangenheit begradigten Flüsse und Bäche wieder in einen

    Seen / EU-Wasserrahmenrichtlinie /

  • Band 41, 2023

    „Leben am See“ vom Zusammenleben in der Tierwelt berichtet und gezeigt, wie die Natur Menschen verbindet und Anpassung fordert. Auch die Eisenbahn, ein Traktor oder der Bodensee selbst können Menschen [...] Die Sozialistische Bodensee-Internationale (SBI) Ein grenzübergreifender sozialdemokratischer Regionalverband mit bewegter Geschichte. Wem gehört der See? Historische Entwicklung der Rechtsverhältnisse auf

    2023 /

  • Rückblick 2010

    Preises, Frau Edyta Jaworska-Kowalska wurde von Landrat Wölfle am Bodensee herzlich begrüßt und verbrachte dort eine Zeit volle Inspirationen. Sozial-Fachgespräche Eine neunköpfige Delegation von jungen [...] immer da. IBO-Stand für die polnische Kreispartnerschaft In diesem Jahr wurde während der Verbraucher-Messe im März ein neues Konzept ausprobiert. Ein Info-Stand zu Polen und polnischen Partnerkreis

    Landkreis & Tourismus / Partnerkreise / Landkreis Tschenstochau / Rückblick / Rückblick 2010 /

  • Wald in Zahlen

    Bodenseekreis zu ca. 28 % bewaldet. Davon gehören 57 % des Waldes privaten Waldbesitzern. Die verbleibenden 43 % der Waldfläche gehören zu gleichen Teilen dem Land Baden-Württemberg und den Städten und

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst / Wald in Zahlen /

  • Umweltschutzamt

    iche Genehmigungen Beschwerden Ozon Feinstaub Umweltzonen Weitere Informationen Arbeitsschutz Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz durch technische und organisatorische Maßnahmen Arbeitszeit

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Umweltschutzamt /

  • Ökologischer Fußabdruck

    abzudecken. Die darin berücksichtigten Themen sind Mobilität, Ernährung, Konsum und Energie. Momentan verbraucht der durchschnittliche Deutsche deutlich mehr Ressourcen, als uns die Erde zur Verfügung stellt

    Umwelt & Landnutzung / Klimaschutz & Klimawandel / Ökologischer Fußabdruck /

  • Parken Handwerk

    Parkscheinautomaten ohne diese zu bedienen, auch über die Höchstparkdauer hinaus Im eingeschränkten Halteverbot nach Zeichen 286 StVO Im Bereich von Bewohnerparkvorrechten In verkehrsberuhigten Bereichen auch

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Handwerk /

  • Landrat

    Kreistag unabhängig. Gleichzeitig ist er Vorsitzender des Kreistags und sorgt so für eine enge Verbindung zwischen dem politischen Gremium und der Verwaltung. Er leitet die Sitzungen des Kreistags und

    Politik & Verwaltung / Landrat /

  • Bekanntmachungen 2016

    behandeltes Altholz ohne halogenorganische Verbindungen in der Beschichtung und ohne Holzschutzmittel, belastetes Altholz, das halogenorganische Verbindung in der Beschichtung enthält, aber keine Hol [...] verwertbare Abfälle nach § 5 Abs. 13e und Abs. 14d. gefährliche Abfälle im Sinne von § 3 Abs. 5 KrWG in Verbindung mit § 3 Abs. 1 der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV), die nach § 2 Abs. 1 der Sonderabfallverordnung [...] Metallteile. (11) 1 Altholz ist gebrauchtes Holz, das als Massivholz oder sonstige Holzwerkstoffe oder Verbundholz mit überwiegendem Holzanteil anfallen kann. 2 Es wird unterschieden zwischen: nicht behandeltes

    Politik & Verwaltung / Bekanntmachungen / Bekanntmachungen 2016 /

  • Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis

    gestaltet und sie in einer "Geburtstagsmappe" versammelt. Alle Beteiligten sind eng mit dem Kreis verbunden. Obwohl kein Thema vorgegeben war, finden sich in vielen Arbeiten Bezüge zur Region. Sie verdeutlichen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Kunstmappe 40 Jahre Bodenseekreis /

  • Mittagessen

    werden benötigt? Alle benötigten Angaben wie Zeitraum der Teilnahme am Mittagessen, Kosten und die Bankverbindung des Anbieters können von der Schule, der Kindertageseinrichtung bzw. dem Anbieter der Mittag

    Soziales & Gesundheit / Geldleistungen / Bildungs- und Teilhabepaket / Mittagessen /

  • Regiobusse

    Weitere Informationen RegioBus Donau-Bodensee: www.regiobus500.de Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft: www.bodo.de/fahrinfo/spezielle-linien/neu-regiobus-700

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bus / Regiobusse /

  • Gebühren

    berechnen lassen. Bitte beachten Sie, dass letztlich nur der Gebührenbescheid Ihres Landratsamts rechtsverbindlich ist. Kontakt Fragen zu den Abfallgebühren, Behältergrößen, Behälterbestellung, -tausch oder

