• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Landkreis Bodenseekreis

Menü
Schliessen
  • Start
  • Kontakt

Themenwelten

  • Soziales & Gesundheit
  • Verkehr & Wirtschaft
  • Umwelt & Landnutzung
  • Ordnung & Sicherheit
  • Landkreis & Tourismus
  • Bildung & Kultur
  • Politik & Verwaltung
Chatbot der Webseite starten Lara fragen Suchfeld anzeigen und Suchfeld fokussieren Suchen Vorlesefunktion der Webseite starten Vorlesen
Schliessen
Sie sind hier
  1. Suche

Suche

Ihre Suche nach:

Zeige Ergebnisse 301 bis 350 von 998.
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
  • Straßenbau & -unterhalt

    Planung Das Straßenbauamt des Landratsamts plant die Weiterentwicklung der (Kreis-)Straßeninfrastruktur sowie des Radwegenetzes im Bodenseekreis. Die Um-, Aus- und Neubaumaßnahmen haben zum Ziel, Verkehre [...] ereien in Überlingen, Markdorf und Tettnang für die Unterhaltung (und Winterdienst) der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bodenseekreis, um den Verkehrsteilnehmern stets sichere Verkehrswege bereit [...] 07541 204-5212 strassenbauamt@bodenseekreis.de Weitere Infos Für Planung und Bau von Bundes- und Landesstraßen ist das Regierungspräsidium Tübingen verantwortlich. www.rp-tuebingen.de

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt /

  • Meldepflicht

    Schafe, Bienenvölker, Hühner, Truthühner/Puten. Hierbei ist es unwichtig, ob die Tiere als landwirtschaftliche Nutztiere oder privat gehalten werden. Unabhängig von der Meldepflicht an die Tierseuchenkasse [...] Informationen zur Stichtagsmeldung (Schaf, Ziege, Schwein) und Tierkennzeichnung erhalten Sie beim Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e. V. Informationsmaterial [...] Stichtagsmeldung von Schafen und Ziegen Stichtagsmeldung von Schweinen Weitere Informationen Landesverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung in der Tierzucht e. V.: www.lkvbw.de Tierseuchenkasse Bad

    Umwelt & Landnutzung / Landwirtschaft / Fachinformationen / Tierhaltung / Meldepflicht /

  • Europawahl 2024

    Europawahlgesetz (EuWG) alle fünf Jahre statt. Das Wahlgebiet für den Bodenseekreis umfasst den ganzen Landkreis. Wahlberechtigt sind, sofern sie die Voraussetzungen des § 6 EuWG erfüllen, alle Deutschen im Sinne [...] der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger), die in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben. Ergebnisse der Europawahl am 9. Juni 2024 im Bodenseekreis Die vorläufigen [...] Bodenseekreis 09.06.2024 - Wahlenübersicht (komm.one) Kreiswahlleiter Christoph Keckeisen Erster Landesbeamter Geschäftsstelle Kreiswahlleiter Michael Grube Kommunal- und Prüfungsamt Telefon +49 7541 204 5232

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Europawahlen / Europawahl 2024 /

  • Parken Handwerk

    Landkreisübergreifender Handwerkerparkausweis Mit der landkreisübergreifenden Parkgenehmigung für Handwerkerinnen und Handwerker können Sie Fahrzeuge Ihres Betriebes während der Durchführung von Reparatur- [...] Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten - im Zuständigkeitsbereich der Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen in bestimmten Bereichen parken: An Parkuhren und Parkscheinautomaten ohne diese zu

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenverkehrsbehörde / Parken Handwerk /

  • Kontakt

    Telefonische Erreichbarkeit Tel.: 115 * (werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr) (deutschlandweit ohne Vorwahl, aus dem Ausland: +49 115) Tel.: 07541 204-0 (zu den allgemeinen Öffnungszeiten) *Einheitliche [...] Anschrift Landratsamt Bodenseekreis 88041 Friedrichshafen info@bodenseekreis.de (Bitte benennen Sie die Fachstelle oder den Empfänger Ihrer Nachricht möglichst genau oder verwenden möglichst die direkte [...] kostenlos bei Flatrate. Ihre Ideen & Hinweise www.sags-doch.de ist der Bürger-Hinweis-Service des Landratsamtes und der Stadt Friedrichshafen. Allgemeine Öffnungszeiten der Dienststellen (sofern nicht anders

    Service / Kontakt /

  • Kontakt

    Telefonische Erreichbarkeit Tel.: 115 * (werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr) (deutschlandweit ohne Vorwahl, aus dem Ausland: +49 115) Tel.: 07541 204-0 (zu den allgemeinen Öffnungszeiten) *Einheitliche [...] Anschrift Landratsamt Bodenseekreis 88041 Friedrichshafen info@bodenseekreis.de (Bitte benennen Sie die Fachstelle oder den Empfänger Ihrer Nachricht möglichst genau oder verwenden möglichst die direkte [...] kostenlos bei Flatrate. Ihre Ideen & Hinweise www.sags-doch.de ist der Bürger-Hinweis-Service des Landratsamtes und der Stadt Friedrichshafen. Allgemeine Öffnungszeiten der Dienststellen (sofern nicht anders

    Landratsamt A-Z / Kontakt /

  • Rehabilitation & Teilhabe

    Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Im Landratsamt Bodenseekreis stehen mehrere Ansprechstellen gemäß § 12 SGB IX zur Verfügung. Menschen, die mit einer Behinderung [...] und weitergehende Beratungsangebote. Die Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe des Landratsamtes Bodenseekreis unterstützen Sie dabei, Rehabilitationsbedarf frühzeitig zu erkennen, und helfen [...] Gesetzliche Unfallversicherung X X X X X Gesetzliche Rentenversicherung X X X Alterssicherung der Landwirte X X Kriegsopferversorgung/-fürsorge (soziale Entschädigung bei Gesundheitsschäden)* X X X X X Ö

    Soziales & Gesundheit / Behinderung / Rehabilitation & Teilhabe /

  • Tierschutz

    wegen offensichtlicher Missstände bei der Massentierhaltung, beim Transport von Nutztieren durch Länder und Kontinente oder bei der Einfuhr und dem Handel mit exotischen Tieren. Ob im konkreten Fall ein [...] Weitere Infos Akademie für Tierschutz: www.tierschutzbund.de Bundeministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: www.bmel.de Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz [...] Vereinigung für Tierschutz e. V.: www.tierschutz-tvt.de Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e. V.: www.zzf.de

    Ordnung & Sicherheit / Veterinärwesen / Tierschutz /

  • Nutzungen des Wassers

    Das Entnehmen, Ableiten, Einleiten von Wasser (z. B. für die Bewässerung größerer landwirtschaftlicher Flächen, s. Infobroschüre "Leitfaden Bewässerungen", Speisung von Fischteichen), das Aufstauen und [...] h jedermann gestattet. Das gilt auch für das Entnehmen von Wasser in geringen Mengen für die Landwirtschaft, die Forstwirtschaft, den Gartenbau und für kleingewerbliche Betriebe. Amt für Wasser- und B [...] enseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 77, Friedrichshafen Informationsmaterial Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen

    Seen / Nutzungen des Wassers /

  • Radeln

    Straßenbauamt des Landratsamtes unter Mitwirkung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. (ADFC Bodenseekreis) entwickelt und geplant. Die Aufstellung der Wegweiser erfolgte auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen [...] Bodensee-Weg, dem Donau-Bodensee-Weg und dem Oberschwaben-Allgäu-Weg verlaufen auch 3 von 19 Landesradfernwegen durch das Kreisgebiet. Die Routenpiktogramme für diese Wege sind in der neuen Radwegweisung

    Landkreis & Tourismus / Radeln /

  • Für Landwirte

    von Folien und Pflanzenschutzkanistern Die Initiative ERDE, kurz für „Erntekunststoffe Recycling Deutschland“, ist ein einzigartiges Rücknahmekonzept von Produzenten und Erstvertreibern für Erntekunststoffe [...] Damit übernehmen auch hier Produzenten und Handel als Betreiber von Sammelstellen gemeinsam mit Landwirten Verantwortung für den Umweltschutz. Mehr Infos unter www.erde-recycling.de Entsorgung von Pfla [...] Pflanzenschutzmittel Schädlingsbekämpfungsmittel und andere Chemikalien aus dem landwirtschaftlichen Bereich und Kleingewerbe können Sie über die stationäre Problemstoffsammlung entsorgen. Problemstoffe müssen

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Termine / Für Landwirte /

  • Migration und Integration

    Extremismus-Prävention auch die Zusammenarbeit mit Jobcenter und Arbeitsagentur. Aufgaben Ausländerbehörde Die Ausländerbehörde ist für aufenthaltsrechtliche Maßnahmen nach dem Aufenthaltsgesetz und anderen ge [...] 5099 E-Mail necla.deniz@bodenseekreis.de Gebäude Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Rückruf beim Ausländeramt vereinbaren Sie haben eine Frage an Ihren Sachbearbeiter? Vereinbaren Sie bitte einen Rückruf

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Migration und Integration /

  • Band 35, 2017

    Teil der Bauerngemeinschaft Bodensee, beschreitet neue Wege in der Landwirtschaft Risiko und Ernte teilen Solidarische Landwirtschaft, Kurz Solawi, ist auch in Friedrichshafen ein Erzeugerkonzept mit Zukunft [...] Feuerwehrwache Kressbronn ein Raub der Flammen. Wie kam das SoFa auf den Hof? Wie aus einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb ein Vorzeigekinderheim in privater Trägerschaft wurde Vom Krankenhaus zum [...] Übernahme der Krankenhäuser in Tettnang und Weingarten kommunalen Klinikverbund Wirtschaft und Landwirtschaft Vom Erben zum Chef, vom Chef zum Senior Der Erstgeborene muss es nicht mehr sein, aber trotzdem

    2017 /

  • Gelber Sack

    das Abfallwirtschaftsamt nicht geben. Gelbe Säcke erhalten Sie auch kostenlos im Landratsamt an der INFO plus im Landratsamt oder im örtlichen Rathaus. Welche Wertstoffe kommen rein? Aluminium z.B.: Jogh [...] Bestandteil des im Bodenseekreis eingerichteten Dualen Systems, dessen Träger die Duale System Deutschland GmbH (DSD) ist. Es handelt sich hierbei um ein rein privatwirtschaftlich organisiertes Rücknahme-

    Umwelt & Landnutzung / Abfallentsorgung Privat / Entsorgungsmöglichkeiten / Gelber Sack /

  • Farmwild

    oder Nicht-Jäger/-Jägerin mit einer Schulung zur Farmwildsachkunde, die z. B. vom Verband für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild e. V. in Baden-Württemberg angeboten wird) bestätigt, dass [...] t werden darf, ist: Schlachtung von max. 50 Stück Schalenwild/Jahr Die Vermarktung findet nur im Inland statt: direkt an den Endverbraucher/die Endverbraucherin oder den Einzelhandel Sollte Farmwildfleisch [...] bei Farmwild - Merkblatt Formular Farmwild-Bescheinigung Weitere Informationen Verband für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild e. V.: www.wildhalterverband-bw.de

    Ordnung & Sicherheit / Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene / Farmwild /

  • Rückblick 2023

    rs. Mit der Galerie Bodenseekreis Meersburg , dem Kunstmuseum Langenargen und der Galerie in der Lände Kressbronn verbinden sich erstmals drei wichtige Kunsthäuser der Region. Sie würdigen den Maler Hans [...] erlebte unter anderem zwei Weltkriege. 1919 erwarb er ein Fischerhaus in Langenargen - die idyllische Landschaft inspirierte ihn zu einem bedeutenden Teil seines Schaffens. »Sommer am See« lässt sich mit den [...] olle Weise. Hans Purrmann: Ufer am Bodensee, 1919, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Hans Purrmann: Landungsbrücke in Langenargen, um 1919/20, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Hans Purrmann: Interieur mit zwei Frauen

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Band 32, 2015

    Ihr wisst nicht, wie gut ihr es habt! Latinas erzählen von ihrem Leben in Deutschland Geboren im Iran, aufgewachsen in Griechenland, in Israel einen Deutschen geheiratet und seit 30 Jahren am Bodensee: Shamila [...] en für Kinder und Jugendliche Sonic. The Machine Zum 25. Geburtstag: Die beste Schülerzeitung Deutschlands' Eine „pfiffige“ Zeitschrift von Schülern für Schüler Veranstaltungstechnik Aus der Welt von [...] Fischbacher Ufers zeigt, dass Einzelne viel erreichen können. Thimo Niesterok Wildwasserfluss Argen Flusslandschaft des Jahres 2014/2015 Ein Blick in die floristische Schatztruhe der Argentäler Die Vogelwelt an

    2015 /

  • Gut zu wissen

    unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projekte, die Vorbildcharakter haben und Impulse für ländliche Regionen in ganz Deutschland geben. [...] Datenschutz Hygiene bei Festen und Freizeiten Online-Hygienebelehrung Über die Internetseite des Landratsamts Bodenseekreis kann man sich zu einer Online-Hygienebelehrung anmelden. Weiteres Informationsmaterial: [...] In diesem Faltblatt hat das Sozialministerium wichtige Informationen zu den Sammelverträgen des Landes zur Unfall- und Haftpflichtversicherung für ehrenamtlich Tätige kurz zusammengefasst. Zur Publikation

    Soziales & Gesundheit / Bürgerschaftliches Engagement / Gut zu wissen /

  • Helfen & Spenden

    Das Landratsamt sowie die Städte und Gemeinden des Bodenseekreises sind auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen, wenn es um die Betreuung und Integration der hier lebenden Flüchtlinge [...] Flüchtlinge geht. Um die organisatorischen und administrativen Dinge kümmern sich die Heimleiter des Landratsamts. Die Sozialbetreuung leisten hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DRK, Diakonie und [...] ein selbständiges Leben und später auch den Zugang zum Arbeitsmarkt. Es werden zwar durch das Landratsamt und andere Einrichtungen Sprachkurse organisiert, deren Kapazitäten aber nicht ausreichen. Gesucht

    Soziales & Gesundheit / Asyl & Migration / Asyl / Helfen & Spenden /

  • Hundefaenger Karl Rudi Domidian / DE

    Rudi Domidian / DE · Skulptur + Landart Geboren am 5. Juni 1954 in Bad Kreuznach. Autodidakt. Ausstellungen und Teilnahmen an verschiedenen Symposien im In- und Ausland. Ich komme mit leeren Händen, ich [...] ich gehe mit leeren Händen, dazwischen ist Kunst. Meine Arbeiten entstehen in der Landschaft und in unmittelbarer Umgebung des vorgefundenen Materials. Ihre Größe orientiert sich an dessen vorhandener Menge

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / salem2salem / s2s 2016 /

  • Luzia Imhof

    und der kompletten Auflösung der Landschaft, zwischen dem beruhigenden Element der Unschärfe und dem bedrohlichen Nichts, das wie ein klaffendes Loch in der Landschaft lauert. Wo beginnt die Auflösung [...] Auflösung und wo endet sie? Ad interim steht zwischen Schärfe und Unschärfe der Erinnerung, der Landschaft, des Lebens. ad interim (no. 8), 2022, Hinterglasmalerei mit Öl ad interim (no. 11), 2022, Hinterglasmalerei

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Luzia Imhof

    und der kompletten Auflösung der Landschaft, zwischen dem beruhigenden Element der Unschärfe und dem bedrohlichen Nichts, das wie ein klaffendes Loch in der Landschaft lauert. Wo beginnt die Auflösung [...] Auflösung und wo endet sie? Ad interim steht zwischen Schärfe und Unschärfe der Erinnerung, der Landschaft, des Lebens. ad interim (no. 8), 2022, Hinterglasmalerei mit Öl ad interim (no. 11), 2022, Hinterglasmalerei

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Galerie Bodenseekreis / Ausstellungen /

  • Soziales Entschädigungsrecht

    2024 die gemeinsam eingerichtete Dienststelle beim Landratsamt Ravensburg zuständig. Diese Stelle betreut zentral die betroffenen Personen in den Landkreisen Bodenseekreis, Ravensburg, Sigmaringen und Biberach [...] Kontaktdaten für die Antragstellung sowie weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Landkreises Ravensburg: https://www.rv.de/ihr+anliegen/arbeit+und+soziales/sonstige+soziale+leistungen/soz

    Soziales & Gesundheit / Soziales Entschädigungsrecht /

  • Netzwerk Festkultur

    in den verschiedenen Landkreisen ausgetauscht und die Vernetzung gestärkt. Ziele des „Netzwerks Neue Festkultur“ sind: Bündelung der unterschiedlichen Aktivitäten in den Landkreisen Angleichung von Regelungen [...] Ideen und funktionierenden Projekten Gemeinsame Weiterentwicklung der Festkultur-Idee In einigen Landkreisen werden Maßnahmen zur Alkoholmissbrauchsprävention bei Festen empfohlen und auch vorgegeben. Diese

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Netzwerk Festkultur /

  • Internationale Bodensee Tourismus GmbH

    - die Tourismusorganisation der Vierländerregion Bodensee Die IBT GmbH ist die internationale Organisation der gesamten am Bodenseetourismus teilhabenden Tourismusorganisationen. Deren Gesellschaftern [...] obliegt es, durch Maßnahmen der Willensbildung und Willenssicherung in ihrem jeweiligen Umfeld (Landkreis, Destination, Verein), die Interessen und Vorstellungen ihrer Tourist-Informationen, Unternehmen [...] erarbeitet wurde. Die inhaltliche Führung liegt hierbei – ebenso wie die Markenführung der Marke Vierländerregion Bodensee für den touristischen Bereich – bei der IBT GmbH. Ihre Arbeit umfasst die Koordination

    Landkreis & Tourismus / Tourismusförderung / Internationale Bodensee Tourismus GmbH /

  • Publikationen

    Jahre Kunstbegegnung Reihe: Ausstellungskatalog Herausgeber: Kulturamt Bodenseekreis; Landkreis Grimma; Galerie Lände Kressbronn (2012) Seitenzahl: 36 Preis: 5,00 Euro (UN-)FASSBAR! - jung + gegenständlich [...] 00 Euro Leben am See Bd. 38 - Titelthema Grenzenlos Reihe: Jahrbuch "Leben am See" Herausgeber: Landratsamt Bodenseekreis/Stadt Friedrichshafen/Stadt Überlingen (2020) Seitenzahl: 392 ISBN: 978-3-88812-549-2 [...] Preis: 6,00 Euro Montfortischer Ceder- oder Stammbaum - Ursprung und Herkommen, Geschichten und Taten, Land und Leute der Grafen von Montfort Reihe: Documenta Suevica Bd. 26 Herausgeber: Arzet, Andreas; Dr

    Bildung & Kultur / Kunst & Kultur / Kunst / Publikationen /

  • Starke Leistung für alle

    so vielseitig wie der Landkreis selbst. Hier arbeiten Menschen, die tief mit der Region verwurzelt sind und solche, die den Bodensee als neue Heimat entdeckt haben. Im Landratsamt trifft man alle Altersgruppen [...] Arbeiten Sie gerne mit und für Menschen? Leistung in (fast) allen Lebensbereichen Das Team des Landratsamts kümmert sich um nahezu alle Lebensbereiche. Unsere mehr als 20 Fachämter sorgen für Sicherheit

    Politik & Verwaltung / Karriere im Landratsamt / Starke Leistung für alle /

  • Kommunal- und Prüfungsamt

    Stiftungen. Daneben sind weitere Schwerpunkte: Geschäftsstelle für die Europarats-, Bundestags- und Landtagswahlen Kreistags- und Bürgermeisterwahlen Investitionshilfeanträge der Gemeinden Widerspruchsverfahren [...] ausschließlich behördeninternen Prüfung die Aufgabe, einen recht- und ordnungsgemäßen Umgang des Landkreises mit den ihm anvertrauten Mitteln zu gewährleisten. Diese Prüfungen finden über das ganze Jahr über [...] darin, zu überprüfen, ob die bestehenden Vorschriften und die Organbeschlüsse des Kreistags und des Landrats befolgt werden, die finanziellen Vorgänge sachlich und rechnerisch richtig abgewickelt werden und

    Politik & Verwaltung / Ämterübersicht / Kommunal- und Prüfungsamt /

  • Zensus 2022

    eingegangen. Nach Ablauf der Befragungen werden die Daten in den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder weiterverarbeitet, mit anderen Datenquellen (zum Beispiel den Melderegistern) statistisch verknüpft [...] Struktur von Haushalten und deren Wohnsituation bereitzustellen. Wie setzen sich Haushalte in Deutschland zusammen? Mitte 2023 folgt auf die Aufbereitung der Daten das statistische Verfahren zur Generierung [...] ht. Infos zum Zensus 2022 Die wichtigsten Informationen im Überblick Eine neue Datenbasis für Deutschland Erklärvideos des statistischen Bundesamtes

    Politik & Verwaltung / Zensus 2022 /

  • Cool & Clean

    Betreuer/Betreuerinnen, Übungs- und Jugendleiter/-innen. Das Programm arbeitet eng mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Beauftragten für Suchtprophylaxe & Kommunalen Suchtbeauftragten zusammen. Zudem legt [...] das Programm von der Württembergischen Sportjugend. Finanziell unterstützt wird es von den Landesministerien für Arbeit und Soziales sowie Kultus, Jugend und Sport sowie vom Kommunalverband für Jugend [...] eigene Vereinbarungen) Weitere Informationen Cool & Clean Cool & Clean beim Württembergische Landessportbund e. V. Sportkreisjugend Bodensee e. V.

    Soziales & Gesundheit / Sucht & Prävention / Cool & Clean /

  • Fortpflanzung

    ernähren. Die Umwandlung zum landlebenden Tier erfolgt im Laufe des Sommers, die Larve des Bergmolchs kann auch im Wasser überwintern und erst im darauf folgenden Jahr zum Landleben übergehen. [...] Algen ernähren. Im Laufe des Sommers verwandeln sie sich in Jungfrösche (-kröten, -unken) und gehen an Land. Diese Jungtiere gleichen den Erwachsenen völlig, sind aber meist noch winzig klein und benötigen

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienbiologie / Fortpflanzung /

  • Bahn

    der Österreichischen Bundesbahnen ÖBB. Aufgabenträger der Schiene ist das Land und liegt nicht in der Zuständigkeit des Landkreises. Amt für Bauen, Klima und Mobilität Weitere Informationen Bodensee-Oberschwaben [...] Ulm und somit von dort die Möglichkeit über die schnellen Fernverbindungen mittels IC/ICE die Landeshauptstädte Stuttgart im Norden sowie München im Osten zu erreichen. Die Verbindung über die Fähre Frie

    Verkehr & Wirtschaft / Bus & Bahn / Bahn /

  • Organisation

    rg und die Landwirtschaftliche Krankenkasse Dr. Uta Salomon Zahnärztin Dr. Kerstin Späth Jugendzahnärztin Peter Flachs TK Friedrichshafen, vertritt den Verband der Ersatzkassen e. V. Roland Dietz BKK MTU [...] -informationsnetz: www.ernaehrung.de Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung: www.kzbv.de Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e. V.: www.lagz-bw.de Wir erklären ausdrücklich, dass

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Zahngesundheit / Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit / Organisation /

  • Aussteller der BIB 2025

    Knoblauch GmbH (mit DHBW Mosbach) Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis LAYER-Grosshandel GmbH & Co.KG LIDL Vertriebs GmbH & Co [...] t (BFD) - Naturschutz/Landschaftspflege Bundesfreiwilligendienst (BFD) - sozialen, schulischen Bereich Ferienprogramme - Technical Days & Expedition Ausbildung Freiwilligendienste im Ausland über die [...] Augenoptiker/in Bankkaufmann/frau Bankkaufmann/frau - Schwerpunkt Mediale Filiale Bau- und Landmaschinenmechaniker/in Bauzeichner/in Beton-/Stahlbetonbauer/in Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) Bo

    Bildung & Kultur / Bildungswege & Berufsorientierung / BerufsInfoBörse / Aussteller der BIB 2025 /

  • Regionale Steuergruppe

    Wetzel, Dezernent für Jugend, Soziales und Gesundheit, Landratsamt Bodenseekreis Irmtraud Schuster, Dezernentin für Umwelt und Technik, Landratsamt Bodenseekreis Volker Frede, Bürgermeister der Gemeinde [...] Die Regionale Steuergruppe setzt sich aus den Bürgermeistern, Dezernenten aus dem Landratsamt, Mitarbeitern des Regierungspräsidiums Tübingen, sowie dem staatlichen Schulamt und Vertretern einzelner Schularten

    Bildung & Kultur / Kompetenzen & Förderung / Bildungsregion / Regionale Steuergruppe /

  • Wald & Forst

    einer organisierten Veranstaltung im Wald Weitere Informationen Landesforstverwaltung Baden-Württemberg: www.landesforstverwaltung-bw.de ForstBW: www.forstbw.de Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt:

    Umwelt & Landnutzung / Wald & Forst /

  • Gewässerrandstreifen

    wasserwirtschaftlich erforderlich sind, die Nutzung als Ackerland in einem Bereich von 5 Metern ab dem 1. Januar 2019, die Umwandlung von Grünland in Ackerland, das Entfernen von Bäumen und Sträuchern, die nicht

    Umwelt & Landnutzung / Wasser / Gewässerrandstreifen /

  • Springfrosch

    aufgeführt. Habitatansprüche und Biologie Der Springfrosch stellt wesentlich höhere Ansprüche an den Landlebensraum als der Grasfrosch und bewohnt relativ trockene, warme Stellen in lichten, strukturreichen L [...] beeinträchtigt wie der Grasfrosch; aufgrund seiner größeren Habitatansprüche, vor allem an den Landlebensraum, ist er aber insgesamt stärker gefährdet als dieser. In der aktuellen Roten Liste Baden-Württemberg [...] rg (Laufer 1999) ist er als "gefährdet" geführt, ebenso in der Roten Liste der Bundesrepublik Deutschland. Da die Verbreitung des Springfroschs im Bodenseekreis noch nicht geklärt ist, sind Aussagen über

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Amphibienarten / Springfrosch /

  • Tuberkulose

    Tuberkulosebekämpfung und Tuberkulose-Fürsorge Zum Schutz der allgemeinen Bevölkerung müssen in Deutschland Erkrankung oder Tod an aktiver Tuberkulose sowie Behandlungsverweigerung, -abbruch und -resistenzen [...] Infektionsschutzgesetz an das Gesundheitsamt gemeldet werden. Trotz statistischem Rückgang in Deutschland und den westlichen Industriestaaten stellt die Tuberkulose weltweit immer noch ein drängendes Problem [...] Lungenfachklinik Wangen, dem Deutschen Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, dem Landesgesundheitsamt und weiteren Fachinstitutionen bietet das Gesundheitsamt an: Begleitung, Beratung und Betreuung

    Soziales & Gesundheit / Gesundheit / Infektionsschutz / Tuberkulose /

  • Stand-up-Paddeln

    des Fahrzeugs an gut sichtbarer Stelle anzubringen ist; erhältlich bei den zuständigen Behörden (Landratsamt Bodenseekreis, Konstanz oder Lindau). Wenn ein Motor (auch Elektroantrieb) angebracht wird, ist [...] A). 25 m Mindestabstand von Wasserpflanzen wie Schilf, Binsen und Seerosen. Hafeneinfahrten und Landestellen für Fahrgastschiffe freihalten. Fahrzeuge, die nicht in den Hafen einfahren wollen, dürfen sich [...] Hafeneinfahrt nicht aufhalten. Die von den Fahrgastschiffen regelmäßig benutzten Bereiche der Landestellen sind von anderen Fahrzeugen freizuhalten. Informationsmaterial Kleinfahrzeuge ohne Motor - Faltblatt

    Verkehr & Wirtschaft / Schifffahrt / Aktuelles & Wissenswertes / Stand-up-Paddeln /

  • Kostenerstattung

    Übersicht der monatlichen Eigenanteile für das DeutschlandTicket JugendBW in Euro im Bodenseekreis seit 1. August 2025: Eigenanteile für das DeutschlandTicket JugendBW Nächstgelegene Schule Nicht nächstgelegene [...] Der Landkreis erstattet den Trägern öffentlicher Schulen und privater Ersatzschulen die notwendigen Beförderungskosten für ihre Schüler auf der Grundlage der Satzung über die Erstattung der notwendigen

    Verkehr & Wirtschaft / Schülerbeförderung / Kostenerstattung /

  • Die Bauern

    berufen, aber sie ist nur der Funken im Pulverfaß. Die Bauern, unterstützt von den Bürgern der Landstädte, wehren sich gegen die Versuche ihrer Herren, ihre individuellen und kollektiven Rechte einzuschränken [...] einzuschränken, die sie sich in den letzten Jahrhunderten erkämpft hatten. Um die Landesherrschaft durchzusetzen, bemühen sich die Herren, besonders die Klöster, die vorher oft zersplitterten Rechte, die Leib- [...] bereits verloren haben, verwalten sich die Bauern im Linzgau in ihren Dörfern selbst, richten im Landgericht der Grafschaft und im Klostergebiet Salem über ihresgleichen. Im Westen klagen die Bauern u. a

    Landkreis & Tourismus / Historisches / Die Bauern /

  • Taxi-Tarife

    vereinbart sind. Die Sondervereinbarungen müssen dem Landratsamt angezeigt werden. Sie werden erst nach schriftlicher Genehmigung durch das Landratsamt wirksam. § 5 Festpreisvereinbarung außerhalb des P [...] Kraft. (2) Zum gleichen Zeitpunkt wird die Tarifordnung des Landratsamts Bodenseekreis vom 16.10.2019 aufgehoben. Taxenordnung des Landratsamtes Bodenseekreis vom 20.07.2012 Aufgrund der §§ 47 Abs. 3 Satz [...] Art. 1 des Gesetzes vom 16.04.2021 (BGBI. 1. S. 822) i. V. m. § 1 Abs. 2 der Verordnung der Landesregierung und des Verkehrsministeri­ums über personenbeförderungsrechtliche Zuständigkeiten (PBefZuVO)

    Verkehr & Wirtschaft / Taxi-Tarife /

  • Umweltverträglichkeitsstudie

    und Tierwelt (pdf) Karte 14 - Schutzgut Landschaftsbild (pdf) Karte 15 - Naturschutz (pdf) Karte 16 - Wasserwirtschaft (pdf) Karte 17 - Landwirtschaft/Forstwirtschaft (pdf) Karte 18 - Schutzgut Mensch - [...] 7743 - Ortsumfahrung Markdorf Umweltverträglichkeitsstudie vom 26.03.2009 Studie im Auftrag des Landratsamtes Bodenseekreis - Straßenbauamt Umweltverträglichkeitsstudie (pdf) Inhalt - Ordner 2 "Anhang A - [...] truktur (pdf) Karte 2 - Realnutzung - Biotopstruktur 1998 (pdf) Karte 3 - Schutzgut Boden - Bodenlandschaft (pdf) Karte 4 - Schutzgut Boden - Standort für die natürliche Vegetation (pdf) Karte 5 - Schutzgut

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Umweltverträglichkeitsstudie /

  • Bundestagswahl 2013

    Bundestagswahl 2013 Zweitstimmen (barrierefrei): http://wahlen11.rz-kiru.de/08435000W/2013bt2-bf.html Landtagswahl 2011 (barrierefrei): http://wahlen11.rz-kiru.de/08435000W/2011LT-bf.html Zweitstimmen CDU 48,7 [...] 1 % 163 Volksabstimmung 0,3 % 362 MLPD 0,0 % 51 BüSo 0,0 % 21 AfD 4,5 % 5.689 BIG 0,0 % 37 pro Deutschland 0,1 % 75 FREIE WÄHLER 0,7 % 863 PARTEI DER VERNUNFT 0,1 % 98 RENTNER 0,2 % 254 Wahl- berech- tigte [...] ises die Gemeinden Wald, Illmensee und Herdwangen-Schönach sowie die Stadt Pfullendorf aus dem Landkreis Sigmaringen. Rund 128.735 Wahlberechtigte haben hier in 205 Wahllokalen und bei 38 Briefwahlvorständen

    Politik & Verwaltung / Wahlen / Bundestagswahlen / Bundestagswahl 2013 /

  • Schlüsselzahl B 196

    der Fahrerlaubnisklasse A1 in Deutschland. Die Berechtigung wird durch die Eintragung der Schlüsselzahl 196 im Führerschein dokumentiert und gilt ausschließlich im Inland. Nach Eintrag der Schlüsselzahl [...] Absatz 3 FeV nicht möglich. Auch ist sichergestellt, dass mit dieser Berechtigung Leichtkrafträder im Ausland nicht geführt werden dürfen. Die Antragstellung kann bereits vor Absolvierung der Schulung beantragt

    Verkehr & Wirtschaft / Führerschein / Schlüsselzahl B 196 /

  • Gebäude

    und Bodenschutz • Baurechtsamt • Personalamt • Jobcenter • Kommunal- und Prüfungsamt • Landrat • Landwirtschaftsamt • Umweltschutzamt • Vermessungsamt Gebäude Glärnischstraße 1 - 3 (G) 88045 Friedrichshafen [...] Albrechtstraße 75 (A) 88045 Friedrichshafen AIDS-Beratungsstelle • Amtsärztliche Untersuchung • Ausländeramt • Beauftragte für Frauen- und Familienfragen • Beistandschaft, Vormundschaft, Pflegschaft • B

    Landratsamt A-Z / Kontakt / Gebäude /

  • Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009

    omplexe (pdf) Karte 6 - Schutzgut Landschaftsbild (pdf) Karte 7.1 - Landschaftsbezogene Erholung, Erholungsfunktion, Wohnumfeld (pdf) Karte 7.2 - Landschaftsbezogene Erholung, Erholungsinfrastruktur (pdf) [...] 2 vom 26.03.2009 Unterlagen 11 - Lärmuntersuchung Lärmuntersuchung (pdf) Unterlage 12 - Landschaftspflegerische Begleitplanung Unterlage 12.1 Erläuterungsbericht Erläuterungsbericht (pdf) Anhang A Karte [...] Boden als Filter und Puffer für Schadstoffe (pdf) Karte 1.5 - Schutzgut Boden - Boden als landschaftsgeschichtliche Urkunde (pdf) Karte 2.1 - Schutzgut Wasser/Grundwasser/-vorkommen (pdf) Karte 2.2 - Schutzgut

    Verkehr & Wirtschaft / Straßenbau & -unterhalt / Planung / Planfeststellung K 7743 / Planfeststellungsunterlagen vom 26.03.2009 /

  • K 7782 Killenweiher (Süd)

    Mall, Tel.: 07556 6123 Zuwanderung aus Landlebensräumen im Waldgebiet "Riedspitz" zwischen Grasbeuren und Hallendorf, vermutlich teilweise auch Offenlandlebensräumen östlich Mühlhofen zum Killenweiher. Die [...] ster entspricht wahrscheinlich unterschiedlichen Landlebensräumen der Erdkröten- und der Grasfroschpopulation; genauere Daten über die Landlebensräume liegen allerdings nicht vor. Situation südlich des [...] Die Wanderung überquert einen ca. 1,5 km langen Straßenabschnitt, von dem 600 m im Offenland und 900 m im Wald verlaufen; etwa 80 - 90 % der Amphibien quert die Straße innerhalb des Waldes. Die Wanderung

    Umwelt & Landnutzung / Natur- & Landschaftsschutz / Amphibien / Maßnahmen / K 7782 Killenweiher (Süd) /

  • Band 27, 2010

    die Stärke Natur Pfui Spinne!? Von Spinnen in der Badewanne Die Sipplinger Steiluferlandschaft Die einmalige Kulturlandschaft am Bodensee braucht viele Helfer Allgemeines Chronik des Bodenseekreises für [...] – 1775) und die größte Orgelanlage der Welt im Salemer Münster Salem Ein Kloster gestaltet eine Landschaft Dem Vergessen entrissen: Die Autorin Tami Oelfken Kasia von Szadurska (1886 – 1942) Zwischen S [...] Jubiläen Gelebte Heimat Das Städtische Museum Überlingen und seine Brauchtumsabteilung Der Schönste im Land auf 350 Seiten Zur Neuauflage des Buches „Der Bodenseekreis – ein Führer zu Natur, Geschichte und

    2010 /

    • «
    • ....
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • ....
    • »

    Suchergebnisse eingrenzen

      • Seiteninhalt
    • Aktiven Filter aufheben

    Alle Ämter, eine Nummer

    Vierländerregion Bodensee

    Behördenlotse für Dienstleister & Selbstständige

    Ihre Ideen & Hinweise

    Barrierefrei

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Erklärung zu Barrierefreiheit

    Interaktiv

    • Ihre Rückmeldung
    • Sag's doch
    • Facebook
    • © Landratsamt Bodenseekreis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Suche
    • Presse
    • Karriere