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Gebühren /

  • Bildungsregion

    Initiative des Bodenseekreises, um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis zu verbessern. Die Bildungsregion vernetzt Akteure und gibt Impulse für eine bessere Zusammenarbeit. Schwerpunkte

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion /

  • Naturschutzbeauftragte

    insbesondere bei der Beurteilung von Vorhaben und Planungen, die mit Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden sind. Darüber hinaus erarbeiten sie Stellungnahmen zu den Fachplanungen anderer Verwaltungen und

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Naturschutzbeauftragte /

  • Bodenseegürtelbahn

    bahn in Betrieb. Die Aufnahme des elektrischen Betriebes hat auch Auswirkungen auf bestehende Verbindungen und weitere Strecken. Beispielsweise muss der Fahrzeugeinsatz auf elektrische Traktion umgestellt

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn / Bodenseegürtelbahn /

  • Regionale Förderung

    der lokalen Arbeitsmarktpolitik an: die Sozialpartner, die Arbeitsagentur, die Vertreter der Wohlfahrtsverbände, der Kammern und des Bildungsbereichs sowie die Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises

    Soziales & Gesundheit / Europäischer Sozialfonds / Regionale Förderung /

  • Rechtliches

    ehrsordnung erlaubt in §45, Absatz 1a, Ziffer 4a örtlich begrenzte Verkehrsbeschränkungen oder -verbote aus Gründen des Arten- und Biotopschutzes, wenn zumutbare Umleitungsstrecken vorhanden sind.

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienschutz / Rechtliches /

  • Radeln

    In Bereichen, wo die Streckenführung im Versatz geführt wird, aber keine verkehrsbedeutenden Verbindungen kreuzen, werden kleinere quadratische Zwischenwegweiser ohne Zielangaben verwendet. Mit dem B

    Landkreis & Tourismus / Radeln /

  • Bodenaushub

    Bodenaushub, die bei entsprechender Eignung zu verwerten sind. Diese Materialien werden auch zur Verbesserung von Böden oder zur Herstellung durchwurzelbarer Bodenschichten, bei der Rekultivierung und im

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Gewerbe / Entsorgung & Verwertung / Abfallarten A-Z / Bodenaushub /

  • Gaststättenrecht

    Erlaubnis bedarf nicht, wer alkoholfreie Getränke unentgeltliche Kostproben zubereitete Speisen in Verbindung mit seinem Beherbergungsbetrieb Getränke und zubereitete Speisen an Hausgäste verabreicht. Derjenige

    Ordnung & Sicherheit / Gewerbe / Gaststättenrecht /

  • Anerkannte Angebote

    Ausrichtung die Lebensqualität steigern sowie die individuelle Pflege- und Betreuungssituation verbessern und ergänzen. Sie können als Betreuungsangebot in Gruppen oder als Angebot im häuslichen Bereich

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Entlastungsbetrag / Anerkannte Angebote /

  • Tierarzneimittel

    67, Friedrichshafen Formular Bestandsbuch über die Arzneimittelanwendung Weiter Informationen Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e. V.: www.lkvbw.de

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierarzneimittel /

  • Kämmerei

    des Beteiligungsberichts - Der Landkreis ist auch an privatrechtlich geführten Unternehmen und Zweckverbänden beteiligt. Hierüber gibt der Beteiligungsbericht Auskunft Anlaufstelle für Versicherungsfälle

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Kämmerei /

  • Moritz Moll

    bereits in mehreren Ausstellungen in Deutschland, Spanien und den Niederlanden gezeigt. Moritz verbindet Figur und Raum mit dem Mittel der Farbe zu eigenwilligen, den Betrachter auf unmittelbare Weise

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Gelber Sack

    hen aus Kunststoff Shampooflaschen Spülmittelflaschen Einwegblumentöpfe Kunststofffolien und Verbundstoffe z.B.: Chipstüten Milchkartons Kaffeevakuumverpackungen Saftkartons Suppenbeutel Süßwarenverpackungen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Gelber Sack /

  • Überschwemmungsgebiete

    eingesehen werden. Die Karten können auch im Internet eingesehen werden. In Überschwemmungsgebieten sind verboten die Errichtung oder Erweiterung baulicher Anlagen die Errichtung von Mauern, Wällen oder ähnlichen

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Hochwasser & Starkregen / Überschwemmungsgebiete /

  • Sommerhitze

    Beispiel nachts oder früh morgens. Durchzug bringt frische Luft. Feuchte Tücher oder Wasserschalen verbessern das Raumklima, solange es nicht zu schwül ist. Geräte und Lampen möglichst ausschalten. Teppiche [...] Auch wichtig: Mineralstoffe über die Nahrung ausgleichen. Lebensmittel kühl lagern und schnell verbrauchen. Medikamente im Blick behalten Manche Medikamente wirken bei Hitze anders oder beeinflussen den

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Sommerhitze /

    • «
    • ....
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere